Koalition

Beiträge zum Thema Koalition

Neues Mitglied im Gemeinderat St.Ruprecht an der Raab, Verena Kriegl von den Grünen wurde angelobt. | Foto: Verena Kriegl

Sankt Ruprecht an der Raab
Grüne Gemeinderätin wurde jetzt angelobt

Die Grünen im Gemeinderat Sankt Ruprecht an der Raab bekommen ab sofort Verstärkung durch Verena Kriegl, eine erfahrene und engagierte Mandatarin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Verena Kriegl war bereits zu Beginn der laufenden Periode eine wichtige Grüne Stimme im St. Ruprechter Gemeinderat, ist jedoch aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Nun freut sie sich auf ihren zweiten gemeindepolitischen "Durchgang" "Gerade die immer häufigeren und verheerenderen Unwetter zeigen uns eindringlich, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Werner Kogler zu Flüchtlingskrise: "An unserer Grenze wird nicht herumgeschossen." | Foto: RMA/M. Spitzauer

Koalition uneinig
Kogler zu Flüchtlingskrise: "An der Grenze wird nicht herumgeschossen"

Vizekanzler Werner Kogler findet klare Worte zur Lage der überfüllten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln, wie etwa auf Lesbos. "Wir müssen in erster Linie den unbegleiteten Minderjährigen und den kranken Kindern helfen und die da rausholen", erklärt er im ZIB-2-Interview. Auf die Frage, wie er sich den Grenzschutz in Österreich vorstelle, meint Kogler: "An unserer Grenze wird nicht herumgeschossen. Die Frage des Grenzschutzes lässt sich ohnehin nur mit den Nachbarländern lösen."...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Neue Wege: Lisa Rücker spricht mit der WOCHE über ihr Leben nach der Politik und ihre zahlreichen Tätigkeitsfelder. | Foto: Jorj Konstantinov
2

"Bin keine, die jammert" – Lisa Rücker in "Gefragte Frauen"

Die ehemalige Grazer Vizebürgermeisterin Lisa Rücker über ihr (Polit-)Leben, Ehrenamt und ihre Lieblingsfarbe. 2008 wurde Lisa Rücker als Chefin der Grünen in einer schwarz-grünen Koalition Vizebürgermeisterin. Bis 2012 ließ sie vor allem mit neuen Konzepten für die Verkehrspolitik aufhorchen, in der Stadtregierung blieb sie als Stadträtin bis 2017. Der WOCHE verrät sie, ob Politik noch Teil ihres Lebens ist, wieso sie ihre Homosexualität öffentlich machte und wie sie sich in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landessprecherin Olga Voglauer mit dem nunmehrigen Vizekanzler Werner Kogler während des Wahlkampfes zur Nationalratswahl | Foto: Grüne Kärnten
1 3

Olga Voglauer
„Ich bringe den Bundesblick nach Kärnten“

Olga Voglauer, Nationalratsabgeordnete und Landesprecherin der Grünen, im WOCHE-Interview: Wie sie den Spagat zwischen Regierungspartei in Wien und außerparlamentarischer Opposition in Kärnten schaffen möchte. WOCHE: Landesspitzenkandidatin zur EU-Wahl, Wahl zur Landessprecherin der Grünen, Landesspitzenkandidatin zur Nationalratswahl, Einzug in den Nationalrat und erfolgreiche Koalitionsverhandlungen – wie fällt in einem Satz Ihre persönliche Bilanz des Politik-Jahres 2019 aus? OLGA VOGLAUER:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (v. l.).  | Foto: oövp/fotokerschi
1

Land OÖ
ÖVP-FPÖ Koalition präsentiert erste Vorhaben

Nach dem Koalitionsausschuss zwischen der ÖVP und FPÖ in Oberösterreich wurden erste Schritte bekannt gegeben. OÖ. Die Ibiza-Affäre wirkt sich neben der Bundesregierung auch auf die einzelnen Bundesländer aus. Landeshauptmann Thomas Stelzer verkündete bereits am Montagnachmittag, dass die VP-FP Koalition in Oberösterreich fortgeführt werde. Heute trat man in einem Koalitionsausschuss zusammen, um die Zusammenarbeit der kommenden Jahre in Oberösterreich zu besprechen. Laut Landeshauptmann Thomas...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Der neue Bürgermeister von Gutenberg-Stenzengreith: Vinzenz Mautner ist 42 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Aufgewachsen ist Mautner in Garrach, wo er jetzt auch wieder lebt.
2

Gutenberg-Stenzengreith unter neuer Führung: SPÖ stellt jetzt Bürgermeister

Die Sensation in Gutenberg-Stenzengreith ist perfekt: Die Gemeinderäte der SPÖ, die Bürgerliste Gutenberg-Stenzengreith (Die Grünen) und FPÖ wählen gemeinsam Vinzenz Mautner (SPÖ) zum ihrem neuen Bürgermeister. Bis zum Schluss blieb dieser Ausgang wohl der spannendste im Bezirk Weiz: Acht Stimmen gab es für Mautner, nur sieben für Thomas Wild (ÖVP). Damit muss Wild den Chefsessel in der frisch fusionierten Gemeinde Gutenberg-Stenzengreith räumen. Wild wird Vizebürgermeister. Kassier ist Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Eichgrabes neue Vizebürgermeisterin Elisabeth Götze (Die Grünen) mit Bgm. Martin Michalitsch (ÖVP)
2

Eichgraben: Michalitsch wurde wiedergewählt

EICHGRABEN (mh). Mit den Stimmen von Schwarz und Grün wurde Martin Michalitsch (ÖVP) am Mittwoch in Eichgraben mit 15 von 25 Stimmen zum Bürgermeister gewählt, Elisabeth Götze (GRÜNE) ist neue Vizebürgermeisterin. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates erfolgte die Angelobung der 25 neu gewählten Gemeinderäte. "Wir haben damit so wie bisher eine sparsame und effiziente Gemeindeführung.", sagte Michalitsch nach seiner Wiederwahl und freut sich darauf, "mit einem Team aus teils neuen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Neumayr

Wilfried Haslauer: "Neuer politischer Stil ist Star der neuen Regierung"

SALZBURG (lg). Nach fast 70 Jahren "Großer Koalition" zwischen SPÖ und ÖVP findet sich die neue Salzburger Landesregierung jetzt in einer neuen Zusammensetzung wieder. Unter dem Motto "Neustart für Salzburg" haben sich die ÖVP, Grüne und Team Stronach auf eine Dreierkoalition und ein gemeinsames Arbeitsprogramm geeinigt. Wilfried Haslauer (ÖVP) wird Salzburgs Landeshauptmann und künftig für die Bereiche Wirtschaft, Tourismus, Arbeitsmarkt, Gemeinden sowie für das Bildungswesen zuständig sein....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
1

Meinung: Dankt jemand diese Redlichkeit?

Mit einem neuen Stil wollen die Grünen in den Landtag einziehen. „Regieren will gelernt sein“, diese Ansicht vertritt Kimbie Humer-Vogl aus Hallein und mit ihr wahrscheinlich die meisten der Grünen. Denn wo ihnen fehlender Wille zur Machtausübung nachgesagt wird, weil sie ein Angebot der SPÖ ausgeschlagen haben, sagen sie, die Zeit sei noch nicht reif. Die Roten wollten ja gemeinsam mit Grünen und Team Stronach eine Koalition bilden und Astrid Rössler zur Landeshauptfrau machen. Diesen Zugang...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.