Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Ungebetene Gäste und heimliche Affären: Das Stück "Ein ungemütliches Wochenende" hat so einiges zu bieten.  | Foto: Alicia Martin Gomez
18

Grieser Rampenfieber
Ein Familientreffen der besonders witzigen Art

Mit "Ein ungemütliches Wochenende" feierte der Theaterverein Grieser Rampenfieber vergangenen Freitag die Premiere einer einzigartigen Kriminalkomödie.  GRIES IM SELLRAIN. Räuber, die einen Finderlohn bekommen, Geliebte, die einen hassen und Taubstumme, die sprechen konnten - Diese und andere Absurditäten waren im Gemeindesaal in Gries im Sellrain zu finden. Mit dem Stück "Ein ungemütliches Wochenende", wurde das Publikum in ein Ferienhaus gelockt, in dem ein Dilemma das andere jagte. Während...

2

Innsbrucker Kellertheater präsentiert
Eingeschneit

Eine lustvolle Komödie von Peter Quilter Patrick im Innsbrucker Kellertheater Genießt die Stille seiner Einsamkeit, während draußen ein heftiger Wintersturm herannaht. Diese wird jäh von einem Klopfen an seiner Tür unterbrochen. Judith, die exzentrische Frau aus dem Haus auf der anderen Seite des Feldes, betritt seine kleine, geordnete Welt auf der Suche nach Eiern mit Toast und ein wenig Gesellschaft. Der überraschte Patrick hofft auf ein schnelles Verschwinden ihrerseits. Doch der...

Im Stück musste schon die ein oder andere "Watsche" eingesteckt werden.  | Foto: Theater Serfaus
16

Theater Fendels
„Dümmer als die Polizei erlaubt“ sorgt für Lachsalven

Ein Abend voller Lachen und Lebensfreude: Bei der zweiten Aufführung des Lustspiels „Dümmer als die Polizei erlaubt“ im Gemeindesaal Fendels kamen Theaterfreunde voll auf ihre Kosten. Die engagierten Laiendarsteller zeigten mit Herzblut und Spielfreude, dass Theater in Fendels lebt und sich auf seine charmant-chaotische Weise immer wieder neu erfindet. FENDELS. Nach einer Sommerpause startete die Theatergruppe im Herbst voller Elan in die Probenarbeit. Ab dem 22. Januar verwandelte sich die...

11

Theater in Oberperfuss - Das perfekte Geheimnis
“Jeder von uns hat drei Leben, ein privates, ein öffentliches und ein geheimes” Paolo Genovese

Das perfekte Geheimnis Ein Stück von Paolo Genovese Nach dem italienischen Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“ Deutsch von Sabine Heymann Ein gemütliches Beisammensein, endlich wieder mal einen schönen Abend mit den besten Freunden verbringen, bei Wein, dem neuesten Klatsch und viel Gelächter! Über alles wird geredet - bis es schließlich um Ehrlichkeit und Treue geht. Da kommt die Idee für ein Spiel auf: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles, wirklich alles, was...

Die fünf Bewohner sorgen für einige Aufregung im gemeinsamen Haus. | Foto: Seelos
4

Theatergruppe Samnaun begeistert
Lacherfolg rund um einen Lottogewinn

Beinahe bis auf den letzten Platz gefüllt war der Festsaal in Samnaun-Compatsch bei der Aufführung der Theatergruppe Samnaun. Das aktuelle Stück ist eine Komödien in zwei Akten von Dani von Wattenwyl. SAMNAUN (tos). Ein Mann in den besten Jahren, eine Gattin, eine Freundin, ein bester Freund und ein möglicher Lotto-Gewinn. All das sind die Zutaten, die von den Darstellern der Theatergruppe Samnaun zu einen köstlichem Theatererlebnis vereint werden. Otto Habersack, brilliant dargestellt von Arno...

2

Theatergruppe Fliess
Theatergruppe Fliess spielt „Mein Freund Harvey“

Es ist wieder soweit! Am 1. März findet die Premiere unseres Stücks „Mein Freund Harvey“ statt und wir garantieren, dass dieses Stück eure Lachmuskeln in gewohnter Weise trainieren wird. Premiere (inklusive Sektempfang): Freitag, 1.März weitere Termine: Freitag, 8. März Samstag, 9. März Freitag, 15. März Samstag, 16. März Freitag, 22. März Samstag. 23 März Beginn jeweils 20:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 6 € Reservierungen täglich von 17:00-19:00 Uhr unter 0680/312 50 38 oder unter...

Bei der Komödie „Ach du lieber Gott“ beweist die Heimatbühne Pians großes Schauspieltalent. | Foto: Siegele
30

Heimatbühne Pians
Ein harter Kampf gegen den Klostereintritt

Die Heimatbühne Pians spielt eine Komödie in drei Akten, die es in sich hat - Unter anderem kämpft ein Vater hart gegen den Klostereintritt der Tochter, kocht nebenbei der Landesregierung auf und nimmt es auch noch mit einem Holzdieb auf, da bleibt kein Auge trocken. Zu sehen ist das Stück noch am 21., 26. und 28. Oktober. PIANS (sica). „Ach du lieber Gott“, entfährt es der ein oder anderen Figur mehrmals in der gleichnamigen Komödie, welche das Team der Heimatbühne Pians momentan zum Besten...

Zeigten sich begeistert: Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer, Autor Andreas Holzmann und See-Theaterobmann Markus Narr (v.l.). | Foto: BezirksBlätter
4

Komödie "Schräge Vögel"
Autor Andreas Holzmann streute See-Theater Rosen

Der bekannte Theater-Autor Andreas Holzmann zeigte sich bei einem Überraschungsbesuch beim See-Theater von der Inszenierung seiner Komödie "Schräge Vogel" begeistert. SEE IM PAZNAUN. Niemand geringerer als der bekannte Theater-Autor Andreas Holzmann überraschte See-Theater bei der Vorstellung am 23. März. Seine Komödie „Schräge Vögel“ übertrifft heuer in See alle Erwartungen. "Elf von 16 Vorstellungen waren / sind ausverkauft", zeigen sich Obmann Markus Narr und Spielleiter Albert Tschallener...

Nach fünf Jahren Pause spielt die Heimatbühne Mieders ihr nächstes Stück. In „G´spenstermacher" geht es um Tod, Geister und zwei Totengräber. Das witzig-makabere Stück feiert am 25. März im Gemeindesaal Mieders Premiere.  | Foto: Heimatbühne Mieders
7

Heimatbühne Mieders
Verflucht erfinderisch

Nach einer fünfjährigen Pause und einem schwierigen Start hat die Heimatbühne Mieders wieder ein Stück auf die Beine gestellt. Der dreiaktige Schwank „G´spenstermacher" gespielt von der Heimatbühne Mieders, feiert am 25. März um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Mieders Premiere.  MIEDERS. Seit über 60 Jahren unterhält die Heimatbühne Mieders Jung und Alt mit verschiedensten Formen des Volksschauspieles. Das Spektrum reicht von traditionellen Theaterstücken der Tiroler Laienbühnen, bis zu...

Der Theaterverein Ladis spielte am 06. März die Komödie "Familie Vereinsmeier und Co". | Foto: Elisabeth Neuner
81

Theater Ladis
Vor lauter Freizeitstress bleibt keine Zeit für Familie

Der Theaterverein Ladis spielt auch dieses Jahr wieder in der Wintersaison vom Jänner bis Ende März ein Theaterstück. Dieses Mal haben sie sich für eine Komödie in drei Akten von Cristiane Cavazzini entschieden. Das kurzweilige Stück lädt zum Lachen und Applaudieren ein. LADIS. Die Theatergruppe Ladis sorgte für viel Applaus und Lachen am gestrigen Abend. Das Stück "Familie Vereinsmeier und Co" war in drei Akte geteilt und Akt für Akt wurde es immer noch verwirrender. Die Schauspieler und...

"Schräge Vögel fliegen nicht" – Turbulente Komödie feierte in See Premiere: Bürgermeister Jakob Huttegger (Emil Zangerl), Schwester Dorothea (Brigitte Schmid) und die naive Novizin Sr. Ursula (Moni Tschallener). | Foto: Othmar Kolp
Video 138

See-Theater
Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht!" begeistert in See

Das Problem einen Gemeindearzt zu bekommen, treibt schräge Vögel in eine "Gesunde Gemeinde"! Bei der neuen und turbulenten Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht" von See-Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). See-Theater spielt heuer die Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann in zwei Akten.  Bei der Premiere am 26. Dezember 2022 im Trisanna-Saal, die erstmals wieder ohne Einschränkungen stattfinden konnte, bekamen die SchauspielerInnen für ihre grandiose...

Silvia Schmid als Jaqueline Vogler, Alexander Hörl als Heinz Vogler, Kathrin Dablander als Jasmin Höschen
und Stefan Perwög als Achim Runter bieten dem Publikum mit "Auch Goldfische brauchen Liebe" eine sehr stark gespielte und pointenreiche Komödie.
Video 90

TheaterQuartier B2 begeistert mit schräger Komödie
„Auch Goldfische brauchen Liebe“ - prickelnd-freches Stück stark gespielt

HAIMING(alra). Mit einer modernen Komödie begeistert das Ensemble des Theater Quartier B2 in Haiming seit Anfang Oktober. Zwei Akte, vier großartige DarstellerInnen, ein heißes Thema und unzählige Pointen sind die Zutaten, die das Publikum bestens unterhalten. Gespielt wird im Gasthof Stern „Zickeler“ – im urigen Ambiente hat Regisseur Peter Schaber erneut eine mit spannenden Details gespickte Inszenierung auf die Bühne gebracht. Hinter dem Titel „Auch Goldfische brauchen Liebe“ verbirgt sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Die Volksbühne Tux präsentiert
Theaterstück "Nicht meine Leiche"

Mit dem Stück, NICHT MEINE LEICHEeine Komödie in 3 Akten von Jack Smith in der Schweizer Fassung von Nick Hasler, ins Bayerische übertragen von Elfriede Wipplinger präsentiert die Volksbühne Tux diesen Sommer wieder ihr schauspielerisches Können. Kurze Inhaltsangabe: Herbert Schmid, stets korrekt, jedoch etwas langweilig, betreibt das Beerdigungsinstitut "Goldene Harfe". Seine Tage sind eher eintönig und täglichen Trott folgend.... bis zum Hochzeitsmorgen seines Freundes David Berger. Dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Susanne Aigner-Trueb
Ulli Raich (li.) und Franz Buchhammer stehen beim Stück "Fast Faust" in Höchstform auf der Bühne und garantieren einen Abend mit potenziellem Lachmuskelkater. | Foto: Siegele
33

Winklbühne Prutz/Faggen
Fulminanter Start in die Theatersaison

Das Stück "Fast Faust" konnte nun endlich nach Verzögerungen von der Winklbühne Prutz/Faggen auf die Bühne gebracht werden. Die Premiere vergangenen Samstag hat gezeigt: Zahlreiche Lacher sind bei diesem ideenreichen Stück garantiert! PRUTZ. Nachdem bereits im vergangenen Jahr im Februar begonnen wurde zu proben und das Stück nur zwei Proben vor der Premiere krankheitsbedingt abgebrochen werden musste, meldet sich die Winklbühne Prutz/Faggen mit einer genialen Darbietung aus dieser Pause...

Volksbühne Kirchbichl
"Da Himme wårt net" - Frühjahrsstück der Volksbühne Kirchbichl

"Bitte warten, du wirst aufgerufen" - So in etwa wird es wohl gewesen sein. Aber genau so, hat es sich "Stelzl", der ehemalige Polizeibeamte, sicher nicht vorgestellt, als seine Zeit wider Erwarten nun das Zeitliche segnete. Statt seiner ewigen Ruhe, findet er sich in einem Wartezimmer wieder. Im himmlischen Wartezimmer. Immerhin! Dort erfährt er zu seinem Staunen, dass er noch eine einzige Aufgabe zu erfüllen hat, bevor sich für ihn die himmlischen Pforten öffnen. Völlig stolz darauf, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benjamin Ellinger-Kogler
DAs Theaterstück " Parteienverkehr - Politik = Komödie?" ist aktuell in der Leobühne Innsbruck zu sehen.    | Foto: Leobühne Innsbruck
2

Absage und neue Termine
Leobühne: Parteienverkehr - Politik = Komödie?

Seit Ende März ist das Theaterstück "Parteienverkehr - Politik = Komödie?" in der Innsbrucker Leobühne zu sehen.  Krankheitsbedingt mussten die Termine am 18.4 und am 23.4. abgesagt werden. Am 8.5. beziehungsweise am 15.5. werden dafür Zusatzermine angeboten. INNSBRUCK. Am 26.3. feierte das Theaterstück "Parteienverkehr - Politik = Komödie?" von René Freund, das unter der Regie von Ernst Schaffenrath und Lissy Lang bearbeitet wrude, an der Innsbrucker Leobühne Premiere. Krankheitsbedingt...

Foto: Ulli Pfeiffenberger-Blaas
5

Die Kaktusblüte - Komödie
Nach dem gleichnamigen Film mit Ingrid Bergmann und Walter Matthau

Die Kaktusblüte von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Stephanie, etwas altjüngferliche Zahnarzthelferin bei Promi-Zahnarzt Julien, versucht alles, um ihren Chef aus dem Lügengespinst zu befreien, in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit der jungen Antonia verstrickt hat. Dabei blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Julien ist die Veränderung nicht entgangen, und spät, aber nicht zu spät, gelangt er zu der Einsicht, dass sie besser zu ihm passt als...

"Ich weiß von nichts"": Turbulente Komödie feierte in See Premiere – Fred Haumi (Alfons Walser), Leo Lustenberger (Emil Zangerl), Hugo Pölsterli (Markus Narr) und Valentin Helfer (Werner Schmid).  | Foto: Othmar Kolp
Video 106

See Theater
Komödie "Ich weiß von nichts!" feierte in See Premiere – mit VIDEO

SEE (otko). Bei der neuen Komödie "Ich weiß von nichts!" von See Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. Die Freude bei den LaienschauspielerInnen war groß nach zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne vor Publikum zu stehen. Zwangspause und zahlreiche Rückschläge Die Pandemie hat auch dafür gesorgt, dass zahlreiche Theatergruppen im Bezirk Landeck ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt haben. Im Herbst 2020 bereiteten sich die LaienschauspielerInnen von See Theater dennoch im Home-Office...

8

Neues Stück im BogenTheater
Das Geheimnis von Cheatham Hall

Endlich kann das BogenTheater wieder seine Tore öffnen. Diesmal gibt es einen kurzweiligen Krimi mit kleinen Überraschungen. Inhalt: Tracy und ihre Schwester Jane erledigen gerade noch die letzten Handgriffe ehe sie am kommenden Wochenende die langersehnte Eröffnung ihres Hotels Cheatham Hall feiern wollen. Als dann unerwartet ein Gast nach dem anderen eintrudelt, heißt es erst mal improvisieren. Doch als einer nach dem anderen stirbt, ist guter Rat erst recht teuer. Liegt da ein Fluch auf den...

Die Kaktusblüte im BRUX / Freies Theater Innsbruck | Foto: Ulrike Pfeiffenberger-Blaas
2

Kühne Bühne im BRUX
Premiere der Komödie „Die Kaktusblüte“

INNSBRUCK. Stephanie, eine etwas altjüngferliche Zahnarzthelferin bei Promi-Zahnarzt Julien, versucht alles, um ihren Chef aus dem Lügengespinst zu befreien, in das er sich aus Sorge um die gedeihliche Entwicklung seiner Liaison mit der jungen Antonia verstrickt hat. Dabei blüht Stephanie auf wie die Blüte eines Kaktus. Julien ist die Veränderung nicht entgangen, und spät, aber nicht zu spät, gelangt er zu der Einsicht, dass sie besser zu ihm passt als Antonia. DIE KAKTUSBLÜTE – berühmt...

Eine erfolgreiche Premiere feierte das Theaterstück „Keine Leiche ohne Lily" am 29. Oktober im Veranstaltungszentrum FoRum. | Foto: Sarah Peischer-Prenn
4

Theateraufführung
Lachen ohne Ende im FoRum

Rasante Inszenierung der Kriminalkomödie “Keine Leiche ohne Lily” des Theater Rum. Der britische Autor Jack Popplewell ist vor allem als Schöpfer herzhafter Komödien bekannt, am meisten Erfolg fuhr er mit der oben erwähnten Krimikomödie ein, sie wurde ein viel gespielter Klassiker, der seinerzeit auch Elfriede Ott im ORF-TV zu großem Erfolg verhalf. Natürlich legt man daraufhin die Erwartungslatte bei anderen Bühnen hoch, aber die Aufführung in Rum braucht keinen Vergleich zu scheuen, das...

Durch die Isolation von der Außenwelt entstehen Konflikte unter der Belegschaft eines privaten News-Fernsehsenders. Die Präsentation der Breaking News steuert auf eine Katastrophe zu. | Foto: PROJEKTTHEATER HALL

Theaterbesprechung Hall
Hierarchiekämpfe im TV

Flott inszenierte Premiere und Erstaufführung von “ProVideoNews.TV” des Projekttheaters Hall im Sudhaus Lobkowitz. Ein Privatfernsehstudio, eine herablassende Regisseurin, eine devote Assistentin – das sind die Entrées und Zutaten für eine Livesendung in der Folge. Da trudeln sie alle nach und nach ein: der selbstbewusste Moderator, der perfekt organisierte Techniker, die Wissenschaftsredakteurin und die Lifestylemoderatorin. Doch da erreicht den Sender eine Horrormeldung: Der „Schampusvirus“...

Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
Video 3

"Ich weiß von nichts“
See-Theater probt Komödie digital im Home-Office – mit VIDEO

SEE (otko). Theaterproben sind für LaienschauspielerInnen derzeit nicht möglich. See-Theater hat kurzerhand die Aktivitäten ins Home-Office verlagert. Per Video-Call wird fleißig für eine mögliche Premiere der Komödie "Ich weiß von nichts“ geprobt. Video-Theater-Probe in See Im Bezirk Landeck haben mittlerweile mehr oder weniger alle Theatergruppen ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Nicht so See-Theater. Wie alle Jahre bereiten sich die SchauspielerInnen auch diesen Herbst für eine...

Komödiantisch beeindruckende Premiere der „Komödie im Dunkeln“ des Theater Rum im FoRum. | Foto:  © Sarah Peischer-Prenn
30

Es we(u)rde Licht!
Komödiantisch beeindruckende Premiere der „Komödie im Dunkeln“ des Theater Rum im FoRum

Corona-bedingt war es im Sommer nicht möglich, die geplante Produktion zu spielen. Dafür freute man sich letzten Freitag bei einer gelungenen Premiere umso mehr. Ja, es wurde Licht – im doppelten Sinn. Einmal – endlich nach langem Warten wieder im Theatersaal – und einmal in der genialen Komödie des Briten Peter Shaffer. Aber vorerst war es einmal dunkel, ein Kurzschluss im ganzen Haus verdunkelte auch restlos die Wohnung des brotlosen Bildhauers Miller und verbarg so die leihweise Entlehnung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

Die Dorfbühne Höfen bringt heuer das Stück "Adel, Tadel und Verdruss" zur Aufführung. Premiere ist am 24. Mai. | Foto: Dorfbühne Höfen
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturwerkstatt (Volksschule)
  • Höfen

Dorfbühne Höfen präsentiert neues Theaterstück

Die Dorfbühne Höfen startet heuer mit dem Lustspiel „,Adel, Tadel und Verdruss" von Bernd Gombold in die Spielsaison. Theaterbegeisterte dürfen sich auf humorvolle Vorstellungen freuen. Die Premiere findet am Samstag, dem 24. Mai um 20.00 Uhr in der Kulturwerkstatt Höfen (Volksschule Höfen) statt. Kurzbeschreibung: Michael und Sonja haben Geldsorgen. Ihre kleine Landwirtschaft bringt keinen Ertrag mehr und Michael hat auch noch seine Arbeitsstelle verloren. Darum lässt Sonja sich etwas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.