konditorei

Beiträge zum Thema konditorei

Die Eröffnung vor der Eröffnung: Thomas Marichhofer (Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag), Konditormeister Stefan Feigl, Regina Schrittwieser (Bgm. Krieglach), Rudolf Hofbauer (Bgm. Langenwang).  | Foto: Koidl
23

Weiterer Standort
"Stefans Torten Café" in Krieglach ist eröffnet

Konditormeister Stefan Feigl hat seit fünf Jahren in Langenwang seine eigene Konditorei "Stefans Torten". Seit 2. Mai 2025 betreibt er mit "Stefans Torten Café" einen zweiten Standort in Krieglach. Damit hat er die Café-Konditorei Florian samt den Mitarbeiterinnen übernommen und auch sechs weitere Arbeitsplätze geschaffen.  KRIEGLACH. Schon einen Tag bevor sich die Tür zu "Stefans Torten Café" in Krieglach das erste Mal öffnete, feierte Stefan Feigl die Eröffnung seines zweiten Standorts. Am...

Stefan Feigl und Rainer Florian an der Theke des zukünftigen "Stefans Torten Café" in Krieglach.  | Foto: Irene Pfleger
6

"Stefans Torten Café"
Konditormeister übernimmt Betrieb in Krieglach

Stefan Feigl betreibt seit fünf Jahren mit "Stefans Torten" eine Konditorei in Langenwang. Am 2. Mai eröffnet er einen zweiten Standort in Krieglach  – er übernimmt damit die Café-Konditorei Florian samt den Mitarbeiterinnen. Nicht nur Frühstück wird es im neuen Café in Krieglach geben, sondern auch eine Jausenkarte sowie Plundergebäck und Germmehlspeisen.  LANGENWANG, KRIEGLACH. Es ist offiziell: Der Langenwanger Konditormeister Stefan Feigl übernimmt die Café-Konditorei Florian in Krieglach...

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

Konditormeisterin Olena Zarovna bietet in ihrer "Tortenwelt" Torten, Lebkuchen, Desserts und Catering. | Foto: MeinBezirk
12

Eröffnung Konditorei
Tortenwelt lädt in Leoben zu süßen Versuchungen ein

Tortenträume werden wahr: Zu dieser Überzeugung gelangte MeinBezirk nach einem Besuch bei Olena Zarovna. Gemeinsam mit ihrem Mann Volodymyr hat sie am Mittwoch ihre „Tortenwelt“ eröffnet. LEOBEN. Am Mittwoch hat die „Tortenwelt" in der Franz-Josef-Straße eröffnet. Konditormeisterin Olena Zarovna betreibt ihr süßes Paradies gemeinsam mit ihrem Mann Volodymyr. Ihr Angebot umfasst Torten, Lebkuchen, Desserts und Catering. Neben den Tagesangeboten fertigt die Konditorin ihre Kreationen auf...

Die kleinen und großen Konditoren auf einem Bild vereint | Foto: Gerhard Langmann
6

Besuch „Süße Vielfalt“
Stallhofer Kindergartenkinder versuchten sich als Konditoren

Ein Kindergartentag der süßen Art: Beim Besuch im Café "Süße Vielfalt" konnten die Kinder beim Backen von Butterkeksen, Vanillekipferln und Punschkugeln (ohne Rum) mitmachen. Nach dem Mithelfen, Ausstechen und Backen bildete das Verkosten den erwarteten Höhepunkt. PICHLING/STAINZ. Die Achse Kindergarten Stallhof und „Süße Vielfalt“ in Pichling funktioniert schon seit längerem. „Für unsere Kinder war das ein toller Vormittag“, verriet Leiterin Alina Rumpf, dass die Bekanntschaft zur...

7

Zuckermühle in Bärnbach
Von Tradition zur modernen Backkunst

2023 eröffnete Rosa Kohlbacher in Bärnbach ihr Herzensprojekt - die Bäckerei und Konditorei "Zuckermühle".  Mit ihrer Leidenschaft zum Backen und einem tiefen Sinn für Tradition und Qualität bringen die Konditormeisterin und ihr Team frischen Wind in den Bezirk. BÄRNBACH. Jeder fängt  mal klein an - so auch Rosa Kohlbacher, die  mit bereits 16 Jahren ihren Weg als Konditorin einschlug. Die dreijährige Ausbildung unterstrich ihre Leidenschaft und Kreativität zum Backen. Direkt nach der Lehre...

Besonderheiten der österreichischen Konditorkunst

Die österreichische Konditorei ist eine Welt für sich, ein zauberhaftes Reich aus Geschmack und Tradition. Sie steht für Eleganz, Raffinesse und eine unvergleichliche Liebe zum Detail. In diesem Beitrag entführen wir Sie in die süße Welt der österreichischen Backkunst, deren Wurzeln tief in der Geschichte verwurzelt sind. Die Geschichte der österreichischen Konditorkunst Die Geschichte der österreichischen Konditorei ist so reich und vielfältig wie ihre Rezepte. Im 17. und 18. Jahrhundert...

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Pleine
Die Bewohnerinnen Irmgard Frei, Martina Rexeis und Hermine Raschid machen es sich auf einer gemütlichen Bank im Schatten gemütlich und genießen das Eis.   | Foto: SeneCura
3

Gratkorn
Eisgenuss von Erich Handl für die Senecura-Bewohner aus Graz

An einem strahlenden Sommertag organisierte das SeneCura-Team für die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura BePartment Graz-Lend eine Aktivität, die den Gaumen erfreute: Eine Stippvisite beim Eiswagen der Konditorei Handl aus Gratkorn versüßte den Tag der Seniorinnen und Senioren mit einer großen Verkostung himmlischer Eissorten. GRATKORN/GRAZ. Wenn in der Nähe des SeneCura BePartment Graz-Lend ein leises, aber konstantes Klingeln ertönt, wissen alle genau, was das zu bedeuten hat: Der...

Die Konditormeisterin in ihrem eigenen Café
28

Jung, Klein & Erfolgreich
Klaudia Zündel und ihr "Süßes Team"

Am 1. Juli 2022 eröffnete das Café/Konditorei Klaudia Zündel. Das war an einem Freitag und es gab Livemusik. Ein gutes Omen, denn seither gibt es jeden 1. Freitag im Monat Livemusik. ST. MAREIN. Kürzlich wurde also das einjährige Jubiläum gefeiert. Jung, Klein & Erfolgreich, so der Name der Berichtsreihe in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Bruck/Mürzzuschlag. Und dieses Mal passen alle drei Wörter perfekt. Jung ist das Unternehmen und mit 23 Jahren darf man auch noch die vor Energie und...

Foto: Lederer
Video 89

Die Zuckermühle in Bärnbach
Bildergalerie: Eröffnung Zuckermühle in Bärnbach

Vor kurzem ist Bärnbach noch ein Stück süßer geworden. Die langjährig, familiär geführte Bäckerei Köck wurde im letzten Jahr von Rosa Kohlbacher und Christian Schweighart übernommen. Mit vielen helfenden Händen und unermüdlichem Tatendrang wurde in Rekordzeit saniert und renoviert, damit die rosarote Zuckermühle endlich ihren Platz im Herzen von Bärnbach einnehmen konnte. BÄRNBACH. Mit diesem Projekt hat sich die Inhaberin gemeinsam mit ihrem Mann, einen langersehnten Traum erfüllt, der schon...

Gute Stimmung in der Backstube: Stefan Feigl mit einem Teil seiner Mitarbeiter und Lehrling Manuel Stocker.  | Foto: Koidl
6

"Stefans Torten"
Erster Geburtstag mit gleich zehn Angestellten

800 Eier und 100 Liter Schlag: Das sind Mengen, die im Geschäft "Stefans Torten" in nur einer Woche verarbeitetet werden. Ende des Monats feiert das Geschäft von Stefan Feigl in Langenwang bereits seinen ersten Geburstag. In nur einem Jahr Bestehen, konnte der Konditormeister fünf weitere Arbeitsplätze schaffen. LANGENWANG. Ein Jahr ist es bald her, dass Stefan Feigl in Langenwang mit "Stefans Torten" sein eigenes Geschäft eröffnet hat. MeinBezirk.at hat den Konditormeister besucht und wollte...

Die Konditorei Koppitz schließt nach 100jähriger Tradition ihre Pforten.
3

Straß
Konditorei Koppitz schließt Hauptstandort und alle Filialen

Ein weiterer Paukenschlag: Die Traditions-Konditorei Koppitz mit Hauptstandort in Straß in Steiermark öffnet die Türen nach der Winterpause nicht mehr. Damit geht eine weitere besondere Ära im Gastronomiebereich zu Ende. Koppitz war über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt für Eis, Konditoreiwaren und Pizzen. STRASS. Im September 2022 feierte die Konditorei Koppitz in Straß den 100. Geburtstag. Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftskammer Südsteiermark überbrachten dazu noch die besten...

Das Team der ehemaligen Mosaik Konditorei in Deutschlandsberg sagt "Danke" für das, was war, das was ist und das was kommen wird.  | Foto: KK
3

Neuorientierung
Die Konditorei Mosaik in Deutschlandsberg ist Geschichte

Eine Institution hat geschlossen: Mit der Neusausrichtung der Konditorei Mosaik in Deutschlandsberg werden bis Herbst dieses Jahres neue Wege für Menschen mit Behinderung eingeschlagen. DEUTSCHLANDSBERG. Für viele überraschend hat die Konditorei Mosaik in der Frauentalerstraße kürzlich ihre Pforten geschlossen. "Stark steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie ein pandemiebedingter Umsatzrückgang haben eine Weiterführung der Konditorei in ihrer bisherigen Form leider nicht mehr möglich...

Das neue Team vor dem Altstadtcafe  | Foto: Helmut Riedl
11

Neueröffnung
Altstadtcafe Weiz bietet Kaffeehauskultur von höchster Güte

Wie bereits berichtet wurde heuer das Cafe Niederl am Südtiroler Platz von Ingo Reisinger übernommen. Am 11.6.2022 wurde das Lokal nun unter dem neuen Namen „Altstadtcafe“, mit Livemusik von „Apfi“ Gerald Strasser und Herbert Felber, eröffnet.  WEIZ. „Wir möchten das typische  Kaffeehausflair erhalten, mit Schwerpunkt Konditorei!“, so Ingo Reisinger, der im letzten Jahr den Traditionsbetrieb Schwindhackl übernommen hat.  Neu ist auch das reichhaltige Frühstücksangebot, dass man auch Samstag und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Happy Birthday! Sara (Mitte, helbraunes Kleid), Partnerin von Purtkarthofer-Gastronom Seppi Winkler, lud Freundinnen zur Geburtstagsparty. | Foto: mac
3

Fernitz-Mellach boomt
Model-Alarm beim neuen Purkarthofer in Fernitz

Die schmucke Gemeinde Fernitz-Mellach ist ja weithin bekannt als Blumendorf-Seriensieger, natürlich auch für das Purtkarthofer Eis und die umliegende Top-Gastronomie. Der Zustrom der Gäste ist enorm, selbst an Wochentagen wird der Fernitzer Park gestürmt. Und mit der Wiedereröffnung der Konditorei Purkarthofer durch Seppi Winkler hat der Touristenmagnet einen zusätzlichen Aufschwung erfahren. Seine Konditorei lockt ja auch viele Gäste aus Graz an. Einen besonderen Augenschmaus hatte der...

Am Wochenende wird es wieder viele Menschen in die Natur treiben. Ob zu einer Radtour, Wanderung oder auf eine der vielen Veranstaltungen, die angeboten werden.  | Foto: Josef Hödl

Heizungstausch, Süßes und Veranstaltungstipps
Das war der Freitag in der Steiermark

Der Umsetzungszeitraum für Heizungstausch wurde verlängert und viel Süßes gibt es ab sofort bei einer neueröffneten Konditorei im Mürztal. Das Wochenende bringt wieder viele Veranstaltungen in der Steiermark und in Graz erstrahlt der Minoritensaal in neuem Glanz. STEIERMARK. Mit so einem Andrang wurde nicht gerechnet. Ein Antragsplus von 80 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres stellt Fachbetriebe, die den Heizungstausch durchführen, vor große Herausforderungen. Deshalb wurde...

Anzeige
Freude beim Team von "Stefans Torten" bei der Eröffnung: Sandra Rinnhofer, Stefan Feigl, Margit Grasberger, Betty Durgo, Manuel Stocker | Foto: Koidl
Video 11

Konditorei in Langenwang
"Stefans Torten" hat eröffnet (+Video)

Mit der Konditorei "Stefans Torten" gibt es seit heute in Langenwang ein neues Geschäft. Mit der Neueröffnung schafft Stefan Feigl aber auch vier neue Arbeitsplätze und einen Lehrstellenplatz. LANGENWANG. Seit heute gibt es in der Marktgemeinde Langenwang ein neues Geschäft: Stefan Feigl hat in der Grazer Straße mit "Stefans Torten" seine eigene Konditorei eröffnet. Schritt für Schritt wagte sich der 32-Jährige in die Selbstständigkeit, bis hin zum eigenen Geschäft. Der Konditormeister schafft...

Konditor Klaus Purkarthofer mit dem neuen Pächter Sepp Winkler (l.), der die Eröffnung des traditionsreichen Cafés am 23. April plant. | Foto: mac
2

Gastro-News: Smokehaus sperrt, Purkarthofer kommt
Aus für das Smokehaus

Ende März sperrt der Ex-Lindenwirt, das Smokehaus, zu. Der Purkarthofer startet am 23. April durch. Corona ließ die erwartete Gästeschar ausbleiben, tapfer kämpfte die Familie Müller bis zuletzt um den Fortbestand des “Smokehaus“ in Gössendorf. Viel wurde investiert, Konzerte und mehr wurden veranstaltet, aber alles half nichts: Wie so viele andere Gastronomen mussten auch die Müllers den Besucherschwund zur Kenntnis nehmen. Nun ist Schluss, der ehemalige Lindenwirt schließt Ende März erneut...

Anzeige
Foto: Neßhold
1:03

Video
Junge Konditorei aus Preding bildet ersten Lehrling aus

Die Auftragskonditorei "Christines Köstlichkeiten" in Preding bildet heuer erstmals einen Lehrling aus. PREDING. In unserem Leben gibt es eine Vielzahl an besonderen Momenten, welche wir in liebsamer Erinnerung halten wollen. Momente, in welchen einfach alles stimmen soll: Egal ob Geburtstag, Erstkommunion, Firmung oder Hochzeit, das Gemeinschaftsgefühl geht durch den Magen und so sind es auch unsere heimischen Konditorinnen und Konditoren, welche mit viel Liebe zu Ihrem Werk unseren besonderen...

Anzeige
Das insgesamt zwölfköpfige Team der Tortenkomponisten zaubert am Standort in Söding-St. Johann jeden Tag aufs Neue zahlreiche köstliche Tortenvariationen. | Foto: Tortenkomponisten
9

Die Tortenkomponisten
Diese Qualität überzeugt

"Die Tortenkomponisten", Manuel und Sabrina Mauerhofer, können auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. SÖDING-ST. JOHANN. Am 1. Oktober 2012 eröffnete Manuel Mauerhofer in den Räumlichkeiten der ehemaligen Tankstelle in Söding den ersten Standort von "Die Tortenkomponisten". "Ich startete alleine, zwei Wochen später griff mir dann meine Frau Sabrina unter die Arme. Wir hatten gerade einmal ein paar Tische und einen Kühlschrank" erinnert sich Mauerhofer an die Anfangszeiten zurück. "Wir...

Foto: Lederer
Video 123

Silvio Samoni Live in Afling
Bildergalerie: Konzert "Silvio Samoni" im Landcafé - Konditorei Kern in Afling

Bildergalerie: Konzert "Silvio Samoni" im Landcafé - Konditorei Kern in Afling Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Konzert von "Silvio Samoni" im Landcafé - Konditorei Kern in Afling live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder...

Charly Temmel mit Bürgermeister Harald Bergmann. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Neuer Temmel-Eissalon startet durch

Der Eiskönig eröffnet am 6. Mai eine neue Filiale am Knittelfelder Hauptplatz. KNITTELFELD. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten eröffnet Charly Temmel jetzt doch noch seinen neuen Eissalon in der Eisenbahnerstadt. Eine geplante Kooperation ist letztlich nicht zustande gekommen. Temmel bekommt jetzt ein eigenständiges Geschäft am Hauptplatz. Prokurist Erwin Wurzinger: "Unser erster Store im Murtal freut uns ganz besonders. Neben Creme- und Fruchteis wird es auch vegane und spezielle Sorten geben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Kaffee im Mosaik Deutschlandsberg ist weiterhin nicht möglich, dafür gibt's frische Mehlspeisen aus dem Automaten. | Foto: KK

Mosaik Deutschlandsberg
Mehlspeisen mit Service rund um die Uhr und Nachhaltigkeit

DEUTSCHLANDSBERG. Wie einige andere Gastronomiebetriebe, die seit Monaten geschlossen haben, setzt nun auch die Konditorei Mosaik auf einen Automaten: Außerhalb der Direktverkaufszeiten (bis 12 Uhr) steht vor dem Café in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg ein Mehlspeisenautomat bereit. Der gekühlte Verkaufsautomat wird täglich frisch mit Kuchen, Torten und Strudeln befüllt. Man möchte bei Mosaik aber auch nachhaltig arbeiten: Deswegen gibt es eine eigene Etage mit Ware vom Vortag um 1...

Opa vom Dienst Karl Theny (l.) arbeitet seit fünf Jahren in der "Vollpension" und versüßt so seine Pension. | Foto: Mark Glassner
2

Ein Grazer mischt die Wiener Mehlspeisküche auf
Oma und Opa starten in der Vollpension durch

Linzerschnitte von Mutter Mayr oder doch die Bananenschnitte von Frau Linde? Mit Rezepten wie diesen mischt der Grazer Moriz Piffl-Percevic seit mehr als fünf Jahren die Wiener Mehlspeisküche auf. Das Konzept der "Vollpension" schlägt dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum Einen ist das Generationencafé das ideale Kaffeehaus für all diejenigen, die Omas Kuchen vermissen, zum Anderen ist es ein Sozialprojekt, das vielen pensionierten aber noch voll engagierten und ambitionierten Omas...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.