Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Die Beratung in der Südoststeiermark wird in den Räumen der AK in Feldbach stattfinden.  | Foto: ÖGB Feldbach
2

Service in Krisenzeit
Kostenlose Schuldnerberatung bei Arbeiterkammer in Feldbach

Schuldnerberatung Steiermark bietet künftig Sprechtage bei der AK Feldbach an.  REGION. Die Schuldnerberatung Steiermark berät Schuldnerinnen und Schuldner kostenlos und professionell bzw. vertritt diese im gerichtlichen Schuldenregulierungsverfahren. Tätig wird die Institution im Auftrag der Sozialabteilung des Landes Steiermark.  Verstärkt wird das Serviceangebot in den steirischen Regionen bzw. der Südoststeiermark. Ab 18. November wird ein ein wöchentlicher Sprechtag (nach telefonischer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: KK

Lebring
Der „Preis Pirat“ meldet Insolvenz an

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt: Der „Preis Pirat“, die Firma Günter Hubmann Handels GmbH in Lebring, meldet Insolvenz an. 48 Dienstnehmer und rund 70 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen ca. EUR 1,3 Mio. Fortführung nicht beabsichtigt, Unternemensverkauf angestrebt. Die Firma Günter Hubmann Handels GmbH mit Sitz in Philipsstraße 27, 8403 Lebring hat mit heutigem Tage einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim LG für ZRS Graz eingebracht....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Modekette Dressmann ist in den Konkurs geschlittert. | Foto: Dressmann

Modebranche
Dressmann beantragt Konkurs

Die Insolvenzwelle im Modehandel reißt nicht ab. Innerhalb kürzester Zeit hat die Coronakrise in der Branche mehrere Pleiten verursacht. Nach Airfield, Colloseum, Haanl und Stefanel hat nun auch die Herrenbekleidungskette Dressmann die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Das Unternehmen betreibt in Österreich 31 Filialen – darunter eine im LCS Leoben – sowie einen Onlineshop und beschäftigt 165 Leute. Eine Unternehmensfortführung werde nicht angestrebt, das Unternehmen soll...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Margarete Hartinger, Geschäftsstellenleiterin des AMS Hartberg, wagte eine Arbeitsmarktprognose für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im heurigen Jahr.
2

Arbeitsmarktlage 2020
Secop als großes Fragezeichen am heimischen Arbeitsmarkt

Lehrstellensuchende haben aktuell gute Karten im Bezirk. Am meisten Chancen gibt es in den Metall- und Elektroberufen, im Tourismus und im Handel. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Trotz guter Konjunktur und einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um -5,4 Prozent war die Arbeitsmarktlage 2019 im Bezirk von Firmenkonkursen, Betriebseinschränkungen und -schließungen, wie jene der Firma Borckenstein in Neudau geprägt. "Diesbezüglich war 2019 ein schwieriges Jahr", bestätigt auch Hartbergs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
MTC-Gaich fertigt metallische und nichtmetallische Teile für internationale Unternehmen. | Foto: Symbolfoto

Eibiswalder Unternehmen meldet Konkurs an

Das Dreh- und Fräsunternehmen MTC-Gaich aus Eibiswald ist zahlungsunfähig. Das gaben Alpenländischer Kreditorenverband (AKV) und Kreditschutzverband (KSV 1870) am Freitag bekannt. EIBISWALD. Das Eibiswalder Unternehmen brachte am heutigen Freitag selbst einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren beim Landesgericht Graz ein. Im Unternehmen von Geschäftsführer Erwin Gaich sind 15 Dienstnehmer beschäftigt. Umsätze nicht wie geplantMTC-Gaich verweist im Insolvenzantrag auf positive Ergebnisse bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Mechatronikunternehmen AME aus Deutschlandsberg schlitterte erneut in die Insolvenz. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Deutschlandsberger Mechatronikbetrieb zum zweiten Mal in Konkurs

Die AME GmbH aus Deutschlandsberg ist erneut insolvent. Diesmal soll das Unternehmen geschlossen werden. Die Schwesterfirma am gleichen Standort wird fortgeführt. Das Mechatronikunternehmen AME im Deutschlandsberger Wirtschaftspark steht vor der Schließung: Bereits im Juli 2018 war die AME GmbH mit rund drei Millionen Euro überschuldet. Nach der Schließung von vier Teilbetrieben und Kündigungen wurde das Unternehmen dank eines Sanierungsplans fortgeführt. Nun wurden Altforderungen in der Höhe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erst kürzlich wurde das Laufke als bestes Restaurant beim Food Festival als bestes Restaurant auszgezeichnet, nun haben Gläuber einen Insolvenzantrag gestellt: Neuhold, Schönberger, König (v. l.) | Foto: Rolling Pin

Hiobsbotschaft aus der Gastro: Laufke ist insolvent

Die Aussendung des Kreditschutzverbandes kam überraschend: Die König Gastronomie KG, die das Traditionslokal Laufke betreibt, ist insolvent. Mit heutigem Tag wurde beim Landesgericht Graz das Konkursverfahren eröffnet. Gegenstand ist das Restaurant mit der Feinkostabteilung sowie ein Party- und Cateringservice, das unter dem Namen Laufke geführt wird. Da der Insolvenzantag von Gläubigerseite gestellt wurde, liegen noch keine Informationen zu den Insolvenzursachen vor, auch die Höhe der Aktiva...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die MAG im Deutschlandsberger Wirtschaftspark hat ein Konkursverfahren beantragt. | Foto: Michl

Millionenpleite bei Deutschlandsberger Maschinenbauer

Die MAG im Deutschlandsberger Wirtschaftspark ist stark verschuldet. Ursache soll Konkurrenz durch "Billiganbieter" sein. DEUTSCHLANDSBERG. Die MAG - Maschinen und Apparatebau Aktiengesellschaft aus Deutschlandsberg ist insolvent. Laut KSV 1870 und AKV wurde am Dienstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Graz beantragt und bereits eröffnet. Das Unternehmen im Deutschlandsberger Wirtschaftspark ist in der Produktion und im weltweiten Vertrieb von Lackdrahtmaschinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Vögele-Filiale in Deutschlandsberg wird nun doch zusperren.

Vögele in Deutschlandsberg höchstens noch einen Monat geöffnet

DEUTSCHLANDSBERG. "Alles muss raus! Wir schließen" – das war schon im letzten Jahr auf der Vögele-Filiale in Deutschlandsberg ausgehängt. Allerdings mit dem kleinen Zusatz: "Neueröffnung". Diese hätte auch im Februar stattfinden sollen, wurde dann verschoben und nun gar nicht mehr stattfinden. Die internationale Modekette Miller & Monroe, die im Zuge der Vögele-Insolvenz das Unternehmen kaufen wollte, meldete heuer nämlich selbst Konkurs in Deutschland an. Schließung in DeutschlandsbergMit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
32 Mitarbeiter sind vom Konkurs der Holzstark GmbH betroffen. (Symbolfoto) | Foto: MEV Agency UG

32 Mitarbeiter betroffen: Holzstark aus Lannach erneut insolvent

Nicht einmal ein Jahr nach dem Abschluss des ersten Konkursverfahrens ist der Lannacher Holzbetrieb zahlungsunfähig. Bereits 2015 wurde über das Lannacher Unternehmen Holzstark GmbH ein Insolvenzverfahren eröffnet. Mit einer Ausgleichsquote von 28 Prozent konnte die Sanierung des Betriebs im November 2017 noch abgeschlossen werden – ein knappes Jahr später ist das Unternehmen aber erneut zahlungsunfähig, wie Gläubigerschutzverbände KSV 1870 und AKV mitteilten. Millionenschulden Grund dafür sei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Vögele-Filiale in Deutschlandsberg bleibt vorerst offen.

Vögele: Eine Filiale schließt, eine ist (vorerst) gerettet

Die endgültige Entscheidung um die Filialen der insolventen Vögele-Kette fällt erst am 22. Oktober. Aufatmen bei Vögele: Masserverwalter Norbert Scherbaum verkündete die Übernahme der österreichischen Modekette durch den Münchner Sanierungsexperten GA Europe. Damit kann der Betrieb fortgeführt werden, allerdings stark abgeschlankt. 25 bis 30 der 102 österreichweiten Filialen sollen geschlossen werden, 15 werden bereits in diesen Tagen zugesperrt. Lannach muss schließen Die Filiale in Lannach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2017 führten i-Tec und die Post in der Grazer Innenstadt Tests mit dem "Jetflyer" durch. | Foto: Post

Zweites Stainzer Elektromobilitäts-Unternehmen ist insolvent

Schulden von knapp einer Million Euro: Nach der e-volution GmbH meldete auch die i-tec Styria Konkurs an. Nach dem völlig unerwarteten Ableben von Gernot Hiebler im April musste eines seiner ehemaligen Unterhmen, die e-volution Elektromobilitäts- konzepte GmbH in Stainz, bereits im August Konkurs anmelden. Haupteigentümer des Unternehmens ist die i-Tec Styria GmbH, bei der Hiebler als Geschäftsführer agiert hatte. Seit August 2018 sind Stefan Hofmeister und Wolfgang Url als gemeinsam...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Nah&Frisch-Markt am Schwanberger Hauptplatz steht nun doch vor dem endgültigen Aus. | Foto: Brauchart
1

Nah&Frisch in Schwanberg wird doch geschlossen

Erst im Vorjahr wurde der Weiterbestand des Nahversorgers durch die Gemeinde Schwanberg gesichert. Es ist kein Einzelfall: Wie auch andere Nahversorger stand der Nah&Frisch-Markt in Schwanberg kurz vor dem Aus. Dank Unterstützung der Marktgemeinde und der Firma Pfeiffer als Eigentümer der Handelskette konnte der Betrieb im Dezember 2017 noch gesichert werden. Nun ist aber endgültig Schluss: Der Nahversorger am Schwanberger Hauptplatz muss doch zusperren. Konkursverfahren eröffnet Seit 1971 gibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sarah Schmidt, Schülerin der 3b-Klasse, kam die Idee, eine eigene Aktion zu starten. Gesagt, getan, bekam sie prompt Unterstützung von ihren Mitschülern. | Foto: Lisa Feischl
3

Weizer Schüler beteiligen sich an großer Rettungsaktion für 12.000 Hühner und Hähne

Nicht nur der Verein "Rette (d)ein Huhn" möchte Toni's-Freilandhennen vor dem Schlachter bewahren, auch Schüler der Neuen Musik-Mittelschule Weiz II zeigen Herz für die Tiere und starteten die Aktion "Rettet das Huhn". Da die Toni's Freilandeier GmbH in die Insolvenz schlitterte und der Standort in Knittelfeld geschlossen wird, gehören 9.000 Hühner und 3.000 Hähne der Konkursmasse an. "Ein Huhn hat nichts in einer Konkursmasse verloren", ist Nina Hofstädter überzeugt. So startete die Obfrau des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Überschuldung: In der Steiermark und ganz Österreich gab es Anfang diesen Jahres deutlich mehr Privatinsolvenzen. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Privatinsolvenzen steigen zum Jahresauftakt stark

Der Anstieg ist vor allem auf eine Gesetzesänderung zurückzuführen. Die Statistik von Jänner hatte es in sich: So gab es im Vergleich zum Dezember um 67 Prozent mehr Privatinsolvenzen, auch in der Steiermark hat sich die Zahl der Privatkonkurse nahezu verdoppelt. Der Gläubigerschutzverband AKV Europa spricht von einem "noch nie da gewesenen Anstieg der Privatinsolvenzen." Als Hauptgrund dafür sehen Experten die neuen gesetzlichen Regelungen. Denn mit der Novellierung per 1. November 2017 wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Fahrschule Mayer in Stainz und Hitzendorf sind nicht vom Konkursverfahren betroffen. | Foto: Fahrschule Mayer Stainz/Facebook

Fahrschule Mayer in Konkurs: Stainz und Hitzendorf nicht betroffen

Die Betreiberfirma der Leibnitzer Fahrschule Mayer ist insolvent. Vom Konkurs zweier Leibnitzer Fahrschulen ist zurzeit zu lesen, darunter auch die Fahrschule Mayer. Die gleichnamigen Standorte in Stainz und Hitzendorf sind davon aber nicht berührt. Zahlungsunfähig ist nämlich nur die Betreibergesellschaft der Leibnitzer Fahrschulen, die LB Koiner GmbH. Die Fahrschulen Mayer in Stainz und Hitzendorf werden unabhängig davon von Evamarie Dubovszky geführt. Zuvor war Simon Koiner, der auch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Karl Schirnhofer: „Das Leben zu bewältigen, ist die größte Herausforderung.“ | Foto: Bernhard Bergmann
2

Nach Insolvenz: Exklusiv-Interview mit Feinkost-Zampano Karl Schirnhofer

Der Kaindorfer Unternehmer Karl Schirnhofer verkauft jetzt sogar seinen Tesla und will sich so mit Banken privat einigen. In Folge der Zielpunkt-Pleite hat es Ende letzten Jahres auch den Kaindorfer Fleisch- und Wurstproduzenten Schirnhofer erwischt: Mit 1. Dezember 2015 wurde Insolvenz angemeldet, 280 Gläubiger und 270 Arbeitnehmer waren davon beteroffen. Die Gläubiger erhalten 30 Prozent ihrer Forderungen, davon 10 Prozent binnen 14 Tagen nach Rechtskraft und weitere 20 Prozent binnen zwei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Liquid Sports von Harry Stückler ist insolvent

Der Betreiber des NOVA-Thermenshops und des Schigebiets Lammeralm hat Konkurs angemeldet. Das Köflacher Unternehmen Liquid Sports GmbH mit dem geschäftsführenden Alleingesellschafter Harald Stückler hat Konkurs angemeldet, dies meldete der Alpenländische Kreditorenverband. Die Verbindlichkeiten sollen 423.868,28 Euro betragen, dem gegenüber stehen Aktiva von 36.500 Euro. Thermenshop Seit 2005 betreibt die Liquid Sports den Thermenshop in der Therme NOVA, der Pachtvertrag läuft bis Ende Juni...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
75 Mitarbeiter der Firma Ruhdorfer sind von der Insolvenz betroffen. | Foto: Reifen Ruhdorfer

Insolvenz bei Reifen Ruhdorfer

Knalleffekt: Grazer Familienunternehmen Ruhdorfer schlittert in die Pleite, 75 Mitarbeiter betroffen. Wie der KSV 1870 vermeldet, musste das Grazer Traditionsunternehmen Reifen Ruhdorfer heute Insolven (Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung) beim Landesgericht Graz anmelden. Betroffen sind 75 Mitarbeiter und 278 Gläubiger. Aktiva von rund 11 Millionen Euro stehen Passiva von 17,6 Millionen Euro gegenüber. Neben der Grazer Zentrale gibt es Filialen in Klagenfurt, Liezen, Deutschlandsberg,...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Der Groggerhof in Obdach bleibt in Familienbesitz. Foto: Verderber

"Es ist keine Rede vom Zusperren"

Groggerhof in Obdach wurde nicht an Didi Mateschitz verkauft und sperrt auch nicht zu. OBDACH. „Da muss man schon eine dicke Haut haben“, stöhnt Seniorchefin Eva Ederer. Gerüchte gebe es seit Jahren, „aber jetzt haben sie wieder explosionsartig zugenommen. Das muss jetzt einmal aufhören“, sagt Robert Ederer, der Inhaber des idyllischen Landhotels Groggerhof in Obdach. Gezielt gestreut? Der Grund für die Aufregung: Seit Wochen oder gar Monaten werden Gerüchte gestreut, dass Red Bull-Boss...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: BilderBox.com
1

BMU Bau aus Voitsberg ist insolvent

Rund 1,8 Millionen Euro an Passiva soll die BMU Bau GmbH aus Voitsberg angehäuft haben, 0,8 Millionen Euro an Aktiva stehen dem gegenüber. Nun wurde am Landesgericht Graz das Konkursverfahren eröffnet. Sieben Mitarbeiter und 62 Gläubiger sollen von der Insolvenz betroffen sein. Engpässe seit 2014 Wie der KSV1870 in Erfahrung bringen konnte, liegt ein wesentlicher Grund darin, dass im Hauptgeschäft der Schuldnerin, welches in der Entwicklung von Wohnbauprojekten als Bauträger liegt, sämtliche...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Schirnhofer soll gerettet werden! | Foto: CIS
2

Schirnhofer: Christgewerkschaft macht für Rettung des steirischen Traditionsbetriebs mobil

Franz Gosch (FCG): Oststeirischer Traditionsbetrieb Schirnhofer muss gerettet werden!" "Der oststeirische Fleischverarbeiter Schirnhofer ist ein Vorzeigebetrieb für Nachhaltigkeit und Regionalität. Die 270 Beschäftigten liefern hervorragende Qualität und das Unternehmen ist ein wertvoller Partner der regionalen Wirtschaft und Landwirtschaft." So argumentieren ÖAAB und die Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) und fordern einen Rettungsplan für das Traditionsunternehmen, sowie soziale...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
AK-Präsident Josef Pesserl informierte sich bei den Mitarbeitern über die Entwicklung bei Krobath. | Foto: AK
3

Verkauf: Krobath arbeitet aber weiter

Masseverwalter verkauft Krobath mit Sitz in Feldbach. Viele Mitarbeiter bleiben treu. Der Traditionsbetrieb Krobath hat seinen Sanierungsplan zurückgezogen. Dafür fehlt dem insolventen Unternehmen das Geld. Grund: Die Bank, mit der man Verhandlungen geführt hat, ist abgesprungen. Sowohl Geschäftsführung als auch AK, Betriebsrat und Mitarbeiter geben sich kämpferisch. Nun sucht die Installationsfirma einen Interessenten. Masseverwalter Norbert Scherbaum will den Betrieb bis zum Verkauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Bürgermeister Bernhard Moser sprach mit der WOCHE über die aktuelle "Silvanum-Situation". | Foto: KK
2

Landl bangt um das "Silvanum"

Weil Landesförderungen abgelehnt wurden, fehlen dem traditionsreichen Forstmuseum 170.000 Euro. "Die Gemeinde Landl hat eigentlich beschlossen die Haftung für die Vorfinanzierung der Museumssanierung im Ortsteil Großreifling zu verlängern", beginnt Bürgermeister Bernhard Moser das Gespräch mit der WOCHE. "Das wurde von der Gemeindeaufsicht aber untersagt", setzt er fort, um die derzeitige "Finanzkrise" des Forstmuseums "Silvanum" zu umreißen. Selbes war Anfang des Jahres in "monetäre Untiefen"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.