Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Mängel bei der Ladesicherung, Nichteinhaltung der Ruhezeiten und Anzeigen wegen Verletzung des Tierschutzgesetzes. So lautet die Bilanz einer zweitägigen Schwerverkehrskontrolle in der Steiermark. | Foto: LPD Steiermark
5

Steiermark
400 Übertretungen bei Kontrollen im Schwerverkehr

Schwerpunktkontrollen auf der A2 haben eine Vielzahl an Verkehrsdelikten zutage gebracht: Bei 59 Schwerfahrzeugen wurden seitens der Polizei rund 400 Übertretungen registriert. Am häufigsten kam es zu einer Verletzung der Ruhezeiten. STEIERMARK. Wie wichtig diese Spezialkontrollen sind, zeigt die Bilanz von zwei Tagen: 187 Anzeigen gingen wegen Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten raus, sechs Fahrtenschreiber waren manipuliert und mehr als 100 Fahrzeuge wiesen technische Mängel auf, heißt...

Rund 300.000 Besucher werden bei der Airpower erwartet. | Foto: Bundesheer/AP22
4

Airpower24
Ein "Dreamliner" und eine Weltpremiere für die Besucher

Nur wenige Tage vor der Flugshow in Zeltweg wurde das Programm noch einmal aufgestockt. Die Austrian Airlines sind in der Luft dabei, ein "nachhaltiges Duell" gibt es in der Luft und am Boden. ZELTWEG. Als wäre das Programm bei der Airpower noch nicht dicht genug, hat das Bundesheer weitere Höhepunkte vorgestellt. "Vermutlich der größte Vogel bei der gesamten Flugshow" wird laut COO Francesco Sciortino von den Austrian Airlines gestellt. Die nagelneue Boeing 787-9 wird am Samstag für einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oberstleutnant Michael Hendel leitet das Airpower-Projektbüro. | Foto: Verderber
3

Airpower24
"Ohne Akkreditierung kommt niemand auf das Gelände"

Im Airpower-Projektbüro in Zeltweg laufen die Fäden für die Flugshow zusammen - dort setzt man auf Regionalität, Effizienz und Sicherheit. Projektleiter hat Tipps für die Besucher parat. ZELTWEG. "Never change a winning team" - eine siegreiche Mannschaft sollte man also niemals wechseln. Die alte Fußballerweisheit lässt sich hervorragend auf die Airpower umlegen. Im Fliegerhorst Hinterstoisser werkt derzeit das regionale Airpower-Team rund um Projektleiter Oberstleutnant Michael Hendel wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Gelände wird bei der Airpower lückenlos überwacht. | Foto: Verderber
4

Airpower in Zeltweg
"Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet"

Aufbauarbeiten am Fliegerhorst Hinterstoisser für die Airpower gehen in die heiße Phase. Das Sicherheitskonzept wird gemeinsam mit Behörde und Einsatzkräften intensiviert und angepasst. Lückenlose Kontrollen gibt es bereits an den Eingängen. ZELTWEG. Der Zeitplan ist nicht nur bei der Airpower selbst äußerst straff, sondern auch im Vorfeld. Die heiße Phase der Vorbereitung hat längst begonnen, der Aufbau am Veranstaltungsgelände läuft. Zu sehen sind am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei führte eine Schwerpunktaktion im Ennstal durch. | Foto: Symbol LPD Stmk
3

Ennstal
Schwere Mängel und extreme Gefahr bei Kontrollen festgestellt

Die Landesverkehrsabteilung und technische Sachverständige der Kfz-Prüfstelle führten technische Kontrollen im Ennstal durch und stellten dabei teils haarsträubende Mängel fest. Fünf Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. LIEZEN. 80 Anzeigen und mehrere Kennzeichenabnahmen sind das Ergebnis einer umfassenden Kontrolle der Landesverkehrsabteilung (LVA) und Kfz-Prüfstelle auf der B320-Ennstal Straße am Dienstag. Die Exekutive berichtet von zahlreichen "technischen und teils gefährlichen Mängeln"....

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Polizei zog Bilanz: Am Pfingstwochenende kam es zu mehreren Anzeigen und Unfällen. Aber auch Staus waren zu verzeichnen. | Foto: Makowecz
3

Verkehrsbilanz Pfingsten
Mehr Unfälle, Rückgang bei Alkoholanzeigen

Die Polizei in der Steiermark war das ganze Pfingstwochenende auf den Straßen unterwegs. Die Bilanz: Es gab einen Anstieg bei den Verkehrsunfällen, die Anzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkoholisierungen im Straßenverkehr sind jedoch im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. STEIERMARK. Über das Pfingstwochenende wurden zahlreiche Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker von der Polizei kontrolliert. Dabei gab es wieder zahlreiche Anzeigen, aber auch Unfälle: insgesamt 82 an der...

Ab Montag führt die Polizei verstärkte Verkehrskontrollen durch. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3 3

Hohe Strafen
Polizei führt ab Montag Schwerpunktkontrollen durch

Die steirische Polizei plant in der kommenden Woche zahlreiche Schwerpunktaktionen in der Verkehrsüberwachung. Hauptthema wird "Ablenkung" sein, empfindliche Strafen drohen.  STEIERMARK. Ab Montag schaut die Polizei im steirischen Straßenverkehr besonders genau hin. Laut neuesten statistischen Auswertungen im Verkehrsunfallgeschehen ist Unachtsamkeit bzw. Ablenkung für mehr als 25 Prozent der Unfalltoten verantwortlich. Expertinnen und Experten haben festgestellt, dass durch das Telefonieren...

Die Frecce Tricolori im Anflug auf Zeltweg. | Foto: Bundesheer
3

Airpower22
Buntes Programm und ein Fokus auf die Sicherheit

Bei der Airpower gibt es am 2. und 3. September acht Stunden Programm täglich. Bundesheer informiert über Eingangskontrollen und verbotene Gegenstände. ZELTWEG. "Die Airpower bietet heuer ein Programm in noch nie dagewesener Fülle mit zahlreichen Highlights und Premieren", freut sich Projektleiter Wolfgang Prieler. Geboten werden über 200 Luftfahrzeuge am Himmel und am Boden, Ausstellungen, beliebte Kunstflugstaffeln wie Frecce Tricolori oder Patrouille Suisse sowie gleich zwei Weltpremieren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war binnen weniger Minuten am Unfallort. | Foto: fotokerschi (Symbolbild)
2

Eisenerz
Verkehrsunfall endete für einen Motorradfahrer tödlich

71-jähriger Biker dürfte beim Überholen ein abbiegendes Auto übersehen haben. Der Mann starb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. EISENERZ. Ein Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer endete am Samstag in Eisenerz für den Biker tödlich. Kurz vor 10 Uhr war der 62-jährige Pkw-Lenker auf der B115 von Eisenerz in Richtung Hieflau unterwegs. Hinter ihm waren zu diesem Zeitpunkt zwei weitere Autos unterwegs. Am Ende der Kolonne fuhren laut Polizei ein 71-jähriger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Die drei "dientshabenden" Volksanwälte für die Republik Österreich: Volksanwalt Bernhard Achitz, Volksanwalt Werner Amon und Volksanwalt Walter Rosenkranz. | Foto: Volksanwaltschaft/Photo Simonis
4

Im Landtag
Volksanwälte legten Bericht zu Menschenrechtskontrollen ab

Die Volksanwaltschaft diskutiert Ergebnisse zur präventiven Menschenrechtskontrolle im Landtag Steiermark. 2021 führte sie in der Steiermark 62 Kontrollen durch, davon 59 in öffentlichen und privaten Einrichtungen, in denen Menschen in ihrer Freiheit eingeschränkt sind. Dreimal begleitete die Kommission einen Polizeieinsatz. STEIERMARK. Die Volksanwälte Walter Rosenkranz, Werner Amon und Bernhard Achitz präsentieren ihren alljährlichen Bericht zur präventiven Menschenrechtskontrolle im...

Andreas Tafeit ist stellvertretender Bezirkskommandant der Bezirkspolizeiinspektion Murtal in Knittelfeld, Leiter der Kriminalabteilung und des Projektes „Gemeinsam.Sicher in Murtal“. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Murau/Murtal
Das Netz und Corona sorgen für mehr Arbeit bei der Polizei

Cyberkriminalität und zusätzliche Corona-Kontrollen halten die Polizei in der Region auf Trab.  MURTAL. „Für 5. Februar ist die dritte Covid-Demonstration angemeldet“, berichtet Andreas Tafeit. Er ist seit Kurzem stellvertretender Bezirkskommandant der Bezirkspolizeiinspektion Murtal in Knittelfeld, Leiter der Kriminalabteilung und des Projektes „Gemeinsam.Sicher in Murtal“. Demonstrationen und KontrollenBei der ersten Demonstration waren 250, bei der zweiten 600 Teilnehmer, für die dritte...

Laut BH Murau überwiegt die Omikron-Variante im Bezirk. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Omikron-Variante überwiegt bereits

Nach den Feiertagen gibt es vor allem im Bezirk Murau deutliche Corona-Anstiege. Murtal hat dagegen die niedrigste Inzidenz des Landes. MURAU/MURTAL. Wie erwartet sind die Coronazahlen in der Region nach den Feiertagen deutlich angestiegen - im Bezirk Murau mehr als im Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in Murau kurz vor Weihnachten noch unter 100. Mittlerweile gibt es dort mit 390 den dritthöchsten Wert der Steiermark (Stand: 7....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine 33-Jährige aus Graz musste gestern von der Leibnitzer Polizei festgenommen werden, weil sie sich bei einer Amtshandlung wehrte. | Foto: BRS
2

Festnahme bei Covid-Amtshandlung
Leibnitzer Polizei nahm Grazerin nach Covid-Amtshandlung fest

Nachdem sich eine Grazerin beim Einkaufen in Leibnitz nicht an die Covid-Maßnahmen hielt, schritt die Polizei ein. Die 33-Jährige musste bei einer Covid-Kontrolle festgenommen werden. Sie setzte sich zur Wehr, verletzte einen Polizeibeamten und beschädigte einen Streifenwagen. LEIBNITZ. Das Tragen der FFP2-Maske ist derzeit beim Betreten eines Geschäftes von der Bundesregierung verordnet und wird von der Polizei kontrolliert. Gestern musste diese einschreiten. Gegen 16:40 Uhr führten...

In der BH Murau arbeiten fast alle Mitarbeiter an der Kontaktverfolgung. | Foto: Verderber
2 1 2

Murau/Murtal
So hohe Coronazahlen wie noch nie

In Murau und Murtal werden neue Höchstwerte gemeldet, jetzt hofft man auf Auswirkungen des Lockdowns. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region schrauben sich derzeit von Höchstwert zu Höchstwert. Am Donnerstag (25. November) gab es bereits 1.750 aktiv Infizierte in den Bezirken Murau und Murtal. Im Murtal liegt die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei über 1.120, Murau hat einen Wert von rund 720 und liegt damit knapp unter dem Landesschnitt (Übersicht). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres gab...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es 124 Neuinfektionen an einem Tag. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
"Wir sind absolut an der Grenze"

Über 100 Neuinfektionen an einem Tag im Bezirk Murtal, jetzt werden die Kontrollen verschärft. MURAU/MURTAL. Die Infektionszahlen stellen die Behörden in der Region aktuell vor große Herausforderungen. Im Bezirk Murtal gab es in den vergangenen 24 Stunden über 120 Neuinfektionen. "Wir sind absolut an der Grenze und kommen mit der Kontaktverfolgung nur noch schwer nach", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Familiärer Bereich Dreistellige Zuwächse an einem Tag habe es bislang nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wolfgang Gaube, Lokalredakteur der WOCHE Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Not macht erfinderisch, die Coronapandemie anscheinend auch. Vor allem, wenn es um den 3G-Nachweis geht. In Internet kursieren gefälschte Impfzertifikate, Dokumente am Smartphone werden manipuliert. Ich war selbst Zeuge, als ein Konzertbesucher freudig vermeldete: "Jetzt bin ich mit dem Impfzettel meiner Schwester durch die Kontrolle gekommen." Eigenverantwortung vs. DummheitBei professionell abgewickelten Veranstaltungen ist die Kontrolle der Sicherheitsmitarbeiter streng, die 3G-Nachweise...

"Bislang läuft es sehr diszipliniert", heißt es bei der Polizei. | Foto: GEPA
2

MotoGP
Die Feuerwehren sind doppelt gefordert

Einsatzkräfte berichten von disziplinierten Fans am Red Bull Ring. Feuerwehren helfen gleichzeitig in Nordmazedonien. SPIELBERG. "Es läuft ausgezeichnet und es gibt keinerlei Probleme", berichtet Chefinspektor Fritz Grundnig vom Landespolizeikommando von einem bislang ruhigen MotoGP-Wochenende. Vorerst musste die Polizei lediglich "Kleinigkeiten" ahnden - etwa Alkoholdelikte und Raufereien. Zusätzlich wurden außerdem über 200 Covid-Kontrollen durchgeführt, dabei gab es keine einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ob die 3G-Regel eingehalten wird, wird in Graz nun stärker überprüft.  | Foto: Pixabay
1

Sicherheit gewährleisten
Graz verstärkt 3G-Kontrollen

Trotz niedriger Infektionszahlen ist die Pandemie noch nicht vorbei: Das Gesundheitsamt Graz will auf Nummer sicher gehen und führt ab heute verstärkt 3G-Kontrollen durch. Bei der Aktion gehe es um Aufklärung, betont man. Strafen soll es erst bei wiederholten Verstößen geben. Vielerorts würden die 3G-Regeln in letzter Zeit ein wenig zu "lax" gehandhabt, betont Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer: „Doch diese ist unsere einzige Chance, Lockerungen aufrecht und das Virus in Schach zu halten. Wer...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bezirkshauptmann Florian Waldner appelliert: "Bitte die Maßnahmen einhalten!" | Foto: Galler
1

Hohe Inzidenz in Murau
Zu Ostern wird verstärkt kontrolliert

Schulen in Stadl bleiben nach Ostern geschlossen, Abriegelung von Ortsteilen bei Verschärfung möglich. Die Polizei kontrolliert zu Ostern. MURAU. Aufgrund der aktuellen Situation im Bezirk Murau gab es am Mittwoch eine Krisensitzung der Behörde mit Vertretern der Politik, Bürgermeistern, Exekutive und dem Roten Kreuz. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 352 und ist damit die höchste im Land. Zum Vergleich: Die Steiermark insgesamt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal wurde Bilanz gezogen. | Foto: Verderber

Murtal
"Die britische Mutation ist angekommen"

Coronazahlen pendeln derzeit wieder stark - mehr Kontrollen durch Polizei angekündigt. MURTAL. "Es pendelt derzeit wieder sehr stark. Grundsätzlich war in der letzten Woche wieder ein leichter Anstieg zu verzeichnen", bilanziert Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst über die aktuellen Coronazahlen im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist diese Woche wieder auf knapp über 100 gestiegen. Kontrollen Von Donnerstag auf Freitag wurden nur wenige Neuinfektionen gemeldet. Aber: "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei sieht in Schigebieten genauer hin. | Foto: Symbolbild: BMI
1 2

Murau
Kontrollen bis zum Ende der Saison

Nach mehreren Übertretungen wollen Polizei und Behörde in Murauer Schigebieten weiterhin kontrollieren. MURAU. "Die Mehrheit hält sich an die Regeln, aber es gibt einzelne schwarze Schafe, die die ganze Branche in Verruf bringen", stellt Bezirkshauptmann Florian Waldner klar. Die Semesterferien haben die steirischen Behörden für Schwerpunktkontrollen in mehreren Schiregionen genutzt. Zwischen 1. und 14. Februar wurden demnach über 1.000 Unterkünfte und mehr als 700 Personen auf die Einhaltung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Schneesituation ist heuer einfach traumhaft, und das seit Mitte Dezember. | Foto: Klug Lifte
Aktion

Winterfreuden
Gute Saison für kleine Skigebiete

Wie war die bisherige Skisaison? Das wollten wir von den Liftbetreibern auf der Hebalm und auf der Weinebene wissen. HEBALM/WEINEBENE. Nach vielem Hin und Her konnten knapp vor Weihnachten die heimischen Liftbetreiber doch noch durchstarten, sehr zu Freude der Wintersportler, die auch ohne Hüttengaudi gekommen sind. FFP2 Maske, ausreichend Abstände, Desinfektionsmittel-Spender an den Streckenführungen und Pistenspaß ohne Hütten-Frequenz waren einige der Vorgaben, damit auch während der...

Die Polizei hat in Schigebieten genau hingesehen. | Foto: Symbolbild: BMI

Murau
239 Anzeigen in den Schigebieten

Polizei und Behörde haben Schwerpunktkontrollen durchgeführt - und sind vor allem im Bezirk Murau fündig geworden. MURAU. Die Semesterferien haben die steirischen Behörden für Schwerpunktkontrollen in mehreren Schiregionen genutzt. Zwischen 1. und 14. Februar wurden demnach über 1.000 Unterkünfte und mehr als 700 Personen auf die Einhaltung der Corona-Maßnahmen geprüft. Dabei gab es mehr als 320 Übertretungen. "Den Großteil davon in den Bezirken Murau und Liezen", wie die Landespolizeidirektion...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch im Lungau wird ein Lkw-Fahrverbot gefordert. | Foto: BB/Wieland

Murau/Murtal
Neue Verbote und ein Meisterstück

Neues Lkw-Fahrverbot soll im Lungau kommen - in Murau befürchtet man derzeit keine Auswirkungen. MURAU/MURTAL. Neue Forderungen nach Lkw-Fahrverboten haben derzeit offenbar Saison. Immer mehr Gemeinden und teils Regionen wollen sich die Belastung durch Transitverkehr nicht mehr gefallen lassen. Zuletzt wurde im salzburgerischen Lungau die Forderung nach einem Lkw-Fahrverbot für den gesamten Bezirk laut. Ein entsprechender Antrag wurde im Landtag einstimmig angenommen und wird nun vom Land...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.