Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Tourismus und Stadtmarketing Hohenems
2

20. bis 22. August ist der Spirit aus New Orleans in Hohenems
New Orleans Festival in Hohenems

Das kostenlose und dritte New Orleans Festival findet dieses Wochenende in Hohenems statt Freitag, 20. August 2021 „Gastro-Night“ in Hohenems Als Eröffnungstag des Festivals sind in zahlreichen Emser Lokalen Musikformationen aus dem Ländle zu Gast: Den Anfang der „Gastro-Night“ macht um 18 Uhr „Restless Toes“ mit einem One-Man-Konzert im Moritz Bio-Restaurant. Weiter geht es um 18.30 Uhr mit dem Blues-Duo Istvan Bernath und Robert Gritsch im Vorkoster. Um 19 Uhr wird dann zeitgleich an mehreren...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Veranstaltungsreihe
Laakirchen LAAchte fünf Tage lang – ein Debüt mit großem Erfolg

LAAKIRCHEN. Mit der Veranstaltungsreihe „Laakirchen LAAcht“ setzte die Stadtgemeinde Laakirchen ein kräftiges kulturelles Lebenszeichen. Fünf Tage lang strahlten die Gäste mit der Sonne um die Wette und genossen das vielfältige Programm in traumhaftem Ambiente mitten in der Stadt. „Kultur durch Vielfalt“ – Die Stadt Laakirchen wurde ihrem Ruf als Kabarett- und Kulturstadt von 11. bis 15. August in vollem Maße gerecht. Fünf Tage lang lachten die Menschen gelöst bei Kabaretts, Musik und mehr und...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
 Daniel Fischer, Elke Marie Rain, Gabriele Kernstock  | Foto: Anna Susi Gratzl
2

28. August
Pop & Folk-Sommerkonzert findet in Kaumberger Café statt

Die Musikgruppe "Rosenklang und Bernstein" gibt am Samstag, 28. August um 18 Uhr ein Sommerkonzert in Kaumberg. An diesem Abend wird das Café Maria Theresia zur Bühne.  KAUMBERG. Die Zuhörer dürfen sich auf ein buntes Programm gemischt aus Pop und Folk freuen. Auch viele Songs für Verliebte werden dabei sein. Arrangiert und dargebracht wird das Ganze von der Singer/Songwriterin Elke-Marie Rain. Vokalprofi Gabriele Kernstock übernimmt den Gesangssolpart und die Gitarre. Daniel Fischer glänzt mit...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Daniel Fischer , Florian Peirmovsky, Carolin Ratzinger | Foto: Helmut Fischer

29. August
Beim Konzert im Stift Lilienfeld erklingen klassische Töne

Am Sonntag, 29. August findet um 19 Uhr in der Siftsbasilika Lilienfeld ein Klassik Konzert statt. Der Titel: "Juwelen aus Barock und Klassik“. LILIENFELD. Dargebracht wird das Stück vom Ensemble „Camerata Via Sacra“. Auf dem Programm stehen erlesene Werke aus Barock und Klassik. Den Gesangspart übernimmt Florian Pejrimovsky, Chorleiter im Stift Lilienfeld. An der Orgel sitzt Daniel Fischer, Organist aus Rohrbach. Auf der Flöte spielt die Hainfelderin Carolin Ratzinger.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: Back to Saturday
3

Neue Band
Musiker aus Urfahr-Umgebung nutzen die Zeit zum Songwriting

Die junge Band "Back to Saturday" entstand aus der musikalischen Leidenschaft einiger Jungmusiker, die die auftrittsschwache Zeit der letzten Monate nutzten, um auch eigene Songs zu kreieren. URFAHR-UMGEBUNG. Die zehnköpfige Band aus St. Veit, Traberg, Gramastetten und Gallneukirchen wurde vor einem Jahr gegründet. Sängerin und Songwriterin Christina performt mit ihrer jungen, aber sehr erfahrenen Band große Hits auf der Bühne. In ihrem Repertoire befinden sich neben Covers der besten Klassiker...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Marktmusik Wagna sorgte für einen stimmungsvollen Abend im Retzhofer Schlosspark. | Foto: KK

Konzert in Wagna
Blasmusik im Schlosspark der Marktmusik Wagna

Die Marktmusik Wagna brachte kürzlich traditionelle Klänge in den Park des stimmungsvollen Schlosses Retzhof in Leitring. WAGNA. Zahlreiche Besucher ließen es sich jüngst nicht nehmen, den musikalischen Klängen der Marktmusik Wagna im märchenhaften Ambiente des Schlosses Retzhof zu lauschen. Unter der Leitung von Kapellmeister Martin Lueger wurde den Besuchern ein klassisches Programm aus Polka und Märschen dargeboten. Auch die Ehrengäste, allen voran die beiden Vizebürgermeister Johann Ritter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Konzerte, Kabarett oder Lesungen wie vor der Pandemie kann es aktuell nicht geben. Es braucht daher Lösungen und Unterstützung. | Foto: Pixabay
Aktion

(+ Umfrage) Kulturbranche lechzt
Künstler suchen dringend Publikum

Schrei nach Kultur und dem Miteinander ist laut, doch erleben wollen das aktuell anscheinend nur wenige. Wieder steigende Inzidenzzahlen sorgen für schlechte Stimmung in der Kunst- und Kulturbranche. Der Ruf nach Freiheit und Geselligkeit ist laut, doch genießen wollen das anscheinend nur wenige. Das zeigen zumindest stagnierende Ticketverkäufe, halbvolle Festzelte, leere Reihen im Kino. Woran liegt es? Die WOCHE hat nachgefragt. Denkweise hat sich geändert Die Sorge vor Ansteckung ist bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Legendäre Formation: "The Moochers". | Foto: Lena Aistleitner

Konzert
"The Moochers" erklimmen den Braunberg musikalisch

ST. OSWALD, LASBERG. Am Freitag, 3. September, 21 Uhr, sind "The Moochers" zu Gast auf der Braunberghütte im Grenzgebiet von St. Oswald und Lasberg. Die Band ist bereits 20 Jahre auf der Bühne und steht für eine teuflisch gute Mischung aus Soul, Blues, Rhythm & Blues und Rock. Sie lässt Klassiker von Größen wie B. B. King, Ray Charles, Ike & Tina Turner, den Rolling Stones und vielen anderen auferstehen. Los geht’s allerdings schon um 20 Uhr mit einer einstündigen Darbietung der Formation...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Trachtenkapelle St. Georgen gilt mit einem Altersdurchschnitt von 22,5 Jahren als "jüngste" Kapelle des Lavanttales.  | Foto: Privat

St. Georgen
Dämmerschoppen der Trachtenkapelle

Am Samstag, 28. August, lädt die Trachtenkapelle St. Georgen zum Dämmerschoppen.  ST. GEORGEN. Wunderbare Klänge und zünftige Verpflegung können die Besucher beim Dämmerschoppen der Trachtenkapelle St. Georgen am Samstag, 28. August, erwarten. Die Kapelle unter der Leitung von Obmann Günter Wutscher und Kapellmeister Herbert Sulzer wird nicht nur ein tolle Programm, sondern auch eine "Liederwunschbox" bieten. Für Speis und Trank ist bei freiem Eintritt ebenfalls gesorgt. Die Trachtenkapelle St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einen großen Konzertabend boten Organisator Thomas Zach (m.) und "The Beatles Double Group".  | Foto: WOCHE

Rock 'n' Roll in Kirchbach
"The Beatles Double Group" rockte den Garten

„The Beatles Double Group“ betrat im Garten der Volksschule die Bühne.  KIRCHBACH. Im Garten der Volksschule Kirchbach war Rock 'n' Roll vom Feinsten angesagt. Die legendäre „The Beatles Double Group“ war zu Gast und hatte natürlich jede Menge Hits der Beatles mit im Gepäck. Organisiert hat das Konzert die Kulturinitiative Kirchbach. „Unser Ziel ist es, spezielle Bands zu Konzerten nach Kirchbach zu bringen. Begonnen haben wir mit den Blues Brothers“, erklärt Vizebürgermeister Thomas Zach,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Samstag 21.8. 19.00 Café Seerose am Aichwaldsee
Konzert "Listen to the Music"

Rock – Pop – Country – Austropop – Swing/Jazz Viele altbekannte, beliebte Titel und einige eigene Songs. Die Band, bestehend aus zwei Gitarren und drei Stimmen, hat sich hauptsächlich allseits bekannte und neuerdings auch eigene Rock-, Pop-, Country-, Austropop- und Swing/Jazz-Songs vorgenommen, die sie im akustischen Gewand mit viel Herz und überwiegend dreistimmigem Gesang zum Besten gibt. Die Konzerte von LISTEN TO THE MUSIC sind eine musikalische Zeitreise von den 60-ern bis heute, die die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
2

Freitag 20.8. 19.00 Uhr im Café Seerose
Konzert "HarpOones" am Aichwaldsee

für Freitag 20.8. um 19.00 Uhr dürfen wir die Formation "HarpOones" im Café Seerose am Aichwaldsee ankündigen - Harp meets Rock, Pop & Country HarpOones sind eine Akustik – Formation, die Coverversionen bekannter Hits und Oldies in außergewöhnlicher Besetzung präsentiert. Auch selten aufgeführte Welthits von Supertramp, Eric Clapton, Bob Marley, den Beatles u.a. finden sich im Debut-Programm.# Besetzung: Elsbeth Grünberger (Harfe, Gesang) Sigi Stichauner (Gitarre, Gesang) Heinz Kravagna (Bass,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
12

Bildergalerie
Sommerfest in der Cselley Mühle in Oslip

In der Cselley Mühle fand das Sommerfest mit der Band Rucki Zucki Palmencombo statt. OSLIP. Am Samstag spielten Rucki Zucki Palmencombo beim Sommerfest in der Cselley Mühle. Die Gäste tanzten und feierten unterm Sternenhimmel und genossen die Musik von Gabi Tragut-Kirsch, Berni Tragut, Rob Niedl, Herwig Müller und Claudia Fenzl. Mit Publikum in Kontakt tretenVier Leute mit ihren Biografien und Vorlieben kochen von Hand an einem musikalischen Gericht in alten Töpfen. Daraus schmeckt’s ja doch am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Mit Manuel Rubeys erstem Solo-Programm "Goldfisch" startet das Kikas Aigen-Schlägl in den Kulturherbst. | Foto: Ingo Pertramer
2

Kulturherbst 2021
Kabarett- und Musik-Highlights im Kikas Aigen-Schlägl

Nach dem schwierigen Corona-Jahr startet das Kikas in Aigen-Schlägl mit vollem Programm in einen heißen Kultur-Herbst. AIGEN-SCHLÄGL. Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren holt der Kulturverein Kikas zeitgenössische Künstler ins Obere Mühlviertel. Das vergangene Jahr war auch für den Verein nicht einfach. "Nachdem ich und einige von unserer Crew Corona überstanden haben, freuen wir uns besonders, das Kikas nach der langen Pause wieder starten zu können. Wir hoffen, dass wir im Herbst endlich...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
3

TMK Sonntagberg
Beim Türkenbrunnen spielt die Musik auf

SONNTAGBERG. "Unser Repertoire geht quer durch die Bank. Von Polkas über Märsche bis zu Stücken aus der Hitparade ist alles dabei", verrät Christian Kriegl, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Sonntagberg. Die Musiker gaben beim Sonntagberger Türkenbrunnen ein Blasmusikkonzert. Zu den musikalischen Schmankerln wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die vier jungen Musiker haben für das Publikum ein buntes Programm. | Foto: KK

"Ernst & Schmäh" bei der Mühlbacherhütte

Am 22. August mit Beginn um 13 Uhr werden die vier jungen Musiker Daniel Stratznig, Rommy Rabic, Carolina Mellak und Robi Faustmann das Publikum bei der Mühlbacherhütte begeistern. Unter dem Motto „Ernst & Schmäh“ gibt es ein musikalisch buntes Programm, das von irischen Folksongs und Melodien vom Balkan über Soul und Gluegrass-Country-Liedern hin zu südamerikanischen Rhythmen und auch Eigenkompositionen auf Wienerisch reicht. Eintritt: freiwillige Spende

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: DreiStromlose

Ohrenschmaus in Hall
Konzert von den "3 Stromlosen"

Am kommenden Samstag, den 21. August, geben die „3 Stromlosen“ beim Haller Bauernmarkt von 10 bis 13 Uhr ein Konzert. Die "3 Stromlosen" ist eine Formation, die ohne Strom auskommt. Besonders beliebt bei jeder Art von Feier, wo die Musik zwar präsent, aber nicht zu laut sein soll. Ob volkstümlich oder Oldies, von den drei Musikanten wird mit Bass, Gitarre und Akkordeon alles gespielt. Seit über 30 Jahren ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall wöchentlicher Treffpunkt für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)

Musikverein Großhöflein
Vorankündigung: Sommerkonzert 2021

Schon lange ist das letzte Konzert in Großhöflein her - umso mehr freut sich der Musikverein Großhöflein, Sie am 03.09.2021 um 19:00 Uhr im Pfarrhof Großhöflein zu einem SOMMERKONZERT begrüßen zu dürfen. Unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Brenner wird Ihnen ein bunt gemischtes Programm aus mitreißenden Melodien und Klassikern aus dem Polka- und Marsch-Repertoire präsentiert. Abschließend lädt der Musikverein alle Besucherinnen und Besucher zu einem gemeinsamen Ausklang ein. Lassen Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Musikverein Großhöflein
Foto: Eva Mayer/Schloss Ottenstein
6

Im Schloss Ottenstein
Ein besonderer Konzertabend: Von Barock bis Klassik

OTTENSTEIN. Am Donnerstag, 12. August, fand bei herrlichem Sommerwetter der Konzertabend von Barock bis Klassik mit Sängerin Romy Mayer Johanna Kronsteiner am Klavier im Schloss Ottenstein statt. Die Sängerin Romy Mayer aus Zwettl ist als Solistin bei Konzerten und verschiedenen Anlässen bekannt. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Landeswettbewerbes „Prima la musica“ und studiert in Wien Gesangspädagogik. Sie war bereits bei vielen Theater- und Musicalproduktionen zu sehen. Ihr letztes...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mattia Rossi und Maria Elena Pepi im Zehnerhaus in Aktion. Klavierbegleitung von  | Foto: Zehnerhaus Bad Radkersburg
2

Kultur in Bad Radkersburg
Opernstars verzückten Publikum im Zehnerhaus

Ehemalige Preisträger des Operngesangswettbewerbs beehrten Bad Radkersburg.  BAD RADKERSBURG. Alljährlich treten gewöhnlich ca. 100 Sänger aus 30 Nationen in Deutschlandsberg beim Operngesangswettbewerb vor eine prominente Jury aus der Opern-Welt. Die Preisträger gewinnen dabei Konzerte in der Grazer Oper und Bad Radkersburg. Die Wettbewerbe 2020 und 2021 sind der Pandemie zum Opfer gefallen. Kürzlich präsentierten sich fünf ehemalige Preisträger des Operngesangswettbewerbes dem Publikum in Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zahlreiche Menschen zog es bei traumhaftem Sommerwetter in den Park, um gemeinsam Musik zu genießen und zu feiern. | Foto: Filomena Außerhofer
3

Erfolgreiche Ersatzveranstaltung
Kaiserwetter beim Rock am Park in Reutte

REUTTE (eha). Die Tatsache, dass heuer Corona bedingt kein Marktfest stattfindet, und die Beobachtung, dass Public-Viewing im Reuttener Park sehr gut angeommen wird, bewog Margin Langegger dazu, eine Art "Mini-Marktfest" zu organisieren. Und so trafen sich bei traumhaftem Sommerwetter zahlreiche junge und Junggebliebene zum "Rock am Pavillon - Sommerfest Volume 1", das am Freitag, 13. August, im Reuttener Park stattfand. Den ersten Part des Festes bestritt DJ Franky und zu späterer Stunde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Chris Steger wurde von zwei Musikern bei seinem Auftritt in Weiz unterstützt. Steger ist heuer für den Austrian Amadeus Music Award nominiert. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Shootingstars
Anna-Sophie und Chris Steger spielten in Weiz

Shootingstar Chris Steger räumt derzeit mit seinen Songs so richtig ab. Kein Wunder also,  das er dieses Jahr für den Amadeus Award nominiert wurde. Jetzt spielte er mit zwei Begleitmusikern ein Konzert im Kunsthaus Weiz. Im Vorprogramm kam mit Anna Sophie und ihrem Gitarristen, ein ebenfalls neues Gesicht in der Musikszene, auf die Bühne. Beide freuten sich, das ihr Publikum von Anfang an für beste Stimmung sorgten. "Zefix", Chris Steger und Anna-Sophie kommen nach Weiz

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Top-Stimmung mit den Granaten am Ligister Marktplatz | Foto: Kremser
20

Ligist Pur
Granaten-Stimmung am Marktplatz

Der Kulturausschuss der Schilchermarktgemeinde unter Obmann Vize-Bgm. Roman Neumann lud im Rahmen der Kulturreihe „Ligist Pur“ zum Sommerkonzert mit den Granaten auf den Ligister Marktplatz. LIGIST. Einzigartige Kulisse, traumhaftes Ambiente, sommerliche Temperatur, beste Verköstigung durch die beiden Wirte Wörgötter und Gangl und die Garanten für Spaß und Unterhaltung auf der Bühne - Herz, was willst du mehr. Granaten-Bandleader David Traumüller, Anja-Maria Sorger, Claudia Hinker und Michael...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Salinenmusik Bad Ischl. | Foto: Christoph Lenzenweger

170 Jahre
Salinenmusik Bad Ischl lädt zum Festkonzert

Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl lädt im Rahmen ihres letzten Kurkonzerts dieser Saison am Dienstag, 24. August um 19.30 Uhr zu einem Festkonzert anlässlich ihres 170-jährigen Bestehens ein. BAD ISCHL. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Der Klangkörper freut sich nach der coronabedingten Absage des Musikfestes im Mai umso mehr darauf, das Jubiläum nun doch noch in einem kleineren Rahmen musikalisch begehen zu können und die Kurkonzertsaison damit ausklingen zu lassen. Das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

FRANUI spielte bei den 36. Paul Hofhaimer Tagen eine "Schubertiade" in neuen Tönen und bließ Trauermärsche im Tempo einer Polka. | Foto: Agnes Etzer
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Schloss Höch
  • Flachau

38. Paul Hofhaimer Tage

Das Festival für alte Musik und neue Töne in Radstadt und Flachau. RADSTADT/FLACHAU. Von 29. Mai bis 2. Juni finden dieses Jahr die 38. Paul Hofhaimer Tage in Radstadt und Flachau, mit einem abwechslungsreichem Programm rund um alte Musik und neue Töne statt. Mit den Paul Hofhaimer Tagen wird seit mehr als drei Jahrzehnten ein außergewöhnliches und engagiertes Konzert- und Kulturprogramm präsentiert.  Wer war Paul Hofhaimer?Paul Hofhaimer wurde am 25. Jänner 1459 als Angehöriger einer angesehen...

Foto: Musikverein Tullnerbach
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Norbertinumstraße
  • Tullnerbach-Lawies

50 Jahre Musikverein Tullnerbach

TULLNERBACH. Am 1. Juni findet von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr ein Konzert des Musikvereins Tullnerbach im Norbertinum statt. Tullnerbach hat keinen eigenen Fußballverein, aber seit 1974 haben die Spieler mit Herz, Engagement und viel Emotion für das begeisterte Publikum viele musikalische Treffer gelandet. Nun ist es soweit: Die Halbzeit steht an, das erste halbe Jahrhundert ist vorrüber und die hochmotivierten Musiker - verstärkt durch die früheren musikalischen Leistungsträger - freuen sich mit...

Foto: z.V.g.f. Shizzle Kunst- und Kulturverein
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Incubator | Open Stage Opener | Elevation Project

Das gegenwärtige Programm des Elevation Projects stellt die Kompositionen des schwedischen Ausnahmepianisten Esbjörn Svensson und der us-amerikanischen Jazzgitarren-Legende Pat Metheny gegenüber. Das Ergebnis ist ein kontrastreicher Dialog, der nicht nur durch die reduzierte Trio-Besetzung Klangräume offen lässt. Die kryptische Verbindung der beiden Musiker macht die Zusammensetzung besonders reizvoll. Zwei Musiker, die in der Vergangenheit mit sehr eingängigen Melodien begeisterten und mit...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.