Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Jakob Klawatsch
1 36

Festivalgelände Wiesen
Opus spielt zum letzten Mal in Wiesen auf

WIESEN. Nach knapp fünfzig Jahren im Showbusiness beenden Opus Ende dieses Jahres ihre Karriere. Zum Abschied tourt die Band noch einmal durch ganz Österreich. Am vergangenen Freitag machte Opus Station am Festivalgelände in Wiesen.  Austropop-LegendenUm 19 Uhr startete der Konzertabend.  Das Duo Brofaction und die Solo-Künstlerin Naranayjana machte den zahlreichen Fans Lust auf mehr. Dann kam der erste Headliner des Abends: die Kult-Band Minisex. Die Musiker rund um Frontmann Rudi Nemeczek...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jakob Klawatsch
Die Ensemblemitglieder Robert Ederer, Manuel Lichtenwöhrer, Siegfired Koch, Michael Lugitsch und Alexander Ladreiter. | Foto: KK

Konzert in ilz
Magic Brass Vienna und das pur

Am Sonntag, 29. August, findet im Innenhof des Ilzer Zentrums mit Beginn um 18.00 Uhr ein Konzert des "Magic Brass Vienna"-Ensembles, bestehend aus den Musikern Robert Ederer an der Tuba, Manuel Lichtenwöhrer und Siegfired Koch an der Trompete, Michael Lugitsch am Horn und Alexander Ladreiter an der Posuane unter dem Titel "Magic Brass Vienna pure" statt. Das Blechbläserquintett von "The Magic Brass Show" begeistert mit Melodien vollHarmonie und Comedy. Als Eintritt wird um eine freie Spende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Fototermin im Kurpark Baden: Birgit Tallian Flöte, Daniela Steininger Oboe, Simone Baumann-Bratusa Klarinette, Sandra Kukla Fagott und Karl Gottwald Horn | Foto: privat

Bläserquintett bereitet Konzerte vor:
Ein Hoch den seltenen Instrumenten

THERMENREGION. Das „Klassische Bläserquintett“ mit Birgit Tallian Flöte, Daniela Steininger Oboe, Simone Baumann-Bratusa Klarinette, Sandra Kukla Fagott und Karl Gottwald Horn setzt sich aus Musizierenden zusammen, die vorwiegend in Musikschulen oder anderen Bildungseinrichtungen in Wien, Niederösterreich und Burgenland unterrichten bzw. unterrichtet haben. Einige wirken auch in Sinfonischen Orchestern mit. In dieser Zusammensetzung präsentiert sich diese klassische Bläsergruppe der breiten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ausgelassene Stimmung im leuchtenden Ambiente: Lisl und Kathi (v.l.) | Foto: Mair
7

Matrei
Stimmungsvolle Balladen bei Laternenschein

Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres fand im Parkhotel Matrei wieder das populäre Laternenfest statt. MATREI. Auch im kleineren Rahmen konnte das Laternenfest heuer wieder voll punkten. Es wurde gesungen, gelacht & getanzt und das bei besonders schönem Ambiente. Für Top-Stimmung sorgte die Band Andy M. Veit, die mit Klassikern bis hin zu modernen Popsongs die Gäste begeisterte. Die Idee für die Veranstaltung entstand während des Lockdowns im letzten Jahr, als feststand, dass das allseits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair

Frühschoppen der Musikkapelle Steinach

Die Bundesmusikkapelle Steinach lädt zum Frühschoppenkonzert am Samstag, den 29. August um 10:30 Uhr am Rathausplatz Steinach ein! Anschließend sorgt die Steinacher Tanzlmusig für Unterhaltung. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Auf euer Kommen freut sich die Bundesmusikkapelle Steinach!

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • T P
Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Innviertler Symphonieorchester interpretierte beim Konzert in der Festungsarena Kufstein Welthits der Filmmusik. | Foto: Barbara Fluckinger
16

Konzert
Symphonieorchester bringt Hollywood nach Kufstein

Innviertler Symphonieorchester erntet bei Konzert rund um Welthits der Filmmusik viel Applaus und Standing Ovations. KUFSTEIN. Von "Star Wars" über "Indiana Jones" bis "Hook" und einmal zurück. Auf diese musikalische Reise lud das Innviertler Symphonieorchester beim "Filmmusik-Open-Air" 320 Besucher in der Festungsarena Kufstein. Auf dem Programm standen am Donnerstag, den 19. August ganz besondere Welthits der Filmmusik.  Die musikalische Leitung übernahm der aus Australien stammende Dirigent...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lukas Vondracek | Foto: Geert Van Hoeymissen

Konzert
Lukáš Vondráček gastiert in Waidhofen

Am Freitag, 27. August, präsentiert Vondráček in Waidhofen eine Auswahl romantischer Klavier-Juwelen. WAIDHOFEN/Y. Wer international als Pianist Fuß fassen will, muss etwas Besonderes in sich tragen. Etwas, was ihn von allen anderen unterscheidbar macht. Im Falle des begnadeten tschechischen Pianisten Lukáš Vondráček ist es seine einzigartige Mischung aus Technik und Ausdruck. Das ehemalige Wunderkind hat sich seine „spielerische Verrücktheit“ behalten. Am Freitag, 27. August, präsentiert...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Illuminiert statt "desillusioniert": 1.500 Fans feierten mit Josh. bei seinem Open-Air-Konzert am Augustinerplatz in Fürstenfeld.
1 Video 21

Fürstenfeld
Josh. und Cordula Grün rockten den Augustinerplatz (+ Video)

Der Festivalsommer findet in Fürstenfeld kein Ende: Nach einem fulminanten Start mit OPUS am Hauptplatz Fürstenfeld, rockte gestern der österreichische Erfolgssänger Josh. am Augustinerplatz die Bühne. FÜRSTENFELD. Vielleicht war´ s sein "Expresso und Tschianti", die "Dorothea von früher" oder vielleicht doch der "Ring in der Hand" mit dem Josh. seine 1.500 Fans bei seinem Open-Air Konzert in Fürstenfeld bis zur "Eskalation" brachte! Mit Hits aus seinen beiden Alben "Mädchen und Farben" (2019)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Wieland

Zum Vormerken in Neunkirchen
Konzert im Gedenken an Prof. Leopold Ramser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leopold Ramser war von 1974 bis 1994 Kapellmeister des 1. Neunkirchner Musikvereins. Am 10. September wird im Gedenken an den verstorbenen Musiker aufgespielt. Gemeinsam mit dem 1. Neunkirchner MV lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen am 10. September, 19.30 Uhr, im Rahmen des Stadtfestes zum Gedenkkonzert für Prof. Leopold Ramser. Musiziert wird am Hauptplatz; bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in den Veranstaltungssaal der Mittelschulen in der Schoellerstraße 7...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Gedenkkonzert für Andy Überbacher wird organisiert. | Foto: Foto: Rangger

Musikalisches „Tribute“ für 
Andy Überbacher am Freitag, 3. September
Musikalisch wird an Andy Überbacher gedacht

Freunde und musikalische Weggefährten widmen Andy Überbacher einen Abend klangvoller Würdigung. Die Sporthalle der Imster Musikmittelschule steht am Freitag, 3. September, ab 20.00 Uhr ganz im Zeichen des Erinnerns an den Imster Ausnahmemusiker. IMST. Art Club Imst und Musikmittelschule Imst veranstalten gemeinsam zum Ende der Sommerferien das „Andy Überbacher Tribute“. Die Sporthalle der Mittelschule Imst bildet den würdigen Rahmen, um sich an den verdienstvollen Pädagogen und Musiker zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
"La Cumbestia" am 28. August im Ligister Schilcherhof | Foto: La Cumbestia

Sommerfestival Schilcherhof
Heiße Rhythmen mit "La Cumbestia"

Am Samstag, dem 28. August, gastiert "La Cumbestia" im Ligister Schilcherhof. LIGIST. "La Cumbestia" ist eine in Graz geborene und ansässige Band mit Musikern aus Argentinien, Gran Canaria und Österreich, die sich dem treibenden Puls der Cumbia verschworen haben. Die Cumbia vermischt vielschichtige Rhythmusstrukturen afrikanischen Ursprungs mit spanisch beeinflussten Melodien und lyrischen Formen. In einer durchgehenden Reise verschmelzen die tropisch funkensprühenden Rhythmen mit quirligen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Tschebberwooky am 3. September im Ligister Schilcherhof | Foto: Tschebberwooky

Sommerfestival Schilcherhof
Tschebberwooky live on Stage

Reggae Ska Rub a Dub Dance Music am Freitag, dem 3. September, im Ligister Schilcherhof LIGIST.  Die steirische Band „Tschebberwooky“, bereits 1997 gegründet, hat sich stetig weiterentwickelt und die österreichische Reggaeszene mit geprägt wie keine andere. Singer/Songwriter Peter Matuschek schafft es immer wieder neue Akzente zu setzen und mit seinen sowohl kritischen als auch bewegenden Texten Menschen zu bewegen und zu berühren. Authentisch, energiegeladen und leidenschaftlich wird man in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
"Sir" Oliver Mally gibt am 27. August ein Gastspiel in seiner Heimatgemeinde. | Foto: KK

Acoustic Super Session in Wagna
"Sir" Oliver Mally & Friends im Römerdorf

Der Kultursommer Leibnitz-Wagna wird am Mittwoch, dem 25. August mit Beginn um 19.30 Uhr im Römerdorf Wagna fortgesetzt. Eine „Acoustic Super Session“ mit „Sir“ Oliver Mally & Friends steht am Mittwoch, dem 25. August um 19.30 Uhr im Römerdorf in Wagna auf dem Programm. Auf der Bühne unterstützt wird der „Sir“ von Alex Meik, Peter Lenz, Martin Gasselsberger und Martin Moro. Erst kürzlich wurde "Sir" Oliver Mally eine ganz besondere Ehre zu teil. Das Album Tryin' to get by" wurde für den Preis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mai Cocopelli musiziert mitten in die Herzen von Kindern und Eltern.  | Foto: Sahila

Kinderkonzert
Mai Cocopelli versüßt in Neustift das Ferienende

Zum musikalischen Ferienausklang mit Mai Cocopelli laden der Elternverein Neustift und die Kulturgruppe Hofis am 9. September ein. NEUSTIFT. Mai Cocopelli singt, was Kinder fühlen. Ohne Kitsch, aber mit jeder Menge Gefühl. Wer zu einem Mai Cocopelli Konzert geht, der bekommt Kindermusik mit Qualität, Rhythmus und Niveau. Erleben kann man das am Donnerstag, 9. September, in Neustift. Der Elternverein Neustift und die Kulturgruppe Hofis laden ab 17 Uhr zu einem musikalischen Ferienausklang ins...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
„Mr. Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck gastiert am 4. September am Kirchenplatz in Erla. | Foto: Nadja Meister

Dorfgemeinschaft Erla lädt ein
Konzert mit „Mr. Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck

Dorfgemeinschaft Erla veranstaltet am 4. September 2021 ein Konzert am Kirchenplatz mit Peter Ratzenbeck ERLA. Nach der langen Corona-bedingten Durststrecke ist es endlich wieder soweit: Der Verein "Dorfgemeinschaft Erla" organisiert für Samstag, 4. September, um 20 Uhr ein Konzert mit „Mr. Fingerpicking“ Peter Ratzenbeck am Kirchenplatz in Erla. Rückzugsort im Waldviertel Bereits 2017 hat Ratzenbeck ein Konzert am Kirchenplatz gespielt und war vom Ambiente und vom Publikum so begeistert, dass...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Können es kaum erwarten: Klaus Sundl, Michael Pöltl, Peter Wendler, Bürgermeister Johann Winkelmaier und Matthäus Trummer (v.l.).  | Foto: WOCHE
1 Aktion 3

Most und Jazz 2021
Österreichs größter Open-Air-Jazzclub in Fehring

Most und Jazz in Fehring lockt mit großen Namen und vielen Hauben.  FEHRING. Dass man in Fehring weiß, wie man einen perfekten Mix aus musikalischer Raffinesse und kulinarischen Höhepunkten kreiert, ist ja längst kein Geheimnis mehr. Organisator Peter Wendler und sein Team lassen sich natürlich auch heuer nicht lumpen und bieten von 10. bis 12. September im Herzen Fehrings ein Programm mit großen Namen. "Es dürfte richtig cool werden", ist sich Wendler sicher und weist etwa auf den Auftritt von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gestern (18. August) gaben die Edlseer im Landcafé Kern ihr erstes Konzert. Für das zweite Konzert am 8. September können Sie jetzt Karten gewinnen. | Foto: Wiedner
Aktion

Verlosung für das Konzert von "Die Edlseer"
Triff deinen Star im Landcafé Kern

Einmal im Monat gibt es im Landcafé Kern in Afling die Möglichkeit, einen Star hautnah und in Wohnzimmeratmosphäre zu treffen. Für das Konzert am 8. September von "Die Edlseer" verlosen die Inhaber Andrea und Markus Kern gemeinsam mit der WOCHE Voitsberg 2 x 1 Karte. AFLING. "Aufgrund der enormen Nachfrage geben die Edlseer am 8. September ab 18.30 Uhr ein weiteres Konzert", freut sich Kern. Ein musikalischer Abend Nach dem Sektempfang und der musikalischen Begrüßung durch den Wirt, wird der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Fans haben entschieden, was Paul Pizzera & Otto Jaus im Steinbruch in St. Margarethen spielen dürfen (oder müssen ?) | Foto: Red Bull Contenpool/Red Bull Jukebox
Video 3

Red Bull Jukebox
Die Fans haben entschieden: DAS spielen Pizzera & Jaus

Die Musikshow zum Mitbestimmen: Ganz nach diesem Motto präsentieren Pizzera & Jaus bei Red Bull Jukebox am 27. August im Steinbruch St. Margarethen im Burgenland ein einzigartiges Konzert nach den Wünschen ihres Publikums. Unter redbull.com/jukebox haben Fans erstmals darüber abgestimmt, was das Musikduo live auf der Bühne spielen wird – jetzt stehen die ersten Ergebnisse des Online-Votings fest. NÖ/BGLD (red.) Was passiert, wenn Fans über das Live-Programm ihrer Lieblingskünstler bestimmen?...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Helga Denk mit den Pfiffikus-Stofftieren. | Foto: Foto: Max Spitzauer
Aktion Video 2

Orgelbauförderverein
Alles rund um die Orgel

Der Orgelbauförderverein bemüht sich um Spenden und hat dafür einige Projekte ins Leben gerufen. WIEN/MEIDLING. "Wir wollen den Menschen auch etwas zurückgeben", sagt Helga Denk, die sich gemeinsam mit David Gomolla im Meidlinger Orgelbauförderverein engagiert. Schon seit Jahren werden Spenden für die Sanierung der großen Kauffmann-Orgel gesammelt. Doch die Menschen sollen auch verstehen, warum die Orgel ein so unverzichtbarer Bestandteil der Kirche ist. Die Orgel neu entdeckenDeshalb wurden...

  • Wien
  • Meidling
  • Lea Bacher
Curly in a Crew | Foto: Privat

Musik
Konzert und Clubbing in Neumarkt im Mühlkreis

NEUMARKT. Am Freitag, 27. August, beginnt in Neumarkt der Spätsommer – und zwar mit einem Konzert und einem Clubbing. Um 18 Uhr spielt die Band "Curly in a Crew" mit der Sängerin Carmen Thalhammer auf der Bretterbühne. Dabei wird nicht nur Wohlfühlmusik der Extraklasse geboten, sondern erstmals das heurige Bürgermeister-Bier kredenzt. Um 21 Uhr steigt dann eine Open-Air-Disco mit DJ Nick Castello. Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen im Pfarrheim (Konzert) beziehungsweise Ochsenwirt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Leipziger Platz spielt das Kammerorchester Valsassina Ensemble Wien "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. | Foto: Cottonbro/pexels
Aktion

Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien"
Klassische Musik live und kostenlos am Leipziger Platz

Das Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien" verwandelt den Leipziger Platz zum Konzertsaal. Gespielt werden "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. WIEN/BRIGITTENAU. Klassikliebhaber aufgepasst: Am Donnerstag, 19. August, spielt das  Kammerorchesters "Valsassina Ensemble Wien" direkt in der Brigittenau. Das Live-Konzert am Leipziger Platz beginnt um 18.30 Uhr. Zu hören gibt es "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi und das bei freiem Eintritt. Das junge...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bürgermeister Werner Krammer begrüßte das Publikum im Schlosshof. | Foto: Stadt Waidhofen

Musikalische Schmankerl
Jagdliche Klänge im Schlosshof im Schloß Rotschild

Der Windhager Jagdhornverein präsentierte wunderbares Kulturgut in Form eines extravaganten Konzertes. WAIDHOFEN/YBBS. Klänge des JHV Windhag, der Alphornbläser Windhag und der 7/8l Sänger sorgten für ein stimmungsvolles Konzert im Schlosshof. Zwischen den Stücken erfuhr man in kurzen Interviews interessante und auch lustige Details zur Geschichte des Jagdhornvereins und zur Entwicklung der Jagdhornmusik. Bürgermeister Werner Krammer begrüßte das Publikum: „Dieses wunderbare Konzert reiht sich...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Glockenspiel erklingt aus der Katharinenkirche. | Foto: Kogler
3

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Glockspiel erklang zu Stadtjubiläum und Hofer-Todestag

Glockenspiel-"Konzert" von Rosemarie Sathrum zum Todestag von Maria Hofer in der Katharinenkirche. KITZBÜHEL. Zum 750-Jahr-Stadtjubiläum einerseits, zum Todestag von Maria Hofer andererseits, ließ Rosemarie Sathrum am 15. August das Glockenspiel in der Katharinenkirche erklingen. Sie Spielte Kompositionen von Hofer und ein Jubiläumsstück. Das Glockspiel wurde von Hofer initiert und erklingt seit 1950 täglich zwei Mal. Mit dem Jahreszeiten-Wechsel ändern sich auch die Melodien. Das Glockspiel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

FRANUI spielte bei den 36. Paul Hofhaimer Tagen eine "Schubertiade" in neuen Tönen und bließ Trauermärsche im Tempo einer Polka. | Foto: Agnes Etzer
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Schloss Höch
  • Flachau

38. Paul Hofhaimer Tage

Das Festival für alte Musik und neue Töne in Radstadt und Flachau. RADSTADT/FLACHAU. Von 29. Mai bis 2. Juni finden dieses Jahr die 38. Paul Hofhaimer Tage in Radstadt und Flachau, mit einem abwechslungsreichem Programm rund um alte Musik und neue Töne statt. Mit den Paul Hofhaimer Tagen wird seit mehr als drei Jahrzehnten ein außergewöhnliches und engagiertes Konzert- und Kulturprogramm präsentiert.  Wer war Paul Hofhaimer?Paul Hofhaimer wurde am 25. Jänner 1459 als Angehöriger einer angesehen...

Foto: Musikverein Tullnerbach
  • 1. Juni 2024 um 17:00
  • Norbertinumstraße
  • Tullnerbach-Lawies

50 Jahre Musikverein Tullnerbach

TULLNERBACH. Am 1. Juni findet von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr ein Konzert des Musikvereins Tullnerbach im Norbertinum statt. Tullnerbach hat keinen eigenen Fußballverein, aber seit 1974 haben die Spieler mit Herz, Engagement und viel Emotion für das begeisterte Publikum viele musikalische Treffer gelandet. Nun ist es soweit: Die Halbzeit steht an, das erste halbe Jahrhundert ist vorrüber und die hochmotivierten Musiker - verstärkt durch die früheren musikalischen Leistungsträger - freuen sich mit...

Foto: z.V.g.f. Shizzle Kunst- und Kulturverein
  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Incubator | Open Stage Opener | Elevation Project

Das gegenwärtige Programm des Elevation Projects stellt die Kompositionen des schwedischen Ausnahmepianisten Esbjörn Svensson und der us-amerikanischen Jazzgitarren-Legende Pat Metheny gegenüber. Das Ergebnis ist ein kontrastreicher Dialog, der nicht nur durch die reduzierte Trio-Besetzung Klangräume offen lässt. Die kryptische Verbindung der beiden Musiker macht die Zusammensetzung besonders reizvoll. Zwei Musiker, die in der Vergangenheit mit sehr eingängigen Melodien begeisterten und mit...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.