Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach freut sich auf viele Zuhörer. | Foto: OKM Mitterweißenbach

Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach
Musiker spielen auch 2023 wieder groß auf

Die OMK Mitterweißenbach blickt auf einen ereignisreichen Sommer 2023 zurück. BAD ISCHL. An einem lauen Sommerabend wurde im Kurpark beim Weindorf lockere Unterhaltungsmusik geboten und bei zwei Musikfesten befreundeter Ischler Kapellen deren runde Bestandsjubiläen mitgestaltet. Außerdem feierte die FF Mitterweißenbach mit der Musikkapelle ihr 130-jähriges Gründungsjahr. In Rettenbach und auf dem Siriuskogl konnten bei besten Bedingungen Sommernachtsabende gestaltet werden und der Frühschoppen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Miriam Juschkat
2

Romantisches Gitarrenkonzert
Serenata para Guitarra- Duo Angenendt

Samstag, 7.Oktober 2023 /   20.00 Uhr /    Kultursaal- Mittelschule Ternberg Erleben sie eine musikalische Zeitreise von der Romantik bis in die Moderne. Vom Duo Martina und Tristan Angenendt wird in diesem Konzert alles geboten, was die Gitarre auszeichnet, von klassischer Virtuosität über romantische Klangschönheit bis zu modernen spanischen Klängen. Lassen Sie sich von den Klängen der Gitarre bezaubern und genießen Sie ein Konzerterlebnis mit mediterranem Flair. In der Pause können Sie ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Theresia Karrer
Treten gemeinsam auf (v.l.): Vinayak Netke, Robert Pawlik, Michaela Rabitsch und Stefan „Pista“ Bartus. | Foto: Christian Schreibmüller
1 2

Rabitsch und Pawlik
Jazz mit indischen Klängen am Kahlenberg am 17.9.

Am Sonntag, 17. September, soll der Platz vor der Kahlenbergkirche zum Open-Air-Day-Jazzclub werden. Denn Michaela Rabitsch und Robert Pawlik treten auf. Sie präsentieren zusammen mit zwei weiteren Künstlern den "Indian Spirit" WIEN/WÄHRING. Regelmäßig treten Michaela Rabitsch und Robert Pawlik mit ihrem Orchester in Wien auf. Auch den Kahlenberg verwandeln sie in einen Open-Air-Day-Jazzclub. Gänzlich neu ist hingegen das Programm, dass sie am 17. Sepember im Gepäck haben: "Indian Spirit"....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
8 INÖK-KomponistInnen, die jeder für sich außergewöhnlich brillant sind, spielen ihre eigenen Werke.  | Foto: Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Andreas Mueller; Noten-Collage: INOEK; Plakat: OESTIG

Konzert Wien, 7.10.2023
SOLO x 8 – INÖK-Komponist:innen spielen Eigenes

Die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) lässt in SOLO x 8 acht ihrer KomponistInnen, die zugleich auch Interpreten sind, ihre eigenen Werke spielen. Für Abwechslung sorgen dabei viele verschiedene Instrumente. Am Klavier brilliert die wahrlich außergewöhnliche Persönlichkeit ROLAND BATIK, geb. 1951 in Wien: er ist sowohl als Komponist als auch Pianist ein Wanderer zwischen Tradition und Moderne bzw. Klassik und Jazz. Das perfekte Timing ist sein Gradmesser. Eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
3

Sat.11.November 2023 13:45-14h40 Kaisersaal
Herbst-Klavierkonzert

Herbst-Klavierkonzert Anlässlich des 150. Geburtstages von Rachmaninow habe ich sein berühmtes Klavierkonzert Nr. 2 für das Solospiel bearbeitet. Genießen Sie die wunderbare Musik! Programm J.S.Bach  Prelude and Fugue BWV 861 /L.v.Beethoven Sonate  Op.40-2 A.Skrjabin  Prélude / S.Rachmaninow    Klavierkonzert Nr. 2 Op.18 Freir Eintritt Freiwillige Spende Sat.11.November 202313:45-14h40 Kaisersaal -Klaviergalerie  Kaiserstraße10.1070 Wien Kyoko Tanaka , Klavier...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kyoko Tanaka
Diese musikalische Reise wird gestaltet von Alexandra Reinprecht – Sopran, Jörg Schneider – Tenor und Christian Koch – Klavier. | Foto: Foto: Markus Tordic
3

Geras klingt
Konzert "Du bist die Welt für mich" am 23. 09. 2023 im Stift Geras

Geras, 11. September 2023 - Die Musik wird am 23. September um 18 Uhr im Marmorsaal des Stift Geras lebendig, wenn drei herausragende Musiker die Bühne betreten, um die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt beliebter Melodien zu entführen. Unter dem Titel "Du bist die Welt für mich" werden die Gäste in eine musikalische Oase entführt, die die Herzen berührt und die Sinne verzaubert. Das Programm verspricht eine Vielfalt beliebter Melodien, darunter Stücke von F. Lehár, J. Strauss, und E. Kálmán...

  • Horn
  • Christina Lindermair
Das jugendliche Kammerorchester 'Sinfonietta' von der Musikfachschule Drohobytsch wird in Bad Ischl konzertieren. | Foto: Musikfachschule Drohobytsch

Konzert am 29. September
Kammerorchester 'Sinfonietta' kommt nach Bad Ischl

Am Freitag, 29. September, findet um 19 Uhr das Konzert des jugendlichen Kammerorchesters 'Sinfonietta' von der Musikfachschule Drohobytsch im Pfarrheim Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Das jugendliche Kammerorchester 'Sinfonietta' von der Musikfachschule Drohobytsch ist ein Kollektiv von begabten Studierenden im Alter von 17 bis 19 Jahren. Künstlerischer Leiter und Dirigent des Kammerorchesters ist Serhiy Fedak. Die Konzertreihe findet unter dem Motto "Musikalischer Klangbogen von Galizien nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gruppenaufnahme der Accademia Vicino Accumoli und des Corpo Bandastico di Accumoli anlässlich der Eröffnung der Sagra delle fettuccelle alla trotta am 20. August 2023 in Accumoli | Foto: Marzio Mozzetti
2

Innovatives Projekt
Accademia Vicino di Accumoli 2023

Das Reserach Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe organisierte die Musikakademie mit dem Verein Art in Dialogue in Kooperation mit den Städten Accumoli und Norcia. KREMS. Um den ganzheitlichen Wiederaufbau der erdbebenzerstörten Stadt Accumoli voranzutreiben, wurde die preisgekrönte Orchesterakademie „Accademia Vicino di Accumoli“ auch 2023 vom Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe der Universität für Weiterbildung Krems mit dem Verein Art in Dialogue und Partnern vor Ort organisiert....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Fanfare Ciocarlia | Foto: Fanfare Ciocarlia

Fanfare Ciocarlia
Gypsy-Brass-Feuerwerk im Salzhof Freistadt

Seit 25 Jahren verbreitet die Fanfare Ciocarlia osteuropäische Blasmusikkultur rund um den Planeten – in Freistadt zuletzt vor 17 Jahren. Am Samstag, 30. September, 20 Uhr, sind sie zurück im Salzhof. FREISTADT. Im Jahr 1997 entschlossen sich zwölf Musiker im Nordosten Rumäniens mit einer bis dahin nie gehörten Druckwelle aus Tuben und Hörnern und wilden Kakophonien aus Trompeten und Saxofonen die Welt zu erobern. Entfesselte Blasmusik mit aller Wucht in die Welt zu tragen – das war die Idee!...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Pottschachs Musiker sind unterwegs
Zum Vormerken – der "Tag der Blasmusik"

Musikgenuss in der Ternitzer Siedlung III. TERNITZ. Den "Tag der Blasmusik" versüßt der 1. Pottschacher Musikverein. Die braven Musiker spielen am Sonntag, 17. September, ab 8 Uhr, in der Siedlung III auf. Dabei marschieren die Musiker durch alle Gassen und Straßen der Siedlung III und spielen Märsche wie beim Maispielen. Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV: "Wir freuen uns, wenn viele Leute uns zuschauen und den Musikverein unterstützen." Musiziert wird bis ca. 14 Uhr. Der Start ist beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Leo Taudien

PINK FLOYD 50 JAHRE "THE DARK SIDE OF THE MOON"
A TRIBUTE SHOW IN SYMPHONIC SOUND

CROSSOVER TENOR LEON TAUDIEN hat sich einen Herzenswunsch erfüllt: A Tributeshow in Symphonic Sound to Pink Floyd! Am 27.9.2023, pünktlich zum 50 Jahre Jubiläum dieses legendären Meisterwerkes „The Dark Side of the Moon“, das bis heute mit 50 Millionen verkauften Tonträgern zu den ikonischsten, einflussreichsten und meistverkauften Musikalben aller Zeiten zählt, feiert Leon Taudien mit einer äußerst opulenten & sehr beeindruckenden Multimedia-Show in Wien PREMIERE. Unterstützt von den vollen...

  • Wien
  • Leo Taudien
Die Sängerrunde Thal feierte ihr Jubiläum in der Gartenanlage des Vitalpinum. | Foto: Vitalpinum
2

65 Jahre Sängerrunde Thal
Kirchenchor St. Korbinian präsentierte einen bunten Liederstrauß

Vor kurzem feierte die Sängerrunde Thal mit einem Festkonzert ihr 65-jähriges Jubiläum im Vitalpinum. Etwa 100 Besucher konnten sich von dem breiten Repertoire des Jubelchors überzeugen. ASSLING. Von der Klassik über Volkslieder bis hin zu kirchlichen Werken spannte sich der weite Bogen der dargebotenen Stücke.  Die Solostücke von Lea Bodner und die instrumentale Unterstützung von Elisabeth Kirchmair waren weitere Highlights dieser Veranstaltung. Im zweiten Teil der Veranstaltung brillierten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Insomnia Brass Band tritt am 23. September in der Alten Gerberei in St. Johann auf. | Foto: Oliver Potratz
2

Konzert
Insomnia Brass Band zu Gast in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Anke Lucks, Almut Schlichting und Christian Marien sind die Miniatur-Ausgabe einer Brass Band: Sie jonglieren mit wechselnden Rollen zwischen Rhythmus und Melodie und durchqueren so eine betörende Landschaft aus Free Jazz, Funk, Punkrock und New Orleans Brass Band. Erst kürzlich wurde die Insomnia Brass Band mit dem Deutschen Jazzpreis als Band des Jahres ausgezeichnet. Am 23. September um 20 Uhr tritt die Formation in der Alten Gerberei in St. Johann auf. Eintritt: 19 Euro. Alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert der Musikschule Hermagor "Mozart & Mendelssohn" mit dem Bläserensemble Collegio per Sonare

Herzliche Einladung zum 1. ABO Konzert im Schuljahr 23/24 der Musikschule Hermagor. Das Genre der Bläserserenaden erlebte in der Wiener Klassik ihren ersten großen Höhepunkt. Nahezu jeder große Fürstenhof hielt sich in dieser Zeit ein Bläserensemble, das in vielfältiger Weise zur Erbauung und Unterhaltung der höfischen Gesellschaften eingesetzt wurde. Mozart, Haydn und Beethoven schufen dafür unvergessene Werke, die in Freiluftaufführungen auch dem „normalen Volk“ zugänglich waren. Das Ensemble...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert "Vision for Two" mit Klaus Paier & Asja Valcic

Herzliche Einladung zum 2. ABO Konzert der Musikschule Hermagor am Freitag, 24.11.2023 um 19:30 Uhr. Seit zehn Jahren machen der Akkordeonist Klaus Paier und die Cellistin Asja Valcic im Duo Musik, die Publikum wie Kritik begeistert: „Atemberaubend“ urteilt zum Beispiel Der Spiegel, ein „packendes Zusammenspiel“ hört der britische Guardian. Ihre gemeinsame Reise begann 2009 mit dem Debüt „À Deux“. Seitdem machen Paier und Valcic die Kombination Akkordeon-Cello zu einem unvergleichlichen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Dirndl-Rocker | Foto: www.dirndl-rocker.at
2

Veranstaltung am 28. Oktober
Oktoberfest mit Dirndl-Rocker in Kirnberg

KIRNBERG. Dirndl Rocker feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass sind die Fans zu einem Konzert auf dem Oktoberfest in Kirnberg eingeladen. Die fünf Musiker aus Niederösterreich sind vielen Fans schon von ihren zahlreichen Liveauftritten im ganzen Land bekannt. Ihr musikalisches Repertoire von volkstümlicher Musik über die internationalen Partykracher bis hin zu den bekanntesten deutschen Schlagern präsentieren die fünf Musikanten. Oktoberfest am 28. Oktober in Kirnberg...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Gerd Schullers Akustiktrio spielt am Samstag, dem 16. September, im Eberauer Kulturforum. | Foto: Schuller

Samstag, 16. September
Beatles-Klassiker im Swing-Gewand erklingen in Eberau

Wer die großen Hits der Beatles zur Abwechslung einmal in Jazz- und Swing-Manier erleben möchte, ist am Samstag, dem 16. September, im Kulturforum am Hauptplatz gut aufgehoben. Gerd Schullers Akustiktrio legt um um 19.30 Uhr unter der Devise "Swingin' the Beat" los. Der Grazer Pianist und Komponist Gerd Schuller kommt mit seinem musikalischen Mitstreitern Klaus Melem (Bass) und Manfred Josel (Schlagzeug). Vorverkaufskarten gibt es unter office@kufos.at oder 0664/4643238.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Yi-Ting Wu-Mittermayer und Irene Edtmayer gestalteten das Orgelkonzert. | Foto: zVg.
3

Orgelkonzert
Barocke bis postromantische Klänge in St. Martin

Unter dem Motto "Von Barock bis Post-Romantik und retour" wurde im Rahmen des Orgelsommers St. Martin ein vielseitiges Konzert gegeben. KLOSTERNEUBURG. Yi-Ting Wu-Mittermayer, Professorin an der Musikschule Klosterneuburg, und GR Irene Edtmayer begeisterten im Zuge des Konzerts an der Orgel. Edimayer zudem noch an der Alt-Flöte. Von zarten Melodien bis brausenden Fortissimi waren alle Klangfarben vertreten, die die Organistinnen auf der Albrechtsberger Orgel mit ihren drei Manualen und einem...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der Liederabend des Volkschors beginnt am Samstag, dem 23. September, um 17.00 Uhr in der Aula des Güssinger Gymnasiums. | Foto: Volkschor Güssing

Liederabend
Güssinger Volkschor singt am 23. September

Der Güssinger Volkschor unter der Leitung von Karl Mandl bestreitet am Samstag, dem 23. September, einen Liederabend in der Aula des Oberstufenrealgymnasiums Güssing. Musikalisch begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Andreas Deutsch und Hubert Hanzl. Konzertbeginn ist um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch im September erwartet die Wiedner und Wiednerinnen spannende Veranstaltungen.  | Foto: Barbara Schuster
3

Konzert bis Straßenfest
Spannende Veranstaltungen auf der Wieden

Vom Seniorentag über Konzerte bis hin zum Kroatischen Straßenfest: Im September gibt es einige Highlights auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. Die Bezirksvorstehung Wieden organisiert in den kommenden Wochen einige spannende kostenlose Events. Wir haben einen kleinen Überblick für dich: Konzert von Gerald VotavaIn seinem Album „A schenes Lem“ hat Gerald Votava Dialektgedichte von Christine Nöstlinger vertont. Das Konzert findet am Mittwoch, 13. September um 19 Uhr im Amtshaus Wieden in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Karina Stuhlpfarrer
Christof Spörk spielt am 14. September mit Hamlet Fiorili und Alberto Lovison im Königsdorfer Ganslhof. | Foto: Hummer

Donnerstag, 14. September
Christoph Spörk konzertiert in Königsdorf

Der Musiker und Kabarettist Christof Spörk gastiert am Donnerstag, dem 14. September, im Ganslhof in Königsdorf. Begleitet wird der ehemalige "Global Kryner" von den Fratelli Bros. Unter diesem Namen hat sich Spörk den italo-kolumbianischen Pianisten Hamlet Fiorili und den italienischen Percussionisten Alberto Lovison an die Seite geholt. Beginn des Konzertes, das der Kulturverein Bogracs veranstaltet, ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rock aus Oberösterreich im Lokschuppm Klaus. | Foto: Gerhard Mannsberger
2

Konzert in Klaus
Zweimal Rock „made in Oberösterreich“ im Lokschuppm

Coversongs waren gestern, fetzig-rockige Eigenkompositionen standen kürzlich im Klauser Lokschuppm am Programm. KLAUS. Den Anfang machten N.O.A., der Bandnachwuchs aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems. Frontman Noah Steiner, Schlagzeuger Timon Harrer und Bandneuzugang Florian Sadleder am Bass ließen es gleich zu Beginn ordentlich krachen. Mit Rocksongs wie „Tomorrow“, „Seven Nation Army“, „No Rights“ usw. schraubten sie die Messlatte für die nachfolgende Hauptgruppe „Hennesy Gin“ in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Vokalensemble "Cappella Splendor Solis" legt den Fokus auf Musik aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert. | Foto: Volker Probst
2

Gratis Eintritt
Den Zauber alter Musik im Palais Pálffy genießen

Das Vokalensemble "Cappella Splendor Solis" sorgt am 17. September im Palais Pálffy für einen musikalischen Genuss der besonderen Art. Denn es ermöglicht einen Einblick in die Vokalmusik des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos. WIEN/INNERE STADT. Das beeindruckende Palais Pálffy am Josefsplatz 6 ist der Sitz des Österreichischen Kulturzentrums. Deshalb wird es vor allem für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt. Demnächst wird im Rahmen eines Konzerts der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Jazz Gitti gab im Haus Liebhartstal ein eigenes Konzert.  | Foto: Haus Liebhartstal
1 6

Ottakring
Jazz Gitti sorgte im Haus Liebhartstal für gute Stimmung

Das Haus Liebhartstal in Ottakring öffnete für einen besonderen Gast seine Türen. Musiklegende Jazz Gitti sorgte mit einem Konzert für beste Unterhaltung.  WIEN/OTTAKRING. Sie ist eine österreichische Musiklegende und ihre Hits "A Wunda" oder "Kränk di net" werden lautstark mitgesungen: Jazz Gitti sorgte in Ottakring für ein musikalisches Highlight. 200 Jazz Gitti-FansMit einem eigenen Konzert im Garten des Haus Liebhartstal der Häuser fürs Leben sorgte die Musikerin für gute Stimmung. Rund 200...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zac Schulze Gang Promo
2
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

The Zac Schulze Gang

Die Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham, Kent gegründet und hat sich einen Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Region erworben. Aufbauend auf dem Gitarrenspiel von Frontmann Zac Schulze, kanalisiert die Gang ihre Liebe zu den Künstlern des 20. Jahrhunderts und kreiert so eine blitzschnelle Blues- und Rockmusik die ihres Gleichen sucht. Unterstützt wird Schulze von der schlagkräftigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Bassist/Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.