Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Heute in der Stadthalle - zuletzt in Wien 1998. | Foto: Bildagentur Zolles
2

Stadthalle
Björk nach 25 Jahren wieder in Wien - es gibt noch Restkarten

Björk kommt nach Wien. Die isländische Sängerin bespielt heute mit ihrer multimedialen Show die Wiener Stadthalle. Es handelt sich dabei um das erste Wien Konzert seit 25 Jahren. Einzelne Restkarten für Kurzentschlossene sind noch erhältlich. WIEN. Mit mehr als 20 Millionen verkauften Alben kann die isländische Sängerin, Komponistin und Songwriterin Björk auf eine gewaltige Karriere zurückblicken. Nicht zuletzt auf Grund der Einzigartigkeit der Genrevielfalt in ihrer bisherigen Diskographie...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Christian Pöschl hat als Obmann im Verein das Steuer in der Hand. | Foto: Privat/Pöschl
5

Mein Verein auf MeinBezirk
Gegen den Mainstream

Der Verein „Aktion Mutante“ steht diesmal im Mittelpunkt der Serie „Mein Verein“. ARNOLDSTEIN. „Aktion Mutante“ versteht sich als „Alternative zu den Alternativen“, so Christian Pöschl, seit der Gründung am 16. Jänner 1995 Steuermann des Vereines. Weil im beschaulich-verschlafenen Örtchen Arnoldstein zu wenig Remmidemmi war, haben seinerzeit die Gründungsmitglieder Christian Pöschl und Wilhelm „Willi“ Mosser in einer weinseligen Stunde beschlossen, dagegen etwas zu unternehmen – das Duo sah...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Austrian Art Gang: Klaus Dickbauer Saxofon(e), Bassklarinette. Daniel Oman, Gitarre. Thomas Wall, Cello. Wolfgang Heiler, Fagott. Wolfram Derschmidt, Kontrabass. | Foto: Pia Fronia

Konzert der Austrian Art Gang
Ein "musikalisches Opfer" im Kultur-Glashaus Baumgartenberg

Johann Sebastian Bachs Spätwerk "Das musikalische Opfer" in einer Neuinterpretation der Austrian Art Gang: Zu erleben am Donnerstag, 28. September, in Baumgartenberg.  BAUMGARTENBERG. Unter dem Titel "Das musikalische Opfer" gastiert die Austrian Art Gang am Donnerstag, 28. September, um 20 Uhr in Franz Baumanns Kultur-Glashaus. Das Ensemble versucht mit seiner eigenen Vision, Johann Sebastian Bachs kontrapunktisches, geheimnisvolles und hoch bewundertes Spätwerk durch freies Weiterdenken mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kommentar - Bruck/Leitha
Anton-Stadler-Musikschule spielte tolle Musik

Abwechslung und hervorragende Musik bietet das Jubiläumskonzert der Anton-Stadler-Musikschule. Durch den typisch österreichischen Einstieg durch die Blasmusikkapelle aus Bruck/Leitha, die Trachtenkapelle Trautmannsdorf bis zu modernen Soundtracks von der bekannten Filmreihe "James Bond". Als Maneskin-Fan war mein persönlicher Favorit "Beggin". Durch ein Video am Anfang konnte man einige Einblicke bekommen. Dabei konnte man gut erkennen, dass die Musikschule ein Bereicherung ist und auch bei...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger

Singgemeinschaft Freiheit im Valentinum
Musikalische Liebeserklärung

Am 7. Oktober 2023 erwartet Sie im Veranstaltungszentrum Valentinum in St. Valentin ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. Die Singgemeinschaft Freiheit präsentiert Ihnen ein Konzertprogramm, das ganz im Zeichen der Liebe steht. Unter dem Motto "Viva l‘amore" schickt der Chor das Publikum auf eine emotionale Reise. Die Sängerinnen und Sänger haben mit viel Hingabe und Leidenschaft ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Auswahl reicht von romantischen Balladen bis hin zu...

  • Amstetten
  • Singgemeinschaft Freiheit
Schlager-Legende Roger Whittaker im Alter von 87 Jahren gestorben. | Foto: LS Konzertagentur(BezirksBlätter Archiv
2

Vor 22 Jahren war er zu Gast in Innsbruck
Schlager-Legende Roger Whittaker ist gestorben

2001 führte seine Österreich-Tournee Roger Whittaker in die Olympiahalle. Am 18.3.2001 war die Schlager-Legende zu Gast in Innsbruck. Am 13.9.2023 ist der britische Sänger Roger Whittaker im Alter von 87 Jahren gestorben. Dies teilte seine Plattenfirma Sony Music der Deutschen Presse-Agentur mit. INNSBRUCK. Anfang der 60er Jahre hatte die Musikerlaufbahn des studierten Zoologen, Meeresbiologen und Biochemikers begonnen. Geboren wurde der Sohn englischer Einwanderer 1936 in Nairobi in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das international besetzte Ensemble der Obertöne hat sich in zehn Veranstaltungsjahren ein begeistertes Publikum erarbeitet.
Video 81

10 Jahre Obertöne im Stift Stams
Jubiläum für das magische Festival der Kammermusik

STAMS(alra). Mut und Begeisterung haben die Verantwortlichen der Kammermusiktage in Stams bereits vor Jahren bewiesen, als sie ein Nischengenre in der Region etablieren wollten. Durchhaltevermögen gepaart mit einem anspruchsvollen Konzept, Sportlegende Toni Innauer als Obmann und allem voran ein hervorragendes internationales Ensemble führten die Obertöne heuer zielsicher und erfolgreich in das große Jubiläumsjahr. Vom 13. Bis 17. September verwandelte sich der Bernardisaal im Stift Stams in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Am 22. und 23. September lockt das Café Amadeus wieder mit musikalischem Aufgebot. | Foto: daweana.at
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Musikalisches Aufgebot zum Wochenende im Café Amadeus

Am 22. und 23. September lockt das Café Amadeus wieder mit musikalischem Aufgebot. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Café Amadeus lockt wieder mit viel Musik. Am Freitag, 22. September, um 20 Uhr präsentiert das Trio "The Hoodoo Men" elektrischen Chicago Blues. Dieser erinnert an Töne aus der Maxwell Street des Chicagos der 50er Jahre. Teil des Trios ist Gerry Höller, der in den USA Jazz- und Blues-Gitarre studierte und mit internationalen Musikern zusammenarbeitete. Auch Peter Samek tritt seit 40...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tamara Winterthaler
Foto: Gössl Brothers
3

Konzert
Gössl-Brothers lassen in Freistadt die Beatles auferstehen

"Tribute To The Beatles" heißt das Konzert, zu dem die Gössl-Brothers am Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr, in den Salzhof Freistadt einladen. FREISTADT. Die grandiose Musik der erfolgreichsten Band aller Zeiten hat auch nach mehr als 50 Jahren seit ihrer Auflösung nichts an Faszination eingebüßt. Die Brüder Hannes und Horst Gössl aus Niederösterreich haben sich mit ihrem Programm „Tribute To The Beatles“ gänzlich dem musikalischen Lebenswerk der Liverpooler Kultband verschrieben und begeistern ihr...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
"Bulbul" spielen in Ebensee. | Foto: Klaus Pichler

Konzert im Kino Ebensee
"Bulbul play Silence" am 29. September

Am Freitag, 29. September wird die österreichische Band "Bulbul" um 20.30 Uhr im Kino Ebensee auftreten. EBENSEE. "Bulbul" gilt als unkonventionelle Rockband mit Hang zum Exzentrischen und Lust auf Experimente. Hohe Energie und dezente Durchgeknalltheit zeichnen ihre live-Auftritte - wie überhaupt ihr Schaffen – aus. Einen gänzlich anderen Ansatz verfolgt die Band auf "Silence!". Ähnlich wie am Vorgängeralbum "It's like the earth is angry" feiert sie hier die Intensität des steten Tropfens, der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Helmut F. Stangl bei seiner Ode an die Bergheimat in der Oswaldikirche Eisenerz | Foto: Gaube
18

Jubiläumsprogramm
Helmut F. Stangl: Eine Liebeserklärung an Eisenerz

Seit 50 Jahren leistet der Kunstschaffende und Trompeter Helmut F. Stangl wichtige Beiträge zum Kulturgeschehen der Bergstadt Eisenerz. Das war Anlass für ein Soloprogramm in der Oswaldikirche mit dem Titel "I am from Ironore". EISENERZ. Vocal, verbal, instrumental, ein Mann, eine Stimme, eine Trompete: Helmut F. Stangl erwies sich in der Ode an seine Bergheimatstadt Eisenerz "I am from Ironore" als leidenschaftlicher und mutiger Kunstschaffender. Mit seinem Soloauftritt in der stimmigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2

DUO Grübl meets KLEZMA Buam
Zwei Ensembles treffen aufeinander

Das DUO Grübl besteht seit 2007 und veranstaltet jedes Jahr ein Konzert in seiner Heimatgemeinde Großschönau. Heuer wurde ein Gast-Ensemble für diesen Fixtermin im Herbst eingeladen: Die "KLEZMA BUAM". Dieses Klarinettentrio setzt sich aus Christian Hofbauer, Gerald Hofbauer und Herbert Grübl zusammen. Es hat sich der Klezmer-Musik verschrieben, ein Musikstil, der sich aus der traditionellen jüdischen Volksmusik ableitet. Die Klarinette ist hier oftmals das führende Instrument. Das Konzert...

  • Gmünd
  • Stefan Grübl
1:49

Laute Töne
Dialekt-Punk und provokante Texte in Steinakirchen (mit Video!)

Mit lauten Klängen sorgte die Band "Franz Fuexe" im Steinakirchner Salettl für ausgelassene Stimmung. STEINAKIRCHEN. "Wir wollen mit unseren provokanten Liedtexten zum Nachdenken anregen und Denkprozesse anstoßen", erzählen die "Franz Fuexe" Luca Mayr, Jürgen Schallauer, Matthias Leichtfried und Daniel Neuhauser auf ihrer Website. Auch Mona Merten und David Kaltenbrunner finden es wichtig, dass "Musik und generell Kunst zum Nachdenken anregt".  Für Sabine Kölch und Natalie Schadenhofer ist...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
51

Musikkapelle Huben
Abschiedskonzert von Kapellmeister Grüner Alexander

Die MK- Huben hat am Freitag dem 08. September beim letzten Sommerkonzert ein Verabschiedungskonzert für unseren Kapellmeister Grüner Alexander organisiert. Das Ziel des Konzertes war "DANKE" zu sagen für 17 Jahre Tätigkeit als Kapellmeister bei der Musikkapelle Huben. Viele Konzertbesucher kamen um Kapellmeister Alexander Grüner die Ehre zu erweisen und Danke zu sagen. Auch die Gemeindepolitik und Vertreter des Musikbezirkes Silz, sowie der TVB-Ötztal waren zum Konzert gekommen um...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Foto: Baden Media
2

Konzert
In Gumpoldskirchen spielten die Texas Schrammeln auf

Zu Musik und humorvollen Texten gab's Wein und Schmankerl. BEZIRK MÖDLING. Zum „Fidelsamstag“ luden die Texas Schrammeln in den Gastgarten des Heurigenlokals Straitz und durften sich über zahlreiche Gäste freuen, die sich zu den humorvollen Texten und zur schwungvollen Instrumentalbegleitung bestens unterhielten. Dafür sorgten auch ein überaus stimmiges Heurigenangebot, feine Weine und herrliche Weinschmankerl, die in der sengenden Sonne zum Seelebaumeln einluden. Dazu gratulierte auch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: MeinBezirk.at
39

Bildergalerie
Erstes Sommerausklangskonzert der Blasmusik Maria Rojach

Rechtzeitig zum Ende des Sommers lud die Blasmusik Maria Rojach zum musikalischen Ausklang ins Kulturstadl ein. MARIA ROJACH. Die Blasmusik Maria Rojach veranstaltete nach einer 20-jährigen Pause am Samstag, den 16. September, erstmalig ein Sommerausklangskonzert. Die Veranstaltung wurde unter der Leitung von Obmann Peter Perchtaler und Kapellmeister Roland Perchtaler organisiert und von Mitglied Klaus Krainer charmant durch den Abend begleitet. Die Band "Die VolXBradler" sorgte mit Einlagen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Concilium Musicum Wien
2

LAA.
Klassische Klänge im Burg Saal

LAA. Zu einem Klassik-Konzert in kleiner Besetzung lädt die Stadtgemeinde Laa am Donnerstag, 21. September 2023 in den Saal der Burg. Musiker vom Concilium Musicum Wien unter der Leitung von Christoph Angerer spielen dabei „Wiener Klassik & Tanzmusik aus Wien“. Zur Aufführung gelangen Werke von Peter von Winter, Johann Georg Albrechtsberger, Johann Evangelist Fuss, Joseph Lanner, Josef Strauss, Johann Strauß Vater und Eduard Strauss. Zu hören und sehen sind Georg Riedl (Klarinette,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Abgeordneter des NÖ Landtags Otto Auer, Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, die Leiterin der Musikschule Serafia Myriknopoulou, Bürgermeister Gerhard Weil und ehemaliger Bürgermeister Richard Hemmer | Foto: Lea Staudinger
52

BRUCK/LEITHA
50-jähriges Jubiläum der Anton Stadler Musikschule

Das Konzert zum Jubiläum der Anton Stadler Musikschule war dieses Wochenende ein Highlight. Nicht nur Lehrer, Schüler und der Chor boten eine musikalische Darstellung, sondern auch die Blasmusikkapelle aus Bruck/Leitha und die Trachtenkapelle Trautmannsdorf.  BRUCK/LEITHA. Bevor die musikalischen Darbietungen begannen, begrüßte die Direktorin der Musikschule Serafia Myriknopoulou das Publikum und die Ehrengäste wie Stadträtin Martina Heissenberger, den Bürgermeister von Scharndorf Leopold...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Am Samstag, 16. September ist wieder Action angesagt. Sängerin Yasmo gibt in der Sargfabrik mit der Klangkantine ihre Songs zum Besten.  | Foto: Karo Pernegger
2

Penzing
Yasmo und die Klangkantine heizen in der Sargfabrik ein

Am 16. September liefern Yasmo und die Klangkantine originelle Texte und Rap-Beats in der Sargfabrik. WIEN/PENZING. Am Samstag, 16. September, ist wieder Action angesagt. Sängerin Yasmo gibt in der Sargfabrik in der Goldschlagstraße 169 mit ihrer Klangkantine ihre Songs zum Besten. Yasmo ist für ihre klugen und originellen Texte bekannt. Schon mit 15 nahm sie bei Poetry Slams teil. Auch das Rap-Genre hat sie früh für sich entdeckt. In Zusammenarbeit mit der Klangkantine veröffentlichte die...

  • Wien
  • Penzing
  • Tamara Winterthaler
Großartige Rhythmen, mitreißender Sound, super Stimmung: Das alles ist am 23. September beim "Soul Club" Konzert vom Da Koa garantiert. | Foto: Da Koa
3

In Unterwaltersdorf
"Da Koa" feiert 25 Jahre mit fettem Soul Club

25 Jahre und nicht leise: "Da Koa" aus Ebreichsdorf feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Am 23. September findet der legendäre "Soul Club" in der FF Scheune Unterwaltersdorf statt - mit fettem Sound, tollen Lichteffekten und Rhythmen, die ins Blut gehen. Es darf getanzt werden! Der Dresscode an diesem Abend lautet Black & White. UNTERWALTERSDORF. Nach vier Jahren Pause und rechtzeitig zum 25-jährigen Bestehen kommt DA KOA mit dem Soul Club am 23. September zurück in die FF-Scheune nach...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Kein Unbekannter mehr!
Ferdinand Rebays Musik in Heiligenkreuz

Nicht mehr unbekannt ... Als die 1. Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay stattfand, kannte kaum jemand diesen Komponisten, durch die Musikveranstaltungen der letzten Jahre hat sich das geändert. Besonders seine Werke für Gitarre und Flöte setzen sich immer mehr durch. Auch heuer waren die Dozenten ausgewiesene Rebay-Kenner: Thomas Müller-Pering (Weimar und Berlin) für die Gitarristen und Jeannie und Alexander Mayr (Wien) für die Sänger. Die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Voodoo Jürgens und die Band Ansa Panier kommen am 16. Dezember in den Kaisersaal. | Foto: Florian Lehner
3

Kabarett & Konzert
Voodoo Jürgens, maschek. und Gernot Kulis im Kaisersaal

ST. JOHANN. Die Sparkasse Kitzbühel präsentiert drei Kultur-Highlights im Kaisersaal in St.Johann. maschek. feiern am Freitag, den 11. November, „20 Jahre Drüberreden“, der Ö3-Callboy Gernot Kulis bringt seine bekannte Radio-Rubrik mit allen Highlights erstmals am 8. Dezember live als Bühnen-Show und Voodoo Jürgens und seine Band, die Ansa Panier, kommen am Samstag, den 16. Dezember mit ihrem Wiener Soul zum ersten Mal in den Kaisersaal. Tickets für die Veranstaltungen Tickets für alle drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Bild die Band "Chaos Inside". | Foto: Hux Humaldo

Enns
Drei Acts an einem Konzertabend in der Zuckerfabrik genießen

Am Freitag, 22. September, warten ab 20 Uhr gleich drei spannende Acts im Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik in Enns: "Chaos Inside", "Burnout Granny's" und "Rockodile" werden auf der Bühne stehen.  ENNS. "Chaos Inside", ein Prog-Trio mit musikalischem Mix aus modernem Power Metal, Industrial, Symphonic Rock und Popmusik. Dass ihre Musik auch live einschlägt wie eine Bombe, haben "Chaos Inside" mittlerweile auf vielen Gigs im In- und Ausland bewiesen. Nicht minder laut sind die "Burnout...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach freut sich auf viele Zuhörer. | Foto: OKM Mitterweißenbach

Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach
Musiker spielen auch 2023 wieder groß auf

Die OMK Mitterweißenbach blickt auf einen ereignisreichen Sommer 2023 zurück. BAD ISCHL. An einem lauen Sommerabend wurde im Kurpark beim Weindorf lockere Unterhaltungsmusik geboten und bei zwei Musikfesten befreundeter Ischler Kapellen deren runde Bestandsjubiläen mitgestaltet. Außerdem feierte die FF Mitterweißenbach mit der Musikkapelle ihr 130-jähriges Gründungsjahr. In Rettenbach und auf dem Siriuskogl konnten bei besten Bedingungen Sommernachtsabende gestaltet werden und der Frühschoppen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zac Schulze Gang Promo
2
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

The Zac Schulze Gang

Die Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham, Kent gegründet und hat sich einen Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Region erworben. Aufbauend auf dem Gitarrenspiel von Frontmann Zac Schulze, kanalisiert die Gang ihre Liebe zu den Künstlern des 20. Jahrhunderts und kreiert so eine blitzschnelle Blues- und Rockmusik die ihres Gleichen sucht. Unterstützt wird Schulze von der schlagkräftigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Bassist/Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.