Konzerthaus

Beiträge zum Thema Konzerthaus

"The Best Is Yet to Come", sang Frank Sinatra 1964. Das gilt wohl auch nach 30 Jahren für die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band. | Foto: Kornelia Aflenzer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Frank Sinatra & Friends"

Die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band kann mittlerweile auf 30 Jahre auf den Bühnen Österreichs und Europas zurückblicken – ein Jubiläum, das eher mit Trompeten als mit Pauken gefeiert werden möchte. Mit ihrem Jubiläumskonzert "Frank Sinatra & Friends" erinnert die klanggewaltige Formation am 28. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) an die Zeit des legendären Rat Pack. In bewährter Vokalbesetzung lassen Werner Auer, Eva Hag und Florian Frühbeiss die...

Foto: Sebastian Kocon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Galakonzert Frédéric Chopin

Donka Angatscheva (Foto), Vizepräsidentin der Internationalen Chopin-Gesellschaft in Wien, versammelt am 24. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) ein hochkarätiges Ensemble, um dem polnisch-französischen Komponisten Frédéric Chopin Tribut zu zollen. Neben dem gefeierten Pianisten Boris Bloch und der Star-Geigerin Lidia Baich wird unter anderem das Auner Quartett ausgewählte Passagen aus dem 2. Klavierkonzert f-Moll op. 21 in einer Kammermusikfassung...

Das Klangforum Wien verleiht Johann Strauss' Meisterwerken einen neuen Spin. | Foto: Tina Herzl
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Strauss-Konzert "tritsch tratsch"

Kaum zu glauben: Rund 500 Walzer, Polkas und Märsche hat Johann Strauss zu Lebzeiten komponiert. Anlässlich des Johann-Strauss-Jahres hat der Komponist Wolfgang Mitterer 19 davon aufgegriffen, umgedeutet und mit markanten Samples aus dem Keyboard neu arrangiert. Entstanden ist dabei das instrumentale Feuerwerk "tritsch tratsch", das am 27. Jänner ab 19 Uhr vom Klangforum Wien unter der Leitung von Dirigentin Elena Schwarz (Foto) im Großen Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20)...

Foto: Moritz Schell
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 4x2 Tickets für einen Abend mit Bela Koreny & Freunden

Gleich zwei Geburtstage feiert der Komponist Bela Koreny (Foto): Am 8. November ist er ab 19.30 Uhr mit seinem Programm zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour im Konzerthaus (3., Lothringerstr. 20) zu Gast. Mit dabei sind u.a. Stella Grigorian und Karl Markovics. Im Theater Akzent (4., Theresianumg. 18) gastiert Koreny am 9. November ab 19.30 Uhr mit Petra Morzè, Michael Schade und Romana Amerling anlässlich von Karl Kraus’ 150. Geburtstag. Tickets (ab 28 Euro) gibt’s online auf...

Anzeige
Donga Angatscheva | Foto: Stefan Panfili
7

Mauro Mittendrin
Donka Angatscheva weiß wie man den richtigen Ton trifft

Die Pianistin mit bulgarischen Wurzeln hat sich im Musikgeschäft einen Namen gemacht. Im Gespräch mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) hat sie sich über die Liebe zur Musik, ein besonderes Projekt und das Erfüllen von Träumen, unterhalten. Mauro Mittendrin: Frau Angatscheva, Sie haben sich in Wien einen Namen als Konzertpianistin gemacht. Wie kam es dazu? Donka Angatscheva: Das ist ein Traum, der da in Erfüllung gegangen ist. Ich wollte immer schon in...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Iggy Pop Arena 9. August 2013, Arena

Punks not dead
Iggy Pop im Konzerthaus September 2022

Punkrocker aufgepasst! Nur noch ein Monat bis Ihr Euch die Bierbäuche abtrainiert habt! Iggy Pop kommt am 2. September wieder nach Wien! Diesmal wohlweislich ins Konzerthaus. Die schon wohl ins Alter gekommenen Fans würden die Arena Bühne wohl nicht mehr erklimmen können, nicht jeder ist so fit wie Iggy Pop! Willi Dungl hat bereits das Zeitliche gesegnet- Iggy Pops Lifestyle ist der Wahre! Stagediving inklusive! Liebe ist eines der wichtigsten Dinge des Lebens und Rock! Iggy versprüht eine...

Stefanie Werger ist die Powerlady der Musikszene. Am 10. November ist sie noch einmal im Wiener Konzerthaus zu sehen.  | Foto: Fotostudio Fally
3 1 3

Stefanie Werger
Eine Kultsängerin wird 70

Rocklady Stefanie Werger feiert einen Runden und beschenkt sich und ihre Fans mit einer neuen CD. WIEN. "Es geht einfach nicht mehr", sagt Stefanie Werger zu Beginn des bz-Interviews. Sie deutet damit an, dass ihr neues Album "Langsam wea i miad" gleichzeitig ihr letztes gewesen sein könnte. Auch ihre bevorstehende Tournee, die sie im Herbst ins Wiener Konzerthaus führen wird, soll ein Abschied von der Bühne werden. Nach zwei schweren Bandscheibenoperationen sei jetzt der richtige Zeitpunkt...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Übung macht den Meister: Bis zu acht Stunden verbringt der Währinger Lukas Sternath täglich am Klavier. | Foto: Thomas Netopilik

Lukas Sternath
Klavier-Virtuose aus Währing

Lukas Sternath (18) ist eines der größten Klavier-Talente des Landes. Am 2. März spielt er im Konzerthaus auf. WÄHRING. Im Leben von Lukas Sternath dreht sich alles um die Musik. Bereits im Kindesalter war der heute 18-Jährige bei den Wiener Sängerknaben tätig und gab Konzerte auf der ganzen Welt. Jetzt studiert der Währinger Klavier und ist einer der besten Pianisten des Landes. Der Erfolg ist natürlich nicht nur wegen seines überdurchschnittlichen Talents eingetreten. Sternath sitzt täglich...

Ballvater Heinz Alphonsus mit der neuen Miss Bonbon Stephanie Brieger und ihrer Vorgängerin Judith Steindl (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
88

Konzerthaus
Ausverkauftes Haus beim 71. Wiener BonbonBall

Traditionsverliebt, aber mit einem Schuss Moderne ging der BonbonBall nach dem 70. Jubiläum im Vorjahr heuer leicht runderneuert an den Start. WIEN. Unter dem Motto "#WelcomeToTheBonbonParty" gab es heuer erstmals Taxi-Tänzerinnen für Männer sowie zahlreiche süße Überraschungen zum mit nach Hause nehmen. Ganz entspannt genoss Ballveranstalter Heinz Alphonsus das Event. "Es ist mein 22. Ball. Es gibt nichts, dass ich nicht schon erlebt habe", so Alphonsus. Um Mitternacht kürte eine Medien- und...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
"Ballvater" Heinz Alphonsus präsentierte die Neurungen zum Bonbonball. | Foto: Markus Spitzauer
14

Bonbonball-Präsentation
Süßes Vergnügen lockte die Promis an

Mit jeder Menge Neuerungen geht der traditionelle Bonbonball am 21. Februar im Konzerthaus in seine 71. Auflage. WIEN. Organisator Heinz Alphonsus lud dazu ins Hilton Plaza ein, wo er Promis den Relaunch der Ballveranstaltung präsentierte. Nach der Einführung der Tanzprinzen im Vorjahr wird es heuer erstmals auch Tanzprinzessinnen geben. "So bleibt garantiert niemand lange alleine auf der Tanzfläche", so Alphonsus. Weiters wird es einen Selfie-Spot, viel Süßes und eine Disco für Jung und Alt...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Im Wiener Konzerthaus: Klaus Maria Brandauer, Marika Lichter, Franz Vranitzky und Robert Glock (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
30

Wiener Konzerthaus
Topstars bei der "Gala wider die Gewalt"

Bereits seit 30 Jahren setzt sich der Verein "Wider die Gewalt" gegen Gewalt in Familien ein und unterstützt die Opfer. WIEN. Gegründet wurde die Organisation vom früheren Bundeskanzler Franz Vranitzky, der heuer dafür von Robert Glock mit dem Special Award ausgezeichnet wurde. Die Laudatio auf den Ex-Politiker hielt kein Geringerer als Schauspieler Klaus Maria Brandauer. Auf der Jubiläumsgala im Konzerthaus traten zahlreiche Künstler ohne Entgelt zugunsten des Vereins auf. Unter anderem waren...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Mit dabei beim finalen Konzert von "Musik findet Stadt" sind etwa "Quetsch 'n' Vibes": Eine ungewöhnliche Kombination von steirischer Harmonika und Vibraphon. | Foto: Novak
1 2

INITIATIVE „STADTLABORE“ Brigittenau
Projekt "Musik findet Stadt" lädt zum gratis Konzert

Die Wiener "Stadtlabore" bringen mehr Kultur in die Randbezirke. In der Brigittenau lädt das Projekt "Musik findet Stadt" am 15. November zum großen finalen Konzert  – und das bei freiem Eintritt! BRIGITTENAU. Die Brigittenau im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke – so auch in den Zwanzigsten. „Wir wollen Vorhandenes verstärken, größer und spürbarer machen“, verweist Kulturstadträtin Veronica...

Amanda Palmer spielt am 14. September um 14 Uhr am Karlsplatz. | Foto: Open Piano for Refugees

Spendenkonzert von Amanda Palmer
"The Dresden Dolls"-Sängerin in Wien

Amanda Palmer gibt morgen ein Überraschungskonzert am Karlsplatz. WIEDEN. Morgen am 14. September spielt Amanda Palmer ein kurzes Konzert um 14 Uhr am Karlsplatz auf dem großen Flügel von Open Piano for Refugees. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Wien Museum statt. Danach spielt die Künstlerin am Abend im Wiener Konzerthaus. Da das Konzert schon ausverkauft ist, bietet sich der kleine Auftritt beim Open Piano für diejenigen, die keine Karte ergattert haben.  Im Fokus der sozialen...

Foto: Supersense
4

Gewinnspiel
Die besten Weihnachtsgeschenke für Musikliebhaber

Von klassisch bis modern – Die bz hat die besten Geschenktipps für klangvolle Weihnachten. Für Vinyl-FansIm Supersense (2., Praterstraße 70) kann man nicht nur köstlich speisen, sondern auch seinen ganz persönlichen Sound auf Vinyl aufnehmen. Das dazu passende Plattencover kann man ebenfalls gleich hier an einer der uralten Druckmaschinen in Auftrag geben – natürlich handgedruckt. Wir finden, das perfekte Geschenk für Goldkehlchen und Virtuosen. Ab 20 Euro ist man dabei. Infos auf...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Sozialstaat und Exportnation sind kein Widerspruch", ist sich Georg Kapsch, Präsident der IV, sicher. | Foto: Industriellenvereinigung/Alexander Müller

Tag der Industrie
Wettbewerb und Sozialstaat

Die österreichische Industrie netzwerkte bei der Industriekonferenz im Wiener Konzerthaus. LANDSTRASSE. Unter dem Motto „Wohlstand gestalten: Exportnation & sozialer Staat“ fand heuer der Tag der Industrie statt. Einmal im Jahr trifft im Rahmen der Konferenz auf Einladung der Industriellenvereinigung (IV) die österreichische Industrie zusammen, dieses Jahr zum ersten Mal im Wiener Konzerthaus. Einen Tag lang wolle man sich damit beschäftigen, dass Sozialstaat und Exportnation kein Widerspruch...

Erika Pluhar singt gemeinsam mit MoZuluArt. | Foto: Andreas Mueller
2

Erika Pluhar gibt ein ganz besonderes Gastspiel im Konzerthaus

Die Künstlerin singt am 8. November gemeinsam mit MoZuluArt. WIEN. Ein ganz besonderer Abend findet am 8. November im Wiener Konzerthaus statt: Sängerin Erika Pluhar tritt dort mit der Gruppe MoZuluArt auf. Zusammen präsentieren sie ihr Programm "Wir sind Wien", in dem sich die Künstler der gemeinsamen Sprache der Musik widmen. Pluhar streut den Musikern aus Simbabwe im Vorfeld Rosen. "Wenn die drei abfegen, dann bringen sie den Saal zum Kochen", sagt Pluhar. Die Döblingerin ist mit eigenen...

Die Schüler der WMS Roterdstraße sind dieses Jahr bei Proben und Führungen dabei. | Foto: WMS 16 Roterdstraße
2

WMS 16 Roterdstraße: So cool kann klassische Musik sein

Musik hautnah ist das Motto für die Schüler der WMS Roterdstraße in diesem Jahr - sie sind nämlich Patenschule des Konzerthauses. OTTAKRING Violine klingt schräg und Klavier ist langweilig? Derzeit können sich die Schüler der WMS 16 Roterdstraße vom Gegenteil überzeugen. Im Schuljahr 2017/18 ist die Ganztagsmittelschule nämlich Patenschule des Konzerthauses. Was das bedeutet? Die Schüler dürfen an Führungen und Workshops teilnehmen sowie Proben und Konzerte besuchen. Außerdem treten junge...

Beim Interview im Wiener Renaissance Hotel
4

Auf der Bühne bin ich Whitney, privat Belinda

Die Tribute-Show für Whitney Houston ist am 24.9. im Konzerthaus zu Gast Nicht nur die optische Ähnlichkeit ist verblüffend. Belinda Davids schaut nicht nur so aus, wie der verstorbene Popstar Whitney Houston, sie ist ihr auch stimmlich sehr ähnlich. „Double bin ich aber keines“, sagt die Südafrikanerin. In jungen Jahren habe sie die Ähnlichkeit mit Houston bemerkt und diese perfektioniert. „Ich möchte mein Vorbild nicht kopieren, sondern ihre Lieder lebendig halten!“ „Sie war ihre eigene...

Sängerin Vicky Leandros gastiert am 30. April im Wiener Konzerthaus.
3

"In Wien war ich schon oft, in Lodz noch nie"

Vicky Leandros ist seit 50 Jahren auf der Bühne und gastiert in Wien „Gelassenheit ist eine wichtige Stärke, wenn man es in meinem Beruf zu etwas bringen möchte“, sagt die Sängerin beim bz-Gespräch im noblen Grand Hotel. Vicky Leandros schreibt gelassen und freudig Autogramme, als sie vor dem Interview von Fans belagert wird. Sie erzählt von ihrem ersten Auftritt in Wien: „Das war der Songcontest 1967 und ich war ein junges Mädchen. Ich bin einfach raus auf die Bühne, ganz konzentriert.“...

Ballorganisator Heinz Alphonsus mit Miss Bonbon 2016 Nadja Greimel
64

Der BonbonBall ging in die 67. Runde (mit Video)

Eine zuckrige Ballnacht und ihr strahlender Höhepunkt: mit der 20 jährigen Nadja setzte sie dem 67. Bonbonball die Krone auf. Die meist erwartete Festnacht aller Naschkatzen Wiens, sorgte auch in diesem Jahr mit einer Fülle an süßen Überraschungen für eine Bombenstimmung unter den Ballgästen. Miss Bonbon 2016 kommt aus Klosterneuburg Die überglückliche Miss ist amüsanterweise BonbonBall-Neuling, Nadja Greimel besuchte die süßeste Ballnacht Wiens nämlich zum ersten Mal. Eigentlich habe sie sich...

Das neue Gesicht des Bonbonballs kati Bellowitsch mit Miss Bonbon 2015 Clarissa Höbinger
7

Kati Bellowitsch - das neue BonbonBall-Gesicht

Nach 8 Jahren Dominic Heinzl übernimmt die allseits beliebte Kati Bellowitsch am 67. BonbonBall die Moderation und ist das neue Gesicht des süßesten Ball Österreichs. Am des 5. Februar 2016 findet der der 67. BonbonBall im Wiener Konzerthaus statt. Jung, frisch, bunt, fesch – Attribute, die den BonbonBall und auch Kati Bellowitsch auszeichnen. Kati Bellowitsch ist ein Garant für spannende Moderation, brilliante und pointenreiche Ansagen. Die erprobte Radio- und Fernsehmoderatorin wird die...

2

Superar Jubiläumskonzert: "5 Jahre Superar"

Musikalische Begeisterung kennt keine sozialen, religiösen oder nationalen Grenzen. Seit nunmehr 5 Jahren beweist und lebt das die in Österreich gegründete Musivermittlungsinitiative Superar. Ins Leben gerufen von Wiener Konzerthaus, Wiener Sängerknaben sowie Caritas der Erzdiözese Wien, bietet Superar bereits seit 2009 kostenfreie musikalische Förderung für Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten und kulturellen Backgrounds in den Fächern Chor oder Orchester in 9 Wiener Schulen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.