Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

1 153

„Die Zeit der Türkenbelagerung in Purbach"

Die einzige Möglichkeit in das Zentrum von Purbach zu gelangen war früher das historische Türkentor. Auch heute noch sind die Menschen von der „Festung“ um den Stadtkern fasziniert. Um in die Geschichte des 16. Jhdt. einzutauchen veranstalten die Purbacher ein historisches Kostümfest. Dabei entstehen hinter den Türkentoren von Purbach Kunstwerke wie anno dazumal, während sich die traditionsbewussten Ortsbewohner in historische Gewänder hüllen und typische Speisen und Getränke anbieten. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Bettina Hering und Jan Meier mit den Jedermann-Kostümen | Foto: Lisa Gold
21

Jedermann-Kostüme
Buhlschafts-Kleid: "Rot ist nicht gleich Rot"

Hosenanzug, Seidenkleid, Blumenkranz: Wie sich Buhlschaft und Jedermann heuer präsentieren. SALZBURG. Noch ehe die Premiere des diesjährigen "Jedermann" über die Bühne ging, präsentierten der Kostümdirektor der Salzburger Festspiele, Jan Meier, die Jedermann-Kostümbildnerin Renate Martin und Bettina Hering, Leiterin Schauspiel, die Kostüme und Kleider von Buhlschaft Verena Altenberger und Jedermann Lars Eidinger. Roter Hosenanzug, Rosa Seidenkleid  Mit kräftigen Rot- und Rosatönen nimmt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
100

Veranstaltungszentrum Krieglach
Kindermaskenball Krieglach 2022

Nach zweijähriger Corona-Pause kehrte der Kindermaskenball endlich wieder zurück nach Krieglach - im VAZ wurde deshalb mächtig gefeiert!  Krieglach. Wer glaubt, dass der Fasching bereits im Februar endet, liegt falsch. Von Prinzessinnen und Prinzen bis hin zu Cowboys und Superhelden präsentierten sich die Kleinen in tollen Kostümen und konnten so ihr Faschingsfest gebührend nachfeiern. Der Verein Kinderfreunde veranstaltete einen Maskenball, bei dem allen Gästen ein tolles Programm geboten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Das Thema Kostüme bleibt ein gut behütetes Geheimnis unter den teilnehmenden Gruppen. Die Spittaler Faschingsgilde will, dass die Verkleidungen eine große Überraschung wird. | Foto: Faschingsgilde Spittal
2

Spittal/Drau
Karneval in Spittal

Die Vorfreude auf den 1. Spittaler Karneval ist sehr groß. Fürden richtigen Auftritt haben wir uns bei den Teilnehmern über Kostümideen informiert. SPITTAL. Am 25. Juni findet der 1. SpittalerKarneval unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand und Mehr!“ statt. Das Motto lässt den zukünftigen Besucher viel Freiraum, mit ihren Kostümen. Die Faschingsgilde Spittal will über die teilnehmenden Gruppen und ihren Kostümen nichts verraten. „Die Euphorie unter den teilnehmenden Gruppen ist sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Schubertviertel oder Hogwarts? | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Faschingdienstag in St. Valentin
Wenn die Mittelschule zu Hogwarts wird

Leben und Lachen standen am Faschingsdienstag im Mittelpunkt an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel. ST. VALENTIN. Nach den anstrengenden Wintermonaten unter Einhaltung sämtlicher Corona-Sicherheitsmaßnahmen konnten nun sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen wieder etwas Freiheit schnuppern und gemeinsam vorsichtig „feiern“. Ein wenig Normalität Mit kreativen Kostümen, lustigen Spielen und köstlichen Faschingskrapfen, die vom Elternverein gesponsert wurden, freute sich die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Leonard Tarawa und Johannes Tarawa kombinierten ihr Kostüm
26

Schwechat
Papagei, Pommes und Hopferl on Ice bei der Faschingsfeier

SCHWECHAT. Nach der Pandemiebedingten Pause wurde in Schwechat das Veranstaltungsjahr mit dem diesjährigen Fasching am Eis eingeläutet. Dabei stehen die Veranstaltungen auch im Zeichen von "100 Jahre Schwechat".  Den krönenden Abschluss der Eislauf-Saison in Schwechat bildete die Faschingsfeier mit Kostümwettbewerb. Dabei wurden nach den unterschiedlichsten Kriterien von Vizebürgermeister Christian Habisohn, Vera Edelmayr und Hopferl die besten Verkleidungen prämiert und mit Karten für den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die raffiniertesten Kostüme und ein breites Lächeln am Gesicht - so kann man die Faschingszeit richtig genießen
2 5

Je bunter - desto besser
Faschingsspaziergang der Kinderfreunde Weppersdorf

WEPPERSDORF. Ob gefährliche Löwen, süße Prinzessinnen oder ein raffiniertes Popcorn Kostüm - bei der Faschingswanderung am Samstag, den 26.02.2022, ging's in Weppersdorf wild her. Zwei mal im Jahr heißt es für die meisten Kinder, als auch für Erwachsene - in ein Kostüm schlüpfen, bunt schminken und einfach Spaß haben! Dies nahmen sich auch sichtlich die Besucher der Faschingswanderung zu Herzen. Die bunte Faschingszeit beginntIm Gespräch mit der Kinderfreunde-Vorsitzenden Alexandra Gager erfuhr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Max Simonischek spielt ein Menschentier in einer unterirdischen Welt. | Foto: Andrea Leichtfried
15

Tiroler Landestheater
Grandioses Schauspiel von Max Simonischek – Der Bau

INNSBRUCK."Der Bau" ist ein Schauspiel von Max Simonischek nach der Erzählung von Franz Kafka. Die Produktion ist eine Übernahme vom Theater Neumarkt Zürich. Kafkas Erzählung "Der Bau" ist das Protokoll einer unterirdischen Welt, in der Glück und Paranoia eng verschwistert sind. Es beschreibt die Gedankenwelt eines Art Menschentiers. Max Simonischek führt Regie und ist Hauptdarsteller. Dieses Wesen – eben ein kafkaeskes, denkendes Tier – lebt in einem gedanklichen Kreuzzug: Es befindet sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Christian Metzker aus Scharndorf, Leiter von Chrisi's Kostümverleih | Foto: Lisa Kerper
2 1 2

Fasching im Bezirk Bruck an der Leitha
Von Astronaut bis Zauberfee

SCHARNDORF. Was darf in der Faschingszeit auf keinen Fall fehlen? Richtig. Das passende Kostüm. Viele Faschingsveranstaltungen und Kostümbälle, sind, wie in den letzten Jahren, abgesagt worden. Doch was spricht gegen eine kleine Faschingsfeier mit der Familie? Die Kinder können zuhause fröhlich in ihren Verkleidungen umherspringen, und sind wir uns einmal ehrlich ... für Faschingskostüme ist niemand zu alt! Auch Christian Metzker aus Scharndorf verkleidet sich leidenschaftlich gerne und hat...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Rosenburg Mold in ihren neuen Kostümen. | Foto: Hedy Busch
1 1

Der nächste Auftritt kommt bestimmt ...

... freut sich die "Volkstanzgruppe Rosenburg Mold". "Jetzt hab ich schon mal die Müller-Kostüme für unseren Auftrittstanz 'Das Mühlrad' genäht", berichtet unsere fleißige Regionautin Hedy Busch. Die gesamte "Volkstanzgruppe Rosenburg Mold" freut sich schon auf zukünftige Auftritte.

  • Horn
  • H. Schwameis
Das SBÄM-Crew: Markus, Amy, Birgit, Stefan & Mike (v.l.) | Foto: Raphael Sperl / tricky.pics
29

Alter Schlachthof
Punklegenden beim SBÄMoween-Festival in Wels

WELS. Statt einer typischen Halloween-Feier hieß es am Samstag: SBÄMoween. Viele Besucher strömten zum großen Punkrock-Festival im Alten Schlachthof in Wels. Mit dabei waren die Punklegenden Snuff, ZSK und die Skatepunks Krang. Außerdem sorgten Missstand, Heathcliff, Glue Crew, The Rumperts, Vacunt, Bastard Radio, Rebell Bagatell und Mudfight für ausgelassene Festivalstimmung. Passend zu Halloween kamen viele Besucher in gruseligen und ausgefallenen Verkleidungen. Aber auch die Bands ließen es...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ohne die „unsichtbaren“ Mitarbeiter hinter der Bühne wäre ein Musical wie „Hair“ nicht möglich. 66 Menschen helfen insgesamt bei jeder Vorstellung mit, 39 sind ausschließlich Backstage tätig.  | Foto: Holnsteiner
Aktion 10

„Hair“ im Stadttheater Bad Hall
Ein Blick hinter die Musical-Kulisse

Heuer stehen die Bad Haller Musicalfestwochen ganz im Zeichen des kultigen Hippie-Musicals „Hair“. Die BezirksRundschau durfte einen Blick hinter die Bühne werfen und verlost 3x2 Karten für die Vorstellung am 22. Oktober. BAD HALL. Wenn Zuschauer auf ein beeindruckendes Musical zurückblicken, bleiben meist die Tanzeinlagen und die Kostüme in Erinnerung. Dabei sind es aber die „Unsichtbaren“, die einer Aufführung erst den nötigen Zauber verleihen. Bevor das Musical „Hair“ am 9. Oktober Premiere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
55

Bratpfannen am Sportplatz, heiße Outfits und Impfaktionen

Statt in der Küche wurde das Handwerk wieder auf den Tennisplatz geholt. Nach Corona bedingter Pause im letzten Jahr war das lustige Tennisturnier für die Union Feldkirchen zurück.  Vergangenes Wochenende fand das 5. Bratpfannenturnier am Sportplatz in Feldkirchen an der Donau statt. Selbstverständlich stehen bei diesem Ereignis der Spaß und die soziale Zusammengehörigkeit im Vordergrund. Vor allem aus diesem Grund ist Organisator Florian Wurzinger immer wieder überrascht, wie stark die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Peter Pan, Captain Hook, Tinkerbell und Co. gastierten in St. Lambrecht.  | Foto: Philine Hofmann/Wandelbühne
1 3

Wandelbühne St. Lambrecht
Auf nach Nimmerland

Der Stiftsgarten verwandelte sich in eine Bühne für jung und alt. Die bereits zur Tradition gewordene Wandelbühne und die Theatercamp-Wochen gastierten in St. Lambrecht.  ST. LAMBRECHT. Peter Pan, Captain Hook, Tinkerbell und Co. sorgten für eine zauberhafte Reise nach Nimmerland. Die Wandelbühne erzählte die über 120 Jahre alte Geschichte über einen Jungen der nicht erwachsen werden will. Die achtköpfige Theaterformation wurde von den Theatercamp-Teilnehmer bei ihren Vorstellungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
 Lars Eidinger (Jedermann), Verena Altenberger (Buhlschaft) und ein Teil des Jedermann-Ensembles | Foto: SF/Matthias Horn
10

Erste Probefotos
Die Jedermann-Kostüme werden heuer "genderfluid"

Am 17. Juli feiert der diesjährige "Jedermann" mit Verena Altenberger als Buhlschaft und Lars Eidinger als Jedermann seine Premiere am Domplatz. Das Geheimnis, welche Kostüme das Jedermann-Ensemble in diesem Jahr trägt, wurde nun gelüftet. SALZBURG. Transparent und leicht sind die Stoffe für die diesjährige Inszenierung, einzuordnen zwischen Renaissance, Barock und dem 21. Jahrhundert, so beschreibt die Kostümbildnerin Renate Martin die Kostüme, die in den vergangenen Wochen in den Werkstätten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Liebt das Getümmel: Dita Sommerauer. | Foto: Robert Banfic
1 3

Dita Sommerauer
Alleinherrscherin mit Charme

Seit 2021 ist sie Vize-Obfrau des bauhoftheaters. Ursprünglich aus Ehersdorf hält die derzeitige Simbacherin nun Braunau (und Simbach) außer Atem. BRAUNAU. Dita: Das ist Christa Sommerauer, seit acht Jahren wohnhaft in Simbach am Inn und Ideeneinhaucherin beim Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn. Sie "liebt das Getümmel" (eigene Worte) und mag die Vielfalt. Die Braunauer kennen die 36-Jährige, wenn nicht persönlich, dann zumindest vom Sehen. Denn bunt ist sie, die Sommerauer, und überall dort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am 6. Juni fand im Brauhaus Rattenberg das Mittelalterfestival im kleinen Kreis statt. Jung und Alt hatten viel Freude. | Foto: Haun
12

Mittelalterfestival
In Rattenberg waren die Ritter los

Im Gastgarten des Rattenberger Brauhauses trafen sich dieses Jahr am 6. Juni die Ritter, coronabedingt in einem etwas kleineren Rahmen als sonst.  RATTENBERG (flo). Weil das beliebte Mittelalterfestival in Rattenberg sowohl im Vorjahr als auch heuer coronabedingt abgesagt werden musste, entschloss sich der Rattenberger Brauhaus-Wirt Sepp Fürst, ein unkompliziertes Mittelaltertreffen in seinem Gastgarten zu veranstalten, damit sich die Mittelalter-Freunde einmal wieder in voller Gewandung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
2 2 17

Fasching 2021
Kostüm Contest

Da wir leider keine große Faschingsparty machen konnten, haben wir mit unseren Mitgliedern einen großen Kostüm-Contest ausgeschrieben.  Die Kids, sowie die Eltern waren mit Begeisterung dabei und zeigten Kreativität in allen Bereichen. Natürlich gab es wieder einige Preise zu gewinnen. 5 Hauptpreise und einige Sonderpreise. Danke an alle fürs Mitmachen!!! Und natürlich herzliche Gratulation an alle GewinnerInnen!!!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Edda Adamovics
Beim Efasching war schlechte Laune verboten. | Foto: Stadtmarketing und Tourismus Eferding
7

Das war der erste Efasching
Narrisch gute Siegerkostüme gekürt

Das Interesse am ersten Efasching war groß: Zahlreiche Teilnehmer luden Fotos ihrer Kreationen hoch. Die Spitzenreiter staubten zusammen Hunderte von Likes auf Facebook ab. EFERDING. Heuer war der Fasching auch in Eferding ganz besonders. Umso erfreulicher, dass so viele fröhliche Teilnehmer beim Efaschinger Fotowettbewerb mitgemacht haben. Ein großer Dank an alle, die sich in Kostüm und Maske geworfen haben und ihre Bilder eingesendet haben. „Eigentlich war es wie ein Faschingsumzug im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
1 4

Corona Fasching
Faschingsgilde Traiskirchen gibt die Gewinner des Faschingskostüm Gewinnspieles bekannt

Wie versprochen, wurden die Gewinner des Faschingskostüm Gewinnspieles,  auf der Homepage der FGT veröffentlicht. 1.Preis : der Knopf - Breini ( er hat alle Knöpfe selbst angenäht!!) 2.Preis: die Hexe Roswitha 3.Preis: der Sandler Kurt Sonja Loidl ( Herzogin von Mödling) kam der Bitte nach, die Kostüme zu prämieren. Die FGT sagt Dankeschön. 🌺🌺🌺 Die Gilde wird die Gewinner schriftlich benachrichtigen. Gratulation allen Gewinnern und danke für eure Teilnahme. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © FGT...

  • Baden
  • Robert Rieger
Volksschuldirektorin Manuela Trappmair (l.) und die kleinen Verkleidungskünstler freuten sich über die Faschingskrapfen, die Bürgermeister Daniel Lachmayr persönlich überreichte. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Ennsdorf
Faschingskrapfen für Kinder und Gemeinde-Mitarbeiter

Es ist bereits Tradition, dass die Gemeinde Ennsdorf die Kinder am Faschingsdienstag mit einem Krapfen überrascht – auch heuer durfte der „Brauch“ nicht fehlen.  ENNSDORF. Anlässlich des Faschingsdienstags durften sich die Kinder aller Ennsdorfer Kinderbetreuungseinrichtungen samt deren Betreuerinnen über einen Marillenkrapfen freuen. Ausgeliefert wurden die Köstlichkeiten von Bürgermeister Daniel Lachmayr persönlich – die kleinen Verkleidungskünstler freuten sich sehr und ließen sich den...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Faschingskostüme können zur Gefahr werden.  | Foto: panthermedia/Katkov

Fasching 2021
Vorsicht bei Kostümen und Schminke für Kinder

Damit es während des pandemie-konformen Kinderfaschings zu keinen bösen Überraschungen kommt, gilt es einige Tipps zu beachten. So beginnen Kostüme nämlich oft leicht zu brennen. Zudem finden sich in Schminke oftmals Schadstoffe.  OÖ. Kürzlich haben die Experten der Lebensmittelaufsicht Oberösterreich einige Produkte genauer unter die Lupe genommen. Ihr Ergebnis: Oft sind Faschingskostüme leicht entflammbar. Auch können Kinder daran ersticken. Zudem sind in der Schminke oft Schwermetalle und...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Zu Fasching wird sich verkleidet. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist deine liebste Verkleidung zu Fasching?

Egal ob Clown, Baby, Superheld oder ein zufällig gewähltes Kostüm, jeder verkleidet sich gerne. Uns interessiert, als was sich unsere Leser diesen Fasching verkleiden oder sich in Vergangenheit verkleidet haben. Gleich Abstimmen. LUNGAU. Am 16. Februar ist Faschingsdienstag und uns würde interessieren, als was du dich am liebsten verkleidest. Mach doch mit bei unserer Abstimmung mit und lass es uns wissen.  Du möchtest deine Antwort begründen?Dann hinterlasse doch unterhalb dieses Beitrags...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Hol' die Luftschlangen & das Hexen-Kostüm aus dem Schrank - wir feiern den Fasching 2021 ganz groß! | Foto: BB NÖ/Datzreiter
1 Aktion Video 6

Faschingsnarrerei NÖ
Zum Fasching suchen wir NÖs lustigste Kostüme

Faschingsfans aufgepasst: Wir trotzen der Corona-Krise und schmeißen uns in unsere Faschingskostüme. Es muss nicht immer einen großen Faschings-Umzug geben, um sich zu verkleiden. Uns genügt in diesem Jahr die Wohnzimmer-Party! NÖ. Egal ob "Lei Lei", "Tulli Tulli" oder "Alaaf" - im Fasching ist alles erlaubt. Darum suchen wir auch inmitten der Corona-Krise die besten Faschingskostüme, damit wir auch dem größten "Faschings-Grinch" ein Lächeln ins Gesicht zaubern können ;-) Mit guter Laune,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.