Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. | Foto: Stadtmarketing und Tourismus Eferding
8

Kostümwettbewerb mit fünf Kategorien
Eferding startet ersten "Efasching"

Wer den Fasching trotz der Corona-Krise feiern möchte, der kann ab sofort am Eferdinger Faschings-Gewinnspiel teilnehmen. Die besten Kostüme werden prämiert. EFERDING. Corona macht auch vorm Fasching nicht halt. Doch die kleine Bezirkshauptstadt Eferding leistet Widerstand und genießt die gute Faschingslaune kurzerhand auf Distanz. Das Stadtmarketing und Tourismus Eferding und der Eferdinger G'schichtenweg feiern mit den großen und kleinen Faschingsnarren den Fasching gebührend im Kostüm und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Franz Zeitlhofer Etzerstetten sagt: "Faschingsrückblick nach Purgstall 2014. Da es ja auch heuer im Corona-Jahr wahrscheinlich nicht möglich ist, sollen diese hübschen Hexen als Entschädigung dienen." | Foto: Franz Zeitlhofer Etzerstetten
6

Rückblick
Das sind die Fasching-Highlights aus dem Bezirk Scheibbs

Auch wenn die jährlichen Faschingsumzüge dieses Jahr nicht sattfinden können, so ist das noch lange kein Grund auf tolle Kostüme zu verzichten. Ein Rückblick zeigt, dass es davon in den letzten Jahren einige gab. BEZIRK. "Unser Umzug ist einmalig! Wir Heuberger sind ganz einfach spitze", sagte Sabrina Ziegler beim Faschingsumzug 2016. Damals ging die fröhliche Reise durch die Vorstadt von Heuberg nach Saffen. Aus dem Jahr 2017 ist vor allem der Umzug in Purgstall in Erinnerung geblieben. Franz...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
So feierte Mattighofen 2020 den Fasching.  | Foto: Manfred Fesl
61

Wir schauen zurück ins Jahr 2020
Der virtuelle Fasching im Bezirk Braunau

Ein Februar ohne Fasching! Nicht mit uns: Wir feiern virtuell und erfreuen uns an den Bildern aus 2020. Und für alle, die aufs Verkleiden nicht verzichten wollen: Schickt uns Fotos von euren Kostümen. Wir posten sie gerne. BEZIRK BRAUNAU. Corona ist ein Spaßverderber. Zuerst mussten wir auf sämtlich Dulten und Kirtage verzichten, der Sommer blieb ohne Zeltfeste, wer ins Ausland reiste hatte eh schon ein schlechtes Gewissen und dann wurden auch noch alle Christkindlmärkte zum Wohle der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3 4 5

Gilden Gewinnspiel ...
MASKEN GEWINNSPIEL DER FASCHINGSGILDE TRAISKIRCHEN EINSENDESCHLUSS 16.2.2021

MASKEN GEWINNSPIEL DER FASCHINGSGILDE TRAISKIRCHEN EINSENDESCHLUSS 16.2.2021 Heuer ist alles anders. Schickt ein Bild von Euch bis spätestens 16.2.2021 an folgende Mailadresse familiemayerhofer@gmx.at - ( Regina Mayerhofer Präsidentin der FG Traiskichen ) Und zwar: verkleidet, aber selbst entworfen. Wie früher, wo es noch keinen Kostümverleih gab. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Die Fotos werden auf unserer Homepage und auf Facebook - Seite veröffentlicht. DIE KOSTÜME WERDEN MITTELS...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Vielfalt der Rumer Muller. | Foto: Franz Schreiner
1 10

Traditioneller Fasching in den MARTHA-Dörfern
Die farbenfrohen Rumer Muller

INNSBRUCK. Hexen, Klötzler, der Halbweiße, Melcher, Spiegeltuxer, Zaggeler und Zottler: Das sind die Hauptakteure der Rumer Muller, die sich zwar nicht vom Äußerlichen, sondern viel mehr in ihrem Auftritt - der Mullerei von angrenzenden Marthadörfern (Mühlau, Arzl, Rum, Thaus und Absam) unterscheiden.  Der Fasching im MARTHA-Dorf Rum hat bereits seit dem religiösen hochfest der heiligen drei Könige also am 7. Jänner begonnen. Die Mullerei in Rum unterscheidet sich in vielen Bereichen wesentlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Ternitzer Nikolaus-Auflauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ternitz mussten Kinder etwas tun, damit sie vom Nikolo Besuch bekommen – nämlich Bilder vom Nikolaus malen. Mehr von der Aktion erfahren Sie hier. Und das taten sie nur zu gerne. In Ternitz schwärmten gleich mehrere Nikoläuse unter Führung von Stadtvize Christian Samwald aus und brachten den Kindern Sackerl mit Naschzeug.  "Wir haben über 200 Haushalte besucht", erzählt Samwald. Die Aktion Nikolaus kostete die Stadtgemeinde laut Samwald "einige hundert Euro". Dafür wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An die 20 Mitglieder des Bauhoftheaters zogen durch Braunaus und Simbachs Innenstadt.  | Foto: Walter Geiring
5

Bauhoftheater Braunau
Kulturkarawane zog durch Braunau und Simbach

Die Mitglieder des Bauhoftheaters überraschten Gäste am Braunauer Stadtplatz und am Simbacher Kirchenplatz mit ihrer "Kulturkarawane". Der bunte Umzug fand im Zuge der Aktion "Wir sind Sommer-Pop-UP-Aktion" statt. BRAUNAU, SIMBACH (gei). Die Besucher des Braunauer Stadtplatzes und des Simbacher Kirchenplatzes staunten nicht schlecht, als am 4. Juli plötzlich die kunterbunte Kulturkarawane des Bauhoftheaters an ihnen vorbeizog. Rund 20 Mitglieder präsentierten sich in historischer Kleidung und...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Flotte Bienen: Die Bewohner des Sozialzentrum Hüttau feierten den Fasching unter dem Motto „Bienenstock“.  | Foto: senecura
3

Sozialzentrum Hüttau
Hier geht's zu wie im Bienenstock

Im SeneCura Sozialzentrum Hüttau ging es am Faschingsdienstag zu wie im Bienenstock. Gemeinsam veranstalteten das Team des Hauses und die Bewohner ein fröhliches Fest. HÜTTAU. Unter dem Motto „Bienenstock“ wurde im Sozialzentrum Hüttau in handgemachte Bienen-Verkleidungen, mit köstliche Faschingskrapfen und traditionelle Karneval-Lieder rundeten den schönen Nachmittag ab. Flotte Bienen Für das ausgelassene Fest hatten die Mitarbeiter den hauseigenen Saal liebevoll mit bunten Girlanden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1 261

Der Faschingsumzug 2020 in Knittelfeld lockte tausende Besucher in die Innenstadt

Fotos: Michael Blinzer Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein - am Faschingdienstag sah man nicht nur im Rahmen des Umzugs viele einfallsreiche Kostüme. - Rund zehntausend Besucher ließen sich den Umzug durch die Knittelfelder Innnenstadt nicht entgehen. Dieser führte die 20 Gruppen vom Schwimmbad bis in die Innenstadt und durch die Herren- und Frauengasse sowie über den neuen Hauptplatz. Dabei bewiesen alle Teilnehmer großen Einfallsreichtum bei der Gestaltung der vielen verschiedenen Kostüme...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Das Team von Blumen Sorger verteilte Blumen an die verkleideten Gäste.  | Foto: Wiedner
Video 59

Köflacher Faschingsumzug
Mit Pauken und Trompeten durch die Lipizzanerstadt

Der Faschingsumzug in Köflach war wieder ein voller Erfolg. Gemeinsam feierten zahlreiche verkleidete Faschingsbegeisterte die fünfte Jahreszeit. KÖFLACH. In der Judenburgerstraße wurde es ab 13 Uhr laut, denn dort trafen sich alle Wägen, um gesammelt durch die Stadt zu ziehen. Angeführt von der Garde der Faschingsgilde Köflach und der Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach wurden die Teilnehmer, darunter 300 Kinder, durch Köflach bis zum Hauptplatz geführt. Ein Wagen vom Köflacher Stüberl, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Platz 2
57

Bildergalerie
Funparade in Schwertberg

SCHWERTBERG. Am Faschingsdienstag fand die 14. Funparade in Schwertberg statt. Um 14.30 Uhr startete das Spektakel am Marktplatz mit einer Parade. Teilgenommen haben vielen Gruppen in lustigen, schrägen und tollen Kostümen. Für eine musikalische Untermalung sorgte "Turbo Gery".  Um 15.30 Uhr gab es eine Maskenprämierung durch eine Jury.  Den ersten Platz belegte die Gruppe "Medel Bat-Mobil". Darauf folgten die "Steinbach Schoko Bons" und die "Bauhof" Gruppe. Bis in die Abendstunden wurde noch...

  • Perg
  • Kathrin Reisinger, Selina Heiml
1 128

Faschingsdienstag
In Zistersdorf wurde Fasching gefeiert

ZISTERSDORF. Die Stadt Zistersdorf hat sich am Faschingsdienstag in die Faschingsmetropole schlechthin verwandelt. An diesem Tag waren die unterschiedlichsten Geschöpfe anzutreffen: Marienkäfer, Vogelscheuchen, Fischstäbchen, Hexen, eine riesengroße Schar Wikinger und viele mehr. Die NNÖMS und Stadtgemeinde Zistersdorf haben nämlich einen Faschingsumzug veranstaltet, der die Herzen aller Narren höher schlagen hat lassen. Über 30 Wägen und Gruppen haben am Umzug teilgenommen und anschließend den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: WOCHE
65

Faschingsumzug Trofaiach
Buntes Faschingstreiben in Trofaiach

TROFAIACH. Bei bester Stimmung und schönstem Wetter ging heute Vormittag in Trofaiach der große Faschingsumzug über die Bühne. Etliche Gruppen und unzählige Besucher ließen sich das närrische Treiben nicht entgehen und so war die Trofaiacher Innenstadt wieder fest in Narrenhand. Egal ob Mensch oder Tier, sie alle nahmen am großen Faschingsfinale teil.

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Die Eader Ritter um König George und Barbara die Barmherzige führten den bunten Faschingszug an. | Foto: Siegele
Video 61

Großer Faschingsumzug
Buntes Treiben beim "Eader Eader" 2020 - mit VIDEO

LANDECK (sica) "Eadr Eadr" ertönte es vergangenen Samstag des Öfteren aus voller Kehle, als die Kreuzritter beim großen Faschingsumzug gemeinsam mit 100 Kindern der Volksschule Angedair und Festwägen zahlreicher Vereine durch die Malserstraße zogen. Musikalisch begleitete unter anderem die MK Grins den Umzug. Mit von der Partie waren auch die Zammer Cronbourg-Ritter und die Tafelrunde der Schrofensteiner zu Perjen. OrtswechselNach fast zehn Jahren Ruhe um den Landecker-Fasching entschlossen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Martina Altmann
178

Fasching
Kreative Ideen in Orth an der Donau

ORTH AN DER DONAU. Einen gelungenen Faschingsumzug veranstaltete die Gemeinde Orth an der Donau. Die kreativen und bunten Umzugswägen stellten sich dabei auch einer Jury. Bei der stimmungsvollen Siegerehrung im Meierhof mit musikalischer Umrahmung konnte sich der Turnverein den ersten Platz sichern, gefolgt von der Jugend des Musikvereins Orth und der Raiffeisenbank mit der Freiwilligen Feuerwehr Orth an der Donau.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1 86

Buntes Faschingstreiben war beim "Großen Ball der Kleinen" in Spielberg garantiert

Fotos: Michael Blinzer Abermals fanden sich zahlreiche Gäste am 23. Februar zum "Großen Ball der Kleinen" im Spielberger Wirtschaftszentrum ein. Auch im heurigen Jahr luden die Kinderfreunde Spielberg und die SPÖ der Stadtgemeinde zum traditionellen Faschingsball in den roten Saal des Wirtschaftszentrums. Für viele Familien ein Fixpunkt, stand diesmal jedoch auch ein caritativer Gedanke im Vordergrund. Umso besser war die Stimmung und so einfallsreicher die Kostüme der großen und kleinen Gäste....

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 75

Der "Große Ball der Kleinen" begeisterte auch diesmal wieder im Knittelfeld Kulturhaus

Fotos: Michael Blinzer Mit einem bunten Programm wurden auch heuer wieder die kleinen und junggebliebenen Gäste verwöhnt. Was gehört wohl alles zu einem tollen Faschingsfest? Naja wenn es jemand weiß, dann wohl die Knittelfelder. Abermals verwandelten die Kinderfreunde gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde das Knittelfelder Kulturhaus in ein Paradies für Groß und Klein und stellten ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Kinder und Erwachsene schmissen sich in Schale und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 41

Kostüme ohne Ende- Faschingsgschnas in Feldkirchen

Zum 22. Mal fand das alljährliche Feldkirchner Faschingsgschnas statt und Veranstalter war wieder die Union Feldkirchen Sektion Fußball. Austragungsort war das Gasthaus "Wirt in Pesenbach", das Platz für viele hunderte Menschen bietet. Diesen Platz brauchte es beim, wie immer sehr gut besuchten Sportakel auch, denn mit über 350 Besuchern ist es die Faschingsparty schlechthin im Bezirk.  Alle Jahre wieder sorgen auffällige und aufwendig gemachte Kostüme für Aufsehen. Den beliebten Preis der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 26

Die Narren sind los
Faschingsumzug in Fels am Wagram (mit Video)

FELS AM WAGRAM. Was Tulln kann, kann Fels schon lange. Und so starteten heute 18 Gruppen beim Faschingsumzug unter Obmann Erwin Stauber, der mit buntem Haar und Krone als Prinz auftrat. Moderater Ludwig Güntschl begrü´ßte die Gruppen einzeln, hatte den ein oder anderen Schmäh parat und wusste gekonnt, diese in Szene zu setzen. Und mittendrin die Bezirksblätter, die natürlich auch wieder mit dem Mikrofon unterwegs waren, um Bewegtbilder und Stimmung einzufangen. Aber – sehen Sie doch einfach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bunt und lustig ging es zu.
13 11 52

Faschingsumzug St.Michael
Buntes Treiben durch den Ort

ST.MICHAEL. Wenn "Angela Merkel" in einem Leiterwagen sitzt, gezogen von "Donald Trump" dann ist Faschingszeit. Der Faschingsumzug ausgehend vom Gemeindeamt zog laut und mit guter Stimmung Richtung Volkshaus. Kreativität und Spass sind beim Fasching Pflicht. Zum befürchteten "Blackout" kam es, dank der FF St.Michael und ihrem "Aggregat", zum Glück nicht und ob der Bauer auch das richtige Schweinderl gefunden hat das steht in den Sternen. Die Mexikaner feierte das "Totenfest" lautstark mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
In der Steiermark wird ein Überraschungseier Faschingskostüm für Erwachsene zum Verkauf angeboten.  | Foto: willhaben.at
6

Fasching 2020
Die Kostüm-Trends 2020: Harry Potter, Paw Patrol und die Eiskönigin

Am Faschingssamstag stehen die Zeichen vielerorts wieder auf Feiern. Vor dem letzten Faschingswochenende suchen viele Narren noch fieberhaft nach der perfekten Verkleidung. ÖSTERREICH. Am Samstag finden in ganz Österreich Faschingsumzüge statt. Vielerorts übernehmen dann die Narren das Szepter und laden zu Bällen, Umzügen und Faschingsfesten. Geht es nach den Suchanfragen auf dem virtuellen Marktplatz willhaben, sind Harry Potter-Kostüme und Polizei-Uniformen der Dauerbrenner....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
45

Gangster und Ganoven bei der Faschingssitzung der Faschingsgilde Bruck/L.
Brucker Faschingsgilde begeistert Publikum

BRUCK/L. Vorsicht vor den Gangstern und Ganoven auf der Bühne, doch keine Angst, das war nur das gewählte Motto. "Bereits seit über 33 Jahren gibt es uns schon und wir werden nie den Spaß daran verlieren, das Publikum zu begeistern und natürlich zu überraschen", wissen die beiden Faschingspräsidenten Christian Vymetal und Gerhard Weil ganz genau, die mit insgesamt vier Faschingssitzungen das Leben und auch sich selbst nicht so ernst nehmen. Ein Hauptbestandteil dieses Spektakels der Superlative...

  • Bruck an der Leitha
  • Ni M
Die WOCHE-Regionautin Marie O. hat das bunte Treiben in Graz festgehalten. | Foto: Marie O.
1 1 3

Fasching
Disney setzt Graz die Maske auf

Von Elsa bis Ninjago: Die WOCHE stellte sich die Frage, warum Kinderfilme dieKostümwahl prägen. Elsa und Anna, Sonic, Ninjago und Super Mario liegen heuer bei den Faschingskostümen wieder voll im Trend (siehe Fotos links). Aber auch klassische Figuren, wie Polizisten, Marienkäfer und Hexen, stehen bei Kindern und vielleicht auch deren Eltern ganz oben auf der Verkleidungs-Liste, um für ein paar Stunden in eine andere Rolle zu schlüpfen. Filme prägen KostümwahlNeben Spielzeug- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die Bewohner hatten ihre Freude. | Foto: PBZ Tulln
3

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Buntes Faschingstreiben

Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. TULLN (pa). Fantastischer Höhepunkt war wieder der Auftritt der Tulbinger Seniorengruppe mit ihren gelungenen Showeinlagen: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Holländer“ und „Schotten“ die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe unter der Leitung von Helene und Johannes Weidl gehört jedes Jahr zum...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.