Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)
Lisa, Fritz und Anni gingen im Partnerlook! | Foto: Nina Taurok
102

Pielachtal
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)

Am Samstag, dem 18.02.2023, fand der Faschingsumzug ab 14:14 Uhr mit dem Umzug verschiedenster Gruppen und einem anschließenden Miteinander statt. PIELACHTAL. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Teil 1 unsere Bildergalerie und ein Video vom Umzug Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

Netflix-Charakter Wednesday Addams ist Fasching 2023 eines der beliebtesten Kostüme neben Klassikern wie Polizist, Prinzessin und Clown. | Foto: Netflix
Aktion 3

Wednesday, Polizist und Co.
Kostümtrends zu Fasching von Serien inspiriert

Neben Paar-Outfits, wie Zahnbürste und Zahnpasta, sind auch Film- und Seriencharaktere beliebte Kostüme. Ganz oben auf der Liste steht "Wednesday" aus der gleichnamigen Netflix-Serie, die der Addams Family angehört. Superhelden, Polizisten und Tiere sind besonders bei den Kleinsten angesagt. Was diese Faschingssaison stark gefragt ist, spiegelt sich auch auf der Second Hand-Plattform willhaben wider. ÖSTERREICH. Für die Kostüm-Verleihe ist die Faschingszeit am umsatzstärksten. Erst danach...

  • Lara Hocek
Sportliche Faschings-Fans haben am Faschingsdienstag freien Eintritt in den Eiszauber.  | Foto: Stadt Salzburg
2

Fasching in Salzburg
"Eiszauber" lädt zum gratis Eislaufvergnügen

Am Faschingsdienstag, 21. Februar, gibt es für alle Kostümierten gratis Eintritt in den Eiszauber im Salzburger Volksgarten.  SALZBURG. Ritter, Prinzessin, Harry Potter und Co: wer am Faschingsdienstag in einem Faschingskostüm erscheint, kann von zehn bis 19 Uhr kostenlos den Eiszauber im Volksgarten nutzen. Eislaufschuhe können um 4,40 Euro ausgeliehen werden.  Publikumslauf bis Mitte März Mit Faschingsdienstag endet auch die dritte Saison des Eiszaubers. Fast 70.000 Eisläufer und...

Die Klötzler der Mühlauer Muller haben die Stimmung so richtig in Fahrt gebracht.  | Foto: Lisa Kropiunig
7

Unsinniger Donnerstag
Der Faschingscountdown in Innsbruck läuft!

Der unsinnige Donnerstag ist neben dem Faschingsdienstag das Highlight der Faschingssaison. Das heißt aber auch, dass die Narrenfreiheit bald schon wieder vorbei ist. Doch noch darf gefeiert, verkleidet und genossen werden. INNSBRUCK. Die Faschingszeit hat wohl zwei Tage im Jahr, die den Höhepunkt der Saison bilden: der unsinnige Donnerstag und der Faschingsdienstag. Heuer fällt der Unsinnige genau in die Semesterferien, was die Kinder sehr freut. Mit dem Faschingsdienstag am 21. Februar ist...

Am 3. Februar tritt Clown Willi aus Kronstorf in St. Florian auf.  | Foto: Josef Holzegger
15

Fasching 2023
Kinderfasching, Gschnas & Co in der Region Enns

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick. REGION ENNS. Nach längerer Pause laden heuer wieder viele Veranstalter zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Was in den nächsten Wochen in der Region Enns los ist, finden Sie hier. Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
218

Kinderfasching mit der BezirksBlätter-Fotobox
Total vernarrt - Fasching im SILLPARK

Am 21. Februar 2023 ist es endlich soweit und im SILLPARK ist wieder buntes Faschingstreiben angesagt.  INNSBRUCK. Am Faschingsdienstag bietet das größte innerstädtische Shopping Center von 14 – 18 Uhr ein abwechslungsreiches Faschingsprogramm mit zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie. Mit dabei sind heuer erstmals die Brauchtumsgruppen D’Pradler und die Innsbrucker Hexen, die mit ihren Tänzen tolle Highlights im kunterbunten Familienfasching sind. Natürlich ist auch wieder die so...

Schick' uns dein Faschingskostüm und gewinne einen von fünf tollen Preisen! | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Foto-Gewinnspiel
Wir suchen Niederösterreichs bestes Faschingskostüm

Im Februar dreht sich alles um den Fasching und die Krapfen. Zeige uns dein bestes, coolstes, verrücktestes, schönstes Faschingskostüm und räum' dabei so richtig ab – mitmachen lohtn sich!  NÖ. Egal ob Polizist, Prinzessin, Cowboy oder doch als Hexe verkleidet, zu Fasching ist alles erlaubt. Putz' dich so richtig raus,beweise deine verkleidungskünste und lass' dir auf keinen Fall die Chance auf einen tollen Preis entgehen!  So geht'sEs ist gar nicht schwer: wirf dich einfach in Schale. Egal ob...

So ein schönes Schneewittchen. | Foto: Unsplash/Raamin-ka
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Fasching und das Verkleiden – "Oh JA!" oder eher "OH NO!"

Das verkleiden bei Fasching hat eine lange Tradition. Mit Masken wurden früher die bösen Geister des Winters vertrieben und mann tauschte im Altertum die Rollen von "Diener" und Herren". SALZBURG. Neben Halloween ist der Fasching die perfekte Gelegenheit mal in ein anderes Kostüm zu wechseln. Das "Altags-Ich" wird beiseite gelegt und seiner Phantasie freien lauf gelassen. Wenn man denn möchte. In der Abstimmung der Woche geht es diesmal um das Verkleiden, Kostümieren und auch "Cosplay". Bist du...

Was steckt hinter der Tradition sich zu Fasching zu verkleiden und was sagt dein Kostüm über dich aus?  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Brauchtum in Tirol
Warum verkleiden wir uns zu Fasching?

Die Faschings- und Fasnachtszeit steht vor der Tür und viele planen schon ihr perfektes Kostüm. Viele nutzen die Gelegenheit, um in eine andere Rolle zu schlüpfen oder einfach zum Spaß sich einmal im Jahr ungewöhnlich anzuziehen. Doch woher kommt die Tradition, sich zur Faschingszeit zu verkleiden? Bereits im 13. Jahrhundert gab es den Karneval. Hier begannen die Feierlichkeiten aufgrund der anstehenden Fastenzeit. Davor lies man es sich nochmal richtig gut gehen. Doch verkleidet hat man sich...

Das Trachtenpärchen, bekannt von den Almdudler-Flaschen.
2

Scheiblingkirchen-Thernberg & Warth
Faschingsumzug im Pittental rückt näher

Im Zweijahresrhythmus sorgen die Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg für einen grell-bunten Faschingsumzug. Am 19. Februar ist es wieder soweit. WARTH-SCHEIBLINGKIRCHEN. Mitten drinnen im Faschingsgetümmel sind immer Warths Bürgermeisterin Michaela Walla (ÖVP) und Scheiblingkirchens ÖVP-Ortschef Johann Lindner. – Und die beiden stimmen ihre Maskierung stets aufeinander ab. Heuer startet das Faschingstreiben am 19. Februar, ca. 13 Uhr, am Marktplatz in Warth. Der Umzug selbst beginnt...

SpongeBob Schwammkopf unterwegs in einem Boot. | Foto: BRS/Pointinger
Video 133

Geboltskirchner Faschingsumzug
Bildergalerie: Besucher strömten zu Geboltskirchner Faschingsumzug

Faschingswagen in XXL, schrille Kostüme und laute Musik verwandelten die Hausruckviertler Gemeinde Geboltskirchen vergangenes Wochenende in eine Bühne der Kreativität.  GEBOLTSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Geboltskirchen veranstaltete am 12. Februar gegen 14:00 Uhr im Ortszentrum Geboltskirchen einen Faschingsumzug. An aktuellen kritischen Themen wurde die Abholzung in Ohlsdorf von der LJ Woma aufgegriffen, aber auch der Pflegenotstand und die Energieteuerung spielten eine Rolle. Ein...

Nino und Katrin Bühringer
22

Kinderfasching
Fabelhafter Kinderfasching in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Am Sonntag herrschte im Gasthaus Hausberger Faschingsstimmung. Kleine Polizisten, Marienkäfer, Prinzessinnen und Spidermen trafen aufeinander und verrieten, wieso sie sich für ihr Kostüm entschieden haben. Nino Bühringer ist als Iron Man verkleidet: „Ich bin als Iron Man verkleidet, weil er ein cooler Superheld ist und ich auch gerne Superkräfte hätte!" Nico Müller findet an seinem Piratenkostüm Gefallen: „Als Pirat hat man ein Schwert, das ist sehr cool." Sein Piratenkollege Toni...

Gute Laune und Stimmung beim Kinderfasching Strallegg.
5

Kinderfasching in Strallegg
Die NMS Strallegg als Partylocation

Hoch her ging es  beim Kinderfasching in Strallegg. Die Aula der Mittelschule Strallegg wurde kurzerhand in eine Partylocation umfunktioniert. STRALLEGG.Eine riesen Faschingsgaudi war das Kindermaskenfest in der Gemeinde Strallegg, veranstaltet vom Elternverein. Die Aula der Mittelschule war am Sonntagnachmittag bis auf den letzten Platz gefüllt. Kinderschminken, Tombola und Kinderdisco inklusive Polonaise war natürlich das Pflichtprogramm bei dieser Veranstaltung. Von Daniela Kreimer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: Rene Wunderl
5

Faschingsfeier in Warth
Lumpentreff im Pittental

Mit dem "Lumpentreff" feierte die SPÖ Warth-Scheiblingkirchen im ehemaligen Gasthaus Senninger. WARTH. Für beste Unterhaltung sorgte Entertainer Gerhard Wenninger. Mit dabei: SPÖ-Obmann Gerald Hanke, GGR Markus Reisenbauer, GR Renate Stadler, GR Andreas Fruth, Bürgermeisterin Michaela Walla, Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl und viele mehr.

Foto: Daniela Pieber
59

SPÖ-Gschnas in Bocksdorf
Waschmaschinen und Verbrecher tanzten Seite an Seite

BOCKSDORF (dp). Die Lust aufs Verkleiden ist den Bocksdorfern und Bocksdorferinnen auch nach einer Zwangspause geblieben. Das Gschnas der SPÖ in Bocksdorf war voller bunter und kreativer Masken und Kostüme. Waschmaschinen tanzten neben Krähen und für den notwendigen Notstrom war gesorgt. Wikinger, Römer und Griechen tummelten sich auf dem Weg zur Bar und sogar eine Filmcrew in Schwarz-weiß war anwesend. Bürgermeister Franz Pelzmann und Vizebürgermeister Christian Gröller eröffneten höchstselbst...

Im Geschäft "Faschingsartikel Möldner" gibt es viel zu entdecken | Foto: Lisa Kropiunig
4

Fasnacht
Maskerade, Maskerade! Endlich wieder Fasching in Innsbruck

Die Faschingszeit ist nach zweijähriger Pause endlich wieder da! Viele InnsbruckerInnen haben die fünfte Jahreszeit vermisst und freuen sich auf das bunte Treiben. Dazu gehören natürlich auch die tollsten Kostüme.  INNSBRUCK. Im Fasching gehört das Verkleiden einfach dazu. Die Leute packen ihre kreativsten Kostüme aus und werfen sich nach zwei Jahren Faschings-Pause gerne wieder in Schale. Egal ob auf Feiern, Bällen oder am Faschingsdienstag heißt es: "Maskerade, Maskerade! Es verkleide sich,...

4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

Einige Lavanttaler haben sich heuer bei der Kostümwahl etwas ganz Besonderes überlegt. | Foto: adobe-stock: karepa
6

Faschingszeit
So verrückt sind heuer die Kostüme der Lavanttaler

Von Lavanttaler Musiklegenden bis zu Charakteren aus bekannten Animationsfilmen. Die Faschingsfans aus der Region haben heuer einiges zu bieten. LAVANTTAL. Heuer finden nach langer Corona-Pause endlich wieder im gesamten Lavanttal Faschingsumzüge und -treffen statt. die Vorfreude ist groß. Traditionell wird sich natürlich wieder in die verschiedensten, bunten Faschingskostüme geworfen. Wir haben bei ein paar Lavanttaler Vereinen und Betrieben nachgefragt, welche Verkleidung denn heuer bei ihnen...

Helga Hatzenbichler hat die Kostüme mit viel Freude und Leidenschaft jahrelang in der Wolfsberger Innenstadt verliehen. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Bei Helga Hatzenbichler findet jeder das richtige Kostüm

Wer ein Kostüm sucht, wird im Geschäft von Helga Hatzenbichler in der Johann-Offner-Straße fündig. WOLFSBERG. Helga Hatzenbichler betreibt schon seit Jahrzenten Kostümverleihe in der Wolfsberger Innenstadt. Nun möchte sie ihre zum größten Teil selbstgenähten Kostüme aber endgültig verkaufen. „Ich habe jahrelang in einer großen Boutique gearbeitet und war danach auch im Ausland tätig. Daher stammt auch meine Leidenschaft zum Gestalten und Nähen von Faschingskostümen“, erzählt Hatzenbichler....

Mehr oder weniger authentisch: Das klassische Ritter-Kostüm feiert dieses Jahr ein Revival. Welche Kostüm-Trends 2023 noch anstehen, erfahrt ihr hier. | Foto: unsplash/Henry Hustava (Symbolbild)
6

Fasching
Kostüm-Trends 2023 und was dieses Jahr gar nicht geht

Fasching, Fasnacht oder Karneval – egal wo, man verkleidet sich! Welche Kostüme liegen dieses Jahr aber im Trend? Wir haben uns umgehört und die beliebtesten Verkleidungen für die kommende Saison zusammengetragen. Das wichtigste beim Verkleiden ist letztendlich sicher, dass man sich ein Kostüm aussucht, das man auch sein möchte. "Sei wer du bist aber vor allem, wer du sein willst", ist hier das Motto. Denn genau das ist 2023 gefragt: farbenfroh, schrill und vor allem vielfältig sollen die Looks...

Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

Narrenzeit beim Stoober Gesangverein: Ulli Schrödl, Chorleiterin Brigit Wohlmuth, Hedi Frühstück, Gisela Moser, Annemarie Hollweck, Vroni Tremmel, Obfrau Edith Hrabec, Hans Schrödl, Edith Windisch, Angelika Schrödl, Inge Taschner, Burgi Wukovits, Frieda Graf, Gerti Schrott, Berta Schrödl, Hedwig Etter, Elfriede Frenz. | Foto: Irmi Langer

Mit Tanz und Verkleidung
Faschingszeit beim Stoober Gesangverein

STOOB. Der Gesangverein "Eintracht Stoob" hat das Feiern nicht verlernt. So kamen unter anderem die Chormitglieder Ulli Schrödl, Chorleiterin Brigit Wohlmuth, Hedi Frühstück, Gisela Moser, Annemarie Hollweck, Vroni Tremmel, Obfrau Edith Hrabec, Hans Schrödl, Edith Windisch, Angelika Schrödl, Inge Taschner, Burgi Wukovits, Frieda Graf, Gerti Schrott, Berta Schrödl, Hedwig Etter, Elfriede Frenz zu einem gemütlichen Beisammensein am Abend zusammen. Tanzend und singend wurde der Fasching gefeiert...

1. Reihe v.l.n.r.: Maximilian Affengruber, Niklas Feigl, Lia Demolsky, Michael Kammerhofer, Raphael Feigl, Valentin Lettner, Valentina Ebner
2. Reihe v.l.n.r.: Hubert Pallinger, Stefan Ebner, Andreas Hagler, Maria Kammerhofer
23

Kinderfasching
Faschingsparty in Oed

OED-ÖHLING. Am Samstagnachmittag wurde es bunt in Oed. Kleine Feen, Astronauten und diverse Zootiere tummelten sich im Sturmsaal. Klara Pallinger macht sich als Pippi Langstrumpf die Welt wie sie ihr gefällt: „Die wegstehenden Haare mag ich besonders", erklärt sie der Hexe Viktoria Scheglberger, die ihre aufgemalten Spinnen cool findet. Polizist Leo Benjamin Obermayr sorgt in der Spielecke für Ordnung, während sein Kollege Philipp Kirchweger zwischen den Tischen „Leute verhaftet“. Bleibt zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.