Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

3

Milde Pflanzenwasser aus Walding

WALDING (fog). "Alles was wir brauchen, ist da", davon ist Kräuterpädagogin Ingrid Weigl überzeugt. Im terassenartig angelegten Garten der Waldingerin, in dem derzeit einiges blüht, wachsen Heil- und Wildkräuter. Daraus erzeugt sie sogenannte Hydrolate – das sind Rückstände, die bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen entstehen. Diese Pflanzenwasser, zum Beispiel von Beifuß, Schafgarbe, Johanniskraut, Rose, Lavendel, Salbei oder Geranie seien für die milde Wirkkraft bekannt. "Hydrolate...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Kräuterkurs 0 Wildkräuterseminar 0 Kochen mit Wildkräuter 0 Kräuterworkshop

" Schauen wir doch was jetzt so wächst! " Eine "Kräuterwanderung" mit aktuellen Pflanzenportraits im Detail, natürlich mit der ganzen Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten jeder einzelnen Pflanze. So wird das Wiedererkennen kein Problem! Wir lernen Wildkräuter ganz leicht kennen ... mit allen Sinnen. Preis: 29,- Pro Kurs und pro Person/ 55,- für zwei Personen (inkl. Skript mit Pflanzenportraits und Rezepten) Keine Vorkenntnisse notwendig! Ort: Schaugarten Tattendorf Weitere Informationen und...

  • Steinfeld
  • Karin Wimmer-Kandler

Workshop - Ungeahnte Vielfalt der Wildkräuter

Wildkräuter - Ungeahnte Vielfalt Über Tausende Jahre hinweg lebten die Menschen von und mit Wildkräutern. Leider ist in unserer immer schnell lebigeren, digitalisierten Welt kaum mehr Platz für dieses alte Wissen, dass früher ganz selbstverständlich von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Es ist wieder an der Zeit, Wildkräutern einen Raum in unserem Leben zu geben. Während der eineinhalbtägigen Veranstaltung werde ich Ihnen diverse Wildkräuter vorstellen, Inhaltsstoffe besprechen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Passegger
Anzeige

BKZ-Wechselland - Vortrag: Naturkosmetik selbst gemacht

Herstellung von Mazerat, Tinktur, einfacher Salbe, Lippenbalsam inkl. schriftlicher Unterlagen.-.-.-. Dauer: 2Std.-.-.-. Anmeldungen unter: margarete.waha@gmx.at oder Tel. 03124 53015.-.-.-. Kostenbeitrag: € 45,-.-.-. _____www.BKZ-Wechselland.at____ Wann: 09.03.2013 15:00:00 Wo: BKZ-Wechselland, Markt 109, 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Ernst Wagner
Eine heiße Tasse Kräutertee beruhigt ein gestresstes und aufgewühltes Gemüt. | Foto: Fotolia

Kräuter tun der Seele gut

Kräutertees aus Johanniskraut, Lindenblüten, Kamille oder Ringelblume verhelfen zu innerer Ruhe. MOLLN (wey). Das Johanniskraut ist auch unter dem Namen „Sonne für die Seele“ bekannt. Als Tee hilft das Johanniskraut dabei, schlechte und gedrückte Stimmung wieder aufzuhellen. "Das Johanniskraut hat die gespeicherte Sonne in sich, daher gehört es in die dunkle Jahreszeit", weiß Kräuterexpertin Erika Kerbl aus Molln. Auch der Lindenblütentee lindert physische und psychische Herzleiden, also auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Die grüne Apotheke: Bitterstoffe sind gesund

Jetzt im Frühling sind die Kräuter besonders wirksam. Die Kräuterpädagogin gibt gute Tipps. HIRSCHBACH. Wer dieser Tage Leute auf den Wiesen kriechen sieht, sollte sich nichts dabei denken: Sie folgen einem alten Brauch und beißen die ersten Gänseblümchen ab. „Da bekommt man angeblich das ganze Jahr kein Fieber“, lacht die Kräuterpädagogin Renate Breinesberger, die 2005 eine der ersten war, die diese Ausbildung erfolgreich absolviert hat. Seither führte sie bereits zahlreiche Interessierte in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
30

Kräuterwanderung mit Gabi Ginther - Erwachsenenschule Höfen-Wängle

Das Wetter meinte es gut mit den TeilnehmerInnen der Kräuterwanderung: Bei strahlendem Sonnenschein fand die erste Veranstaltung im Herbst der Erwachsenenschule Höfen-Wängle statt (Programm unter www.es-hoefen.at). Kräuterpädagogin Gabriele Ginther erzählte viel Interessantes über die heimischen Kräuter, baute hier und da eine kleine Geschichte ein, gab Auskünfte auf zahlreiche Fragen, die während des Spazierganges auftauchten: "Wie werden Kräuter getrocknet?" "Kann ich meinen Tee mit frischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.