Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Für unsere naturnahen Vorfahren hatte die Walpurgisnacht eine besondere Bedeutung. | Foto: Edith Ertl

Workshop Räucherkräuter
Walpurgisnacht in Eggersdorf

EGGERSDORF. Auf Spuren der Hexentraditionen in magischer Vollmondstimmung führt ein Workshop am 12. Mai um 17.00 Uhr im Gartenparadies Painer in Eggersdorf. Renate Kauderer erklärt die Räucherkräuter der weisen Frauen für den Hexenflug, aber auch Kräuter der sinnlichen und lebensfrohen Lebenskraft des Frühlings. Infos 0664 5249700

Magdalena Temmel hat sich ihren "Kräutertraum" erfüllt: Im Keller ihres Elternhauses bietet sie ihre handgemachten Produkte freitags ab 13 Uhr an.  | Foto: MeinBezirk/Jung
20

Kräutertraum mit Leib & Seel
Magdalena Temmel eröffnet Laden in Trofaiach

Bei strahlendem Sonnenschein hatte Magdalena Temmel am Samstag in den Garten ihres Elternhauses in der Johann-Königshofer-Gasse 4 in Trofaiach eingeladen. Hier hat sie in der alten Werkstatt der Familie ihren „Kräutertraum mit Leib & Seel“ eingerichtet. Freitags ab 13 Uhr verkauft sie dort Liköre, Tees, Gewürze, Sirupe, Essige, Fruchtaufstriche und allerlei handgemachte Geschenke. TROFAIACH. "Schenken bedeutet, etwas herzugeben, welches man selbst am Liebsten behalten würde." Dieses Motto hat...

Anzeige
Ein besonderes Herzensprojekt der drei Schwestern, die hinter der Gärtnerei stehen, ist „Das Grüne Dachl“ – ein Ort am Eingang des historischen Schlosses Laubegg, der mehr ist als nur ein Verkaufsstand. | Foto: Das Grüne Dachl

Es grünt, blüht und duftet!
Bio-Gärtnerei Schneebacher wieder geöffnet

Seit dem 21. März 2025 hat die Bio-Gärtnerei Schneebacher im idyllischen Schlossgarten Laubegg wieder geöffnet. Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Auswahl an Gemüsepflanzen und Kräutern in höchster Bio-Qualität – darunter Salat- und Kohlpflanzen, Paradeiser, Paprika, Chili, Gurken, Zucchini und vieles mehr. RAGNITZ. Auch Küchen-, Genuss- und Heilkräuter sind Teil des vielfältigen Angebots, ebenso wie blühende Blumen, robuste Stauden, liebevoll ausgewählte Gartendeko und...

Gänseblümchen, Brennnesseln und Co. lassen sich im Frühling ernten. | Foto: Pixabay
6

Tipps und Tricks
Diese Frühlingskräuter kannst du in der Küche einbauen

Nutze die heilenden Kräfte von Löwenzahn, Brennnessel und Co., um deinen Körper zu entgiften und dein Immunsystem zu stärken. MeinBezirk gibt dir wertvolle Tipps und Tricks, wie du diese Frühlingskräuter ganz einfach in der Küche einsetzen kannst – von erfrischenden Salaten bis hin zu heilenden Tees. STEIERMARK. Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Natur, sondern auch zahlreiche Heilkräuter, die den Körper unterstützen und das Immunsystem stärken. Viele dieser Pflanzen sind wahre Kraftpakete...

Maria und Kurt Irnberger erklären heimische Kräuter und geben Tipps zu deren Einsatz in Küche und Wohlbefinden. | Foto: privat

Kräuterwissen inkl. Verkostung und Unterlagen
Kräuterwanderungen in Hitzendorf

HITZENDORF. Maria und Kurt Irnberger laden am 22. März zur Frühlingskräuterwanderung in Hitzendorf. Treffpunkt ist bei jedem Wetter um 10.00 Uhr bei der Kirschenhalle. Gerade im Frühling, wenn die Kräuter austreiben, entwickeln sie ihre heilsame Kraft, betonen die Kräuterkundigen. Am 5. April findet eine Kräuterwanderung für Frauen statt, Treffpunkt 10.00 Uhr im Garten Irnberger, Hitzendorf 210. Infos 0664-3898944.

20 16 5

KUR- UND KNEIPP-PARK BAD SCHWANBERG
„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ sagt schon ein altes Sprichwort!

Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897) setzte auf 5 Säulen für ein gesundes Leben: Wasser, Bewegung, Ernährung, Lebensordnung und Pflanzenheilkunde. Daher gibt es im Kur-und Kneipp-Park Bad Schwanberg natürlich auch eine kleine Kräuterschnecke mit verschiedensten Pflanzen. Hier gedeihen Frauenmantel, Liebstöckl, Majoran, Kamille und viele weitere Heilkräuter nebeneinander und zeigen so einen kleinen Auszug der in der Natur vorkommenden Heilpflanzen.

10:40

Kräuter-Cocktail
Die heilende Wirkung von Fichte, Maiwipferl und Co.

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal wurden die Fichte und die Maiwipferl genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Im neuen Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten, auf der Wiese und im Wald. In den letzten Wochen wurden die gängigsten Frühlingskräuter (Video und Bericht), das Gänseblümchen...

Anzeige
Dekorativ aber in erster Linie kostbar für Ihre Gesundheit und leckerer Bestandteil Ihrer Speisen sind sie – die Frühlingskräuter.

Frühlingskräuter
Die natürliche Würze für eine gesunde Ernährung

Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Petersilie, Dille und Co. überzeugen nicht nur mit gesundheitsfördernden Nährstoffen, sie bringen auch Duft & Pepp in die Küche. Zudem aktivieren sie Ihren Stoffwechsel und reduzieren gleichzeitig Heißhungergefühle – prima für Ihren Abnehmerfolg! Kurzum, diese aromatischen Pflänzchen dürfen in keinem Speiseplan fehlen. Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
11:27

Kräuter-Cocktail
Die Super-Power und Heilkraft des Löwenzahns

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal wurde der Löwenzahn genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK. Im neuen Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten und auf der Wiese. Jedes Mal gibt es einen anderen Schwerpunkt und zum Schluss wird ein Cocktail aus den Kräutern gemischt. Gestartet wurde mit den...

12:52

Kräuter-Cocktail
Kräuterexpertin nimmt das Gänseblümchen unter die Lupe

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal wurde das Gänseblümchen genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Im Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten und auf der Wiese. Jedes Mal gibt es einen anderen Schwerpunkt und zum Schluss wird ein Cocktail aus den Kräutern gemischt. Gestartet wurde mit den...

Auch die Kinder sammelten fleißig Kräuter und hatten viele Fragen. | Foto: Laura Jung
17

Kneipp-Club
Helmut Zwander zeigte Heilkräuter im Trofaiacher Kehrwald

Groß war das Interesse an dem “wandelnden Kräuterlexikon” Helmut Zwander im Trofaiacher Kehrwald: Viele Interessierte waren gekommen, um über die heilsame Wirkung von Brennnessel, Giersch oder Knoblauchrauke zu erfahren.  TROFAIACH. Jetzt ist die ideale Zeit, um Wildkräuter für den Salat oder das Omelette zu sammeln und dabei dem eigenen Körper mit Mineral- und Ballaststoffen etwas Gutes zu tun, informierte Kräuterexperte Helmut Zwander seine Zuhörer rund um die Kneipp-Oase in Trofaiach. "Wir...

11:50

Kräuter-Cocktail
Gänseblümchen, Löwenzahn, Veilchen, Brennnessel & Co.

Im Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten und auf der Wiese. Jedes Mal gibt es einen anderen Schwerpunkt und zum Schluss wird ein Cocktail aus den Kräutern gemischt. Dieses Mal wurden die Frühlingskräuter unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Gemeinsam mit der MeinBezirk.at-Mitarbeiterin und Kräuter-Expertin Astrid Wieser will MeinBezirk.at den Leserinnen und Lesern die Kraft der heimischen Kräuter und...

Erkältungen sind derzeit keine Seltenheit - hier ein paar Tipps und Tricks. | Foto: Pixabay
4

Erkältungswelle
Einfache Tipps gegen Schnupfen, Husten und Co.

Die Erkältungswelle hat die Steiermark voll im Griff. Mit Kräutern kann man sich eine grüne Apotheke anlegen und beispielsweise den Schnupfen bekämpfen. Hier sind ein paar Tipps und Tricks. STEIERMARK. Schnupfen, Husten und Fieber sind derzeit keine Seltenheit in der Steiermark. Umso wichtiger ist es deshalb, das Immunsystem zu stärken. Frische Luft, Schlaf, viel Trinken und gesunde Ernährung - vor allem spezielle Kräuter - können dabei helfen. MeinBezirk.at hat einige Tipps zusammengefasst....

Foto: Barbara Pechmann
3

Pflanzen für jeden Fall
Naturheilkunde von Kopf bis Fuß: was hilft?

Bei diesem Kräutervortrag geht es um interessante Gesundheitsfragen: Welche Kräuter regen das Gehirn an und wie?  Mit welchen Pflanzen können wir die Leber unterstützen, welche sind gut für Blase und Nieren? Wir lernen außerdem Pflanzen kennen, die den Magen stärken und erfahren, mit welchen Kräutern man juckende Insektenstiche behandeln sollte - und was tun bei Sehnenscheidenentzündung? Ganz wichtig auch, welches Kräutlein eigentlich DAS Erste-Hilfe-Mittel bei Blutungen ist, welches uns hilft,...

Anzeige
Bitterstoffe kurbeln den Stoffwechsel an und unterstützen beim Abnehmen.

Gesund abnehmen mit Bitterstoffen
Bitterstoffe unterstützen beim Abnehmen

„Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, sagt eine alte Volksweisheit. Unsere Vorfahren kannten bereits die wohltuende Wirkung der Bitterstoffe, die gerne bei Magen- Darmproblemen und/oder zur Unterstützung der Leber und Galle eingesetzt wurden. Bitterstoffe kurbeln den Stoffwechsel an Bitterstoffe unterstützen die Reinigung und Entgiftung, sie regen den Stoffwechsel an und sind Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse eine wertvolle Hilfe. Bitterstoffe aktivieren die Bauchspeicheldrüse, sie...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
10:14

Kräuter-Cocktail
Der Wermut sollte im Kräutergarten nicht fehlen

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal waren wir zu Besuch im Kräutergarten der Fachschule Großlobming und haben den Wermut genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Im Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten, auf der Wiese und im Wald. In den letzten Monaten wurden die Frühlingskräuter (Video und...

Im Rahmen des Formats "Heimatleuchten" besuchte ServusTV die Kräuterhexe Alexandra Trinker am Petersberg in Haus im Ennstal. | Foto: Nathalie Polz
6

ServusTV
Einblicke in die Welt der Kräuter mit Alexandra Trinker

Im Rahmen der Dreharbeiten von ServusTV für das Format "Heimatleuchten" war es möglich einen Einblick in das Leben der Kräuterhexe Alexandra Trinker zu bekommen. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann lebt sie idyllisch schön gelegen an einem der letzten Häuser am Petersberg. HAUS IM ENNSTAL. Die sympathische Alexandra Trinker hat ihre Liebe und das Wissen über Kräuter von ihrer Großmutter weitergereicht bekommen. Sie schloss ebenfalls eine Ausbildung ab und besuchte Lehrgänge und...

Draußen im Grünen konnten die Schülerinnen und Schüler viel Neues lernen. | Foto: FS Burgstall
14

Über 200 Schüler
Kräuter-Erlebnistage an der Fachschule Burgstall

Über 200 Schülerinnen und Schüler sind auch heuer wieder mit Bus, Zug und sogar zu Fuß angereist, um sich Wissen rund um das Kernthema "Kräuter" anzueignen. Mit dabei waren die Schulen MS Groß St. Florian, MS2 Deutschlandsberg, MMS Eibiswald und MS Wies. WIES. Im Schlossgarten und in den historischen Schulgemäuern konnte man nicht nur verschiedene Heilkräuter sehen, schmecken und fühlen, es gab auch die Möglichkeit, ein eigenes Kräuterprodukt herzustellen. So lernten die Mädchen und Jungen die...

Kräutertrank, Sternenkunde, Liebeszauber: In der ersten und einzigen Hexenschule der Steiermark lehrt Romana Pfleger ihre Schüler:innen alles, was eine moderne Hexe wissen muss.  | Foto: MeinBezirk.at
2:59

Walpurgis & Beltane
So tanzen steirische "Hexen" in den Mai

Rauschende Feste und Hexen, die auf ihren Besen durch die Nacht reiten – sagenumwoben ist die Walpurgisnacht, die von 30. April auf 1. Mai den Frühlingsbeginn markiert. Welche Tradition hinter diesem besonderen Fest steht und welches Ritual fixer Bestandteil jeder Walpurgisnacht sein sollte, erklärt die Begründerin der ersten und einzigen Hexenschule der Steiermark Romana Pfleger.  STEIERMARK. Der Aufbruch in die warme Jahreszeit wird seit jeher gebührend gefeiert: Freudenfeuer, Hexentänze,...

Eine naturkundliche Exkursion in Thal erklärt Wildpflanzen, Gehölze und Vögel. | Foto: Payandeh
2

Naturkundliche Exkursion in Thal
Der Natur auf der Spur

THAL. Am 21. April findet in Thal eine naturkundliche Tour durch die heimische Tier- und Pflanzenwelt statt. Jugendliche und Erwachsene lernen mit den Biologinnen Roya und Simin Payandeh die heimischen Brut- und Zugvögel mit ihren charakteristischen Merkmalen, Gesängen und Verhaltensweisen kennen. In Theorie und Praxis werden heimische Wildpflanzen und Gehölze hinsichtlich Aussehens, Genießbarkeit oder Giftigkeit sowie ökologischer Ansprüche besprochen. Start ist um 16:00 Uhr beim Gemeindeamt....

Anzeige
Bringen Sie Frische und Würze in Ihre Gerichte!
1

Für Figur und Gesundheit
Frische Kräuter - die Würze des Frühlings

Der Winter ist zu Ende und die Blumen und Kräuter sprießen aus dem Boden. Frühlingskräuter sind momentan besonders häufig auf Wiesen und an Waldrändern zu sehen. Diese aromatischen Pflänzchen und Kräuter sind gesund und bringen ordentlich Pepp in Ihre easylife-Rezepte-Küche. Kräuter kann man das ganze Jahr über in der Küche einsetzen, aber einige der Küchenkräuter gibt es nur im Frühling. Kräuter haben nicht nur einen sehr guten Effekt auf unsere Gesundheit, sondern sie verfeinern Ihre...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Vzbgm. Ingrid Baumhackl zeigt den Platz der künftigen Gemeinschaftsgärten gegenüber der Abfahrt nach Dobl. | Foto: Edith Ertl
3

Gemüse und Kräuter aus eigener Anzucht
Premstätten plant Selbsternte-Gärten

PREMSTÄTTEN. In Premstätten wird südlich vom Installationsunternehmen Scherbinek eine Ackerfläche zu Gemeinschaftsgärten. Auf jeweils 20 m2 kann Gemüse selbst herangezogen werden. Das Projekt in Zusammenarbeit mit Morgentau-Gärten entstand auf Bürgervorschlägen zur familienfreundlichen Gemeinde. Das Areal wird eingezäunt, eine Wasserstelle errichtet und ein Blühstreifen gepflanzt. Info-Veranstaltung am 27. März um 19:00 Uhr im Rathaus Premstätten.

"Zurück zu den Wurzeln": Der Verein vermittelt Wissen über Kräuter und Natur. | Foto: KK
2

Vereinsgründung
"Zurück zu den Wurzeln" mit neuem Verein in Tauplitz

Der Verein “Zurück zu den Wurzeln Tauplitz“ wurde von Anneliese Hierzegger gegründet, um Kräuter– und Naturwissen in Workshops, Vorträgen, Kräuterwanderungen und Jahresausbildungen weiterzugeben. TAUPLITZ. Im Vordergrund stehen die Vermittlung und Wertschätzung von altem Wissen über Kräuter, Wirkweisen und gesundheitsfördernde Methoden abseits von Medizin und Chemie. Die Rückbesinnung auf den Reichtum vor der eigenen Haustür und wie selbst mit einfachen Mitteln Gutes tun kann, stehen ebenfalls...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Monika Leitner hat vor einigen Tagen ein Bachblütenstudio in Gleisdorf eröffnet. | Foto: zVg
3

Neueröffnung
Von Bachblüten bis zur Babymassage

Letzte Woche wurde in Gleisdorf eine Bachblütenpraxis eröffnet. Die Bachblütenberaterin Monika Leitner hat in der Neugasse 55 ihre Türen ab sofort für alle interessierten geöffnet. GLEISDORF. Zur Eröffnung kam auch Bgm. Christoph Stark gemeinsam mit Gemeinderat Wolfgang Weber und Geschäftsführer der Stadtmarketing Gleisdorf GmbH Gerwald Hierzi. Weiters besuchte auch die 2. Vizebürgermeisterin Katharina Schellnegger gemeinsam mit Gemeinderätin und Frauenbauftragten Verena Peharz die neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 8. Juni 2025 um 09:00
  • Lebensgarten Maria Raab
  • Gnas

Tag der offenen Gartentür mit Kräutersalbenherstellung in Gnas

Am Sonntag und Montag, den 8. und 9. Juni, findet im Lebensgarten Maria Raab in Poppendorf ab 9:00 Uhr der Tag der offenen Gartentür mit dem Thema „Kräutersalbenherstellung“ statt. POPPENDORF. An diesen Tagen dreht sich alles um die heilsame Kraft der Natur und die Kunst, aus frischen Kräutern wohltuende Salben herzustellen. Besucher erhalten Einblicke in altes Wissen, praktische Anleitungen und können selbst mitwirken. Die naturnahe Atmosphäre des Lebensgartens lädt zum Entspannen, Lernen und...

2
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Alpenkräutergarten
  • Pöllau bei Hartberg

10 Jahre "Kräuterpfad der Sinne"

Wir feiern ein Jahrzehnt voller Düfte, Farben und Naturerlebnisse – feiere mit uns das 10-jährige Jubiläum des "Kräuterpfads der Sinne"! Highlights des Tages: Enthüllung der neu gestalteten Tonfiguren entlang des PfadesKreatives TalksteinschnitzenButter selbst gemacht – Mitmachstation beim Milchhof SpindlbauerRegionale Schmankerl & Imkerei-ProdukteKräuterwissen & vegane Kostproben mit Goldblatt & NaturamaNaturpark Pöllauer Tal & KLAR! mit Infos zu regionaler NachhaltigkeitMusikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.