Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Ines Manegold ist ab Montag Chefin der Kabeg | Foto: KK

„Offene Fehlerkultur“

WOCHE exklusiv: Neue Kabeg-Chefin Ines Manegold kündigt Konsens-Kurs für die Kärntner Spitäler an. Kommenden Montag beginnt in der Kärntner Krankenanstalts-Betriebsgesellschaft (Kabeg) eine neue Ära. Die neue Chefin – am Montag einstimmig vom Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Kurt Scheuch bestätigt – Ines Manegold, tritt ihren Dienst in Klagenfurt an. Damit steht nicht nur erstmals eine Frau an der Spitze der Landeskrankenhäuser, sondern keimt auch die Hoffnung auf, die zweijährigen Debatten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

"Station war nie gefährdet"

SPÖ weist Diskussion um Geburtenstation in Tamsweg scharf zurück Eine klare Absage an Spekulationen rund um den Fortbestand der Geburtenstation im Krankenhaus Tamsweg erteilt LAbg. Peter Pfeifenberger: „Es gibt eine Ausnahmegenehmigung!“ TAMSWEG (rec). „Die von der ÖVP künstlich und ohne jegliche sachliche Grundlage angeregte Diskussion rund um die Geburtenstation in Tamsweg schürt ungerechtfertigte Ängste in der Lungauer Bevölkerung. Es tut mir leid, dass die Volkspartei mit derartigen Mitteln...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Weichen für beste Gesundheitsversorgung der Kärntner Bevölkerung gestellt

Einstimmiger Beschluss des Krankenanstalten-Bettenplanes im Rahmen des RSG ist Sieg der Vernunft und zeigt, dass Gesundheitsversorgung bei SPÖ in besten Händen ist. Als bedeutenden Erfolg und wichtigste Entscheidung für die Zukunft der Gesundheitsversorgung der Kärntner Bevölkerung bezeichnet der stellvertretende Parteivorsitzende der SPÖ-Kärnten, Gesundheitsreferent LR Peter Kaiser den in der heutigen Regierungssitzung einstimmig erfolgten Beschluss des von ihm ausgearbeiteten und vorgelegten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Kabeg: Stärkere Betteneinsparung als im Strukturplan vorgesehen!

Drei Abteilungen sollen gekürzt, Betten eingespart, Mitarbeiter versetzt werden. 3 Stationen sind betroffen Eine Abteilung der Kinderinternen, 1 Abteilung der Kinder-Neuropsychiatrie sowie eine Abteilung der 2. Medizinischen Abteilung sind von dieser Bettenreduzierung betroffen. Auch der neue Betriebsratsobmann der Landeskrankenhäuser, Arnold Auer, hat bereits von diesen Gerüchten gehört. „Es geht darum Betten einzusparen und damit Geld zu sparen. Es gibt finanzielle Engpässse und da es derzeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Einigung um den neuen Kabeg-Vorstand

Bereits vor der Frist gab KABEG-Aufsichtsratsvorsitzender Kurt Scheuch, den erstgereihten Kandidaten für den neuen Kabeg-Vorstand bekannt. Ralf Elbe Hinrichs wurde einstimmig an die erste Stelle gereicht. Für ihn habe gesprochen, dass er „verbindend wirkt und eine große Kontinuität in die Kabeg bringen wird,“ so Kurt Scheuch. Er soll die Kabeg in ruhiges Fahrwasser bringen. Elbe Hinrichs ist promovierter Sozial- und Wirtschaftswissenschafter, Betriebswirt sowie ausgebildeter Bürokaufmann und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Neugeborenes in Babyklappe abgegeben

Letzte Nach ist im St. Veiter Krankenhaus der Barmherzigen Brüder ein Baby abgegeben worden. Babyklappe schlug um 0.05 Uhr "Alarm" Genau um 0.05 Uhr schlug die Babyklappe des St. Veiter Krankenhauses "Alarm". Die Hebammen fanden einen Buben, der erst kurz zuvor geboren worden sein dürfte. Noch in der Nacht wurde der Bub gebadet, untersucht, gefüttert und erstversorgt. Er wird - nach dem diensthabenden Oberarzt dieser Nacht - Markus genannt. Der Bub wiegt 2,58 Kilo und ist 48 Zentimeter groß -...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Alois Stöger, SP: ?Rauchergesetz verdient es, umgesetzt zu werden?

Stöger: „Gutes Gesetz“

Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) verteidigt das strittige Tabakgesetz.  WOCHE: Finanzminister Pröll hat verlautbart, dass alle Minister mindestens zehn Prozent einsparen müssen. Wie wird sich das auf das Gesundheitswesen auswirken? Stöger: Die wichtigsten Ausgaben im Gesundheitswesen finden nicht über das Ressort statt, sondern sind Ausgaben für Spitäler im Bereich der Sozialversicherungen. Die haben wir massiv ausweiten können. Wie bekommt man in Wien den Wirbel um und die Probleme der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolbild | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 18:00
  • VHS Urania
  • Wien

Lebensborn-Heim "Wienerwald" 1938-1945

Eine Ausstellung des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung Schwerpunkt SCIENCE Das ehemalige Entbindungsheim „Wienerwald“ des SS-Vereins Lebensborn in Feichtenbach/NÖ ist heute ein „Lost Place“. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte dieses Ortes als Instrument der rassistischen NS-Bevölkerungspolitik zwischen 1938 und 1945. Sie schließt die Perspektiven der im Heim Geborenen, die Sichtweise ihrer Nachkommen und die Erinnerungen von Menschen ein, die heute im Umfeld des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.