Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

0:39

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Traktor-Anhänger kippte in Gresten um

Im Kreisverkehr in Gresten kippte ein mit Hackschnitzeln beladener Anhänger eines Traktors um. GRESTEN. In Gresten stürzte der Anhänger eines Traktors im Kreisverkehr um. Die Freiwillige Feuerwehr rückte umgehend zur Fahrzeugbergung aus. Keine Verletzten beim Unfall "Mittels eines Teleskopladers und einem Kran konnte der Anhänger wieder aufgestellt und die Straße wieder vom Ladegut befreit werden. Verletzt wurde zum Glück niemand", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Mehr Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einen Unfall gab's beim Kreisverkehr auf der B25 in Mühling. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mühling in den Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker krachte in Mühling auf der Bundesstraße 25 gegen die Skulptur im Kreisverkehr. WIESELBURG-LAND. Beim Kreisverkehr auf der Bundesstraße 25 in Mühling kam es zu einem Unfall. Ein Pkw-Lenker krachte in die dort befindliche Metallkonstruktion. Zwei verletzte Fahrzeuginsassen Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen verletzt, weshalb sie zunächst von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt werden und im Anschluss mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 15 ins Krankenhaus gebracht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha
4

Fahrzeugbergungen
Einsatzreiche Tage bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck wurde zu Fahrzeugbergungen auf der Autobahn und im Ortsgebiet sowie zu einer technischen Hilfsleistung zum Eco Plus Park alarmiert.  BRUCK/LEITHA. Für viele Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bruck war die Nacht am Dienstag bereits um 1 Uhr 25 zu Ende. Grund war ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A4 Ostautobahn Richtung Wien. Insgesamt drei Kleintransporter stürzten nahezu zeitgleich in die Baugrube eines abgesicherten und abgesperrten Bereichs und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am Sonntag kam es in Gratkorn/Friesach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen involviert waren. | Foto: FF Friesach-Wörth
Aktion 4

Unfall in Gratkorn
Hotspot entschärfen: Einsatzkräfte fordern Lösung

Am Sonntag kam es in Gratkorn/Friesach zu einer Kollision, bei der vier Fahrzeuge und sechs Personen beteiligt waren – auch ein neun Monate altes Baby war in einem der Pkw. Die Einsatzkräfte fordern an dieser Stelle schon lange eine Lösung und sprechen mit MeinBezirk.at über die Unfälle vor Ort. GRAZ-UMGEBUNG. Eine 27-Jährige aus Graz-Umgebung war gerade mit ihrem Mopedauto unterwegs, als sie beim Abbiegen eine 37-jährige Pkw-Lenkerin übersehen hat. Beide Autos prallten aufeinander. Durch den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die 24-Jährige war mit 2,5 Promille unterwegs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
5

Polizeimeldung
Mit 2,5 Promille durch die Lärmschutzwand in Piesendorf

Eine Lenkerin verlor am Abend des 20. Juni die Kontrolle über ihren Wagen und krachte in eine Lärmschutzwand. Der folgende Alkomat-Test verlief positiv. PIESENDORF. Am 20. Juni war eine 24-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der B168 von Piesendorf aus in Richtung Zell am See unterwegs. Im Fürther Gemeindegebiet kam sie über die Begrenzung eines Kreisverkehres, was ihren Wagen kurz von der Fahrbahn abhob. Durch die Lärmschutzwand Daraufhin prallte die Frau gegen eine Lärmschutzwand und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall am Samstag: Unfalllenkerin ohne Führerschein
Schwer Verletzter am Telfer Obermarkt

TELFS. Schwer verletzt wurde ein Mann am Samstag, 3.4.2021, gegen 16:30 Uhr am Telfer Obermarkt. Er wurde im Bereich des Kreisverkehrs von einem PKW am Gehsteig erfasst und gegen die Wand des dortigen Baumarktes gedrückt. Er musste mit dem Notarzthubschrauber Christophorus in die Klinik geflogen werden. Die Fahrerin des PKW hatte keine Lenkerberechtigung, sie wurde ebenso verletzt. Der Unfallhergang: Eine 20-jährige Österreicherin lenkte einen Pkw in Telfs auf der Obermarktstraße in nördliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Rems

PKW flog über Leitschiene 4 Meter in die Tiefe

Am 20.03.21 kurz nach vier Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Rems zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeuglenker lenkte seinen PKW im Ortsteil Rems und übersah vermutlich einen Kreisverkehr. Das Fahrzeug hob auf der abgeschrägten Kreisverkehrumrandung ab, flog über die Leitschiene und blieb in ca. 4m Tiefe auf der Fahrerseite liegen. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen, wurde jedoch zur Abklärung durch das Rote Kreuz in ein Krankenhaus verbracht. Die zur...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Alkolenker krachte gegen Straßenlaterne.
3

Judenau-Baumgarten
Lenker mit zwei Promille unterwegs

Ein Lenker mit Tullner Kennzeichen wollte richtung Tullnerfelder Bahnhof abbiegen, verlor dabei im Kreisverkehr der B19 mit der L 2090 (der HL-Bahn Begleitstraße) die Herrschaft über seinen Pick Up. Er streifte dabei eine Laterne, der Geländewagen blieb am Gehsteig stehen. JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Als die Feuerwehr am Ort des Geschehens eintraf, waren Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Es wurde festgestellt das die beiden Insassen unverletzt waren. Beim Unfallauto flossen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf der L2090 kam im Bereich des Karl Figl Kreisverkehres ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab.  | Foto: FF Michelhausen

Unfall am 3. Jänner in Michelhausen
Lenker kam mit Schrecken davon

Um 8:24 Uhr wurde am 3. Jänner die FF Michelhausen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. MICHELHAUSEN (pa). Auf der L2090 war im Bereich des Karl Figl Kreisverkehres ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, rutschte in den Straßengraben und beschädigte dabei eine Straßenlaterne. Der Lenker kam dabei mit einem Schrecken davon. Die FF Michelhausen barg das Unfallfahrzeug mittels Last.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
11

Verkehrsunfall im Pulkautal
Ungebremst durch die Kreisverkehrsinsel

Furchtbar schlechte Sichtverhältnisse, Nässe durch den starken Nebel und dadurch feuchte und rutschige Fahrbahnen führten zum Unfall am Kreisverkehr bei Jetzelsdorf. Um den Unfall abzurunden trugen überhöhte Geschwindigkeit, sowie Unachtsamkeit ebenso bei. JETZELSDORF (mh). Ein von Richtung Guntersdorf kommender, tschechischer PKW Lenker hatte massives Glück. Er fuhr so gut wie ungebremst in den Kreisverkehr ein, katapultierte sich über die Randsteine der Verkehrsinsel und flog weiter in die...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Foto: Foto: Heidegger
12

Verkehrsunfall im Pulkautal
Endstation Kreisverkehr Peigarten

Der Kreisverkehr zwischen Peigarten und Jetzelsdorf wurde wieder einmal zum unfreiwilligen Parkplatz für ein Kraftfahrzeug, samt dem dazu gehörigen Verkehrsstau auf der B303. PEIGARTEN (mh). Freitag Abend im Pendlerverkehr, wurde der Kreisverkehr zwischen Peigarten und Jetzelsdorf, wieder einmal zum Parkplatz. Ein aus Richtung Guntersdorf kommender, männlicher Lenker im Alter von 21 Jahren, übersah anscheinend die Gefahrenstelle und fuhr geradewegs über die Randsteine, räumte alle...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Die beiden Pkw krachten im Kreisverkehr zusammen und kamen erst am Feld zu stehen.  | Foto: FF Deutsch-Wagram
6

Aderklaa
Schwerer Unfall im Kreisverkehr

Zwischen Aderklaa und Raasdorf gab es gestern Früh einen schweren Verkehrsunfall. Eines der Unfallopfer musste von der Feuerwehr aus dem Auto gerettet werden.  ADERKLAA. Im Bereich des Kreisverkehres zwischen Aderklaa und Raasdorf  sind in den frühen Morgenstunden zwei Pkw kollidiert und anschließend von der Straße abgekommen. Die Fahrzeuge blieben erst einige Meter weiter in einem Feld stehen.  Als die Feuerwehrleute am Unfallort eintrafen befanden sich in beiden Fahrzeugen noch Personen....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Ölspur wurde von einem Mitglied der Feuerwehr Waidhofen entdeckt. | Foto: Privat

Treibstoffspur beim EKZ Kreisverkehr

Die 30 Meter lange Ölspur wurde erfolgreich entfernt. WAIDHOFEN. Auf dem Weg zur Feuerwehrübung bemerkte ein Feuerwehrmitglied der Feuerwehr Waidhofen eine Ölspur im Kreisverkehr beim Einkaufszentrum Thayapark. Vier Kameraden machten sich gleich darauf auf den Weg zur Einsatzstelle. Im Kreisverkehr beim EKZ Thayapark wurde von den Einsatzkräften eine circa 30 Meter lange Treibstoffspur vorgefunden. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.