Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Dass der 39-Jährige bei der Attacke seinen Motorradhelm noch trug, verhinderte wohl schwerere Verletzungen.  | Foto: Baumgartner/BRS

Attacke auf Landstraße
Quartett ging mit Baseballschläger auf Linzer los

Vier bislang unbekannte Täter attackierten in der Nacht auf Dienstag in der Bürgerstraße in Linz einen Linzer mit einem Baseballschläger. LINZ. Der 39-jährige Linzer stellte gegen 2.30 Uhr sein Moped an seinem Wohnort ab, als er plötzlich von dem Quartett attackiert wurde. Der Mann floh zunächst von der Bürgerstraße in Richtung Landstraße. Die vier Angreifer verfolgten ihn und schlugen ihm dabei mehrmals mit dem Baseballschläger gegen Helm und Beine. Flucht in Richtung HauptplatzAn der Kreuzung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller ist  Sicherheitsbeauftragten-Koordinator im Bezirk Rohrbach.  | Foto: Helmut Eder
5

Bezirkspolizeikommando Rohrbach
Sicherheitsbeauftrage verbinden Bürger und Polizei

Mit dem Ziel, die Bevölkerung näher an die Polizei zu bringen und die allgemeine Sicherheit zu verbessern, wurde 2017 in Österreich die Initiative „Gemeinsam.Sicher“ gestartet. Sicherheitsbeauftragte sind das Bindeglied in den Bezirken. BEZIRK ROHRBACH. Viele haben eine Scheu, zu einer Polizeidienststelle zu gehen. Sei es, um einen Unfall zu melden, Anzeige zu erstatten oder einfach eine Beobachtung mitzuteilen. Wenn die Polizei gerufen wird, ist es meistens schon passiert. Die Initiative...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bedingte Haftstrafen für aggressives Ehepaar am Landesgericht. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Ehepaar traf auf Ex, dann ging es zur Sache

Im Juni 2021 traf das Ehepaar aus dem Bezirk Waidhofen, er 32, sie 33 Jahre, im Garten von Bekannten auf die Ex des 32-Jährigen, mit der er auch ein gemeinsames Kind hat. Das Ehepaar hatte ein Hühnchen mit ihr zu rupfen, wie die jetzt wegen Körperverletzung Angeklagten vor Gericht angaben. Unwahrheiten verbreitetDie Ex habe Unwahrheiten über sie verbreitet, sei auch über die Kinder hergezogen. Man habe sie zur Rede stellen wollen. Im Garten der Bekannten soll es dann zu Übergriffen auf die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
Bedingte Haftstrafen für die beiden Rumänen. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
In Krems Fahrräder en gros gestohlen

Im August und September 2021 wurden im Kremser Stadtgebiet reihenweise Diebstähle von Fahrrädern angezeigt. Die Polizei kam zwei bisher unbescholtenen Rumänen auf die Schliche und konnte sie verhaften. Am DachbodenBei einer Hausdurchsuchung wurden am Dachboden des Haupttäters zwölf, zum Teil zum Abtransport verpackte, Bikes sichergestellt. Insgesamt dürften die Täter jedoch an die 30 Fahrräder verschiedenster Marken gestohlen haben. Der Gesamtschaden beträgt an die 30.000 Euro. LiebeskummerVor...

  • Krems
  • Kurt Berger
Das Verfahren wurde vorläufig auf zwei Jahre eingestellt. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Pornos von Minderjährigen aus dem Darknet

BEZIRK GMÜND. Ein zum Tatzeitpunkt im August 2020 16-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd musste sich jetzt in Krems wegen der pornografischen Darstellung von Kleinkindern und Minderjährigen verantworten. Der Jugendliche hatte aus dem Darknet zahlreiche einschlägige Dateien heruntergeladen und auf seinen Mobiltelefonen gespeichert. GemobbtDer von Anwalt Edmund Kitzler vertretene Beschuldigte zeigte sich geständig und reuig. Sein Anwalt führte aus, dass sein Mandant von frühester Jugend an wegen eines...

  • Gmünd
  • Kurt Berger
Hermann Wieland ist Sicherheitsbeauftragter in der Polizeiinspektion in Hallein.  | Foto: Foto: Thomas Fuchs

Polizei Hallein
"Zusammenarbeit mit der Bevölkerung kann Verbrechen verhindern"

Verbrechen verhindern, bevor sie geschehen: Das ist u. a. die Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten der Polizei. HALLEIN. Im Rahmen der Aktion "Gemeinsam sicher" informiert das Bundesministerium für Inneres die Bürger über die Möglichkeit, selbst einen Beitrag zur Sicherheit leisten zu können. "Wir als Polizei sind bei Problemen grundsätzlich der erste Ansprechpartner", erklärt Hermann Wieland, Sicherheitsbeauftragter in Hallein. Die Polizei werde von vielen kontaktiert, nicht alle Probleme könne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Besonders ältere Menschen sind das Ziel der Betrüger, warnt die Polizei. | Foto: pixabay
1 2

Polizei warnt
Trickbetrüger am Telefon

Trickbetrüger brachten in der Brigittenau einen älteren Mann um eine große Geldsumme. Die Wiener Polizei warnt davor, sich auf verdächtige Telefonate einzulassen. WIEN/BRIGITTENAU. Falsche Polizisten brachten in der Brigittenau einen 85-Jährigen dazu, eine größere Summe Bargeld von der Bank abzuheben und vor seiner Wohnungstüre abzulegen. Dies sei laut den Trickbetrügern notwendig, um eine angebliche Einbrecherbande anzulocken. Die Verbrecher redeten dem Pensionisten am Telefon ein, dass die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Polizeibeamten trafen die Beschuldigte noch an Ort und Stelle an. | Foto: Baumgartner/BRS

Mehrere tausend Euro gestohlen
Linzer Friseurin bestahl Kundin bei Hausbesuchen

Eine Linzer Friseurin soll ihre Kundin bei Hausbesuchen um insgesamt mehrere Tausend Euro bestohlen haben. LINZ. Der Fall flog auf, weile die 31-jährige Nichte der 82-jährigen Pensionistin Verdacht schöpfte. Nach jedem Besuch der beschuldigten Friseurin, habe Bargeld aus der Geldbörse und dem Schrank der gebrechlichen Frau gefehlt.  Nichte wandte sich an PolizeiDa auch am Montag wieder 300 Euro fehlten, wandte sich die Nichte an die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten war die 55-jährige...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die 10 Dienststellenleiter im Bezirk Weiz mit Frau Feldgrill, dem neuen Bezirkspolizeikommandant Harald Eppich (vo.li.), dem scheidenen Kommandanten Johann Fellner (Mi.) und Klaus Strobl (vo.re.). | Foto: KK
Aktion 3

Initiative "Gemeinsam.Sicher"
Gemeinsam den Bezirk sicherer machen

Neuer Bezirkspolizeikommandant in Weiz setzt auf die Aktion "Gemeinsam Sicher". "Gemeinsam.Sicher" durchs Leben. Das ist österreichweit der Slogan einer Polizei-Kampagne, in der es in jedem Bezirk einen Sicherheitskoordinator und Sicherheitsbeauftragte in jeder Polizeiinspektion gibt. Im Bezirk Weiz kümmerte sich bisher Oberstleutnant Johann Fellner um die Belange, der mit 1. Dezember seinen Posten als Bezirkpolizeikommandant an Harald Eppich übergibt und in Pension geht. Worum geht's bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Vinzenz Meingast, Postenkommandant der Polizeiinspektion Schwarzach und Sicherheitsbeauftragter für die Aktion "Gemeinsam.sicher".  | Foto: Alexander Holzmann
4

Gemeinsam sicher
Für Sicherheit nimmt sich Vinzenz Meingast viel Zeit

Vinzenz Meingast ist einer der Sicherheitsbeauftragten der bundesweiten Aktion "gemeinsam.sicher". Der Postenkommandant der Schwarzacher Polizeiinspektion berichtet, wie wichtig der enge Kontakt zu Bürgern und Gemeinden ist.  SCHWARZACH. Bereits im 39. Dienstjahr ist Schwarzachs Postenkommandant Vinzenz Meingast bei der Polizei aktiv. Er ist einer von elf Pongauer Sicherheitsbeauftragten für die Aktion "Gemeinsam.sicher" in Österreich, die den Sicherheitsdialog zwischen Bürgern, Gemeinden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Zur aktuellen Stunde im November-GR/21
PSYCHISCHE GESUNDHEIT BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN - DER HUT BRENNT

Die Überschrift dieses Beitrages, also lautete das Thema kernfragmentarisch zur aktuellen Stunde im vorwinterlichen Gemeinderat Innsbruck, vorgegeben durch die Liste ALI, wobei das A für alternativ & das LI für Liste steht, wie die speziell gebildeten Leser wissen werden. Also sprechen wir heute nicht als Zarathustra, also werden wir im Klar-Sprech formulieren, was wir mit unseren wenigstens 3 eingebrachten GR-Anträgen seit 2013 zur nun pandemischen Ausbreitung von konstruiertem & gebilligten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
ServusTV zeigt den Kriminalfall aus Stiwoll. | Foto: ServusTV / Daniel Götzhaber
3

Update: Neuer Sendetermin
Stiwoll: Fall über Friedrich Felzmann im TV

Mit dem TV-Format "Fahndung Österreich" geht ServusTV live auf Verbrecherjagd. Bei der nächsten Folge, die am 16. Dezember um 20.15 Uhr (und nicht wie ursprünglich am 2. Dezember) ausgestrahlt wird, steht der Doppelmord von Friedrich Felzmann im Fokus. GRAZ-UMGEBUNG/STIWOLL: Vor allem ältere Semester können sich noch gut an die Sendung "Aktenzeichen XY ..." erinnern, die seit 1967 als Fahndungssendung läuft. Zuschauer können mithelfen, ungelöste Kriminalfälle aufzuklären, sie zu lösen. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im oberen Lavanttal treiben Vandalen ihr Unwesen. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Oberes Lavanttal
Vandalen zerstörten Parkbank mit einer Kettensäge

Außerdem wurden auch Verkehrstafeln ausgerissen. BAD ST. LEONHARD, PREITENEGG. Unbekannte Täter beschädigten zwischen 5. und 19. November 2021 eine an einer Gemeindestraße in der Gemeinde Bad St. Leonhard stehende hölzerne Parkbank, indem sie diese mit einer Kettensäge in zwei Teile schnitten. Verkehrszeichen ausgerissen und gestohlen Vermutlich im gleichen Zeitraum wurde an derselben Straße, diesmal im Gemeindegebiet von Preitenegg, ein Verkehrszeichen („Vorrang“, “Steinschlag“) ausgerissen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bie den Dreharbeiten: Roman Klementovic, Michael Glantschnig, Christina Cervenka. | Foto: Klementovic
2

Krimi-Verfilmung
Das Marchfeld wandert nach Kärnten ab

MARCHFELD. Der 2016 erschienene Thriller "Immerstill" des Breitenseer Erfolgsautors Roman Klementovic wird gerade mit Christina Cervenka und Michael Glantschnig in den Hauptrollen für die LandKrimi-Reihe von ORF und ZDF verfilmt. Der Autor informiert: "Da es sich um einen LandKrimi Kärnten handeln wird, wurde der Schauplatz vom niederösterreichischen Marchfeld ins Jauntal in Unterkärnten verlegt." Aus Grundendorf mit all seiner Düsternis und Tristesse wurde das Dorf "Immerstill" und die Tote...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Umstände des Todes eines 51-Jährigen im Stadtteil Bindermichl-Keferfeld bleiben auch zwei Tage nach dem Fund rätselhaft. | Foto: Baumgartner/BRS

51-Jähriger tot aufgefunden
Rätsel um toten Kellner am Bindermichl

UPDATE – Nachdem am Sonntagmorgen eine leblose Person im Stadtteil Bindermichl-Keferfeld gefunden wurde, steht nun die Todesursache fest. Ob der 51-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens wurde, ist nach vor unklar. LINZ. Im Linzer Stadtteil Bindermichl-Keferfeld entdeckte eine 46-jährige Linzerin im Innenhof eines Hauses in der Landwiedstraße ihren 51-jährigen Lebensgefährten am Boden liegend. Der Mann soll laut Polizeiangaben schwere Kopfverletzungen und eine Rissquetschwunde erlitten haben....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Opfer wurde um mehrere Hundert Euro erleichtert. | Foto: Wellnhofer Designs

Zweiter Trickdiebstahl an einem Tag
76 Jahre alter Wolfsberger bestohlen

Achtung, Trickdiebe sind unterwegs: weiterer Fall in Wolfsberg bekannt geworden. WOLFSBERG. Nachdem am 29. Oktober bereits eine 78 Jahre alte Wolfsbergerin in der St. Veiter Innenstadt von einer dreisten Diebin um ihr Geld gebracht wurde, ereignete sich am selben Tag auch in Wolfsberg ein ähnlicher Fall. Abgelenkt und bestohlen Die Tat lief nach demselben Muster ab: Das Oper, ein 76 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg, wurde von einer unbekannten weiblichen Person mit ausländischem Akzent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christopher Fesl hat in der Schauspielkunst eine neue Leidenschaft entdeckt. | Foto: Alfred Hofer
8

Schauspielkunst als Hobby
"Wollte immer schon so etwas machen"

26-Jähriger bei großem Filmprojekt im Einsatz: „Ich wollte schon immer so etwas machen und so begann alles vor ein paar Monaten mit einem offenen Casting!“ SARLEINSBACH. „Im Mai hatte ich zufällig mitbekommen, dass in der Tabakfabrik in Linz ein offenes Casting für die neue Krimiserie ‚SOKO Linz‘ stattfindet. Dazu wurden noch viele Komparsen gebraucht und gesucht. Da ich meine Chance nutzen wollte, einmal bei einer mächtigen Filmproduktion mitwirken zu können, war ich bei diesem Casting und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die bislang unbekannten Täter schlugen den Zwölfjährigen zu Boden und verletzten ihn unbestimmten Grades. | Foto: BRS

"Gibst du Handy"
Unbekannte Täter attackierten Schüler in Linz

Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen Zwölfjährigen in der Langgasse am Dienstagfrüh, 12. Oktober, in der Langgasse, ersucht die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. LINZ. "Gibst du Handy" – mit diesen Worten forderten zwei bislang unbekannte Täter einen Zwölfjährigen auf, ihnen sein Handy zu übergeben. Der Jugendliche kam der Aufforderung nicht nach und wurde daraufhin von einem der Täter zu Boden gerempelt und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Danach traten beide Täter mit den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In Lavamünd klickten für die zwei Verdächtigen die Handschellen. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

SB-Einbrecher geschnappt
Einbruchserie endete mit zwei Festnahmen

Die beiden Beschuldigten sollen in gesamt zehn Selbstbedienungsläden eingebrochen sein und Geld gestohlen haben. KÄRNTEN, LAVAMÜND. Am 5. Oktober konnten ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Stadt und ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land im Zuge einer Fahndung nach einem Einbruch in einen Selbstbedienungs-Laden in der Gemeinde Lavamünd von Beamten der Polizeiinspektion Lavamünd sowie der "Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität" (EGS) festgenommen werden. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hier stahl ein Unbekannter Wertsachen aus einem unversperrten PKW. | Foto: Lorenz

Kriminalität im Steinfeld
Einbruchsdiebstahl und Paketdiebstahl

STEINFELD. Ein folgenreicher Fehler unterlief einem PKW-Besitzer in Ebreichsdorf: er verließ den Ford unversperrt, was einem Einbrecher in die Hände spielte. Der unbekannte Täter öffnete das Auto und nahm die dortige Geldbörse an sich. Darin befanden sich unter anderem der Zulassungsschein und Bargeld. Diverse Karten hat der Täter zurückgelassen. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer 059 133 3305. Pakete...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Die Polizei sucht nach einer Attacke auf einen 23-Jährigen in Kleinmünchen nach zwei jugendlichen Tätern. | Foto: Baumgartner/BRS

Polizeimeldung
Jugendliche attackierten 23-Jährigen in Kleinmünchen

Die Linzer Polizei wurde am Donnerstag, 23. September, in die Hochwangerstraße gerufen, da dort ein Mann geschlagen worden sei. LINZ/KLEINMÜNCHEN. Zwei unbekannte Jugendliche attackierten und beraubten am Donnerstagabend einen 23-jährigen Linzer in Kleinmünchen. Der Mann wurde von der Polizei in der Hochwangerstrße am Boden liegend aufgefunden. Er soll laut Polizeiangaben "ersichtlich betrunken" gewesen sein und klagte über Schmerzen im Gesichtsbereich. Polizei bittet um HinweiseGegenüber der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Zwei Stunden später, nachdem er nichts repariert hatte, verlangte der Mann rund 1.500 Euro, welche die Dame via mobile Bankomatkasse bezahlte. | Foto: Pixabay

Annaberg-Lungötz
Falscher Haustechniker betrog Annabergerin um 1.500 Euro

Vor kurzem ereignete sich in Annaberg-Lungötz ein Fall von Sachwucher: Eine 36-jährige Tennengauerin kontaktierte auf Grund einer verstopften Toilette einen Notfalldienst. ANNABERG. Die Frau suchte laut den Angaben der Polizei im Internet eine vermeintliche Notfalldienst-Firma und kontaktierte telefonisch deren Hotline 0800 006018. Kurz darauf trat ein angeblicher Mitarbeiter der Scheinfirma Haustechnik DADA ein, um die verstopfte Toilette zu reparieren. Zwei Stunden später, nachdem er nichts...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Durch die Taten entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Auf frischer Tat
Kriminelle Jugendbande im Lavanttal ausgehoben

Der 21-jährige Haupttäter hatte Komplizen zwischen 15 und 27 Jahren. WOLFSBERG, FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD, ST. PAUL. Bereits am 30. August wurde ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg bei einem Geldtaschendiebstahl aus einem PKW auf frischer Tat betreten und festgenommen. Die weiteren umfangreichen Erhebungen durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wolfsberg ergaben, dass der 21-Jährige als Haupttäter zahlreiche Straftaten seit Mitte August in den Gemeinden Wolfsberg, St. Gertraud und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.