Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Das "Herbert Pixner Projekt" aus Südtirol gastierte im Rahmen seiner Tour gleich zweimal in Kufstein. Die Festungsarena war bis zum letzten Platz gefüllt.  | Foto: Barbara Fluckinger
22

Konzert
Herbert Pixner Projekt erntet in Kufstein Standing Ovations

Südtiroler Musikprojekt betrat am 1. und 2. September vor ausverkauftem "Haus" die Bühne der Kufsteiner Festung und erspielte mehrmals Standing Ovations. KUFSTEIN. Vor ausverkauftem Haus und an zwei regenfreien Sommerabenden konzertierte das "Herbert Pixner Projekt" am 1. und 2. September auf der Kufsteiner Festung. Während der erstere Umstand wohl nicht ungewöhnlich war, ist der letztere für die Künstler beinahe eine Premiere, nachdem diese in Kufstein in den vergangenen Jahren meist im Regen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kento Uchiyama konnte auf der Bühne als Bassbariton überzeugen. | Foto: Academia/Dabernig
6

Meisterkurs
Academia Vocalis zeigt Konzerte in Bad Häring und Kufstein

Academia Vocalis zeigte in Kufstein und Bad Häring die Abschlusskonzerte des Meisterkurses "Performers". KUFSTEIN, BAD HÄRING. Dreizehn ausgewählte Sängerinnen und Sänger, mit einem großen Zukunftspotential, trafen sich beim heurigen, voll ausgebuchten Meisterkurs "Performers". So handelt es sich hier nicht um Anfänger, sondern um Sängerinnen und Sänger, die in ihrer künstlerischen Entwicklung bereits Fortschritte machen durften. Und in dieser Meisterklasse hatten sie die Möglichkeit, einiges...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Markus Moser (SVG Erl) in Schussposition. | Foto: Schwaighofer

TFV - Fußball
Fußball Anpfiff zum bevorstehenden Meisterschaftswochenende

BEZIRK:  Fußball-Anpfiff Mannschaftsbezug zum Bezirk Kufstein. REGIONALLIGA West: Samstag: A. Salzburg - Kufstein (16). REGIONALLIGA Tirol: Freitag: Kundl - St. Johann/T (19); Wörgl - Volders (19:30). Samstag: Völs - Ebbs (16). HYPO TIROL Liga: Freitag: Breitenbach - Brixen (19). Samstag: Kirchbichl - Union Ibk. (16). Sonntag: Münster - Umhausen (17). LANDESLIGA Ost: Freitag: Bruckhäusl - Kramsach (19:30); Stumm - Kufstein Jun. (19:30); Thiersee - Angerberg (20:15). Samstag: Westendorf -...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige
3

Nightshopping Kufstein
Kulinarische Hits zum Night-Shopping

Das Prima Restaurant im Inntalcenter (1. OG) setzt auf Tradition und „Eiszeit“ Für seine hausgemachten Broda-Kiachl nach traditionellem Rezept ist das Prima Restaurant schon viel mehr als nur ein Geheimtipp. Immer am ersten Donnerstag im Monat ist die bodenständige Tiroler Hausmannskost ab 11.00 Uhr erhältlich und bei den Gästen sehr beliebt. Night-Shopping: 7. September Kulinarisches Night-Shopping-Angebot ab 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr: Hühnerbrust in Curry-Kokos-Sauce mit Reis oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manfred Gründler
Vier der fünf Tatverdächtigen konnten bereits vernommen werden. | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com /Symbolbild
2

Festnahme
Männer drangen gewaltsam in Wohnung im Bezirk Kufstein ein

Im Bezirk Kufstein kam es zu einem Wohnungsraub. Fünf tatverdächtige Männer sind dabei gewaltsam die Wohnung einer 36-Jährigen und eines 38-Jährigen eingedrungen. Opfer und Täter sollen sich wohl gekannt haben.  BEZIRK KUFSTEIN. Im Bezirk Kufstein kam es Dienstagnacht, den 29. August gegen 03:00 Uhr zu einem Wohnungsraub. Die mutmaßlichen Täter sollen fünf Männer sein, so der derzeitige Stand der polizeilichen Ermittlungen. 17, 20, 21, 28 sowie 35 Jahre alt sind die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Hochwassergefahr in Wörgl ist geschafft. Bürgermeister Michael Riedhart freut sich, dass die Wörglerinnen und Wörgler in dieser Situation zusammengehalten haben. | Foto: BKA
25

Lokalaugenschein
Die Lage nach überstandener Hochwassergefahr in Wörgl

Die Hochwassergefahr in Wörgl ist überstanden. Für einen Lokalaugenschein nach den Ereignissen hat sich Bgm Michael Riedhart mit Politikerinnen und Politikern in Wörgl getroffen.  WÖRGL. Die Hochwasser-Situation hat sich wieder beruhigt, die Pegelstände sinken weiterhin. Nachdem Wörgl und auch andere Gemeinden zwei Tage lang die angespannte Situation überstanden haben, haben sich gestern Nachmittag Bundesministerin Karoline Edtstadler, Bundesminister Norbert Totschnig, Tirols...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Eine 44-jährige Frau wurde in Kufstein Opfer von Internetbetrug. | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
2

Internetbetrug in Kufstein
Frau wurden mehrere Tausend Euro abgebucht

Eine 44-Jährige Frau wurde in Kufstein Opfer von Internetbetrug. Weil sie auf einer täuschend echten Internetplattform ihre Bankdaten bekannt gab, kam es zu mehreren Abbuchungen.  KUFSTEIN. Täuschend echt sah die Internetplattform aus, auf der einer 44-Jährigen vorgegeben wurde, sie müsse ihre Bankdaten zur Abwicklung von Verkaufsgeschäften bekannt geben. Dieser Forderung ging die Frau auch nach, wobei sie durch geschickte Manipulation dazu verleitet wurde mehrmals einen TAN...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
26. Juli 1994 - FESTUNG KUFSTEIN - Im Turm | Foto: Archiv - Wikipedia
9

1994: Jimmy Barnes auf der Festung Kufstein
"Ride The Night Away" ... Rückspiegel-Rock-n-Roll-Show Part 1

Es war im Juli 1994. Genau am Dienstag, der 26. Mit einer großen Entourage ist Jimmy Barnes in Kufstein, auf der Festung, dort im Turm -  aufgetreten. Bei uns war und ist Jimmy eher unbekannt. Wie zu dem Konzert gekommen ist. Klaus Führer† von Radio M1 hat mich zu einem Vinyl-Großhändler nach Bayern mitgenommen. Dort wurde - unter anderem zwei Jimmy Barnes Schallplatten mein eigen. Überzeugt und fasziniert von dem COLD CHISEL Sänger aus Australien wurde ich ein "Fan". Und ein bekannter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Terzette aus Cosi fan tutte – W.A. Mozart mit Martin Mitterrutzner, Tenor, Liviu Holender, Bariton & Michael Nagl, Bass-Bariton. | Foto: Academia/Dabernig
8

Academia Vocalis
Ein Konzert der Superlative im Kulturquartier Kufstein

Academia Vocalis präsentierte ein Konzert der "Professionals" im Kufsteiner Kulturquartier, das Abschlusskonzert eines einwöchigen Meisterkurses. KUFSTEIN. Vor Kurzem zeigte Academia Vocalis im Kulturquartier Kufstein ein Konzert der "Professionals". Ein gut zusammengesetztes Programm durch den Leiter des Meisterkurses Karlheinz Hanser, Dekan der Hochschule für Darstellende Kunst und Gesang in Wien. Bei diesem Meisterkurs der Profis muss man an internationale Standards ansetzen. Eine Änderung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Donnerstag stand "Aladdin" am Kufsteiner Hechtsee am Programm.  | Foto: Standortmarketing Kufstein
4

Open Air
Stilles Kino verzaubert am Hechtsee in Kufstein mit "Aladdin"

Besucher und Besucherinnen ließen sich am Donnerstag das "Silent Cinema", dieses Mal am Wasser, nicht entgehen.  KUFSTEIN. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, umso mehr wollen Besucher noch die im Bezirk Kufstein angebotenen Open-Air-Kino-Termine nutzen. So auch am Donnerstag, den 24. August in Kufstein. Besonderes Kinoerlebnis Die Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour machte dabei am Hechtsee Halt. Ab 20:15 Uhr startete dann der Film "Aladdin" unter freiem Himmel und direkt am See....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei einer Klettertour am Kleinen Halt im Kaisergebirge ist am Donnerstag eine 52-Jährige schwer verletzt worden. Als ein kopfgroßer Tritt abbrach, stürzte sie rund 10 Meter ins Seil. | Foto: zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

52-Jährige verletzt
Rettungseinsatz nach Kletterunfall am Kleinen Halt

Bei einer Klettertour am Kleinen Halt im Kaisergebirge ist am Donnerstag eine 52-Jährige schwer verletzt worden. Als ein kopfgroßer Tritt abbrach, stürzte sie rund 10 Meter ins Seil. KUFSTEIN. Am 24. August unternahmen zwei Kletterinnen, eine 52 Jahre und die andere 63 Jahre, die Klettertour "Geheimniskrämerei" auf dem Berg "Kleine Halt". Rund 10 Meter ins Seil gestürzt Während der Tour befand sich die 52-Jährige im Vorstieg. Plötzlich brach etwa 5 Meter über dem Standplatz ein ungefähr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Stadtwerke Kufstein
10

COmputeria KUfstein a k t u e ll
Computeria im 10. Jahr

Im Herbst 2013 wurde die COmputeria KUfstein im Innpark eröffnet. Das Jubiläumsjahr 2023/24 beginnt mit Dienstag 5. und Donnerstag 7. September 2023. Im 1. Stock des Wohnheimes Innpark gelegen ist die Computeria fußläufig oder mit Fahrrad über die Innpromenade aber auch mit Stadtbus und kurzem Fußweg gut erreichbar. Bei Anfahrt mit PKW besteht ausreichend Parkmöglichkeit. Ältere Generation immer fitter im digitalen Alltag In der COmputeria KUfstein können Seniorinnen und Senioren in gemütlicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Zweimal in der Woche, am Wochenende, hätte der Nachtbus im Bezirk Kufstein fahren sollen. (Symbolfoto) | Foto: Reinhart Thrainer
1 Aktion 3

Ausschreibung
Keine Angebote für geplanten Nachtbus im Bezirk Kufstein

Acht Gemeinden strebten mit "Kufstein mobil" eine Nachtverbindung durch Öffis an. Die Pläne könnten nicht nur wegen dem Busfahrermangel scheitern, auch die Arbeitszeiten und "Sicherheit" könnten Faktoren sein.  BEZIRK KUFSTEIN. Eigentlich hätte der Bus im Juli schon fahren sollen. Konkret geht es um einen Nightliner, der am Wochenende mehrere Gemeinden anfahren hätte sollen – mit dabei gewesen wären Kufstein, Wörgl, Schwoich, Bad Häring, Kirchbichl, Langkampfen, Angath und Angerberg....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Michael Litzko und Harald Steger (v.l.) setzen in Kufstein auch im Herbst auf Nischenklänge.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 6

Klangfarben
Kulturverein bespielt Kufstein im Herbst mit bunten Klängen

Das Herbstprogramm des Kulturvereins "Klangfarben" bringt neun Acts aus der musikalischen Nische nach Kufstein – zweimal dürfen sich Besucher 2023 noch auf "The Art of Solo" freuen.  KUFSTEIN. Die Klänge sollen ausgefallen und bunt bleiben. Der Kufsteiner Kulturverein Klangfarben feiert 2023 sein zehnjähriges Jubiläum und setzt auch im Herbst auf Klänge der musikalischen Nische. Mehr Besucher Die Organisatoren Harald Steger (Kassier, Schriftührer) und Michael Litzko (Obmann) haben im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Beratungsstelle Evita „feiert“ im August ein ganz besonders Jubiläum: 15 Jahre Frauennotwohnungen in Kufstein. Elisabeth Lehmann erklärt, warum Frauennotwohnungen wichtig sind. | Foto: Evita
Aktion 4

Opferschutz
Evita blickt auf 15 Jahre Frauennotwohnungen in Kufstein

Die Frauen- & Mädchenberatungsstelle "Evita" spricht zum Jubiläum über die Entwicklung der Frauennotwohnungen im Bezirk Kufstein. Die Aufteilung der Betroffenen ist gleich geblieben, es gab aber noch nie so viele Anfragen von wohnungslosen Frauen wie heute.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Seit 15 Jahren gibt es im Tiroler Unterland eine Möglichkeit, für von Gewalt betroffene Frauen einen Zufluchtsort zu finden. Im August 2008 wurde die erste Frauennotwohnung durch die Frauen- &...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Michael Jäger (Obmann BLK Kufstein), Karin Labek, Florian Wurzenrainer, Martin Gstir, Thomas Rieder, Josef Ritzer (Obmann KEM-Region KUUSK) (v. li.). | Foto: Regionalmanagement KUUSK
3

"Bodenkoffer"
Bodenanalysen bei landwirtschaftlichen Flächen vor Ort möglich

Ab sofort stehen fünf „Bodenkoffer“ in der Klima- und Energiemodellregion KUUSK (Kufstein, Untere Schranne, Kaiserwinkl) zur Verfügung, um den eigenen landwirtschaftlichen Boden zu untersuchen. KAISERWINKL, BEZIRK KUFSTEIN. Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) KUUSK setzt in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Tirol heuer einen besonderen Fokus auf die landwirtschaftlichen Böden in der Region. „Unsere landwirtschaftlichen Böden sind für die Lebensmittelproduktion unheimlich wichtig,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Donnerstagmittag kam es im Kaisergebirge zu einem Alpinunfall. Eine 42-jährige war und 40 Meter über eine Steinrinne abgestürzt. | Foto:  jmguyon/panterhmedia / Symbolbild
2

Alpinunfall
42-Jährige stürzte im Kaisergebirge über Steinrinne ab

Am Donnerstagmittag kam es im Kaisergebirge zu einem Alpinunfall. Eine 42-jährige war und 40 Meter über eine Steinrinne abgestürzt. KUFSTEIN. Am 17. August war eine Familie (Eltern und zwei Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren) zum Wandern im Kaisergebirge unterwegs. Über Wurzel gestolpert und abgestürztVermutlich war die 42-jährige Mutter über eine Wurzel gestolpert. Daraufhin rutschte die Frau rund 10 Meter über einen rund 35 Grad steilen Wald- und Wiesenboden. Danach stürzte sie rund 30 bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Diebstahl in Brixlegg geklärt
Nach Diebstahl: Tatverdächtiger gefasst

Am 14. August 2023, gegen 10:35 Uhr bemerkten Angestellte eines Geschäftes in Brixlegg den Diebstahl von mehreren hochwertigen Parfums und verständigten die Polizei. BRIXLEGG. Von der Videoüberwachungsanlage des Geschäftes war ein unbekannter Mann bei dem Diebstahl aufgezeichnet worden. Gegen 17:00 Uhr kam der Mann wieder in das Geschäft und stahl wiederum Parfums. Nach einer kurzen Fahndung konnte der Tatverdächtiger (ein 47-jähriger Ukrainer) von Beamten der PI Kramsach mit dem Diebsgut im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Einen ersten und drei zweite Plätze holte der Schwimmclub Eisenstadt bei den Freiwasser-Staatsmeisterschaften im Hechtsee bei Kufstein. | Foto: Union Eisenstadt

Freiwasser-Bewerbe
Vier Staatsmeisterschaftsmedaillen für Schwimmclub Eisenstadt

Einen ersten und drei zweite Plätze gab es für den Schwimmclub Union Eisenstadt bei den Freiwasser-Staatsmeisterschaften im Hechtsee bei Kufstein zu feiern. Den Staatsmeistertitel in der Altersklasse 25 holte sich Robin Watzinger.Balazs Bognar kürte sich in der Juniorenklasse B über 5 Kilometer zum Vizemeister.Katalin Fleischhacker konnte sich in der 2,5-Kilometer-Distanz in der Altersklasse 65 über den 2. Platz freuen.Gleiches galt für Tamás Plangár über 2,5 Kilometer in der Altersklasse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Rotary
Fünf Rotary Clubs trafen sich zum ersten Gemeinschaftsmeeting

Erstmals seit Bestehen der fünf Unterländer Rotary Clubs Schwaz, Zillertal-Mayrhofen, Ratten-berg, Wörgl und Kufstein trafen sich Mitglieder aller Clubs zu einem gemeinsamen Meeting. Bei einer Schifffahrt am Achensee wurden neue Bekanntschaften gemacht und verschiedenste Themen ausgetauscht und diskutiert. Die fünf Clubs gehören zum Rotary Distrikt 1920, der in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich insgesamt 66 Clubs mit knapp 3.500 Mitgliedern umfasst. Gegründet im Jahr 1905, ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Für die NEOS-Kufstein gibt es kein Europa-Gemeinderatsmandat: Bürgermeister Martin Krumschnabel gab keine Unterschrift für die Nominierung eines NEOS-Ersatzgemeinderates.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
Aktion 3

Nominierung
Kufstein begrenzt Auswahl für die Europa-Gemeinderäte

Ernennung von Europa-Gemeinderäten beschäftigt Stadt Kufstein weiterhin: Nach Kritik von ehemaliger MFG, bemängeln auch die NEOS die Auswahl. KUFSTEIN. Europa-Gemeinderätinnen und -Gemeinderäte sollen künftig die ersten Ansprechpartner für EU-Themen sein – das auf lokaler und regionaler Ebene. Die dazugehörige Initiative "Europa fängt in der Gemeinde an" ist eine parteiübergreifende, in der Stadt Kufstein hat sie jedoch schon zu Kritik und Unstimmigkeiten zwischen den Parteien geführt. Im Mai...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, deswegen kommt es am  Montag, 14., und von Mittwoch, 16., bis Freitag, 18. August zu Abweichungen bei den Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

BRB
Fahrplanabweichungen für Züge zwischen München und Kufstein

Bauarbeiten der DB Netz AG führen Mitte August erneut zu Fahrplanabweichungen im Netz Chiemgau-Inntal. HOLZKIRCHEN. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Wie die Bayerische Oberlandbahn GmbH sowie die Bayerische Regiobahn GmbH (BRB) mitteilen, kommt es am 14. und vom 16. bis 18. August 2023 auf den Strecken München – Rosenheim –Kufstein und München – Holzkirchen – Rosenheim zu Fahrplanabweichungen. Grund dafür sind Bauarbeiten der DB Netz AG. Änderungen: Rosenheim und München So kommt es auf der Strecke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Festlicher Empfang am Deutschordenkommende in Sterzing. | Foto: Luis Hinterholzer
2

Über 300 Teilnehmer
Südtiroler Vereine beim Welttreffen in Sterzing

KITZBÜHEL, KUFSTEIN, STERZING. Letzte Woche fand in der Kitzbüheler Schwesterstadt Sterzing das große Heimattreffen statt, bei dem Südtiroler Vereine aus ganz Europa zusammenkamen, um ihre Verbundenheit zu ihrer Kultur zu feiern. Kitzbühel war mit 41 und Kufstein mit 14 Personen vertreten. Das jährlich in einer anderen Gemeinde in Südtirol organisierte Heimattreffen wurde vom KVW (Katholischen Verein der Werktätigen) organisiert und war mit über 300 Teilnehmern ein großer Erfolg. Buntes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kdt.Stv. HBI Hans-Peter Wohlschlager, Stadtrat Stefan Hohenauer, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Kdt. HBI Gregor Held (v.l.) bei der Übergabe des Hofladers in Kufstein.   | Foto: FF Kufstein
4

Fahrzeug-Übergabe
Stadtfeuerwehr Kufstein nahm neuen Hoflader entgegen

Ein Hoflader für den Hochwasserfall: Mit einem neuen, nun übergebenen Fahrzeug ist die Stadtfeuerwehr Kufstein besser für ein Hochwasser gerüstet. KUFSTEIN. Grund zur Freude hatte die Stadtfeuerwehr Kufstein am Mittwoch, den 2. August. An diesem Tag fand die offizielle Übergabe eines Hofladers von der Stadtgemeinde Kufstein an die Stadtfeuerwehr statt. Nach dem verheerende Hochwasser in Kufstein im Sommer 2021 wurde der Hoflader bestellt. Ziel war es, die Effizienz der Hochwasserschutzmaßnahmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadttheater Kufstein zeigt „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“.  | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Festung Kufstein
  • Kufstein

Stadttheater Kufstein zeigt "Jedermann" als Freilichtspiel

KUFSTEIN. Frech, jung, poetisch, vor allem weiblicher und weltlicher präsentiert das Stadttheater Kufstein die von Klaus Reitberger bearbeitete Version vom „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“ frei nach Hugo von Hoffmannsthal als großes Freilichtspiel. Diese Produktion stand bereits 2018 und 2022 auf dem Programm des Stadttheaters Kufstein. Die Zuschauer waren von dieser Neubearbeitung, dem grandiosen Spiel, den genialen Regieeinfällen und der traumhaft schönen Kulisse der...

4
  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Beim kostenlosen Infoabend erfahren Sie, wie sie Mitmenschen in psychischen Krisensituationen helfen können. | Foto: Die Fotografen
  • 25. Juni 2024 um 18:30
  • Rathaus Kufstein
  • Kufstein

Kufstein bietet „Erste Hilfe für die Seele“

Was tun, wenn die Seele akut in Not ist? Die Stadt Kufstein organisiert am 25. Juni einen Infoabend im Zeichen der psychischen Gesundheit und Vorsorge. KUFSTEIN. Jedes Jahr sind 33,3 Prozent der Bevölkerung von einer oder mehreren psychischen Erkrankungen betroffen (Robert Koch Institut Berlin, 2012). Seelische Erschütterungen stellen Betroffene und ihre Angehörigen oft vor große Herausforderungen. Professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung sind dann besonders wichtig. Manchmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.