Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Am Donnerstag kam es in Kirchbichl zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz  / Symbolbild

Arbeitsunfall in Kirchbichl
25-jähriger wurde verletzt

Am 15. August kam es zu einem Arbeitsunfall, in einer Metallverarbeitungsfirma in Kirchbichl. Dabei wurde ein 25-jähriger Arbeiter verletzt.  KIRCHBICHL. Am 15. August, kam es gegen 13:10 Uhr in einer Metallverarbeitungsfirma in Kirchbichl zu einem Arbeitsunfall. Ein 25-jähriger türkischer Arbeiter wurde verletzt, als Metallbleche, die von einem Gabelstapler transportiert wurden, beim Lösen der Seilsicherung umkippte und ihn einklemmte. Sein Arbeitskollege half ihm sofort, befreite ihn und...

Die Redaktion hat im Ranking sechs Bücher von Tiroler Autoren genauer unter die Lupe genommen.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Bücherranking
Was Tiroler Autoren für den Sommer liefern

Lesenswertes aus dem Tiroler Unterland gibt es auch im Sommer 2024 – vom Kochbuch über (Kinder-) Bücher rund um unsere Geschichte bis hin zum Krimi ist hier alles dabei. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL/SCHWAZ, TIROL. Es gibt sie, jene Tage, in denen wir Zeit dafür haben, ein Buch in die Hand zu nehmen und die Seele baumeln zu lassen. Egal, ob im Schwimmbad, im Garten, am Meer oder auf Balkonien – Bücher können überall Lesevergnügen bescheren. Das beweisen übrigens auch Autoren aus dem und rund um das...

Christina Jöchl (3. v. li.) im Kandidatenkreis (Mi. D. Oberhofer). | Foto: NEOS
2

Nationalratswahlen 2024
NEOS präsentieren NRW-Liste für das Unterland

Die NEOS Tirol präsentierten die pinke Wahlkreisliste für das Unterland (Wahlkreis 7c, Kufstein/Kitzbühel). BEZIRK KITZBÜHEL. Gemeinsam mit Kandidatinnen und Kandidaten für das Unterland präsentierte NEOS Tirol Spitzenkandidat Dominik Oberhofer die pinke Wahlkreisliste (7c, Kitzbühel/Kufstein). Angeführt wird die NEOS-Liste von Markus Trainer, Gemeinderat in Thiersee. Auf Platz zwei steht die Kirchberger Flugbegleiterin und Ersatzgemeinderätin Christina Jöchl. Ihr sind vor allem die Themen...

Ein betrunkener 30-Jähriger wollte in Kufstein ein Motorrad stehlen. Dieses fing aber beim Startversuch zu brennen an.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Versuch
Dieb will in Kufstein Motorrad starten, dieses gerät in Brand

Versuchter Motorraddiebstahl: Betrunkener 30-Jähriger wollte Motorrad vor Wohngebäude stehlen. Dieses fing aber beim Start zu brennen an.  KUFSTEIN. Brand, statt geklautem Motorrad: Eine 78-jährige Österreicherin beobachtete am Dienstag, den 13. August in der Nacht einen unbekannten schwarz bekleideten Mann vor einem Wohngebäude in Kufstein.  Polizei stoppt Mann Der vorerst Unbekannte versuchte, ein Motorrad zu starten, das daraufhin zu brennen begann. Die Frau rief sofort die Polizei. Nach...

Obmann Michael Litzko setzt im Herbst mit seinem Verein in Kufstein auf ein buntes, musikalisches Programm.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 6

KlangFarben
Kufsteiner Kulturverein setzt im Herbst auf bunte Mischung

Nach einem Besucherrekord im Mai blickt der Kufsteiner Kulturverein "KlangFarben" gespannt auf die Herbstsaison. Highlights sind die Bands "The Last Drop of Blood" und "The Elephant Man" sowie "The Necks".  KUFSTEIN. Die bisherige Bilanz von "KlangFarben"-Obmann Michael Litzko ist eine gute. "Dieses Jahr ist recht gut gelaufen", betont Litzko. Ein Besuchermagnet war 2024 vor allem Manuel Randi. Der italienische Ausnahmegitarrist konzertierte für den Verein am 22. Mai in Kufstein, 300...

Titel " DER BÄR " 
Maße ca 100x100 | Foto: Künstlerin Maria Pirkl-Reiter
1

Kunst in der Innenstadt
Ein Werk von Maria Pirkl-Reiter ist im Billa Künstler Fenster zu sehen

Die in Hochfilzen lebende Künstlerin Maria Pirkl-Reiter, vom Verein Kitzbühel Aktiv, darf den ganzen August Ihr Werk " Der Bär", im Billa Künstler Fenster zeigen. Die gebürtige Tirolerin hat Mathematik und bildnerische Erziehung, an der Pädagogischen Akademie in Innsbruck studiert. Sie unterrichtet an der Mittelschule in St. Johann. Das kreative gestalte hat Sie schon seit den Jugendjahren fasziniert. Experimentieren, Malen der Bilder und diese zu Betrachten, bietet Ihr einen guten Ausgleich...

Jan Thönnesen, Markus Trainer, Christina Jöchl, Dominik Oberhofer, Birgit Obermüller, Christoph Huber und Julian Pfurtscheller (v.l.) wollen im Unterland hoch hinaus. 
 | Foto: Barbara Fluckinger
6

NR-Wahl
NEOS wollen Unterland zum "stärksten" pinken Wahlkreis machen

Pinke Partei präsentiert in Kufstein ihre Kandidaten für den Wahlkreis Unterland und hat große Ziele im Rahmen der Nationalratswahl. Auch "auf dem Land" seien die Chancen für NEOS gut.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Es sind ambitionierte Ziele, die die NEOS im Wahlkreis Tiroler Unterland (Bezirk Kufstein und Bezirk Kitzbühel) für die anstehende Nationalratswahl verfolgen. "Nachdem wir Optimisten sind, ist unser Ziel im Regionalwahlkreis Unterland natürlich, der stärkste der fünf Regionalwahlkreise...

Ein 28-jähriger Kletterer stürzte am Sonntag im Wilden Kaiser ab, nachdem sich ein Felsblock gelöst hatte. Er wurde schwer verletzt geborgen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Kletterunfall im Wilden Kaiser
28-jähriger Kletterer schwer verletzt

Ein 28-jähriger Kletterer stürzte am Sonntag im Wilden Kaiser ab, nachdem sich ein Felsblock gelöst hatte. Er wurde schwer verletzt geborgen. KUFSTEIN. Am 11. August 2024 um circa 12:30 Uhr, ereignete sich ein schwerer Kletterunfall am Wilden Kaiser im Gemeindegebiet von Kufstein. Eine Klettergruppe war auf der Route Kraftkamin beim Klettern. Rund 10 bis 15 Meter abgestürztEin 28-jähriger Kletterer erfasste oberhalb einer Zwischensicherung einen etwa 1x1x1 Meter großen Felsblock. Beim Belasten...

Im Einsatz waren die FFW Kufstein mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Brand durch defekten Geschirrspüler in Kufstein

In Kufstein kam es zu einem Brand in der Wohnung eines 83-jährigen Österreichers. Glücklicherweise blieb der Vorfall ohne Verletzte. KUFSTEIN. Am Freitag, den 9. August gegen 16:15 Uhr, brach in der Wohnung eines 83-jährigen Mannes in Kufstein, Weissach, ein Brand aus, der von einem Geschirrspüler ausging. Die Ursache des Feuers ist noch ungeklärt. Der Bewohner alarmierte selbst die Freiwillige Feuerwehr (FFW), die den Brand rasch unter Kontrolle brachte. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu...

Seit rund einem Jahr gibt es das Angebot für ein grenzenloses Nahverkehrsticket bis nach Oberaudorf hinaus.  | Foto: VVT
2

VVT zieht Bilanz
16 Prozent mehr Öffi-Nutzer im Bezirk Kufstein

Ein Jahr grenzenloses Nahverkehrsticket: 16 Prozent mehr Öffi-Nutzerinnen und Nutzer im Bezirk Kufstein als Bilanz. Auch auf bayerischer Seite kauften mehr das VVT-Ticket.  BEZIRK KUFSTEIN. Mit dem Zugticket von Tirol über die Grenze bis nach Oberaudorf fahren, das ohne Aufpreis – seit Juli 2023 ist das für Besitzerinnen und Besitzer einer VVT-Zeitkarte (wie beispielsweise des KlimaTickets Tirol) möglich. Ohne Aufpreis über die Grenze Sie können ohne Aufpreis auch die Bayerischen Regionalbahn...

MEINBEZIRK-Leserin Elisabeth Höpflinger wandte sich in einem Leserbrief an die Redaktion. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Leserbrief aus Kufstein
Bürgernahe Politik sieht anders aus

Leserbrief von MEINBEZIRK-LESERIN, Anrainerin und Unterstützerin der "Bürgerinitiative Kufstein gegen autofreie Innenstadt" Elisabeth Höpflinger zum Thema autofreie Innenstadt und Bürgerbeteiligung. Von der Redaktion unbearbeitet und ungekürzt. KUFSTEIN. "Vor einem Jahr wurde im Kufsteiner Stadtmagazin die Idee – eine Machbarkeitsstudie – für eine Fußgängerzone Oberer Stadtplatz vorgestellt. Ab diesem Zeitpunkt musste damit gerechnet werden, dass die Bevölkerung darüber redet und sich Gedanken...

Wegen des Abrisses eines Gebäudes besteht eine Sperre in der Kinkstraße – das führt indirekt zu einer erneuten Debatte über eine Fußgängerzone in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 19

Debatte
Baustelle sorgt in Kufstein für Spekulationen über Fußgängerzone

Anrainer sehen in Umleitung bei der Kinkstraße erste Vorbereitungen für autofreie Innenstadt. Bgm. Krumschnabel: "Plane (...) keinen Antrag auf Einführung einer Fußgängerzone" in der Innenstadt.  KUFSTEIN. Bagger, Abbruchzangen und Co. sind derzeit in der Kinkstraße in Kufstein im Einsatz und sorgen für eine mehrwöchige Sperre des gesamten Bereiches bei der Volksschule Stadt, nachdem dort ein Gebäude abgerissen wird. Der Durchzugsverkehr wurde in der Folge zuerst über die Josef Egger-Straße und...

Thomas Essl bestach in Kufstein vor allem mit der Leichtigkeit seiner Stimmführung, verbunden mit einer brillanten Atemtechnik und korrekter Artikulation.  | Foto: Dabernig/Academia Vocalis
2

Academia Vocalis
Ex-Preisträger begeistert bei Liederabend in Kufstein

Bariton Thomas Essl zeigt hohe stimmliche Präsenz und Ausdruckskraft bei Liederabend in der LMS Kufstein. KUFSTEIN. Am 2. August fand in der Landesmusikschule Kufstein ein besonderer Liederabend im Rahmen der Academia Vocalis statt. Der österreichische Bariton Thomas Essl, derzeit festes Ensemblemitglied der Oper Chemnitz, begeisterte das Publikum mit einem Konzert „par excellence“. Essl, ein ehemaliger Preisträger der Academia Vocalis aus dem Jahr 2018, zeigte seine große Leidenschaft für das...

Volles Haus: Rund 2.200 Besucherinnen und Besucher kamen zur Vorstellung beim MeinBezirk-Familientag. | Foto: Barbara Fluckinger
27

Sister Act
MeinBezirk-Familientag bescherte himmlisches Vergnügen

"Volles Haus" hieß es bei der MeinBezirk-Nachmittagsvorstellung von "Sister Act" am vergangenen Sonntag in Kufstein.  KUFSTEIN. Noch bis 11. August 2024 gastiert das himmlische Musical „Sister Act“ auf der Festung in Kufstein. Eine besondere Vorstellung erwartete MEINBEZIRK-Leser am Sonntag, den 4. August beim MeinBezirk-Familientag. An diesem speziell für Familien ins Leben gerufenen Aktionstag waren die Eintrittskarten in allen Kategorien dreißig Prozent ermäßigt und die An- und Abreise mit...

Bei einem Diebstahl in einem Kufsteiner Supermarkt am Mittwoch wurde ein Ladendetektiv angegriffen.  | Foto: Archiv (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Trio klaut Alkohol in Kufstein und attackiert Detektiv

Bei einem Diebstahl in einem Kufsteiner Supermarkt am Mittwoch wurde ein Ladendetektiv angegriffen. Drei Personen entwendeten Alkohol und flüchteten anschließend. KUFSTEIN. Am 30. Juli um circa 13:00 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in Kufstein, wie drei bisher unbekannte Personen – ein Mann, eine Frau und ein männlicher Jugendlicher – eine größere Menge alkoholischer Getränke stahlen. Zwei Verdächtige auf der FluchtDer Detektiv nahm die Verfolgung auf und konnte auf dem...

Beim Seminar „Erste Hilfe für die Seele“ erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie Mitmenschen in psychischen Krisensituationen helfen können. | Foto: Die Fotografen
2

Psychische Gesundheit
Stadt Kufstein bietet 12-stündiges Seminar an

Unter dem Motto „Erste Hilfe für die Seele“ organisiert Kufstein eine Seminarreihe im Zeichen der psychischen Gesundheit und Vorsorge.  KUFSTEIN. Zwölf Stunden für eine gesunde Seele: Die Stadt Kufstein lässt mit einer Initiative aufhorchen. Im Herbst soll in der Festungsstadt eine Seminarreihe starten. Das Motto: „Erste Hilfe für die Seele“.  Ein Drittel betroffen Dabei veranstaltet die Stadt in Kooperation mit Promente Tirol 12-stündige Seminare. Geholfen werden soll allen, die in ihrem...

Im Rahmen des Projektes zur nachhaltigeren Mobilität werden die Gewerbegebiete in Kiefersfelden und Langkampfen untersucht | Foto: Euregio Inntal/Rainer Nitzsche
2

Mobilität
FH Kufstein plant klimafreundliche Lösungen für Langkampfen

Die FH Kufstein Tirol und das Logistik-Zentrum Prien erhalten für ihr gemeinsames grenzüberschreitendes Projekt – "Nachhaltige Mobilität" – eine Förderung durch das INTERREG-Programm. KUFSTEIN, LANGKAMPFEN, KIEFERSFELDEN. Mobilität spielt mehr und mehr eine tragende Rolle in der Welt, so auch in der Euregio Inntal. Dabei gilt es, eine grenzüberschreitende, regional sinnvolle, umwelt- und anwohnerverträgliche Lösungen zur Reduktion vom Verkehr zu finden. Leichter gesagt, als getan. Trotzdem...

Die Darbietung von "Sister Act" wurde beim Premierenabend mit minutenlangen Standing Ovations belohnt.  | Foto: Nimpf
Video 39

Musicalsommer
Humorvolle Premiere mit "Sister Act" in Kufstein - mit Video

Mit "Sister Act" bringt der diesjährige Musicalsommer in Kufstein ein besonders humorvolles Stück auf die Bühne. Es geht um Freundschaft, Gemeinschaft und natürlich ganz viel Soul und Funk. Standing Ovations gab's am Premierenabend inklusive.  KUFSTEIN. Der Musicalsommer in der Festungsstadt bringt heuer ein wahrlich himmlisches Stück auf die Bühne – oder etwa doch nicht so himmlisch? "Sister Act" basiert auf dem gleichnamigen Film mit Whoopi Goldberg, komponiert von Alan Menken und mit Texten...

Der Semmelbackkurs bei der Bäckerei Hauber war ein voller Erfolg. | Foto: Standortmarketing/Jungmann
7

Zwei Wochen Erholung
Stadt Kufstein empfing ukrainische Gäste

Mütter und Kinder aus der ukrainischen Stadt Berezhany verbringen bis 3. August einen zweiwöchigen Erholungsaufenthalt in der Festungsstadt. KUFSTEIN. Kufstein begrüßte am 20. Juli 45 ukrainische Frauen und Kinder, die zwei erholsame Wochen in der Festungsstadt verbringen. Die Gäste haben in ihrer Heimat den Krieg erlebt und in der west-ukrainischen Stadt Berezhany Zuflucht gefunden. Auch Familien aus Kufstein haben sich an der Hilfsaktion der Stadt beteiligt und bieten als private Gastfamilien...

Heute spielt im Amateur-Boxsport nicht nur Kraft eine Rolle. Ausdauer, Präzision, Taktik, Beinarbeit, Schlagkraft, Fitness und eine hohe Trainingsbereitschaft werden den Boxsportsportlern abverlangt. | Foto: Schwaighofer
4

Reportage
70 Jahre Tiroler Boxsportkultur

Boxsport im Bezirk Kufstein gibt es seit 70 Jahren. Damals waren berufsbedingte "Kraftlaggeln" gefragt. TIROL. Ein Mann der die Geschichten des Tiroler Boxsports und speziell mit den Vereinen aus dem Bezirk Kufstein miterlebt hat, ist Rainer Salzburger aus Kramsach. In den Nachkriegsjahren (1948) gab es in Innsbruck in der vollen Halle in der Fallmerayerstraße gegen die Franzosen die ersten Kämpfe, die sich dann in weiterer Folge nach Jenbach, Schwaz und Rattenberg (1954) ausweiteten und zu...

Den Kindern machte das striegeln der Pferde sichtlich Spaß.  | Foto: Nimpf
Video 17

ORF Radio Tirol
Das war die Sommerfrische 2024 im Bezirk Kufstein

Kutschenfahrt in Ebbs, Blick hinter die Kulissen des Musicalsommers, Gesang in Erl, Bauernhöfe in Kramsach und Lauserland in Alpbach: Was die Sommerfrische 2024 alles geboten hat.  BEZIRK KUFSTEIN. Von Ebbs über Kufstein, Erl und Kramsach bis ins Alpbachtal führte heuer die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Kufstein. Insgesamt nutzten 3.210 Besucherinnen und Besucher die dort gebotenen Freizeitangebote.  Start in Ebbs Dort, wo "das Glück der Erde" liegt, startete die Radio Tirol...

Überschäumende Freude bei Alexander Erler, sein deutscher Doppel-Partner Andreas Mies sorgt für Abkühlung am sommerlich-heißen Centre Court
7

Generali Open 2024: Alex Erler feiert 3. Kitz-Sieg
Umjubelter Heim-Triumph nach Nervenkrimi

Kufsteiner Tennis-Perle glänzt im Doppelbewerb: Alexander Erler  beweist starke Nerven und feiert  bereits dritten Kitzbühel-Titel. Damit ist der 26-jährige rot-weiß-roter Rekordhalter beim bedeutendsten Freiluftturnier Österreichs. KITZBÜHEL (han). Für rot-weiß-rote Tennisfans wurde der „Nebenschauplatz“ Doppelbewerb im Laufe der Turnierwoche zur Hauptbühne. Denn die Hoffnungen, dass die ÖTV-Asse im Einzel um den Turniersieg ein Wörtchen mitzureden haben, platzten endgültig mit dem Ausscheiden...

Daniel Gruber (Geschäftsführer Stadtwerke Kufstein, links) und Andreas Dorn (Prokurist Stadtwerke Kufstein, 3.v.r.) überreichten die Spenden an Erwin Obermaier (Gemeinsam Helfen Kufstein, 2.v.l.), Brigitta Klein (Kufsteiner Kinderfonds, 2.v.r.) und Mario Morandell (Rotary Club Kufstein, rechts). | Foto: Stadtwerke Kufstein
2

Guter Zweck
Fest der Stadtwerke Kufstein brachte 5.600 Euro Spenden ein

Der Erlös der Speisen und Getränke beim 130. Jahre Jubiläumsfest der Stadtwerke Kufstein wurde für den guten Zweck gespendet. So kamen 5.600 Euro den Vereinen "Kufsteiner Kinderfonds" und "Gemeinsam Helfen Kufstein" zugute.  KUFSTEIN. Im vergangenen Monat stand für die Stadtwerke in Kufstein ein ganz besonderes Jubiläum an – auf 130 Jahre blickt das Unternehmen zurück, was mit einem großen Jubiläumsfest am 14. Juni gefeiert wurde. Dabei ließen die Stadtwerke auch den Sinn für gute Zwecke nicht...

Die angehenden Programmiererinnen und Programmierer beim Sommercamp in Kufstein. | Foto: Regionalmanagement KUUSK
2

"Coding4Kids"
Ein Sommercamp gemeinsam mit Roboter in Wörgl und Kufstein

Beim "Coding4Kids"-Sommercamp, welches in Kufstein und Wörgl stattfand, konnten die Kinder ihr Talent bei Robotik und Programmierung unter Beweis stellen.  KUFSTEIN, WÖRGL. Die erste Ferienwoche, vom 8. bis zum 12. Juli, stand bei manchen Kindern ganz im Zeichen der Robotik. Denn die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommercamps "Coding4Kids" hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Roboter aus dem "Lego Education Spike Prime-Set" zu bauen und zu programmieren. Dies machte den Kindern nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ organisiert die Wort.Apotheke unter anderem einen Schreib- & Comic-Workshop, wo Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Talente weiterzuentwickeln. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 22. Mai 2025 um 00:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein feiert das Miteinander mit Wochen der Vielfalt

KUFSTEIN. Mit 20 Events möchte die Stadt Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ – vom 1. April bis zum 12. Juni – die heuer zum 5. Mal im April, Mai und Juni stattfinden, die Vielfalt hochleben lassen. Dabei sollen Plattformen für Begegnungen geschaffen werden, um den interkulturellen Dialog zu fördern und somit ein Zeichen in der Gesellschaft zu setzen. Für ein solidarisches Miteinander Von Anfang April bis Mitte Juni verwandelt sich Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ in einen...

Die ersten Kufsteiner Jazz Tage finden heuer vom 23. bis zum 25. Mai statt. | Foto: Lukas Beck
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufsteiner Jazz Tage von 23. bis 25. Mai 2025

KUFSTEIN. Vom Freitag, dem 23. bis Sonntag, 25. Mai, wird Kufstein zur Bühne für eine neue Veranstaltungsreihe: Mit den ersten Kufsteiner Jazz Tagen setzt die Stadt ein starkes Zeichen für stilistische Offenheit, musikalische Begegnung und kreative Klangwelten. Drei Tage lang präsentieren sich regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler mit einem vielfältigen Programm zwischen Vokalexperiment, Bigband-Sound und genreübergreifender Jazz-Interpretation. Drei Tage voller Jazz Der...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.