Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Kufstein hat nun viel "Raum" für flexibles Arbeiten: Top ausgestattete Arbeitsplätze können im Open-Space-Bereich angemietet werden. | Foto: Standortmarketing Kufstein
3

"Innovationsraum"
Stadt und TVB eröffnen in Kufstein Coworking Space

Der "Innovationsraum Kufstein" öffnet die Türen und bietet Platz für Coworking im Herzen der Festungsstadt. Dreißig Arbeitsplätze stehen zum flexiblen Anmieten zur Verfügung.  KUFSTEIN. Ein "Dorfbüro" in der Festungsstadt: Kufstein hat gemeinsam mit dem Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland einen Coworking Space realisiert. Im sogenannten "Innovationsraum Kufstein" können nun also Arbeitsplätze flexibel angemietet werden. Dreißig Arbeitsplätze sind verfügbar, das im ersten Stock des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:51

Operettensommer Kufstein
Gelungene Premiere mit "Jesus Christ Superstar"

Eine verdiente Standig Ovation gab es für die Premiere des Operettensommers in Kufstein mit "Jesus Christ Superstar". Herausragende Leistungen aller Beteiligten sorgten für Gänsehaut-Momente in der ausverkauften Festungsarena. KUFSTEIN. Der Operettensommer in Kufstein premierte am Freitag, den 28. Juli mit der Rockoper "Jesus Christ Superstar" auf der Festung. Der Musicalklassiker sorgte für eine ausgebuchte Festungsarena und tosenden Applaus mit Standig Ovation zum Abschluss. So haben die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Foto:  Christoph Ascher

Betroffenheit im Land
Land Tirol trauert um Künstler Hubert Flörl

62-jähriger Bildhauer und Künstler mit internationaler Bekanntheit ist verstorben. Der Künstler aus der Wildschönau stellte seine Werke aus Bronze, Stein und Marmor weltweit aus. TIROL. Betroffen zeigen sich Kulturreferent Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv Josef Geisler über das Ableben von Hubert Flörl. „Tirol verliert einen bedeutenden Künstler, dessen Kunstwerke und Talent auch über Tirols Landesgrenzen hinweg bekannt und geschätzt wurden. Mit seinen Werken vorwiegend um das Thema...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Polizei ermittelt nach Einbrüchen
Einbrüche in zwei Wohnhäuser in Walchsee

In den späten Abendstunden des 28.07.2023 verschaffte sich eine bisher unbekannte Täterschaft widerrechtlich den Zugang in zwei Wohnhäuser im Siedlungsgebiet von Walchsee. WALCHSEE. In den Wohnobjekten wurden die Räumlichkeiten offensichtlich nach Wertgegenständigen durchsucht. Die Höhe des entstanden Schadens steht noch nicht fest. Weitere Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen folgen. Weitere  NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Postwurf der KBL sorgte für Eskalation im Kufsteiner Gemeinderat. Blunder soll darauf Stolls Unterschrift ohne seine Zustimmung verwendet haben, Fiesel sieht sich darin "kriminalisiert" und will rechtliche Schritte gegen die KBL einleiten. | Foto: Barbara Fluckinger
1 4

Klagen & Rauswurf
Postwurf der Kufsteiner Bürgerliste sorgt für Eskalation

Ein Postwurf der KBL brachte eine erhebliche Eskalation mit sich: Fiesel will gegen Stoll und Blunder klagen, Stoll will gegen Blunder klagen und am Ende wurde Stoll nun von der KBL ausgeschlossen. KUFSTEIN. Die geplante Mountainbike-Trail-Strecke am Hechtsee sorgte schon vor Monaten für hitzige Diskussionen im Kufsteiner Gemeinderat. Mit einem Postwurf der Kufsteiner Bürgerliste (KBL) eskalierte die Situation nun endgültig. Das Resultat – Klagen und ein Rauswurf. Der besagte Postwurf ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bisher verlief die Baustelle in der Kaiserjägerstraße unfallfrei. Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. | Foto: Nimpf
12

Firstfeier
37 Wohneinheiten entstehen in der Kufsteiner Kaiserjägerstraße

Der Rohbau für die insgesamt 37 Wohneinheiten in der Kaiserjägerstraße in Kufstein steht. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. KUFSTEIN. Wenn der Dachstuhl steht und der Bauherr sein OK gibt, dann ist es Zeit für eine Firstfeier – Der Rohbau in der Kaiserjägerstraße in Kufstein steht. In der Festungsstadt entsteht gerade eine weitere Wohnanlage. Vor rund einem Jahr, am 3. Juni 2022, hat die Tigewosi hier mit dem Großbauprojekt gestartet. Insgesamt werden hier 37 Wohneinheiten, eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Amtsübergabe beim Rotary Club Kufstein: Prof. (FH) Dr. Johannes Lüthi (li) übergibt das Präsidenten-Amt an Dr. Konrad Höck. | Foto: Rotary Club Kufstein
2

Vorstandswechsel
Rotary Club Kufstein hat einen neuen Präsidenten

Neuer Präsident beim Rotary Club Kufstein ist Konrad Höck. Er übernimmt nun den Posten des ehemaligen Präsidenten Johannes Lüthi. KUFSTEIN. Zahlreiche Hilfsprojekte in der Region konnten, rückblickend auf das vergangene Jahr, weitergeführt werden. Das Projekt "Gemeinsames Helfen" der fünf Kufsteiner Serviceclubs Kiwanis, Lions, Rotary, Soroptimist und Round Table49, war eines davon. Ziel dieses Projektes war es, hilfsbedürftige Familien in der Region Kufstein zu unterstützen. Zudem konnte bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Von Humor bis Perfektion: Jesus Christ Superstar, inszeniert von Enrique Gasa Valga, verspricht einen spannenden Musical Abend.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 19

Report
"Heaven on my mind" - Bei den Proben von Jesus Christ Superstar

"Du bist also er, du bist der Jesus Christ? Tu' doch nicht so obercool! Geh' mal über'n Swimming Pool!" - dieser und mehr Ohrwürmer waren das Ergebnis meines kürzlichen Besuchs bei den Proben von Jesus Christ Superstar, unter der Regie von Enrique Gasa Valga. Was ich dort erleben durfte, lies mein Musical-Fan-Herz höher schlagen. INNSBRUCK/KUFSTEIN. Singen, Tanzen und Gelächter ewarten mich bereits am Eingang des Probenraums im Canisianum als ich um 18:00 zu einer Abendprobe des Musicals Jesus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die Kufsteiner "yoga.tage" starten wieder. Das dreitägige Festival entspannt vom 21. bis zum 13. Juli.
6

"yoga.tage"
Dreitägiges Yoga-Festival sorgt für Entspannung in Kufstein

Kufstein lädt heuer wieder auf die Yogamatte. Das dreitägige Festival hat allerlei entspannte Programmpunkte zu bieten. Auftakt am Freitag machte das "Jivamukti Yoga" im Kufsteiner Kulturquartier. KUFSTEIN. Auf die Matte, fertig, los! –­ Kufstein lädt wieder zum dreitägigen Yoga-Festival. Organisiert vom TVB Kufsteinerland finden die "yoga.tage", nach dem erstmaligen Start im Jahr 2019, heuer wieder ganz ohne Einschränkungen statt. Lediglich das Wetter sorgt für einen nicht ganz so entspannten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ausflug auf die Ranch mit den „Großen“ in Woche zwei der Sommer-Intensiv-Wochen. Von den Großen sind die meisten schon seit Anfang an dabei, | Foto: Schritt für Schritt

Schritt für Schritt
Sommer-Intensiv-Wochen bei Schritt für Schritt

SCHWOICH. Mittlerweile haben sie schon Tradition: die Sommer-Intensiv-Therapie-Wochen bei Schritt für Schritt. Seit dem Bestehen des Vereins 2009 wurde noch kein Sommer ausgelassen. Und nicht nur die Kinder von Schirtt für Schritt, und mittlerweile sind sie ja schon fast junge Erwachsene geworden, freuen sich auf diese Sommer-Intensiv-Wochen, es gibt auch Anfragen aus anderen Bundesländern und Deutschland. Der Bedarf wäre groß! Aber für Schritt für Schritt ist es wichtig, die Kinder, die auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Bauarbeiten der DB Netz AG bedeuten vom 6. bis 23. August auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. | Foto: BRB/Dietmar Denger
2

BRB
Schienenersatzverkehr auf Strecke München – Rosenheim – Kufstein

Bauarbeiten bringen im August für Bahnkunden im Netz Chiemgau-Inntal erneut Fahrplanänderungen. HOLZKIRCHEN, BEZIRK KUFSTEIN. Wer zwischen Sonntag, 6., bis Sonntag, 13., und von Samstag, 19., bis Mittwoch, 23. August mit der Bahn im Netz Chiemgau-Inntal unterwegs ist, muss sich auf Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV) einstellen. Davon betroffen ist auch die Strecke München – Rosenheim – Kufstein, auf der es ganztags zu Änderungen kommt. Die Busse im SEV fahren zwischen Rosenheim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
[08:36] Hannah Kuranda

BU: Jubilar und neue Vereinsmitglieder im Kreise des Präsidiums: v.l. Vorstandsdir. Klaus Felderer, Staatskommissär-StV. HR Dr. Herbert Haberl, HLW-Dir. Mag. Markus Höfle, Larissa Kendlinger, Mag. Anita Hofer, Beate Astner-Prem, Vorsteher-StV Dr. Peter Petzer, Präsident Siegfried Günther und KR Mag. Reinhard Waltl, Vorsitzender des Vorstandes und designiertes Vereinsmitglied. | Foto: Marco Pircher

Sparkasse Kufstein:
Neue Mitglieder in den Verein der Sparkasse Kufstein aufgenommen

Ehrenamtliches Engagement trägt die Sparkassen-Idee in die Zukunft: Mit Beschluss der Hauptversammlung neu in den Verein der Sparkasse Kufstein aufgenommen sind Beate Astner-Prem, Manfred Hautz, Mag. Anita Hofer, Prof. Mag. Markus Höfle, Larissa Kendlinger, Mag. Johannes Kneissl und KR Mag. Reinhard Waltl. Von den Gremien in ihren Funktionen bestätigt wurden Vereinsvorsteher-StV Dr. Peter Petzer und Sparkassenrat Dipl.Bw (FH) Christoph Morandell. Für seine jahrelange Tätigkeit mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manfred Gründler
Anzeige
Die Sparkasse Kufstein, Tiroler Sparkasse von 1877, zog ein sehr erfreuliches Resümee über das Geschäftsjahr 2022. (v.l.) Präsident Siegfried Günther, Vorsteher des Vereins der Sparkasse Kufstein, und KR Mag. Reinhard Waltl, Vorsitzender des Vorstandes. | Foto: Marco Pircher
2

Sparkasse Kufstein:
Leistungsstärke und Kontinuität bewiesen

In der Vollversammlung des Sparkassenvereins zog das Präsidium unter Vorsitz von Präsident Siegfried Günther gemeinsam mit den Vorstandsdirektoren KR Mag. Reinhard Waltl und Klaus Felderer am 6. Juli 2023 Bilanz über das 145. Geschäftsjahr. Die Sparkasse Kufstein setzt seit Jahren – und teilweise entgegen dem Branchentrend – auf eine starke filialgestützte finanzielle Nahversorgung. Auch 2022 standen Investitionen in das digitale Banking und die Modernisierung sowie Neugestaltung von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manfred Gründler
Ein gemeinschaftlicher Auftritt und die Kooperation der einzelnen Betriebe ist das Ziel der "Käseregion". | Foto: Nimpf
6

Kaiserweis
Kaiserwinkl und Untere Schranne werden zur "Käseregion"

Der Verein "Kaiserweis" startet eine Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement KUUSK und den beiden TVBs Kufsteinerland und Kaiserwinkl. Gemeinsam will man die Region zu einer wahren "Käseregion" machen.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. In den Regionen Kaiserwinkl und Untere Schranne gibt es 15 käseproduzierende Betriebe. Diese enorme Dichte an Käserein ist einzigartig in Österreich. Nicht nur deshalb hat man die "Käseregion Kaiserweis" ins Leben gerufen. In Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Christian Erharter (Riederbau), Peter Ferdigg (Riederbau), Thomas Oberhuber (GF ofp kommunikation), Boris Arnold (GF Elektro Arnold), Stefan Graf (Vize-Bürgermeister Kufstein), Martin Krumschnabel (Bürgermeister Kufstein), Anton Rieder (GF Riederbau) und Richard Salzburger (Stadtrat) (v.l.) freuen sich über den Spatenstich. | Foto: ofp kommunikation
4

Spatenstich
"ofp" zieht mit "Elektro Arnold" in Kufstein in neues Heim

Der Spatenstich wurde gesetzt: Die Werbeagentur "ofp kommunikation" und "Elektro Arnold" sind ab Juli 2024 im Kufsteiner Gewerbegebiet Eibergstraße unter einem Dach vereint.  KUFSTEIN. So sieht eine bauliche Symbiose aus: Die Werbeagentur "ofp kommunikation" und "Elektro Arnold" werden als erste ins Kufsteiner Gewerbegebiet Eibergstraße einziehen und setzten dafür nun den Spatenstich.  Nach einem Jahr Bauzeit unter der Führung des Totalunternehmers Riederbau werden die beiden Unternehmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Kufsteiner Gemeinderat revidierte einen Beschluss vom Juni: Alle Gastgärten müssen demnach im Juli und August um 24:00 schließen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 4

Öffnungszeit
Kufstein kann bei Gastgärten nur bis Mitternacht verlängern

Gemeinderat muss Beschluss vom Juni bezüglich Öffnungszeiten für Kufsteiner Gastgärten aufheben. Ein Betrieb bis 01:00 Uhr ist laut Behörde nicht möglich. KUFSTEIN. Eigentlich hatte sich der Kufsteiner Gemeinderat schon in seiner letzten Sitzung am 5. Juli in die Sommerpause verabschiedet. Gekommen ist es nun anders. Nur zwei Wochen später, am Mittwoch, den 19. Juli kehrten die Mandatare bzw. Ersatz-Gemeinderäte zu einer außerplanmäßig einberufenen Gemeinderatssitzung an ihre Plätze im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Michael Fuchs, Bürgermeister Martin Krumschnabel, Vizebürgermeister Stefan Graf sowie der designierte NHT-GF Johannes Tratter (v.l.) Freuen sich über den Baufortschritt am Areal der alten Südtiroler Siedlung. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Bauabschnitt
NHT feiert Dachgleiche in Kufsteins Südtiroler Siedlung

Erstes Teilprojekt für die alte Südtiroler Siedlung in der Meraner Straße begeht die Firstfeier. Weitere Umsetzung wegen Schwierigkeiten bei Absiedlung noch nicht fixiert.  KUFSTEIN. Die Südtiroler Siedlung in Kufstein nimmt Gestalt an – das im Rekordtempo. Am Dienstag, den 18. Juli feierte die Neue Heimat Tirol (NHT) die Dachgleiche für den ersten Bauabschnitt in der Meraner Straße. "Schneller unterwegs" Die NHT arbeitet seit 2016 an der Umsetzung eines neuen Wohnquartiers am Standort der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Zusammenarbeit der Kufsteiner Schulen soll gestärkt werden – Das war das Ziel bei dem "Speed-Dating" im Gymnasium. | Foto: BG/BRG Kufstein
4

Heimatkunde einmal anders
"Speed-Dating" im Gymnasium Kufstein

Die Volksschule Kufstein Stadt war zu Besuch im Gymnasium für ein "Speed-Dating". Dabei haben die Jugendlichen den Kindern mit selbst gemachten Kunstwerken alles rund um Kufstein präsentiert.  KUFSTEIN. Die Zusammenarbeit der Schulen in Kufstein soll gestärkt werden. Mit einem "Speed-Dating" der Schülerinnen und Schüler sollte diese vorangetrieben werden. Vor Kurzem haben deshalb die Klassen 2a, 3c und 3d der Volksschule Kufstein Stadt das Gymnasium besuchen dürfen, um sich dort mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Eine bisher unbekannte Täterschaft löste den Brandmeldealarm in einer Kufsteiner Tiefgarage aus. Grund dafür war das Versprühen von Pulver- sowie Schaum-Feuerlöscher. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Sachbeschädigung
Unbekannter sprüht Feuerlöscher in Kufsteiner Tiefgarage

In der Tiefgarage einer Kufsteiner Wohnanlage wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag der Brandmeldealarm ausgelöst. Grund dafür war der Einsatz von Feuerlöschern. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. KUFSTEIN. Am Dienstag, den 18. Juli kam es zu einer Sachbeschädigung in der Tiefgarage einer Wohnanlage in der Waginger Straße in Kufstein. Gegen 4:20 Uhr wurde der dortige Brandmeldealarm ausgelöst. Verursacht hatte der Alarm das Versprühen eines Pulver-Feuerlöschers, wofür eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Erstmals wurden auch die besten Schüler:innen der PTS geehrt. Den acht Schülerinnen und Schülern gratulierte Schuldirektor Andreas Huter, Bgm. Martin
Krumschnabel, Bgm. Peter Payr, Bgm. Hermann Ritzer und Bgm.-Stv. Johannes Kaindl.  | Foto: Foto Karg
2

Schulabschluss
Kufstein ehrt die besten Schüler der Mittelschulen und PTS

Außergewöhnliche schulische Leistungen verdienen eine gebührende Lobesfeier. Deshalb fand vor Kurzem in der Landesmusikschule Kufstein eine Ehrung statt, für die besten Schülerinnen und Schüler der Kufsteiner Abschlussklassen. KUFSTEIN. Das Schuljahr 2022/2023 ist geschafft und dabei gab es einige die mit ihren schulischen Leistungen besonders glänzen konnten. Zu diesem Anlass fand vor Kurzem in der Aula der Landesmusikschule Kufstein eine Ehrung statt, um den Schülerinnen und Schülern der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Leopold Groiß (Vize Bürgermeister aus Langenlois), Michael Gruber (Weingut Am Berg), Bettina Reisch (Taufpatin), Hans Reisch (Spar) und Bgm. Martin Krumschnabel verkosteten den Kufsteinwein Miraculus (v.l.) | Foto: Standortmarketing Kufstein
5

Weinfest
Kufsteins Stadtpark wurde wieder zur "Freiluft-Vinothek"

Beim Weinfest im Kufsteiner Stadtpark wurden die Besucherinnen und Besucher wieder zwei Tage lang inmitten von duftendem, frischem Wein kulinarisch von regionalen Gastronomiebetreiben verwöhnt. KUFSTEIN. Kufstein lud wieder zum Weinfest ein und wurde damit am vergangenen Wochenende zum Hotspot für alle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. Dabei präsentierten Weinbauern aus den Kufsteiner Partnergemeinden sowie andere österreichische und italienische Winzerinnen und Winzer im Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bei dem Sturz mit dem E-Bike eines 48-Jährigen, schlitterte sein Fahrrad auf die rechte Fahrspur. Ein 70-Jähriger, welcher ebenfalls auf der Strecke talabwärts unterwegs konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stürzte so ebenfalls. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Unfall
Zweifacher Sturz mit E-Bikes beim Brentenjoch in Kufstein

Wegen eines Hindernisses stürzte ein 48-Jähriger mit seinem E-Bike. Das Fahrrad schlitterte auf die rechte Fahrspur des Weges. Ein 70-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stürzte daraufhin ebenfalls. KUFSTEIN. Am Samstag, den 15. Juli war ein 48-Jähriger mit seinem E-Bike talabwärts vom Brentenjoch in Kufstein unterwegs. Beim Versuch einem Hindernis auf der Strecke auszuweichen, leitete der Mann ein gegen 13:25 Uhr Bremsmanöver ein. Dabei rutschte er mit dem Vorderreifen auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Wasserrettung Kufstein startete per Boot mit den Ferienexpress-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen in die schulfreie Zeit. Die Fahrt auf dem Inn dauerte rund zwei Stunden.  | Foto: Kapella
2

Wasserretter
Den Kufsteiner Ferienexpress mit Fahrt auf dem Inn gestartet

Wasserrettung Kufstein bringt junge Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei Ferienexpress mit Bootsfahrt in die schulfreie Zeit.  KUFSTEIN. Auch heuer war wieder die Fahrt auf dem Inn mit der Wasserrettung Kufstein ein Bestandteil des Ferienexpresses der Stadt Kufstein. Mehr als zwanzig junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten viel Spaß mit der Fahrt auf dem Boot "Tara". Rund zwei Stunden waren die Jugendlichen mit der Wasserrettung im Stadtgebiet Kufstein unterwegs.  Weitere Beiträge aus und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadt Kufstein verzeichnet geringere Einnahmen und gleichzeitig höhere bzw. nicht geplante Ausgaben. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Quartalsbericht
Stadt Kufstein ortet bei Finanzen schlechte Entwicklung

Negativer Trend bringt in Kufstein wegen Einbruch bei Steuern weniger Einnahmen, aber mehr Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr.  KUFSTEIN. Der zweite Quartalsbericht im Jahr 2023 bringt für die Stadt Kufstein keine guten Nachrichten, was die Einnahmen und Ausgaben betrifft. So gingen auf der einen Seite die Steuern und Abgaben im Vergleich zu 2022 um rund acht Prozent zurück.  Außerplanmäßige Ausgaben Auf der anderen Seite verzeichnet die Stadt weniger Einnahmen aus Leistungen – hier sind es im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 18. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Zeigen Sie uns Ihre grünen Fähigkeiten und tragen Sie zur Verschönerung von Kufstein bei. | Foto: Adobe Stock/ThePhotoFab
  • 19. Juni 2024 um 12:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein lädt zum Blumenschmuckwettbewerb ein

Gemeinsam will Kufstein die Stadt zu einem blühenden Paradies machen. KUFSTEIN. Die Stadtgemeinde Kufstein lädt in Zusammenarbeit mit dem TVB Kufsteinerland alle Bürger:innen dazu ein, am diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb bietet eine einzigartige Gelegenheit, die grünen Daumen zu zeigen und die Stadt in eine farbenfrohe Oase zu verwandeln. Mit dem Ziel, die Stadt zu verschönern und die Vielfalt der Natur zu feiern, sucht der Blumenschmuckwettbewerb nach den...

Am 19. Juni veranstaltet die Fachhochschule Kufstein Tirol eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gesundheit durch Sport“. | Foto: FH Kufstein Tirol
1
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • FH Kufstein Tirol
  • Kufstein

Sportlich Nachhaltig – Podiumsdiskussion an der FH Kufstein Tirol

Am 19. Juni veranstaltet die Fachhochschule Kufstein Tirol eine Podiumsdiskussion zum Thema „Gesundheit durch Sport“. KUFSTEIN. Am 19. Juni um 18:30 Uhr organisieren Studierende des Studiengangs "Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement" an der Fachhochschule Kufstein eine Podiumsdiskussion. Diese bietet spannende Einblicke in die gesundheitlichen Aspekte des Sports und beleuchtet aktuelle Herausforderungen wie Leistungsdruck und Doping. Die Veranstaltung findet am genannten Datum an der FH...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.