Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Erster Bühnenauftritt in der "Theaterwerkstatt" von Isabella Achorner (Kössen), Anni Praschberger (Ebbs) und Angela Ongaro (Walchsee). | Foto: Schwaighofer
15

Theater Werkstatt - Fotoserie
Neuer Theaterverein feiert Uraufführung

Eineinhalb Jahre wurde am neuen Verein in der Unteren Schranne des Bezirks – der "Theaterwerkstatt" – gebastelt. BEZIRK. Der neue Theaterverein ("Theaterwerkstatt") hat seinen Sitz in Kössen, seine Spieler:innen kommen aus dem örtlichen Bereich sowie aus Walchsee, Ebbs, Ellmau und Bad Feilnbach (Bayern). Zum Auftakt gab es im mit über 120 Besuchern besetzten Reiffeisensaal in Kössen die Uraufführung der "Koasawinkl-Saga" von Anna Maria Gruber. Die Laiendarsteller wurden vor eineinhalb Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Betriebe bekennen sich zu Diversität und Inklusion. | Foto: KUUSK
2

KUUSK Regionalmanagement
Diversität & Inklusion in Betrieben und der Region

Neues Projekt KUUSK Regionalmanagement: neues Projekt zu Diversität & Inklusion in Betrieben und in der Region. KUFSTEIN, KAISERWINKL, KÖSSEN. Das Regionalmanagement KUUSK arbeitet im Rahmen eines neunmonatigen, betriebsübergreifenden Lehrgangs mit Betrieben an den Themen Chancengleichheit, Inklusion und Diversität. Unternehmen aus verschiedensten Branchen lernen gemeinsam was Diversität und Inklusion bedeutet, welche Themenbereiche es umfasst und schaffen gemeinsam mehr Chancengleichheit am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Lenz (li.) und Daniel Tamegger - mehr als 300 km täglich für den guten Zweck. | Foto: Schwaighofer
2

Radsport
,Race Around Austria‘ - das emotionalste Radrennen Europas

ÖSTERREICH. Das emotionalste Radrennen Europas führt vom 14. bis 20. August entlang an Österreichs Grenzen über 2.200 Kilometer auch durch Tirol und die Bezirke Kufstein und Kitzbühel. Dabei sind in 2er- und 4er-Teams insgesamt 30.000 Höhenmeter zu bewältigen. Zugleich ist es das längste Einzelzeitfahren Europas. Daniel Tamegger und Michael Lenz, beide aus Kössen, befassten sich seit Sommer 2022 mit dem Gedanken, sich dieser Herausforderung zu stellen und mit der Aktion "Kilometer für Kinder" –...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Staatsmeister Medaille für Anna Schneeberger. | Foto: Danler
1 3

Taekwondo Verein Wörgl
Kurzinfo: Und sie hat es schon wieder gemacht

Aller guten Dinge sind drei, oder sind es doch vier? Es sind vier Staatsmeistertitel für Anna Schneeberger, innerhalb von sechs Jahren. TIROL. Nach 2016 und 2019 holte sich Anna Schneeberger zum dritten Mal den Österreichischen Taekwondo Damen-Staatsmeistertiel in Poomsae - kontaktlos. Austragungsort war Kössen. Ein weiterer Staatsmeistertitel steht für die Kufsteinerin in der Klasse Kyorogi - Kampfklasse - aus dem Jahre 2020 zu Buche.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Projektpartner Simon Spilka, KEM-Managerin Katharina Spöck, Projektkoordinatorin Sophia Kloß und Martin Krumschnabel (Bürgermeister Kufstein) (v. li.). | Foto: KUUSK

KUUSK
Photovoltaikoffensive steht in den Startlöchern

Regionalmanagement Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) bietet Möglichkeit, Rundum-Sorglos-Paket für die Errichtung einer eigenen Photovoltaikanlage. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (joba). Die Region Kufstein und Umgebung, Untere Schranne-Kaiserwinkl (KUUSK) beginnt mit der Umsetzung erster Maßnahmen aus dem kürzlich präsentierten Energieleitplan. Zur Steigerung der Eigenstromversorgung wurde die Photovoltaikoffensive „KUUSK-Solar“ gemeinsam mit den Pilotgemeinden Kufstein und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LR Toni Mattle (Mi. hi.) mit Vertretern der Gemeinden und der Stadtwerke Kufstein in Schwendt. | Foto: Kogler
2

Breitbandausbau im Kaiserwinkl
Schnelle "Surfer" in Unterer Schranne und im Kaiserwinkl

Die Gemeinden im Planungsverband 28 Untere Schranne-Kaiserwinkl surfen mit modernem Glasfasernetz ultraschnell und ausfallsicher. SCHWENDT, KÖSSEN. Vor wenigen Wochen war es soweit: Nach der Anbindung der Gemeinden Ebbs, Niederndorf, Erl, Niederndorferberg, Rettenschöss, Walchsee und Kössen sowie Schwendt konnte jetzt auch der Glasfaser-Zusammenschluss mit der Gemeinde Kirchdorf erreicht werden. Diese Verbindung ermöglicht eine durchgehende überregionale Zusammenschaltung aller angeführten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kössen will in Sachen Energie punkten. | Foto: Kogler

Kössen - KEM KUUSK
Ein Apfelbaum für die Gemeinde Kössen

KÖSSEN. Passend zur Offensive rund um erneuerbare Energie ist Kössen seit 2021 Teil der Klima- und Energiemodellregion Kufstein und Umgebung, Untere Schranne – kurz KEM KUUSK. "Ziel ist es, in den kommenden Jahren eine nachhaltige Energieversorgung in der Region aufzubauen sowie Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsprojekte umzusetzen", erklärt Bgm. Reinhold Flörl. Zum offiziellen Start der Mitgliedschaft übergab KEM-Managerin Katharina Spöck ein Apfel- bäumchen, das im Raiffeisen-Park...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Neureuther war zu Gast in Walchsee. | Foto: Schwaighofer
2

ServusTV Beweg dich schlau
Felix Neureuther gilt als ein halber Tiroler

Ex-Skistar aus Bayern engagiert sich für mehr Bewegung bei österreichischen Kindern beim Salzburger TV-Sender. SALZBURG. Felix Neureuther und Servus TV starten eine neue Initiative für mehr Bewegung bei Kindern. Nach der Aktion "Beweg dich", bei der einige Sportvereine im Bezirk Kufstein vom TV-Sender in ihren Nachwuchsabteilungen unterstützt wurden, folgt jetzt mit "Beweg dich schlau" ein weiteres österreichweites Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern. Damit soll das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freude über den gelungenen Abschluss von sommerKIK 2021 hatten Manuel Tschenet (KUUSK), Birgit Obermüller (Organisation sommerKIK), Andrea Achrainer (Projektleiterin sommerKIK), Monika Abendstein (“bilding”, Architektur-Workshop), Werner und Gerlinde Richter (Galerie dia:log) – von vorne links – und Elena Kurz (sommerKIK-Betreuung), Sofia und Moritz (Team Architektur-Workshop) – von hinten links. | Foto: sommerKIK

Sommer im Bezirk
200 Kinder nahmen an der Kreativakademie teil

Das diesjährige "sommerKIK" feiert seinen Abschluss. Mit dabei waren rund 200 Kinder, die sich in 14 verschiedenen Workshops austoben konnten. BEZIRK. Das Organisationsteam des "sommerKIK" erfreute sich auch heuer wieder über eine hohe Nachfrage. Rund 200 Kinder aus Kufstein und Umgebung besuchten 14 abwechslungsreiche Kurse der Kreativakademie. Gerade in schwierigen Zeiten sei Kunst und Kreativität sehr wichtig. Buntes Programm an vielen Orten Kinder und Jugendliche aus der Region Kufstein und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Brücke zwischen Niederndorf und Oberaudorf über den Inn.  | Foto: W. Schroller, Kaiser-Reich T. I.  Kiefersfelden.

LEADER-Projekt – Kaiserwinkl/Bayern
Das "grenzenlose" Radfahren

Grenzüberschreitendes LEADER-Projekt „Grenzenlos Radfahren“ Bayern-Kaiserwinkl. KAISERWINKL, KUFSTEIN, BAYERN (niko). Um gemeinsam die Infrastruktur für Radfahrende zu verbessern, ziehen die Tiroler Gemeinden Niederndorf, Walchsee und Kössen sowie die  bayerischen Gemeinden Kiefersfelden, Oberaudorf und Flintsbach an einem Strang. Auch die Tourismusverbände in der Grenzregion sind Projektpartner. 2018 entstand die Idee einer grenzüberschreitenden technischen Machbarkeitsstudie zur Verbesserung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Zangerl - Workout Studio in Ebbs und Kössen. | Foto: Schwaighofer
4

Fitnessangebote
Bezirk überschreitendes Fitnessprogramm 2020

BEZIRK (sch). Das Fitnessstudio Workout von Daniel Zangerl in Ebbs besteht seit fünf Jahren und erfreut sich in der Unteren Schranne von Kufstein großer Beliebtheit. Der Fitnesstrainer hat nun sein schon länger vorbereitetes Projekt einer Bezirk überschreitenden Ausdehnung in die Region Kaiserwinkl verwirklicht. Und so konnte vergangenen Samstag im Ortszentrum von Kössen, in der Alleestraße 1a, sein zweites Studio mit persönlicher Betreuung, mit einem Informationstag feierlich eröffnet werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Noch-Präsident Armin Kuen übergibt das Zepter an den neu gewählten Präsidenten Clemens Joast (v.l.).  | Foto: Round Table 49 Kufstein

Jahreshauptversammlung
Serviceclub lud in Kufstein zum "runden Tisch"

Mit Maske versammelt: Unter speziellen Sicherheitsmaßnahmen fand kürzlich die jährliche Jahreshauptversammlung des "Round Table 49 Kufstein" statt. KUFSTEIN (red). Am Donnerstag, den 21. Mai fand unter speziellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen die jährliche Jahreshauptversammlung des Serviceclub "Round Table 49" aus Kufstein statt. Clemens Joast übernahm das Amt des Präsidenten von Armin Kuen. Der "Round Table 49 Kufstein" kann auf ein sehr ereignisreiches Clubjahr zurückblicken. Noch-Präsident...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aufatmen heißt es z. B. auch in der Kaiserwinkl-Gemeinde Kössen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester
1 1

Verkehr
Maut-Ausnahme entlastet auch Verkehrssituation im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Erfreut zeigt sich Volkspartei-Bezirksparteiobmann Peter Seiwald über die kürzlich im Nationalrat beschlossene Mautbefreiung auf der Autobahn von der Staatsgrenze bis zur Ausfahrt Kufstein Süd. LH Günther Platter habe sich durchsetzen und für die vom Ausweichverkehr geplagte Bevölkerung eine Entlastung bewirken können. „Die Mautflucht hat sich auch bis in den Bezirk Kitzbühel ausgewirkt. Gerade Kössen war von den bei vor der Staatsgrenze in die Skigebiete...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
49

Unterinntaler Trachtenverbandsfest
Kitzbüheler Trachtenverein Landsturmgruppe 1809 feiert 150 Jahr-Jubiläum

Ein glanzvolles Fest zum 150-jährigen Bestand feierte der Kitzbüheler Trachtenverein bei prachtvollem Sommerwetter. Über 1100 aktive Teilnehmer aus 50 Gruppen bzw. Formationen defilierten nach der vorherigen Feldmesse, die in diesem Fall eine Stadtmesse war, durch die Kitzbüheler Vorderstadt. Vereins- und Politikprominenz bis hin zu Ministerin a.D. Schramböck aus St. Johann gaben den Veranstaltern die Ehre. Bürgermeister Winkler der Gastgeberstadt versäumte nicht, auf die 2021 anstehende große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
"Beecar"-Projektleiter Martin Tschurtschenthaler, die drei Gewinner Klaus Seissl, Johann Eder und Erich Pfister mit Peter Holzknecht, dem Obmann des Kufsteiner Bienenzuchtvereins (v.l.). | Foto: Stadtwerke Kufstein

"Beecar"
E-Auto Kilometer bringen Bienenvölker nach Kufstein

Das "E-Carsharing"-Projekt der Stadtwerke Kufstein, "Beecar" unterstützt Imker und damit auch die Natur: Pro 10.000 gefahrener Kilometer, die mit den Elektrofahrzeugen zurückgelegt werden, sponsern die Stadtwerke Kufstein dem Bienenzuchtverein Kufstein ein Bienenvolk. Seit dem Start im Sommer 2018 sind mittlerweile über 200 Kunden fleißig gefahren. KUFSTEIN (red). Im Dezember wurden die ersten drei Schwärme unter den Vereinsmitgliedern verlost, im Juni wollen die drei Gewinner – Klaus Seissl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Nachtbusliner beförderte im Jahr 2018 14.332 Fahrgäste zwischen Kufstein und Kössen, also im Durchschnitt 276 Personen pro Wochenende. | Foto: Thrainer
2

Ergebnisoffene Verhandlungen mit VVT
Untere Schranne & Kaiserwinkl wollen "Nightliner" halten

Der "Nightliner", der an Wochenenden in den Abend- und Nachtstunden zwischen Kössen und Kufstein verkehrt, gewann in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. 2018 nutzten 14.332 Fahrgäste den Nachtbus im Kaiserwinkl und der Unteren Schranne, seit Gründung wurden bereits über 65.000 Fahrgäste gezählt. Nun läuft das Projekt der sechs Partnergemeinden aus. BEZIRK (nos/jos). Bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung in Kössen stimmten Bürgermeister Reinhold Flörl und die Mandatare...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Eine Fahrt mit dem "Nightliner" kostet 3 Euro, unabhängig von der Zu- und Ausstiegsstelle. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Alexander Popov

Kössen stimmt erneut für Beteiligung am "Nightliner"

KAISERWINKL/KUFSTEIN (jos). Der "Nightliner", der an den Wochenenden in den Abend- und Nachtstunden zwischen Kössen und Kufstein verkehrt, gewann in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. 2018 nutzten 15.000 Personen den Nachtbus. Nun läuft das 3-Jahres-Projekt der sechs Partnergemeinden aus. Bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung in Kössen stimmten Bürgermeister Reinhold Flörl und die Gemeindevertreter über eine erneute Beteiligung positiv ab. 8.000 Euro pro Gemeinde Unklar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nicht nur in Kufstein, sondern auch in Kössen und Ebbs gibt's heuer "Sommer KIK"-Workshops und Kurse. | Foto: KUUSK
3

"Sommer KIK" geht heuer über Kufstein hinaus

Kreativer Workshop-Sommer für 6- bis 18-Jährige geht als "Leader"-Projekt in seine zweite Auflage. Nun auch Kurse in Ebbs und Kössen. BEZIRK (nos). In den heurigen Sommerferien können Jugendliche nicht nur in der Festungsstadt "kreativ" werden: Die Workshop-Reihe "Sommer KIK" bietet nun als "Leader"-Projekt auch Veranstaltungen außerhalb der Stadtgrenzen an, nämlich in Ebbs und Kössen. Alle zwölf Gemeinden der "Leader"-Region KUUSK (Kufstein und Umgebung, Untere Schranne, Kaiserwinkl) sind mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ab Anfang Juni können die Elektroautos von Privatpersonen und Firmen genutzt werden. | Foto: Ofp/Stadtwerke Kufstein

Beecars starten in Kufstein ihren Dienst

Der Startschuss für das E-Carsharingprojekt "Beecars" ist gefallen. E-Autos können ab Anfang Juni von Privatpersonen und Firmen genutzt werden. BEZIRK (red). Unter dem Titel "Beecar“ bieten die Stadtwerke Kufstein sowie die Gemeinden Niederndorf, Langkampfen und Kössen insgesamt sechs Elektroautos an. Die Autos sind ab Anfang Juni unkompliziert und preiswert anmietbar. Die Nutzung ist einfach und in wenigen Schritten möglich. Nach einer einmaligen Registrierung erfolgt die Reservierung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3 2

Der Nightliner Kössen-Kufstein...

Jetzt wo wir es uns alle an Christkindlmärkten und Weihnachtsfeiern gut gehen lassen, sollten wir daran denken... DON'T DRINK AND DRIVE..! Darum unbedingt Nightliner... Top Idee und Top Fahrer David Rieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Polizie konnte Dealer schnappen

Auch 13 Drogenkonsumenten wurden angezeigt KÖSSEN/KUFSTEIN. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kufsteiner Polizei (mit Hilfe der Kollegen aus Telfs und Kössen) einen verdächtigen Drogendealer (Ö, 24) festnehmen. Er steht im Verdacht, im Raum Kaiserwinkl, Kufstein und Hopfgarten mindestens 900 Gramm Marihuana verkauft zu haben. Zwei weitere Männer (D, Ö, jew. 20) wurden angezeigt. Sie sollen dem 24-jährigen die Drogen verkauft haben. Zudem wurden 13 Personen ermittelt und angezeigt, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Gesundheits- und Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee durfte sich über 1.500 Euro von der Ersten Mannschaft des HC Kufstein freuen. | Foto: HC Kufstein Dragons
2

Kufsteins "Dragons" unterstützen Jung und Alt

2. HC Kufstein Charity Golf Trophy powered by Puls4 brachte 3.000 Euro für Kindergarten Kössen und Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee. KÖSSEN/KUFSTEIN. Bereits zum zweiten Mal fand heuer am 28. Mai die "HC Kufstein Charity Golf Trophy" statt. Durch die tatkräftige Unterstützung von lokalen Sponsoren und dem Hauptsponsor, TV-Privatsender Puls4, konnte ein toller Event im Golfclub Kössen-Kaiserwinkl auf die Beine gestellt werden, dem rund 100 Teilnehmer und zahlreiche Schaulustige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Archiv

Nightliner führt nun auch nach Kössen

Erweiterung des Mobilitätsangebots in der Nacht KÖSSEN. Seit 22. Jänner fährt der Nightliner bis Kössen. Von 19 bis 4.30 Uhr verbindet die Nacht-Buslinie Kössen mit Kufstein. Damit soll das Freizeitangebot für die Kaiserwinkler erweitert werden. Zudem soll Kössen und sein Nachtleben mit dem Bus für Nachtschwärmer aus der Region besser erreichbar werden. Der bestehende Nightliner wird vor allem von Jugendlichen stark in Anspruch genommen. Das Projekt wurde nun in Zusammenarbeit mit Kössener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.