Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Foto: W. Mayer
5

Mit Liebe gemachte Feuerflecken

Anton Heinzl sorgte bei der Sonnwendfeier in Spratzern für kulinarischen Genuss ST. PÖLTEN (red). Die traditionelle Sonnwendfeier beim Bootshaus in Spratzern wartete auch heuer unter dem Organisatorenteam Gabriele Vavra, Harald Ludwig und Rita Klement mit Musik – diesmal von den "Donaustürmern" Norbert, Franz und Alex – und Tanz sowie einem Feuerwerk auf. Auch kulinarische Leckerbissen wurden bei der Feier, die seit 28 Jahren veranstaltet wird, geboten – allen voran die Feuerflecken, die seit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Weinexperten aus Martinsdorf: Peter und Else Zuschmann-Schöfmann.
43

Nichts geht über die Weinberge

NIEDERSULZ (up). Tafeln mit Aussicht - da gibt es keinen besseren Platz als das Weinviertel. Fast. Für Weinviertel-Tourismuschef Hannes Weitschacher ist klar: Der "Speisesaal" mit der schönsten Aussicht war für ihn bisher beim Picknick in Retz, mit Blick auf die Windmühle. Auch das Winzerehepaar Peter und Else Zuschmann-Schöfmann ist sich einig: Tafeln mitten in den Weinbergen, zum Beispiel in Hohenrupperdorf, ist das Nonplusultra. Gefolgt von Istrien, mit Blick aus Meer. Christiane Windsberger...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Einen ganz besonderen Faible für die Künstlerstadt Gmünd besitzt Erika Schuster
2 15

Genussfestspiel in Gmünd

Zum genussvollen Leben gehört auf jeden Fall ausgewählte Kulinarik. Edelgreißler Herwig Ertl führt Querdenker und Genießer zusammen. GMÜND (pgfr). Zum ersten Mal fand Herwig Ertls Genusssfestspiel in der Künstlerstadt Gmünd statt. Er möchte Menschen, die genussvoll leben, mit kulinarischen Querdenkern zusammenführen. Gelungen ist Ertl dies in einer Lokation, die dafür besser nicht passen könnte, bei Ula und Luk Strasser auf der Alten Burg. Stadt-Rundgang Geschäftsführerin der Kulturinitiative...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Lustig ging es bei den zahlreichen Landmaturanten in Neustift a. d. Lafnitz zu | Foto: Mira Sagmeister
107

Ein Stück vom Paradies 2014

Im Bezirk Oberwart war beim Jubiläum einiges los Am 17. und 18. Mai fanden die Paradiestage 2014 statt. Zum 10. Mal konnten Besucher aus Nah und Fern die genussvollen Vorzüge des Südburgenlandes kennenlernen und verkosten. 46 Paradiesbetriebe Los ging es bereits am 16. Mai mit dem "Tafeln im Paradies" in acht Topgastronomiebetrieben. Insgesamt 46 Betriebe im gesamten Südburgenland beteiligten sich im Jubiläumsjahr bei den Genusstagen. Auch im Bezirk Oberwart war einiges los, reichte die Palette...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Projektteam mit Direktor Aristoteles Papajanopulos und Bezirksblätter-Marketing Ladies Sabrina Radowan und Melanie Beiglböck
1 107

Promiköche sorgen für Schmankerl

HBLA Burgenlandschmankerl - Das Kochfinale Am 14. Mai fand in der HBLA Oberwart die Schlussveranstaltung des Projektes „Burgenland Schmankerl“ statt. Die Tourismusschüler/innen der HBLA Oberwart entwickelten in den letzten Monaten gemeinsam mit zwei HTL Schülern aus Pinkafeld eine App mit köstlichen Rezepten aus dem Burgenland. Kochen mit Unterstützung Als krönenden Abschluss dieses Projektes gestalteten die Tourismusschüler/innen eine Projektpräsentation mit anschließendem Essen in der HBLA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Konstanze Breitebner, Adi Hirschall und Marie Christin Giuliani
27

Summerstage ab sofort wieder geöffnet

Wetterglück bei der Ossi Schellmanns „Summerstage“ Eröffnung, die Pforten der Szenelokale mit ihren Attraktionen am Alsergrund sind wieder geöffnet. Der Klassiker wurde von SP-Bezirksvorsteherin Martina Malyar in die neue Saison geschickt. Die Outdoor Location und Kulinarik-Treff bietet bis September Essen, Trinken, Sporteln und Konzerte auf der Bühne, den Anfang machten die Playback Dolls mit ihrem „Nu-Blues“. Ein Fixpunkt des Wiener Sommers. Unter den zahlreichen Gästen: Christian Spatzek,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Ostermarkt in Veitsch

Kunst, Handwerk und heimische Schmankerl gibt es am 5. April in der Naturfreunde Galerie, Veitsch Untere Hauptstraße 13 von 9 bis 16 hr Wann: 05.04.2014 09:00:00 bis 05.04.2014, 16:00:00 Wo: Naturfreunde Galerie, Untere Hauptstraße 13, 8663 Veitsch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gerfried Hoch
Ortsbauernschaft Hofkirchen: Rosemarie Dallinger, (Kind: Leonie Schwamberger),  Helene Kumpfmüller, Anni Schwamberger,  Ortsbäurin  Christine Schwamberger , VS-Dir. Doris Voraberger, Martina Groissböck, Ortsbäurin-Stellvertreterin Doris Pichler
23

Schmackhafte Suppen für guten Zweck

„Ohne Bauern läuft nichts“ – ihrem Leitspruch gemäß lud die Hofkirchner Ortsbauernschaft am 16.3. zu einem schmackhaften Suppensonntag ins Pfarrheim ein. Ortsbäurin Christine Schwamberger sorgte mit ihren fleißigen Helferinnen Doris Voraberger, Martina Groissböck, Doris Pichler, Anni Schwamberger, Rosemarie Dallinger und Helene Kumpfmüller für einen kulinarisch verfeinerten Sonntag in der Fastenzeit. Karotten-Apfel-Ingwersuppe, Joghurt-Fischsuppe, Kaspressknödelsuppe und sieben weitere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
42

Kochfans und Fans von Kulinarik aufgepasst: noch bis morgen Cook&Look Messe in der Messe Wien

Bereits zum vierten Mal fand die Cook&Look Messe in der Messe Wien statt. Kulinarik vom Feinsten wurde geboten, wo diverse Speisen zu Verkostung angeboten wurden. So gab es zum Beispiel Stände mit leckeren Käsesorten, diversen Speiseölen, und Bioprodukte direkt vom Bauern. Auch für das optimale Kochzubehör war gesorgt durch diverse Firmen wie etwa Fissler, die live vor Ort ihre neueste Ware präsentierten. Auch die perfekten Tischaccessoires waren Thema der Messe. Das Kochen kam auch nicht zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nicole Kawan
2 14

Lange Nacht der HLW

Eine Premiere in Freistadt! Unsere Schule stellt sich vor: In gemütlichem Ambiente und bei kulinarischen Köstlichkeiten können Sie mehr über unsere Schule erfahren. Direktor, Schulerhalter, Lehrkräfte samt Schüler/innen wollen einen ebenso interessanten wie informativen Einblick bieten, und zwar am Donnerstag, 16. Jänner von 17:00 bis 21:00 Uhr. Die reibungsarm funktionierende Zusammenarbeit von geschickten Schüler/innen, die ihre Belastbarkeit immer wieder beim Erwerb von Zusatzqualifikationen...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Bettina Rossbacher liest Thomas Mann, Trude Marzik, Karl Heinrich Waggerl u.v.m.
21

Vorlesung in der vereinsMAYERbühne

Weihnachten für mich, eine Vorlesung der Rezitatorin Bettina Rossbacher. Kultur und Kulinarik miteinander zu verbinden, war die Idee der Gründer der Bühnenwirtshäuser. Angenehmer Nebeneffekt: Kunst und Kultur kommt zu uns und wir müssen ihr nicht hinterherreisen. So gab es am 20.Dez. beim Mayerwirt eine Vorlesung von Bettina Rossbacher.Tolstoi, Trude Marzik, Karl Heinrich Waggerl, Charles Dickens. Ihre angenehme Stimme und einfühlsame Art vorzulesen, lässt alles rundherum vergessen....

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Das "Adrian Kreuz" das geweiht wurde.
1 1 19

MARTINIWANDERUNG mit EINWEIHUNG des „ADRIAN KREUZ“

Die traditionelle Martiniwanderung bildete den Abschluss der Wandersaison unseres Vereines. An die 60 Mitglieder/innen waren gekommen, um das Martinigansl beim Mothebauer zu genießen. Um 9:00 Uhr war der Abmarsch vom Marktplatz Brückl vorgesehen, aber das Wetter machte uns diesmal einen Strich durch die Rechnung. Es regnete, als hätte der Himmel seine Schleusen geöffnet. Deshalb entschlossen sich die meisten Teilnehmer/innen mit dem Auto zum Mothebauer zu fahren. Aber immerhin sieben...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Ein Abend voller regionaler kulinarischer Spezialitäten
119

"Zickentaler Moorochse": Galaabend in Steinfurt

Der Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor" bat zur traditionellen "Moorochsen-Gala" nach Steinfurt. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Gasthof "Zur Gemütlichkeit" der Familie Fandl statt. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und verbrachten einen schönen Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Moorochsenfleisch. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Vass
51

Der 11. Scheibbser Hiabstla: Ein „erdig-guates“ Wochenende

Der elfte Scheibbser „Hiabstla“ lockte junge Musikanten in alte Höfe SCHEIBBS (MiW). Die Bezirkshauptstadt versucht seit jeher, sich als kulturelles Zentrum der Region zu etablieren. Mit dem alle zwei Jahre stattfindenden „Hiabstla“ geht Scheibbs einen wichtigen und letztendlich erfolgreichen Schritt in dieser kreativen Vorreiterrolle. Die Organisatoren der örtlichen Werbegemeinschaft „scheibbs.IM.PULS.“ offerierten eine wahre Manigfaltigkeit an Kultur-Programm: Josef Reisinger präsentierte in...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Weinlesefest der Sportunion Allhartsberg - Auf dem Weg zum Fixtermin

Das zweites Weinlesefest überzeugt erneut mit herausragender Qualität, die auf großen Einsatz und Bemühen fußte. KRÖLLENDORF (MiW). Die „Turn- und Sportunion Wieser Allhartsberg“ gehört mit 550 Mitgliedern zu den größten Vereinen der Umgebung. Es wurde für die insgesamt acht Sektionen starke Institution unter Obmann Wolfang Voglauer längst Zeit, ein repräsentatives Fest auszurichten: Nach dem ersten Weinlesefest im Vorjahr trumpfte der zweite Anlauf erneut bei den zahlreichen Gästen mit hoher...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
51

Herbstln in Pischelsdorf

Bei wunderschönem Wetter zu Herbstbeginn startete das Brauchtums- und Kulinarikfest "Herbstln" in Pischelsdorf in seine bereits dritte Saison. Zu Gast in Pischelsdorf war auch die amtierende Blumenkönigin Julia Gaulhofer mit ihren Prinzessinnen Melanie Kerschenbauer und Lena-Marie Zottler aus Strallegg. Die heurige Attraktion und erstmalig in der Region Kumland waren die Fuhrmannsgoasslschnalzer aus St. Johann im Pongau. Die Rot-Kreuz-Jugend Pischelsdorf ließ den fast vergessenen Berufszweig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Das Team von C&R Moden begeisterte mit den neuesten Herbsttrends.
99

Trachten und Kulinarik am Leibnitzer Hauptplatz

Mit einer großen Trachtenmodenschau aller namhaften Betriebe sowie Kulinarik und Musik vom Feinsten wurde der kulinarische Herbst im südsteirischen Weinland eingeläutet. TV-Obmann Karl Heinz Hödl und Bgm. Helmut Leitenberger freuten sich ob des großen Zuspruchs. Die Musikkapelle Straß sowie die Kindervolkstanzgruppe St. Nikolai/S. machten Stimmung, zwischendurch spielte die Gruppe 7ma Blech auf. Höhepunkt war die Trachtenmodenschau von C&R Mode, Gössl Leibnitz, Weinland Trachten Marken Outlet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
13

Höfe-Fest Herzogenburg: kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Schmankerl

HERZOGENBURG (cs). Beim vierten "Höfe-Fest" in Herzogenburg konnten sich die Besucher nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, sondern auch musikalische "Schmankerl" waren zu finden. 20 Höfe hatten ihre Tore geöffnet und von "Humtata-Musi" über Austopop bis Jazz waren alle Musikrichtungen vorhanden. Unter anderem waren das "Reini Dorsch Trio" oder "Chris Heard & Waugl" zu hören. Auch Werner Sandhacker, Bandleader der "Mostviertler Weltmusik", freute sich bei diesem Fest...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: werfotografiert.at
76

Straßenfest der Siebenbürger Jugend Traun

TRAUN (ros). Die Feste feiern, wie sie fallen war auch heuer das Motto des jährlichen Straßenfestes der Siebenbürger Jugend Traun. Schon am Vortag standen für die Mitglieder eine Menge Vorbereitungsarbeiten auf dem Programm, um einen reibungslosen Ablauf des Festes zu garantieren. Mit Unterstützung der Dirndlmütter wurde von den Jugendlichen die wohlschmeckende Siebenbürgerwurst und das beliebte Kraut zubereitet. Die zahlreichen Besucher erwartete neben viel Unterhaltung siebenbürgische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
It's "Mulbratl-Time"
115

19. Weizer Mulbratlfest

Letztes Wochenende fand das jährliche Highlight des Weizer Sommers statt – das Weizer Mulbratlfest ging in die 19. Runde. Vom Team des Weizer Stadtmarketings perfekt organisiert, stand das letzte Wochenende ganz im Zeichen dieses berühmten steirischen Qualitätsprodukts. Rund 50 oststeirische Bauern luden Samstag und Sonntag ab 15 Uhr zum Besuch der Veranstaltung ein. Das g'schmackige Mulbratl, ein traditionell drei Wochen mit heimischen Gewürzen gebeiztes und über Buchenholz kalt geräuchertes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katja Blaschek
49

Eberstein feiert das Mittelkärntner Blondvieh

Lustige Unterhaltung, Tanz und natürlich feine Köstlichkeiten vom Mittelkärntner Blondvieh gab es am Sonntag, dem 21. Juli 2013, beim 17. Blondviehfest im Gastgarten des Gasthaus Liegl in Eberstein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
5 37

SHOWAUFTRITTE am THAI FESTIVAL 2013

Beim Thaifestival auf der Kaiserwiese im Wiener Prater vom 2. bis 7. July gibt es täglich über 30 Tänzer mit spektakulären 30 Minuten lange Shows. Um 12.30, / 14.00 / 16.00 / 18.00 / 19.30 / 21.00 Eine dieser Shows habe ich mir heute angesehen. Hier einige der unzähligen Bilder die ich davon gemacht habe. zwei meiner Videos sind hier: http://www.youtube.com/watch?v=n7RxmD6MQ4g&feature=youtu.be http://www.youtube.com/watch?v=3hfA4W88EsU

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Francesca Habsburg
1 35

Kunst und Picknick im Augarten – TBA21 Contemporary

Francesca Habsburg eröffnete die neue Saison Kunst und Kulinarik im Wiener Augarten. Den für TBA21 zentralen Begriff der ‚Gastfreundschaft’ aufgreifend, lud Thyssen-Bornemisza Art Contemporary anlässlich des einjährigen Bestehens zu einem Sommer-Picknick im Augarten ein. Ab sofort werden jeden Freitag bis 20. September sommerliche Picknickkörbe mit passenden -decken angeboten. Die Körbe für 2 Personen beinhalten: 1 Flasche Wein, 2 Sandwiches (vegetarische Option erhältlich) und ein Dessert....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.