Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

55

Apfelfest in St. Georgen - Teil II

ST. GEORGEN. Tradition, Gesundheit und Unterhaltung repräsentierte das diesjährige Apfelfest in St. Georgen. Zu den Höhepunkten im Abendprogramm zählte der Starauftritt von Petra Mayer aus Bad St. Leonhard und die Modenschau von Petra Pflegpeter Couture.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
5 68

Spannende Herbstmesse in Klagenfurt

Auf der Klagenfurter Herbstmesse erwartete die Besucher Hundestars, Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Alpen-Adria-Raum, Mode und viel mehr. Wo: Messehalle 5, Sankt Ruprechter Strau00dfe, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
56

San Pietro Neueröffnung & neues Konzept nach Umbau

Alles neu – aber back to the roots: Das San Pietro eröffnet mit der 1. Focacceria der Steiermark neu! Nach dreimonatigen Umbau öffnet das italienische Lokal San Pietro in Graz-St. Peter wieder seine Pforten. Auf dem Weg in die Zukunft geht San Pietro-Chef Angelo Urban dabei einen Schritt in die Vergangenheit, besinnt sich zurück zu den Wurzeln der italienischen Küche und bietet ab sofort nicht nur feinste Focaccia in Steiermarks 1. Focacceria, sondern auch urige, italienische Klassiker in...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Krobath
17

Eine kulinarische Reise per Zug

An zahlreichen "Haltestellen" wurde sehr genüßlich geschlemmt. HAINFELD. (srs) Nicht nur das Wetter, sondern auch der große Anklang machten die Veranstaltung der Wir-Hainfelder-Gastronomen zu einem vollen Erfolg. Bei vielen Wirten gab es verschiedene Schmankerl wie etwa Fisch, oder Fleisch vom Bison oder Galloway-Rind und auch erstmals vegetarische Köstlichkeiten. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Kulinarik-Fans nach den aufregensten Kostproben und erhielten kreative Antworten. Julia Habersatter...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Kabarett- und Schauspielstars Monika Weinzettl und Gernot Rudle vor ihrer "Kastlwerkstatt"
27

Bezirksfest in Hietzing - Carré Hietzing 2015

Hietzing feierte sein Bezirksfest traditionell einen Tag vor Schulbeginn in der Altgasse Eines darf in Hietzing nicht fehlen: auch 2015 präsentierten die Kaufleute ihr Fest im Herzen des Bezirks mit allem was sie ihrem Publikum aufwarten können. Allerlei aus Küche und Keller Spezialitäten rundumliegenden Geschäfte waren zu bestaunen und gleich zu probieren, Mode und Wohn-Accessoire wurden neben Flohmarkt präsentiert. Einkaufsstraßenverein Carré Hietzing Weitere Attraktionen, wie unter anderem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
33

"Jazz Trio" begeistert im "Cafino"

WOLFSBERG (tefi). Gitarrist und Sänger Markus Heller, Pianistin Helga Pressl und Kontrabassist Stefan Vallant alias "Jazz Trio" begeisterten auch bei ihrem zweiten Gig im "Cafino" das Publikum. Mit ihren unaufgeregten Interpretationen von Jazz-Standards und Originals sorgten sie für eine bemerkenswert chillige Atmosphäre im Lokal am Offner Platzl.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
41

10. Schinkenfest im Vulkanland

Die neue Stadt Feldbach feierte genussvoll in Auersbach. Das 10. Schinkenfest war ein heißes Genussfest. Bügermeister Ober brannte den Eröffnungsschinken. Der Auersbacher Rosenberg wurde von tausenden Gästen gestürmt und mit Vulkankulinarik ausgiebig gefeiert.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
9

Einen Aperol in der Tasche

Jetzt geht es wieder rund am Rathausplatz: Das Sommerfestival wurde feierlich eröffnet. ST. PÖLTEN (HH). Die Landeshauptstadt hat wieder ihre Gourmetmeile, pardon: Das nennt sich ja jetzt Sommerfestival. Und zwar hat man noch bis 16. August die Möglichkeit, sich kulinarisch ordentlich auszutoben und sich bei den verschiedenen Ständen durchzukosten. Gleichzeitig gibt es auch das Open-Air-Kino, wo Cineasten die Qual der Wahl haben. Die Bezirksblätter fragten sich bei der Eröffnung des Festivals...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
30

Straßenfest in Reichenfels

REICHENFELS (tefi). Hunderte Reichenfelser trafen sich heuer wieder beim traditionellen Straßenfest. Auch mehrere Regenschauer konnten ihnen die Feierlaune nicht verderben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Willy Turecek, Fachgruppenobmann Gastronomie Wien; Ottakringervorstand Matthias Ortner; Bezirksvorsteher Franz Prokop (vl)
1 44

Eröffnung der 3. Ottakringer Braukultur-Wochen

Hochsommerliche Temperaturen und Riesen-Stimmung herrschten zur offiziellen Eröffnung der „Ottakringer Braukultur-Wochen 2015 Ottakrings Sommer-Hotspot zog auch prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur an, u.a. Wiener Landtags-Präsident Harry Kopietz, Bezirksvorsteher Franz Prokop, Bierpapst Conrad Seidl, Bezirksvorsteher- Stv. Eva Weißmann, Brauereiverbands-Chef Sigi Menz, Vöslauer-Chef Alfred Hudler, Donauturm-Geschäftsführer Bert Copar uvm. 1.500 Besucher feierten Die Besucher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 1 15

Villach glänzte als kultige Genussregion

Die besten Köche und Produzenten der Region Villach feierten zum allerersten Mal den KüchenKult und präsentierten erfolgreich außergewöhnliche Gastronomie und Kulinarik. Fünf Tage und acht Genussevents wurden beim KüchenKult 2015 zum Gaumenschmaus. Mit Fokus auf Regionalität hatten die Küchentalente der Region die Möglichkeit, in ihren Betrieben ihr Können zu zeigen. Und lockten mit diesem Konzept gleich zur Premiere österreichweit zahlreiche Feinschmecker an. Vorzugsweise regionale Produkte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Platzer
37

STREET KITCHEN FOOD VIENNA – Sensationserfolg in der MARX HALLE

Jetzt hat auch Wien endlich seinen ersten größeren Street Food Market. Und es scheint als hätte die Stadt auf ein Event dieser Art gewartet. Der Street Kitchen Food Market und die FOOD TRUCKS soll die kulinarische Spielwiese der besten Street Food Artists aus Wien und Umgebung werden und die Marx Halle in regelmäßigen Abständen zum Schmelztiegel der Street Food Köstlichkeiten werden lassen. Rund 5000 Gäste zeugen schon mal von großem Interesse über Kulinarik, die schon in vielen Städten der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Gelungener Gourmetabend: Starkoch Mike Süsser, Hannes Spiss (Morandell), Winzer Hannes Reeh und Hausherr Christoph Mallaun.
1 32

Tolle Kulinarik mit Starkoch Mike Süsser

Das Hotel Mallaun in See lud zu einem besonderen "Erlebnis.Gourment-Abend" SEE (otko). Zu einem besonderen kulinarischen Hochgenuss lud vergangenen Mittwoch das 4-Sterne-Hotel Mallaun in See. Bei einem Gourmet-Abend wurden die Genießer von Starkoch Mike Süsser mit einem exzellenten Menü verwöhnt. Für die passende Weinbegleitung sorgte die Firma Morandell mit Vertriebsleiter Hannes Spiss. Der burgenländische Winzer Hannes Reeh von gleichnamigen Weingut aus Andau reichte passend zum Menü seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Die Rupertiweinverkosten in Melk: Der Wachauer Dialekt und der Einschlag der "Sommerfrischler"

Warum sprechen die Melker – und die Wachauer generell – wie sie sprechen? Und welches ist ihr Lieblingswort? MELK (MiW). Die Rupertiweinverkostung im prunkvollen Stadtsaal in Melk verbindet, was man an der Bezirkshauptstadt liebt: Der Philosoph trifft mit Wein und Kultur auf die erquickenden Grundfundamente seines Strebens nach Genuss in intellektueller und kulinarischer Hinsicht. In diesem gediegenen Ambiente interessierten sich die BEZIRKSBLÄTTER für die ausgewählte Wortwahl, die den Melkern...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Ab-Hof-Messe 2015 - Speis, Trank und Dialekt

Wenn die Semmelpracker auf die Wildschweinwurst stoßen: Die 21. "Ab Hof" Messe holte mit über 300 Ausstellern auch Vertreter aller Dialekte in die Bierbraustadt. WIESELBURG (MiW). Gewohnte Reizüberflutung in den Wieselburger Messehallen: Es roch allerorts nach regionalen Spezialitäten wie Wildschweinwurst und erdigem Nußschnaps und alle erdenklichen Dialekte Österreichs vermischten sich zu dem klangvollen Klirren der zum Prosit gestoßenen Gläsern der gut 30000 Besuchern. Anstatt sich brav...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ulrike Bernhard, Angelika Hinteregger und Hasudin Atanovic
23

Migrantinnen feierten Abschlussfest

Lojze Wieser las aus seinen Werken, anschließend gab es Tanz und Kulinarik. SPITTAL (ven). Mit zahlreichen Besuchern feierte die Migrantinnenberatung mit Geschäftsführerin Angelika Hinteregger, Leiterin Ulrike Bernhard und Obfrau Elke Leitner das Abschlussfest für das Projektjahr 2014 im Schloss Porcia. Nach der Eröffnung von Bürgermeister Gerhard Pirih und einer Lesung mit Lojze Wieser gab es eine unterhaltsame Tanzvorführung der Jugendgruppe des Bosnischen Kulturzentrums unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
41

Monarchie 2.0: Das Mostfest 2014 in Wieselburg

Beim größten kulinarischen Stelldichein der Region liebäugelt der Gast mit der aristokratischer Genusswelt. WIESELBURG (MiW). Insgesamt sieben Genussregionen umfasst das Mostviertel und jede Spezialität ist definitiv eine Zierde der Kulinarik, welche den anspruchsvollen Gaumen wohlwollend zu umschmeicheln versteht. "Ziel dieser Genussinitiativen" sei laut dem Bezirksblätter-Restaurantkritiker August Teufl, "die Bedeutung dieser regionalen Spezialitäten hervorzuheben und auszuzeichnen." Denn, so...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Erntedankfest beim Feinschmecker-Markt

Hunderte Besucher kamen auf den St. Pöltner Domplatz, um Schmankerl zu ergattern. ST. PÖLTEN (HH). Rund 60 Marktstandler hatten am vergangenen Wochenende auf dem Domplatz ordentlich was zu tun. Kamen doch Hunderte Besucher zum St. Pöltner Erntedankfest. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den "Plattler Mädls aus dem Bezirk St. Pölten", während unter den Besuchern Warenkörbe verlost wurden. Von Hirschragout und Würstel begeistert zeigten sich unter anderem Bürgermeister Matthias...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Reserlkirtag in Pottenbrunn

Kreisky und Hepburn: Bei Kaiserwetter gaben sich Promis in Pottenbrunn ein Stelldichein. POTTENBRUNN (HH). Vergangenes Wochenende ging es im St. Pöltner Stadtteil Pottenbrunn rund, da der 34. Reserlkirtag stattfand. Die Veranstalter rund um Bernhard Wiehalm hatten Riesenglück. Strahlte doch die Sonne herunter und die zahlreichen Besucher waren bestens gelaunt. Organisiert wurde die traditionelle Veranstaltung unter anderem vom Bauernbund, vom Kameradschaftsverein, von der jungen Volkspartei,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
158

"Bei uns schmeckt alles gut"

POTZNEUSIEDL (chriss). Freche Dirndln und Lederhosen waren das Motto der Dirndlsoiree im ehemaligen Schlosskeller Potzneusiedl. Frech war auch die Aussage von Veranstalterin Andrea Ruschka: "Bei uns schmeckt alles gut. Wem etwas nicht schmeckt, der soll mir's sagen." Dem pflichtete Kellerbesitzer Bernhard Rankel bei: "Das war ein Abend für Gaumen und Augen." Denn Augen machten die Gäste bei der Modeschau von Claudia Hochmüller, die von Ö3-Lady Sheyda Kharrazi moderiert wurde.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
46

Das Finale: 3. Tag der 50. Wimpassinger Wirtschaftsmesse

Zufriedene Gesichter bei Messebesuchern und Unternehmern. Am Sonntag neigte sich die Jubiläumsmesse in Wimpassing ihrem Ende zu. Da durften auch die entzückenden Vögel, Clown Bam-Bam und leckere Burger, Cocktails und Kebap nicht fehlen. Auch der ARBÖ-Aufprallsimulator mit 10 km/h wurde von Messebesuchern ausgiebig getestet. Und bei Zoo Daxböck schwammen "Quallen" im Aquarium.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28

Vier W Kulinarik am Stuhleck

"Wald, Wild, Wein & Weisang" lockte interessierte Kulinarikliebhaber ins Panoramarestaurant "W11". Mit dem Bus geht es auf 1.643 Höhenmeter zum Panoramarestaurant am Stuhleck. Nach der Begrüßung durch den Haubenkoch Maître Yves Weisang, der die kulinarischen Köstlichkeiten rund ums Wild kreiert, werden die ersten Weine vom Sommelier Alois Schuster vom Weingut Kummer-Schuster aus dem Burgenland eingeschenkt. Zu jedem Gang kredenzt er zwei passende Weine. Nun kann jeder kosten, welcher Wein zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
40

Ein Dorf in Feierstimmung

STOOB (EP). Das berühmt-berüchtigte Dorfest rund um Kunst, Kulinarik und Unterhaltung ging am Wochenende über die Bühne. Die Stoober Vereine hatten sich auch heuer wieder einiges einfallen lassen, um die Menschen zu unterhalten. Am Freitag wurde pünktlich um 18.00 Uhr von Bürgermeister Bruno Stutzenstein und Vizebürgermeister Josef Stibi der Bieranstich zelebriert, danach gabs von der Eisenstädter Band "Blackwood Cherry Cakes" (Christian & Thomas Poor, Thomas Stimakovits, Martin Wagner und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
1 89

Kulinarium-Start in St. Stefan im Rosental

Jeden Mittwoch (Anm. bei Regen am Donnerstag) findet bei der Rosenhalle das beliebte Kulinarium statt. Eine Vielzahl an regionalen Produzenten bieten ein breites Spektrum an Essen und Trinken an. Zum Auftakt gab es zudem eine Modenschau von Trachten Trummer.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.