Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

144

Bergwiesenfest in Fladnitz an der Teichalm

Sr. Brigitta auf "Heimaturlaub" in Fladnitz an der Teichalm Nach dem Erfolg von 2010 fand am Pfingstsonntag zum 2. Mail das Bergwiesen-Benefizfest für die in Afrika lebende Sr. Birgitta Raith statt. Herrliches Bergwetter bis zum späten Nachmittag lockten zahlreiche Besucher und Wanderer auf die Fladnitzer Bergwiese. Seit 20 Jahren lebt die gebürtige Fladnitzerin als Missionarin in Afrika und betreibt mit ihren Mitschestern eine Mädchenschule. Zudem engagiert sie sich in der Gesundheitsvorsorge...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
127

Mai Fest Dei`Fest am Florianiplatz in Gleisdorf

Bei Schönwetter und guter Laune wurde dieses Fest von den Besuchern gerne angenommen. Angrenzend an den Trödlermarkt am Hauptplatz, welcher viele Besucher in die Stadt brachte, konnten am Florianiplatz die benachbarten Betriebe der WOCHE bei diesem gemütlichen Fest ihre Waren präsentieren. Kulinarisch durch Cafe-Lounge Pietro und das gut.-Catering der Chance B wurden die Gäste verwöhnt. Das Volksmusikensemble der Musikschule Gleisdorf und die Weißenbacherbesetzung der Stadtkapelle Gleisdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Otto Sapper
Mit wahrhaft gigantischen Fleischbroten füttern Matthias Parzer, Brigitte Redl und Martin Troll die Gäste bis zum Platzen.
5

Der einzige „Troll“, der nicht unter der Brücke lebt

STOLLHOFEN (MiW). „Don‘t feed the Troll, the Troll feeds you“ – entgegen einer bewährten Internet-Weisheit lädt die bereits in der zweiten Generation verköstigende Heurigenfamilie Troll in Stollhofen bis 21. Mai zu den größten Fleischjausen der Umgebung ein. Die Gäste loben gerne die üppigen Portionen und den guten Wein aus Eigenproduktion. Spezialisiert hat sich der Heurigenwirt Martin Troll vor allem auf Schweinefleisch-Spezialitäten aller Art. Doch auch Gesundes mit viel Gemüse und Käse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Steirischer Ölspurbotschafter Bärenwirt- Josef und Seppi Trippolt, Bad St. Leonhard
41

KERNÖLSPUR BESUCHTE KERNÖLBOTSCHAFTER

Dem überaus sympathischen Steirischen Ölspurbotschafter, zu dem er im März 2011 von den Verantwortlichen der Kernölspur zusammen mit dem „Steirereck“- Fam Reitbauer in Wien- ernannt wurde, nämlich der „Bärenwirt“ – Josef und Sepp Trippolt (Vater und Sohn) aus Bad St. Leonhard im Lavanttal , statteten Kernölspurchef Bgm a. D. Gernot Becwar mit seiner Assistentin Elfriede Rossmann und einigen Rassacher Gourmets vergangene Woche einen „Kontrollbesuch“ ab. Es ging um die Kontrolle, ob wohl noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alois Rumpf
12

Der 2. "Tag der Dirndl": Königinnen, Dirndln, Marmelade, süßer Sirup

KIRCHBERG/PIELACH (MiW). Zuckerschock in der Kirchberghalle: Beim zweiten „Tag der Dirndl“ huldigte die Pielachtaler „Dirndl-, Edelbrand- und Dörrobstgemeinschaft“ unter Obfrau Elfriede König. Neben der Prämierung von Marmelade und Sirup präsentierten unter anderem das „Dirndl Spa“ feine Kosmetikprodukte, die „Dirndltaler“ feinste Liköre und Schnäpse und Dirndl-Schmuckdesigner Engelbert Groiß seine Kreationen aus den Kernen der als Kornelkirsche bekannte „Dirndl“. Zu Gast war selbstverständlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
2 131

Gastroball 2013: Schmankerl, Tracht und zaubernde Kellner

Das Landhotel St.Florian lud zum Ball in Tracht. SCHÄRDING (sal). Unter dem Motto "Die Nacht in Tracht" stand der heurige Gastroball im Landhotel St. Florian am vergangenen Montag. Kulinarische Gaumenfreuden von Käsebuffet bis Weißwurst-"Frühstück" sowie die Live-Bands "Fields of Joy" und "Johnny Rockers" sorgten für eine gelungene Ballnacht. Dazu präsentierten die Gardemädchen aus Rotthalmünster anmutige Show-Formationen. Magische Tricks und tanzende Bedienungen vom Team "Pronto Pronto", der...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
21

Auch zur Fastenzeit wird in Herzogenburg ordentlich aufgetafelt

HERZOGENBURG (MiW). Wenn sich die Heurigensaion mit der Fastenzeit kreuzt, so steht neben dem Fisch auch Ausgefallenes auf dem Speiseplan: Die beiden Herzogenburger Heurigen-Betriebe der Familien Embacher und Schneider sorgen mit Fastenspeisen für Abwechslung. Der für seinen Schweins- und Kümmelbraten berühmte Johann Embacher peppt das Programm mit Käsesortiment und Fastenspeise auf. In St. Andrä/Traisen sind Günter und Erika Schneider vom „Schabernack“ bekannt für ihre geräucherten Forellen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
14

Seit 36 Jahren ein Termin für alle Regional-Genießer

HAFNERBACH (MiW). Der Mostheurige von Franz und Hermine Stern öffnete vergangenes Wochenende Tür und Tor für die Gäste und ließ zur Fastenzeit in die Welt der Mehlspeisen eintreten: Mit den berühmten Feuerflecken und selbstgebackenen Mehlspeisen wird noch einmal deftig aufgetischt. Für jene, die es mit der Abstinenz der Fastentage genauer nehmen, gibt es auch nebst der urigen Bretteljause auch Salatplatten, Schwarzwurzeln und Käsevariationen. Diese kulinarischen Freuden, die bis einschließlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Küchenchef Alexander Sorger, Michael Prägant, Kerstin Zammernig und Altbraumeister & Bierambassador Ernst Schreiner beim „Bier stacheln“
15

Einfach bierig!

„G‘stacheltes Bier“ und Bierdegustationsmenü Am 23. November 2012 servierte Küchenchef Alexander Sorger im Harmony’s Hotel Prägant **** ein 6-gängiges Bierdegustationsmenü. Als Highlight wurde vom Biersommelier der Brauerei Stiegl „g‘stacheltes Bier“ serviert. Man nimmt dazu ein geschmiedetes Eisen, den Bierstachel, erhitzt es auf 600 Grad und taucht es kurz ins Bier ein. Von dieser Geschmacks-Explosion konnten sich knapp 100 Gäste überzeugen. Auch das Degustationsmenü war „bierig“ und serviert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hotel Prägant **** Bad Kleinkirchheim
AREDIS: Bett Manhattan von Wittmann, Sofa Feel good von Flexform, Sofatisch Eilleen Gray | Foto: Sina
2 18

Einblicke in die Welt des Möbeldesigns in der Wiener Hofburg

Die von 11. bis 14. Oktober in der ehemaligen Kaiserresidenz abgehaltene Lifestyle-Messe WOHNDESIGN präsentierte eine Vielfalt an hochwertigen Designermöbeln. Am Gourmetpfad wurden die Besucher kulinarisch verwöhnt. Hier einige Eindrücke von der Ausstellung! Weitere Informationen unter: www.wohndesign-vienna.at

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Herrlich gegrilltes Lamm
31

Wenn Türken feiern kommt das Kulinarische nicht zu kurz

Das Phönix Bildungsinstitut das auch in Wörgl ansässig ist veranstaltete am letzten Wochenende auf dem Geländes des Volkshauses einen Kermes den viele Türken und türkischstämmige nutzen um sich zwanglos zu unterhalten und ein schönes Fest, zumindest am Samstag war herrliches Wetter, zu feiern. Leider waren weder einmal sehr wenige Einheimische gekommen um die Türkische Kultur aber auch die Menschen näher kennen zu lernen. Vereinzelt waren aber Wörglerinnen und Wörgler zu finden und verkosteten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
98

Schaukochen in der Fachschule Großlobming: Wenn die Küche zur Schatzkammer wird

Fotos: Heinz Waldhuber - In eine wahre kulinarische Schatzkammer hatten die Mädchen der Landwirtschaftlichen Fachschule Großlobming ihre Schulküche verwandelt, um im Rahmen eines Schaukochens – natürlich mit entsprechender Verkostung – mit Können und Leidenschaft ihre Künste zu präsentieren. Ob Murtaler Steirerkässuppe, Beiriedspieß oder Spinatcrepes mit Räucherfischfüllung, ob Käseerdäpfel nach Murtaler Art oder Topfen-Obers-Mousse im Schokoladenmantel – meisterlich zubereitet und perfekt...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Die erste Labstation in Schlag begrüßte die schnaufende Radlerschar nach dem steilen Anstieg.
26

"Tour der France" durchs Schwarzenauer Fenstermuseum fand erfreulich viel Anklang

Trotz schlechten Wetters begab sich eine Gruppe Radfahrer auf eine 21-km-Tour durch alle Katastralgemeinden. SCHWARZENAU (kuli). Mehr als dreißig RadfahrerInnen nahmen am 1. September 2012 an der "Tour de France durchs Fenstermuseum" teil. Nicht einmal nahezu permanenter Nieselregen und Temperaturen von knapp über zehn Grad Celsius konnte die Radler im Alter von acht bis achtzig Jahren von der Teilnahme an dieser Veranstaltung im Rahmen von EUROPA in SCHWARZENAU abhalten. Gestartet wurde bei...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
1 3 41

Politik, Wirtschaft und steirische Köstlichkeiten

Am 16. August lud Bierbrauer und Hotelier Walter Neuwirth aus Brodersdorf bei Gleisdorf zum zweiten Mal zu einer Feier im Zeichen von "Steirisch Ursprung". Prominente und Größen der regionalen Politik und Wirtschaft genossen in einem der urigen Säle einen Abend mit Bier und Bohnen, Schnäpsen und Schinken, Kürbiskernöl und Käse, Säften und Stelzen und zahlreichen anderen steirischen Köstlichkeiten, bevor sie sich schließlich zur Ruhe begaben in einem der originellen Zimmern und Stuben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas P. Tauser
18

„Fleisch oder Fisch grillen kann jeder“

Mit Obst und Gemüse kommt endlich Abwechslung auf den immer gleich bestückten Grillrost. Guido hat in seinem gleichnamigen Restaurant einen echten Lavasteingrill und bietet jeden Montagabend Grillspezialitäten an, aber auch bei ihm kommt eher Fleisch und Fisch auf den Grill. Für das STADTBLATT hat er jetzt Neues ausprobiert. Grill-Obstteller überrascht Für den Anfang schwebt Guido ein gegrillter Obstteller vor: Er legt dünn geschnittene Pfirsichscheiben, Zuckermelonenstücke und Bananenhälften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
28

Grill & Chill: Kunst und Kulinarik lässt sich sehen/riechen/schmecken

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Unter dem Motto "Grill & Chill" lud Kubusstadt Waidhofen an der Ybbs zu einer unkonventionellen Veranstaltung für Koch- wie auch Pinselkünstler. Am Oberen Stadtplatz tauschten sich Künstler mit den Grillmeistern aus und luden die interessierten Besucher zu Live-Musik, Kunstvernissage und Grillspießchen.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Der Bauernmarkt mit prämierter Kulinarik

Bei einem Lokalaugenschein in Purgstall begegnen die BEZIRKSBLÄTTER der Kaufmannsehre. PURGSTALL.(MiW) In der frühlingshaften Sonne stehen in der Feichsenstraßenallee ein paar hübsch dekorierte Stände, der Duft von Geräuchertem steigt den Spaziergängern in die Nase und lädt zum Stehenbleiben ein. Der traditionelle Bauernmarkt in Purgstall bietet einen kulinarischen Querschnitt der mostviertlerischen Köstlichkeiten. Die Pfarre Purgstall verkauft Fair-Trade-Produkte aus dem Weltladen in Scheibbs:...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Kulinarische Freuden nach der Pistengaudi

Ein Familienbetrieb mit viel Charme und einem Spitzenkoch. ZAUCHENSEE. Wenn man das Hotel Enzian in Zauchensee betritt, trifft man auf eine ganze Reihe köstlicher Marmeladen. Daneben stehen liebevoll verzierte Öle, in denen Kräuter eingelegt sind. Dies alles stammt Koch Rico Müller. Eine entscheidende Kraft im Haus. Er steht mit Leib und Seele am Herd und versprüht diese Begeisterung für seine Küche durch den gesamten Gastraum. Maronenschaumsuppe, Spinatstrudel, Stelze, Semmelknödeln, ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
56

Weinbergfest am Klöcher Hochwarth

Das letzte Fest im Reigen der Klöcher Weinfeste ging am Hochwarth über die spätherbstliche Bühne. Bestimmten vor nicht allzu langer Zeit noch luftige Sommerdirndln und kurze Lederhosen das ländliche Festbild, zog man beim Weinbergfest mit wärmendem Loden und winterlichen Daunenjacken durch die Flaniermeile vom Wonisch bis zum Gießauf-Nell. Gut behütet und beschirmt ist es dann auch nicht so schlimm, wenn die Tropfen nicht nur in edel gekelteter Form ins Glas rinnen, sondern auch in fruchtbarer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
42

Traktoren-Flair beim Maria Gailer Oktoberfest

Hand in hand mit der Bevölkerung ist das Motto von Organisator Ewald Koren, Jäger und Traktor-Oldtimerfan, der zum Maria Gailer Oktoberfest & Oldtimer- Traktorentreffen rund um das Kulturhaus Maria Gail lud. Das Spaß- Angebot reichte vom „Zielschießen“ der Jägerschaft über Kinderzug, den Traktoren-Oldies- Auto- und Motorradumzug bis hin zum Kinderspielplatz für die Kleinen Gäste. Kulinarisch wurden die Besucher mit bodenständigen Schmankalan verwöhnt. DJ

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
129

Khünegger Landleben

Auf zum Fest der Keuschler - das Khünegger Landleben wurde zum authentischen Festerlebnis. Aufgekocht wurde wieder mit traditioneller Kulinarik, aufgemacht wurden Flaschen mit besten Tropfen, aufgelesen wurden Dichterworte unter dem Birnbaum und aufgespielt haben auf den idyllischen Plätzen nicht nur Musiker mit unverstärkten Instrumenten, sondern auch das Weinstock-Theater mit theatralischen Schmankerln. Zu einem Erlebnis zwischen Weingärten, Obstbäumen und urigen Kellerstöckln wurde wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2 19

Wein und Kulinarik am Hauptplatz in Leibnitz

Bei Traumwetter fand heuer die Veranstaltung Wein & Kulinarik am Leibnitzer Hauptplatz statt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gab es auch eine Modenschau von C&R Moden, Kindermoden Draxler, Gössl und Ursnik - die mit der Gruppe Tanzauftrag die schwungvollste Performance darbot - zu sehen. Auch Urlauber aus Norwegen waren von der Trachtenmode so begeistert dass sie sich gleich neu einkleideten. Im Anschluss gab es "Musik auf Bestellung" von Beppos Danceband die teilweise von Jungmusiker -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.