Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

3

Komm vorbei bei Eintritt frei!!
Tag der Kunst mit gratis Snacks & Getränke!

FRISCHLUFT - VERNISSAGE „Farbenpracht“ Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks & Getränke* solange der Vorrat reicht! ------------------------------------ Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen...

3

Veranstaltung in Mauer
11. GenussTour - ein kulinarischer Rundgang durch Mauer

Der Verein der Geschäftsleute von Mauer veranstaltet am Freitag, 4. Oktober von 18 - 21 Uhr zum 11.Mal die GenussTour in Mauer. 17 Geschäfte - das ist neuer Rekord - verwandeln sich an diesem Abend in GenussStationen und bieten gemeinsam  mit ihren GenussExperten Köstlichenkeiten zur Verkostung an. Jede Kostprobe wird um nur 1,- Euro angeboten, wem es schmeckt und wer mehr möchte kann zu sehr fairen Preisen weiter genießen. Ausgenommen von dieser Regel ist die Gastronomie (Cafelino, das Eis,...

  • Wien
  • Liesing
  • Helga Schmidtschläger
3

Ausflug, da wird der Park zur Galerie!
Komm in den Paradiespark zur Vernissage mit gratis Getränke und Snacks

Show im Japan Teehaus! Robin der Künstler, bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche Orten und Stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch mehrere andere Künstler*innen hier mit dabei sind, um ihre zeitgenössische Kunst zeigen zu können. Diesmal ist seine Show im Japan Park Setagaya in Döbling beim Teehaus angesagt, da dieses nur zu besonderen Anlässen...

5

Vernissage komm vorbei, bei "Eintritt frei"
Vernissage+Happy Hour gratis!

Durch den schönen Erfolg im Frühjahr gibt es wieder eine Vernissagen mit gratis Happy Hour!   Robin der Künstler zeigt eine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst in seinem erfundene Stil des "Neofließ Realismus", gemeinsam mit weiteren neuen bekannten Künstlerinnen und Künstlern, die auch ihre Werke in Wohlfühlqualität präsentieren. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, präsentiert seine Werke immer wieder an möglichen als auch...

Anzeige
WEIN & CO lädt zum kulinarischen Sommerfest ein.  | Foto: Wein & CO.
5

Veranstaltung
WEIN & CO Sommerfest mit Weinverkostung und Kulinarik

Wie klingt ein Tag voller Sommer, Sonne, kulinarischer Genüsse, erfrischender Sommerdrinks und einem inspirierenden Wein-Workshop für dich? Wenn das wie dein perfekter Tag klingt, dann markiere dir unbedingt den 4. Juli 2024 in deinem Kalender. An diesem Tag steigt das WEIN & CO Sommerfest – ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest! WEIN & CO feiert den Sommer stilvoll mit den besten Weinen und erstklassigen Winzer:innen, die sogar persönlich anwesend sein werden. Freu dich auf einen...

  • Wien
  • Werbung Österreich
"Obstblumen" bietet eine breite Vielfalt an Blumensträußen aus unterschiedlichsten Obst, Schokoladensorten und Toppings an.  | Foto: Obstblumen
4

Süße Alternative
"Obstblumen" liefert einen Blumenstrauß zum Essen

Statt Rosen und Tulpen bietet die Firma "Obstblumen" einen Lieferservice für Blumensträuße aus Erdbeeren und Melonen an. WIEN/LIESING. Blumenstrauß mal anders? Eine süße und pikante Geschenkalternative zu klassischen Blumen findet man beim Familienunternehmen "Obstblumen". Denn Franz Brauchart und seine Frau spezialisieren sich auf Sträuße aus Obst und Gemüse. Besonders beliebt bei den Kundinnen und Kunden ist die "Leckersymphonie", die aus Ananas, Cantaloupe Melonen und Erdbeeren besteht. Ein...

Essen telefonisch oder online bestellen kann man in vielen Bezirken. | Foto: Pixabay
5

Coronavirus
Welche Restaurants in Wien liefern

Wer keine Lust hat den Kochlöffel zu schwingen, kann sich von zahlreichen Lokalen in Wien verköstigen lassen. Dafür muss man nicht einmal die Wohnung verlassen, da viele Restaurants mittlerweile auch einen Lieferdienst haben.  WIEN. In allen Bezirken gibt es Gastronomen, bei denen man Essen telefonisch oder online bestellen kann: Plachutta: Wollzeile 38, 01 5121577 oder bringen@plachutta.at Öfferl Dampfbäckerei: Wollzeile 31, 02522 8837 oderwollzeile@oefferl.bio Fleischerei Kröppel: Postgasse...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Christian Wagner liefert Wild auch persönlich. | Foto: Martinsschlössl
2

Gastronomie in Währing
Gegessen wird aber zuhause

Von welchen Lokalen man Essen abholen kann oder die Speisen sogar nach Hause geliefert werden. WÄHRING. Auch die Währinger Gastronomen müssen bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, geschlossen bleiben. Manche wollen ihre Speisen den Bezirksbewohnern aber nicht vorenthalten und bieten einen Abhol- oder sogar Lieferservice an. Im Martinsschlössl offeriert Christian Wagner passend zur Saison alle Arten von Wildgerichten: „Vom Hirschgulasch über den Rehbraten und natürlich Gansl ist da alles...

Die Kochteams kochen um die Wette. | Foto: drehundschnitt.at
1 2

Kulinarik am Neubau
Spannendes Wettkochen in der Hermanngasse

NEUBAU. Kochen was das Zeug hält heißt es am 26. September ab 12 Uhr in der Hermanngasse: Zum fünften Mal treten zehn Teams beim Kochwettbewerb gegeneinander an. Mit dem eigenen Verkostungs-Pass kann das Publikum die einzelnen Gerichte probieren und die ganz persönlichen kulinarischen Favoriten küren. Die Wettbewerbsjury zählt alle Punkte dann zusammen und prämiert um 19 Uhr das Siegerteam - Spannung garantiert. "Kosten und Bewerten" lautet also das Motto des Tages, an dem man seinen Abend am...

Stefan Knopper freut sich vor der Altlerchenfelder Kirche auf seine Kunden.
1 2

Lerchenfelder Straße
Der Würstelstand ist wieder da!

"Haaße", Käsekrainer und natürlich Leberkäse – in der Welt der Würstelstände gibt es nichts, das Stefan Knopper nicht anbietet. NEUBAU. Nachdem der frühere Würstelstand vor der Altlerchenfelder Kirche 2018 von einer Pensionistin mit dem Auto schwer beschädigt wurde, war der Standplatz bis vor Kurzem ein weißer Fleck auf der gastronomischen Landkarte. "Wiener Gemütlichkeit – und jetzt halt verstärkt auch Hygiene" sind dem neuen Betreiber wichtig. Basis sind allerdings die Klassiker rund um die...

Ob Raclette, Pierogi oder Durian: Die bz weiß, wo man welche Delikatessen bekommt.  | Foto: Elisa Michelet/Unsplash

Internationale Delikatessengeschäfte in Wien
Mit der bz auf kulinarischer Weltreise

Ob Prosecco, Chorizo, Pasta oder Durian: Jedes Land hat seine ganz eigenen Spezialitäten. Die bz-Wiener Bezirkszeitung unternimmt eine kulinarische Weltreise durch Wiens Bezirke. WIEN. 23 Wiener Bezirke, 23 Wiener Feinkostgeschäfte: Die bz-Wiener Bezirkszeitunbg reist mit Ihnen vom Waldviertel über Portugal bis nach Thailand. Viel Spaß beim Durchkosten! 1. Bezirk: Für einen Trip nach Frankreich empfiehlt sich das "Beaulieu" (Herrengasse 14). Das Bistro und Delikatessengeschäft lässt frankophile...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Walter Seemann (r.) besuchte Währings Gastronomen und damit auch Florian Ott vom Café Himmelblau. | Foto: Foto: Florian Wieser

Walter Seemann
Währings Gastronomie lädt ein

Wirtschftskammer Wien-Bezirksobmann Walter Seemann auf Bezirkstour. WÄHRING. Ein Schritt in Richtung Normalität kehrt mit der Öffnung der Währinger Gastronomiebetriebe ein. Mitte März mussten sie ihre Pforten aufgrund der Coronapandemie schließen. Wirtschftskammer Wien-Bezirksobmann Walter Seemann nutzte die erste Gelegenheit und sah sich bei den Betrieben im Bezirk um. Café bis Hausmannskost Vom beliebten Kutschkermarkt, weiter "Zum Wilden Mann" auf der Währinger Straße, vorbei bei "Ariston...

Ihnen schmeckt’s: Heike Höfler, Theresa Zupancic, Ingeborg Preininger, Andreas Kornhofer, Ursula Kujal und Josef Bubenicek (v.l.).
1

Haltbar machen
Vom Einkochen, Dörren und Pökeln

Eine neue Broschüre widmet sich der langen Tradition des Haltbarmachens von Obst und Gemüse. WIEN. "Unsere Essiggurkerl haben's nicht weit: Ihr Weg vom Feld ins Rexglas beträgt gerade einmal 200 Meter - und sie sind auch noch mit dem Gurkenflieger unterwegs!", schmunzelt Josef Bubenicek, Biogemüsebauer aus dem Marchfeld und seit bald 20 Jahren Experte nicht nur für Gurkerl, sondern auch für Chili, Rote Rüben, Sellerie und Zuckermais. Seine Produkte legt Bubenicek nach der Ernte in Essig ein,...

Anzeige
Foto: ©Donau Touristik
6

Tagesausflug in die Wachau
Am Wochenende die Wachau per Schiff besichtigen

Am 7. September bietet sich noch einmal die einzigartige Gelegenheit einen Tagesausflug mit der MS Kaiserin Elisabeth in die Wachau zu unternehmen. (Weitere Termine finden Sie hier). Der Tag startet ab Wien Nussdorf um 8:45 Uhr mit Frühstück an Bord. Gleich zu Beginn sorgt der Stopp in Tulln mit Weinverkostung um 11:15 Uhr für die richtige Einstimmung auf die Wachau. Gestärkt vom 3-Gang-Mittagessen folgen Stopps im UNESCO-Weltkulturerbe. Aussteigen, wo es mir gefällt: Krems, Dürnstein,...

Harald Brunner vom "Das Spittelberg" feiert sein dreijähriges Jubiläum gemeinsam mit Gästen und Freunden. | Foto:  Das Spittelberg

Harald Brunner lädt ein
Jubiläum für "Das Spittelberg"

Mit zwei kulinarischen Veranstaltungen lockt man Gäste ins "Spittelberg". NEUBAU.  Harald Brunner lädt anlässlich des dreijährigen Jubiläums zu einem Fest für Gäste, Freunde und Kochkollegen ein. 2016 wurde "Das Spittelberg" in der Spittelberggasse 12 im siebten Bezirk eröffnet. Gleichzeitig wurde das Restaurant vom Falstaff-Magazin als "Eröffnung des Jahres" gefeiert. Gemeinsam mit dem Vier-Haubenkoch Simon Taxacher vom Restaurant Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg in...

Die "Morpheus Society" ermöglicht es, neue Menschen auf kulinarische Art und Weise kennenzulernen. | Foto: Morpheus Society
6

"Secret Supper Club" auf der Wieden
Kulinarisch neue Menschen kennenlernen

Wer gerne neue Leute kennenlernt, der ist beim Wiedner "Secret Supper Club" gut aufgehoben. WIEDEN. Die "Morpheus Society" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in entspannter Atmosphäre an einen Tisch zu bringen. In privaten Räumlichkeiten gibt es die Möglichkeit zu feiern, gemeinsam ein Abendessen zu genießen oder auch eine wilde Motto-Party zu veranstalten. Seit Kurzem bietet die Morpheus Society in der Phorusgasse auf der Wieden auch einen so genannten "Supper Club" an. Bezahlung ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Vorarlberger Bergkäse zählt zu den absoluten Lieblingsprodukten von Betreiberin Kathrin Schedler.
7

Kulinarik
Ein Hauch Vorarlberg in Margareten

Ein Stück Vorarlberg in Margareten: Regionale und saisonale Köstlichkeiten gibt es bei "Grundbira". MARGARETEN. Fast ein bisschen unscheinbar wirkt der kleine Laden "Grundbira" in der Margaretenstraße 78. Doch wagt man einen Schritt hinein, ist es, als wäre man mehrere hundert Kilometer gereist und im westlichsten Bundesland Österreichs angekommen. Subirer Edelbrand und Riebelmais in einem Regal, Spätzlemehl im anderen. Bei Grundbira, was vorarlbergisch für Kartoffel ist, werden ausschließlich...

Die bz sagt euch kulinarische Geschenksideen für Weihnachten. | Foto: Caritas
5

Weihnachten
Kulinarische Geschenketipps

Von süß bis sinnvoll: Die bz hat die besten Geschenktipps für Freunde des guten Geschmacks. Für Kochlöffel-Schwinger Mehr als nur ein Glas Honig: Die Bezirksimkerei produziert für jeden Wiener Bezirk ein eigenes Gläschen des flüssigen Goldes. Und alle schmecken anders: Die Leopoldstadt herb-karamellig, Mariahilf süß und leicht harzig, Favoriten fruchtig-leicht und die Wieden nach Kräutern und Blumen. Ein kleines Glas Lagenhonig mit 100 bis 120 Gramm kostet 3,30 Euro. Erhältlich unter...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Anzeige
Foto: Bernhard Bergmann
10 41 5

Gewinnen Sie Entspannung pur im Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s

Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s verlost ein einmalig erholsames Wochenende für zwei Personen mit Paierls Inklusivleistungen. Das Wellness- & Ayurvedahotel PAIERL****s im steirischen Thermenland ist das größte, authentische Ayurveda-Resort Österreichs und lädt mit der hauseigenen Thermal- & Saunawelt und dem „Reich der Sinne“ zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die Kernelemente des Leitsatzes „Styria meets Asia & Ayurveda“ werden im gesamten Haus spürbar und erlebbar gemacht. Paierls...

Foto: Culinarius/APA-Fotoservice/Schedl Fotograf/in: Ludwig Schedl
1

VIPs und Haubenköche feiern Start der Wiener Restaurantwoche

· Restaurantwoche von 27. August bis 2. September 2018 · Kulinarische Grüße der besten Wiener Haubenköche · VIP Opening der Wiener Restaurantwoche am 26. August Vertreter aus Wirtschaft, Medien, Gesellschaft und Gastronomie feierten mit einem sensationellen Event die Eröffnung des kulinarischen Ereignisses des Jahres. Das VIP Opening der Wiener Restaurantwoche fand am 26. August im Café Bar BLOOM statt. Bei der großen Eröffnung des Genuss Festivals wurden kulinarische Schmankerl aus der Küche...

Der Weinkeller der Kuchlmasterei hat einiges zu bieten. | Foto: Kuchlmasterei
2 3

Die Kuchlmasterei: Frankreich in Wien

Französische Küche in Kombination mit österreichischer Geschichte - mit diesem neuen Konzept überzeugt das Wiener Kultrestaurant "Kuchlmasterei" unter Inhaber Vladimir Yadlovskiy. WIEDEN. Exklusiv, regional und saisonal - auf diese Kriterien legt man in der "Kuchlmasterei" besonders viel Wert. Seit vergangenem Dezember lockt das bekannte Restaurant im dritten Wiener Gemeindebezirk Liebhaber der französischen Küche mit seinem einzigartigen Angebot. "Wir wollen Gerichte anbieten, die es nicht...

Regionalis-Gründer Peter Patak und Bloggerin Hannah Poppenwimmer
2

Regionalis bietet Online-Plattform für österreichische Produkte

Immer mehr Menschen setzen heutzutage auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit – und das nicht nur bei ihrer Ernährung. Der Marktplatz von Regionalis.shop bietet eine Online-Plattform für all jene, die auf der Suche nach regionalen Produkten aus den Bereichen Kunst, Handwerk und Kulinarik sind. Statt billiger Massenware gibt es hier ausschließlich Produkte zu kaufen, die mit viel Liebe und Herzblut in Österreich produziert werden. FLORIDSDORF. „Die Idee zu Regionalis ist entstanden, als...

GenussSpiegel präsentiert LIVE: Duo Geri & Geri - Accoustic Jazz Pop

Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel präsentiert LIVE: ACCOUSTIC JAZZ POP mit Geri POPOVA [voice] & Geri CUBA [guitar]. Das Österreichisch/Bulgarische Duo fasziniert mit neuen, raumfüllenden Versionen der Songs von Dionne Warwick, Tom Waits, Feist, Lisa Ekdahl, Kat Edmonson, Petula Clark, Koop u.a.m. Freitag, 13. April 2018 Beginn 19:30 Uhr [Einlass 19:00 Uhr] Ticket Musikbeitrag € 20,- Sitzplatzreservierung unter: office@genuss-spiegel.at oder per Telefon 0676 57 23 0 23 Kleinkunst-Café...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

GenussSpiegel´s „Unterhaltsame Köllastund und a heitere Mundart“ am Atzgersdorfer Kirchenplatz | Foto: 2025@GenussSpiegel
  • 26. Juni 2025 um 19:30
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: "Unterhaltsame Köllastund' & a heitere Mundart" im GenussSpiegel-Schanigarten - Kulturelles IntermeZZo am Atzgersdorfer Kirchenplatz

"Unterhaltsame Köllastund' & a heitere Mundart" im GenussSpiegel-Schanigarten - Kulturelles IntermeZZo am Atzgersdorfer Kirchenplatz Am Atzgersdorfer Kirchenplatz wird es wieder kulturell und genussvoll! Der GenussSpiegel lädt zu einem besonderen Freiluftabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „IntermeZZo“ ein – mit einem Programm, das Herz und Humor gleichermaßen anspricht. Am Programm stehen charmante Geschichten, humorvolle Mundart-Gedichte und „g’schmeidige“ Musik. Für die musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.