Kulinarisches

Beiträge zum Thema Kulinarisches

"Kräuterhexe" Michaela Thöni-Kohler und "kellerHEXE" Marlena Strauß | Foto: Monika Hammerl
48

Herbstmarkt/Gemeinde Zams
Zammer Herbstmarkt 2024

Ein Fest der Sinne: Der Herbstmarkt in Zams begeistert Besucher ZAMS. (hamm) Am Samstag, dem 12. Oktober 2024, verwandelte sich der Musikpavillon in Zams in ein buntes Treiben aus regionalen Produkten, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Zammer Herbstmarkt lockte zahlreiche Besucher an, die sich von der Vielfalt und Qualität der angebotenen Waren begeistern ließen. Über 30 Aussteller präsentierten ihre handgefertigten Produkte, darunter gefilzte Kunstwerke, Schmuck, Dekoartikel...

Eröffnung des Genussgipfels mit (v.l.): Elias Walser (TVB Seefeld), Christoph Morandell, Seefelder Vize-Bgm. Andreas Steiner, Casino-Direktor Martin König (Innsbruck und Seefeld), Genussgipfel-Koriphäe Michael Jank, Casinos Austria Managing Director Thomas Lichtblau, Head of Operations Manager Casino Seefeld Thomas Erhardt und Moderator Manolito Licha. | Foto: Hofmann
32

Spitzenqualität zum Verkosten
Gipfel der Genüsse im Casino Seefeld

Das Casino in Seefeld wurde wieder zum Kulinarik-Hotspot: Spitzenqualität zum Essen und Trinken wurde geboten, hunderte Besucher gaben sich höchsten Gaumenfreuden hin. SEEFELD. Nach der Corona-Pause wurde wieder in bester Gesellschaft geschlemmert und genossen: Der Seefelder Genussgipfel feierte zwei Tage lang, am 25. und 26. April 2023, ein fulminates Comeback. Der Ansturm auf die vielen Stände mit über 30 ausgewählten Genusspartnern, verteilt im gesamten Casino, war enorm, sehr zur Freude von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günther Lerch (Alpengold) und Bürgermeister Hannes Lerchbaumer freuen sich über ein gelungenes Festival.
1 74

30 Jahr Jubiläum und Wiedereröffnung von Alpengold Harmonika.
Alpengold - Festival 2019.

Beim Alpengold Festival wurde die Eröffnung des neuen Gebäudes der Firma Alpengold Harmonika in Uttendorf gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung der Festgäste sorgte am Freitag das Andrej Toplišek-Septett, "Sandi Jug & JSA-Team", Emmi Klinger, "Die Osserwinkler", Pongau Power, "Turboreini & Wigel Wogel" und Daniel Düsenflitz. Am Samstag stellten "Die Jungen Original Oberkrainer" ihre neue CD vor. Zudem hatten Besucher die Möglichkeit, in den neuen Ausstellungsräumen viele Harmonikas und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Loos Haus Wirt Norbert Steiner, Manfred Spies, Katharina Anná, Gewinnerin Anna Katzgraber, Hans Czettel und Glücksengerl Harry Pillhofer (v.l.). | Foto: RAXmedia
24

Die musikalische Gourmettour klang im Loos Haus aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die musikalisch-kulinarische Reise führte das Sax&Keys-Duo Hans Czettel und Manfred Spies in den vergangenen Monaten durch zahlreiche Gourmettempel und Schmankerlhütten unserer Region. Letzte Station war das Loos Haus. Im gut besuchten Loos Haus am Kreuzberg hoch über von Payerbach servierte das Sax&Keys-Duo unterstützt von Goldstimme Katharina Annà unter dem Motto "Beim Loos hört's auf" musikalische Ohrenfreuden für das Publikum, das sich zu Welschriesling vom Stelzl...

Johann Koch aus St. Martin im Sulmtal brachte seine Drechselbank mit.
13

Sonnenschein und Kunst im Schifferpark

Der Kunsthandwerksmarkt in St. Johann lud bei perfektem Wetter zum Bummeln und Verweilen ein. ST. JOHANN. Der Kunsthandwerksmarkt in St. Johann gehört zu den kleine aber feinen Juwelen unter den Märkten. Aus ganz Österreich und aus dem benachbarten Deutschland kamen Handwerker mit Ihrer Kunst. Kunst aus eigener Hand Der Drechsler Johann Koch brachte aus dem Sulmtal (Steiermark) seine Drechselbank mit. Zu seinem Stand wurde man schon durch den Duft von frischem Holz gezogen. In wenigne Minuten...

106

Fachmesse "Wein & Kulinarisches" wieder ein großer Erfolg

ATTNANG-PUCHHEIM. Ein Pflichttermin für alle Weinbeißer und solche, die es noch werden wollen, war die 15. Auflage der Fachmesse "Wein & Kulinarisches". 30 Winzer präsentierten ihre edlen Tröpferl. Für kulinarische Genüsse war ebenso gesorgt wie für flotte Musik von Hausband "Willy & Poor Boys" und der Gruppe "Under The Beltline". Eine perfekte Mischung, die heuer an den beiden Tagen noch mehr Gäste auf den Spitzberg lockte als im Vorjahr. Alle Fotos: Helmut Klein

20

Schmankerltage im Stift Reichersberg

Vergangenes Wochenende konnten sich alle Freunde kulinarischer Köstlichkeiten in den ehrwürdigen Kellergewölben des Stiftes Reichersberg durch alle Bundesländer Österreichs durchkosten und sich auf einfachem Weg durch die Geschmacksvielfalt unserer Heimat durchgustieren . 40 Aussteller aus ganz Österreich boten hier ihre Schmankerln an unter dem Motto "Österreich an einem Wochenende verkosten" . Veranstaltet und eingeladen hat zu diesem Genussfest die Innova Projecting GmbH . Angeboten wurde...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
3 14

Sprache, Kultur & Kulinarisches

Breit gefächert war das Programm der 5 HLKa bei ihrer Sprachreise in Brighton, England: Von Schulbesuch über Sight-Seeing bis zu traditionellen Bräuchen wurde nichts ausgelassen. Begleitet wurde die Klasse von ihrer Klassenvorständin Prof. Katie Thomas und Prof. Thomas Albert. Am 16. September machte sich die 5 HLKa auf den Weg nach Brighton. Der Schulausflug begann schon mit einem etwas turbulenteren Flug, welcher jedoch die Stimmung der Schüler nicht trübte, worauf die meisten von ihren...

15

Mauterndorf 2. Mondscheinnacht

2. Mondscheinnacht in Mauterndorf – “Kulinarium”! Musikalisch begleitet von Teja und Günther gab es jede Menge Ohren und Gaumenschmaus. Gegrilltes, Gebratenes, Gekochtes aller Art, Salate, Hasenöhrl, Suppen vom feinsten und was die Mauterndorfer Wirte sonst noch aus heimischen Zutaten zuberetet haben! Dazu für die etwas größeren ein Tischtennisturnier und ein Kinderprogramm mit Stelzengehen und Tretautofahren. Also bitte - damit sind natürlich nicht die kulinarischen "Stelzen" gemeint! Also...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
13 38

Hollersbacher Bauernmarkt mit Almabtrieb.

Bauernmarkt in Hollersbach / Pzg. mit Almabtrieb, historischer Traktorenschau, Musikkapellen, Musik und Pferdefuhrwerken. Altes Handwerk sowie Spiele für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl wurde mit Bauernschmankerl die gesamte Dorfstraße entlang gesorgt. Die vielen Besucher aus Nah und Fern konnten einen, dank Petrus, schönen Sonntagnachmittag erleben. Wo: Dorfplatz, Hollersbach im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
5 17

Wirtshaus ist Geschichte

Der „traditionelle Stammtisch“ bei Karl Perfahl ist mit 24. Dezember Geschichte. Ein Nachruf. HASLACH (hed). Ein Mittwochabend. Auf der Heimfahrt. Die Parkplätze vor der Marktstubn sind besetzt. Kein Wunder, heute ist Ripperltag. Ein Kulinarium. „Das Mittagessen war eh nicht üppig.“ Schon sitzt ein weiterer Gast am Stammtisch. „Salve! A Weizerl gefällig“, fragt der Karl. Er kennt seine Stammgäste. „Ja, bitteschön. Und hast nu Ripperl für mi?“. „Na, heit geht gar nix. Die was i jetzt nu drin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.