Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Foto: Martin Abentug
Video 10

Einblick mit Videos
Ausstellung „Filigrane Momente“ öffnet bald

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung „Filigrane Momente“, bei der Malereien von Martin Abentug und Grafiken von Astrid Gamper zu sehen sind. Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 eröffnet die Ausstellung und kann stets von 16 bis 19 Uhr besucht werden. Die beiden KünstlerInnen sind beim Opening und am Ausstellungsende sowie immer samstags in der Galerie anwesend. Bis 10. Juli 2021 können Interessierte sich also ein Bild von „filigraner Kunst“ in der Galerie Nothburga machen. Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bläserensemble Federspiel | Foto: Maria Frodl
3

Jeunesse
Bläserensemble Federspiel ist mit „Wolperting“ zurück

INNSBRUCK. Seit seiner Gründung 2004 stetig musikalisch gereift, entwickeln die sieben Musiker der Bläserband FEDERSPIEL eine transparentere, klanglich vielschichtigere Tonsprache als manch andere Brass Band. Pioniergeistig und dennoch stets voller Respekt begibt sich Federspiel in traditionelle Gefilde, verwebt Anklänge aus der ungarischen oder mexikanischen Musiktradition mit alpenländischem Repertoire und perkussiven Spielweisen mit elektronischen Klängen. Das Ensemble bespielt längst die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Familie Schuler mit Christoph Waldhart (re.). | Foto: Bezirksblätter Archiv
4

Tage der offenen Ateliers
Tiroler Künstler geben Einblicke in die Kunstwelt

INNSBRUCK. Die Tage der Offenen Ateliers finden heuer zum zweiten Mal statt. 2020 waren es 40 Ateliers, heuer nehmen insgesamt 104 Künstler – von Kufstein bis Innsbruck und Reutte – daran teil. In Innsbruck öffnen 27 Künstler ihre Werkstätten und Ateliers für Kunstliebhaber und Interessierte. Besucher können den Kunstschaffenden über die Schulter schauen und viele Eindrücke mitnehmen. Die von der Kulturvernetzung.Tirol ins Leben gerufenen Tage der Offenen Ateliers erfreuten sich bereits im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bald eröffnen die 26. Promenadenkonzerte im Innenhof der Hofburg Innsbruck! | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
2

Kunstgenuss für alle
Promenadenkonzerte erobern Kultursommer zurück

Bald ist es wieder soweit: In nur wenigen Wochen eröffnen die 26. Innsbrucker Promenadenkonzerte im Innenhof der Hofburg Innsbruck. INNSBRUCK. In diesem Jahr geht die beliebte Konzertreihe mit einigen Neuerungen einher: zwei kürzere Konzerte pro Abend, einen einheitlichen Ticketpreis von nur 5 €, sowie eine neue künstlerische Ausrichtung. Das Organisationsteam rund um den künstlerischen Leiter Bernhard Schlögl, blickt auf ereignisreiche Monate zurück und präsentiert einen vielseitigen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
TVM Obmann Peter Margreiter | Foto:  R.Kapavik
3

Tiroler Volksmusikverein
Jahreshauptversammlung erstmals Online

Der Tiroler Volksmusikverein hielt am vergangenen Sonntag erstmalig in seiner über 55-jährigen Geschichte die Jahreshauptversammlung im Online-Format ab. INNSBRUCK. Nach mehrmaligen Terminverschiebungen einer Präsenzversammlung aufgrund der COVID-19 Auflagen, entpuppte sich dieses neue Format aber als voller Erfolg. Rund 150 Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins (TVM) sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an dieser Online-Versammlung teil. Obmann Peter Margreiter zeigte sich ob der regen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LHStv Mario Tonina (Trentino), LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (Südtirol) | Foto: Land Tirol
4

Offizieller Start
Euregio-Museumsjahr 2021

Gestern wurde der offizielle Start des Euregio-Museumsjahres 2021 gefeiert, an dem über 60 Museen an 70 Standorten in den drei Ländern teilnehmen. Diese beindruckende Zahl an beteiligten musealen Einrichtungen und grenzüberschreitenden Kooperationen wurde mit den Wanderstecken auf der Bühne symbolisiert. INNSBRUCK. Einer dieser Wanderstecken wird zudem mit einem GPS-Modul ausgestattet „auf Wanderschaft gehen“ und von Museum zu Museum weitergereicht. Das Museumsjahr zählt zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Präsentierten den „KulTOURsommer 2021“: Kulturstadträtin Uschi Schwarzl, Bernhard Vettorazzi (Innsbruck Marketing GmbH, 1.v.r.), David Prieth (stellvertretend für alle VeranstalterInnen, 2.v.l.) und Karl Gostner (Innsbruck Tourismus, 1.v.l.).
  | Foto: Innsbruck Marketing
2

Buntes Programm von Juni bis September
„KulTOURsommer“ kann kommen

Der Innsbrucker „KulTOURsommer“ bietet von Juni bis Ende September ein vielfältiges kulturelles Programm und macht heuer auch verstärkt in den Stadtteilen Halt. Die Veranstaltungen sind unter www.kultur-sommer.at abrufbar und werden laufend ergänzt und adaptiert. INNSBRUCK. „Kunst und Kultur waren Erst- und Hauptbetroffene der Pandemie, sie waren bei jedem Öffnungsschritt vorbildlich in der Covidprävention, sie haben unserer Gesellschaft massiv gefehlt, aber jetzt sind sie wieder da. Und wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Insgesamt über 300 Personen beteiligten sich bisher ideenreich und konstruktiv an den Frühjahrs-Workshops zur „Kulturstrategie 2030“. Bis 8. Juni ist die Anmeldung zum Themen-Workshop „Bildung und Gesellschaft“ möglich. | Foto: Anna Repple

Anmeldung zum 3. Workshop
Kulturstrategie 2030 – Bildung neu denken

Bisher haben sich über 300 kulturinteressierte Personen an den Frühjahrs-Workshops zur Erarbeitung der „Kulturstrategie 2030“ beteiligt. In der nächsten Gesprächsrunde am 15. Juni, die nochmals online abgehalten wird, rücken die Themenfelder „Bildung und Gesellschaft“ ins Zentrum. INNSBRUCK. „Die Online-Workshops laufen überaus konstruktiv und gut organisiert ab. Die Beteiligten, deren Tätigkeitsfelder und Interessen wirklich sehr breit gestreut sind, zeichnen sich durch ein hohes Maß an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das war das Kinder- und Jugendsingcamp 2021 | Foto: TSB
3

Kinder- und Jugendsingcamps
Der Tiroler Sängerbund macht es vor

Was tut man mit fast 40 singhungrigen Kindern und Jugendlichen? Man organisiert vier Singcamps an einem Ort mit genügend Räumen und Platz! INNSBRUCK. So ging das neulich am Grillhof veranstaltete Kinder- und Jugendsingcamp des Tiroler Sängerbunds von der Bühne. Mit einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept und einer bewundernswerten Disziplin der Jugendlichen und Kinder war es für alle Beteiligten eine Freude endlich wieder einmal zu singen, und "Campfeeling" spüren zu dürfen. Jede Menge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"die Abzweigung", Acryl a. Keilrahmen | Foto: Norbert Hödl
3

Galerie DÉcole
„Ab-Zweigungen“ von Norbert Hödl

Kommenden Freitag, dem 28. Mai 2021 eröffnet um 18 Uhr die neue Kunstausstellung in der Galerie DÉcole des Künstlers Norbert Hödl unter dem Motto „Ab-Zweigungen“. INNSBRUCK. Für musikalische Umrahmung während der Ausstellungseröffnung sorgt Raimund Meier. Von 31. Mai bis 18. Juni kann die Ausstellung in der Galerie immer montags bis freitags von 14-18 Uhr besucht werden. Der in Tirol lebende, deutsche Künstler, Norbert Hödl, erschafft Werke, in denen er ganz detaillierte Einblicke in seine Welt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Julia Brennacher Ausstellungsansicht | Foto: Ramona Waldner
4

RLB Atelier in Lienz
Julia Brennacher: „Painting a bigger picture“

Inspiriert von der englischen Redewendung "Painting a bigger picture", verwebt die Innsbrucker Künstlerin Raum, Raumgestaltung und Gemälde zu einer atmosphärischen Installation. INNSBRUCK. Fünfzig kleinformatige Werke sind eigens für diese Schau entstanden. Zusammen mit den korrespondierenden Wandfarben verwandeln sie das RLB Atelier in ein sinnliches Gesamtkunstwerk. Der Titel der Ausstellung greift eine Redewendung aus dem Englischen auf: „Painting a bigger picture“. Frei übersetzt bedeutet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Wolfgang Wirth, 2021, Öl auf Leinwand | Foto: Wolfgang Wirth

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Oval Office“

Am 29. Mai 2021 eröffnet die neue Ausstellung in der neuen Galerie Innsbruck „Oval Office“ von Wolfgang Wirth, in der seine großflächige Malereien gemeinsam mit Arbeiten von Heba Y. Amin, Tony Cokes, Diane Esnault & Raul Walch, Suzanne Lacy und Howardena Pindell präsentiert werden. INNSBRUCK. Das Oval Office in Washington D.C. steht in der gleichnamigen Ausstellung stellvertretend für einen Ort, an dem sich Dynamiken politischer Repräsentation manifestieren. Wolfgang Wirths großflächige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tiroler Dramatiker*innenfestival: sprech im wald
von Wolfgang Nöckler | Foto: Brux
2

Vorhang auf
Programmübersicht BRUX

Vorhänge auf heißt es ab sofort auch für das Freie Theater BRUX! In den nächsten paar Tagen steht nach langem Warten wieder einiges am Programm. INNSBRUCK.  Nächste Woche überschwemmen Dramatiker die Stadt: Das Tiroler Dramatikerfestival findet endlich wieder statt. Festivalleiter und Regisseur Klaus Rohrmoser hat noch im Lockdown Der Berg kommt von Erika Wimmer im BRUX filmisch umgesetzt (Filmpremiere im Juni, Details folgen). „Ab Mittwoch, 26. Mai laden wir zur Uraufführung von sprech im wald...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
TKI open 22_liegen | Foto: Jack Hauser, Sabina Holzer, Esther Strauß
2

Tiroler Kulturinitiativen
Start der Einreichungen

„liegen“ ist das Thema der diesjährigen Ausschreibung der Tiroler Kulturinitiativen open 22. Die Corona-Krise hat vieles zum Erliegen gebracht, auch der Kulturbetrieb stand monatelang still. Und nun? Weiter wie bisher? TKI open 22 lädt Kunst- und Kulturprojekte ein, über Folgen und Potenziale von Stillstand, Pause und Innehalten zu reflektieren. INNSBRUCK. Einreichfrist ist der 10. Oktober 2021. Was steht zu gewinnen, wenn wir den Boden unter den Füßen verlieren? Während der COVID-19-Pandemie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die ausgestellten Kunstwerke von Roland Maurmair beschäftigen sich mit der Welt der Vögel. | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kritisch-humorvolle Kunst im Hofgarten
Eine Landebahn für Vögel

Ab 21. Mai wird die Vogellandebahn des Künstlers Roland Maurmair im Rahmen der Kooperation zwischen Kunstraum Innsbruck und Hofgarten zu sehen sein. Das Kunstobjekt ist Teil der aktuellen Ausstellung „Cohabitation. Raum für alle Arten. Die Zukunft alpiner Städte und das Zusammenleben von Menschen und Tieren“. INNSBRUCK. Die Kunstwerke von Roland Maurmair sind gleichzeitig lustige Experimente und kritische Kommentare zum hegemonialen Verhalten von uns Menschen gegenüber anderen Lebewesen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 1 4

H.ZACH PLATZ
HiLDE ZACH PLATZ > Messe ÖBB 7kapellen ZeughausARSENAL

der neue sogeplante "Klima fit Platz" an der innsbrucker Messe und dem neuen ÖBB Stadtbahnhof sucht einen - weiblichen - Namen! Der tiroler Künstler Galeris t und Projektdenker ID Gebhard Schatz arbeitet schon geraume Zeit an der Entwicklung des innsbrucker Zeughaus in Richtung Kultur ARSENAL ^=^ ganz im Sinne des Europäers Kaiser MAXimilian dessen 500 Jubiläum sogar im Metropolitan Museum in New York gross gefeiert wurde. Ausgerichtet vom österreich stämmigen Direktor MAX hollein - Sohn des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gebhard schatz
Installation "Viel TamTam um Nichts", Rendering | Foto: Krater Fajan
6

Neue Ausstellung im aut. architektur und tirol
Viel TamTam um Nichts

Am 21. Mai 2021 eröffnet die Ausstellung von Krater Fajan: „Viel TamTam um nichts“ im aut.architektur Innsbruck, die dann bis 18. September 2021 zu sehen sein wird. INNSBRUCK. Ergänzend zu den langfristig geplanten Ausstellungen bietet das aut immer wieder jungen, architekturaffinen und gesellschaftspolitisch interessierten Personen die Möglichkeit einer Raumintervention. Das vorwiegend in Innsbruck tätige Kollektiv Krater Fajan wurde 2013 von mehreren Architekturstudenten gegründet und ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schöllkraut und schmalblättriges Weidenröschen | Foto: Gradwohl und Kontriner
3

Ausstellung von Alexandra Kontriner
Galerie Plattform 6020: „Pioniere“

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2) zeigt von 20. Mai bis 3. Juli in der Ausstellung „Pioniere“ Werke von Alexandra Kontriner. Die Künstlerin ist am Eröffnungstag am Mittwoch, 19. Mai, von 16.00 bis 19.00 Uhr in der Galerie anwesend. Ein Interview mit der Künstlerin sowie der Workshop „Atelier 6020 kids. Natur – genau!“ für Kinder von 6 bis 11 Jahren werden online in der Reihe „Kunst am Mittwoch“ auf der Webseite der Galerie abrufbar sein. Zur AusstellungIn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bis 17. Juni ist die Tiroler Künstlerin Christine Njoku Pöschl mit 3 ihrer Werke vertreten.  | Foto: Sporthotel Igls
4

Ein neuer Ort für Kunst
Art Corner im Sporthotel Igls

Im Sporthotel Igls gibt es ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Kesselhaus Innsbruck monatlich-wechselnde Kunstausstellungen heimischer Künstler zu sehen. In diesem Monat zeigt die Innsbrucker Künstlerin Christine Njoku Pöschl drei ihrer Kunstwerke. INNSBRUCK. „Da in unserem Hotel gerade fleißig umgebaut wird kam uns die Idee, direkt gegenüber von der Bar eine ART CORNER einzurichten. Aufgrund unserer langjährigen Bekanntschaft mit Bettina Kantner vom Kesselhaus Innsbruck, haben wir eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maria Walcher | Foto: Taxispalais
Video 4

Paul-Flora-Preis
Maria Walcher erhält Kunstpreis 2021

Wie jedes Jahr werden KünstlerInnen der Region mit dem 10.000 Euro dotierten Paul-Flora-Preis gekürt. Am 15. Mai 2021 findet die Online-Verleihung des diesjährigen Paul-Flora-Preises statt, der 2002 erstmals zum 80. Geburtstag des aus Glurns stammenden Künstlers Paul Flora vom Land Tirol zur Förderung junger Tiroler Kunstschaffender gestiftet wurde. INNSBRUCK. Der Paul-Flora-Preis geht in diesem Jahr an Performance-Art Künstlerin Maria Walcher und wird dieses Wochenende via Livestream...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lesung in der Galerie D'Ecole in Hötting | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Galerie D'Ecole mit VIDEO
Herausragender Lesungsnachmittag

Das war die Lesung! Die drei Autorinnen Isabella Christo, Brigitte Almut Gmach und Sabrina Silvia Jäger haben in der Galerie D'Ecole aus ihren selbstverfassten Werken vorgelesen. INNSBRUCK. Wir waren vor Ort und haben uns die Lesung der Autorinnen selbst angehört! Die leuchtenden Augen der drei Autorinnen, als sie ihre selbstniedergeschriebenen Worte vorlasen, war unübersehbar und ihre Geschichten und Gedichte reißen einen total mit. Auch das Wetter spielte perfekt mit und so gestaltete sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kurator Hubert Salden, Bischof Hermann Glettler und Pater Christian Marte | Foto: Ricarda Stengg
Video 21

Ausstellung „Gebt mir Bilder!“ mit VIDEO
Glaube und Kunst miteinander vereint

Am 8. Mai 2021 öffnet die Ausstellung „Gebt mir Bilder!“, die zum 500. Geburtstag von Diözesanpatron Petrus Canisius bis 30. September 2021 herausragende Werke internationaler Gegenwartskunst in fünf Barockkirchen und an drei weiteren kirchlichen Orten in Innsbruck und Hall zeigt. INNSBRUCK. Wir waren vor Ort und wurden von Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und Kurator Hubert Salden durch die Ausstellung geführt. Petrus Canisius war der erste deutsche Jesuit, Humanist, Kirchenlehrer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
stadt_potenziale innsbruck 2021 | Foto: Pixabay

stadt_potenziale innsbruck 2021
Städtische Kulturförderung bis 30. Juni beantragen

Zeitgenössische, experimentelle Projekte sind gefragt: Ab sofort nimmt die Stadt Innsbruck bis 30. Juni 2021 Anmeldungen zur Kunst- und Kulturinnovationsförderung „stadt_potenziale“ entgegen. INNSBRUCK. Heuer werden zum 15. Mal Projekte und Arbeiten gefördert, die sich mit dem Thema Stadt und Stadtentwicklung im Allgemeinen und mit Innsbruck im Besonderen beschäftigen. Dieser offene Ideenwettbewerb ist auch 2021 wieder mit insgesamt 70.000 Euro dotiert. Neue Ideen und Blickwinkel„Für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Charlotte Simon | Foto: Galerie Nothburga
4

Galerie Nothburga
"Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug"

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 öffnet die Ausstellung der beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug". INNSBRUCK. Die Ausstellung ist vom 11.Mai bis 5. Juni während der Öffnungszeiten, Mi-Fr 16-19 Uhr - Sa 11- 13 Uhr zu sehen. Unter dem Titel "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" (Zitat: Hilde Domin) präsentieren die beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer Malerei und Plastiken. Charlotte SimonLange Zeit war Charlotte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.