Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Kirchmoarhof | Foto: Melina Hennicker, Michael Schmidt und Andreas Woller

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“

INNSBRUCK. Nach einer kurzen Sommerpause lädt die Neue Galerie Innsbruck zur Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“ am 10. September 2021 von 17.00 bis 21.00 Uhr. Die Ausstellung ist bis 16. Oktober 2021 zu sehen und die Galerie hat immer Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen ist die Galerie geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 – 01.00 Uhr Ausstellungsrundgang: 20.00 Uhr Zur AusstellungMelina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Veronika Abigail Beringer, beyond the racked veil (2021, Unterglasur-Farbe auf Steinzeug, Seide, Stoff und Acryl, 40 x 20 cm) | Foto: Veronika Abigail Beringer

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Spa“ von Veronika Abigail Beringer

INNSBRUCK. Die Plattform 6020 – Fördergalerie der Stadt Innsbruck (Amraser Straße 2) zeigt von 9. September bis 23. Oktober in der Ausstellung „Spa“ Arbeiten von Veronika Abigail Beringer. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 8. September, um 19.00 Uhr eröffnet. Die Öffnungszeiten der Galerie Plattform 6020 sind Montag und Dienstag, 14.00-19.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 10.00-19.00 Uhr und Samstag 10.00-17.00 Uhr. Zur AusstellungDas zentrale Element der Ausstellung Spa ist ein handgefertigter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Buchpräsentation | Foto: aut. Architektur und Tirol
2

aut. architektur und tirol
Buchpräsentation „Die Körper und der Raum“

INNSBRUCK. Von Juli bis September 2021 war im aut die Ausstellung "Die Körper und der Raum" zu sehen, an der sich 113 Personen bzw. Büros mit einer visuellen, hör- oder lesbaren Referenz beteiligten, die die jeweils individuelle Beziehung zwischen dem/den Körper/n und dem realen, sozialen wie virtuellen Raum verdeutlicht. Am Donnerstag, dem 16. September 2021 wird um 19 Uhr das dazugehörige Buch „Die Körper und der Raum. 113 Beiträge zu einer sinnlichen Erkenntnis“ im aut. architektur und tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Oliver Laric, Oceanus, 2020 | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

RLB-Kunstpreisträger im Ferdinandeum
Skulpturen aus dem 3D-Drucker

INNSBRUCK. „Welcome to the Future“ – genau das geht einem wohl durch den Kopf, wenn man die aktuelle Ausstellung im Ferdinandeum Innsbruck betritt. Durch modernste Technik scannt RLB-Kunstpreisträger Oliver Laric kunsthistorische Objekte und Skulpturen und verändert diese mittels speziellen Bildbearbeitungsprogrammen. Ab 3. September 2021 präsentieren die Tiroler Landesmuseen im Rahmen des Hauptpreises des RLB Kunstpreises 2020 ausgewählte Skulpturen und Videoarbeiten vom Innsbrucker Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: IN-N art gallery
2

IN-N art gallery
Bilder, Masken und Figuren aus Afrika

INNSBRUCK. Von 9. bis 11. September 2021 gibt es in der IN-N art gallery in der Herzog Friedrich Straße 3 eine Ausstellung zu sehen, die sich ganz dem Thema Afrika widmet. Unter Anderem werden dort Masken und Figuren aus Afrika, die von der europäischen Moderne mit urtümlicher Kraft und Faszination inspiriert sind sowie Bilder von Isolde Ch Schack, auf denen Menschen, Tiere, Landschaft, Empathie, Abenteuer und Begeisterung zu sehen sind, ausgestellt. ProgrammübersichtDonnerstag, 9. September ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Garden of Delight, De Garage - Space for Contemporary Art, Mechelen (BE), 2018 | Foto: Nick Hannes

Ausstellung im Fotoforum
Garden of Delight von Nick Hannes

INNSBRUCK. Vom 10. September bis 8. Oktober 2021 gibt es im Fotoforum (Adolf-Pichler-Platz 8) die Ausstellung „Garden of Delight“ des belgischen Künstlers Nick Hannes zu sehen. "Es gibt keine Grenze, glauben Sie mir; es gibt keine Zivilisation auf der einen Seite, keine Barbaren auf der anderen. Es gibt nur den vordersten Rand der Mutation, die in uns fortschreitet.“ (aus "Die Barbaren", Alessandro Baricco)Zur Ausstellung„Garden of Delight“ ist eine visuelle Fallstudie über die rasante...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ikonographik Multiplikation|Variation|Kombination (2014), je 60 x 45 cm, Holzdrucke, Tusche auf jap. Papier | Foto: Michael Schneider
10

Galerie Nothburga
Michael Schneider – Meister der Druckgrafik

INNSBRUCK. Am 7. September eröffnet ab 16 Uhr die neue Ausstellung des Innsbrucker Druckgrafikers Michael Schneider in der Galerien Nothburga. Die erste Ausstellung, die nach der Sommerpause in den schönen alten Räumlichkeiten der Galerie Nothburga gezeigt wird, ist der Druckgrafik von Michael W. Schneider gewidmet. Bereits in der eingeschobenen Sommerausstellung im vergangenen Jahr 2020, die ausschließlich druckgrafische Exponate zeigte, wurden mehrfarbige Radierungen von Schneider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Claudia Fritz, Installationsansicht des Kunst am Bau Projekts „schwarz-weiß“, 2021
 | Foto: Claudia Fritz
4

Artist Talk mit Claudia Fritz
Kunst am Bau bei Wohnanlage Pradl

INNSBRUCK. Am Donnerstag, dem 16. September 2021 findet ein gemeinsamer Artist Talk mit der Künstlerin vor Ort um 18:30 statt. Treffpunkt ist der Durchgang bei der Wohnanlage Pradl Ost, Am Rain 1, Innsbruck. Anmeldung unter office@kuenstlerschaft.at möglich. „Schwarz-weiß“ (2015 Wettbewerb/2021 Fertigstellung) ist ein Kunst am Bau Projekt, welches Claudia Fritz für die Neue Heimat Tirol realisierte. Geschichtlicher RückblickEine der wesentlichen Funktionen der unter dem Namen Neue Heimat 1939...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ausstellung im Artdepot Innsbruck | Foto: Christoph Raitmayr
2

Artdepot Innsbruck
Neue Ausstellung von Christoph Raitmayr

INNSBRUCK. Im Artdeopt Innsbruck gibt es bereits seit einigen Tagen die neue Ausstellung des Innsbrucker Künstlers Christoph Raitmayr zu sehen. Die Kunstobjekte können noch bis 9. Oktober 2021 bestaunt werden. Die Galerie hat immer von Dienstag bis Freitag von 11-18 Uhr, Samstag von 10-12 und von 13-15 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. „Als ob alles so klar wäre. Da schafft ein Künstler kleine Modellhäuser und kombiniert sie mit Erinnerungsstücken und Erinnerungslücken. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch heuer präsentieren wieder zwölf Autorinnen und Autoren im Zuge des Prosafestivals Innsbruck ihre Literatur. | Foto: Prosafestival Innsbruck

19. Innsbrucker Prosafestival
Literatur von zwölf Autoren erleben

INNSBRUCK. Auch heuer laden Markus Köhle (Autor) und Robert Renk (Wagner'sche Innsbruck) zum mittlerweile 19. Innsbrucker Prosafestival. Zwölf Autoren präsentieren ihre Literatur von 16. bis zum 18. September 2021. Herausragende AutorenZwölf Autorinnen und Autoren aus dem gesamten deutschen Sprachraum und darüber hinaus werden auch dieses präsentiert. Eines haben alle gemeinsam: Sie sind aus den unterschiedlichsten Gründen in der gegenwärtigen Literaturlandschaft herausragend. Drei Tage, drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Das heurige Heart of Noise Festival findet unter dem Motto „Live is good“ statt.  | Foto: Heart of Noise

Klangspektakel im Herz der Alpen
Heart of Noise Festival 2021

INNSBRUCK. Das diesjährige Heart of Noise Festival 2021 steht unter dem Motto: „Live is good“. Das dreitägige, experimentelle Klangspektakel dauert von 03. bis 05. September. Kunst und MusikDas Festival Heart of Noise sucht seit 2011 nach Regionen außerhalb der Ästhetik des Kulturmainstreams und präsentiert dazu alternative Genres und Impulse des aktuellen Musik- und Kunstgeschehens. Im Mittelpunkt des Festivals stehen junge Kunst und junge Musikkultur. ProgrammTag 1 - Freitag, 03. September:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Die Gruppenausstellung „EinBlicke“ kann bis zum 15. Oktober besucht werden. | Foto: Galerie ARTINNOVATION

Vernissage Galerie ARTINNOVATION
„EinBlicke“ in das Unsichtbare

INNSBRUCK.  Am 3. September wird die Ausstellung „EinBlicke“ im Zuge einer Vernissage eröffnet. Die Gruppenausstellung ermöglicht Besucherinnen und Besucher einen Blick in das Unsichtbare.  Unsichtbares sichtbar machenDie fünf Künstlerinnen Angela Braster, Angelika Eckerieder-Vogric, Karin Lässer, Ulrike Meißl und Birgit Neururer geben in der Ausstellung „EinBlicke“ in ihre künstlerische Welt und laden den Betrachter ein, sich auf die Gedankenwelt der Malerinnen einzulassen. „EinBlicke“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Geschenkkarten mit getrockneten Blumen | Foto: Design by Würfl
5

Detailverliebt
Moni Würfl kreiert Geschenke, die das Herz berühren

INNSBRUCK. Wer auf der Instagram-Seite von Moni Würfl landet, bemerkt sofort: Hinter den Dingen, die sie schafft, steckt viel Herzblut, Kreativität und eine extra Portion Liebe zum Detail. Egal ob kleine Geschenke, selbstgemachte Karten oder dekorative Elemente – die gebürtige Innsbruckerin Moni Würfl (wohnhaft in Götzens) weiß genau, womit man anderen Menschen eine Freude machen kann und wie man mit nur wenig Materialien – Bedeutsames schafft. Sie ist auch der kreative Kopf hinter dem Profil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Christine Frei und ihr Blick auf das Theaterleben | Foto: Stadtblatt

Frei im Theater 32
Eine Frage der Perspektive

Perspektiven. Unter dieses Motto haben die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik ihre diesjährige 45. Auflage gestellt. „Alles ist eine Frage der Perspektive“, heißt es dazu im Pressetext. Wie wahr. Insgesamt vier von 23 vergebenen Musiktheaterpreisen gingen in diesem Jahr nach Tirol. Was aus der Perspektive der ZIB natürlich keine gesonderte Erwähnung wert war. Doch weil es so schön und erfreulich ist, nochmal zur Erinnerung: Neben dem Sonderpreis für das beste Barock-Festival gingen zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vernissage „Vielfalt“ | Foto: Ricarda Stengg
7

Vernissage im Wohnzimmer
Daniela Dusanic zeigt künstlerische Vielfalt

INNSBRUCK. Aus Lockdown-Zeiten kann auch viel Gutes entstehen. Genau das beweist auch die aktuelle Ausstellung der 23-jährigen Tirolerin Daniela Dusanic „Vielfalt“ im Wohnzimmer (Fürstenweg 5). Der Eintritt ist frei. Bunte Portraits, abstrakte Gemälde und noch viele weitere farbenfrohe Bilder werden in der gemütlichen Bar „Wohnzimmer“ in der Innenstadt noch bis 19. August 2021 ausgestellt. Die Bar hat immer (außer So) ab 16 Uhr geöffnet. „Es ist wirklich eine Ehre, in meiner allerersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alessandro Vaccari | Foto: Ricarda Stengg
3

Hofburg Innsbruck
Ausstellung von Alessandro Vaccari eröffnet bald

INNSBRUCK. Von 6. bis 29. August gibt es in der Hofburg Innsbruck die Kunstausstellung von Alessandro Vaccari zu sehen. Alessandro Vaccaris Kunst ist an den Impressionismus angelehnt. Nach jahrelangen Recherchen hat er seinen eigenen Weg gefunden: eine moderne Ausdrucksform dieser wichtigen Kunstströmung. So wie früher spielt auch bei ihm das Licht eine zentrale Rolle, ebenso die zarten, pastelligen Farben. Die Themen sind der Mensch und sein Alltag. Der 55-jährige Künstler lebt und arbeitet in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stadtoase Wilten lebt auf | Foto: Innsbruck Marketing

Festival-Vibes am Wiltener Platzl
Stadtoase lebt wieder auf

INNSBRUCK. Endlich wird wieder gefeiert, getanzt und die Sommernächte werden in vollen Zügen genossen! So ist es auch am Wiltener Platzl immer donnerstags und freitags von 1. Juli bis 2. September jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr der Fall. TermineHier ein kleiner Überblick über alle bevorstehenden Veranstaltungen: Fr. 30.07.2021: Gracenotes / Live: Irish Folk RockDo. 05.08.2021: Die Sunnseitigen / Live: Moderne VolksmusikFr. 06.08.2021: Stubaier Freitagsmusik / Live: Crossover VolksmusikDo....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elmar Trenkwalder | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
11

Galerie Elisabeth und Klaus Thoman
Skulpturen so weit das Auge reicht

INNSBRUCK. Bereits seit einigen Wochen gibt es in der Galerie Elisabeth und Klaus Thoman in Innsbruck verschiedenste Skulpturen von Künstlern wie Thomas Feuerstein, Julia Haugeneder, Michael Kienzer, Antonio Ortega, Mai-Thu Perret, Peter Sandbichler, Tal R, Elmar Trenkwalder, Paloma Varga Weisz, Kerstin von Gabain und Johannes Wohnseifer zu sehen. Bis 10. September werden die vielen einzigartigen Kunstobjekte in der Galerie noch ausgestellt. Die Galerie Elisabeth und Klaut Thoman hat immer von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ab Herbst 2021 öffnet die Leobühne Innsbruck wieder ihre Pforten. | Foto: Leobühne
2

Ab Herbst 2021
Vorhang auf für Leobühne Innsbruck

INNSBRUCK. Die Leobühne Innsbruck hat nun bekanntgegeben, dass sie ab Herbst 2021 wieder vor Publikum auf ihren Bühnen spielen werden. „Während der Corona-Pandemie hat unser Saal einige Neuerungen erfahren und selbstverständlich finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der jeweils von der Regierung verlautbarten und gültigen Covid-19-Maßnahmen statt. Starten werden wir mit dem 2-Personen-Stück „Doppelfehler“ – einer Komödie von Barry Creyton, welche unter der Regie von Hubert Mall bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Starmania 21
2

Live on Tour
Starmania macht Halt in der Olympiaworld Innsbruck

INNSBRUCK. Bühne frei für die Starmaniacs! Zurzeit laufen die Proben im ORF-Zentrum auf Hochtouren, denn bereits am Samstag, dem 31. Juli 2021, fällt in Linz der Startschuss für „Starmania 21 – Live on Tour“. Bei den Konzerten präsentieren Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events die Hits von „Starmania 21“. Eine ganz besondere Funktion kommt bei den Events Philip Piller zu, der Wiener Starmaniac zieht nicht nur stimmlich alle Register, sondern führt auch als Moderator durch das Programm:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Drei Artistinnen des Berliner Künstlerkollektivs still hungry setzen sich in „Raven“ künstlerisch und akrobatisch mit dem Thema Mutterschaft auseinander.

 | Foto: Andy Phillipson
3

Bunt, nachhaltig und aus vollem Herzen
Krapoldi im Park lädt zum Staunen ein

INNSBRUCK. Von 31. August bis 5. September 2021 steht der Innsbrucker Rapoldipark wieder ganz im Zeichen von Neuem Zirkus, Clownerie und Straßenkunst: Nach dem großen Erfolg im Sommer 2020 kehrt das Krapoldi-Festival mit mehr als 70 Aufführungen, Paraden und einem großen Umwelt-Fest zurück. Gespielt wird im Zirkuszelt, im Schatten der Bäume und auf der Straße, es wird also ein „Fest für alle“ – mitten in Innsbruck. Die Vorzeichen für die Festivalpremiere im Corona-Sommer 2020 konnten nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
21.- 25. Juli 2021 Haus der Begegnung Rennweg | Foto: Kunst-Symposium
3

Kunst-Symposium
Wir ernten, was wir säen – die Suppe auslöffeln

INNSBRUCK. Vom 21. bis 25. Juli 2021 findet das Kunst-Symposium im Haus der Begegnung in Innsbruck statt. Detailsvon Kunstkollektiv WildwuchsSymposium von Künstler unterschiedlicher Sparten zu aktuell brennenden Zeitthemen am gesamten ArealArbeit an Kunstinstallationen, Objekten und Ausstellung Kunstprozessionen + Interaktionen, Kurzfilme, Musik, Tanz, PerformancesWorkshop-Angebote – Mi, 21.7. - Fr, 23.7. mit Anmeldung!!!21.- 25. Juli 2021 Haus der Begegnung Rennweg 12 Innsbruck Bildende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
EVELYN KREINECKER und FEDERICO BATTISTIN | Foto: Ricarda Stengg
12

Artdepot Innsbruck
„Immerso“ – Natur und Wasser vereint

INNSBRUCK. Im Artdepot hat ab sofort die neue Ausstellung „Immerso“ eröffnet, bei der Kunstwerke von Oberösterreicherin Evelyn Kreinecker und Italiener Federico Battistin zu sehen sind. Eines haben beide Künstler zweifellos gemeinsam: die Liebe zur Natur. Genau das wird auch in der Ausstellung schnell ersichtlich. Auf der einen Seite gibt es Bilder zu sehen, die einen an das Meer, den Sommer und das kühle Nass erinnern und auf der anderen Seite laden Federico's Werke dazu ein, einen tiefen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kulturstrategie 2030 | Foto: BB-Archiv

Kulturstrategie 2030
Halbzeit bei den Workshops

INNSBRUCK. Viel hat sich im Frühling bei der Kulturstrategie Innsbruck 2030 getan. Nach intensiven Vorarbeiten wurde Mitte März eine 265-seitige Grundlagenarbeit veröffentlicht. Sie beinhaltet nicht nur eine erstmalige umfassende Bestandsaufnahme des Kunst- und Kulturbereichs in Innsbruck, sondern auch zahlreiche potenzielle Ziele und Maßnahmen für die kulturelle Zukunft der Stadt. Gleichzeitig dienten die Ergebnisse aus der Grundlagenarbeit für die Planung der derzeit laufenden Workshop-Phase....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.