Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Stimmungsvolle Adventausstellung der Künstler Gilde Kitzbühel im Altenwohnheim

Nach dem Erfolg des "Kitzbüheler Kunst - Sommers" präsentiert die Künstler Gilde Kitzbühel am 3. Adventwochenende ihre letzte Ausstellung im Jahr 2011! Die Gildenmitglieder veranstalten im Altenwohnheim Kitzbühel eine stimmungsvolle Adventausstellung unter dem Motto "Winterliche - und Weihnachtliche Motive"! Weiters wird gemeinsam mit dem Kindergarten Vogelfeld ein Christbaum für die Bewohner des Altenwohnheims gestaltet. Die Kinder basteln dazu eigene Christbaumkugeln, die im Rahmen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kurt Pfeiffer
11

Malender Pfarrer Traxl

Pfarrer Herbert Traxl lud vergangene Woche zur Vernissage seiner Ausstellung in die Galerie im Amt. (jota). Die „Galerie im Amt“ in der Bezirkshauptmannschaft Landeck war mehr als voll, als vergangene Woche die Ausstellungseröffnung der Bilder von Pfarrer Herbert Traxl stattfand. Seine Werke, die in unterschiedlichsten Techniken gemalt sind, können noch bis zum 27. Jänner 2012 während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Herbert Traxl, seit 2009 leitender Pfarrer des Seelsorgeraumes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
2

Kunststrasse Imst 2011

IMST(alra).Das äußerst erfolgreiche Konzept der Kunststrasse Imst, präsentiert sich nunmehr seit 11 Jahren, als kultureller Höhepunkt mit überregionalem Ruf. Insgesamt 37 Künstler und Künstlergruppen aus dem In- und Ausland werden an die 22, zu Galerien adaptierte Räumlichkeiten und öffentliche Plätze, mit ihrer Darstellung von Kunst beleben. Das bewährte Organisationsteam der Stadt Imst, bestehend aus Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Kuratorin Daniela Senn und Roswitha Neumair,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Richter
7

Haller Galerie bekam Besuch aus China

HALL (mr). Letztes Wochenende wurde in der Galerie Goldener Engel zur Vernissage unter dem Doppeltitel „Beautiful Loser“ bzw. „Frei-Wild“ geladen. Dort stellte Günther Moschig die Künstlerin Bianca Regl vor, welche in den letzten Jahren mit ihrer Malerei international sehr erfolgreich war und derzeit in Peking lebt und arbeitet. Die Werke von sieben VertreterInnen einer jungen, chinesischen Malerei wurden ebenfalls präsentiert, um so einen Einblick in eine im Aufbruch begriffene, lebendige und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

sds art edition 2012 Kalender

VORSICHT KUNST 1. sds art edition Kalender des Vereines schule-des-sehens.at aus Saalfelden Im Rahmen des Seminares überreichte Anton Göllner (sds künstlerhaus) das ERSTE gebundene Exemplar an Prof. Wolfgang Wiesinger-Halbach. Im Kalender präsentieren sich 13 Künstler des Vereines schule-des-sehens.at und zeigen die Vielfalt und Kreativität ihres Schaffens. Der Kalender ist um 20 Euro direkt auf der Homepage unter www.schule-des-sehens.at bestellbar und liegt auch bei der Weihnachtsausstellung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Göllner

ignigena - feuergeboren Keramikarbeiten und Skulpturen contraMASS - Galerie

Zwei außergewöhnliche Künstler setzen sich mit den ältesten Kulturtechniken auseinander und präsentieren die Vielfalt in der Öffentlichkeit. Die beiden Künstler zeigen in ihren Arbeiten verschiedene Möglichkeiten Keramik durch spezielle Brandtechnik bzw. Oberflächenbehandlung zu veredeln. Durch das Spiel mit dem Feuer und speziellen Verarbeitungstechniken entstehen Skulpturen, Rauchbrandbilder und Tadelaktobjekte, deren Vielfalt am 18. November um19 Uhr in der contraMASS – Galerie zu sehen ist....

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant
Gebhard Schatz
73

Stimme des Feuers-Gebhard Schatz-30 Jahre Feuerkunst in der Galerie Theodor von Hörmann

IMST(alra).Gebhard Schatz, Feuerkünstler der ersten Stunde und ein tief verwurzelter Imster, aus einer traditionsreichen Familie stammend, war sichtlich berührt von der Anerkennung die ihm durch die Einladung in die Galerie Theodor von Hörmann, zuteil wurde. Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander begrüßte das Publikum zur Ausstellung „Gebhard Schatz Stimme des Feuers 30 Jahre Feuerkunst“ und würdigte sein umfassendes künstlerisches, kulturelles, humanitäres und der Stadt Imst verbundenes,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
32

Vernissage bei Leitner in Telfs: Kunstwerke im Kopf

Die Firma Leitner in Telfs lud zur Vernissage von Sommavilla, der zeigte viele Köpfe. IBK/TELFS (SG). Die Firma Leitner agiert nicht nur in ökonomischer Hinsicht im Spitzenfeld, sondern versteht es auch Wirtschaft mit Kunst in Verbindung zu setzen. Seit der Vernissage vorigen Donnerstag kann man im Foyer die Skulpturen bzw. Köpfe aus Stein, Bronze, Terrakotta und Holz von dem in Brixen arbeitenden und lebenden Künstler Sergio Sommavilla besichtigen. Die Werke erinnern an die große Kunst der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: hofherr communication
7

Vernissage mit Warhol-Kunstwerken in Thaur

THAUR (sf). Die Gäste, darunter auch ÖSV-Überflieger Gregor Schlierenzauer, machten im wahrsten Sinn des Wortes große Augen, denn die Pop-Art-Exponate, die in der Physiotherm-Zentrale in Thaur ausgestellt sind, gehören zu einer der größten Privatsammlungen Österreichs. Für die Vernissage zur Verfügung gestellt wurden die Exponate von Andreas Lotz, der sich sehr über das rege Interesse der BesucherInnen freute: „In dieser Sammlung steckt viel Leben, ein Stück Kunstgeschichte und es ist auch für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
vlnr: Johann Heuras, Martina Schettina, Ingrid Loibl, Carl Aigner, vor dem Bild "Penrose L.A." von Martina Schettina

Martina Schettina stellt mathemagische Bilder in St. Pölten aus

Am 9. November 2011 wurde die Ausstellung Martina Schettina: Mathemagische Bilder feierlich eröffnet. Der Untertitel "Von Pythagoras bis Hilbert" machte neugierig. Die Vorstellung der Künstlerin erfolgte durch den Direktor des Landesmuseums Niederösterreich, Mag. Carl. Aigner. Die Erklärung der Bilder und deren mathematischen Inhalte fand in Form eines Interviews zwischen Aigner und Schettina statt. Martina Schettina erklärte die mathematischen Ideen, die hinter den Bildern stecken und ihre...

  • Korneuburg
  • Hermine Hauser
Künstlerduo Georg Mayr-Pröbst und Maria-Theresia Mayr, Foto: Winkler&Winkler
8

Vernissage des Künstlerduos Maria-Theresia Mayr und Georg Mayr-Pröbst im Kunstcafe Silvia, Stegersbach am 2. Dezember 2011, Beginn 19:30! Beitrag mit Video

"Zeit und Raum" - eine vielseitige, lebendige Kunstausstellung erwartet die Besucher des Kunstcafes Silvia in Stegersbach in der Advent- und Neujahrszeit. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung beginnt am 2. Dezember 2011 um 19:30. Für das leibliche Wohl der kunstinteressierten Gäste ist gesorgt! Maria-Theresia Mayr stellt ihre intuitiv gemalten Acrylbilder zur Raumharmonisierung aus, während Georg Mayr-Pröbst mit Skulpturen aus Linden- und Zirbenholz, geschnitzten Energiebildern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Maria-Theresia Mayr
Bgm. Peter Hanser und Vizebgm. Thomas Kölli freuten sich, dass die erste Ausstellung von Otto Willburger (M.) in Mils stattfindet. | Foto: Richter
10

Otto Willburger stellt sein Lebenswerk in Mils aus

MILS (mr). Letztes Wochenende wurde im Milser Schallerhaus zur Vernissage von Otto Willburger geladen. Mit der überaus gut besuchten Ausstellung „Bilder – gemalt und gezeichnet“ ging der Künstler (Spitzname „Wotto“) erstmals an die Öffentlichkeit und präsentierte dabei einen kleinen Querschnitt der möglichen Darstellungsvielfalt. Willburger war als Werbegrafiker und mit seiner eigenen Werbeagentur sehr erfolgreich. Seit der Pensionierung wurde die Zuwendung zur Malerei intensiviert und in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Künstlerevent: "Arbeitstitel KreaBunt" - Farbe tanken im November!

Wer wir sind: Ein Gruppe kreativ und künstlerisch tätiger Menschen mit dem Wunsch, etwas gegen den grauen Novemberalltag zu tun. Was wir vorhaben: Dich erwartet eine bunte Mischung aus Ausstellung, Lesung, Kabarett, und Kunsthandwerksmarkt. Fotoausstellung: Michaela und Martin Santbergen präsentieren und verkaufen ihre Naturfotografien. Bilderausstellung: Karo Husslik verkauft Werke aus der Malwerkstat „Karos Farbenwelt“. Kunsthandwerk: Karin Schneeweiss verkauft Schmuck und Kunsthandwerk aus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karos Farbenwelt

WALD ART "Kunst im Kraftwerk" Eröffnung

Wald ART lädt zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 18.11.2011 um 19.00Uhr in der Turbinenhalle Kraftwerk Wald / Pzg Öffnungszeiten: FR 19.00 - 22.00 Uhr SA 16.00 - 22.00 Uhr Wir freuen uns auf Euer Kommen ! weiter Infos: www.kulturverein-grenzenlos.at und Facebook Wann: 18.11.2011 19:00:00 bis 18.11.2011, 22:00:00 Wo: Salzburg AG Turbinenhalle, 5742 Wald Im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • gerd Baxrainer
Galerist Peter Ainberger, Künstlerin Brigitte Lindner, GR Gerhard Maier (Obmann Kulturausschuss Kundl)
38

„Einblicke“ von Brigitte Lindner

KUNDL: Einblicke in ihre Arbeiten gewährte uns die Künstlerin Brigitte Lindner anlässlich ihrer Ausstellung im Gemeindesaal Kundl. Die Vernissage dazu war am Donnerstag 27. Oktober um 19:00 Uhr, die Ausstellung selbst vom 28 bis 30. Oktober. Kulturausschussobmann Gerhard Maier hat im Foyer des Gemeindesaals die Vernissagebesucher begrüßt und die Künstlerin Brigitte Lindner kurz vorgestellt. Die Künstlerin selbst hat anschließend ebenfalls ein paar Sätze zu ihren Arbeiten und ihrer Linie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
8

"Der begehbare Kunstschrank 2011" in der Galerie am Kirchplatzl in Roppen

ROPPEN(alra). Ihren „begehbaren Kunstschrank 2011“ hat derzeit Sabine H.Taylor in der Galerie am Kirchplatzl, in Roppen geöffnet. Die ausgebildete Graveurin zeigt ihren Hang zum Detail in einer Auswahl unterschiedlicher Acrylbilder. Kräftige Akte in genauer Ausführung, bunte Farben, aber auch sehr exakte Porträts, präsentiert die Hobbymalerin in ihrer aktuellen Ausstellung. Sabine H. Taylor liebt es die Kleinigkeiten im Bild herauszuarbeiten, besonders in ihren Portraits kommt dies zur Geltung....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Im Vordergrund TÉTÉ AZANKPO: "Afrikanische Gipfelkreuze". Iim Hintergrund von links nach rechts: TWINS SEVEN SEVEN: 3 Holzreliefs. MICHEL KOMLAN: 3 Figurengruppen

Alle Fotos: Prof.Gert Chesi.
3

Haus der Völker Schwaz: Afrikas Moderne im Spiegel der Generationen

SCHWAZ (tti) Die derzeitige Sonderausstellung im Schwazer Haus der Völker (“Afrikas Modene im Spiegel der Generationen”) ist bis 15. Jänner 2012 zu sehen. Das Museum ist täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung im Haus der Völker steht ganz im Zeichen der Afrikanischen Moderne. Acht der namhaftesten Künstler sind mit ihren Bildern und Skulpturen vertreten, sie geben einen Einblick in die Szene zeitgenössischer Kunst. Neben seinen ethnographischen Ausstellungen hat sich das...

  • Schwechat
  • Eusebius Lorenzetti
Andrea Wex organisiert die Vorführungen im Medienraum Rabalderhaus.
Foto. Lorenzetti

Medienraum im Rabalderhaus Schwaz

SCHWAZ (tti). Anlässlich der derzeitigen Hrdlicka-Ausstellung im Rabalderhaus wird im neuen Medienraum im Erdgeschoß Interessierten der von Andrea Bönig gemachte Film über Alfred Hrdlicka gezeigt. Dieses wahrhaft einzigartige 3-stündige Dokument "Sequenzen" erzählt über das Leben des 2009 verstorbenen Künstlers, die Kunst, die Frauen, die Politik und vieles mehr. Die Strapazen des jahrzehntelangen Steinhauens und manche Ausschweifung hatten ihn zwar körperlich gezeichnet, taten aber seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Bgm. Josef Kofler konnte die Eröffnung einer Gemeinschaftsausstellung der Künstler Lisa Krabichler, Peppi Spiss und Marika Wille-Jais vornehmen. | Foto: Hubmann
2

Insieme – Gemeinsam in Sistrans

Künstlertrio stellt zwei Wochen lang ihre gemeinsame Arbeiten aus SISTRANS (hub). Bgm. Josef Kofler ist es zu verdanken, dass die ortsansässige Künstlerin Lisa Krabichler eine weitere Ausstellung auf die Beine stellen konnte. Gemeinsam mit ihren Kollegen Peppi Spiss (St. Anton am Arlberg) und Marika Wille-Jais (Tarrenz) stellte sie im Rahmen einer Vernissage Arbeiten aus ihrer fruchtbringenden Zusammenarbeit vor. Zum einen wurde die konzeptionelle Arbeit „Stadt-Land-Fluss“ präsentiert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Kunstausstellung im Europeum Mariazell

Bericht und Foto von http://www.mariazell.at für Woche.at Bei freiem Eintritt präsentiert derzeit eine Auswahl von Gegenwarts-Künstlern ein breit gefächertes Kunstspektrum im Scherflersaal des Mariazeller Europeums. Erlesene Unikate aus Glas, Keramik, Stein, Holz, Horn und Metall, sowie Kunstfotografie und unterschiedliche Maltechniken laden zum Bestaunen – und wer möchte, auch gerne zum Kaufen ein. Die Ausstellung können Sie von 3. September bis 30. Dezember 2011 – jeweils samstags von 11 – 20...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
1

Leonardo KunstAkademie Salzburg - Abschluss Angelika Gaubitzer

Einladung zur Abschlussausstellung des Kunststudiums "Bildnerische Gestaltung - Malerei und Grafik" von Angelika Gaubitzer Abschlussthema: "Ich und Du" am Sonntag, 6. November 2011 um 11 Uhr im Schloß Mattsee - Diabellisaal 5163 Mattsee, Schlossberg 1 Gerne lade ich auch in mein Atelier in 3462 Absdorf, Stockerauer Straße 58 - nach telefonischer Vereinbarung - ein. Ich freue mich auf Ihren Besuch! Angelika Gaubitzer 0664/3721173 Wann: 06.11.2011 11:00:00 Wo: Schloss Mattsee, Schloßberg 1, 5163...

  • Tulln
  • Angelika Gaubitzer
Diese von Prof. Gert Chesi inszenierte Ausstellung  entstand in Zusammenarbeit mit der Galerie ARTCO, dessen Initiator Joachim Melchers, schon mehrfach in Sonderausstellungen des Haus der Völker einbezogen war.
Plakatrepro: Lorenzetti

Afrikas Moderne im Schwazer Haus der Völker

SCHWAZ (tti). Eine neue Sonderausstellung im “Haus der Völker” sorgt bis bis 15. Jänner 2012 (täglich geöffnet von 10 - 17 Uhr) für Gesprächsstoff. Diese Sonderausstellung im Haus der Völker steht ganz im Zeichen der Afrikanischen Moderne. Acht der namhaftesten Künstler sind mit ihren Bildern und Skulpturen vertreten, sie geben einen Einblick in die Szene zeitgenössischer Kunst. Neben seinen ethnographischen Ausstellungen hat sich das Haus der Völker schon mehrfach mit zeitgenössischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
2

Tage der offenen Ateliers bei Angelika Gaubitzer

Zu den "NÖ Tagen der offenen Ateliers" am 15. und 16. Oktober 2011 werde auch ich mein Atelier öffnen. Ganz herzlich lade ich am Samstag 15.10.2011 ab 14 Uhr und am Sonntag 16.10.2011 ab 10 Uhr bis 18 Uhr in 3462 Absdorf, Stockerauer Straße 58 (Parkplatz Neubaugasse 51) ein. Freue mich auf Euer kommen Angelika Gaubitzer 0664/3721173 Wann: 15.10.2011 14:00:00 bis 16.10.2011, 18:00:00 Wo: Angelika Gaubitzer, Stockerauerstraße 58, 3462 Absdorf auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Angelika Gaubitzer
Foto: Richter
12

Babylonische Verwirrung in Hall

Ausstellung im Münzerturm mit außergewöhnlichen Kunstwerken Letzten Samstag wurde nach Wochen der Vorbereitung der Höhepunkt des Kunstsymposiums „Babylon – vertikale Positionen“ gefeiert. Der symbolträchtige Spielort des Münzerturms diente den ausstellenden Künstlern der Gruppe „Wildwuchs“ als Inspiration und Ausstellungsfläche. Eine Woche lang wurde im his torischen und symbolträchtigen Umfeld der Burg Hasegg an den Installationen und Ausstellungsobjekten gearbeitet und zum Thema Stellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • St. Pölten
  • St. Pölten

Art Session STP 2024

ST. PÖLTEN. Die ultimative Kunst Show in den ehemaligen Glanzstoff Hallen. FREITAG, 07. JUNI 7.00 Uhr -Turbinenhalle Eröffnung Handygrafie und MetropolisSAMSTAG, 8. JUNI  13.00 Uhr - Turbinenhalle Opening Exhibition 13.30 Uhr - Turbinenhalle Erstführung Art District und Undergroud Tour (danach laufend) 15.30 Uhr - Kesselhaus Opening 15.45 Uhr - Kesselhaus Ensemble 32150 live 16.00 Uhr - Kesselhaus Live Art Show, Sounds by Tesero 19.00 Uhr - SchlussSONNTAG, 09. JUNI 13.00 Uhr -Turbinenhalle Open...

Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.