Kurt Egger

Beiträge zum Thema Kurt Egger

Hans Sihorsch mit Herbert Lorber und Jürgen Reinprecht sowie Kurt Egger und Andreas Herz | Foto: Cescutti

Neuer Wirtschaftsbundobmann in Krottendorf

Hans Sihorsch ist nach seiner 60er-Feier voll motiviert und hat zwei Stellvertreter. Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Krottendorf-Gaisfeld hat einen neuen Vorstand. Bezirksgsruppenobmann Andreas Herz und WB-Direktor Kurt Egger gratulierten dem einstimmig gewählten neuen Vorstand. Hans Sihorsch - Sihorsch Früchte - ist nach seiner 60er-Feier voll motiviert und steht als neuer Ortsgruppenobmann gemeinsam mit seinenb eiden Stellvertretern, Trafikant Herbert Lorber, Peter Konrad und Jürgen Reinprecht...

Stau, Stau, Stau: Die Verkehrsbelastung in Messendorf ist für die Anrainer und Unternehmen unerträglich. | Foto: Karl Gruber
4

Verkehrsbelastung in Messendorf: Auch Wirtschaft für A2-Anbindung

Messendorf-Unternehmer und Wirtschaftsbund stärken Karl Gruber. Die Story über die massive Verkehrsbelastung im Gewerbegebiet Messendorf in der vergangenen Woche und Anrainer Karl Gruber, der darunter leidet, dass vor seiner Haustür täglich rund 2.000 Lkw vorbeifahren, beschäftigt auch andere. Gruber äußerte den 20 Jahre alten Wunsch, das Gewerbegebiet an den Autobahnzubringer A2Z anzubinden und verwies darauf, dass es bereits Pläne der Asfinag dafür gab. Dieser Meinung schließen sich auch dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für einen Bürokratieabbau stehen Kurt Egger, Josef Herk, Günther Stangl und Thomas Heuberger (v.l.).
2

Wirtschaftsbund: Service statt Hürdenläufe für Unternehmer

Wirtschaftsbund holt Betriebe ins Rampenlicht und will für sie bestes Service und Bürokratieabbau erreichen. Der Wirtschaftsbund Steiermark mit Landesgruppenobmann Josef Herk und Direktor Kurt Egger besuchte die Südoststeiermark. Auf der Agenda standen unter anderem Auszeichnungen für etablierte regionale Familienunternehmen. Bühne für unsere Unternehmer Für 35 Jahre Unternehmertum erhielt in Feldbach Juwelier Albert Eder eine Ehrenurkunde. In Thien in der Gemeinde Gnas besuchte man die...

Mit der Wirtschaftsbund-Kaderschmiede zum Erfolg

Mit der Kaderschmiede bietet der Wirtschaftsbund Steiermark jungen Unternehmerpersönlichkeiten die Chance, den Wirtschaftsbund und die Interessenspolitik kennenzulernen und sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Jährlich werden maximal 20 Personen aus den Bezirken nominiert, die die einmalige Chance haben, in den exklusiven Teilnehmerkreis aufgenommen zu werden. „Der Wille, Veränderungen und neue Impulse als Chance zu sehen, steht nicht nur für den steirischen...

In Kipferl-Laune: Marcel Resch, 
Marlena Martinelli, Bianca Wohlgemuth (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
1 4

Backe, backe Kekse: Promis im Einsatz für krebskranke Kids

Zu kaufen gibt's die prachtvollen Mehlspeisen unter anderem am Samstag in Graz. "Da ist jedes Tennismatch einfacher als Backen", lachte die Präsidentin des Steirischen Tennisverbandes, Barbara Muhr, ehe sie sich wieder den Vanillekipferln widmete. "Die macht sonst immer meine Schwiegermutter, ich koche lieber", gab’s ein Geständnis von Vizebürgermeister Mario Eustacchio. Der Schmäh kam beim diesjährigen Promi-Keksebacken von "Steirer mit Herz", das in bewährter Manier von Marcel Resch in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Günther Penetzdorfer (links) und Kurt Egger.
9

Seekirchen sucht Lösungen

Zwei Vorträge unter dem Motto "Verkehrslösungen für Seekirchen" sorgen für reichlich Gesprächsstoff. SEEKIRCHEN (jrh). "Der Verkehr beschäftigt uns Seekirchner täglich", weiß Organisator Kurt Egger und ergänzt: "Deshalb habe ich zu diesem Vortrag und zur anschließenden Diskussion eingeladen." Mit dem ehemaligen ÖBB-Manager und Verkehrsexperten Günther Penetzdorfer wurde die Veranstaltung im Gasthof zur Post gestartet. Anschließend berichtete Gerhard Rainer, Gründer des Vereins "Mobilcard...

Bezirksgruppenobmann Andreas Herz mit seinen Stellvertretern sowie Josef Herk und Kurt Egger | Foto: Cescutti

Andreas Herz einstimmig wiedergewählt

Andreas Herz bleibt Wirtschaftsbund-Bezirksgruppenobmann in Voitsberg. In der WKO Voitsberg wurde Andreas Herz im Rahmen der Bezirksgruppenhauptversammlung einstimmig wiedergewählt. Der Obmann berichtete über die Tätigkeit des Wirtschaftsbund in der Periode 2013 bis 2017, wobei vor allem die Zentralthemen wie Stärkung des Wirtschaftstandorts und der Dachmarke Lipizzanerheimat sowie die Unterstützung bei Betriebsübernahmen im ländlichen Raum im Vordergrund standen. Nicht zu vergessen...

2

Kurt Egger: "Grüne und KPÖ sollen sich von Vandalenakten distanzieren"

Graz: Schmieraktionen und Zerstörung von Auto sorgen für Aufregung. Es war ein heißes Wochenende in Graz: Der Science Tower und ein Gebäude der Energie Steiermark wurden beschmiert, ein Auto der Ordnungswache schwerst beschädigt, schon seit Tagen werden Plakate, Hauswände und Stromkästen mit Protestbotschaften verunstaltet. Zeitgleich fand im "Forum Stadtpark" ein Kongress "für zivilen Ungehorsam" statt, prominent besetzt unter anderem mit deutschen Aktivisten wie Emily Laquer (Zitat aus einem...

Gemeinderat Kurt Egger, WKO Steiermark Präsident Josef Herk, SFG Geschäftsführer Burghard Kaltenbeck und EPU Beiratsvorsitzender Dominic Neumann freuen sich auf die vierte Auflage des Erfolgsformats, zu dem auch heuer wieder rund 1.000 Besucher erwartet werden | Foto: Foto Fischer

EPU Erfolgstag: Ein Samstag im Zeichen der Kleinstunternehmer

WKO, SFG und Stadt Graz laden Ein-Personen-Betriebe am 9. September zur kostenlosen Aus- und Weiterbildung und Netzwerken ein. Rund 44.000 Ein-Personen-Unternehmen, auch EPU genannt, gibt es mittlerweile in der Steiermark, das entspricht mehr als der Hälfte aller grün-weißen Betriebe. Grund genug für die Wirtschaftskammer, den Stellenwert der Kleinstunternehmen noch weiter hervorzuheben. Dies gelingt auch heuer wieder in Form des vierten EPU Erfolgtages, der ganz im Zeichen der Anliegen aller...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein "gläsernes Kraftwerk" für Graz bringt Kurt Egger als "Mur-Idee" ein. | Foto: Regine Schötter

Murkraftwerk als Erlebniswelt

WB-Direktor Kurt Egger schlägt "gläserne Energiegewinnung" vor. Nach wie vor ist es beeindruckend, mit welcher Ideenvielfalt die Grazerinnen und Grazer unsere Aktion "Mur-Ideen" unterstützt. Die Kultur hat ja mit "La Strada" schon eindrucksvoll gezeigt, was an einem Fluss möglich ist, auch im Bereich des Sports und der Freizeitgestaltung gibt es unzählige Ideen – die alle von der WOCHE an den Bürgermeister Siegfried Nagl und die Planungsverantwortlichen in Graz übermittelt werden. Einen ganz...

Harsche Kritik am AMS: WB-Direktor Kurt Egger | Foto: Fischer
1 1

Wirtschaftsbund kritisiert: "Ein Versagen des Arbeitsmarktservice"

Tausende offene Stellen seien kein Grund zum Jubeln, so Direktor Kurt Egger. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) hat man sich in den letzten Tagen durchaus optimistisch gezeigt: Rund 35.000 arbeitslose Steirer (ein Minus von 9,5 Prozent) konnte man vermelden, parallel dazu gäbe es einen Anstieg bei den offenen Stellen, über 9.300 Jobs seien aktuell ausgeschrieben. Was man auf Seiten des AMS als positive Entwicklung sieht, wird von Wirtschaftsvertretern heftigst kritisiert: "Das ist keine...

Josef Herk und Kurt Egger zeichneten Gottfried Hawachs mit dem Human Ressources Award 2017 aus. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund: Human Resources Award 2017 geht an Gottfried Halwachs

Anlässlich des Tags der Arbeitgeber hat der Wirtschaftsbund Steiermark bereits zum 5. Mal herausragende Arbeitgeberpersönlichkeiten vor den Vorhang gebten. Dieses Jahr ging der Award an Gottfried Halwachs, Geschäftsführer und Inhaber der Fa. Stahl- und Fahrzeugbau Grabner in Hartberg. „Persönlichkeiten wie Gottfried Halwachs prägen unseren Wirtschaftsstandort. Im Mittelpunkt stehen für ihn die Beschäftigten in seinem Betrieb. So setzt die Fa. Stahlbau Grabner auf Aus- und Weiterbildung und gibt...

Bezirksvorsitzender Patrick Handler im Kreis einiger Teilnehmer des JW-Stammtisches im Gasthof Pack in Hartberg.

Unternehmer arbeiten lassen

Junge Wirtschaft Hartberg lud zum ersten Stammtisch im Jahr 2017. Im wunderschönen Weinkeller des Gasthofs „Zur Lebing Au“ Fam. Pack fand der erste Stammtisch der Jungen Wirtschaft Hartberg im Jahr 2017 statt. Bezirksvorsitzender Patrick Handler freute sich dazu unter anderem den Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch, Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer, Regionalstellenleiter Florian Ferl und die stellvertretende Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Evelyn Handler,...

Der Wirtschaftsbund hat klare Vorstellungen für flexiblere Arbeitszeiten.

Wirtschaftsbund prescht bei flexibler Arbeitszeit vor

Eine praxisnahe Arbeitszeitflexibilisierung fordert der Wirtschaftsbund, der letzte Woche in Deutschlandsberg auf Bezirkstour war. Noch im ersten Halbjahr 2017 sollen die Sozialpartner ein Paket erarbeiten, das zu einer Novelle des Arbeitnehmergesetzes führt. So steht es zumindest im neuen Arbeitsprogramm der Bundesregierung, das vergangene Woche in Wien präsentiert wurde. Knapp 200 Kilometer weiter südwestlich war zeitgleich genau das Hauptthema des Wirtschaftsbunds. Wirtschaft wächst langsam...

Baustein fürs Wirtschaftswachstum: Josef Sommer, Kurt Egger, Thomas Heuberger (v.l.) fordern die Flexibilisierung der Arbeitszeit.

WB-Direktor Egger für flexible Arbeitszeit

Möchte keine Zeit verlieren: WB-Chef Kurt Egger will Arbeitszeit im Betrieb regeln. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten wünscht sich Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger. Darin sieht er eine notwendige Maßnahme, um dem "zarten" konjunkturellen Aufschwung Vorschub zu leisten. Geht es nach Egger, soll die Normalarbeitszeit von acht auf zehn Stunden angehoben werden, die Höchstarbeitszeit von derzeit zehn auf zwölf Stunden. Die Neuregelung der Arbeitszeit und auch gleich die Vereinbarung...

Beim 41. Wirtschaftsball in Eibiswald gaben sich die Granden aus Wirtschaftskammer, Politik und regionalem Unternehmertum ein Stelldichein. | Foto: Elisabeth Korbe
3 138

Das war der 41. Wirtschaftsball in Eibiswald

Im Grenzlandsaal Eibiswald hat die WKO Regionalstelle Deutschlandsberg wieder ihre Ballnacht der Wirtschaft rauschen lassen. EIBISWALD. Fritjung Steffan und sein Team haben nach allen Regeln der Dekorationskunst den Festsaal im Kloepermarkt Eibiswald in ein Meer aus Frühlingsblumen mit zauberhaften Schmetterlingen verwandelt, und das aus gutem Grund: "Die 41. Ballnacht der Wirtschaft steht ganz im Zeichen von 'Frühlingsstimmen'", erklärt Wirtschaftskammer Regionalstellenleiterin Margareta Maria...

Der Wachstumsbaustein Arbeitszeitflexibilisierung stand  bei Betriebsbesuchen von WB-Dir. Kurt Egger, WB-Bezirksgruppenobmann Johann Lampl und Organisationsreferent Josef Majcan in der Marktgemeinde Schwarzautal mit Bgm. Alois Trummer als besonderer Schwerpunkt auf dem Programm.
34

Wirtschaftsbund Bezirkstour machte für Arbeitsplatzflexibilisierung im Bezirk Leibnitz Station

Um den Wachstumsbaustein Arbeitszeitflexibilisierung ging es Wirtschaftsbunddirektor Kurt Egger, WB-Bezirksgruppenobmann Johann Lampl und Organisationsreferent Josef Majcan beim Zwischenstopp in der Marktgemeinde Schwarzautal im Rahmen der aktuellen Bezirkstour 2016/2017. Funktionäre des Wirtschaftsbund Steiermark nutzen eine breit angelegte Tour, um unter dem Motto "Wirtschaften erleichtern – Wachstum ermöglichen" für die Anliegen der steirischen Unternehmerinnen und Unternehmer zu werben. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Andreas Herz, Kurt Egger und Gerhard Streit im GH Trost in Söding-St. Johann.

Bezirk Voitsberg: Betriebe finden keine Fachkräfte mehr

Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger tourte am Dienstag durch den Bezirk Voitsberg. Die Bezirkstour führte den steirischen Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger, in Begleitung von Regionalstellenleiter Gerhard Streit und den Bezirks-Wirtschaftsbundobmann Andreas Herz nicht nur zum Unternehmer-Frühstück nach Köflach, sondern auch zu Betriebsbesuchen in Söding-St. Johann. Im GH Trost überraschte das Trio mit der Aussage, dass weststeirische Betriebe mittlerweile in fast allen Bereichen oft vergebens...

"Gemeinsam wachsen": WKO-Obmann Erwin Fuchs, WB-Direktor Kurt Egger, WKO-Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner.

Endlich flexibler arbeiten

Bei seiner Bezirkstour "Gemeinsam wachsen" präsentiert der Wirtschaftsbund Steiermark seine Forderungen. Weil die Arbeitslosigkeit Monat für Monat weiter ansteigt ist es laut Wirtschaftsbund Steiermark höchst an der Zeit, die Rahmenbedingungen für die heimische Wirtschaft zu ändern. "Sowohl die Gesellschaft als auch die Wirtschaft sind derzeit einem starken Wandel unterzogen, wie es ihn bisher noch nie gab. Wir müssen endlich auf diese veränderten Gegebenheiten reagieren, um unseren Standort...

Foto: KK
1

Spannendes Kart-Rennen in St. Georgen

Unter dem Motto „Vollgas fürs Unternehmertum“ wurde im Ortszentrum von St. Georgen an der Stiefing der Große Preis von St. Georgen ausgetragen. Das vom Wirtschaftsbund veranstaltete Kartrennen lockte zahlreiche Besucher an, die die motivierten Rennfahrer - darunter auch einige Profis - zu Höchstleistungen anfeuerten. Von der anspruchsvollen Strecke und den spannenden Überholmanövern zeigten sich ua. auch Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger, Regionalstellenobmann KR Hans Lampl, Innungsmeister KR...

115

Sterne der Steiermark glänzten in Lieboch

Zum 100sten Mal rollte die Wirtschaftskammer den roten Teppich für die Stars of Styria aus. Bei der Jubiläumsveranstaltung im Eisenbahnmuseum Lieboch gratulierte WKO-Präsident Josef Herk zu 140 mit Auszeichnung abgeschlossenen Lehrabschlüssen, Meister- und Befähigungsprüfungen. 1.398 Lehrlinge standen im Vorjahr im Bezirk Graz-Umgebung in einer Berufsausbildung. Sie werden in 451 Betrieben ausgebildet. Am häufigsten entscheidet sich die steirische Jugend für den Beruf Metalltechnik, gefolgt von...

Volles Haus bei der Neuwahl der neuen WB-Ortsgruppe St. Veit in der Südsteiermark mit WB-Dir Kurt Egger. | Foto: WK

WB-Ortsgruppe St. Veit in der Südsteiermark neu gegründet

Auf historischem Boden in St. Nikolai ob Draßling fand genau in dem Haus wo Alois Gröss sen. dazumal den WB St. Nikolai gründete, im GH Rom-Gröss die Neuwahl und Neukonstituierung des WB St. Veit in der Südsteiermark statt. Ausgezeichnet durch die Anwesenheit von WB-Dir. Kurt Egger wurde im Beisein von BGO KoR Hans Lampl und OR Josef Majcan mit 100% Zustimmung Alois Hofer eindrucksvoll wiedergewählt. Ebenso seine StellvertreterInnen Petra Neuhold, Thomas Pichler, Georg Pock, Josef Prutsch,...

Kurt Egger, Direktor des steirischen Wirtschaftsbundes | Foto: WB

Steirer machen sich für Handwerkerbonus stark

WB-Direktor Kurt Egger fordert Verlängerung der Förderung. Österreichweit sind es jährlich Kosten von rund 30 Millionen Euro, in der Steiermark wurden Förderungen in der Höhe von 3,5 Millionen Euro beantragt – der Effekt allerdings sei unbezahlbar: Die Rede ist vom Handwerkerbonus (Unterstützung für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von Wohnraum), der steirische Wirtschaftsbunddirektor Kurt Egger setzt sich vehement für die Verlängerung ein: "Privathaushalte geben in...

Kurt Egger mit Harald Hold, Michael Hohl, Hermann Baumgartner, Willi Haider und Alois Pendl.
34

Kalsdorf: Michael Hohl zum Kommerzialrat ernannt und als Obmann bestätigt

Neuwahl beim Wirtschaftsbund der Ortsgruppe Kalsdorf: alter und neuer Obmann ist Michael Hohl, er und seine Stellvertreter Willi Haider, Alois Pendl und Harald Hold wurden einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Die Neuwahl wurde mit einem Wirtschaftsstammtisch verbunden, dessen Gastgeber die RB Region Graz-Thalerhof Geschäftsleiter Andreas Plank und Franz Kreinz waren. Der Wirtschaftsstammtisch versteht sich als Netzwerk der regionalen Unternehmer und informiert die 159 Mitglieder über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.