Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Die Mitglieder des Seniorenbundes genossen die spanische Wärme und Sonne. | Foto: Seniorenbund/Niggler

Seniorenbund reiste nach Andalusien

LANDECK. Während zu Hause Schnee, Regen und Kälte herrschte, genossen Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes die Wärme und Sonne Andalusiens und den Luxus und das gute Essen im Hotel Playacalida in Almunecar. Die Höhepunkte der Reise aber waren Ausflüge nach Granada, Cordoba, in die Sierra Nevada, Marbella, Ronda, Malaga, Nerja uvm. Vollgepackt mit schönen Erinnerungen und unzähligen Fotos kehrten alle wieder gesund am Pfingstmontag nach Hause zurück.

Tirolweiter Vorreiter beim Veranstaltungsmanagement: GF Andrea Weber, Verena Reich, Andreas Juen und Birgit Bouvier (v. re.).
2

TVB TirolWest: Events auf einen Klick

Mit dem neuen Veranstaltungsmanagement ist die Ferienregion TirolWest ein tirolweiter Vorreiter. LANDECK (otko). Im Onlinezeitalter sind die Tourismusverbände und die Betriebe einem immer höher werdenden Druck ausgesetzt, die vielseitigen Themen und Angebote der Region dem Gast online bestmöglich zu präsentieren. Inzwischen holt sich der Gast sämtliche Infos über das Internet und mit Smartphones. Gerade bei der Vielzahl von Veranstaltungen in der Bezirksstadt und in der angrenzenden Region...

Mit einer Kranzniederlegung wurde an den hundertsten Jahrestag des Kriegseintrittes der Landecker Standschützen gedacht.
157

Treue-Gelöbnis und Gedenkakt

In der Pontlatzkaserne wurden 150 Rekruten angelobt und eine Gedenkfeier anlässlich "100 Jahre Einsatz der Standschützen" abgehalten. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag marschierten die Militärmusik Tirol, die anzugelobenden Rekruten, die Schützenkompanie Landeck mit den mitwirkenden Traditionsverbänden, Abordnungen der Baulichtorganisationen sowie die Musikkapellen der Stadt Landeck und Landeck-Perjen mit klingenden Spiel quer durch die festlich beflaggte Bezirksstadt. Nach dem Einmarsch in...

Die Kinder und Jugendlichen der Turnerschaft Landeck  haben erfolgreich am LATUSCH-Wettkampf teilgenommen. | Foto: Christine Mayr

Tolle Erfolge der Landecker Turnerschaft beim Latusch Wettbewerb 2015

LANDECK. Auch heuer fand am 1. Mai wieder der LATUSCH-Wettbewerb an der Innsbrucker USI statt. Natürlich waren wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche der Turnerschaft Landeck mit dabei. Wie immer war die Veranstaltung von der SPORTUNION TIROL bestens organisiert. Die Teilnahme von Turnern und Turnerinnen der Turnerschaft Landeck an diesem Breitensport-Wettkampf ist ja mittlerweile schon Tradition. Diesmal waren 6 Jugendliche, 8 Schülerinnen und 7 Kindergartenkinder von der Turnerschaft...

SZL-Präsident Mag. (FH) Thomas Köhle, SZL-Vize Benny Pregenzer, Anna Greuter, TSV-Bezirksreferent Rainer Narr und SZL-Kassier Mag. Andreas Kleinhansl (v.l.n.r)
2

Top Skinachwuchs im Bezirk Landeck

Der Tiroler Skiverband (TSV) Bezirk Landeck und die Skisport Zukunft Landeck (SZL) blickten auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Das harte Training und die geleisteten Stunden der Funktionäre schlugen sich in höchsterfreulichen Ergebnissen der Nachwuchs-Skirennläufer nieder. BEZIRK. Sieben Rennen wurden jeweils bei den Bezirkscup-Rennserien (Volksbank Kindercup, Raiffeisen Schüler-und Jugendcup) abgewickelt. Der Höhepunkt war die Gesamtsiegerehrung in der Sonneburg (Fiss-Ladis), wo die...

Aktivitäten des Kneipp-Aktiv-Club Landeck und Umgebung

LANDECK. Dienstag, 9. Juni 2015, 19.00 Uhr, Fachschule f. BHM Landeck-Perjen, Riefengasse 1: Kochen mit Frau Maria Neururer, Vorspeisen: warm-kalt-vegan Anmeldung bei Anni Pfeifhofer Tel. 05442 66036 oder a.pfeifhofer@aon.at Donnerstag, 11. Juni 2015, Abfahrt 7.30 Uhr, Venetparkplatz in Zams Wir machen eine Radtour im Unterland am Innradweg. Wir radln mit Hubert durch unser schönes Land. Anmeldung bei Hubert Freina, Tel. 0650 9316771. Dienstag, 16. Juni 2015, Abfahrt 8.30 Uhr, Busbahnhof...

1 8

Löwengebrüll in Kauns

"Simba - König der Tiere" das neue Freilichtmusical von Schauspiele Kauns und Klangwelle Kauns wird am 27. Juni um 21:00 Uhr Premiere feiern. Ehrgeiziges Projekt Es erfordert viele Proben und Einsatz aller 50 Spieler, Solosänger und Chorsänger, die Statisten nicht zu vergessen, die in diesem Musical als Abrundung eine wichtige Rolle spielen. Tiere zu verkörpern, sich in die jeweilige Rolle einlassen und dabei authentisch zu sein, ist eine zusätzliche Herausforderung. Dazu kommt die große und...

Der Landecker Gymnasiast Hannes Prantauer holte beim Kurzfilmfestival REC´n´PLAY einen ersten Platz. | Foto: Stefan Prantauer

Gymnasium Landeck: Erster Platz bei REC´n´PLAY

LANDECK. Nachdem bereits beim letztjährigen Tiroler Kurzfilmfestival REC'n'PLAY ein Trickfilm der damaligen 4c-Klasse den zweiten Platz erreicht hatte, schaffte es Hannes Prantauer aus der 3b-Klasse in diesem Jahr sogar, mit seinem Lego-Film in Stop-Motion-Technik „Der Piratenfilm“ den sensationellen ersten Platz in der Kategorie Unterstufe zu belegen! Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Erfolg.

MINI MED Studium: Lucia Moly Y Rosich, Herbert Mayer, Aniketa Seelos-Prock, Bgm. Wolfgang Jörg, Matthias Schmuth, Dieter zur Nedden.
9

MINI MED: Rasante Zunahme bei Allergien

Im Rahmen des MINI MED Studiums referierte Dr. Matthias Schmuth über Allergien und juckende Haut. LANDECK (otko). Im Landecker Stadtsaal referierte vergangenen Donnerstag der Direktor der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Matthias Schmuth, unter der Moderation von Dieter zur Nedden über Allergien und Unverträglichkeiten der Haut. Die Zahl der Allergien ist im Steigen begriffen. Mittlerweile leiden rund 20 Prozent der ÖsterreicherInnen (1,6 Millionen) unter einer Allergie....

Die Oberländer Sängerin Ingrid Moser gastiert mit ihrer Formation am Venet. | Foto: privat

Der Krahberg jazzt "Dee Dolen"

LANDECK/ZAMS. Bei der dritten Veranstaltung der Landecker Festwochen Horizonte kommen die Besuchen in den Genuss musikalischer und kulinarischer Genüsse: Die Formation "Dee Dolen" mit der Oberländerin Ingrid Moser (Gesang) sowie Achim Kirchmair (Gitarre), Ali Angerer (Tuba) und Andjelko Stupar (Schlagzeug) gibt am Freitag, 5. Juni 2015 ab 19:30 Uhr im Venetrestaurant Zams ein Konzert, zwischen den Darbietungen werden Schmankerln gereicht. Die Bergfahrten sind ab 18:00 Uhr möglich, die...

Das Ensemble First Call lässt auf Schloss Landeck Kammermusik erklingen. | Foto: privat

Kammermusik des Biedermeier auf Schloss Landeck

LANDECK. Der Rahmen des zweiten Konzertes der Landecker Festwochen Horizonte könnte nicht passender sein: Das "Ensemble First Call" mit Linde Brunnmayr -Tutz (Traversflöte), Ernst Theuerkauf (Viola) und Stefan Hackl (Gitarre) präsentiert am Mittwoch, 3. Juni um 20:00 Uhr auf Schloss Landeck Kammermusik des Biedermeier auf Originalinstrumenten des 19. Jahrhunderts. Das Konzert ist dem 1768 in Eppan geborenen Leonhard von Call gewidmet, der u.a. Werke für die Besetzung Flöte, Viola und Gitarre...

Bgm. Wolfgang Jörg, Erika Inger, Gabriela Nepo-Stieldorf, Annamaria Gelmi und Vizebgm. Herbert Mayer.
35

Schloss Landeck: Kunst überschreitet Grenzen

"Trans Limite": Drei Künstlerinnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellen ihre Werke aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Trans Limite" der drei Künstlerinnen Annamaria Gelmi (Trient), Erika Inger (Lana) und Gabriela Nepo-Stieldorf (Innsbruck) wurde vergangenen Mittwoch auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 15. Juni sind die Skulpturen und Installationen zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Christoph Carotta vom Museumsverein. "Es ist für Landeck eine Ehre, dass...

Beim Reparaturcafe in Landeck stehen kundige und geschickte ExpertInnen für Textil, Holz, Elektronik, Computer und Mechanik unentgeltlich zur Verfügung. | Foto: ATM
2

1. Reparatur-Cafe in Landeck

LANDECK. Am Samstag, 30. Mai 2015, findet von 13.30 bis 16.00 Uhr erstmalig ein Repair-Cafe im Alten Widum, Schulhausplatz 7, statt. Was ist ein Reparaturcafe? Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,...vieles wandert auf den Müll. Beim Reparaturcafe gibt es neben Kaffee, Tee und Kuchen auch ExpertInnen, die ehrenamtlich mit Ihnen/euch defekte Gebrauchsgegenstände reparieren. Repariert werden Elektrogeräte, Kleidung und Textilien, Computer,...

Karl-Heinz Schütz, Flöte | Foto: Karl-Heinz Schütz

Landecker Festwochen starten mit dem "Lokalmadator"

Großes symphonisches Eröffnungskonzert am 30. Mai im Landecker Stadtsaal LANDECK. Intendant Karl-Heinz Schütz wird die diesjährigen Landecker Festwochen Horizonte mit dem Kammerorchester InnStrumenti am 30. Juni im Stadtsaal Landeck um 20.00 Uhr eröffnen. Mit Highlights des romantischen Repertoires für großes Orchester ist auch heuer wieder ein ganz besonderes Konzertereignis zu erwarten: Unter der Leitung von Gerhard Sammer stehen zwei bedeutende Meisterwerke am Programm. Eröffnet wird das...

Gymnasium Landeck: Theatergruppe präsentiert "Hochzeit" von Elias Canetti

LANDECK. Die Theatergruppe des Gymnasiums Landeck präsentiert „HOCHZEIT“ von Elias Canetti am Freitag, den 29.05, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Landeck. Zum Inhalt: Mit dem Drama „Hochzeit“ schuf Nobelpreisträger Elias Canetti die beklem-mende Vision einer sich selbst zerstörenden Gesellschaft: Bei einer Hoch-zeitsfeier werden alle menschlichen Triebe freigesetzt, und in einer Orgie der Selbstzerstörung und Selbstentlarvung geht ein Bürgerhaus zugrunde. Das ist der Grundeinfall von...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Werksleiter Christian Ascher (re.) führte den Landecker Gemeinderat – im Bild Bgm. Wolfgang Jörg – durch die Spinnerei.
45

Linz Textil investiert 12 Millionen Euro

Die Landecker Spinnerei erfährt einen gewaltigen Modernisierungsschub. Der Gemeinderat besichtigte das Werksgelände. LANDECK (otko). Das Werk der Linz Textil AG im Stadtteil Bruggen ist wohl für alle ein Begriff, aber was wir dort eigentlich genau produziert? Diese Frage hat sich auch der Landecker Gemeinderat gestellt und diese zum Anlass genommen sich vom Betrieb ein Bild zu machen. Werksleiter Christian Ascher führte vergangenen Mittwoch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und die Mandatare durch das...

Landeck: Bezirksschießen im Schlosswald

LANDECK. Am 06. Juni findet von 14.00 bis 18.00 Uhr und am 07. Juni von 08.00 bis 17.00 Uhr am KK-Schießstand der Schützengilde Landeck (Schlosswald) das Bezirksschießen mit dem Kleinkalibergewehr statt (Nennungsschluss: Samstag um 17.00 Uhr, Sonntag um 16.00 Uhr). 1. Klassen (lt. Schießordnung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien): Marketenderinnen Jungschützen IV: Jahrgang 1997 - 1999 Schützen : Jahrgang 1956 - 1996 Altschützen: Jahrgang 1946 - 1955 Veteranen: Jahrgang bis 1945 Versehrte...

Das "Löwenteam" verstärkt durch Michael Gitterle, Claus Aniballi, DDr. Alexander Rinner, Präsident Josef Breuss
(2. Reihe hinten von links) mit ihren Partnerinnen und Paten.

Willkommen beim Lions-Club Landeck

Neue Mitglieder aufgenommen Landeck (hp) "Willkommen im Lions Club Landeck-Schrofenstein." Seit Mittwoch, 6. Mai 2015, begrüßen die "Löwen" Claus Aniballi, Michael Gitterle und DDr. Alexander Rinner als neue Mitglieder im Lions Club Landeck-Schrofenstein. Die Aufnahme wurde unter dem Präsidenten Josef Breuss von den Paten Mag. (FH) Thomas Köhle, Primarius Dr. Hanno Pall und Martin Winkler vorgenommen. "Wir freuen uns, Mitglieder dieser wohltätigen Gemeinschaft zu sein und werden die...

Tagesfahrt rund um den Bodensee

LANDECK. Der ÖAMTC Tirol/Bezirksgruppe Landeck lädt zur Tagesfahrt rund um den Bodensee mit Stadtführung in Schaffhausen und Aufenthalt in Konstanz ein. Kurz zum Programm: Wir fahren über den Arlbergpass bis Hohenems Autobahnraststätte, kurze Pause. Es geht weiter nach Bregenz, Friedrichshafen, Meersburg bis nach Schaffhausen. Dort haben wir von 10:45 bis 12:00 einen geführten Stadtrundgang. Wir fahren anschließend mit dem Bus weiter zur Konzilstadt Konstanz, wo wir im „Restaurant Konzil“ um...

W.O.R.K – die Künstler Walter Resch und Otmar Kröll unterstützen die Opfer des Erdbebens in Nepal. | Foto: W.O.R.K
2

Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Nepal

LANDECK. Im Rahmen Ihrer Ausstellung auf Schloss Landeck stellten die beiden Künstler Othmar Kröll und Walter Resch – W.O.R.K – einige ihrer Werke in den Dienst der humanitären Assistenz. Mit dem Kauf dieser Bilder (pro Bild dreihundert Euro) wurde diese Aktion unterstützt. Der Betrag kommt zur Gänze der Caritashilfe „Erdbeben Nepal“ zugute, weil auch die Galerie Schloss Landeck auf ihre Provision verzichtet. Es wurden sieben Bilder verkauft und ein Betrag von 2.100 Euro ist zusammengekommen....

Foto: Schützenkompanie Landeck

Fronleichnams-Frühschoppen der Schützenkompanie Landeck

LANDECK. Die Schützenkompanie Landeck veranstaltet heuer wieder ihren traditionellen Fronleichnams-Frühschoppen am Donnerstag, dem 04. Juni 2015 am Schulhausplatz in Landeck. Für Speis und Trank ist mit einer Weinlaube und Schützen-Schnitzeln natürlich wieder bestens gesorgt. Bei Unterhaltungsmusik und freiem Eintritt freut sich die Schützenkompanie Landeck schon auf zahlreichen Besuch! Wann: 04.06.2015 ganztags Wo: Schulhausplatz, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Frauen und Pension: Markus Niederwieser, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller und Christian Bernard (v. l.). | Foto: VP Landeck

Infoveranstaltung "Frauen und Pension" in Landeck

Zahlreiche interessierte Frauen kamen Anfang Mai zur Info-Reihe der Tiroler Volkspartei nach Landeck ins Lantech. LANDECK. Nach der Begrüßung durch VP Frauen-Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder folgten interessante Ausführungen der Landesleiterin der Frauen NRin Liesi Pfurtscheller, vom PVA-Direktor Dr. Christian Bernard sowie von Mag. Markus Niederwieser von der Sozialversicherung. Die Einführung des Pensionskontos und die oftmals sehr geringen Pensionskontogutschriften werfen zahlreiche Fragen...

Die geplante Sanierung der VS Angedair kann sich die Stadtgemeinde nicht leisten.
2

VS Angedair: Schulumbau vorerst auf Eis gelegt

Trotz Kostenreduktion auf 10 Mio. Euro kann sich die Stadtgemeinde den Umbau der VS Angedair nicht leisten. LANDECK (otko). Eine schulpolitische Bombe ließ Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der letzten Gemeinderatssitzung platzen. Das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für den Umbau der Volksschule Angedair wird nicht umgesetzt. Die Kosten des Projekts der Architekten Franz aus Wien wäre ursprünglich bei 13 Mio. Euro gelegen. " Wir haben nach den Gesprächen mit den Vereinen und der Schule...

Die Stadtgemeinde verkauft die Kirche samt Klostergebäude an die Pfarre. | Foto: Othmar Kolp
3

Kloster Perjen: Stadtgemeinde für Vergleich

Mit einem Kompromiss endet der eher ungewöhnliche Kampf zwischen zehn Gemeinden und der Kirche. SPÖ und Grüne stimmten im Gemeinderat dagegen. LANDECK (otko). Die Gemeinden Landeck, Fließ, Zams, Stanz, Grins, Pians, Strengen, Flirsch, Pettneu a. A. und St. Anton a. A. sind zu je 1/10-Anteilen Miteigentümer des Klostergartens in Perjen (Grundstücke 1349/4, 1349/5 und 1370). Seit 2007 ist das Kloster wegen Personalmangels verwaist. In einem Vertrag vom 4. April 1929 wurde festgelegt, dass die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt zum Letze Hilfe Kurs nach Pfunds ein. | Foto: pixabay/kundennote_com
  • 20. Mai 2025 um 15:00
  • Stuben 45
  • Pfunds

Letzte Hilfe Kurs in Pfunds

PFUNDS. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt dazu am 20. Mai nach Pfunds ein. Erste Hilfe ist selbstverständlich, doch wie kann ich einem Menschen helfen, der sich auf seinem letzten Weg befindet, vielleicht sogar im Sterben liegt? Was ist wichtig, was ist zu beachten? Wie gehe ich auf Angehörige zu? Neben Basiswissen,...

Mutter- Elternberatung in Fiss am 22. Mai. | Foto: pixabay
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Fiss

Elternberatung in Fiss

FISS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Boeing-Boeing"

STRENGEN. Am 23. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere mit ihrem neuen Stück "Boeing-Boeing". Die Komödie von Marc Camelotti wird im Gemeindesaal Strengen aufgeführt. Bernhard lebt das Traumleben eines wahren Lebenskünstlers: Drei Verlobte, drei Fluggesellschaften, drei perfekte Zeitpläne - und keine ahnt von der anderen! Sein Geheimrezept? Ein exakter Flugplan und eine eiserne Haushälterin, die alles managt. Doch dann kommt der Fortschritt in Form eines schnelleren Jets - und siehe da:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.