Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Das Ensemble First Call lässt auf Schloss Landeck Kammermusik erklingen. | Foto: privat

Kammermusik des Biedermeier auf Schloss Landeck

LANDECK. Der Rahmen des zweiten Konzertes der Landecker Festwochen Horizonte könnte nicht passender sein: Das "Ensemble First Call" mit Linde Brunnmayr -Tutz (Traversflöte), Ernst Theuerkauf (Viola) und Stefan Hackl (Gitarre) präsentiert am Mittwoch, 3. Juni um 20:00 Uhr auf Schloss Landeck Kammermusik des Biedermeier auf Originalinstrumenten des 19. Jahrhunderts. Das Konzert ist dem 1768 in Eppan geborenen Leonhard von Call gewidmet, der u.a. Werke für die Besetzung Flöte, Viola und Gitarre...

Bgm. Wolfgang Jörg, Erika Inger, Gabriela Nepo-Stieldorf, Annamaria Gelmi und Vizebgm. Herbert Mayer.
35

Schloss Landeck: Kunst überschreitet Grenzen

"Trans Limite": Drei Künstlerinnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellen ihre Werke aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Trans Limite" der drei Künstlerinnen Annamaria Gelmi (Trient), Erika Inger (Lana) und Gabriela Nepo-Stieldorf (Innsbruck) wurde vergangenen Mittwoch auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 15. Juni sind die Skulpturen und Installationen zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von Christoph Carotta vom Museumsverein. "Es ist für Landeck eine Ehre, dass...

Beim Reparaturcafe in Landeck stehen kundige und geschickte ExpertInnen für Textil, Holz, Elektronik, Computer und Mechanik unentgeltlich zur Verfügung. | Foto: ATM
2

1. Reparatur-Cafe in Landeck

LANDECK. Am Samstag, 30. Mai 2015, findet von 13.30 bis 16.00 Uhr erstmalig ein Repair-Cafe im Alten Widum, Schulhausplatz 7, statt. Was ist ein Reparaturcafe? Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,...vieles wandert auf den Müll. Beim Reparaturcafe gibt es neben Kaffee, Tee und Kuchen auch ExpertInnen, die ehrenamtlich mit Ihnen/euch defekte Gebrauchsgegenstände reparieren. Repariert werden Elektrogeräte, Kleidung und Textilien, Computer,...

Karl-Heinz Schütz, Flöte | Foto: Karl-Heinz Schütz

Landecker Festwochen starten mit dem "Lokalmadator"

Großes symphonisches Eröffnungskonzert am 30. Mai im Landecker Stadtsaal LANDECK. Intendant Karl-Heinz Schütz wird die diesjährigen Landecker Festwochen Horizonte mit dem Kammerorchester InnStrumenti am 30. Juni im Stadtsaal Landeck um 20.00 Uhr eröffnen. Mit Highlights des romantischen Repertoires für großes Orchester ist auch heuer wieder ein ganz besonderes Konzertereignis zu erwarten: Unter der Leitung von Gerhard Sammer stehen zwei bedeutende Meisterwerke am Programm. Eröffnet wird das...

Gymnasium Landeck: Theatergruppe präsentiert "Hochzeit" von Elias Canetti

LANDECK. Die Theatergruppe des Gymnasiums Landeck präsentiert „HOCHZEIT“ von Elias Canetti am Freitag, den 29.05, um 19.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Landeck. Zum Inhalt: Mit dem Drama „Hochzeit“ schuf Nobelpreisträger Elias Canetti die beklem-mende Vision einer sich selbst zerstörenden Gesellschaft: Bei einer Hoch-zeitsfeier werden alle menschlichen Triebe freigesetzt, und in einer Orgie der Selbstzerstörung und Selbstentlarvung geht ein Bürgerhaus zugrunde. Das ist der Grundeinfall von...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Werksleiter Christian Ascher (re.) führte den Landecker Gemeinderat – im Bild Bgm. Wolfgang Jörg – durch die Spinnerei.
45

Linz Textil investiert 12 Millionen Euro

Die Landecker Spinnerei erfährt einen gewaltigen Modernisierungsschub. Der Gemeinderat besichtigte das Werksgelände. LANDECK (otko). Das Werk der Linz Textil AG im Stadtteil Bruggen ist wohl für alle ein Begriff, aber was wir dort eigentlich genau produziert? Diese Frage hat sich auch der Landecker Gemeinderat gestellt und diese zum Anlass genommen sich vom Betrieb ein Bild zu machen. Werksleiter Christian Ascher führte vergangenen Mittwoch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg und die Mandatare durch das...

Landeck: Bezirksschießen im Schlosswald

LANDECK. Am 06. Juni findet von 14.00 bis 18.00 Uhr und am 07. Juni von 08.00 bis 17.00 Uhr am KK-Schießstand der Schützengilde Landeck (Schlosswald) das Bezirksschießen mit dem Kleinkalibergewehr statt (Nennungsschluss: Samstag um 17.00 Uhr, Sonntag um 16.00 Uhr). 1. Klassen (lt. Schießordnung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien): Marketenderinnen Jungschützen IV: Jahrgang 1997 - 1999 Schützen : Jahrgang 1956 - 1996 Altschützen: Jahrgang 1946 - 1955 Veteranen: Jahrgang bis 1945 Versehrte...

Das "Löwenteam" verstärkt durch Michael Gitterle, Claus Aniballi, DDr. Alexander Rinner, Präsident Josef Breuss
(2. Reihe hinten von links) mit ihren Partnerinnen und Paten.

Willkommen beim Lions-Club Landeck

Neue Mitglieder aufgenommen Landeck (hp) "Willkommen im Lions Club Landeck-Schrofenstein." Seit Mittwoch, 6. Mai 2015, begrüßen die "Löwen" Claus Aniballi, Michael Gitterle und DDr. Alexander Rinner als neue Mitglieder im Lions Club Landeck-Schrofenstein. Die Aufnahme wurde unter dem Präsidenten Josef Breuss von den Paten Mag. (FH) Thomas Köhle, Primarius Dr. Hanno Pall und Martin Winkler vorgenommen. "Wir freuen uns, Mitglieder dieser wohltätigen Gemeinschaft zu sein und werden die...

Tagesfahrt rund um den Bodensee

LANDECK. Der ÖAMTC Tirol/Bezirksgruppe Landeck lädt zur Tagesfahrt rund um den Bodensee mit Stadtführung in Schaffhausen und Aufenthalt in Konstanz ein. Kurz zum Programm: Wir fahren über den Arlbergpass bis Hohenems Autobahnraststätte, kurze Pause. Es geht weiter nach Bregenz, Friedrichshafen, Meersburg bis nach Schaffhausen. Dort haben wir von 10:45 bis 12:00 einen geführten Stadtrundgang. Wir fahren anschließend mit dem Bus weiter zur Konzilstadt Konstanz, wo wir im „Restaurant Konzil“ um...

W.O.R.K – die Künstler Walter Resch und Otmar Kröll unterstützen die Opfer des Erdbebens in Nepal. | Foto: W.O.R.K
2

Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Nepal

LANDECK. Im Rahmen Ihrer Ausstellung auf Schloss Landeck stellten die beiden Künstler Othmar Kröll und Walter Resch – W.O.R.K – einige ihrer Werke in den Dienst der humanitären Assistenz. Mit dem Kauf dieser Bilder (pro Bild dreihundert Euro) wurde diese Aktion unterstützt. Der Betrag kommt zur Gänze der Caritashilfe „Erdbeben Nepal“ zugute, weil auch die Galerie Schloss Landeck auf ihre Provision verzichtet. Es wurden sieben Bilder verkauft und ein Betrag von 2.100 Euro ist zusammengekommen....

Foto: Schützenkompanie Landeck

Fronleichnams-Frühschoppen der Schützenkompanie Landeck

LANDECK. Die Schützenkompanie Landeck veranstaltet heuer wieder ihren traditionellen Fronleichnams-Frühschoppen am Donnerstag, dem 04. Juni 2015 am Schulhausplatz in Landeck. Für Speis und Trank ist mit einer Weinlaube und Schützen-Schnitzeln natürlich wieder bestens gesorgt. Bei Unterhaltungsmusik und freiem Eintritt freut sich die Schützenkompanie Landeck schon auf zahlreichen Besuch! Wann: 04.06.2015 ganztags Wo: Schulhausplatz, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Frauen und Pension: Markus Niederwieser, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller und Christian Bernard (v. l.). | Foto: VP Landeck

Infoveranstaltung "Frauen und Pension" in Landeck

Zahlreiche interessierte Frauen kamen Anfang Mai zur Info-Reihe der Tiroler Volkspartei nach Landeck ins Lantech. LANDECK. Nach der Begrüßung durch VP Frauen-Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder folgten interessante Ausführungen der Landesleiterin der Frauen NRin Liesi Pfurtscheller, vom PVA-Direktor Dr. Christian Bernard sowie von Mag. Markus Niederwieser von der Sozialversicherung. Die Einführung des Pensionskontos und die oftmals sehr geringen Pensionskontogutschriften werfen zahlreiche Fragen...

Die geplante Sanierung der VS Angedair kann sich die Stadtgemeinde nicht leisten.
2

VS Angedair: Schulumbau vorerst auf Eis gelegt

Trotz Kostenreduktion auf 10 Mio. Euro kann sich die Stadtgemeinde den Umbau der VS Angedair nicht leisten. LANDECK (otko). Eine schulpolitische Bombe ließ Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der letzten Gemeinderatssitzung platzen. Das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für den Umbau der Volksschule Angedair wird nicht umgesetzt. Die Kosten des Projekts der Architekten Franz aus Wien wäre ursprünglich bei 13 Mio. Euro gelegen. " Wir haben nach den Gesprächen mit den Vereinen und der Schule...

Die Stadtgemeinde verkauft die Kirche samt Klostergebäude an die Pfarre. | Foto: Othmar Kolp
3

Kloster Perjen: Stadtgemeinde für Vergleich

Mit einem Kompromiss endet der eher ungewöhnliche Kampf zwischen zehn Gemeinden und der Kirche. SPÖ und Grüne stimmten im Gemeinderat dagegen. LANDECK (otko). Die Gemeinden Landeck, Fließ, Zams, Stanz, Grins, Pians, Strengen, Flirsch, Pettneu a. A. und St. Anton a. A. sind zu je 1/10-Anteilen Miteigentümer des Klostergartens in Perjen (Grundstücke 1349/4, 1349/5 und 1370). Seit 2007 ist das Kloster wegen Personalmangels verwaist. In einem Vertrag vom 4. April 1929 wurde festgelegt, dass die...

Das Landecker Kletterass Bernhard Röck landete beim Europacup in Dornbirn auf dem zweiten Platz. | Foto: Bernhard Vogl, Kletterhalle Dornbirn
2

Europacup: Bernhard Röck in Top-Form

LANDECK. Am Wochenende fand in Dornbirn der Europacup im Wettklettern statt. Trotz der frühen Jahreszeit für die Wettkampfkletterer im Vorstieg befindet sich Bernhard bereits in einer sehr guten Form. Bernhard befindet sich derzeit als Sportler beim Bundesheer und kann sich somit voll auf den Klettersport konzentrieren. In den Qualifikationsrouten kletterte Bernhard solide, aber nicht herausragend und zog als 6. ins Finale ein. Im Vorstiegsfinale der Junioren kletterte Bernhard sehr locker und...

Künstlerin Juliane Jehle vor ihren Frauengesichtern aus ihrer Ausstellung "Freifeder".
2 25

"Freifeder" in der Kimm eini Galerie

Die Kappler Künstlerin Juliane Jehle eröffnete ihre Ausstellung in Landeck LANDECK (otko). Juliane Jehle lud vergangenen Freitag zu ihrer ersten Vernissage. In der Kimm eini Galerie sind ihre Werke unter dem Titel "Freifeder" noch bis zum 26. Juni zu sehen. Die Laudatio hielt Christian Wechner: "Ich habe die Bilder von Juliane auf Facebook entdeckt und sie zur Ausstellung gedrängt, obwohl sie anfangs nicht wollte. Die Leidenschaft des Zeichnens spielt in ihrem Leben eine große Rolle und ist für...

Krankensalbung und Krankenmesse in Landeck

LANDECK. DIe Pfarre Maria Himmelfahrt in Landeck, lädt am Mittwoch, 27. Mai um 15:30 Uhr in den Saal des Altersheimes zu Krankenmesse mit Krankensalbung ein. Eingeladen sind alle über 75 Jahre und alle die krank sind oder sich krank fühlen. Gehbehinderte Personen können abgeholt werden – Meldung bitte bis spätestens Montag, 26. Mai unter Tel. 05442/66980.

Die Volksschule Stanz gewann die Sonderkategorie Volksschule mit ihrem Projekt „Karbid 4 6+1“. | Foto: Die Fotografen
2

Donau Chemie unterstützt Schülerprojekt

Die Schüler der VS Stanz belegten im Rahmen eines Abschlussevents "Jugend forscht in der Technik" mit dem Projekt „Karbid 4 6+1“ den ersten Platz. Die Donau Chemie brachte im Labor des Werks Landeck den Schülern das Thema Karbid in Theorie und Praxis näher und begrüßt diese Aktion zur Auseinandersetzung mit Industrieprodukten und den lokalen Industriebetrieben. LANDECK/STANZ. Letzte Woche fand der Abschlussevent des Jugend-/Technikwettbewerbs „Jugend forscht in der Technik – Auf den Spuren...

Lias Juen (BEZIRKSBLÄTTER Landeck) überreichte René Siegele aus Pians den Gewinn.
1

Freude über Preis beim simpliTV-Gewinnspiel

LANDECK (otko). Mit simpliTV, dem neuen Antennen-Fernsehen, können Sie ab 5. Mai 2015 ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF Sport+ sowie 3sat, ServusTV und ATV in HD – ohne Zusatzkosten sehen! Im Rahmen der Umstellung gab mit simpliTV und den Bezirksblätter Tirol 21 sensationelle Preise zu gewinnen. Unter anderem wurden beim simpliTV-Gewinnspiel Ticktes für den EUROVISION Song Contest verlost. René Siegele aus Pians gewann ein simlpiTV-Set Modul. Die BEZIRKSBLÄTTER Landeck gratulieren dem Gewinner...

AK Infoabend "Eltern als Lernbegleiter": Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torgglerund Mag. Peter Comina, Leiter der AK Landeck. | Foto: AK Tirol

„Eltern als Lernbegleiter“: Großes Interesse am Infoabend in der AK Landeck

Wie Eltern Erkenntnisse aus der Lernforschung für ihre Kinder nützen können, erklärte Dr. Astrid Freienstein-Torggler im Rahmen des kostenlosen AK Infoabends in Landeck. LANDECK. Mit den Kindern zuhause lernen, ist für Eltern aus den verschiedensten Gründen oft eine große Herausforderung. Deshalb organisiert die Arbeiterkammer Tirol regelmäßig in allen Bezirken den Infoabend „Eltern als Lernbegleiter“, mit der Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torggler. Die Lernberaterin für das Deutsche...

Die Wasserrettung Landeck leistete im vergangenen Jahr 2.134,87 Stunden im Dienste ihrer Mitmenschen. | Foto: Wasserrettung Landeck
1 5

2014: Über 2.000 Stunden stellte sich die Wasserrettung Landeck im Dienste ihrer Mitmenschen

LANDECK (joli). Erfreuliche Bilanz konnte man kürzlich bei der Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Landeck ziehen. Einsatzstellenleiter Wolfgang Huber dazu: "Das Jahr 2014 hat einen markanten Rückgang der Einsätze gebracht." Ingesamt wurde die Wasserrettung Landeck im vergangenen Jahr zu 14 Einsätzen gerufen – neun weniger als im Jahr 2013. Besonders freute man sich über die große finanzielle Unterstützung. So konnte z.B. durch die Organisation von Bgm. Wolfgang Jörg ein neues Raftingboot...

Im Rahmen der Gedenkfeier werden auch Rekruten in der Pontlatzkaserne Landeck angelobt.

Stadt Landeck lädt zur Gedenkfeier „100 Jahre Einsatz der Standschützen“ und Angelobung der Rekruten

LANDECK. Am Freitag, 22. Mai 2015 findet um 18.30 Uhr in der Pontlatzkaserne in der Urichstraße eine Gedenkfeier anlässlich „100 Jahre Einsatz der Standschützen“ sowie die Angelobung der Rekruten statt. Die Stadtgemeinde Landeck sowie das Militärkommando Tirol freuen sich, Sie begrüßen zu dürfen. Programm: 17. 45 Uhr: Sammeln aller Verbände am Busbahnhof 18.00 Uhr: Einmarsch aller Verbände durch die Stadt in die Ponlatzkaserne 18.30 Uhr: Angelobung in der Kaserne 19.15 Uhr: Gedenkakt mit...

Bei BILLA wird jede Bestellung per Hand kommissioniert und die Ware sorgfältig selektiert. | Foto: BILLA AG
2

BILLA erobert Tiroler Onlinehandel

Mit der Erweiterung des BILLA Onlineshops in Tirol setzt BILLA erneut ein starkes Zeichen im Onlinehandel mit Lebensmitteln. Dieser Tage erhalten Innsbruck und die umliegenden 95 Ortschaften den BILLA Onlinelieferservice. Damit ist BILLA mittlerweile in acht Bundesländern und mehr 1,6 Millionen Haushalten mit dem BILLA Onlineshop vertreten. LANDECK. Dieser Tage erhält Tirol den Lieferservice von Österreichs Supermarkt Nr. 1. Ab sofort können die Tiroler Kunden unter www.billashop.at aus mehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Boeing-Boeing"

STRENGEN. Am 23. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere mit ihrem neuen Stück "Boeing-Boeing". Die Komödie von Marc Camelotti wird im Gemeindesaal Strengen aufgeführt. Bernhard lebt das Traumleben eines wahren Lebenskünstlers: Drei Verlobte, drei Fluggesellschaften, drei perfekte Zeitpläne - und keine ahnt von der anderen! Sein Geheimrezept? Ein exakter Flugplan und eine eiserne Haushälterin, die alles managt. Doch dann kommt der Fortschritt in Form eines schnelleren Jets - und siehe da:...

Bis zum 13. Oktober ist die Ausstellung im Alpinarium Galtür zu sehen. | Foto: Christoph Wieser
  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • Alpinarium
  • Galtür

Ausstellung: "Käse nach Marienberg"

GALTÜR. Über mehrere Jahrhunderte bestand eine Verbindung zwischen Galtür und dem Kloster Marienberg im Vinschgau. Anlässlich des Museumsjahres 2025, welches den Titel "weiter sehen - 500 Jahre Bauernkriege in Tirol" trägt, wurde gemeinsam mit dem Museum "ora et labora" im Kloster Marienberg ein Kooperationsprojekt erarbeitet. Zwischen Abhängigkeiten, Verbindungen und Gemeinsamkeiten der beiden Orte, in Geschichte und Gegenwart, bewegt sich die neue Ausstellung im Alpinarium in Galtür. Die...

  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Stadtsaal Landeck
  • Landeck

Maikonzert in Landeck: Von Polka bis Power – Musik für jeden Geschmack

Am Samstag, 24. Mai 2025, heißt es wieder: Bühne frei für die Stadtmusik Landeck-Perjen! Ab 20:00 Uhr wird der Stadtsaal Landeck zum Konzertsaal – mit einem Programm, das Tradition und Hollywood verbindet. Mit im Gepäck: schwungvolle Polkas und Märsche, ein Abstecher zum Opernball mit der berühmten „Fledermaus“, Gänsehaut aus dem hohen Norden bei „Game of Thrones“ und natürlich ein galaktischer Ausflug mit Musik aus „Star Wars“. Tickets gibt’s im Vorverkauf um 15 Euro, an der Abendkasse für 18...

  • Tirol
  • Landeck
  • Florian Lechleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.