Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
2

Mattle: „Tourismus mit Blick nach vorne“

Bachelor-Studium: Tiroler Landtag stellt notwendigen finanziellen Mittel zur Anmietung der Vorlesungsräume zur Verfügung BEZIRK. „Mein Dank gilt dem Tiroler Landtag der für die Anmietung der Vorlesungsräume die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt, sowie Landesrat Bernhard Tilg der mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) und die private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik...

Das JV Team wurde 2004 gegründet und spielt in der Division 1, das Sprungbrett für junge Nachwuchstalente. | Foto: Schellhorn

"JV on Tour" geht in die 2. Runde: SWARCO RAIDERS zu Gast in ganz Tirol

Das JV Team spielt heuer in vier verschiedenen Orten in Tirol: in Söll (28. März), Landeck (25. April), Oberperfuss (10. Mai) und Imst (31. Mai). Die SWARCO RAIDERS Tirol gehören zu den erfolgreichsten Sportmannschaften in Tirol und Österreich. Um sich einer noch breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können, veranstaltet der Verein auch in dieser Saison das Programm „JV on Tour“. Dabei sind die SWARCO RAIDERS mit ihrem JV Team (Junior Varsity) in verschiedenen Orten in Tirol unterwegs, um...

Wildenten auf der Trams: Der Grüne Naturschutzsprecher Wolfgang Egg sieht die die Artenvielfalt des Gebietes – im Bild Grasfrösche – in Gefahr. | Foto: Egg
2

Grüne: Wildenten nehmen auf der Trams überhand

Hotelweiher droht umzukippen – Wasserqualität des Tramser Weihers und die Artenvielfalt des Gebietes in Gefahr. LANDECK (otko). "Gutgemeinte Fütterung über Herbst und Winter hat auf dem Hotelweiher, früher Krottenweiher genannt, die Zahl der Wildenten stark zunehmen lassen. Zeitweise bevölkern weit über 40 Tiere den kleinen Weiher. Bald werden die ersten Eier gelegt und es droht eine Bevölkerungsexplosion, die das bereits jetzt stark belastete Gewässer umkippen lassen wird", zeigt Wolfgang Egg,...

Die drei Nordtiroler Volksbankeninstitute sollen bis Mitte 2016 fusionieren.

Tirol-Fusion: Volksbank Landeck stimmt zu

Genossenschaftsmitglieder stimmten für den neuen Verbundvertrag und den Grundsatzbeschluss zur Fusion LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Generalversammlung am Mittwochabend stimmten 93,64 Prozent der Mitglieder für den neuen Verbundvertrag. Ein Ja mit 91,79 Prozent gab es auch zum Grundsatzbeschluss für die Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit den beiden Volksbanken Innsbruck/Schwaz und Kufstein/Kitzbühel zu einer Volksbank Tirol. Somit sind die von der Finanzmarktaufsicht und dem...

Herbert Frank (ÖGB-Regionalvorsitzender, Oberland) bedankt sich bei allen UnterstützerInnen. | Foto: ÖGB Tirol

Erfolg: ÖGB freut sich über Lohnsteuersenkung

Ab 2016 gibt es auf ein durchschnittliches Landecker Jahreseinkommen 919 Euro mehr. BEZIRK. Vergangene Woche hat die Bundesregierung die ersten Eckpunkte der Steuerreform präsentiert. Die zentrale Forderung des ÖGB nach einer ordentlichen Lohnsteuersenkung wurde erfüllt. „Wir haben im Bezirk Landeck viele Unterschriften für unsere ÖGB-Kampagne „Lohnsteuer runter!“ gesammelt. Alle ArbeitnehmerInnen haben Grund zufrieden zu sein, weil im kommenden Jahr die Lohnsteuer endlich gesenkt wird. Bei...

Die SchülerInnen der HLW Landeck zeigten sich von der Wirtschaftsmetropole Hamburg beeindruckt. | Foto: HLW Landeck
3

HLW Landeck besuchte „INTERNORGA“

42 SchülerInnen der HLW Landeck besuchten vom 11. bis zum 14.März die zweitgrößte Stadt Deutschlands. In diesen intensiven Tagen gelang es einen kurzen aber sehr prägnanten Einblick in die Stadt an der Elbe mit dem größten Hafen Deutschlands zu bekommen. LANDECK. "Der Anlass für diese Exkursion war die Eröffnung der „INTERNORGA“. Diese Veranstaltung ist vom Spitzenverband der Deutschen Messewirtschaft als einzige internationale Fachmesse für Gastronomie in Deutschland klassifiziert", erläutert...

Das Niveau war auch bei der 63. Auflage des Jugendredewettbewerbs sehr hoch.
54

Hohes Niveau beim 63. Bezirks-Jugendredewettbewerb

LANDECK (wiedl). "talk2us" - unter diesem Motto stand heuer die 63. Auflage des Jugendredewettbewerbs, der im Alten Kino Landeck gastierte. 17 Jugendliche traten in den verschiedenen Kategorien an und sorgten für einen Contest auf höchstem Niveau. In der Kategoriegruppe "Klassische Rede - Höhere Schulen" überzeugte Robyn Dudic vom KORG Zams die Fachjury mit ihrer gesellschaftskritischen Rede zum Thema "Vernetzt-Verfangen". Mit der höchsten Punktezahl des Abends setzte sie sich vor Andrea...

Die Gymnasiasten Theodor Lechleitner und Peter Sailer waren beim AHS-Fremdsprachenwettbewerb erfolgreich. | Foto: Margarete Hoppichler

Fremdsprachenwettbewerb: Gymnasium Landeck erfolgreich

LANDECK. Der 29. AHS-Fremdsprachenwettbewerb fand heuer am 5. März in Innsbruck im Haus der Begegnung statt. In der lebenden Fremdsprache Englisch stellten sich insgesamt 55 Teilnehmer der Herausforderung eines tirolweiten Vergleichs.
Theodor Lechleitner und Peter Sailer (beide 8A) vertraten bei diesem Wettbewerb das Gymnasium Landeck und schnitten hervorragend ab. Theodor Lechleitner belegte den 9. Platz, Peter Sailer erreichte den 14. Platz. "Wir gratulieren dazu recht herzlich", so Prof....

Foto: WK landeck
2

Ski & Fun mit der jungen Wirtschaft Landeck

im Schigebiet See See (hp) Der Skitag der Jungen Wirtschaft Landeck führte die Teilnehmer dieses Jahr in das Schigebiet See. Wunderbare Pisten und viel Sonne machten den Tag zum einmaligen Erlebnis. Auf Einladung von JW-Obmann Heiko Luchetta traf sich am Samstag den 14. März eine Gruppe der Jungen Wirtschaft Landeck in See. Begleitet wurden die Teilnehmer von Geschäftsleiter Ing. Herbert Zangerl, der über den Neubau der letztes Jahr errichteten Versingbahn berichtete. Beim Get together in der...

Die drei Nordtiroler Volksbankeninstitute sollen bis Mitte 2016 fusionieren.
2

Fusion: Volksbank Landeck stellt Weichen

FMA und Finanzministerium lehnen Sonderweg ab. Mitglieder stimmen erneut über die Verträge ab. LANDECK (otko). Bei der außerordentlichen Generalversammlung Ende Februar hatte noch eine deutliche Mehrheit der Eigentümer der Volksbank Landeck die im Volksbanken-Verbund vorgesehenen Beschlüsse darunter auch die Fusion mit den anderen Nordtiroler Volksbanken abgelehnt. Gemäß des klaren Auftrages der Mitglieder sollte der Weg in die Selbstständigkeit geprüft werden – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten....

Linedance Kurs für Kinder

LANDECK. Der Verein Linedance Landeck veranstalten am Donnerstag, 09.04. von 18–19 Uhr (8 Mal) einen Linedance Anfängerkurs für Kinder im Gasthof Löwen in Landeck (Saal im 1. Stock). Anmeldung bei Frau Wanek unter Tel. 0676/3513893 oder helma65@gmx.at.

Die Landesbesten des 3. Lehrjahres: WKT-Präsident Jürgen Bodenseer, LIM Clemens Happ, Stefanie Angerer von Friseur Happ Team, Landessiegerin Laura Elisa Sturm von Looksus, Andreas Lunzer von Degler Hair Art, Tanja Spiss von Paradies für Haare, Klaus Purner (AK), Tanja Lechleitner von Center Frisör und David Narr (WKT) (v.l.). | Foto: Andreas Schaad
2

Tirols beste Friseur-Lehrlinge beim „Hair & Style 2015“ gekürt

Tanja Spiss, Paradies für Haare, holte den 4. Platz/Silber LANDECK. Kreativität, Sauberkeit, Engagement und Leidenschaft waren am vergangenen Sonntag beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im Kurhaus Hall gefragt. Die jungen Talente konnten beweisen, dass sie sich mit einer Friseurlehre für einen Beruf entschieden haben, der die Menschen berührt und der mit viel Können und mit Kreativität jedem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Unter den Augen zahlreicher interessierter Besucher...

Die internationale Jazzband "Die glorreichen Sieben" | Foto: Lukas Haemmerle
1

Jazzer spielen Songs von Neil Young

Am Freitag, 20. März gastiert die internationale Jazzband „Die glorreichen Sieben“ im Kulturzentrum Altes Kino Landeck. Kompositionen von Neil Young eignen sich hervorragend als Startrampe für elektrisierende Improvisationen – das macht der Rock-Gigant ja schon vor. Manchmal nah am Original, ab und zu begeben sie sich auf recht freie Pfade. Hochspannend ist das, keineswegs nur für Freunde gepflegten Gitarrengewitters und Neil Young-Fans. Der Finne Kalle Kalima gehört mittlerweile zu den...

Rektor Thomas Schöpf und Nadia Plank mit Schüler/innen der Forschungsklasse. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck
3

HLW Landeck: Buchhaltung – das große Spiel

"Kaufmann von Venedig": Die HLW Landeck nimmt an einem Forschungsprojekt teil LANDECK. "Der neue Rektor der Pädagogischen Hochschule Tirol, Mag. Thomas Schöpf, hat sich schon lange zum Ziel gesetzt, die Buchhaltung in einer interessanten und neuen Weise den Schüler/innen näher zu bringen", berichtet Dir. Reinhold Greuter. Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Pädagogischen Hochschule Tirol wird an einigen ausgewählten Tiroler Schulen das Spiel der „Kaufmann von Venedig" getestet und im...

Der geplante Umbau der VS Angedair wird für die Stadtgemeinde teurer als erwartet.

VS Angedair: Eine gute Gesprächsbasis

LANDECK (otko). Nach einem Bürgerbeteiligungsprozess und einem zweiteiligen Architektenwettbewerb wurde im Herbst das Büro Franz Architekten als Sieger gekürt. Die Umsetzung des Siegerprojektes würde 13 Millionen Euro brutto kosten und übersteigt somit die finanziellen Mittel der Stadtgemeinde – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Ich habe mit allen Betroffenen – Schule, Bibliothek, Alpenverein und Schützen – die Situation besprochen. Die Leute verstehen das. Aufgrund dieser Basis wird nun an...

Bgm. Dr. Wolfgang Jörg steht seit zwei Jahren an der Spitze der Bezirkshauptstadt.
1

Bgm. Wolfgang Jörg: "Habe meine Kandidatur nicht bereut"

Am 3. März 2013 wurde Wolfgang Jörg zum Bürgermeister gewählt. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview zieht er Bilanz. LANDECK. Herr Bürgermeister, Sie sind nun zwei Jahre im Amt. Gibt es besondere Höhepunkte? JÖRG: Es waren bisher zwei intensive und arbeitsreiche Jahre und in der Stadt Landeck sind viele Dinge passiert. Besondere Highlights waren für mich die Brandserie, das Sanna-Kraftwerk, die Seveso-Geschichte und der Kampf um den Erhalt der Kaserne. Daneben hat es eine Reihe von Besprechungen und...

Carolin Siegele (2. v. li.) mit den SiegerInnen in den anderen Kategorien, LSR-Präs. LR Beate Palfrader und den BHS-Landesschulinspektoren. | Foto: HAK/HAS und HLW Landeck

Landecker HLW-Schülerinnen beim Fremdsprachenwettbewerb erfolgreich

Carolin Siegele, Schülerin der HLW Landeck, gewinnt den Landes-Fremdsprachenwettbewerb 2015 in "Russisch", ihre Mitschülerin Magdalena Kranewitter errang in der Kategorie "Mehrsprachigkeit: Englisch + Russisch" den zweiten Platz. LANDECK. Zu den wichtigsten Qualifikationen in einer globalisierten Wirtschaft gehört die Fähigkeit zur Kommunikation in Fremdsprachen. Die jährlich stattfindenden Fremdsprachenwettbewerbe bieten den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, die Sprachkompetenz, die sie an...

Manfred Weiskopf und das Team des Pensionistenverbandes konnten zahlreiche Unterschriften sammeln.
7

Unterschriftenaktion der Pensionisten: "Mehr Geld im Börsel!"

LANDECK (joli). Am Freitag veranstaltete der Pensionistenverband am neuen Stadtplatz vor dem Alten Kino eine Unterschriftenaktion ganz unter dem Motto "Mehr Geld im Börsel!". Bezirksobmann Manfred Weiskopf zeigte sich sehr erfreut über die zahlreiche Teilnahme von BürgerInnen jedes Alters, die aus dem ganzen Bezirk kamen. Mit der Aktion des Pensionistenverbandes wird eine Pensionsanpassung gefordert. Auch der Einstiegssteuersatz soll auf 20 Prozent gesenkt werden sowie eine Abflachung der...

Fritz Gastl (Osteuropahilfe), LH Günther Platter, Waltraud Handle (FWZ Landeck), Erika Moser (Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige), Angelika Scheiber (Hospizgruppe Landeck), Andrea Fink (Koordinatorin der Freiwilligenpartnerschaft) und Helmut Mall (regioL-Obmann)
1 9

Landeck: Ein Zentrum für alle Freiwilligen

Das Freiwilligenzentrum ist die neue Anlaufstelle für all jene, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Angesiedelt ist es beim Regionalmanagement regioL. LANDECK (otko). Egal ob bei der Nachbarschaftshilfe, der Altenpflege oder in der Freizeitgestaltung, die ehrenamtliche Arbeit von Freiwilligen ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Um diese Tätigkeiten zu unterstützen, neue Angebote zu schaffen und um vorhandene Strukturen zu verbessern, startete die von LH Günther Platter ins...

Anzeige
LK-Präsident Josef Hechenberger, BH Markus Maaß, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und LK-Bezirksobmann Elmar Monz.
2

„Brauchen starke Partner für zukunftsfitte Landwirtschaft!“

LK-Präsident Josef Hechenberger sieht in der branchenübergreifenden Zusammenarbeit Chancen für die regionale Wertschöpfung und den ländlichen Raum. Auf ihrer Bezirkstour zur Kammerwahl, die noch bis 25. März läuft, machte die LK-Spitze in Landeck Halt und sprach mit den Spitzenfunktionären aus Wirtschaft und Verwaltung über aktuelle Themen der Region und erfolgsversprechenden Kooperationsmöglichkeiten. „Wir brauchen starke Partner für eine wirtschaftlich erfolgreiche und beständige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Tauschmarkt für Kinderartikel in Landeck

LANDECK. Am 28. März findet ein Tauschmarkt für Kinderartikel im Pfarrsaal Landeck statt. Annahme: 09:00–11:00 Uhr. Verkauf: 14:00–15:30 Uhr. Auszahlung und Rückgabe: 16:30–17:30 Uhr. Angenommen werden: Fahrräder und sonstige Kinderfahrzeuge, Spielzeug, Kinderbücher, Musikinstrumente, Autositze, Hochstühle, Sommersportartikel (Rollschuhe, Skateboards, Rollerskates,...). Alle Gegenstände (max. 15 Stück) müssen sauber und in gutem Zustand sein. Zur Deckung der Spesen und für soziale Zwecke werden...

Foto: Daniel Zangerl
6

Volles Programm beim FreerideTestival Kaunertal am 14. und 15. März 2015

Am 14. und 15. März diesen Jahres wird der Kaunertaler Gletscher in Tirol erneut zum Mekka aller Freerider. An diesem Wochenende findet das zweite FreerideTestival Kaunertal auf Tirols jüngstem Gletscher statt. Neben dem Test der neuesten Freeride-Skimodelle der kommenden Wintersaison 2015/2016 wird ein Programm angeboten, das keine Wünsche offen lässt. Mehr als 25 Marken haben mittlerweile ihre Teilnahme bestätigt, so dass es vor Ort eine riesige Auswahl an Material geben wird. Täglich...

AK Steuerspartag in Landeck

Experten helfen, bares Geld zurück zu holen LANDECK. Verschenken Sie nicht Ihr hart erarbeitetes Geld! Die Experten der Arbeiterkammer helfen auch Ihnen gerne beim Steuerausgleich. Nutzen Sie als AK Mitglied dieses besondere kostenlose Service und holen Sie sich Ihre zu viel bezahlte Steuer zurück! Melden Sie sich am besten gleich unter 0800/22 55 10 und sichern Sie sich Ihren persönlichen Termin am Donnerstag, 19. März in der AK Landeck. Zwischen 9 und 12 sowie 13 und 17 Uhr stehen Ihnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Fiss am 22. Mai. | Foto: pixabay
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Fiss

Elternberatung in Fiss

FISS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Boeing-Boeing"

STRENGEN. Am 23. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere mit ihrem neuen Stück "Boeing-Boeing". Die Komödie von Marc Camelotti wird im Gemeindesaal Strengen aufgeführt. Bernhard lebt das Traumleben eines wahren Lebenskünstlers: Drei Verlobte, drei Fluggesellschaften, drei perfekte Zeitpläne - und keine ahnt von der anderen! Sein Geheimrezept? Ein exakter Flugplan und eine eiserne Haushälterin, die alles managt. Doch dann kommt der Fortschritt in Form eines schnelleren Jets - und siehe da:...

Bis zum 13. Oktober ist die Ausstellung im Alpinarium Galtür zu sehen. | Foto: Christoph Wieser
  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • Alpinarium
  • Galtür

Ausstellung: "Käse nach Marienberg"

GALTÜR. Über mehrere Jahrhunderte bestand eine Verbindung zwischen Galtür und dem Kloster Marienberg im Vinschgau. Anlässlich des Museumsjahres 2025, welches den Titel "weiter sehen - 500 Jahre Bauernkriege in Tirol" trägt, wurde gemeinsam mit dem Museum "ora et labora" im Kloster Marienberg ein Kooperationsprojekt erarbeitet. Zwischen Abhängigkeiten, Verbindungen und Gemeinsamkeiten der beiden Orte, in Geschichte und Gegenwart, bewegt sich die neue Ausstellung im Alpinarium in Galtür. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.