Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Jeden Tag bietet der ÖBB Personenverkehr 24 Zugverbindungen zwischen Tirol und Vorarlberg an – der Großteil davon sind railjet-Züge | Foto: ÖBB
1 3

Zwei Bahngleise als Alternative zur Sperre am Arlberg

Der ASFINAG Straßentunnel zwischen Tirol und Vorarlberg wird ab 21. April für sieben Monate gesperrt – die ÖBB stellen ihre Schienenangebote als Alternative in die Auslage ST. ANTON/LANDECK. Die ASFINAG rüstet in der Sperrzeit ab 21. April 2015 den längsten Straßentunnel Österreichs mit den modernsten Sicherheitstechnologien aus. Der nahezu parallel verlaufende ÖBB Eisenbahntunnel bleibt natürlich für den Zugverkehr in Betrieb. Die Baustelle der Straße wird von den ÖBB genutzt um für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die Landecker Grünen legten ein neues Radverkehrskonzept für Landeck-Zams vor.

Radverkehrsplan: Grüne stellen Antrag

GR Ahmet Demir präsentierte neues Konzept für Stadtgemeinde. Andere Fraktionen kritisierten, dass das Thema bereits behandelt wurde. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates stellte GR LA Ahmet Demir einen Antrag für ein Radverkehrskonzept für Landeck. "Der Gemeinderat möge beschließen, dem Verkehrsausschuss den Radverkehrsplan zur Beratung zuzuweisen. Zu dieser Sitzung soll ein Experte der Tiroler Landesregierung zugezogen werden. Die Abteilung Verkehrsplanung zeigt...

Erfolgreiches Mutter-Tochter-Team beim Mannschaftsblitzbewerb: Karin und Anna-Lena Schnegg. | Foto: Schnegg
2

Schach: Erfolgreiches Mutter-Tochter-Team

3. Rang für Anna-Lena und Karin Schnegg beim Mannschaftsbiltzturnier in Mayrhofen im Zillertal LANDECK. Am 22. März fanden im Kongresszentrum in Mayrhofen im Zillertal im Rahmen der Österreichischen Bundesliga die Österreichischen Mannschaftsblitzmeisterschaften statt. Anna-Lena Schnegg spielte dieses Jahr für Mayrhofen/Zillertal in der Damenbundesliga und durfte auch ihr Debüt in der 1. Bundesliga der Herren für das Zillertal wagen. Organisator und Mannschaftsführer der...

Projekteinreichung beschlossen: Die Kreuzung B171-Buntweg soll ausgebaut werden.

Zams: Kreuzungsausbau sorgt für Missstimmung

Landecker Stadtrat Thomas Hittler kritisiert die Vorgangsweise. Bgm. Siegmund Geiger verweist auf gemeindeeigenes Thema. ZAMS/LANDECK (otko). Der Ausbau der Kreuzung B171-Buntweg in Zams sorgte auch bei der letzten Gemeinderatssitzung in Landeck für eine Debatte. "Die Kreuzung ist für Landeck eine Hauptverkehrsader. Die Gemeinde Zams hat ein Projekt beschlossen ohne uns die Pläne zu zeigen. Auch eine Ampelanlage wird uns nicht helfen. Der Bürgermeister von Zams leistet sich einen Affront",...

Carolin Siegele errang den ausgezeichneten 3. Platz beim Bundesfremdsprachenwettbewerb. | Foto: HLW Landeck
1 2

Landecker HLW-Schülerin erfolgreich

Carolin Siegele holte den 3. Platz beim Bundes-Fremdsprachenwettbewerb in Russisch LANDECK. Beim Finale des Bundesfremdsprachenwettbewerbes 2015 in Linz konnte Carolin Siegele, Schülerin der HLW Landeck, den ausgezeichneten 3. Platz erringen. Das ist umso beeindruckender, wenn man weiß, dass im Osten Österreichs Russisch oft die zweite Lebende Fremdsprache ist und ihre Konkurrenten/innen bereits 5 bis 8 Jahre Russisch-Unterricht absolviert haben. An der HLW Landeck wird Russisch als dritte...

Bei der Gemeindeversammlung stellte Bgm. Wolfgang Jörg die Stadtgemeinde Landeck vor.
1 4

Landeck: Zufriedene BürgerInnen

Bgm. Wolfgang Jörg hielt erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Gemeindeversammlung ab. Anwesenden BürgerInnen stellten keine Fragen. LANDECK (otko). In der Stadtgemeinde Landeck hat es schon jahrelang keine Gemeindeversammlung mehr gegeben. Nicht einmal die Mitarbeiter im Rathaus konnten sich erinnern. "Dir Tiroler Gemeindeverordnung sieht dies vor. Die Bevölkerung kann sich äußern und zu Wort melden", erklärte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der Gemeindeversammlung vergangen Mittwoch im Stadtsaal....

Donau Chemie: Filter-Panne im Werk Landeck wird behoben

LANDECK. Am 27. März 2015, gegen 14:45 Uhr kam es in der Filteranlage der Donau Chemie in Landeck zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. "Ein technisches Gebrechen hat den Ausfall des Abstichfilters vor unserem Produktionsofen verursacht. Unsere Einsatzkräfte konnten eine Entflammung des Filters rasch eindämmen", informiert Werksleiter Kurt Pachinger in einer Aussendung. Der Sicherheitsprozess für diese technische Situation inkludiere, ein abruptes Herunterkühlen des Produktionsofen und...

Bei herrlichem Wetter ging der letzte Kinderskikurs über die Bühne.
26

Ski-Initiative für den Nachwuchs am Venet

Bereits den dritten Winter organisierte der Skiklub Landeck mit dem SV Zams Winter den Einheimischen-Kinderskikurs. Jeden Samstag waren die Kinder aus dem Talkessel am Krahberg mit Skilehrern auf Achse. Die Initiative des Skiklubs Landeck und SV Zams Winter soll die lokale Jugend vermehrt zum Skisport bringen und die Freude an der Bewegung in der freien Natur vermitteln. Im Schnitt waren immer über dreißig Kinder auf den Pisten unterwegs. An guten Tagen zählten die Trainer mehr als vierzig...

Positive Finanzentwicklung: Alle Mandatare Im Landecker Gemeinderat stimmten der Jahresrechnung zu.
1 2 3

Landeck: Schuldenstand sinkt weiter

Die Jahresrechnung 2014 der Stadtgemeinde Landeck weist eine Null auf. Insgesamt wurde 1 Million Euro Schulden abgebaut. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung konnte Finanzstadtrat Manfred Jenewein (SPÖ) bei seiner bereits 11. Jahresrechnung mit durchaus erfreulichen Zahlen aufwarten. "Die Einnahmen bei den Steuern waren im Gegensatz zu den letzten Jahren nicht besser, sondern in etwas wie budgetiert. Auch bei den Ertragsanteilen gab es im November und Dezember Einbrüche....

Mr. John's in Landeck feiert sein 21. Geburstags-Jubiläum. | Foto: Thomas Sprenger
2

Mr. John's feiert 21. Geburtstag

LANDECK. In der Geburtstagswoche „21 Jahre Mr. John‘s“ Erlebnisgastronomie in Landeck gibt es ein Highlight nach dem anderen. Beginnend am 8. April mit der „Southern Comfort Cocktail Night“ mit Spezialcocktails um fünf Euro. Am 9. April geht es im American Style weiter: „American Spare Ribs“ mit Jubiläumsrabatt von 50 % im Restaurant und passend dazu die „Four Roses – Country Party“ in der Erlebnisbar. Am 10. April kann sich jeder Besucher am „Sigls-Glücksrad“ versuchen und hat die Gewinnchance...

Treffen der Petrijünger in Landeck

LANDECK. Zur ordentlichen Bezirksversammlung des Tiroler Fischereiverbandes lädt der Bezirksausschuss am Freitag den 10. April um 19:30 Uhr ins Hotel Sonne Landeck. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte zum aktuellen Bachforellen- und Äschenprojekt. Gesucht wird ein Schriftführer und Interessenten für die Ausbildung zur Elektrobefischung. Die Kosten für die Ausbildung werden vom Bezirksverband übernommen. Ein weiterer interessanter Programmpunkt stellt der Bericht über neue...

Auf einzelne Themen wurde beim 1. Bezirkstag näher eingegangen: Kathrin Hörschlager (Heimleiterin, Flirsch) sprach über die Schaffung einer beratenden und informativen Anlaufstelle für Angehörige.

1. Bezirkstreffen der Wohn- und Pflegeheime und der Sozial- u. Gesundheitssprengel

GRINS (joli). Das erste Bezirkstreffen der Wohn- und Pflegeheime sowie der Sozial- und Gesundheitssprengel der Bezirke Landeck, Imst und Reutte fand kurzlich im Grinner Gemeindesaal statt. Dabei trafen sich die HeimleiterInnen, die GeschäftsführerInnen der Sozial- und Gesundheitssprengel und die PflegedienstleiterInnen der Bezirke zu einer gemeinsamen Tagung bei der über die Anforderungen, Entwicklungen und Problemstellungen der ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen beraten wurde. Im...

Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck beobachteten die partielle Sonnenfinsternis. | Foto: Manfred Knabl
1 3

Gymnasium Landeck analysierte Sonnenfinsternis

LANDECK. Auch partielle Sonnenfinsternisse haben ihren Reiz und bieten die Grundlagen für vielen Fragen, welche im Physikunterricht am 20. März 2015 und den folgenden Tagen erörtert und beantwortet wurden. Wie aus den Medien zu entnehmen war, haben sich auch viele Erwachsene ins Freie gewagt um diese eher seltene Erscheinung zu beobachten. Auf dem Schulhof des Gymnasiums tummelten sich auf jeden Fall zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ihren Schutzbrillen und bestaunten bei herrlichem...

Zum Glück gibt´s LACHEN

Beim Lachen sind wir im Hier und Jetzt und das ist eine ganz wesentliche Voraussetzung Glücksgefühle zu erfahren. Wir können dabei unser kreatives Potential sowie unsere Lebensfreude neu entdecken, Stress entgegen wirken und unser Immunsystem stimulieren. Es verschafft uns Denkpausen und befreit vom Alltagsdruck. Wir freuen uns auf einen Abend in heiterer Gelassenheit. Wann: Donnerstag den 09. April 2015 Verein Heilen mit Simonne, Malserstr. 49/2, 6500 Landeck Zeit: 19.01 Uhr - 20.29 Uhr...

Der Landecker Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg (stehend re.) schaute den Schachspielern über die Schulter. | Foto: Schnegg
2

Tiroler Schachrallye in Landeck

LANDECK. In bewährter Weise organisierte der Jugendschachklub Landeck die Auftaktveranstaltung zur Tiroler Schachrallye am 15. März in der wunderschönen Aula des BRG Landeck. Die Tiroler Schachrallye wird dieses Jahr bereits zum 12. mal an sechs verschiedenen Standorten durchgeführt und dient als Qualifiktionsturnier für die Schülerlandesmeisterschaften. Mit “nur” 49 SpielerInnen aus ganz Tirol und Südtirol waren im Vergleich zu den Vorjahren sehr wenig SpielerInnen am Start. Besonders aus dem...

Wolfgang Widmann: "Mit dem Aussetzen wollen wir einen grundlegenden Nachdenkprozess über eine Beteiligung in den Gemeinden ermöglichen."
1 2

Sanna: Gemeindebeteiligung wird vorerst ausgesetzt

Kraftwerksentwickler Infra zieht das Angebot für die Übernahme der anteiligen Entwicklungskosten bis auf weiteres zurück. Projekt wird weiter verfolgt: “ Infra wird die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) im Juni/Juli 2015 einreichen. LANDECK (otko). Im Jahr 2013 haben die sieben Anrainergemeinden der Sanna eine Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem Tiroler Projektentwickler Infra unterschrieben. Diese hatte das Ziel, das Wasserkraftwerk Sanna gemeinsam zu entwickeln sowie die Beteiligung der...

Künstlerin Aline Schenk vor ihrem Bild "Sturmwarnung" aus ihrer Ausstellung "Blauwelten".
5

Farbenprächtige Ausstellung von Aline Schenk

Die Künstlerin aus Telf stellt derzeit in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. LANDECK (joli). Bei der 52. Ausstellung der Kimm eini Galerie stellt die freischaffende Künstlerin Aline Schenk aus Telfs ihre farbenprächtigen Werke unter dem Titel "Blauwelten" aus. Die Künstlerin selbst beschreibt sich mit den Worten "Die, die mit Farbe denkt". Dies spiegelt sich auch in ihren Bildern die Namen wie "Acht Uhr auf Deck", "Meeresrauschen", "Liebeserklärung", Klang des blauen Goldes" und...

Erfolgreiche Landecker Kegler: Emanuel Schmid, Wolfgang Schmid, Thomas Strasser und Martin Mayr (v. l.). | Foto: Barbar Thaler

KK ESV Landeck I mit klarem 5:1 Heimsieg gegen ESV Wörgl II

LANDECK. Nach der bitteren 2:4 Heimniederlage des KK ESV Landeck I in der 6. Runde gegen den SKC Stadtmagistrat Ibk. machte es die „Strasser“-Truppe vergangenes Wochenende besser: Mit einem grandiosen 526,3-er Schnitt fegten sie die 2. Mannschaft des ESV örgl förmlich von den Bahnen. Tagesbester Emanuel Schmid erzielte mit 568 Holz ein absolutes Top-Resultat, Wolfgang Schmid (523), Thomas Strasser (521) und Martin Mayr (493) komplettierten den 5:1 Sieg mit 118 Holz Vorsprung. Am kommenden...

Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
2

Mattle: „Tourismus mit Blick nach vorne“

Bachelor-Studium: Tiroler Landtag stellt notwendigen finanziellen Mittel zur Anmietung der Vorlesungsräume zur Verfügung BEZIRK. „Mein Dank gilt dem Tiroler Landtag der für die Anmietung der Vorlesungsräume die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellt, sowie Landesrat Bernhard Tilg der mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) und die private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik...

Das JV Team wurde 2004 gegründet und spielt in der Division 1, das Sprungbrett für junge Nachwuchstalente. | Foto: Schellhorn

"JV on Tour" geht in die 2. Runde: SWARCO RAIDERS zu Gast in ganz Tirol

Das JV Team spielt heuer in vier verschiedenen Orten in Tirol: in Söll (28. März), Landeck (25. April), Oberperfuss (10. Mai) und Imst (31. Mai). Die SWARCO RAIDERS Tirol gehören zu den erfolgreichsten Sportmannschaften in Tirol und Österreich. Um sich einer noch breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können, veranstaltet der Verein auch in dieser Saison das Programm „JV on Tour“. Dabei sind die SWARCO RAIDERS mit ihrem JV Team (Junior Varsity) in verschiedenen Orten in Tirol unterwegs, um...

Wildenten auf der Trams: Der Grüne Naturschutzsprecher Wolfgang Egg sieht die die Artenvielfalt des Gebietes – im Bild Grasfrösche – in Gefahr. | Foto: Egg
2

Grüne: Wildenten nehmen auf der Trams überhand

Hotelweiher droht umzukippen – Wasserqualität des Tramser Weihers und die Artenvielfalt des Gebietes in Gefahr. LANDECK (otko). "Gutgemeinte Fütterung über Herbst und Winter hat auf dem Hotelweiher, früher Krottenweiher genannt, die Zahl der Wildenten stark zunehmen lassen. Zeitweise bevölkern weit über 40 Tiere den kleinen Weiher. Bald werden die ersten Eier gelegt und es droht eine Bevölkerungsexplosion, die das bereits jetzt stark belastete Gewässer umkippen lassen wird", zeigt Wolfgang Egg,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Fiss am 22. Mai. | Foto: pixabay
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Fiss

Elternberatung in Fiss

FISS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Boeing-Boeing"

STRENGEN. Am 23. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere mit ihrem neuen Stück "Boeing-Boeing". Die Komödie von Marc Camelotti wird im Gemeindesaal Strengen aufgeführt. Bernhard lebt das Traumleben eines wahren Lebenskünstlers: Drei Verlobte, drei Fluggesellschaften, drei perfekte Zeitpläne - und keine ahnt von der anderen! Sein Geheimrezept? Ein exakter Flugplan und eine eiserne Haushälterin, die alles managt. Doch dann kommt der Fortschritt in Form eines schnelleren Jets - und siehe da:...

Bis zum 13. Oktober ist die Ausstellung im Alpinarium Galtür zu sehen. | Foto: Christoph Wieser
  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • Alpinarium
  • Galtür

Ausstellung: "Käse nach Marienberg"

GALTÜR. Über mehrere Jahrhunderte bestand eine Verbindung zwischen Galtür und dem Kloster Marienberg im Vinschgau. Anlässlich des Museumsjahres 2025, welches den Titel "weiter sehen - 500 Jahre Bauernkriege in Tirol" trägt, wurde gemeinsam mit dem Museum "ora et labora" im Kloster Marienberg ein Kooperationsprojekt erarbeitet. Zwischen Abhängigkeiten, Verbindungen und Gemeinsamkeiten der beiden Orte, in Geschichte und Gegenwart, bewegt sich die neue Ausstellung im Alpinarium in Galtür. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.