Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Die Tour of Austria: Die zweite Etappe startet am Vorplatz des Tourismusverbandes in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Valentina Bätz
26

Start in St. Anton am Arlberg
"Tour of Austria" rollte durch den Bezirk Landeck

Die traditionsreiche Österreich Rundfahrt ist als „Tour of Austria“ nach dreijähriger Pause zurück. Rund drei Wochen vor dem Rennrad-Klassiker, dem „Arlberg Giro“, gastierten 19 nationale sowie internationale Teams mit jeweils sieben Fahrern bei der 72. Österreich Rundfahrt – Tour of Austria – in St. Anton am Arlberg. Von dort ging es über das Stanzertal, Landeck und Zams nach Innsbruck. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 3. Juli 2023, um 10:30 Uhr fiel am Vorplatz des Tourismusverbandes in St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Maria Kathrein und Angelika Scheiber tauschen die Ämter. Kathrein ist nun die neue Obfrau des Vereins (dritte von links) | Foto: Elisabeth Neuner
21

Hospizteam Landeck
20 Jahre des Begleitens, Zuhörens und Unterstützens

Zwanzig Jahre engagieren sich die freiwilligen Helfer und Helferinnen nun schon im Verein der Hospizgruppe Bezirk Landeck und begleiten Menschen und deren Familien in schwierigen Zeiten und auf deren letzten Lebenswegen. LANDECK (eneu). Im Bildungshaus Alter Widum wurden 20 Jahre der Hospizgruppe Bezirk Landeck gefeiert. Alles begann mit einer Zweigstelle der Hospizgruppe Tirol 2003 unter der Führung von Angelika Scheiber. Nun, nach 20 Jahren gibt Scheiber ihr Amt als Obfrau des Vereins an ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Rund 230 Studierende (Bachelor- und Masterstudium) besuchen derzeit den Universitätsstandort Landeck. | Foto: Othmar Kolp
26

UMIT/Universität Landeck
Sommerfest zum Studienjahrabschluss am Campus Landeck

Das Bachelor- bzw. das Masterstudium am Campus Landeck besuchen derzeit 230 Studierende. Beim bereits siebten Sommerfest wurde ein positives Resümee gezogen und es konnten wieder viele Kontakte beim Netzwerken mit Wirtschaft und Politik geknüpft werden. LANDECK (otko). Bei sommerlichen Temperaturen wurde von der Studienleitung am 22. Juni zum Sommerfest am Campus Landeck geladen. Dieser wird gemeinsam von UMIT Tirol und Universität Innsbruck betrieben. Über 110 Personen, davon rund 60...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Tilzer, Jessie Pitt und Gerald Nitsche unterhielten das Publikum mit ihren literarischen und künstlerischen Arbeit bei den Tagen der offenen Ateliers im PopUp-Store. | Foto: Elisabeth Neuner
29

Malserstraße
Tage des offenen Ateliers, Siebdruck und Safari für Teens

Anfang Juni war viel los in der Malserstraße. Die Tage des offenen Ateliers wurden im neuen PopUp-Store gefeiert und auf dem Stadtplatz fand für Jugendliche eine Stadtsafari und Siebdruckworkshops statt. LANDECK. Am ersten Juniwochenende fanden die Tage der offenen Ateliers statt. Insgesamt neun Künstlerinnen und Künstler stellten im neuen PopUp-Store in der Malserstraße 44 ihre Werke aus. Drei Künstler waren zu Gast und hielten auch eine kurze Lesung ab. Denn Gorg Tilzer, Jessie Pitt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Prüfungen für das Servieren und Kochen in der HLW Landeck fanden statt. | Foto: Elisabeth Neuner
51

HLW Landeck
Voller Erfolg in Sachen Servieren und Kochen

Die Schüler der HLW Landeck aus den vierten Klassen verwöhnten Familie, Freunde, Lehrer und andere Gäste mit kulinarischen Gerichten beim Prüfungsessen. Die Schüler mussten ihre Künste beim Kochen und Servieren unter Beweis stellen. LANDECK. Eine Woche voller Kochgerichte und Servierübungen. Die Prüfungswoche der Schüler an der HLW Landeck ist vorbei. Die Schüler der vierten Klassen mussten in innerhalb von vier Stunden ein mehrgängiges Menü für jeweils vier Personen zaubern. Doch nicht genug,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Politikerinnen und Politiker der VP Tirol standen Rede und Antwort im Tramser Hof in Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
49

VP Tirol
Bezirksparteitour machte Halt im Tramser Hof im Bezirk Landeck

LH Mattle, LRin Cornelia Hagele, LRin Astrid Mair und LH-Stellvertreter Josef Geisler standen den VP Mitgliedern und allen Interessierten im Tramser Hof im Bezirk Landeck Rede und Antwort. In mehreren Gesprächsrunden entstanden angeregte Diskussionen. BEZIRK LANDECK (eneu). Der neunte Stopp der Bezirkstour der ÖVP Tirol wurde am 31. Mai im Tramser Hof abgehalten. Vertreter der Landesregierung standen Rede und Antwort. Keine Frage war Tabu. Sieben Monate im AmtBezirkspartei Obmann Dominik Traxl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die "Erlebniswelt Baustelle" machte Halt in Landeck. | Foto: Elisabeth Neuner
11

Erlebniswelt Baustelle
Den Schülern Handwerksberufe näherbringen

Kinder und Jugendliche sitzen immer mehr und hängen vor dem PC oder starren ins Handy. Die Initiative "Erlebniswelt Baustelle" will den Kindern handwerkliche Berufe näherbringen und aufklären, wie Häuser, Dächer, Gegenstände alltäglicher Natur entstehen. LANDECK. Die Mitmachstationen "Erlebniswelt Baustelle" sind in ganz Tirol unterwegs. Am 31. Mai und 01. Juni machten sie Halt in Landeck. Vor dem Stadtsaal Landeck konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Mittelschulen etc....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Dia Scheiba, dia Scheiba ... Das traditionelle Scheibenschlagen wurde in das immaterielle Kulturerbe UNESCO aufgenommen. Die Freude war groß. | Foto: Elisabeth Neuner
25

UNESCO
Scheibenschlagen im Talkessel zum Weltkulturerbe erhoben

Traditionen in Österreich - 13 an der Zahl - wurden vergangenen Freitag (12. Mai) in das immaterielle Weltkulturerbe aufgenommen. Die Urkundenverleihung wurde im Stadtsaal Landeck veranstaltet. Darunter durften sich die Scheibenschläger des Talkessels besonders freuen. Sie nahmen sozusagen ihre Urkunde zu Hause entgegen. LANDECK. Zu den Zielen des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes (2003) zählt u.a. die Bestandsaufnahme sowie die Sichtbarmachung des immateriellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
90. Bezirksversammlung des Roten Kreuzes: Landesauszeichnungen für 25-jährige Tätigkeit wurden von BH Siegmund Geiger (4.v.re.) an vier verdiente Mitglieder verliehen. | Foto: Othmar Kolp
62

Rotes Kreuz Landeck
RK-Bezirksstelle in Zams soll erweitert werden

Das Österreichische Roten Kreuz, Bezirksstelle Landeck, zog bei der 90. Bezirksversammlung eine positive Bilanz. Im Jahr 2022 wurden 243.141 Stunden nach dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" geleistet. Die Bezirksstelle in Zams, die aus allen Nähten platzt, soll erweitert werden. LANDECK (otko). Zur bereits 90. Bezirksversammlung lud das Rote Kreuz Landeck alle aktiven Mitglieder am 08. Mai in den Stadtsaal. Bezirksstellenleiter Christian Klimmer und sein Stellvertreter Andreas Wolf konnten dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lukas Konzett (Förderverein für Nachwuchs- und Leistungssport), Sportstadtrat Philipp Pflaume und Maximilian Ablinger (Lebensraum Tirol Holding) (von links) | Foto: Elisabeth Neuner
30

Beweg dich Tirol Tour
Fünfter Stopp in Landeck war voller Erfolg

Trotz der Verkürzung des Beweg dich Tirol Tourstopps in Landeck aufgrund von Schlechtwetterprognosen war der Halt ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder und Jugendliche nahmen das Angebot wahr und entdeckten die Freude am Sport. Am 09. Mai konnte man sich an den verschiedensten Sportarten und Bewegungsmöglichkeiten probieren. LANDECK. Ein Tag im Zeichen der Bewegung und Beweglichkeit. Die "Beweg dich Tirol Tour" machte Halt in Landeck. Der fünfte Tourstopp der Sportaktion fand am 09. Mai in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der ausstellende Künstler Maurizio Bonato.  | Foto: Elisabeth Zangerl
36

„da … zwischen“
Maurizio Bonato stellt auf Schloss Landeck aus

Es sind Zwischenräume, die Bilder und einzelne Bildteile trennen und doch eine Verbindung herstellen lassen. „da … zwischen“ lautet daher der Ausstellungstitel, unter welcher der Innsbrucker Künstler Maurizio Bonato derzeit drei verschiedene Werkszyklen auf Schloss Landeck ausstellt – die Vernissage war am 5. Mai. LANDECK. (lisi). Eine Frau mit rotem, wallendem Haar, zu sehen ist auch ihr Nacken und darüberliegend ein Dorf unter ärmlichen Verhältnissen während des Ersten Weltkriegs. Was haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Rund 700.000 Euro werden in die neue multifunktionale Sportanlage in Landeck-Perjen investiert.  | Foto: Visualisierung: hopi-sportplan Ingenieurbüro Laurin Hosp
15

Sportplatz Perjen
Stadt Landeck investiert 700.000 Euro in neue Sportanlage

Der "Schandfleck" neben dem Fußballplatz in Perjen wird beseitigt. Eine neue multifunktionale Sportanlage mit zwei neuen Feldern und diversen Sportgeräten wird für 700.000 Euro errichtet. Die Fertigstellung ist bis Frühjahr 2024 geplant. LANDECK (otko). Mit einem erfreulichen Punkt für alle Sportbegeisterten begann die Sitzung des Landecker Gemeinderates am 04. Mai. Der renommierte Sportanlagenplaner Laurin Hosp (hopi-sportplan Ingenieurbüro Laurin Hosp) präsentierte den Mandataren das Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ausgezeichneten Lehrlinge durften sich über beste Kritik der hochkarätigen Jury freuen. | Foto: TFBS Landeck
11

„Haubenkarätige“ Jury
1. Junior Master Chef Wettbewerb an TFBS Landeck

Der erste Wettbewerb "Junio Master Chef", veranstaltet vom TFBS Landeck (Tiroler Fachberufsschule für Handel), fand am 27. April in Landeck statt. Die "haubenkarätige" Jury lobte die Lehrlinge für ihr Talent. LANDECK. Als erste Berufsschule in Österreich veranstaltete der TFBS Landeck am 27. April 2023 der Wettbewerb Junior Master Chef statt. "Wir sind unglaublich stolz auf unsere Absolvent:innen und was wir gemeinsam geschaffen haben",so Berufsschuldirektorin Martina Bombardelli der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Iris Maria Horvarth (mit ihrer Tochter), Ype Limburg, Eva-Maria Huter, Erich Horvarth, Organisatorin Helga Madera, Holger Rudnik und Karl Zauner (von links) - die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung (Reiner Schiestl fehlte bei der Eröffnung) | Foto: Elisabeth Neuner
1 28

Pop-Up Store
"Druckgraphik: Sehen und Verstehen" Ausstellungseröffnung

Im neuen Pop-Up Store, auch bekannt als Weihnachtswerkstatt, in der Malserstraße 44 zog eine Kunstausstellung mit dem Titel "Druckgraphik: Sehen und Verstehen" ein. Sieben Künstlerinnen und Künstler stellen bis Ende Mai ihre Werke von Sieb- über Hochdruck bis zur Lithografie aus. LANDECK. Vergangenen Freitag, dem 21. April, öffnete der neue Pop-Up Store in der Malserstraße 44 in Form einer Kunstausstellung seine Tore. Talkesselmanager Florian Schweiger freute sich über die zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Los del Barrio zu Gast bei der kubanischen FREITAGNACHT in der Zone82 | Foto: Sprenger
14

Freitagnacht
Kubanisches Feuer in der Zone82

Bei der Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten waren in der ausverkauften Zone82 diesmal heiße Rhythmen und kubanische Köstlichkeiten angesagt.  Los del Barrio  - Kuba Feeling in Landeck LANDECK. Die kubanische Sängerin Gina Duenas ist seit 12 Jahren fixer Bestandteil der Tiroler Musikszene und kochte bei der FREITAGNACHT gemeinsam mit Rupert Kirchmair am Piano, Johannes Sigl am Bass, Flo Baumgartner und Jonas Fink an den Drums, sowie Florian Bramböck am Saxofon und Alexander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Verena Wille
Startschuss für den ersten Talkessellauf - am 15. April maßen sich Laufbegeisterte im Talkessel Landeck!  | Foto: Thurner
24

Region Landeck
Erfolgreicher Startschuss für den Talkessellauf

Mit rund 150 sportbegeisterten LäuferInnen und zahlreichen Fans war es ein fulminater Auftakt für den Talkessellauf der vom Talkesselmarketing Region Landeck und der Gemeinde Zams veranstaltet wurde.  Hobby- und Spitzensportler am Start LANDECK (tth). In der Region Landeck ist die Talkesselrunde jedem ein Begriff: Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstrecke. Am Samstag, 15. April konnten sich nun beim Landecker Talkessellauf begeisterte Hobby- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
LH Anton Mattle, LR René Zumtobel und KEM-Managerin Elisabeth Steinlechner gemeinsam mit VertreterInnen der Gemeinden und der Raiffeisenbanken.  | Foto: Elisabeth Neuner
Aktion 15

Nachhaltigkeit
Neue KLAR! Region und neun E-Carsharingstandorte

Im Lantech Gebäude in Landeck gaben LH Anton Mattle und LA René Zumtobel Aufschluss über neue Projekte und laufende zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel. Besonders die neue KLAR! Region Landeck und Umgebung, sowie neun neue Standorte im Bezirk Landeck für eCar Sharing-Angebote standen im Vordergrund. LANDECK. LH Anton Mattle und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel präsentierten gemeinsam mit Elisabeth Steinlechner, KEM-Managerin des Bezirks, die vielfältigen Maßnahmen, Initiativen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das MINT-Lab des Gymnasiums Landeck bietet anderen Schulen die Möglichkeiten, in die Welt der MINT Berufe einzutauchen und selbst herauszufinden, wie das alles funktioniert. | Foto: Elisabeth Neuner
30

Gymnasium Landeck
"Spiel- und Experimentierraum" MINT-Lab Oberland

Vergangenen Freitag fand die offizielle Führung im neuen MINT-Lab im Gymnasium Landeck statt. Unter anderem ließen sich LH Anton Mattle und Bürgermeister Herbert Mayer die drei Räumlichkeiten zeigen und erklären, was es mit der Initiative MINT-Oberland auf sich hat. LANDECK. MINT - ein Begriff, der immer mehr in aller Munde ist. In diesem Begriff werden vier Fachgebiete der Wissenschaften vereint: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der 2021 gegründete Verein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bruno Reich und Willi Haag wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Landes-Finanzreferent Ekkehard Wimmer (li.) und Orts- und Bezirksstellenleiter Johannes Grüner (re.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
22

Bergrettung Landeck-Zams
Zwei Bergretter für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt

Die Bergrettung Landeck-Zams zog im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine umfangreiche Bilanz. Bruno Reich und Willi Haag wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. ZAMS, LANDECK (otko). Die Ortsstelle Landeck-Zams der Bergrettung Tirol zog bei der Jahreshauptversammlung am 28. März 2023 im Gasthof Gemse Bilanz über das abgelaufene Jahr. Ortsstellenleiter Johannes Grüner, der zugleich auch Bezirksleiter ist, konnte neben den Mitgliedern den Grinner Bürgermeister Franz Benedikt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtmusikkapelle Landeck konzertierte vergangenen Samstag in der Pfarrkirche in Bruggen. | Foto: Siegele
15

Stadtmusikkapelle Landeck
Hochkarätiges Kirchenkonzert füllte die Pfarrkirche Bruggen

Unter dem Titel „Die Sprache der Engel“ lud die Stadtmusikkapelle Landeck zu einem mitreißenden Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Bruggen, welches sehr gut besucht war. In einzigartiger Atmosphäre wurden sinfonisch-sakrale Werke zum Besten gegeben. LANDECK, BRUGGEN (sica). Einen ergreifenden Konzertabend präsentierte die Stadtmusikkapelle Landeck vergangenen Samstag in Bruggen: Große sinfonisch-sakrale Werke von renommierten Komponisten ertönten in der Pfarrkirche St. Josef in Bruggen. Darunter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Obst- und Gartenbauverein Landeck: Obmann Gerhard Walter (re.) mit dem Vortragenden Thomas Pichler. | Foto: Othmar Kolp
12

Obmann wiedergewählt
OGV Landeck bleibt unter bewährter Führung

Der Obst- und Gartenbauverein Landeck zog kürzlich bei Jahreshauptversammlung Bilanz. Das Obstjahr 2022 waren je nach Standort und Sorte verschieden, die Erträge waren aber zufriedenstellend. Bei den Neuwahlen wurde Obmann Gerhard Walter für weitere drei Jahre wiedergewählt. LANDECK (otko). Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Landeck am 09. März im Restaurant Lex&Mex zog Obmann Dr. Gerhard Walter Bilanz über das abgelaufene Jahr. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2023: Stefan Mallaun holte die Goldmedaille und kürte sich zum Tiroler Meister. | Foto: Marco Neuner
13

Landesmeisterschaft Luftpistole
Medaillenregen für die Landecker Sportschützen

Die Schützen des Bezirksschützenbundes Landeck haben insgesamt zwölf Medaillen bei der Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2023 gewonnen. Stefan Mallaun ist Tiroler Meister 2023. Auch die Jugend war erfolgreich. BEZIRK LANDECK. Der Bezirksschützenbund Landeck entsandte insgesamt 16 Schützen zur Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2023, welche am 26. Februar 2023 am Landeshauptschießstand in Innsbruck stattfand. In den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen wurden jeweils die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für 41 neue Mietwohnungen in Landeck-Perjen mit  Bürgermeister Herbert Mayer, LA Beate Scheiber, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Architekt Harald Kröpfl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neue Heimat Tirol
Startschuss für neues Quartier mit 41 Mietwohnungen in Landeck-Perjen

Mit einem Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für das Wohnprojekt der Neuen Heimat am Lötzweg in Landeck-Perjen. Insgesamt elf Millionen Euro werden in 41 Mietwohnungen in der ehemaligen Südtiroler Siedlung investiert. Neben einem Dorfplatz gibt es auch zwei Geschäftslokale sowie Einheiten für betreubares Wohnen. LANDECK, PERJEN. Mit über 630 Wohnungen im Bestand ist die Neue Heimat Tirol (NHT) der Marktführer für leistbares Wohnen in der Bezirkshauptstadt Landeck. Am Dienstag (07....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die besten Schützen: Dr. Philipp Plangger, Bezirksjägermeister Hermann Sieß, Christian Mallaun und Laura Burger.  | Foto: Elisabeth Zangerl
75

Waidmannsheil
Abschlussfeier und Zeugnisverleihung des Jungjägerkurses 2023

Die Bezirksstelle Landeck des Tiroler Jägerverbandes veranstaltete zwischen Anfang Jänner und Anfang März 2023 ein- bis zwei Mal wöchentlich den Jungjägerkurs. Diesen besuchten insgesamt 101 Personen, davon 20 Frauen. Die Prüfungen fanden am 27. und 28. Februar sowie am 1. und 2. März in der Bezirkshauptmannschaft Landeck statt – die Abschlussfeier samt Zeugnisverleihung erfolgte am 3. März im Stadtsaal in Landeck. So viel schon vorab: Die Ausfallsquote war heuer relativ hoch. LANDECK. (lisi)....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.