Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

Regionale Produkte vor den Vorhang geholt: WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (2.v.re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (3.v.re.) mit den Produzenten aus dem Bezirk Landeck: Thomas Walser, Gloria und Florian Plangger, Hubert Mairginter, Sabine Weiskopf und Katharina Stadler (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
48

"So schmeckt Landeck"
Regionaler Genussabend in der Landecker Wirtschaftskammer

Bei der mittlerweile sechsten Auflage des Genussabends im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Die regionalen Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck reichten vom Aperitif bis zum Dessert. LANDECK (otko). Der mittlerweile schon traditionelle Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck konnte am 24. August erstmals wieder ohne Einschränkungen abgehalten werden. Bei der bereits sechsten Auflage konnten Bezirksobmann Michael...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Premiere: Talkesselmanager Schweiger beim Landecker Kinderflohmarkt. | Foto: Othmar Kolp
8

Talkesselmarketing
Erster "Landecker Kinderflohmarkt" ein voller Erfolg

Erfolgreiche Premiere für den "Landecker Kinderflohmarkt": Während der Sommerferien findet ein Flohmarkt für Spielsachen im Rahmen des Landecker Frischemarktes statt. Dafür stehen von 09 bis 13 Uhr die Stufen des Alten Kinos zur Verfügung und das Talkesselmarketing stellt Decken bereit. LANDECK (otko). Es wurde vergangenen Freitag fleißig gefeilscht und gehandelt: Der erste "Landecker Kinderflohmarkt" feierte am 22. Juli im Rahmen des Landecker Frischemarktes seine Premiere auf den Stufen vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung "Joseph Pfandler" auf Schloss Landeck: Alois Kolp, Christian Rudig und Christoph Wachter (Bezirksmuseumsverein) sowie Josef Thöni (v.l.).  | Foto: Othmar Kolp
40

Joseph Pfandler
Verschollene Werke auf Schloss Landeck ausgestellt

In einer sehenswerten Ausstellung werden Studien und Zeichnungen des vergessenen Fließer Künstlers Joseph Pfandler auf Schloss gezeigt. Der Kunstschatz wurde von der Familie Thöni in einer Truhe gefunden und aufwendig restauriert. LANDECK (otko). Wie in so manchen Hollywood-Filmen haben auch Brigitte und Josef Thöni (bekannt als "Lama Joe") im Trenkwalderhaus in Landeck eine verstaubte Kiste mit einem wertvollen Inhalt gefunden. Alois Kolp und der Künstler Otmar Kröll aus Pians wurden zurate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Norbert Zangerl und Sabine Sturm (mobile Jugendarbeit) mit den Jugendlichen, Talkesselmanager Florian Schweiger sowie den Sponsoren Michael Gitterle, Markus Müller und Gerhard Lercher. | Foto: Othmar Kolp
Video 17

Palettenmöbel
Jugendliche sorgen für neue Sitzmöbel in der Malserstraße

Das Talksesselmarketing hat in Zusammenarbeit mit der mobilen Jugendarbeit in Landeck für neue Sitzmöbel gesorgt. Die Palettenmöbel wurden von sechs Jugendlichen gebaut. Das Material wurde von drei heimischen Firmen gesponsert. LANDECK (otko). So manchen Landeck-BesucherInnen dürfte es schon aufgefallen sein. Seit kurzem gibt es in Malserstraße auf den Stufen vor dem Alten Kino neue Sitzgelegenheiten. Vier Palettenmöbel wurden von sechs Jugendlichen hergestellt. Lilly, Umut, Angelina, Ela,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Landecker Wochentoaler" - die neue Veranstaltung mit musikalischen und kulinarischen Highlights in der Malserstraße fand großen Anklang  | Foto: Johannes Tilg / Virtkreativ GmbH
1 11

Talkesselmanagement
Premiere für den Landecker Wochenteiler

Das Talkesselmangement und VirtKreativ haben sich zur Aufgabe gemacht, dem „Wochentoaler“ in Landeck, mit tatkräftiger Unterstützung der heimischen Gastronomen, wieder Leben einzuhauchen! LANDECK. Die Premiere der neuen Veranstaltung "Landecker Wochentoaler", die am 13. Juli stattfand, war ein voller Erfolg. Die Landecker Malserstraße verwandelte sich ab dem späteren Nachmittag in eine Flaniermeile und sozialen Treffpunkt mit kulinarischen Angeboten der heimischen Gastronomie und musikalischer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniel Nöckler und Simone Zangerl vom TVB TirolWest mit Programmkoordinatorin Tanja Thurner, Bluatschink und Moderator Gabriel Castañeda (v.l.) | Foto: Machac
Video 38

1. Burgenfest auf Schloss Landeck
Tiroler Burgenweg feierlich eröffnet

Schloss Landeck öffnete anlässlich der feierlichen Einweihung des neuen 'Tiroler Burgenwegs' die Burgtore. Der Tourismusverband TirolWest lud zum ersten Burgenfest mit einem unterhaltsamen Programm für die ganze Familie. LANDECK. "Willkommen seid ihr lieben Gäste - zu diesem Schmaus zu diesem Feste! Von nah und fern ihr kamt gereist - Wohl weiß ich, dass ihr gerne speist ...", mit diesen Worten eröffnete Moderator Gabriel Castañeda das erste Burgenfest auf Schloss Landeck. Von Minnesängern und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Austellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Kulturreferent StR. Peter Vöhl, Künstlerin Veronika Tilg, Bgm. Herbert Mayer, StR.in Doris Sailer und StR. Jakob Egg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
45

Ausstellung
Veronika Tilg bringt Farbe in die Landecker Rathaus-Galerie

Die aus Landeck stammende Künstlerin Veronika Tilg stellt bis Ende Juli in der Rathaus-Galerie aus. 40 Werke sind dort während der Amtsstunden zu sehen. Bgm. Herbert Mayer und Kulturreferent Peter Vöhl zeigten sich über die farbenfrohen Bilder beeindruckt. LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung von Veronika Tilg in der Landecker Rathaus-Galerie am 27. Juni eröffnet. Insgesamt 40 Werke der Landecker Künstlerin sind dort bis Ende Juli 2022 während der Amtsstunden zu sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Startschuss für das Landecker Stadtfest und ARGE-ALP Fest fand mit einem traditionellen Bieranstich auf der Hauptbühne am neuen Stadtplatz statt. | Foto: Siegele
Video 58

Stadtfest Landeck
Die Arge Alp feierte ihr 50-jähriges Bestehen

Im Rahmen des Landecker Stadtfests feierte das Alpenbündnis ARGE ALP sein 50-jähriges Bestehen. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde bereits ab Mittag ein buntes Rahmenprogramm, kulinarische Schmankerln aus den Mitgliedsländern sowie Unterhaltung für jeden Geschmack geboten. LANDECK (otko/sica). Vergangenen Samstag verwandelte sich die Landecker Innenstadt nach jahrelanger Pause endlich wieder zur Festmeile: Das traditionelle Stadtfest unter der bewährten Organisation von Walter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Firstfeier beim neuen TVB-Gebäude in Landeck: Wolfgang Lenz (Hilti & Jehle), Architekt Dominik Häusler, Günter Kramarcsik (Bauaufsicht), Bgm. Herbert Mayer und TVB-Obmann Konrad Geiger. | Foto: Othmar Kolp
1 30

TVB TirolWest
Firstfeier für die neue TVB-Zentrale in Landeck

Nach 15 Wochen Bauzeit wurde die Firstfeier beim neuen TVB-Gebäude beim Reschenscheideck-Haus gefeiert. Der Neubau, der im Zeit- und Kostenplan liegt, soll bis Oktober fertiggestellt werden. LANDECK (otko). Nach über einem Jahrzehnt der Diskussionen, Kontroversen, viel Kritik, Umplanungen, Einsprüchen und Verschiebungen folgte im Februar 2022 der offizielle Spatenstich für den Bau der neuen TVB-Zentrale beim Reschenscheideck-Haus in der Malserstraße. Damals war 1.067.000 Euro an Kosten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Zeitenwende": Der Künstler Engelbert Fink stellt bis 30. September 2022 in der Gym-Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
30

Engelbert Fink stellt aus
"Zeitenwende" in der Landecker Gym-Galerie eröffnet

Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Zeitenwende - Malerei und Grafiken zu den Krisen unserer Zeit" in der Galerie am Gymnasium Landeck eröffnet. Der aus Schönwiese stammende akademische Künstler Engelbert stellt bis 30. September 2022 aus. LANDECK (otko). Die Galerie im Stiegenhaus im Gymnasium Landeck wurde mit einer Ausstellungseröffnung wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Zuletzt wurde in der Coronazeit dem legendären Kunsterzieher, Künstler und Schriftsteller und Gründer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokalaugenschein auf der Großbaustelle Schlossgalerie: BR Peter Raggl, Günter Köhle (BBA Imst), LA Marina Ulrich, LHStv. Josef Geisler und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 43

Landecker Straße
Freie Fahrt ab Oktober durch neue Schlossgalerie

Die Großbaustelle auf der L76 Landecker Straße liegt im Zeitplan. Insgesamt 25.000 Kubikmeter Beton werden in die Schlossgalerie verbaut. Rund 33 Millionen Euro investiert das Land Tirol für mehr Verkehrssicherheit. LANDECK, FLIEß (otko). Die Großbaustelle auf der L76 Landecker Straße zwischen der Landecker Südausfahrt und der Fließerau geht langsam ins Finale. Seit über zwei Jahren wird an einer der schwierigsten Baustellen Tirols gearbeitet. Rund 33 Millionen Euro werden vom Land Tirol in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommerfest 2022 am Universitätsstandort Landeck: WK-Bezirksstellenleiter Michael Gitterle, Studienleiter Peter Heimerl, LA Marina Ulrich, UMIT-Rektorin Sandra Ückert, Vizerektor Bernhard Tilg und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
31

UMIT / Universität Innsbruck
Sommerfest zum Semesterabschluss in Landeck

250 Studierende besuchen derzeit das Bachelor- bzw. das Masterstudium in Landeck. Nach drei Jahren Pause konnte beim Sommerfest ein positives Resümee gezogen und wieder fleißig genetzwerkt werden. LANDECK (otko). Trotz des eher kühleren Wetter lud die Studienleitung des Landecker Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" am 9. Juni zum fünften Sommerfest in die Räumlichkeiten der Universität am Standort Landeck ein. Dieser wird gemeinsam von UMIT Tirol und Universität...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Theresa Solerti (re.), Klinische und Gesundheitspsychologin, mit der Moderatorin und Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber. | Foto: Othmar Kolp
15

MeinMed in Landeck
Schlaf ist lebensnotwichtig und muss gepflegt werden

Wichtige Informationen zum Thema "Schlechter Schlaf: Wie hängen Schlaf und Psyche zusammen?" bekamen die Besucherinnen und Besucher beim MeinMed-Vortrag von Mag. Teresa Solerti vermittelt. LANDECK (otko). Schlechter Schlaf ist ein Thema, das jeden von uns betrifft. Falls es aber länger dauert, dann kann es zu einem Problem werden. Schlafprobleme werden aber oft nicht ernst genommen oder werden einfach ignoriert. Mag. Teresa Solerti, Klinische und Gesundheitspsychologin aus Imst, referierte beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Obmann Josef Tröger (Mi.) mit Bgm. Herbert Mayer (re.) und Kulturreferent StR. Peter Vöhl. | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Ausstellung
"Talkessel Landeck zuvor" in der Rathaus-Galerie eröffnet

Der Landecker Talkessel und die Umlandgemeinden stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins in der Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die Recherche. LANDECK (otko). Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck unter Obmann Josef Tröger hat unter dem Titel "Talkessel Landeck zuvor" eine sehenswerte Ausstellung in der Rathaus-Galerie zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis Mitte Juni 2022 während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ende einer Ära: Hermann Delago (re.) verabschiedete sich im Zuge der Maikonzerte nach 33 Jahren als Kapellmeister der "Perjener Rotjacken" - Im Bild mit Sohn Manu Delago. | Foto: Siegele
46

Maikonzert
Fulminantes Ende der Ära Delago bei den "Rotjacken"

Mit einem "Best-Of" verabschiedete sich Hermann Delago nach 33 Jahren beim heurigen Maikonzert als Kapellmeister der "Perjener Rotjacken" - Ein fulminantes Musikspektakel mit hochkarätigen Gästen zum Abschluss der Ära Delago. LANDECK (sica). Hermann Delago hat schon unzählige legendäre Showkonzerte mit "seinen Perjenern" aufgeführt, das letzte Maikonzert geht allerdings in die Geschichte ein: Delago verabschiedete sich nach 33 Jahren als Kapellmeister der Stadtmusik Landeck-Perjen mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt. | Foto: Siegele
Video 17

"Let's hit the road!"
ORG Schülerinnen als Staßenmusikerinnen unterwegs

Die ORG-Schülerinnen der 7. Klasse vom Schwerpunkt "Musik-Aktiv" machen bei ihrem Projekt "Let's hit the road" als Straßenmusikerinnen in Landeck, Imst und Innsbruck Halt. Vergangenen Freitag konnte man sie beim KH Zams und beim Alten Kino in Landeck hören. LANDECK/ZAMS (sica). Wer letzten Freitag durch die Malserstraße schlenderte, wurde bestimmt von Musik bis zum neuen Stadtplatz vor das Alte Kino gelockt. Dort hatten sich nämlich die Schülerinnen der 7. Klasse vom Oberstufenrealgymnasium in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Ehrenzeichenträger Fritz Gastl, Georg Zobl und Pfarrer Richard Rotter mit ihren Gattinnen (vorne). Bgm. Herbert Mayer, die Vizebgm. Thomas Hittler und Mathias Niderbacher sowie Superintendent Olivier Dantine (hinten). | Foto: Othmar Kolp
18

Ehrenzeichen
Stadt Landeck ehrte drei verdiente Persönlichkeiten

Das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Landeck wurde mit pandemiebedingter Verspätung  im Rahmen eines Festaktes an Fritz Gastl, Pfarrer Richard Rotter und Georg Zobl verliehen. Der einstimmige Beschluss des Gemeinderates dazu stammt aus dem Mai 2020. LANDECK (otko). Eigentlich hatte der Landecker Gemeinderat schon einstimmig im Mai 2020 die Verleihung von Ehrenzeichen an der verdiente Persönlichkeiten beschlossen. Aufgrund von Terminkollisionen und den pandemiebedingten Lockdowns gab es aber eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrzeugpatin Margit Höpfl, Kommandant Christian Mayer, Bezirksfeuerwehrinspektor Thomas Greuter, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf und Landecks Bürgermeister Herbert Mayer, von links.  | Foto: Elisabeth Zangerl
35

„Ein Festtag“
Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck samt Fahrzeugweihe

LANDECK. (lisi). Im Rahmen der Florianifeier wurden neu angeschaffte Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften der Stadtfeuerwehr Landeck geweiht. An die Feuerwehrjugend wurden offiziell Wissenstestabzeichen verliehen. Fahrzeuge und Geräte Ein MTFA, das steht für „Mannschaftstransportfahrzeug Allrad“, eine Drohne und ein TLFA, ein sogenanntes "Tanklöschfahrzeug Allrad" standen bei der Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck am 7. Mai im Mittelpunkt des Geschehens. Vorausgegangen ist der Florianifeier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Lokalaugenschein am Landecker Burschlkopf (v.l.): Bgm. Herbert Mayer, GR Johannes Schönherr, Waldaufseher Simon Schwendinger, Benno Flatschacher (Umweltreferat) und Peter Juen (BFI Landeck). | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Klimafitter Wald
40 Bäume werden am Landecker Burschlkopf gefällt

Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks zahlreiche Bäume gefällt werden. Allen voran sind die Eschen abgestorben. Laut Stadt soll es aber keinen Kahlschlag gegeben. Der Wald wird wieder mit klimafitten Laubbäumen aufgeforstet. LANDECK (otko). Für alle jene, die vom Westen kommend ins Stadtzentrum einfahren, ist der Burschlkopf mit seinem Wald ein gewohnter Anblick. Das geschützte Landschaftsgebiet umfasst eine Fläche von 11.378 Quadratmetern. Aber auch in der grünen Lunge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vortrag in Landeck: Andreas Jäger ist Meteorologe, Autor und Moderator. Sein neuestes Buch "Die Alpen im Fieber" thematisiert den Klimawandel. | Foto: Othmar Kolp
12

Vortrag in Landeck
Andreas Jäger – "Was wir gegen den Klimawandel tun können"

In einem gut besuchten Vortrag im Landecker Stadtsaal informierte Meteorologe Andreas Jäger über den – von Menschen forcierten – Klimawandel, seine Folgen und wie man der Erderwärmung entgegensteuern kann. Nachzulesen ist dies auch in seinem neuen Buch "Die Alpen im Fieber". LANDECK (otko). "Wir hatten seit dem Jahr 1983 keinen unterdurchschnittlichen Sommer mehr. Alle Menschen unter 36 Jahren haben das nie erlebt, wie kalte Sommer waren", betonte der aus dem Radio und Fernsehen bekannte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Helmut Mungenast (mi.) erhielt beim Ehrentag vom Musikbezirk Landeck die Verdienstmedaille in Gold. Im Bild mit Bezirksobmann Florian Geiger, Bezirkshauptmann Markus Maaß, Landesverbandsfinanzreferent Markus Schlenck und Landesrat Toni Mattle (v.li.) | Foto: Siegele
17

Ehrentag Musikbezirk Landeck
"Tragende Säulen" im Vereinswesen geehrt

Beim Ehrentag vom Musikbezirk Landeck wurden zahlreiche langjährige Mitglieder und verdiente Funktionärinnen und Funktionäre für ihre Engagement für das Blasmusikwesen geehrt. BEZIRK LANDECK/KRONBURG (sica). Nach pandemiebedingter Pause konnte der Musikbezirk Landeck endlich wieder in altbewährter Form und in würdigem Rahmen mit musikalischer Begleitung durch "Die Tiroler Musikanten" den Ehrentag auf Kronburg durchführen. Bezirksobmann Florian Geiger konnte neben den zahlreichen Mitgliedern der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Volksbank-Bezirks-Kindercup: Die Klassensiger K8 bis K12 mit TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler und Günther Walser und Sandro Langoth (beide Volksbank Tirol).
12

Bezirks-Kindercup
Landecker Skitalente strahlten auf der Bühne

Nach zwei Jahren Pause konnten bei der Schlussveranstaltung des Volksbank-Bezirks-Kindercups in der Trofana in Mils wieder die begehrten Pokale überreicht werden. Die Teilnehmerzahlen sind trotz Corona nicht zurückgegangen. BEZIRK LANDECK, MILS. Strahlen und posieren wie die großen Vorbilder, das haben die jüngsten Nachwuchshoffnungen ebenso im Griff wie ihre Leistungen. Die zeigten sie im Rahmen des Volksbank-Bezirks-Kindercups im abgelaufenen Winter. 49 Mädchen und 49 Burschen in den Klassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wilfried Hammerle, Obmann Peter Dapoz, Bgm. Herbert Mayer, Kapellmeister Hermann Delago, Vizebgm. Mathias Niederbacher, Stefanie Kraft, Wolfgang Bachler und Vizebgm. Thomas Hittler (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
27

Generalversammlung
Ära Hermann Delago endet bei der Stadtmusik Landeck-Perjen

Hermann Delago wurde zum Ehrenkapellmeister der Stadtmusik Landeck-Perjen ernannt. Nach 33 Jahren übergibt er Ende Mai den Taktstock. Alt-Obmann Wilfried Hammerle und Kapellmeister-Stv. Wolfgang Bachler wurden zu Ehrenmitglieder ernannt. LANDECK, PERJEN. Die Generalversammlung der Stadtmusik Landeck-Perjen am 09. April war geprägt von Abschieden. Zudem wurde an verdiente Musikanten einstimmig die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Für Kapellmeister Hermann Delago, der im Juni den Taktstock...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach mehr als 800 Tagen durfte die Stadtmusikkapelle Landeck endlich wieder in ihrem Wohnzimmer, dem Stadtsaal, konzertieren.  | Foto: Thurner
15

Primavera Konzert
Musikkapelle Ischgl konzertiert mit der Stadtmusik Landeck

Nach mehr als 800 Tagen waren wieder Blasmusikklänge im 'Wohnzimmer' der Stadtmusikkapelle Landeck, beim Primavera Doppelkonzert gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl zu hören.  Klassische Werke sowie Unterhaltungsmusik LANDECK (tth). Endlich hält auch die Blasmusik wieder Einzug im Stadtsaal in Landeck. Zu Beginn konnten sich die treugebliebenen Musikfreunde beim Sektempfang mit Pianist und Stadtmusik Mitglied Daniel Thurner musikalisch auf den Abend einstimmen.  Den ersten Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.