Landeck

Beiträge zum Thema Landeck

"KiERa" in der Wirtschaftskammer Landeck:  Fachgruppengeschäftsführerin Verena Weiler, Stefan und Nadja Elmer (Elmer Event Consulting) und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 21

KiERa in Landeck
Mitmach-Ausstellung zündete bei 200 Schülern den Energiefunken

Die Wirtschaftskammer Landeck lud die Kinder von sechs Volks- und Mittelschulen zur Mitmach-Ausstellung "KiERa" (Kinder-Erlebnis-Raum Energie) ein. Die Fachgruppe des Energiehandels Tirol brachte ihnen dabei spielerisch die spannende Welt der Energie näher. LANDECK (otko). Was steckt hinter den Begriffen "klimaneutral", "CO2", "Energieeffizienz", "erneuerbare Energie" oder "E-Fuel"? Wofür brauchen wir sie und wie können wir Energie sparen? Was bedeutet Energiewende? Im Rahmen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Top Stimmung beim Tag der offenen Tür an der TFBS für Tourismus und Handel in Landeck: Alle freuten sich, ihre Tätigkeiten endlich wieder persönlich den interessierten BesucherInnen vorstellen zu können. | Foto: Siegele
48

TFBS Landeck
Blicke hinter die Kulissen vom Tourismus und Handel

LANDECK (sica). Spannende Einblicke in Lehrberufe im Tourismus und Handel gab es vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür an der TFBS Landeck. Ein vielseitiges Programm, das von den motivierten SchülerInnen zusammengestellt wurde, präsentierte ihre Berufe im besten Licht. Erster Tag der offenen Tür seit PandemieDer letzte Tag der offenen Tür an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck liegt schon ein bisschen zurück, dieser ging noch vor der Pandemie über die Bühne....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
BH Markus Maaß (1. Reihe 5.v.l.) und Gemeinderevisor Andreas Walser (hinten rechts) mit den neuen VizebürgermeisterInnen des Bezirkes Landeck.  | Foto: Othmar Kolp
Video 71

Offiziell im Amt
VizebürgermeisterInnen von BH Maaß angelobt - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko). In den konstituierenden Sitzungen wurden die Bürgermeisterstellvertreterinnen und -stellvertreter gewählt. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die neuen VizebürgermeisterInnen von BH Markus Maaß auf der Bezirkshauptmannschaft feierlich angelobt. Angelobung der Bürgermeister-StellvertreterInnen Nach den geschlagenen Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen und den konstituierenden Sitzungen wurden am 23. März im Rahmen einer Feierstunde auf der Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klubmeister Mathias Traxl und Schüler- und Klubmeisterin Silan Eroglu mit Obmann Fuzzi Huber und Arno Pirschner (Stadtgemeinde Landeck). | Foto: Schiklub Landeck
9

Riesentorlauf
Skiklub Landeck kürte die Klub- und Schülermeister

LANDECK, ZAMS. Der Schülermeistertitel 2022 ging an Silan Eroglu, die sich auch zur Klubmeisterin kürte. Mathias Traxl konnte den begehrten Klubmeistertitel des Skiklub Landeck erfolgreich verteidigen. Spannender Riesentorlauf am Venet Die Landecker Schüler- und Klubmeisterschaft fand am 13. März 2022 bei herrlichem Winterwetter und besten Pistenverhältnissen auf dem Krahberg am Hüttenlift statt. Günther Raggl steckte einen flüssigen Kurs, der für ein spannendes Rennen sorgte. In zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Herbert Mayer (Mi.) mit seinen beiden Stellvertretern Thomas Hittler (1. Vizebgm., li.) und Mathias Niederbacher (2. Vizebgm.). | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Konstituierende Sitzung
Viel Harmonie im neuen Landecker Gemeinderat – mit Video

LANDECK (otko). Bei der konstituierenden Sitzung wurden Thomas Hittler und Mathias Niederbacher als neue Vizebürgermeister gewählt. Die Zahl der Ausschüsse wurde auf neun festgelegt – darunter befindet sich erstmals auch ein Klimaausschuss. Zusammenarbeit an vorderster Stelle Kurz und bündig innerhalb von 25 Minuten brachte der wiedergewählte Landecker Stadtchef Herbert Mayer am 15. März die konstituierende Sitzung über die Bühne. Im Gegensatz zu der letzten Periode sind aber nur mehr zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FREITAGNACHT Macherinnen Maria Thurnwalder (vorne links) und Tanja Thurner (vorne rechts) mit der Gruppe Musikatella.  | Foto: Edi Thurnwalder
17

Freitagnacht
Eine Reise für alle Sinne mit Musikatella

LANDECK. Die Idee der FREITAGNACHT in der Zone82 ist es Kunst und Köstlichkeiten perfekt miteinander zu kombinieren. Vergangenen Freitag, den 11. März, fand im Rahmen dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe das "Music, Dine & Wine" mit Musikatella statt.  Potpourri der Gefühle Die Gruppe "Musikatella" bestehend aus Barbara Aichner an der Geige, Alexander Goidinger am Akkordeon und Keyboard, Kurt Hofer an der Gitarre und Geri Hacker an der Klarinette und am Saxophone, bezeichnen sich selber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach pandemiebedingter Pause konnte endlich das traditionelle Scheibenschlagen ohne Einschränkungen wieder im Landecker Talkessel über die Bühne gehen. | Foto: Siegele
Video 29

Scheibenschlagen im Talkessel
"Dia Scheiba, dia Scheiba, dia will i iatz treiba..." - mit VIDEO

LANDECK/ZAMS (sica). Am vergangenen Sonntag, dem sogenannten "Kassunnti", konnte im Talkessel endlich wieder das traditionelle Scheibenschlagen über die Bühne gehen. Zahlreiche Besucher ließen es sich nicht nehmen, bei "Kaskiachln" und Glühwein zusammenzukommen, während die glühenden Scheiben hinausgetrieben wurden. Erstes Scheibenschlagen seit 2020Das traditionelle Scheibenschlagen im Landecker Talkessel konnte kurz vor Beginn der Pandemie im Jahr 2020 noch durchgeführt werden und heuer war es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Gemeinde Faggen ist bereits vor der Wahl alles klar, da es nur eine Liste und einen Bürgermeisterkandidaten gibt. | Foto: Carolin Siegele
30

Gemeinderatswahlen 2022
Ausgangssituation in 30 Gemeinden im Bezirk Landeck vor der Wahl

BEZIRK LANDECK (otko, sica). In den 30 Gemeinden des Bezirks Landeck werden am 27. Februar die 376 GemeinderätInnen sowie die 30 Bürgermeister neu gewählt. In 19 Gemeinden stehen die Dorfchefs mangels Gegenkandidat bereits fest. Zudem treten in sieben Gemeinden nur eine Liste an. Im Folgenden eine Kurzübersicht zur Situation in den Gemeinden (alphabetisch): FAGGEN: In der Gemeinde bleibt alles wie gehabt Wie bereits bei der Wahl im Jahr 2016 gibt es auch dieses Mal in der kleinen Obergrichter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizieller Spatenstich: Wolfgang Lenz, Thomas Hittler, Simone Zangerl, Herbert Mayer, Mathias Weinseisen, Alexander Jäger und Konrad Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 2 Video 24

TVB TirolWest
Spatenstichfeier für neues TVB-Büro in Landeck - mit VIDEO

LANDECK (otko). Mit dem Start für den Büroneubau wurde eine jahrelange Diskussion beendet. Die Fertigstellung der neuen Zentrale des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus in der Malserstraße ist für Herbst geplant. Offizieller Spatenstich für Neubauprojekt Ein Freudentag herrschte bei den Vertretern des Tourismusverbandes (TVB) TirolWest am 18. Februar. Nach über einem Jahrzehnt der Diskussionen, Kontroversen, viel Kritik, Umplanungen, Einsprüchen und Verschiebungen war es endlich so weit –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtkindermeister 2022  Theresa Pichler und Moritz Pangratz: Obmann Fuzzi Huber, Bgm,. Herbert Mayer, StR. Mathias Niederbacher und Vizebgm. Thomas Hittler (v.l.). | Foto: Ulrich Huber
10

Schiklub Landeck
Theresa Pichler und Moritz Pangratz neue Stadtkindermeister 2022

LANDECK, ZAMS. Theresa Pichler und Moritz Pangratz holten den begehrten Stadtkindermeistertitel. Insgesamt 40 Kinder waren in der Zammer Riefe bei der Landecker Kindermeisterschaft, die vom Schiklub Landeck ausgetragen wurde, am Start. Spannendes Rennen Bei besten winterlichen Bedingungen wurde am 12. Feber in der Zammer Riefe die Landecker Kindermeisterschaft ausgetragen. Trotz der pandemiebedingten Quarantänezahlen waren 40 Nennungen eingegangen. In gewohnt kinderfreundlicher Manier steckte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli. | Foto: Othmar Kolp
18

Wanderausstellung
MS Clemens Holzmeister Landeck zeigt Schulalltag in sechs Stationen

LANDECK (otko). In Zeiten der Pandemie sind keine Schulveranstaltungen erlaubt. Die MS Clemens Holzmeister in Landedeck stellt sich daher im Rahmen einer Wanderausstellung mit sechs Stationen vor. Bgm. Mayer und Schulqualitätsmanager Frischmann zeigten sich über die innovative Idee erfreut. Spezielle Schulpräsentation In Zeiten der Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen heißt es auch für die Schulen in Sachen Präsentation neue Wege zu gehen. In der MS Clemens Holzmeister in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Römerstraße in Landeck landete ein Pkw nach einer Kollision auf der Seite. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall
Kollision in der Römerstraße - Pkw landete auf Seite

LANDECK. Bei einer Kollision in der Römerstraße im Landecker Stadtteil Perjen kam einer der beteiligten Pkw's auf der Seite zu liegen. Pkw's kollidierten in PerjenDie Feuerwehr der Stadt Landeck wurde am 19. Jänner 2022 um 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert: Ein Pkw, der aus bislang unbekannter Ursache gegen ein parkendes Fahrzeug geprallt ist, ist in weiterer Folge umgekippt und auf der Seite zum Liegen gekommen. Die Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeschlossen. Nach der Absicherung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ehrenmedaille für die 40-, 50- und 60-jährigen Jubilare: Kdt. Christian Mayer, Bgm. Herbert Mayer, BFI Thomas Greuter und Kdt.Stv. Thomas Schönherr (v.l.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
28

Jahreshauptversammlung
Herausforderndes Jahr für die Landecker Stadtfeuerwehr

LANDECK (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Landeck verzeichnete 2021 insgesamt 162 Einsätze. Besonders die großen und zeitintensiven Brandeinsätze waren fordernd. Auch bei den Waldbränden in Griechenland und im Rax-Gebiet waren die Florianijünger im Einsatz. 140. Jahreshautpversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Landeck lud unter strengen Corona-Auflagen am 6. Jänner zur 140. Jahreshauptversammlung im 147. Bestandsjahr in den Stadtsaal. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rundgang durch die Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie: Bgm. Herbert Mayer, Stadtchronist Georg Zobl und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Neue Ausstellung
"Der Marktplatz in Landeck" in der Rathaus-Galerie – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Marktplatz steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die akribische Recherche. Erst seit 1945 Umbenennung in Marktplatz Der frühere Landecker Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl hat in der Rathaus-Galerie eine interessante Ausstellung über den Marktplatz zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 14. Jänner 2022 während der Amtsstunden. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 11. Dezember wir die L76 Landecker Straße im Bereich der Baustelle Schlossgalerie einspurig befahrbar sein. | Foto: Siegele
Aktion Video 13

Landecker Straße
Termin für Einbahnregelung bei Schlossgalerie hält - mit VIDEO

LANDECK/FLIEß (sica). Ab 11. Dezember wird die Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße einspurig von Süden in Richtung Landeck befahrbar sein. Die Arbeiten laufen nach Plan, die Verkehrsfreigabe soll bis Spätsommer/Herbst 2022 erfolgen. Baufortschritt im SollAb Samstag vor dem dritten Adventsonntag kann Landeck vom Oberen Gericht wieder über die L76 Landecker Straße erreicht werden. Nachdem die Totalsperre der Landecker Straße aus Sicherheitsgründen um ein Jahr verlängert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Andrea Steiner ist die neue Talkesselmanagerin. Die 28-Jährige nimmt mit 1. Dezember 2021 ihre Arbeiten auf. | Foto: Othmar Kolp
Video 17

Landeck 2032
Andrea Steiner neue Talkesselmanagerin - mit VIDEO

LANDECK (otko). Mit 1. Dezember tritt Andrea Steiner ihre neue Stelle als Talkesselmanagerin an. Das Aufgabengebiet der 28-Jährigen ist vielfältig. Sie möchte Landeck mehr Strahlkraft geben und die BürgerInnen miteinbeziehen. Neun Bewerbungen Die Steuerungsgruppe Landeck 2032, die aus Vertretern der Stadtgemeinde, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer besteht, präsentierte im September ihre Pläne für die Bezirkshauptstadt und die Region – die BezirksBlätter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Schiklub Landeck dankte bei einem Sponsorenfest für die großzügige Unterstützung.  | Foto: Herbert Valentini
1 2 11

Schiklub Landeck
Neues Hüttendach – Sponsorenfest auf der Landecker Schihütte

LANDECK. Im Rahmen eines Sponsorenfestes dankte der Schiklub Landeck allen SpenderInnen. Durch die großzügige Unterstützung war es möglich bei der Landecker Schihütte das ursprüngliche Schindeldach zu erneuern. Neues Schindeldach für Landecker Schihütte Der Schiklub Landeck bedankte sich am 10. Oktober bei den zahlreich erschienenen SpenderInnen, die es dem Verein ermöglicht haben, der Landecker Hütte ein neues Schindeldach zu geben. Aufgrund der zugesagten Subventionen durch die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol investiert 27 Millionen Euro in den Bau der neuen Schlossgalerie auf der L 76 Landecker Straße. | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Baubezirksamt
Stigger: "Arbeit geht uns im Bezirk Landeck nicht aus" – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko/pc). Bernd Stigger ist der neue Chef des Baubezirksamtes und ein Experte mit viel Erfahrung. Mit der Schlossgalerie und der Unterführung Prutz werden derzeit zwei Großprojekte im Bezirk Landeck umgesetzt. Ausgewiesener Fachmann Der studierte Bau-Ingenieur Bernd Stigger gilt als ausgewiesener Fachmann. Nach Erfahrungen in der Privatwirtschaft war er seit 2005 in der Landesbau-Direktion für den Straßenbau zuständig. Auch als Sachverständiger muss er immer wieder Expertisen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"So schmeckt Landeck": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Bernd Tamanini (BH Landeck), die Bürgermeister Dominik Traxl (Zams) und Herbert Mayer (Landeck), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bezirksbauernobmann Elmar Monz und Bundesratspräsident Peter Raggl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 42

"So schmeckt Landeck"
Wirtschaftskammer lud zum regionalen Genussabend – mit VIDEO

LANDECK. Bei der bereits fünften Auflage im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Vom Aperitif bis zum Dessert wurden regionale Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck gereicht. Spätsommerabend mit regionalen Produkten Die Corona-Pandemie sorgte im letzten Jahr für leider für eine Absage des Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck. Um so erfreuter waren am 25. August Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck (v.l.): Nikolaus Köll (Obmann Stv.), Laudator Manfred Egger, XYLON-Präsidentin Christine Kertz, Hugo Ender (Kataloggestalter) und Christian Rudig (Obmann). | Foto: Othmar Kolp
43

XYLON-Ausstellung
"Holzschnitt und Hochdruck" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich auf Schloss Landeck eröffnet. Die Werke sind bis 29. August zu sehen. Erste Vernissage seit 22 Monaten Auf Schloss Landeck versammelten sich am 29. Juli zahlreiche Kunstschaffende aus nah und fern zur Vernissage der Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich. Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck, und sein Stv. Nikolaus Köll konnten zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen der Wanderausstellung "Lebensräume – Mehrwert Gestaltung" werden Projekte mit Bild und Text auf großen Plakatwänden gezeigt. | Foto: Othmar Kolp
14

„Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“
Wanderausstellung in Landeck zeigt gelungene Projekte

LANDECK. Die öffentliche und kostenlose Wanderausstellung mit dem Titel "Lebensräume - Mehrwert Gestaltung" ist noch bis 1. August beim Altersheim Landeck zu sehen. Dabei werden auch fünf Projekte aus dem Bezirk Landeck vorgestellt. Fünf Best-Practice-Beispiele aus dem Bezirk Landeck Die Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ wurde Anfang Juni am Landhausplatz in Innsbruck eröffnet und wird nun im zweiwöchigen Rhythmus in die Tiroler Bezirke verlegt. Vom 20. Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der kombinierte Fuß- und Radweg von der Bahnübersetzung Richtung Landecker Bahnhof wurde kürzlich fertiggestellt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 23

Stadtpolitik
Radweg-Lückenschluss zwischen Landeck und Zams

LANDECK, ZAMS (otko). Der Gehsteig vom Landecker Bahnhof Richtung Zammer Buntweg wird zum kombinierten Fuß- und Radweg ausgebaut. Der Rad-Verbindunsgweg von der Fischer- in die Malserstraße wird noch heuer gebaut. Projektpräsentation Radweg Bei der Landecker Gemeinderatssitzung am 24. Juni im Stadtsaal stand auch die "Projektpräsentation Radweg" auf der Tagesordnung. Baumamtsleiter Wolfgang Handle präsentierte den Mandataren den aktuellen Baufortschritt sowie die weiteren Planungen für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwölf Mann der Stadtfeuerwehr Landeck rückten an, um ein junges Kätzchen aus einem Regenabflussrohr eines Mehrparteienhauses in Landeck zu retten. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Tierrettung
Stadtfeuerwehr Landeck barg neugierige Katze aus Regenabflussrohr

LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck konnte am Sonntag erfolgreich ein junges Kätzchen aus einem Regenabflussrohr bergen, nachdem Bewohner eines Mehrparteienhauses in Landeck klägliches Miauen hörten und über den Notruf Hilfe verständigten. Katzenrettung mittels InspektionskameraEinmal kurz neugierig wo reinschauen, und schon liegt man drinnen! - So erging es einem jungen Kätzchen am Sonntag beim Sturz in ein Regenabflussrohr bei einem Mehrparteienhaus in Landeck, nachdem es vorher noch am Dach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Luisa Lercher (Leiterin und Pädagogin) und Sarah Kneringer (Pädagogin) (re.) betreuen ab sofort die Kinder in der neuen "Villa Kunterbunt". | Foto: Siegele
18

Betriebskinderkrippe
"Villa Kunterbunt": Neue Betreuungseinrichtung in Landeck

LANDECK (sica). Mit 1. Juli nahm die neue Betriebskinderkrippe "Villa Kunterbunt" im Lantech den Betrieb auf - In der neuen Einrichtung gibt es künftig 48 Betreuungsplätze für Kinder von 18 Monaten bis zum vollendeten dritten Lebensjahr. "Bedarf an Einrichtungen ist da"Die "Villa Kunterbunt" ist als das Heim von Pippi Langstrumpf bekannt, in dem Spiel und Spaß oberste Priorität hatten. Nun gibt es auch in Landeck eine "Villa Kunterbunt" - Die neue Betriebskinderkrippe vom Unternehmen Corda...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.