Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

FPÖ: Michael Schnedlitz, Marlene Svazek und Herbert Kickl hielten eine Rede in Piesendorf. | Foto: Magdalena Pfeffer
5

FPÖ
Marlene Svazek: "Ich verstehe die Sprache der Bevölkerung"

Kurz vor der Landtagswahl haben es sich Landesparteiobfrau Marlene Svazek (FPÖ) und Bundesparteiobmann Herbert Kickl (FPÖ) noch einmal in den Pinzgau gewagt. Themen wie Hochwasserschutz, Corona und die Ukraine-Krise kamen dabei zu Wort.  PIESENDORF. Die Landtagswahl steht kurz bevor. Vor dieser hat die FPÖ in Piesendorf zum Lokal Tauernhex eingeladen und hat über die wichtigsten Themen zum Wahlkampf noch einmal einige Worte gesagt.  Nicht ob ein Hochwasser, sondern wann Die Erste Frage war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
8

Klosterneuburg
Wahl23: Klosterneuburg hat gewählt

KLOSTERNEUBURG. "Dieser Tag kann zum Schicksalstag für Niederösterreich werden", hielt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fest, "weil es heute darum geht, ob wir den Weg des Miteinander, der Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit fortsetzen können." Nach dem Ballbesuch am Gimpelfest gestern Abend, einem "guten Abschluss eines intensiven, harten Wahlkampfs", gab sie bereits heute Vormittag ihre Stimme ab. Auf die Frage nach ihrem Ziel antwortete sie: "Ich habe immer gesagt, mein Ziel ist...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Abzwerger tritt für die FPÖ Tirol als Landeshauptmann-Kandidat an.  | Foto: BB Archiv
3

FPÖ Tirol
Abwerzger Landeshauptmann-Kandidat

Die Tiroler Parteien stehen in den Startlöchern für das Rennen um die Macht im Land. Bei der FPÖ Tirol gibt man nun bekannt, dass Klubobmann Abwerzger als Landeshauptmann-Kandidat ins Rennen gehen wird.  TIROL. Die kommenden Landtagswahlen versprechen spannend zu werden. Laut FPÖ steht der ÖVP ein "Debakel" bevor. Die Zeiten in Tirol würden sich ändern, so die Freiheitlichen, die ihre Chance wittern.  "Der Landeshauptmann muss nicht immer von der ÖVP kommen"Mit diesen Worten hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrat und Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle soll LH Günther Platter nachfolgen. | Foto: Sieghard Krabichler
Aktion 4

ÖVP-Kandidat
LH Platter tritt nicht mehr an – Toni Mattle soll es richten

Nächster Karrieresprung für Anton Mattle. Nach dem Rückzug von LH Günther Platter soll der 59-Jährige die ÖVP in die Landtagswahl führen. Der langjährige Bürgermeister von Galtür war erst im Mai 2021 als Wirtschaftslandesrat in die Landesregierung berufen worden. GALTÜR, ZAMS (otko). Es war am gestrigen Sonntag wohl ein politischer Paukenschlag. Vor dem heutigen Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei sickerte durch, dass Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter seinen Rückzug aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ÖAAB/OÖVP Aktion für Pendlerinnen und Pendler: Klaus Mühlbacher, Martin Feichtinger, Alexander Mühlbacher, Sarah Hagen (v. l.). | Foto: privat

Team Stelzer
Aktionstag der Arbeitnehmer im Bezirk Braunau

"Leistungsträger entlasten, statt Pendler belasten!", ist das Motto des Aktionstages von ÖVP und seines Arbeitnehmerbundes ÖAAB am 16. September. BEZIRK BRAUNAU. Am frühen Morgen des 16. Septembers 2021 waren die ÖVP und ihr Arbeitnehmerbund ÖAAB im ganzen Bezirk unterwegs. Das Ziel: Möglichst viele persönliche Kontakte mit Arbeitnehmern zu suchen. Im Mittelpunkt stand der Einsatz für eine weitere steuerliche Entlastung und Schutz von Pendlern, denn auch im Bezirk Braunau seien noch viele...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
SPÖ-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl: Bernadette Kerschler, Michael Schickhofer, Elisabeth Grossmann und Andreas Thürschweller (v.l.) | Foto: Michl
1 5

Landtagswahl
SPÖ setzt in der Region auf Bund, Land und Gemeinde

Die SPÖ hat ihre Regionalkandidaten für die Landtagswahl: Eine Bundespolitikerin, eine Landespolitikerin und ein Gemeindepolitiker stehen an der Spitze. Die Nationalratswahl ist gerade erst geschlagen, da wählen die steirischen Parteien schon wieder neue Kandidaten: So lud die SPÖ zur zweiten Wahlkreiskonferenz innerhalb von drei Monaten. Im Laßnitzhaus stimmten 128 Delegierte aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg über die Kandidaten für die Landtagswahl ab. Oder wie es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Dezember 2000 feierte die SPÖ einen klaren Wahlsieg. Hans Niessl wurde erstmals zum Landeshauptmann gewählt. | Foto: Strauss
4

18 Jahre Hans Niessl
Die Ära Niessl geht am 28. Februar 2019 zu Ende

EISENSTADT (uch). Nach mehr als 18 Jahren an der Spitze des Burgenlandes legt Hans Niessl am 28. Februar sein Amt als Landeshauptmann zurück. Nur Theodory Kery diente länger als Landeschef (1966 bis 1987). Absolute Mehrheit im Jahr 2005Im Dezember 2000 wurde er – nachdem die SPÖ 46,6 Prozent der Stimmen erreichte – zum ersten Mal zum Landeshauptmann gewählt. Danach folgten drei weitere siegreiche Landtagswahlen. Den größten Erfolg feierte die SPÖ im Jahr 2005, als sie 52,2 Prozent der Stimmen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
11

Bezirksparteitag der ÖVP fand kürzlich im FMZ in Imst vor begeistertem Publikum statt

IMST (ps). Als Wilderer in "Wolfs Revier" betitelte sich scherzhaft der Landeshauptmann Günther Platter kürzlich beim Bezirksparteitag im FMZ in Imst in Anspielung auf den Spitzenkanditaten des Bezirkes, Jakob Wolf. Platter, der beim Landesparteitag mit 99,2 Prozent als Landesparteiobmann bestätigt wurde, schwörte die zahlreichen Zuschauer ein, sich nicht auf ein gutes Ergebnis zu verlassen sondern tatsächlich zur Wahl zu gehen und das Kreuzchen für den starken Oberländer Landeshautpmann zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mit den Bezirksblättern Niederösterreich habt ihr alle Wahllokale und wann sie bei der Landtagswahl am Sonntag, dem 28.1.2018, geöffnet haben, im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
5

Landtagswahl 2018: Alle Wahllokale in Niederösterreich pro Bezirk mit Öffnungszeiten

Am 28. Jänner 2018 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Die Bezirksblätter haben für euch alle Wahllokale der einzelnen Bezirke bzw. Sprengel mit Adresse, Öffnungszeiten und Angaben zur Barrierefreiheit zusammengefasst. In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. Am Stimmzettel angekreuzt werden können die Partei, ein Kandidat bzw. eine Kandidatin auf der Landesliste und im Wahlkreis. "Wir haben in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Tut, was er sagt – Franz Voves ist als Landeshauptmann zurückgetreten.
1 5

Rücktritt von Franz Voves – Hermann Schützenhöfer neuer Landeshauptmann

"Tut, was er sagt!" Mit diesen Worten erklärte Franz Voves seinen Rücktritt. Um exakt 14:44 ging die Ära Franz Voves als steirischer Landeshauptmann nach zehn Jahren zu Ende. Der Grazer hatte ja vor der Landtagswahl angekündigt zurückzutreten, wenn seine SPÖ unter 30 Prozent fallen würde. Nun hielt er (etwas verspätet) Wort. "Aber ich habe schon bei der Bekanntgabe des Wahlergebnisses für mich entschieden gehabt, dass ich zurücktrete. Ich wollte nur vorher für klare Verhältnisse sorgen."...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Rücktritt von LH Voves – und das ist das neue Regierungsübereinkommen
10 5

Rücktritt von LH Voves, Schützenhöfer neuer Landeshauptmann – Live-Bericht aus der Grazer Burg

Marcus Stoimaier und Robert Bösiger berichten live aus dem politischen Machtzentrum der Steiermark. Hoch gepokert – und offenbar alles gewonnen. Die ÖVP ging in den Regierungsverhandlungen nach den Landtagswahlen mit der SPÖ aufs Ganze, drohte mit einer Koalition mit der FPÖ. Nun kündigt sich ein Knalleffekt an: Landeshauptmann Franz Voves wird zurücktreten – ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer soll neuer Landeschef werden. Die WOCHE wird ab 14.30 Uhr an dieser Stelle live aus der Grazer Burg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: Land OÖ
1 4

Landeshauptmann Pühringer macht weiter

Das Rätselraten hat ein Ende. Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) gab heute via Videobotschaft (siehe unten) bekannt, dass er 2015 zur Landtagswahl wieder antreten werde. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, fühle sich aber fit. Politisch sei es zudem wichtig Erfahrung mit Neuem zu verbinden. "Die Arbeit für unser Land macht mir viel Freude", so Pühringer. Auf die parteiübergreifende Zusammenarbeit werde er auch in Zukunft besonders viel Wert legen. Diese sei auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
Erwin Pröll blickt mit ernster Miene Richtung Landtagswahl 2013
6

Wachablöse für Erwin Pröll nach 20 Jahren?

Am 22. Oktober 1992, also vor knapp 20 ½ Jahren, ist Erwin Pröll Landeshauptmann von Niederösterreich geworden und vor rund 32 Jahren in die Landesregierung eingezogen. Kein anderer, amtierender Landeshauptmann ist so lange an der Macht wie er. Pröll hat in der Vergangenheit die Popularität seiner Partei deutlich übertroffen. Das hängt vor allem mit seinem Image als „starker Mann“ zusammen, was auch in einer demokratischen Republik vielen Menschen gefällt. In letzter Zeit ist er allerdings...

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl
Landeshauptmann Gerhard Dörfler

Dörflers forsches Ziel

Mit 38–41 Prozent der Stimmen will Dörfler „leidenschaftlicher LH“ sein; sonst ist er „Politikgeschichte“   WOCHE: Sind Ihnen Fehler unterlaufen während des Wahlkampfs? Dörfler: Wenn sich manche über Witze aufregen – in der Faschingszeit –, dann hat man hier versucht, mir einen Stolperstein zu legen. Dabei hat man mir inzwischen über 300 Witze zukommen lassen. Die närrische Zeit ist vorbei. Ja, jetzt bin ich wieder Landeshauptmann und nicht mehr Witzekanzler. 37 Prozent wären Ihnen am 1. März...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
VP-Clubchef Stephan Tauschitz

„Martinz wie Obama“

Attacken gegen BZÖ-LH Dörfler reitet VP-Clubchef Tauschitz: „Hab’ Probleme, ihn zum LH zu wählen.“  ÖVP-Clubobmann Stephan Tauschitz bleibt in der Zielformulierung für die Landtagswahlen reichlich vage: „Wir wollen eindeutig vor der FPÖ und die Partei mit den stärksten Zugewinnen sein.“ „Die Mitte“ zwischen dem Ergebnis von 1999 (21 %) und 2004 (11 %), also 16 Prozent, sei „immer ein guter Wert“, wird er auf Nachfrage konkreter. Tauschitz ist klar gegen das „Spiel der freien Kräfte“, das „hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.