Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Foto: RK Waidhofen

Punschstand-Erlöse
Spendenübergabe der Landjugend Münchreith ans Rote Kreuz

Das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya bedankt sich für die großzügige Spende von 1.000 Euro, die Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Schierer und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Christian Hrauda entgegennehmen konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Spende stammt aus dem Erlös des Punschstands der Landjugend Münchreith, der im Dezember 2022 stattgefunden hat. Herzlichen Dank für diese Zuwendung, die wir gut gebrauchen können!

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Mitglieder der Landjugend Bruck übergaben die Spende an Bgm. Alois Wurm.  | Foto: LJ Bruck

Wohltätigkeit
Die Landjugend Bruck spendet für das Hilfskonto der Gemeinde

Die Landjugend aus Bruck am Ziller übergab an Bgm. Alois Wurm einen Spendenscheck in der Höhe von € 3.000,-- für das Hilfskonto der Gemeinde Bruck am Ziller. BRUCK a. Z. (red). Mit dem Hilfskonto der Gemeinde kann Gemeindebürgern schnell und unbürokratisch geholfen werden. Das Spendengeld stammt aus diversen Veranstaltungen der Landjugend. Ein großer Dank für diese großzügige Spende gilt seitens der Gemeinde der Landjugend aus Bruck. www.meinbezirk.at/schwaz

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein schwungvoller Start in das Landjugendjahr mit dem Jubiläumsball der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald  | Foto: Landjugend
1 6

Landjugend
Jubiläumsball in St.Oswald ob Eibiswald

Nach dreijähriger Pandemie-bedingter Verzögerung hat die Landjugend St. Oswald ob Eibiswald ihren großen Jubiläumsball ausgerichtet. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Endlich konnte die Landjugend St.Oswald ob Eibiswald zu ihrem legendären Landjugend-Ball in den örtlichen Mehrzwecksaal einladen. Diesmal war es sogar ein besonderer nämlich der zehnte Landjugend-Ball, den die Oswalder Landjugendlichen um Obmann René Pock und die Leiterin Valentina Theisl ausgerichtet haben. Polonaise der Landjugend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lydia Schmid, Magdalena Gößler und Julian Lichtenegger beim Verkauf der Kekse | Foto: LJ Hirschegg
4

Landjugend Hirschegg spendet 1000 Euro für ukrainische Waisenkinder

"Wir wollten sowieso etwas für einen guten Zweck machen, und hier wissen wir einfach, dass jeder Cent ankommt". So erklärt Obmann Julian Lichtenegger die Idee hinter der Aktion der LJ Hirschegg. Die Aktion bestand aus dem Verkauf selbstgebackener Kekse im Rahmen des Hirschegger Adventmarkts. Der gute Zweck ist der Verein Kleine Herzen, der unter anderem ukrainische Waisenhäuser unterstützt. Mit Kriegsausbruch waren mehrere Häuser akut gefährdet. Der Verein sorgte dafür, dass für die Kinder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
Maria Angelini-Santner (rechts) mit ihrem Bruder Christoph Santner(links) beim Wiener Opernball.  | Foto: Santner
1 2

Ballsaison 2023
„Alles Walzer“ heißt es jetzt in der Region Wels

Das Tanzbein schwingen: Bei etlichen Bällen in der Region Wels geht es für viele wieder auf das Parkett. WELS, WELS-LAND. „Ich freue mich sehr, dass die Begeisterung zum Tanzen nach der langen Pause wieder so groß ist“, sagt Maria Angelini-Santner, Geschäftsführerin der Tanzschule Santner in Wels. Denn nach einer zweijährigen Corona-Pause gebe es wieder viel Andrang auf die Tanzkurse und Bälle – und das Angebot in der Region Wels lässt keine Wünsche offen. Doch bevor es los geht, gibt es noch...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ball in Westendorf. | Foto: Kogler

Landwirtschaft Bez. Kitzbühel
Ball der Landwirtschaft in Westendorf

WESTENDORF, BEZIRK. Am Samstag, dem 28. 1., 19.30 Uhr, wird von Bäuerinnen, Bauern und Landjugend zum ersten "Ball der Landwirtschaft" in den Alpenrosensaal in Westendorf geladen. Der Reinerlös kommt dem Bäuerinnen-Sozialfonds zu Gute. Mit: Autanz der JB/LJ (20 Uhr), Original Almrauschklang, Schnaps- und Sektbar, Eintritt freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach unterstützt Emma mit 1.000 Euro. | Foto: Foto: Schütz
2

BezirksRundSchau Christkind
Landjugend Ulrichsberg-Julbach unterstützt Emma mit 1.000 Euro

Bei der Spendenaktion 2022/23 unterstützt die BezirksRundSchau Rohrbach Emma Bauer aus Ulrichsberg. Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach hilft der Sechsjährigen. ULRICHSBERG. Die Landjugend Ulrichsberg-Julbach war beim Lichterfest Ende November sowie bei der Christmette am 24. Dezember mit einem Punschstand vertreten. Den Erlös sowie die freiwilligen Spenden wollen sie nun für einen guten Zweck nutzen. "Wir haben den Betrag dann noch aufgerundet und möchten Menschen aus dem Bezirk unterstützen,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Beim Landjugend-Ball in Bodensdorf wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. | Foto: Landjugend Wieselburg
3

45. Landjugend-Ball
In Bodensdorf wurde das Tanzbein geschwungen

Im Gasthaus Plank in Bodensdorf wurde der 45. Landjugend-Ball ausgetragen. WIESELBURG-LAND. Die Mitglieder der Landjugend Wieselburg luden zu ihrem 45. Ball im Gasthaus von Ingrid Plank in Bodensdorf. Zahreiche Ehrengäste waren vertreten Nach der Eröffnung durch die Volkstanzgruppe unter der Leitung von Manuel und Rene Aichinger begrüßten die Leiter Sabrina Köberl und Manuel Aichinger Ehrengäste wie Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landtagsabgeordneten Anton Erber, Bürgermeister...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hermann Mitterbauer
3

Brauchtum
Die Maschkerer waren wieder unterwegs

Über 30 Personen der Landjugend Saiga Hans waren am 31. Dezember 2022 als Maschkerer unterwegs. Der Brauch der Maschkerer steht im Zeichen des Kampfes zwischen Gut und Böse. ST. JOHANN. Treffpunkt für die Maschkerer war bereits um sechs Uhr am Morgen des 31. Dezember 2022. Dort wurden noch die letzten Vorbereitungen für das Treiben erledigt. Dazu gehört das Ankleiden und Schminken der verschiedenen Gestalten. Ab sieben Uhr war die große Gruppe in Frauschereck unterwegs und wurde von der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
5

Lange Nacht der Landjugend
Was für eine Nacht

Was für eine Nacht. Am 7. Jänner durften wir die Mitternachtseinlage der Langen Nacht der Landjugend gestalten. Angefangen hat unser Auftritt mit einem Walzer. Jeder dachte sich was kommt jetzt. Die Überraschung war groß als auf einmal Falco lief und wir Schuhplattler auf die Bühne rannten. Beim Auftritt durften natürlich unser neuer Plattler ,,Stamp on the Ground´´ nicht fehlen. Auch unsere Klassiker ,,Maus´´ durfte als Zugabe nicht fehlen. Hier heizten wir die Stimmung dann noch mal so...

  • Schärding
  • Altschwendter Windradlplattler
Bezirksleiterin Magdalena Ferner aus Tamsweg (vorne 2.v.links) und Johannes Bliem (LJ St. Michael, vorne rechts) bei der Prämierung "Protect the Insect – Kleine ganz GROSS" | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend
Tag der Landjugend Salzburg – Bestes Projekt 2022 kommt aus dem Lungau

Knapp 1.200 Besucher, 40 Vereinsfahnen, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 07. Jänner 2023 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Das beste Projekt 2022 kommt aus dem Lungau. ZELL AM SEE, LUNGAU.  „Die Landjugend steht für das junge, engagierte und lebendige Salzburger Land. Die vielen Mitglieder bringen sich mit ihren Initiativen tagtäglich in den Alltag im Bundesland aktiv ein und sind Impulsgeber für die Regionen“, unterstrich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Landjugend Köstendorf freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
9

Landjugend Salzburg
Tag der Landjugend Salzburg – Landjugend Köstendorf aktivste Ortsgruppe 2022

Knapp 1.200 Besucher, 40 Vereinsfahnen, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 07. Jänner 2023 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. Die Landjugend Köstendorf kürte sich zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Sepp Schwaiger. Zell am See. „Dass der Tag der Landjugend heuer im Pinzgau stattgefunden hat, war für uns natürlich eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
"A Dirndl gheat ins Dirndl" ist das perfekte Motto  | Foto: zippo photography
37

Bildergalerie
Am Dirndlball in Millstatt war einiges los

Die Landjugend Millstätterberg lud am 7. Jänner zum Dirndlball ins Kongresshaus.  MILLSTATT. Das Motto lautet "weil a Dirndl ins Dirndl keat" und das ließen sich die Besucherinnen nicht zwei Mal sagen: Gemeinsam feierte man in der ersten Jännerewoche in Tracht. Musikalischer GenussFür die passende Stimmung sorgten die "Jungfiedelen", eine junge Gruppe aus dem Mölltal. Doch auch die traditionelle Disco im Keller war gut besucht. Natürlich braucht eine Brauchtumsveranstaltung auch einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
1:28

"Der Meisterboxer" in Opponitz
Landjugend "boxt sich auf die große Bühne"

Die Landjugend Opponitz brachte heuer mit "Der Meisterboxer" wieder ein Theaterstück auf die Bühne. OPPONITZ. Im Volksschulturnsaal konnte sich Regisseurin Andrea Haselsteiner-Diwald mit ihrem Team künstlerisch ausleben. Raphaela Riegler, Daniel Weidenauer und David Blaimauer sorgten im Freien für das leibliche Wohl. Beim Publikum, darunter auch Marion und Norbert Längauer, sowie Melanie und Manfred Riegler, sorgte die Vorstellung für zahlreiche Lacher. Auch Selina und Leonie Hochbichler, Mario...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Die Hauptpreise beim Leonharder Bauernball gingen heuer an Elias Koinig, Gerlinde Maggale und David Probst. Die Verlosung wurde durchgeführt von Mädlleiterin Christina Reiterer, LJ Obmann Niklas Maggale sowie Cornelia Karner und Stefan Scharf von der Bauernschaft. Sponsor Gerhard Penz vom Lagerhaus Bad St. Leonhard (4.v.r.)
Video 59

Große Bildergalerie
Bad St. Leonharder Bauernball 2023

Die erste Veranstaltung des Jahres im Leonharder Kulturheim, organisiert von der Leonharder Bauernschaft und der heimischen Landjugend, war nicht nur der Auftakt der Ballsaison 2023, sie zählt auch zu den schönsten und größten Trachtenbällen des Oberen Lavanttales. BAD ST. LEONHARD. Der Bauernball in Bad St. Leonhard war auch heuer wieder ein Treffpunkt für all jene, denen die Identifikation mit Brauchtum, Kultur und Werten ein Anliegen ist und er bewies, dass altbewährte Traditionen auch mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Die Jungs an der Schnapsbar freuten sich auf die zahlreichen lustigen und durstigen Gäste aus Nah und Fern die zum Ball ins Neustifter FZZ kamen. | Foto: Pfurtscheller
20

Neustift
Großartige Stimmung bei Jungbauernball

NEUSTIFT. Gleich nach dem Jahreswechsel startete auch im Stubai die Ballsaison: Den Auftakt machten die Neustifter Jungbauern mit ihrem Ball, zu dem sie am Vorabend des Dreikönigstags in das Neustifter Freizeitzentrum eingeladen hatten. Bei fetziger Musik von Höllawind aus dem Zillertal, einer Nagelbar, einer Schnapsbar u.v.a.m. war die Stimmung fantastisch – die vielen BesucherInnen tanzten und feierten bis in die Morgenstunden. Auch Bgm. Andreas Gleirscher mit Gattin und viele weitere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Emilia, Klara, Linda und Sarah genossen die gute Stimmung. | Foto: Laura Putz
85

Oberösterreich feierte in Ried
Das war die lange Nacht der Landjugend

Nach zweijähriger coronabedingter Pause war es nun endlich wieder so weit: Am 7. Jänner 2023 veranstaltete die Landjugend Oberösterreich in Zusammenarbeit mit der Landjugend Bezirk Schärding in den Rieder Messehallen die lange Nacht der Landjugend. RIED IM INNKREIS. Mitglieder zahlreicher Landjugend-Gruppen aus ganz Oberösterreich besuchten den Ball. Eröffnet wurde dieser um 21 Uhr durch den Auftanz aller Ortsgruppenleitungen des Bezirks Schärding. Das Ballkomitee tauchte die Messehallen in den...

  • Ried
  • Laura Putz
Julia Bauer, Milena Bindreiter, Leonie Deimel, Isabell Flicker, Karin Flicker, Marion Hauer, Stephan Hauer, Viktoria Hetzendorfer, Johanna Mader, Theresa Mader, Victoria Mader, Bernhard Sauer, Christian Sauer, Lisa Steiner, Leonardo Trötzmüller und Lisa Weinberger | Foto: LJ Pfaffenschlag

Weihnachtskindergarten
Landjugend verkürzte das Warten auf Weihnachten

Um das Warten auf das Christkind für die Kinder der Gemeinde zu verkürzen und den Eltern die Vorbereitungen zu erleichtern, veranstaltete die Landjugend Pfaffenschlag im Jahr 2022 wieder den Weihnachtskindergarten. PFAFFENSCHLAG. Am Nachmittag des 24. Dezembers konnten sich die Kinder mit weihnachtlichen Bastelaufgaben, Malen und Spielen vergnügen. So verging sowohl für die Kleinen als auch die Großen die Zeit wie im Flug.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

o´zapft is! Spende Blut und werde zum "lifesaver"
Blutspendeaktion der Landjugend Wels-Land

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz veranstalten wir, die Landjugend Wels-Land, wieder eine Blutspendeaktion. Am 26. Jänner 2023 öffnet das Pfarrheim Gunskirchen von 15:30 bis 20:30 Uhr seine Pforten, damit auch du zum "lifesaver" wirst! Warum ist Blutspenden so wichtig? In Österreich wird etwa jede Minute eine Blutkonserve benötigt. Pro Jahr sind das bis zu 450.000 Konserven, die bei Operationen, schweren Erkrankungen, Geburten oder Unfällen benötigt werden. Menschliches Blut ist also im Notfall...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
9

Jubiläumsfest
70 Jahre Landjugend Maishofen 29. - 30. April 2023

70 Jahre Landjugend Maishofen, 29. – 30. April 2023 Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen Die Landjugend Maishofen feiert 2023 ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum. Dazu laden wir alle Freunde aus Nah und Fern zu unserem Fest-Wochenende nach Maishofen ein. Programm: 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟗. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟑: Festkonzert mit die „FÄASCHTBÄNKLER“ ➡️ Großes, beheiztes Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen ➡️ tolles Vorprogramm mit Moderator Bernd Cernin ➡️ Aftershowparty mit DJ ➡️ Das Konzert ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Sebastian Jäger von der Bezirkslandjugend Schärding.  | Foto: Bezirkslandjugend Schärding

Lange Nacht der Landjugend
Schärdinger feiern ihre Premiere als Ball-Gastgeber

Die Bezirkslandjugend Schärding ist dieses Wochenende Gastgeber der Langen Nacht der Landjugend. BEZIRK. Sebastian Jäger, einer von zwei Leitern der Bezirkslandjugend Schärding, über den Ball am 7. Jänner. Nur noch wenige Tage bis zum Ball – schon nervös? Natürlich, die Anspannung steigt von Tag zu Tag. Immer wieder tauchen Dinge auf, die vorher nicht oder wenig beachtet wurden. Aber wir sind top motiviert und freuen uns schon sehr. Ist es eine besondere Ehre, Veranstalter zu sein? Es ist uns...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anfang Jänner rückten die Gasteiner Perchten aus, obwohl ihr Umzug in Bad Gastein wegen der Corona-Beschränkungen nicht zugelassen wurde. Die Reaktionen reichten von Kritik zu Unterstützung. Der für einige Tage später angesetzte Perchtenlauf in Bad Hofgastein wurde in Folge abgesagt.  | Foto: Ronny Katsch
7

Jahresrückblick 2022
Das waren die Pongauer Vereine des Jahres

2022 war das große Comeback-Jahr für das Vereinsleben im Pongau. Mit den fallenden Corona-Beschränkungen konnte viel Versäumtes nachgeholt werden. Egal ob im Sport, im Brauchtum oder im Ehrenamt: Ohne Vereine wäre das Leben ganz schön öde. PONGAU. Wie jedes Jahr war auch das Jahr 2022 im Pongau geprägt von intensiver Vereinsarbeit. Dabei die "Vereine des Jahres" zu küren ist fast unmöglich und eine solche Auswahl kann gar nie fair sein. Die sieben Auserwählten sind uns bei der Durchsicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die gesamte Landjugend freut sich auf ein erfolgreiches und produktives Jahr 2023. | Foto: Privat
3

LJ Gräbern-Prebl
Jahreshauptversammlung samt Ehrungen und Zusatzwahlen

GRÄBERN-PREBL. Kürzlich fand wieder die Jahreshauptversammlung der Landjugend Gräbern-Prebl statt. Die Mitglieder durften sich über einen anschaulichen Jahresrückblick freuen, außerdem wurden besonders fleißige Mitglieder geehrt, so auch das aktivste Mitglied Manuel Joham. Zusammen mit dem Lavanttaler Bezirksvorstand konnten ebenso die diesjährigen Zusatzwahlen abgehalten werden. Neue FunktionenDer seit Jahren tätige Obmann Markus Schleinzer erkennt sein Amt weiterhin an, ihm stehen Bernhard...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Spendenübergabe Caritas Oberösterreich
7

Landjugend Pilsbach schenkt Wärme

Ganz unter dem Motto „Wir wollen Nächstenliebe spürbar machen“ haben wir uns auch heuer wieder dazu entschlossen, gemeinsam mit der Volkshilfe und der Caritas Oberösterreich dringend benötigte warme Kleidungsstücke für den Winter bzw. Hygieneartikel und haltbare Nahrungsmittel zu sammeln. Anfang Dezember starteten wir unseren Spendenaufruf in der Gemeinde Pilsbach und pünktlich vor Weihnachten konnten wir die gesammelten Artikel den Organisationen übergeben. Nur gemeinsam konnten wir dieses...

  • Vöcklabruck
  • Landjugend Pilsbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Ardagger Stift
  • Ardagger Stift

Petersfeuer

Ardagger Stift: Liebe Stifter und Freunde, wir laden Euch zum geselligen Zusammensitzen ein. Am Freitag, dem 28. Juni 2024 ab 20 Uhr in Paulberg, Stift Ardagger bei der Kapelle Fam. Heiss Für leibliches Wohl und musikalische Begleitung durch die Trachtenmusikkapelle Stift Ardagger ist gesorgt! Auf Euer Kommen freuen sich Gemeinderat Stift und Landjugend Ardagger.

Foto: Anna Maria Ladler
  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Jagerberg
  • Jagerberg

Sonnwendwanderung am Johannesweg in Jagerberg

Termin: 29. Juni 2024 Start: 14:00 Uhr, Kirche Jagerberg Begleitung am Rundweg mit meditativen Impulsen, Umrahmung von der Geigenmusi vom Verein "Gaudium". Nach der Wanderung "Zaumstehn" beim Stand von der Landjugend.

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.