Headerbild LT Wahl
Am 25. September 2022 wurde in Tirol der Landtag neu gewählt. Hier findest du alle Infos zur Landtagswahl.

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

Landtagswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl Tirol 2022

Seit einem Jahr arbeitet die Tiroler Landesregierung in dieser Konstellation für die Tiroler Bevölkerung (v.li.): LRin Astrid Mair, LR Mario Gerber, LRin Cornelia Hagele, LHStv Josef Geisler, LH Anton Mattle, LHStv Georg Dornauer, LRin Eva Pawlata und LR René Zumtobel.  | Foto: Die Fotografen
2

Ein Jahr Tiroler Landesregierung
"Die Arbeit für Tirol macht Spaß"

Seit 25. Oktober ist die neue Tiroler Landesregierung im Amt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer zogen eine positive Bilanz, die Opposition sieht das naturgemäß anders. TIROL. "Wir haben die politische Arbeit in einer schwierigen Zeit aufgenommen,  trotzdem haben wir durch unsere gute politische gemeinsame Arbeit für Stabilität im Land gesorgt und auch Pflöcke für die Zukunft eingeschlagen", sind sich Mattle und Dornauer sicher. Beide betonen die harmonische...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle wird von der Präsidentin des Tiroler Landtages, Sonja Ledl-Rossmann, angelobt. | Foto: © Steger
1 Video 12

Regierungserklärung LH Anton Mattle
"Eine Grundhaltung der Zuversicht"

Der Tiroler Landtag hat sich heute konstituiert. Es ist die 18. Gesetzgebungsperiode und diese sollte bis 2027 dauern. Mattle versprach, ein Landeshauptmann für alle Tirolerinnen und Tiroler zu sein, Stabilität in der Krise zu geben und Tirol zu erneuern. Heftig in die Kritik geriet Mattles Regierungserklärung durch die Opposition. TIROL. Mit Spannung wurde die Regierungserklärung bei der ersten Landtagssitzung vom neuen Landeshauptmann Anton Mattle erwartet. Vorerst stand aber die Angelobung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die 18. Gesetzgebungsperiode wird am 25. Oktober im Landtagssaal  beginnen. | Foto: © Land Tirol
2

Dienstag, 25.10. 10 Uhr
Landtag konstituiert sich

In der Tiroler Landeswahlordnung ist vorgeschrieben, dass sich der Tiroler Landtag 35 Tage nach der Landtagswahl konstituiert. Am 25. Oktober ist es so weit. Es wird die 18. Gesetzgebungsperiode in Tirol. TIROL. Auf der Tagesordnung wird im ersten Punkt die Angelobung der Abgeordneten stehen.  Als einer der weiteren wichtigen Punkte der Tagesordnung wird die Wahl und  die Angelobung der Landtagspräsidentin/des Landtagspräsidenten sowie der beiden Vizepräsidenten sein. Sonja Ledl-Rossmann bleibt...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die neue Tiroler Landesregierung: Mario Gerber, René Zumtobel, Cornelia Hagele, Anton Mattle; Georg Dornauer, Eva Pawlata, Astrid Mair und Josef Geisler | Foto: Krabichler
Aktion 17

Neue Tiroler Landesregierung präsentiert
"Die Kunst des Kompromisses"

Am geschichtsträchtigen "Eduard Wallnöfer-Platz" vor dem Landhaus in Innsbruck wurde die neue Tiroler Landesregierung präsentiert. ÖVP-Chef Anton Mattle und SPÖ-Chef Georg Dornauer wählten das Motto "Stabilität in der Krise – Erneuerung für Tirol". TIROL. "Es sind sorgenvolle Zeiten für Tirol, wir wollen auf die Bevölkerung aktiv zugehen und darum bin ich erleichtert, dass die neue Regierung in knapp drei Wochen in einer Atmosphäre des Vertrauens verhandelt werden konnte", freute sich ÖVP-Chef...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber rückt für Toni Mattle in den Tiroler Landtag nach. | Foto: Carolin Siegele
3

Neue Landesregierung
Scheiber und Traxl rücken in den Tiroler Landtag nach

Nach der Präsentation des Regierungsteams der Tiroler Volkspartei rücken Beate Scheiber aus Landeck und Dominik Traxl aus Zams in den Tiroler Landtag nach. Künftig ist der Bezirk Landeck mit der Abgeordnete im Landesparlament vertreten. Bauernbunddirektor Peter Raggl aus Schönwies scheidet aus dem Bundesrat aus. LANDECK, ZAMS, SCHÖNWIES (otko). Mit der Bildung der neuen Landesregierung aus ÖVP und SPÖ kommt es auch einer Rochade bei den Landtagsmandaten. Durch den Wechsel in die Regierung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle mit der neuen Landesrätin Cornelia Hagele | Foto: © ÖVP Tirol
1 3

René Zumtobel wird Landesrat
Landesregierung wird in Tirol finalisiert

TIROL. Am kommenden Freitag wird die schwarz-rote neue Tiroler Landesregierung präsentiert. Die SPÖ muss ihre Vorschläge am Donnerstag im Parteivorstand absegnen lassen, die ÖVP am Freitagvormittag. TIROL. Der 21. Oktober sollte das Rätselraten rund um die neuen Mitglieder der Tiroler Landesregierung beenden. Die neue Regierung sollte präsentiert werden, am 25. Oktober findet dann die konstituierende Sitzung des neuen Tiroler Landtages statt. Für die ÖVP werden voraussichtlich Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Zuerst die wichtigen Themen, dann die gestaltenden Ressorts und abschließend die besten Köpfe für Tirol“, betonen Mattle und Dornauer. | Foto: Fischler
Aktion

"Verhandlungen laufen auf Hochtouren“
Mattle und Dornauer: "Konstruktiv"

"Unser Ziel ist es, eine fortschrittliche, nachhaltige und soziale Partnerschaft einzugehen und für die kommenden Herausforderungen gut vorbereitet zu sein“, betonen Anton Mattle und Georg Dornauer am Ende der zweiten Verhandlungsrunde. Ziel: Regierung bis zum 25. Oktober. TIROL. Die beiden Chefverhandler, Anton Mattle (ÖVP) und Georg Dornauer (SPÖ), loben am Ende der zweiten Verhandlungsrunde die konstruktive Gesprächsatmosphäre.  „Die zweite Runde der zehn Verhandlungsgruppen ist...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
V.l.n.r. Cornelia Hagele, Anton Mattle,Georg Dornauer und Elisabeth Mayr  | Foto: Land Tirol

VP & SPÖ
Bilanz der ersten Verhandlungswoche

Die erste Verhandlungswoche zwischen Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol ist abgeschlossen. Mattle und Dornauer ziehen positive Bilanz. TIROL. Bereits in der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe wurde das Prozedere für die weiteren Gespräche festgelegt. In 10 Untergruppen werden die Inhalte für die kommende Periode und eine Regierungszusammenarbeit zwischen VP und SPÖ verhandelt und festgelegt: 1. Wohnen, Raumordnung, Grundverkehr und Standort 2. Soziales, Integration, Sicherheit 3. Frauen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In seiner Heimatgemeinde erreichte VP-Spitzenkandidat Anton Mattle 77,59 Prozent. Gegenüber 2018 wurde allerdings ein Verlust von 4,27 Prozent verzeichnet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Nach Mattle-Wahlergebnis
Galtürer Pfarrer fordert mehr politische Loyalität ein

VP-Spitzenkandidat Anton Mattle erreichte bei der Landtagswahl in seiner Heimatgemeinde respektable 77,59 Prozent - im Vergleich zu 2018 aber ein Minus von 4,27 Prozent. Der Galtürer Pfarrer Bernhard Speringer äußerte daraufhin Kritik am Ergebnis in den sozialen Medien. GALTÜR (otko). Das Wahlergebnis der Landtagswahlen 2022 sorgte für die einen oder anderen Nachwehen bei den Parteien. In den sozialen Medien wurde zudem fleißig kommentiert und analysiert. Auch der Galtürer Pfarrer P. Bernhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Mattle (Tiroler Volkspartei) konnte mit 5.750 Vorzugsstimmen das beste Bezirksergebnis im Wahlkreise Landeck erzielen. | Foto: Othmar Kolp
9

Landtagswahlen
Anton Mattle bleibt Vorzugsstimmen-Kaiser im Bezirk Landeck

Bei der Landtagswahl 2022 holte ÖVP-Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle 5.750 Vorzugsstimmen im Wahlkreis Landeck.  Damit landet er tirolweit auf Platz zwei. SPÖ-Bezirksspitzenkandidat Benedikt Lentsch gaben 1.302 WählerInnen ihre Vorzugsstimmen. Dominik Traxl holte auf der VP-Landesliste 3.311 Vorzugsstimmen. BEZIRK LANDECK (otko). Bereits beim Ergebnis der Landtagswahl lag die Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck mit 55.26 Prozent deutlich über dem Tirolschnitt. Am 26. September wurden die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Seiwald konnte mit 3.211 Vorzugsstimmen das beste Bezirksergebnis erzielen. | Foto: Archiv/WK
2

Landtagswahl Tirol
Peter Seiwald erhielt die meisten Vorzugsstimmen im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Insgesamt 347.917 WählerInnen gaben bei der Tiroler Landtagswahl am 25. September ihre Stimme ab. Auf Grundlage des Stimmen- und Vorzugsstimmenergebnisses haben die Kreiswahlbehörden am 26. September das erste Ermittlungsverfahren durchgeführt und dabei die sich daraus ergebenden Direktmandate den betreffenden WahlwerberInnen der Kreiswahlvorschläge vorläufig zugeordnet. Anschließend erfolgen in einer Sitzung der Landeswahlbehörde am Montag, den 3. Oktober die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trat nach dem Parteivorstand vor die Presse: Anton Mattle
2

LR Annette Leja tritt zurück
Mattle: "Probleme leiden keinen Aufschub"

Am Montag nach der Wahl hielt die ÖVP Tirol einen Landesparteivorstand ab, um die Weichen in Richtung Koalitionsverhandlungen zu stellen. LR Annette Leja wird ihr Mandat nicht annehmen und verabschiedet sich aus der Politik.  TIROL. Anton Mattle erhielt vom VP-Landesparteivorstand den klaren Auftrag, unverzüglich Gespräche über die Zusammenarbeit und eine Regierungsbildung aufzunehmen. "Über eine parlamentarische Zusammenarbeit wird es mit allen Parteien Gespräche geben, über eine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
VP-Landes- und Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle aus Galtür stellt den Landeshauptmann-Anspruch. | Foto: Othmar Kolp
6

Landtagswahlen
Mattle und Lentsch schaffen wieder Sprung in den Landtag

Die Stellungnahmen der BezirksspitzenkandidatInnen zur Landtagswahl. Anton Mattle (ÖVP) holt das Grundmandat und zieht fix in den Tiroler Landtag ein. Auch Benedikt Lentsch (SPÖ) schafft über den fünften Landeslistenplatz den Wiedereinzug. BEZIRK LANDECK (otko). Trotz Verlusten holt die Tiroler Volkspartei in Landeck tirolweit das beste Bezirksergebnis. Bezirksspitzenkandidat und VP-Bezirksobmann Toni Mattle zieht über das Grundmandat fix in den Landtag ein. Nach Angelobung der neuen Regierung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1:48

Tirol wählt
Landtagswahl 2022 - Reaktionen der Spitzenkandidaten

Die Tiroler Landtagswahl 2022 ist geschlagen und ein spannender Wahlabend liegt hinter uns. Was die Spitzenkandidaten zum Ergebnis der Tiroler Landtagswahl zu sagen hatten, sehen Sie im Video: VP-Chef Anton Mattle über das Ergebnis, die Verluste bei der Landtagswahl und zu möglichen Koalitionsformen: FPÖ-Parteichef Markus Abwerzger über das Rennen um Platz zwei, eine eventuelle Regierungsbeteiligung und die Zugewinne im städtischen Bereich: SPÖ-Chef Georg Dornauer über den verpassten zweiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse im Bezirk Landeck

Am 25.09.2022 wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Landeck. LANDECK (otko). Die Ergebnisse zur Landtagswahl im Bezirk Landeck liegen im Landestrend und haben keine großen Überraschungen gebracht. Die Tiroler Volkspartei holt trotz Verlusten die Absolute im Bezirk. Die SPÖ, FPÖ und Liste Fritz gewinnen dazu. Leichte Verluste gibt es für die Grünen und NEOS. Die MFG holt knapp drei Prozent. Im Bezirk Landeck waren 33.116 Bürgerinnen und Bürger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Politikwissenschaftlerin Lore Hayek von der Uni Innsbruck

Lore Hayek im Gespräch zur Wahl
"Die Stimmung in der Politik ist aufgeheizt"

Den Wahlkampf und die Parteioptionen nach der Wahl besprachen wir mit Politikwissenschaftlerin Lore Hayek. Der Wahlkampf war – anders als 2018 – zum Teil sehr angriffig. Ein Zeitenphänomen? Wie beurteilen Sie die Wahlauseinandersetzung generell? Lore Hayek: "Die erhöhte Angriffigkeit im Wahlkampf resultiert sicher auch aus einem erhöhten Koalitionsangebot nach der Wahl. Und insgesamt herrscht durch die andauernde geopolitische Lage eine aufgeheizte Stimmung in der Politik." VP-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Tiroltour: Der Wahlkampftross der Tiroler Volkspartei machte Halt in Pettneu am Arlberg. | Foto: Tiroler Volkspartei, Fitsch
5

Landtagswahlen
Wahlkampf-Heimspiel für Toni Mattle im Stanzertal

Im Rahmen seiner Tiroltour machte VP-Landes- und Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle Halt in Pettneu am Arlberg. Davor gab es einen Unternehmertreff in St. Anton am Arlberg. Begleitet wurde er von den KandidatInnen des Bezirkes auf der Landes- und Bezirksliste. ST. ANTON AM ARLBERG, PETTNEU. Bei einem Unternehmertreff und der anschließenden Frühstücks-Verteilaktion im Rahmen von Anton Mattles Tiroltour, war das Team der Tiroler Volkspartei vergangene Woche in St. Anton und in Pettneu am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Liste Mattle" statt ÖVP-Liste: Anton Mattle

Im Gespräch: Anton Mattle
"Laufe nicht vor der Verantwortung davon"

Auch bei schlechtem Abschneiden der ÖVP will Anton Mattle die Partei in die Regierungsverhandlung führen.  Wetterfest. Klarer Kopf. Geradeaus. Schlagworte stehen auf den Plakaten. Fehlen dem Anton Mattle die Themen? Anton Mattle: "Es gibt in der heutigen Zeit sehr viele Themen, die zukunftsorientiert zu behandeln sind. Darum sind das Sammelbegriffe, die mich treffend charakterisieren. Dazu gehört der gerade Blick in die Zukunft und auch die Wetterfestigkeit, wenn einmal ein scharfer politischer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landesspitzenkandidat Toni Mattle (4.v.re) mit den Kandidaten Peter Raggl, Herbert Mayer, Michael Gitterle, Doris Sailer, Beate Scheiber, Dominik Traxl und Manuela Seeberger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 19

Landtagswahlen
Wahlkampf-Heimspiel für Toni Mattle in Zams

Im Rahmen seiner Tiroltour machte VP-Landes- und Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle Halt in Zams. Begleitet wurde er von den KandidatInnen des Bezirkes auf der Landes- und Bezirksliste. Ein neues Wahlkampfthema war das leistbare Wohnen und Eigentum. ZAMS (otko). Der Intensivwahlkampf hat auch im Bezirk Landeck Fahrt aufgenommen. Am 09. September machte der Wahlkampftross der Tiroler Volkspartei Halt beim Grissemann. Im Rahmen seiner Tiroltour besucht Landspitzenkandidat Anton Mattle 42...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkskandidat Christian Kovacevic, Spitzenkandidat Georg Dornauer und Sabine Gattringer (Listenzweite für den Bezirk Kufstein) (v.l.) gaben in Kufstein Einblicke ins rote Wahlkampfprogramm.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Landtagswahl
Wahlkampf nimmt im Bezirk Kufstein Fahrt auf

SPÖ- und ÖVP-Spitzenkandidaten touren durch den Bezirk Kufstein. SPÖ präsentiert mit Georg Dornauer in Kufstein Wahlprogramm, Anton Mattle (VP) besucht Ebbs und Kufstein. KUFSTEIN, EBBS, BEZIRK KUFSTEIN. Das Werben um Stimmen für die Landtagswahl am 25. September ist im Bezirk Kufstein dieser Tage voll im Gange. So besuchten Spitzen von SPÖ und ÖVP diese Woche den Bezirk.  Den Anfang machte SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer am Dienstag, den 6. September im "Lebensmittel." in Kufstein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsbesuch bei der Nahwämre St. Anton (NWSA)(v.l.): LR Toni Mattle mit Elmar Huter (GF NWSA), Markus Strolz (GF EWA St. Anton), Vizebgm. Jakob Klimmer, Bgm. Helmut Mall, Martin Raffeiner und Norbert Pfeifer (EWA St. Anton).  | Foto: Tiroler Volkspartei
3

Vorzeigeprojekt
LR Mattle besichtige Nahwärme St. Anton am Arlberg

Wirtschaftslandesrat Anton Mattle war bei einem Betriebsbesuch voll des Lobes für das zukunftsträchtige Nahwärmeprojekt in St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. Landeshauptmann-Kandidat und VP-Bezirksspitzenkandidat LR Anton Mattle hat kürzlich die Nahwärme St. Anton am Arlberg (NWSA) besichtigt, ein absolut gelungenes Vorzeigeprojekt in der Region. Nach einjähriger Planungsphase ist mitten im Lockdown 2020 mit dem Bau der Nahwärme begonnen worden, 2021 wurde dann der Betrieb aufgenommen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle kam nach St. Johann zum Sommerfest | Foto: Fitsch
7

ÖVP Tirol
Anton Mattle kam zum Sommerfest nach St. Johann

ST. JOHANN (joba). Mehr als 200 Kitzbühlerinnen und Kitzbühler sind der Einladung von ÖVP-Landesparteiobmann Anton Mattle gefolgt und waren beim Sommerfest der Tiroler Volkspartei im Koasastadion in St. Johann mit dabei. Dort gab es nicht nur einen angeregten Austausch mit den KandidatInnen des Bezirks und der Landesliste, viele FunktionärInnen haben sich auch selbst ein Bild von Mattle gemacht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Spitzenkandidat und VP-Landesparteiobmann Toni Mattle (Mi.) mit den Kandidaten der Landes- und Bezirksliste aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Tiroler Volkspartei
10

Tiroler Volkspartei
Heimspiel für Toni Mattle beim Sommerfest in Ried

Die Tiroler Volkspartei konnte beim Sommerfest in der Mittelschule Prutz-Ried über 100 Landeckerinnen und Landecker begrüßen. Neben den lokalen Kandidaten für die Landtagswahl waren natürlich auch Spitzenkandidat Toni Mattle und LH Günther Platter vor Ort. RIED I.O. Mehr als 100 Landeckerinnen und Landecker sind der Einladung von ihrem Spitzenkandidaten und Landesparteiobmann Anton Mattle gefolgt, und waren beim Sommerfest der Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck, in der Mittelschule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.