Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Der Freiheitliche Harald Trettenbrein kehrt in den Beirat der Wolfsberger Stadtwerke zurück

Stadtwerke-Beirat: Neues altes Gesicht

WOLFSBERG. Der Landtagsabgeordnete Harald Trettenbrein (FPÖ) folgt dem Unternehmer Robert Uckermann im Beirat der Stadtwerke nach. Warum? "In jeden Karpfenteich gehört auch ein Hecht hinein", spielt Trettenbrein auf die mehrheitliche Besetzung des Beirates mit Politikern an.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei Einbruchsdiebstählen haben es die Täter in Wolfsberg zuletzt auf Räder abgesehen | Foto: Jäger

15 Fahrräder seit 24. August gestohlen

WOLFSBERG. Bereits in der Nacht zum Donnerstag drangen bisher unbekannte Täter in den versperrten Abstellraum einer Wohnanlage in St. Stefan ein und stahlen insgesamt sechs Fahrräder. Die Räder dürften nach bisherigem Ermittlungsstand mit einem Kleintransporter abtransportiert worden sein. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro. Zwischen 24. und 27. August wurden in Wolfsberg bei Mehrparteienhäusern insgesamt 15 Fahrräder gestohlen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Biker prallte gegen einen Baum und erlag seinen Verletzungen | Foto: Elvis of Route 66

Motorradausfahrt endete mit dem Tod

MAGDALENSBERG, LAVAMÜND. Am Sonntag fuhr um 14.35 Uhr ein 53-jähriger Mann aus Kroatien mit seinem Motorrad auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69) talwärts. Im Bereich von Magdalensberg in der Marktgemeinde Lavamünd kam der Mann in einer Linkskurve ohne fremdes Verschulden von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt der kroatische Motorradlenker laut den Exekutivbeamten der Polizeiinspektion (PI) Lavamünd tödliche Verletzungen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Eine hornlose Mutterkuh griff einen Lavanttaler beim Pflücken von Preiselbeeren an | Foto: KK

Kuh griff Lavanttaler (71) auf Weinebene an

ST. GERTRAUD. Beim Pflücken von Preiselbeeren auf einer Alm im Bereich des Skigebietes Weinebene wurde ein 71-jähriger Pensionist aus St. Gertraud aus bisher unbekannten Gründen von einer hornlosen Mutterkuh angegriffen. Der Lavanttaler stürzte durch die Attacke zu Boden und wurde danach nochmals von der Kuh getreten. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, konnte aber mit einem mitgeführten Holzstock die Kuh vertreiben. Nachdem er sich etwas gefangen hatte, fuhr er noch selbst mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: FF Wolfsberg
5

Spektakuläre LKW-Bergung in Prebl

Der Lenker eines LKWs drohte gestern zu Mittag in Prebl bei Wolfsberg abzustürzen. PREBL. Am Mittwoch wurden die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und Prebl am Vormittag zu einer LKW-Bergung in Prebl alarmiert. Der Fahrzeuglenker kam mit seinem Schwerfahrzeug in einer Kurve aus unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus und drohte abzustürzen. Der LKW-Zug konnten von den beiden alarmierten Feuerwehren gesichert und anschließend geborgen werden. Im Einsatz standen rund zwei Stunden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Wolfsberger Stadt- und Gemeindefeuerwehrkommandant Christoph Gerak mit WOCHE-Mitarbeiter Gerhard Klinger | Foto: KK
3

„Feuerwehren sind Problemlöser“

Der neue Chef der Stadtfeuerwehr Wolfsberg, Christoph Gerak, im WOCHE-Gespräch im Park. VON GERHARD KLINGER WOCHE: Als Hobby haben Sie „Feuerwehr“ bei Ihren persönlichen Daten angegeben. Warum? CHRISTOPH GERAK: Neben meinem Beruf als AHS-Professor für Geschichte und Geografie sowie als Administrator am BORG in Klagenfurt und meiner Tätigkeit als Stadtkommandant von Wolfsberg bleibt nicht viel Zeit für ein Hobby und ich kann sagen, dass ich mein Hobby, die Feuerwehr, trotz der Freiwilligkeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1

Senioren reisten kürzlich nach Bled

Bis auf den letzten Platz gefüllt, fuhren die Pensionisten aus St. Georgen mit Busreisen Krainz nach Bled. Nach dem Genuss einer Cremeschnitte ging es weiter zum "Bohinjsko See". Anschließend, nach einem Fußmarsch von rund 30 Minuten, konnte man den "Savica Wasserfall" bestaunen. Gestärkt nach einem reichhaltigen Essen in "Naklo" besuchte man die Basilika in "Brezje". Auf der Heimfahrt über den Loiblpass kehrten die Reisenden beim "Deutschen Peter" auf eine Jause ein. Ein wunderschöner Tag mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Unachtsamkeit: Ein Bad St. Leonharder übersah in Wolfsberg auf der B 70 mit seinem Motorfahrrad den anhaltenden Klein-LKW eines Reichenfelsers | Foto: Foto: Jäger

Auffahrunfall auf der B 70 in Wolfsberg

WOLFSBERG. Am Dienstag in der Früh fuhr ein Pensionist (73) aus Bad St. Leonhard auf der Packer Straße (B 70) mit seinem Motorfahrrad auf den vor ihm verkehrsbedingt anhaltenden Klein-LKW auf. Dieser Klein-LKW wurde von einem 54-jährigen Arbeiter aus der Gemeinde Reichenfels gelenkt. In der Folge kam der Pensionist zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der Bad St. Leonharder wurde nach der ärztlichen Erstversorgung von der Rettung ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Alljährlich im August geht beim Schieflinger Kreuz die Almmesse über die Bühne | Foto: KK

Almmesse auf den Kollmannsöfen

SCHIEFLING. Alljährlich im August findet bei den Kollmannsöfen die Almmesse statt. Die Landjugend (LJ) Schiefling war für Speis und Trank zuständig. Die Heilige Messe wurde von Otto Thonhauser gestaltet und vom Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard gesanglich umrahmt. Viele Wanderer kamen bei herrlichstem Wetter zum Kreuz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Leben und Werk der Schriftstellerin Christine Lavant sind Mittelpunkt einer Ausstellung | Foto: KK

Museum huldigt Christine Lavant

WOLFSBERG. Am 4. Juli 2015 hätte die in Groß-Edling bei St. Stefan geborene Schriftstellerin Christine Lavant ihren 100. Geburtstag gefeiert. Aufgrund dieses Jubiläums stand und steht das heurige Jahr im Bezirk Wolfsberg ganz im Zeichen der am 7. Juni 1973 in Wolfsberg verstorbenen Lavanttalerin. Die Ausstellung "CHRISTINEimLAVANThaus" ist noch bis zum 31. Oktober jeweils von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Museum im Lavanthaus in Wolfsberg zu besichtigen. Wann: 31.10.2015...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Ausstellung "Private Eyes" von Pepo Pichler ist noch bis 13. September geöffnet | Foto: KK

Das Schloss als Kulisse für Kunst

WOLFSBERG. Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Die große Sommerausstellung unter dem Titel "Private Eyes" mit Werken des Künstlers Pepo Pichler läuft noch bis einschließlich 13. September auf Schloss Wolfsberg. Die Schau ist für Besucher aus nah und fern jeweils von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Weitere Informationen über den Kunstschaffenden mit Wohnsitz im Lavanttal erhalten Interessierte auf der Homepage www.pepopichler.com. Wann: 13.09.2015 10:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Tennismeister und Aufsteiger

Eine perfekte Tennissaison für die Mannschaft TC Auto Gaber Eitweg III wird mit dem Meistertitel und dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse belohnt. Das Team mit Franz Steiner, Horst Gaber und Heinz Knauder (im Bild hinten von links) und Franz Melcher und Chris Dokl (vorne von links) blieb die gesamte Saison in der Kärntner Tennismeisterschaft ungeschlagen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Manfred Nößler, Sieger Ian Poskocil, Stadtrat Alexander Radl, Patrick Ofner, Christian Koinig (von links) | Foto: KK

Österreichisches Finale in St. Margarethen

Der Niederösterreicher Ian Poskocil, Nummer 17 in Österreich, gewann die 15. Stoff-Trophy in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Spitzentennis gab es für die Besucher bei der 15. Stoff-Trophy, einem ÖTV-Turnier der Kategorie V, auf der Tennisanlage des ASV St. Margarethen-Tennis-Gasthof Stoff zu sehen. Die Organisatoren, Turnierleiter Christian Koinig und Obmann Manfred Nößler, nahmen das Jubiläum zum Anlass, das Preisgeld in der Höhe von 5.600 Euro anzusetzen. Damit avancierte der Wettbewerb zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä zog es kürzlich nach Tarvis | Foto: KK

Einige Pensionisten besuchten Tarvis

ST. ANDRÄ. Ende Juli unternahmen die Mitglieder des Pensionistenverbandes St. Andrä einen Ausflug auf den Monte Lussari mit Besuch des Marktes in Tarvis. Die 50 Teilnehmer nahmen an einer Messe in der Wallfahrtskirche am Lussari teil. Am Nachmittag besuchte die Reisegruppe den Markt in Tarvis und ließ die Reise bei einer Jause in der Trattoria Al Buon Arrivo ausklingen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Lavanttalerin Claudia Walcher und ihre Tochter Selina freuen sich über den Wechselbetrag | Foto: KK
2

Lavanttaler hießen 20-Euro-Schein willkommen

Der Bus der Euro-Info-Tour der Österreichischen Nationalbank (OeNB) machte in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg Station. WOLFSBERG. Mit dem Bus der Euro-Info-Tour der Österreichischen Nationalbank (OeNB) kam auch der neue "20er" aus der "Europa-Serie" nach Wolfsberg. Am Rathausplatz nutzten zahlreiche Besucher die Chance, die neue Banknote erstmals in Händen zu halten, noch Monate bevor diese am 25. November in den Umlauf kommt. Thema Echtheit "Der ist ja wirklich echt", zeigte sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Rolf Offner feierte den 60. Geburtstag

Der bekannte Land- und Hüttenwirt Rolf Offner feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass machte sich auch eine Abordnung des Kärntner Abwehrkämpferbundes (KAB) der Ortsgruppe Wolfsberg auf den Weg auf die Saualpe um den Jubilar auf der "Offner-Hütte" zu beglückwünschen. Für seine mittlerweile 30-jährige Mitgliedschaft im Verein verlieh ihm Obmann Daniel Megymorecz (rechts im Bild) das goldene Ehrenzeichen als Auszeichnung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Absturz mit dem Paragleiter zog sich ein Holländer schwere Verletzungen zu | Foto: WOCHE

Schwerer Unfall mit dem Paragleiter

GODING. Am Freitag geriet der Paragleitschirm eines Holländers (47) bei der Talstation Wasserhanglift in Goding ins Trudeln. Folglich stürzte der Mann aus zirka 30 bis 40 Meter Höhe in das dortige steile Gelände ab. Der Schwerstverletzte wurde von der Besatzung des "C 11" geborgen und nach Erstversorgung ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sie haben etwas beobachtet? Melden Sie sachdienliche Hinweise der Polizei St. Andrä! | Foto: Jäger

Vandalen wüteten in St. Andrä

Unbekannte Täter zogen eine Spur der Verwüstung durch die Stadt St. Andrä. Die Polizei St. Andrä bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der Tatverdächtigen. ST. ANDRÄ. Wie jetzt bekannt wurde richteten unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag mehrere Tausend Euro Schaden an. Bei einer Bäckerei warfen sie einen Blumentopf durch die Auslagenscheibe ins Innere des Geschäftes. Dabei entstand ein Schaden von zirka 2.000 Euro. Bei der Eingangstür einer Fleischerei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Warum fahren im Ortsgebiet Siebending nicht alle PKW- und LKW-Lenker 50 km/h? Das fragt sich wohl zu recht Franz Hinterleitner
3

Radarkasten als Abschreckung?

Bewohner appelliert an die Vernunft der Raser an der L 139 im Ortsteil Siebending. petra.moerth@woche.at SIEBENDING. Vor wenigen Monaten zog der gebürtige Steirer Franz Hinterleitner nach Siebending in der Stadtgemeinde St. Andrä. Seitdem kämpft er an seinem neuen Wohnort mit dem Lärm, den zu schnell fahrende Personen- und Lastkraftwagen auf der St. Stefaner Landesstraße (L 139) im Ortsgebiet von Siebending verursachen. "Ein Teil von unserem Grundstück ist durch Thujen, die den Lärm dämmen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Fuß runter vom Gas im Ortsgebiet!

MEINUNG Als erste Mitmach-Zeitung Österreichs hat sich die WOCHE im Zeitungsverbund der Regionalmedien Austria (RMA) schon seit einigen Jahren einen Namen gemacht. Auf der Homepage www.woche.at berichten die sogenannten Regionauten über Geschehnisse in ihrer unmittelbaren Umgebung. Die besten von ihnen selbst hochgeladenen Beiträge finden wöchentlich den Weg in die gedruckte WOCHE. Der Regionaut Franz Hinterleitner fiel in den letzten Wochen mit zwei Beiträgen auf, in denen er an Raser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein Steirer prallte auf der Soboth mit seinem Motorrad nach einem Sturz gegen die Leitschiene | Foto: KK

Steirer (21) prallte gegen Leitschiene

LAVAMÜND. Ein Student (21) aus Leibnitz kam auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69) von Soboth kommend in Richtung Lavamünd mit seinem Motorrad in einer Linkskurve zu Sturz. Der Steirer erlitt bei diesem Unfall aus Eigenverschulden Verletzungen unbestimmten Grades. Die Rettung brachte ihn in das Landeskrankenhaus Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Durch die heftigen Regenfälle verwandelte sich der Frassbach in ein reißendes Gewässer | Foto: KK
2

Aufräumen voll im Gange

Die Schäden des Unwetters vom 24. Juli belaufen sich auf rund 240.000 Euro. petra.moerth@woche.at ST. GERTRAUD. Heftige Gewitter zogen vor knapp drei Wochen auf dem Gebiet der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud massive Schäden nach sich. Zurzeit ist die Wiederherstellung geordneter Abflussverhältnisse im Frassbach und seiner Zubringer voll im Gange. Aufteilungsschlüssel "Bei einer zuletzt im Gemeindeamt Frantschach-St. Gertraud durchgeführten Besprechung einigten sich die Vertreter aller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Zu einem unglücklichen Zwischenfall kam es am Freitag beim Ausparken | Foto: KK

Pensionistin von Auto angefahren

LAVAMÜND. Eine 53-jährige Angestellte übersah beim Rückwärtslenken ihres PKWs aus einer Garageneinfahrt eines Wohnhauses am Freitag in den frühen Abendstunden ihre 89-jährige Schwiegermutter. Diese hatte sich unbemerkt mit ihrem Rollator hinter dem Fahrzeug positioniert. In weiterer Folge fuhrt die Angestellte die Pensionistin an, sodass diese dabei zu Sturz kam. Die Pensionistin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 05:00
  • Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal (Hl. Georg)
  • Sankt Georgen im Lavanttal

Fußwallfahrt

St. Georgen - Maria Osterwitz - St. Georgen 05.00 Uhr Auszug Pfarrkirche St. Georgen, 17.00 Uhr Gottesdienst in Maria Osterwitz

  • 22. Juni 2024 um 08:30
  • Cafe - Restaurant Stefan & Franz Gutschi
  • Sankt Gertraud

E-Mountainbiketour der Naturfreunde Frantschach

Tour: Oberleidenberg - Schulterkogel - Prebl - Gräbern - St. Gertraud Für alle Veranstaltungen ersuchen die Naturfreunde Frantschach um eine rechtzeitige Anmeldung. Josef Waldmann: 0664/1557120

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.