Lebenshilfe Werkstätten

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Werkstätten

Lukas Millinger beim Markthallen-Dienst im Kleinstadtbiotop. | Foto: Kleinstadtbiotop/Thomas Koller
2

Für Sozialpreis nominiert
Gelebte Inklusion im Kleinstadtbiotop

Die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte arbeiten im Rahmen der integrativen Beschäftigung im Kleinstadtbiotop. Nun wurde das Vöcklabrucker Kleinstadtbiotop für die renommierte "Sozial Marie 2025" nominiert. VÖCKLABRUCK. Nach 30 Monaten Entwicklungsphase und 15 Monaten Geschäftsbetrieb im Kleinstadtbiotop, bei dem die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck intensiv mitgeplant und entwickelt hat, ziehen Initiatorinnen, Beschäftigte und Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck ein...

Die Spender übergaben den Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte in Ried die 144 Krapfen.  | Foto: Lebenshilfe OÖ in Ried

Leckere Spende
144 Krapfen für die Lebenshilfe-Werkstätte Ried

RIED IM INNKREIS. In der Werkstätte Ried im Innkreis wird der Fasching gerne gefeiert, und die Beschäftigten freuen sich darauf. „Ich verkleide mich sehr gerne, und am Nachmittag haben wir eine Party, bei der wir tanzen“, sagt Günther Samitz voller Vorfreude auf den Faschingsdienstag. Auch die Beschäftigte Lea Gschwandtner ist bereits motiviert: „Ich werde mich dieses Jahr als Fußballerin verkleiden.“ Die Familien Leeb, Weiss und Pesendorfer spendeten vorab 144 Faschingskrapfen für die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das Ensemble freut sich auf die Aufführung. | Foto: Miravita Innviertel/Lebenshilfe OÖ
2

Theater von Miravita und Lebenshilfe
Bühne frei für die "Bushaltestelle der Träume"

Miravita Innviertel und die Lebenshilfe-Werkstätte in Ried starteten ein innovatives Theaterprojekt für Menschen ohne und mit Beeinträchtigung. Die Aufführung findet am 31. August in der Mehrzweckhalle Waldzell statt. WALDZELL. Bei der Aufführung wirken 15 Kunden und zwei Mitarbeiter von Miravita Innviertel, sechs Beschäftigte und eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe-Werkstätte in Ried sowie vier Schüler der Mittelschule Waldzell mit. Der Eintritt zum Theater ist frei, freiwillige Spenden kommen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
2:57

Inklusion
Inklusionspreis für Salzburg geht in den Lungau

Die Lebenshilfe Österreich und die Österreichischen Lotterien haben die Österreichischen Inklusionspreise 2023 verliehen, um zehn wegweisende Inklusionsprojekte auszuzeichnen. Unter den Preisträgern befindet sich auch das Projekt "Lateang – Work together" aus Salzburg, das durch die Zusammenarbeit von Harald Pagitsch und der Lebenshilfe Tamsweg einen wertvollen Beitrag zur Inklusion geleistet hat. TAMSWEG, WIEN. Am 28. November war es wieder soweit: Die Lebenshilfe Österreich prämierte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer sorgten für eine idyllische Neugestaltung des Gartens.  | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Haag am Hausruck
Rotary Club gestaltete Garten für Lebenshilfe-Werkstätte

Die Mitglieder des Rotary Club Haag am Hausruck gestalteten den Garten der Lebenshilfe-Werkstätte Haag am Hausruck neu.  HAAG. Sie bekamen Unterstützung vom Wüdwux-Team, freiwilligen Helfern, den Mitgliedern der Arbeitgruppe Haag am Hausruck sowie Mitarbeiter der Werkstätte. Es entstand eine Wohlfühloase mit ausreichend Platz für Bewegung und Erholung. Der Garten wertet nun den Arbeitsalltag der 23 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung massiv auf.  "Mit der großzügigen Holzlaube haben...

Noch wird umgebaut: Lebenshilfe-Kunden, Begleiter, Obfrau und Geschäftsführung freuen sich schon auf die Eröffnung. | Foto: Lebenshilfe Mürztal
Aktion 4

Kindberg
Lebenshilfe wird Postpartner und eröffnet "Lebensladen"

Die Lebenshilfe in Kindberg übernimmt die Postpartnerschaft und eröffnet einen "Lebensladen". Los geht es am 2. Mai 2022. KINDBERG. Die Lebenshilfe Mürztal, mit ihrem Hauptstandort in der Friedhofgasse in Kindberg, übernimmt die Postpartnerschaft und eröffnet einen "Lebensladen", in dem die Produkte der Lebenshilfe verkauft werden. Eröffnet wird der Postpartner samt neuem Geschäft am 2. Mai. Wie berichtet, muss das Post-Selbstbedienungscenter in der Ungerfeldgasse schließen, da die Zahlen nicht...

Die Wohnhäuser wollen auch in der jetzigen Ausnahmesituation eine vernünftige Tagesstruktur bieten.  | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe
Tagesstruktur wird aufrechterhalten

Die Werkstätten der Lebenshilfe wurden vorbeugend geschlossen, die Wohnhäuser geben Tagesstruktur. BEZIRK. Um einen Beitrag zur Eindämmung des Covid-19 Virus zu leisten, schließt die Lebenshilfe Oberösterreich ihre Werkstätten. „Wir übernehmen soziale Verantwortung und wollen durch die Maßnahmen vor allem einen Beitrag dazu leisten, gesundheitlich vorbelastete und ältere Menschen zu schützen“, so Lebenshilfe Oberösterreich Geschäftsführer Gerhard Scheinast. In den Werkstätten gibt es nur...

So sah die Tür der Lebenshilfe Werkstätte in Bischofshofen am 12. Februar 2019 aus. | Foto: ama

Lebenshilfe
Streik in den Werkstätten

Die Lebenshilfe Salzburg rief am 12. Februar zum Streik auf und alle Werkstätten folgten dem Aufruf.  BISCHOFSHOFEN. Auch in Bischofshofen blieben die Lebenshilfe Werkstätten zu. Grund für den Streik waren die Kollektivvertragsverhandlungen der Gewerkschaften mit dem ArbeitgeberInnenverband Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ). Dabei werden die Arbeitsbedingungen für rund 100.000 Beschäftigte ausgehandelt. Die Angebote der SWÖ waren für den Betriebsrat der Lebenshilfe nicht akzeptabel. Es wurde...

Besuch beim Bundeskanzler in Wien: David Hablicher und Ingrid Mock mit Sebastian Kurz. | Foto: Herbert Möbius
2 2

Spendenübergabe
Die Lebenshilfe aus Rogatsboden beim Bundeskanzler

Die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Rogatsboden freuten sich, unseren Bundeskanzler persönlich kennenlernen zu dürfen. PURGSTALL/WIEN. Vor Kurzem wurde eine Spendenaktion gestartet, um die Werkstätte Rogatsboden der Lebenshilfe Niederösterreich zu unterstützen. Besuch im Bundeskanzleramt Die Klientinnen und Klienten der Werkstätte Rogatsboden wurden zur Spendenübergabe nach Wien ins Bundeskanzleramt eingeladen. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten wurden alle rund 50 Personen von...

Eine edle Spende für die Lebenshilfe in Rogatsboden. | Foto: Herbert Möbius

Lebenshilfe NÖ
"Randegger Stubn" spendete den Erlös

Eine edle Spende für die Lebenshilfe gab's in Rogatsboden. PURGSTALL. Vor Kurzem überreichte die großzügige Belegschaft der "Randegger Stubn" den Erlös eines Flohmarkts Einrichtungsleiterin Ingrid Mock und Regionalleiter David Habichler in Rogatsboden in Form einer edlen Spende. Die "Randegger Stubn" trägt diesen Flohmarkt jedes Jahr aus, um die Arbeit in den Lebenshilfe-Werkstätten in Rogatsboden auf aktive Art und Weise mit Geldspenden zu unterstützen.

Die Lebenshilfe-Sportler ließen sich ihre "Olympia-Burger" im "Kuchlwerk" in Kienberg-Gaming schmecken.
1 34

"Olympia-Burger" gab's für die Spitzensportler in Kienberg

Die Gastwirte Irma und Almir Husjenovic luden die Sportler der Lebenshilfe ins "Kuchlwerk" in Kienberg ein. KIENBERG. Die Sportler der Lebenshilfe-Werkstätten aus unserer Region feierten bei den Special Olympics große Erfolge und holten insgesamt sieben Medaillen. Dies war für Irma und Almir Husejnovic ein Grund, die Langläuferinnen Ursula List, Renate Nekolar, Barbara Öllinger und Beate Picker, die Schneeschuh-Läufer Gerald Fraiss, Gerhard Latschbacher, Doris Sinnick und Bianca Hess, das...

Die Sportler der Lebenshilfe aus dem Mostviertel und ihre Betreuer fiebern ihrem Einsatz bei den Special Olympics entgegen. | Foto: Lebenshilfe
1 3 4

Lebenshilfe-Sportler sind fit für die Special Olympics

Nach monatelanger Vorbereitung freuen sich die Wintersport-Athleten der Lebenshilfe aus unserer Region auf ihren großen Auftritt. REGION. Die Special Olympics finden von 14. bis 25. März an den Austragungsorten Graz, Schladming-Rohrmoos und Ramsau in der Steiermark statt. Am Dienstag, 14. März werden die Sportler aus aller Welt – insgesamt aus 107 Nationen – in Österreich ankommen. Die Athleten der Lebenshilfe aus dem Mostviertel werden allerdings erst am zwei Tage später anreisen und fiebern...

Die Kfz-Mechaniker Gerald Fallmann, Engelbert Wieser und Markus Wurzer-Koch.
1 3

Die Lebenshilfe stellte ihre Arbeit in Rogatsboden vor

ROGATSBODEN. Die Betreuer der Lebenshilfe-Werkstätten und die Lehrer der Sonderschule in Rogatsboden öffneten die Pforten, um den Gästen ihre Arbeit näherzubringen. Keramiker Harald Kuhn traf beim Losverkauf mit seinem Betreuer Georg Hofmarcher auf Anton Erber. "Wir veranstalten den Sonnenrosenball im Schliefauhof in Randegg am 7. November", erklärt Waltraud Lugbauer aus Purgstall. "Wir bereiten Ventile für die Firma Worthington auf", so Engelbert Wieser über seine Arbeit.

Talentedecke ist dick

Die Lebenshilfe-Athleten von Prutz und Ried glänzten bei zwei Meisterschaften um die Wette. PRUTZ/RIED. Versteckte Talente gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Eine Tatsache, die auch auf die Lebenshilfe Werkstätten Prutz-Ried zutrifft. Die Talentedecke wird da nämlich immer dicker. Nach den großen Erfolgen, die die Athleten unlängst bei den Special Olympics Osterreichs einhamstern konnten, bewies ein Reigen euphorischer Skifanatiker der Lebenshilfe Werkstätten wieder Glanzleistungen. Bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.