Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

„Wir haben über zwei Jahre getüftelt, mehrere Ideen und Prototypen entwickelt und getestet und so in enger Zusammenarbeit mit Herrn Huber einen passenden Haltebügel für den Rollstuhl konstruiert.“ Mittlerweile sind alle Straßenbahngarnituren in Innsbruck mit diesen Haltebügeln ausgestattet. | Foto: IVB
2

Barriereschutz
IVB rüstet auf Vermittlung der Lebenshilfe Straßenbahnen um

Neue Haltebügel in den IVB-Straßenbahnen geben mehr Sicherheit und sorgen für Barrierefreiheit. Natürlich sind alle Straßenbahnen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe mit Haltegriffen- oder -schlaufen ausgestattet. Jedoch können diese Sicherungseinrichtungen nicht von allen Menschen mit Bewegungseinschränkungen selbstständig bedient werden. INNSBRUCK. Johannes Huber fährt tagtäglich mit der Straßenbahn. Aus eigener Erfahrung weiß der junge Mann mit Behinderungen, wie schnell er bei einer Bremsung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Lebenshilfe Matzen
Spendenübergabe

MATZEN. Am Montag, den 20. März besuchte Bürgermeister Erich Hofer die Lebenshilfe-Werkstatt in Matzen, um die Einnahmen des "Auersthaler Jahresrückblicks" zu übergeben. Gemeinsam mit dem Vertreter des Jugendheim Auersthal überreichte er den Spendenscheck. Damit wird die Errichtung eines Entspannungsraumes in der Lebenshilfe Matzen unterstützt. Ein herzlicher Dank gilt den Spendern. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Neue Säule beim Inhalatorium Lydia Prenner brachte die Gänserndorfer zum...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das Team in Eichfeld: Daniela El Bahi-Reisacher, Renate Neuhold, Ines Siegl, Doris Ertler, Sabine Adam und Michael Rucker (v.l.) | Foto: LNW
3

Lebenshilfe mobil
Für die maximale Inklusion ständig in Bewegung

Das Lebenshilfe Team macht es den Kundinnen und Kunden leichter, an der Gesellschaft teilhaben zu können. Dies passiert nicht nur in Form von Tagesstrukturen, eine wesentliche Rolle spielen auch die Mobilen Dienste.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Mobilen Dienste der Lebenshilfe NetzWerk GmbH sind eine wichtige Säule im Leistungsspektrum. 2001 startete man damit als Pilotprojekt, ab 2004 dann als Leistung nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz. Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Beschäftigten der Lebenshilfe in Ried, aber auch die Vereinsmitglieder der Innviertler Penguins, hatten viel Spaß.  | Foto: Innviertler Penguins
3

Eishockey
Lebenshilfe zu Gast bei den Innviertler Penguins

Die Innviertler Penguins haben eine besondere Beziehung zur Lebenshilfe in Ried im Innkreis. Vor Kurzem gingen sie gemeimsam aufs Eis.  RIED. Aufgrund der Corona-Pandemie schafften es der Rieder Eishockeyverein, die Blausieben Innviertler Penguins, und die Lebenshilfe Oberösterreich aus Ried im Innkreis erst kürzlich einen Termin zu finden, um gemeinsam aufs Eis zu gehen. Ein ehemaliges Penguins-Mitglied, das sich auch für die Lebenshilfe engagierte, verunglückte 2021 tödlich - die Penguins...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das Team der Freizeitassistenz & Familienentlastung mit Koordinatorin Kornelia Mattersberger (4.v.l.) | Foto: Lebenshilfe
Aktion 2

Osttirol
44 Familien nutzen "Freizeitassistenz"

Bei Ausflügen und kleinen Abenteuern erkunden Kinder die Welt vor ihrer Haustür. OSTTIROL. Insgesamt 44 Osttiroler Familien nutzen die „Freizeitassistenz & Familienentlastung“ der Lebenshilfe. Das ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen, ihren Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen. „Wir machen das, worauf das Kind Lust hat, weil es meist das ist, was es für seine Entwicklung gerade braucht“, erklärt Kornelia Mattersberger. Ihr Team von sieben FreizeitassistentInnen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Lebenshilfe Bruck
8

Selbstgebasteltes
Lebenshilfe Bruck lädt zum Ostermarkt

BRUCK/LEITHA. BRUCK/LEITHA. Bald steht Ostern vor der Tür. Deshalb lädt die Lebenshilfe NÖ am Freitag, 31. März von 16:00 bis 20:00 Uhr zum Oster- und Produktverkauf in die Werkstatt Bruck, Parkbadstraße 4. Es gibt selbstgemachte Kunstwerke aus Ton, Holz, Filz sowie unterschiedliche Ostergestecke, Kränze, Schafe, Ostereier und Deko für Innen und Außen zu erwerben.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die neu gewählte Arbeitsgruppe Gmunden. V.l.n.r.: Christine Minartz, Brigitte Andrä, Sabine Untersberger, Günther Rakuschan, Christa Solomon, Josef Kienesberger, Arnold Bauer, Nina Spiesberger, Burgi Bammer und Maria Hemetsberger. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Arnold Bauer wiedergewählt
"Das Engagement ist mir lustig"

Seit 24 Jahren engagiert sich Arnold Bauer ehrenamtlich für Menschen mit Beeinträchtigung im Bezirk Gmunden. GMUNDEN. Nun wurde der Obmann der Arbeitsgruppe Gmunden der Lebenshilfe Oberösterreich wiedergewählt. Seine Anliegen sind die Gewinnung von neuen Mitgliedern, die Schaffung von Wohnplätzen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und dass die in den Werkstätten beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung „endlich einen Lohn statt ein Taschengeld“ erhalten. Acht Funktionäre und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl lädt zum traditionellen Palmkaffee inklusive Ostermarkt. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Bad Ischl
Lebenshilfe lädt zu Palmkaffee und Ostermarkt

Am 2. April lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl zum traditionellen Palmkaffee von 9 bis 15 Uhr in die Lebenshilfe-Werkstätte. BAD ISCHL. Neben süßer und saurer Verpflegung werden handgefertigte Oster- und Geschenkartikel aus eigener Produktion und von externen Ausstellern angeboten. Es ist bereits Tradition, dass die Lebenshilfe-Werkstätte nach der Palmweihe in der Kirche Maria an der Straße in Pfandl zum Palmkaffee einlädt. Nach einer coronabedingten Pause lebt dieser Brauch nun wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Konstantin Wecker wird am 1. Juni 76 Jahre alt. | Foto: Thomas Karsten

Konstantin Wecker
Benefizkonzert für die Lebenshilfe Freistadt

FREISTADT. Heuer soll es aber wirklich klappen mit dem Benefizkonzert von Konstantin Wecker anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe in Freistadt. Der am 1. Juni 1947 in München geborene Musiker tritt am Freitag, 19. Mai, 19.30 Uhr, in der Messehalle in Freistadt auf. Wecker kommt nicht allein. Er wird von seinen langjährigen Mitstreitern Fany Kammerlander und Jo Barnikel begleitet. Das Konzert musste aus verschiedenen Gründen mehrmals verschoben werden. Alle bisher...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Es kommen Personen, die Ängste abbauen, Stress reduzieren, Entscheidungen treffen oder Elternthemen lösen wollen. | Foto:  Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Oberösterreich Arbeitsgruppe Haag
Mitarbeiter gesucht: Arbeit mit Beeinträchtigten

Bei der Lebenshilfe Oberösterreich am Standort in Haag am Hausruck wird nach Personal Ausschau gehalten. Interessierte können sich bei der Telefonnummer am Ende des Artikels melden. HAAG AM HAUSRUCK. „Ich arbeite gerne mit Menschen und freue mich, in der Arbeitsgruppe etwas bewirken zu können“, sagt Peter Arnezeder, Obmann der Arbeitsgruppe Haag der Lebenshilfe Oberösterreich. Aufgrund von Umzügen ist sein Team geschrumpft, deshalb werden dringend neue Mitglieder gesucht, die sich für Menschen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Johannes Obermüller, Stefanie Schmidt, Stefan Eigner, Stefanie Kainz, Regionalleiter Mostviertel David Habichler, Elisabeth Kickinger | Foto: Lebenshilfe Niederösterreich

Bezirk Amstetten
Café & Shop der Lebenshilfe feiert 1-Jahres-Jubiläum

Mit Begeisterung und viel Engagement führt die Lebenshilfe Niederösterreich das wir4di-Café im City Center Amstetten (CCA) und feiert nun seinen ersten Geburtstag. In dem mittlerweile etablierten Lokal mit dem Leitsatz „DEIN Besuch. MEINE Chance.“ bringen Klienten der Region ihre Stärken ein und betreiben gemeinsam mit Mitarbeiter und Gastro-Fachkräften das Café und den Shop. „Hier arbeite ich sehr gerne, damit die Kunden vom CCA zufrieden nach Hause gehen können,“ meint Stefan Eigner, der als...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Lebenshilfe fordert die Schaffung umfassender sozialer Sicherungssysteme für pflegende Angehörige. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Weltfrauentag
Lebenshilfe fordert Entlastung pflegender Angehöriger

Anlässlich des Weltfrauentages rückt die Lebenshilfe einmal mehr weibliche, pflegende Angehörige in den Fokus. Gefordert werden mehr Rechte und Entlastungen. NÖ (pa). „Pflegende Angehörige von Menschen mit Behinderungen brauchen mehr Rechte und mehr Entlastung." Überwiegend Frauen gehen oftmals einer reduzierten Erwerbstätigkeit nach, um ihre Angehörigen zu pflegen. Deshalb sind soziale Sicherungs-, Unterstützungs- und Entlohnungssysteme sowie flexible und leistbare Entlastungsangebote zentrale...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das Team der Wäscherei: Wolfgang Perner, Leila M’Daini, Hausleiter Hermann Major, Zivildiener Julian Klausner, Martina Schweigler, Kevin Sauseng und Manuela Jessner (v.l.) | Foto: Lebenshilfe
4

Zehn Jahre bei SeneCura
Jubiläum für die Lebenshilfe-Wäscherei in Vasoldsberg

Seit zehn Jahren übernimmt eine Arbeitsgruppe der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH die Wäschepflege im SeneCura Sozialzentrum in Vasoldsberg. Das Engagement wird auch bei der Jubiläumsfeier der Einrichtung durch den Hausleiter Hermann Major im Mai gewürdigt. VASOLDSBERG. Bunte T-Shirts, 40 Grad. Weiße Socken, 60 Grad. Und beides auf keinen Fall vermischen. Leila M`Daini braucht man in Sachen Textilpflege nichts erklären. Seit zehn Jahren arbeitet sie in einem Arbeitsprojekt der Lebenshilfen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Benjamin Huemer übergab den Scheck an Vertreter der Lebenshilfe. | Foto: Vorich

Spendenübergabe
Spende für die Lebenshilfe Braunau

Beim Hallenfußballturnier der Napoleonrunde Altheim wurde ein Betrag von insgesamt 1000 Euro gesammelt. Dieser wurde nun an die Lebenshilfe Braunau übergeben. ALTHEIM. Seit 29 Jahren veranstaltet die Napoleonrunde Altheim ein Hallenfußballturnier für reine Hobbymannschaften und unterstützt damit die Lebenshilfe Braunau. Heuer konnte Turnierleiter Benjamin Huemer im Beisein von Bürgermeister Harald Huber einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Vertreter der Lebenshilfe Braunau...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Der Fachkräftemangel ist auch in der Behindertenhilfe angekommen. Dabei können viele Berufsgruppen in diesem Bereich arbeiten.  | Foto: Lebenshilfe
3

Fachkräfte
Viele Chancen für eine Karriere in der Behindertenhilfe

Der Fachkräftemängel ist auch in der Behindertenhilfe längst angekommen. Dies liegt zum Teil auch daran, dass viele Berufsgruppen gar nicht wissen, dass sie für diesen Bereich qualifiziert sind. Wohnhausleiterin Silvia Aldrian von der Lebenshilfe klärt auf.  STEIERMARK. Die Tätigkeiten in der Wohnbegleitung von Menschen mit Behinderungen durch die Lebenshilfe sind vielfältig, denn sie reichen vom Kochen und der gemeinsamen Hausarbeit über Gespräche mit Angehörigen bis hin zum Diskutieren,...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Daniela Haas, Julia Lang (Firma Lico), Norbert Stieglbauer (Firma Lico), Georg Fasching, Marcel Schönberger, Willy Ewere, Ursula Bauer, Cemal Yilmaz, Mariella Schneider (stehend, v.l.) sowie Beatrice Munter, Martina Unger, Cornelia Hauer (sitzend, v.l.) | Foto: LNW
3

Unterstützung Lebenshilfe
1.000 Euro als Zeichen der Wertschätzung

Die Lebenshilfe NetzWerk GmbH ermöglicht ihren Kunden mit gezielten Maßnahmen die Teilnahme am Arbeitsleben. Von der Maßnahme "Teilhabe an Beschäftigung" war unter anderem das Unternehmen LICO Austria begeistert. GNAS. Das Großhandelsunternehmen für Design- und Naturböden, LICO Austria mit Firmenstandort in Gnas, hat kürzlich die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH mit einer Geldspende unterstützt. Die LNW Lebenshilfe NetzWerk GmbH bietet ja am Standort Gnas die sogenannte "Berufliche Qualifizierung"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Grazerin Sandra Walla-Trippl ist die neue Generalsekretärin der Lebenshilfe Steiermark. | Foto: Lebenshilfe Steiermark/Harry Schiffer
2

Personalia
Lebenshilfe Steiermark hat eine neue Generalsekretärin

Seit Anfang des Jahres hat die Lebenshilfe Steiermark – die größte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen in der Steiermark – eine neue Generalsekretärin. STEIERMARK. Mit Sandra Walla-Trippl hat die Lebenshilfe Steiermark eine neue Generalsekretärin, und jemanden, der sich seit vielen Jahren für Inklusion und die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einsetzt. Sie verfügt über mehrjährige Leitungserfahrung im Bildungs- und Sozialbereich.  Für eine inklusive...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Stolze Gesichter bei der Zertifikatübergabe an die ersten "Community Builder": Susanne Maurer-Aldrian (Geschäftsführerin Lebenshilfen SD), Erfa-Mitarbeiterin Safaa Alfaouri, Stadtrat Robert Krotzer, Bürgermeisterin Elke Kahr und erfa-Leiter Florian Bosch (v.l.). | Foto: LH
3

Zertifikat-Verleihung
Erfa zeichnet die ersten Community Builder aus

Die Erfa ("Erfahrung für alle") hat Frauen in mehreren Workshops zu Community Buildern ausgebildet. Ziel ist es, dass sie als Multiplikatorinnen für mehr Selbstbestimmtheit von Frauen im eigenen Umfeld sorgen. GRAZ. Mit einem Zertifikat zur Selbstermächtigung wurden im Lendhafen Graz die ersten Auszeichnungen der "erfa Community Builder" überreicht. Dabei handelt es sich um Frauen, die in fünf Workshops wichtige Informationen aus Bereichen wie Arbeitsrecht, Gewaltschutz oder das Wissen um...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Lebenshilfe Oberösterreich freut sich über den wiederholten Arbeitsauftrag. Maria Reisinger (Geschäftsführung Frauscher Österreich) mit Gerhard Lautner (Leiter Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen). | Foto: Frauscher Sensortechnik
2

Geburtsgeschenk
Frauscher erteilt Lebenshilfe weiteren Kuschelpolster-Auftrag

Frauscher Sensortechnik aus St. Marienkirchen vergibt an die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen einen Wiederholungsauftrag – für Kuschelpolster. MÜNZKIRCHEN, ST. MARIENKIRCHEN. Bereits die erste Auflage der Geschenke zur Geburt eines Kindes von Mitarbeitern der Frauscher Sensortechnik GmbH, wurde von der Lebenshilfe Oberösterreich gefertigt. Nun wurde erneut ein großer Auftrag an Kuschelpolstern durch die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen abgewickelt. „Wir freuen uns sehr über diesen...

  • Schärding
  • David Ebner
1. Reihe von unten links: Solveigh Weindorfer und Sebastian Duft. 2. Reihe von links: Christian Holl, Gerhard Berrer und Bernhard Zweimüller. Ganz oben: Mario Andessner.  | Foto: Special Olympics Austria
4

Special Olympics
Lebenshilfe-Sportler kehrten mit Medaillen aus Bad Tölz zurück

In der vorletzten Jännerwoche fand im bayrischen Bad Tölz die Winterausgabe der Special Olympics statt. Alle teilnehmenden Athleten aus Ried durften sich über Medaillen freuen. BAD TÖLZ/RIED. Unter den rund 1000 Sportlern mit intellektueller Beeinträchtigung, waren auch drei Athleten der Lebenshilfe OÖ aus Ried im Innkreis und einer der Einrichtung Miravita am Start. Sebastian Duft und Gerhard Berrer holten im Skilanglauf – hier kämpften die Athleten in Lenggries um Top-3-Plätze – in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Freuen sich über die neuen Wohneinheiten für die Kundinnen und Kunden des ehemaligen Föhrenhofs: Baumeister Markus Suppan, Aniko Kollar und Ulrike Ablasser.  | Foto: B. Gady
7

Leibnitz
Baumeister Partl übergibt sechs Wohneinheiten an Lebenshilfe

Kürzlich durfte sich MeinBezirk zu einem Hausbesuch bei Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Leibnitz einstellen. Im Beisein von BM Markus Suppan, Geschäftsführung Partl Bau GmbH, Ulrike Ablasser, Geschäftsführung Lebenshilfe Leibnitz sowie Aniko Kollar, Standortleitung Lebenshilfe Leibnitz, wurde offiziell die Übergabe von sechs Eigentumswohnungen an Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Leibnitz begangen. LEIBNITZ. "Wir sind sehr froh, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner vom Föhrenhof nun...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der Lungauer Langlauftage, die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: SOÖ
5

Tamsweg und Prebersee
Die Langlauftage feiern ihr Comeback in der Loipe

Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der "Lungauer Langlauftage", die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. TAMSWEG. Für die kommenden Tage, von 30. Jänner bis 2. Februar 2023, gibt Special Olympics Österreich (SOÖ) in Tamsweg und am Prebersee nur ein Motto aus, nämlich: "Endlich wieder Lungauer Langlauftage". Nach vier Jahren Pause feiert der laut SOÖ traditionsreichste Sportbewerb bei Special Olympics ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine ganz besondere Überraschung zu Weihnachten war der Besuch im Wohnhaus der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH in Deutschlandsberg. | Foto: Privat
3

Lebenshilfen Soziale Dienste Deutschlandsberg
Eine Weihnachtsüberraschung

Der Weihnachtsschmuck ist zwar mittlerweile schon wieder entfernt – die Freude über so manches Geschenk wirkt aber noch lange nach. Vor allem dann, wenn diese so überraschend gebracht wurden, wie im Wohnhaus der Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Kurz vor dem Heiligen Abend spielten Ingrid und Alfred Aldrian (Taxi Aldrian), Manfred Gubenschek (GuMan KFZ) sowie Norbert Ploll und Hans Buchinger vom Vinyl nämlich Christkinderl. Voll bepackt mit Christbaum samt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 19:30
  • RathausSaal Telfs
  • Telfs

"dazugehören" - Vortrag von Dr. Shima Poostchi

Ein tiefes Bedürfnis von jedem Menschen ist, dazu zu gehören. Welche Bedingungen dafür notwendig sind, damit jeder Mensch seinen Platz findet, gesehen und wertgeschätzt wird und jeder Beitrag zum Wohle des Umfelds – wie klein er auch sein mag - ermutigt und anerkannt wird, werden wir in diesem Vortrag entdecken. Eröffnet wird der Abend von „Tango Roses“, einer Tanzgruppe der Lebenshilfe Region Telfs und des Altenverbandes Telfs unter Anleitung von Cilla Lundberg! Dieser Abend ist eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Lebenshilfe Fürstenfeld gemeinnützige GmbH
  • Fürstenfeld

Fest der Begegnung 2024 in Fürstenfeld

Die Lebenshilfer Fürstenfeld lädt am Samstag, den 15. Juni 2024 von 11 bis 18 Uhr zum Fest der Begegnung am Gelände in der Buchwaldstraße 14 ein. FÜRSTENFELD. Es soll wieder zur bunten Veranstaltung für alle werden und jede/r ist herzlich eingeladen mitzufeiern. Programm-Highlights: Schätzspiel mit attraktiven PreisenLebenshilfe-Rallyekurzweilige Aktivitäten für KinderProdukte aus der Fürstenfelder Tageswerkstätte und vom Ilzer Herzstück81gegrillte, gebackene und vegetarische SpeisenKaffee,...

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, den 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim. Veranstalter sind der Lions Club OÖ und der SK Wiehag Altheim.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.