Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

15 volle Einkaufswagerl haben Mitglieder vom Lions Club Mürztal an die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara nach der Spendenaktion übergeben. | Foto: MeinBezirk.at
5

Spendenaktion Lions Club Mürztal
15 volle Einkaufswagerl für Vinzimarkt

Mitglieder vom Lions Club Mürztal haben Spenden für den Vinzimarkt St. Barbara in Wartberg gesammelt. 15 volle Einkaufswagerln mit haltbaren Lebensmitteln, Babynahrung und Hygieneartikel sind dabei zusammengekommen. ST. BARBARA/MÜRZZUSCHLAG. Der Lions Club Mürztal unter Präsident Gottfried Dirnbauer hat sich erneut in den Dienst der guten Sache gestellt. Dieses Mal haben die Mitglieder des Clubs für den Vinzimarkt St. Barbara in Wartberg Spenden gesammelt. Ganze 15 Einkaufswagerln konnten der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
6

Große Spendenbereitschaft der Floridsdorfer*innen
Floridsdorf: Robin Hood's Arche, sammelt Lebensmittel für Bedürftige

robin der künstler der auch im bezirk korneuburg mit seinen kunstevents bekannt ist (letzte herbstausstellung beim terrassenheurigen trimmel) machte wie viele jahre zuvor eine kunst hilft aktion mit eimem lebensmittelspendenaufruf. so sammelte er in floridsdorf lebensmittel an mehreren tagen, von november bis dezember, dies ergab auch einen schönen erfolg. die spendenbereitschaft der floridsdorfer:innen war wiedereinmal groß, so kamen an die 35 kartons, an frischen haltbaren lebensmittel...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Eduard Prand von der Retzer Team Österreich Tafel in der Eggenburger Hofer Filiale mit zwei Hofer-Mitarbeiterinnen | Foto: ÖRK/LV NÖ/Bezirksstelle Retz
2

Retzer Team Österreich Tafel
Rekord: 16 Tonnen Warenspenden gesammelt

Rotes Kreuz Retz freut sich über Rekordspenden. Österreich gehört zu einem der reichsten Länder der Welt, dennoch sind auch hierzulande viele Menschen auf Unterstützung angewiesen. Die Ausgabestellen der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes ermöglichen Menschen mit geringem Einkommen kostenlosen Bezug von Lebensmitteln und Hygieneartikeln. RETZ. „Besonders nachgefragt bei der Team Österreich Tafel in Retz sind Hygieneartikel und lang haltbare Lebensmittel, wie Reis, Öl, Konserven, Teigwaren,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Gründer der Plattform „Soziales Herz“, Tina Angela Berger und Christoph Staudacher übergaben die gesammelten Lebensmittel im Spittaler Sozialmarkt. | Foto: Privat

Spittal
Jugendliche sammelten Lebensmittel für „Soziales Herz“

Die engagierten Jugendlichen Bianca Wölscher, Adrian Hartl, Hans-Peter Kurz sowie Manuel Pirker haben eine große Menge an Lebens- und Hygieneartikeln für die Plattform „Soziales Herz“ gesammelt. SPITTAL. In Kärnten gibt es unzählige Menschen, die nicht wissen, wie sie die Lebensmittel für ihr tägliches Leben bezahlen sollen. Für sie sind die SOMA-Sozialmärkte eine unverzichtbare Stütze. Durch die Teuerung steigt die Zahl der Betroffenen und der Bedarf an Lebensmitteln in den Sozialmärkten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
4

Spendenaufruf!
Punsch/Glühwein kostenlos! Komm vorbei!

Verlängerung der  Lebensmittelsammlung!! Punsch / Glühwein steht gratis zur Verfügung!* Wie alle Jahre zuvor macht Robin einen Aufruf um eine Lebensmittelspende für Bedürftige und Obdachlose! Zum Anlass des Welttag der Armen sucht Robin Hood’s Arche in Floridsdorf Lebensmittelspenden, um auch ein Adventessen zu ermöglichen. Jede noch so kleine Spende ist willkommen!! Es gibt eine Verlängerung der Spendenabgabe und zwar können am Samstag, 2. Dezember 2023, von 13 bis 16 Uhr in der Kleinhausgasse...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden mit der ORA-Lebensmittel-Aktion mit Grundnahrungsmitteln versorgt. | Foto: ORA International Österreich
2

ORA-Lebensmittel-Aktion 2023
„Lebensmittel schenken… Freude schenken“

Seit mittlerweile 17 Jahren organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel schenken… Freude schenken“. BEZIRKE. Notleidende Familien und alleinstehende Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit Grundnahrungsmitteln versorgt, die sie sich durch die gestiegenen Lebensmittelpreise oftmals selbst nicht mehr leisten können. ORA-Mitarbeiter vor Ort kaufen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am Freitag, 13. Oktober, werden Lebensmitteln für Amrutsbetroffene gesammelt. | Foto: Liuba Bilyk/Unsplash
1 2

Aktion am 13.10. in Döbling
Lebensmittel im Supermarkt als Spende abgeben

Der internationale Tag zur Beseitigung der Armut steht bevor. Bereits am Freitag kann man selbst etwas im Kampf gegen armutsbedingten Hunger unternehmen. In einem Döblinger Supermarkt können Lebensmittel eingekauft und nach dem Gang zur Kasse abgegeben werden. WIEN/DÖBLING. Die Teuerung macht einfach keinen Halt. Alleine im September lagen die Verbraucherpreise laut Statistik Austria in Österreich geschätzt um 6,1 Prozent höher gegenüber dem Vorjahresmonat. Eine Trendumkehr scheint nicht in...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Erika Weissenböck (erste Reihe, 3.v.l.) bei "ihren Kindern" in Brasilien. | Foto: Gisela Stumpf
32

Hilfsprojekt in Brasilien
Ihr Motto: "Kindern eine Zukunft geben"

Erika Weissenböck engagiert sich seit 1995 für Straßenkinder in Brasilien und hat bereits verschiedene Hilfsprojekte, wie etwa ein Sozialzentrum in Mundaú, initiiert und umgesetzt. Ihr ist es ein Anliegen, an den Rand der Gesellschaft geratene Menschen, insbesondere Kinder, zu helfen – denn "auch sie möchten glücklich und in in guten Verhältnissen leben", so Weissenböck, als sie mit dem Dietmarpreis 2015 ausgezeichnet wurde. Aktuell werden in in Mundaú Spenden für ein Auto, das für...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Aktion war ein voller Erfolg.  | Foto: Neumayer
8

In Meidling
165 Kilogramm Lebensmittel für Bedürftige gesammelt

Da die Preise der Lebensmittel in der jüngsten Vergangenheit in die Höhe geschnalzt sind, haben immer mehr Menschen Probleme, sich Lebensmittel zu leisten. In Meidling will man Bedürftigen unter die Arme greifen.  WIEN/MEIDLING. Der Gemeinderat Jörg Neumayer (SPÖ) aus Meidling ist regelmäßig in seinem Bezirk unterwegs. Vor Kurzem startete er gemeinsam mit der Volkshilfe Meidling eine Aktion, um bedürftigen Menschen zu helfen. "Die Teuerung trifft die Menschen besonders hart. Hier müssen wir...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Lions Club und BILLA arbeiten zusammen für eine gute Tat. 
Links vom Plakat geschäftsführende Stellvertreterin Frau Asamovic und rechts davon Lions-Präsidentin Elisabeth Bacher-Bracke vom LC Kaiser Maximilian Tirol | Foto: Alicia Martin Gomez
6

Zusammenhalt
Große Supermarkt- Spendenaktion der Lions Club

Am gestrigen Samstag den 18.03.2023 fand vor dem BILLAPlus am Mitterweg eine große Sammelaktion des Lions Club International und des Leo Clubs statt.  Einer für alle und alle für Einen  Ganz im Zeichen des Zusammenhalts sprachen die Mitglieder des Lions Clubs International die Einkäufer:innen am Samstag vor dem BILLAPlus an. Ziel war es, dass jeder oder jede, für die es möglich ist, eine Ware mehr einkauft und diese an Bedürftige weiter gibt. Die Beteiligung an dieser Aktion war zahlreich, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Georg Jelenko, Leiter der Sozialmärkte, bedankte sich bei Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) für das gefüllte Wagerl. | Foto: Samariterbund Wien
2

"Kauf's ein, gib's rein" in Wien
Das Samariterwagerl mit gutem Zweck

Unter dem Motto „Kauf’s ein, gib’s rein“ können Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Firmen, Organisationen und Behörden den bei ihnen aufgestellten Einkaufswagen mit Sachspenden befüllen. Dieser wird vom Samariterbund Wien zur Verfügung gestellt und soll Sozialmärkten unterstützen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Menschen, denen gerade die Teuerung der vergangenen Monate besonders zusetzt, brauchen Hilfe. In den fünf Sozialmärkten des Samariterbund Wiens (SOMA) können sie günstig Lebensmittel und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
0:54

Bis 16. Dezember
Spendenaufruf für den Vinzimarkt Leibnitz

MeinBezirk.at will mithelfen, die Regale im Vinzimarkt Leibnitz in der Vorweihnachtszeit zu füllen. Die Spendenaktion läuft bis zum 16. Dezember. Waren können direkt im Vinzimarkt in der Schmiedgasse 30 oder im Büro der RegionalMedien in Leibnitz am Hauptplatz 25/1. Stock abgegeben werden. LEIBNITZ. Die Zeiten sind härter und rauer geworden. Das bekommt auch der Vinzimarkt Leibnitz täglich zu verspüren, der seit der Corona-Zeit für immer mehr Menschen zu einer unerlässlich wichtigen Institution...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Thomas Öfner und Ausschussobfrau Helga Noflatscher-Posch mit der Spendenbox im Gemeindeamt. | Foto: MG Zirl

Lebensmittel-Hilfsaktion
Die Tafel in Zirl braucht Unterstützung

ZIRL. „Gemeinsam ist Vieles möglich.“ Unter diesem Motto unterstützen die Marktgemeinde und der Ausschuss für Gesundheit und Soziales die „Tafel“ des Roten Kreuzes in Zirl. Hilfssystem wird gesplittetIm November rückt diese für viele ZirlerInnen mittlerweile unentbehrliche Hilfsaktion einmal mehr in den Fokus. Immer mehr Menschen können sich den alltäglichen Einkauf nicht mehr oder nur mehr schwer leisten. Die Team Österreich Tafel in Zirl kann hierbei unterstützen und mit gratis Lebensmitteln...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Um einkommensschwache Menschen zu unterstützen, sammelt die Wiener Tafel wieder Lebensmittelspenden. (Archiv) | Foto: Wiener Tafel
6

12. & 13. August
Wiener Tafel sammelt Lebensmittelspenden in Wien Mitte

In der Landstraße kann man Freitag und Samstag Lebensmittel für bedürftige Menschen an die Wiener Tafel spenden. Der Bedarf ist derzeit besonders hoch. WIEN. Die gestiegenen Preise für Lebensmittel machen vielen Menschen zu schaffen. Vor allem für einkommensschwache Familien ist die hohe Inflation ein Problem, viele können sich Dinge des täglichen Bedarfs nicht mehr leisten. Weil die Anfragen nach Spenden bei der Wiener Tafel steigen, ruft diese nun zu einer Spendenaktion auf. Bei den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Barbara Schuster
Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
4

Spenden für Ukraine
Petronell-Carnuntum sammelte 554 Kilo Lebensmittel

PETRONELL-CARNUNTUM. Auf Initiative von Amtsleiterin Gisela Klaffl wurde erneut eine Spendenaktion für die Ukraine gestartet. Vor allem wurde um Konserven (Fertiggerichte, Obst und Gemüse), Öl, Essig, Salz, Nudeln, Reis, Milchpulver, Kleinkindnahrung und Kekse gebeten. Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung sammelte Petronell-Carnuntum insgesamt 554 Kilo an Lebensmitteln, die mit dem Gemeindebus zur Caritas gebracht und übergeben wurden. "Danke auch an den Gemeindemitarbeiter Maximilian...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sr. Cornelia Waldbauer und ihre Mitschwestern bitten wieder um haltbare Lebensmittel für Notleidende in der Ukraine. Gesammelt wird im Franziskanerinnenkloster Amstetten im ganzen April. | Foto: Zarl
3

Ukraine-April-Aktion
Amstettner Ordensfrau startet Lebensmittelsammeltaktion

Es gibt wieder eine Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation ORA-International, Sr. Cornelia hofft auf „großherzige Hilfe“. BEZIRK. „Mir tun die Kinder und die Menschen so leid!“ Daher initiiert die engagierte Ordensfrau Schwester Cornelia Waldbauer eine neue Sammelaktion für Notleidende in der Ukraine und für ukrainische Flüchtlinge in osteuropäischen Ländern: Im ganzen April werden haltbare Lebensmittel im Amstettner Franziskanerinnenkloster gesammelt „Leider geht die Not ungemindert weiter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Um den Menschen in den Kriegsgebieten der Ukraine zu helfen, können im Bauhof Wolfsberg Sachspenden abgegeben werden. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
1 2

Ukraine-Krieg
Lavanttaler spendeten bereits über 40 Paletten Hilfsgüter

Überwältigende Hilfsbereitschaft - bisher schon 40 Paletten an Spenden für Ukraine. WOLFSBERG. Bis gestern wurden im Bauhof Wolfsberg bereits rund 40 Paletten an Sachspenden für die Ukraine-Hilfe abgegeben. "Dafür ein herzliches Dankeschön", so Bürgermeister Hannes Primus. Besonders bemerkenswert: Von Miroslava Bernsteiner vom Einrichtungshaus „Matratze Royal“ in St. Stefan wurden der Hilfsaktion 15 hochwertige Matratzen zur Verfügung gestellt. Medikamente und Lebensmittel Benötigt werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall (links) mit ihrem Team und den gesammelten Spenden in Schwechat  | Foto: Die Bäuerinnen
4

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Bäuerinnen sammelten Spenden für "Die Tafel"

BEZIRK BRUCK. Bereits im vergangenen Jahr organisierten die Bäuerinnen des Gebietes Bruck an der Leitha -Hainburg einen Spendenaufruf für die „Die Tafel“ in Bruck. In allen Ortschaften wurde fleißig gesammelt, damit "die Bäuerinnen" in Not geratenen Familien schnell und unbürokratisch helfen konnten. Natürlich war es den Bäuerinnen wieder ein großes Anliegen, gemeinsam zu helfen. Gesagt – getan. So starteten die Bäuerinnen die Sammelaktion bei den Ortsbäuerinnen, machten fleißig Werbung über...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BILLA AG
3

Lebensmittelpenden
Erfolgreiche Sammelaktion bei Billa in Döbling

800 Lebensmittelpakete für wohnungslose Menschen wurden von Billa an die Caritas Wien übergeben. WIEN/DÖBLING. Eine erfolgreiche Sammelaktion ging diese Woche bei Billa in Döbling zu Ende. Über die Caritas Wien wurden Lebensmittel für wohnungslose Menschen gesammelt. Knapp zwei Wochen lang wurden in den Billa Märkten in Döbling Spendensackerl für wohnungslose Menschen zusammengestellt, die von den Kundinnen und Kunden gekauft und somit gespendet werden konnten. Die Sackerl hatten dabei...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Silvia Bayer, Karin Scheiberbauer, Ingeborg Schoberwalter, sowie Laura Klug versammelten sich vor dem Lebensmittelhandel und sammelten notwendige Nahrungsmittel

Pannonische Tafel Oberpullendorf
Gemeinsam Morgen retten!

WEPPERSDORF. Am Freitag, den 15. Oktober 2021 bekam man vor dem Lebensmittelhandel „Billa Plus“ in Weppersdorf die Möglichkeit Lebensmittel für die Pannonische Tafel zu spenden. 
Vier Damen versammelten sich vor dem Eingang des Geschäftes, klärten über die Taten der Pannonischen Tafel auf und baten in Folge dessen um eine kleine Spende, wie beispielsweise Reis oder Tee. Mithilfe eines Zettels wurde man daraufhin auf mögliche Produkte aufmerksam gemacht, da aufgrund der Lagerung nicht alle...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Anika Grossinger, Hannah Mitschitz, Ida Wedenig, Aglae Stecher, Isabella Strauß, Philipp Amon, Sabine Maier und Dominik Gruber. | Foto: Stiftsgymnasium Melk

Spendenaktion
Melker Schüler machen "umgekehrter Adventskalender"

Schüler des Stiftsgymnasium Melk unterstützen Tafel des Roten Kreuzes. MELK. Sicher kennt jeder das Prinzip eines Adventkalenders. Normalerweise bekommt man jeden Tag im Advent mit dem Öffnen eines Türchens eine Kleinigkeit „geschenkt“. Doch anstatt etwas zu bekommen, wollten die Schüler des Stiftgymnasiums Melk etwas hergeben bzw. zurückgeben. Leider war im Dezember kein „normaler“ Schulbetrieb und deshalb hat die Schülervertretung die Spendenaktion auf Juni verlegt. Ab dem 1. Juni konnten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Julian Stadler und Claudia Dornhofer bei der Übergabe der Spenden an den Verein Wendepunkt Leoben.  | Foto: JG
2

Junge Generation in der SPÖ
Spende an den Wendepunkt Leoben

Die Junge Generation in der SPÖ startete in Leoben und St. Michael eine Spendenaktion für Menschen, die durch die Coronakrise in Schwierigkeiten gekommen waren. LEOBEN. "Nach mehr als einem Jahr Coronapandemie trifft die Krise die finanzielle benachteiligte Bevölkerung am meisten. Durch Kurzarbeit und steigender Arbeitslosigkeit gab es für viele Menschen erhebliche Einschränkungen", sagt Julian Stadler, Gemeinderat in St. Michael. Deshalb haben die Jungsozialisten eine Spendenaktion initiiert,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Jana Islitzer, Sophie Hofer, Luisa Aher und Verena Brüggler beim Sammeln der Spenden. | Foto: Birgit Hofer

Spendenaktion
Firmlinge sammelten 423 Kilo Spenden für die Caritas

Die Altenmarkter Firmgruppe "4ever" sammelte 423 Kilogramm Lebens- und Hygieneartikel für die "Aktion Kilo" der youngCaritas Salzburg. ALTENMARKT. Jana Islitzer, Sophie Hofer, Luisa Aher und Verena Brüggler sind vier Firmlinge aus Altenmarkt die mit viel Engagement eine große Spendenleistung für die Caritas Salzburg vollbracht haben. Gemeinsam mit ihren Gruppenleiterinnen Birgit Hofer und Barbara Aher haben die Mädchen vor der Billa-Filiale in ihrer Gemeinde Posten bezogen und die Kunden um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Obmann Hannes Hubel (links) und Stadtrat Josef Steinkellner mit einigen bis zum Rand gefüllten Einkaufswägen. | Foto: Privat

JVP Wolfsberg
"Taten statt Worte" bescherte acht volle Einkäufswägen

Vergangenen Samstag wurden Lebensmittel-Spenden für Kärntner Familien gesammelt.  WOLFSBERG. Am 19. Dezember startete die Junge ÖVP Wolfsberg ihre alljährliche Spendenaktion. Unter dem Motto "Taten statt Worte" wurden Menschen vor dem Billa Nord in Wolfsberg zu einer kleinen Spende aus ihrem Weihnachtseinkauf aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Acht prall gefüllte Einkaufswägen konnten dadurch an das Kärntner Hilfswerk übergeben werden. Spendenübergabe am selben TagÜber reges...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.