Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Simon Zwanzleitner befindet sich im dritten Lehrjahr und hat sich bewusst für eine Lehre als IT-Systemtechniker im Landeskrankenhaus Hall in Tirol entschieden. | Foto: Kendlbacher
2

Lehrberuf IT-Systemtechniker am LKH Hall in Tirol
Simon: „Meine Entscheidung war richtig!"

Die Redaktion von MeinBezirk besuchte das Landeskrankenhaus Hall, um den IT-Systemtechniker-Lehrling Simon Zwanzleitner zu treffen. Im Gespräch erzählte der junge Ampasser, wie er seinen Weg in den technischen Lehrberuf fand und welche Herausforderungen ihn in der IT-Abteilung des Krankenhauses täglich erwarten. HALL. Die IT spielt eine zentrale Rolle im modernen Krankenhausbetrieb. Vom Patientenmanagement bis zu hochkomplexen medizinischen Geräten – ohne eine stabile digitale Infrastruktur...

Anzeige
Foto: Bäckerei/Konditorei Egger
5

Bäckerei & Konditorei Egger
Lehrbetrieb mit Tradition – seit über 70 Jahren

Die Bäckerei & Konditorei Egger ist ein Traditionsbetrieb, der seit drei Generationen junge Talente im Bäcker- und Konditorhandwerk ausbildet. OBERDRAUBURG. Seit den 1950er Jahren setzt die Bäckerei & Konditorei Egger auf die Lehrlingsausbildung und verbindet dabei traditionelles Handwerk mit moderner Technik. „Bei uns erlernen Lehrlinge nicht nur die traditionellen Herstellungsmethoden, sondern auch den Einsatz modernster Bäckereitechnik und Verfahren“, erklärt Florian Egger, der den Betrieb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Eine Lehre im Alpenhotel Ammerwald ist das erste Sprungbrett in deine Karriere. | Foto: Alpenhotel Ammerwald
3

Lehre im Alpenhotel Ammerwald
Dein Sprungbrett für die Karriere

Egal ob Lehre oder eine duale Berufsausbildung - baue dir deine eigene Zukunft im Tourismus! An deiner Seite, begleitet dich das BMW Alpenhotel Ammerwald, mit dem gesamten Team. REUTTE (eha). Wir im Alpenhotel Ammerwald wissen, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Gäste nur durch das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter möglich ist. Wir schätzen die Vielfalt und die unterschiedlichen Stärken unserer Mitarbeiter und sind stets bestrebt, ein angenehmes, von Respekt und...

Tolles Auto: Lehrling David Schreyer präsentiert den Toyota Supra. | Foto: Kendlbacher
3

Einzelhandelskaufmannslehre bei Toyota Bacher
„Das Wichtigste ist, dass sich der Kunde gut aufgehoben fühlt!"

Der 19-jährige David Schreyer aus Telfs verbindet in seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei Toyota Bacher in Hall seine Leidenschaft für Autos mit der Freude am Kundenkontakt – eine Ausbildung, die ihm perfekt auf den Leib geschneidert ist. HALL. Wenn andere 19-Jährige über das Wochenende nachdenken, plant David Schreyer aus Telfs vielleicht schon sein nächstes Verkaufsgespräch oder bewundert die neuesten Modelle im Schauraum von Toyota Bacher. Denn David ist nicht irgendein Lehrling – er...

Eslem Özcan ist im 3. Lehrjahr. Regelmäßig gibt es Trainingsabende, bei denen sie sich ausprobieren kann.
4

Mit Lehrlingen in die Zukunft
Frisörmeister Harry Singer trotzt dem Fachkräftemangel

Frisörmeister Harald Singer ist eine Ausnahmeerscheinung in seiner Branche. Während viele Frisörsalons in der Region mit Personalmangel und fehlenden Lehrlingen zu kämpfen haben, blüht sein Salon im Reuttener Untermarkt auf. REUTTE (eha) Seit 23 Jahren führt Harald „Harry“ Singer seinen Frisörsalon im Reuttener Untermarkt – und das mit großem Erfolg. Dabei kann er auf eine lange Familientradition zurückblicken, die bis ins Jahr 1878 reicht. Doch anstatt nur auf Tradition zu setzen, geht Harry...

Anzeige
Heuer starteten 31 neue Lehrlinge bei der Plansee Group in Breitenwang. | Foto: Rolf Marke
2

Ausbildungsstart
31 neue Lehrlinge bei der Plansee Group

Mit einem Welcome Day hieß die Plansee Group in Breitenwang Anfang September ihre neuen Fach- und Führungskräfte von morgen herzlich im Team willkommen. BREITENWANG/REUTTE (eha). Insgesamt haben 31 neue Lehrlinge, davon elf junge Frauen, ihre Ausbildung in Breitenwang begonnen. Damit konnte der Standort erneut alle Ausbildungsplätze belegen. In seiner Begrüßungsrede betonte Joachim Resch, Leiter der beruflichen Aus- und Weiterbildung, die guten Zukunftsperspektiven. Neben Investitionen in die...

WK-Präsidentin Barbara Thaler macht sich für die Lehre stark.  | Foto: WK Tirol
2

Wirtschaft
Das Image der Lehre weiter stärken

WK-Tirol Präsidentin Barbara Thaler weiß um die Bedeutung der Lehre für das Land Tirol. Eine fundierte Ausbildung in jungen Jahren ist das Fundament für eine funktionierende, wirtschaftliche Entwicklung. Dass Tirols Lehrlingsausbildung als Modell für andere, europäische Länder dient, erfüllt Tirols oberste Wirtschaftsvertreterin mit Stolz.  TIROL. "Die Lehrausbildung ist ein Sprungbrett für vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Lehre war stets ein österreichisches Erfolgsmodell und wird es...

Das Unternehmen Empl mit Hauptsitz in Kaltenbach bietet eine fundierte und zukunftsorientierte Lehrlingsausbildung.  | Foto: Empl
2

Lehre
Empl: Tradition in Sachen Lehrausbildung

Seit über 70 Jahren ist die Firma EMPL einer der führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten für Feuerwehren, Einsatzkräfte und die Nutzfahrzeugbranche. Als international erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen sorgt es mit seinen Fahrzeugen für mehr Sicherheit und Mobilität weltweit. KALTENBACH (red). Bist Du auf der Suche nach einem spannenden Lehrberuf und interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrzeuge oder Baufahrzeuge begeistern...

Anzeige
17 Lehrlinge starteten Anfang September ihre Ausbildung in der EWR-Gruppe. | Foto: Nadine Kramer
2

Rekordstart bei EWR
17 neue Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung

Am 2. September 2024 starteten 17 engagierte Jugendliche, darunter vier junge Frauen, ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe der Elektrizitätswerke Reutte. REUTTE (eha). Die EWR Unternehmensgruppe legt großen Wert darauf, den Nachwuchs im Handwerk und im kaufmännischen Bereich zu fördern und die nächste Generation bestens auszubilden. Durch die abwechslungsreiche Ausbildung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Unternehmen erhalten die Lehrlinge beste Chancen, sich...

Marlene Hosp hat ihre Lehre zur Konditorin in der Bäckerei Knittel gemacht und vor kurzem erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Hartman
5

Lehre als Konditorin
Marlene Hosp über ihren "süßen" Traumberuf

Marlene Hosp hat vor kurzem ihre Lehre als Konditorin erfolgreich abgeschlossen. MeinBezirk hat sich mit der 19-jährigen Berwangerin unterhalten und ein paar Einblicke in ihre "süße Welt" erhalten. REUTTE (eha). Die heimische Lehrlingsausbildung bietet heute mehr denn je jungen Menschen große Zukunftschancen und zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Gerade als Konditor gibt es spannende Aufstiegs-, Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie zum Beispiel die Patisserie. Ein...

Anzeige
Das Aufgabengebiet eines Elektroinstallateurs/Elektrotechnikers ist sehr spannend und abwechslungsreich. | Foto: Symbolbild Pixabay/image4you
2

Volle WATT voraus
Starte deine Lehre beim EW Schattwald

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung! SCHATTWALD. Das Elektrizitätswerk Schattwald, der Energiedienstleister im wunderschönen Tannheimer Tal, sucht motivierte Lehrlinge für die Berufe Elektroinstallateur/in (Bus- und Prozessleittechnik) sowie Elektrotechniker/in (Energieanlagen). Unser Versorgungsgebiet umfasst knapp 100 km² und bietet dir täglich spannende Herausforderungen. Als Teil unseres Teams wirst du in alle Bereiche der Energieversorgung eingebunden –...

Sina Hauser | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Warum hast du dich für diese Lehre entschieden?“

Sina Hauser, Vorderhornbach 2. Lj. Historische Maltechnik: „Ich mag das Kreative, interessiere mich für Kultur und generell für das Handwerk!“ Celina Lechner, Reutte 3. Lj. Einzelhandel für Drogerie: „Bin sehr an diesem Beruf interessiert und habe mich deshalb dafür entschieden!“ Ziya Agirdan, Breitenwang 4. Lj. KFZ Technik: „Automechaniker war schon immer mein Traumberuf, habe schon Maschinenbautechnik gelernt, dies ist meine 2. Lehre!“ Samantha Junge, Reutte 3. Lj. Einzelhandel - Schwerpunkt...

Anzeige
Vertiefe deine Leidenschaft für Töpfe, Pfannen und frische Zutaten, und lerne unter der Anleitung erfahrener Küchenchefs. | Foto: Hotel Bergzeit
4

Hotel Bergzeit in Zöblen
Top-Ausbildung beim Top-Arbeitgeber

Mit viel Liebe, Leidenschaft und gegenseitiger Wertschätzung führt Familie Sammer / Hinteregger das Natur- und Biohotel Bergzeit in Zöblen im Tannheimer Tal. ZÖBLEN. Das Natur- & Biohotel Bergzeit zeichnet sich unter anderem für Nachhaltigkeit und kompromisslose Bioqualität aus. Ein besonderer Stellenwert liegt aber seit langem auf ihren MitarbeiterInnen und ihren Auszubildenden. Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Das Thema Mitarbeiterzufriedenheit beschäftigt Familie Sammer / Hinteregger schon...

L eidenschaft für das Handwerk: Simon Baur bei der Arbeit als Installations- und Gebäudetechniker.

 | Foto: Kendlbacher
3

Simons Weg zum Installateur
„Hausverstand ist ganz wichtig für diesen Beruf!"

Der Lehrling Simon Baur ist im zweiten Lehrjahr bei der Firma Tusch und hat seine Leidenschaft für den Beruf des Installations- und Gebäudetechnikers entdeckt – ganz wie sein Vater. HALL. Simon Baur, ein 16-jähriger Lehrling aus Hall in Tirol, befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Tusch. Schon früh war für Simon klar, dass der Beruf des Installateurs seine Berufung ist – eine Leidenschaft, die er nicht nur durch seine...

Feinoptikerin Darleen Lucke feilt sorgfältig an Glaslinsen, um perfekte optische Ergebnisse zu erzielen.
6

Beruf mit Weitblick
Darleen Lucke macht Karriere als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK

Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas „Lehre“ hat die Redaktion von MeinBezirk mit dem Lehrling Darleen Lucke gesprochen. Die junge Birgitzerin absolviert eine Lehre als Feinoptikerin bei SWAROVSKI OPTIK in Absam und hat uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen ihres Traumjobs gegeben. ABSAM. Darleen Lucke aus Birgitz hat ihren Traumberuf gefunden: Die 17-Jährige absolviert derzeit eine Lehre zur Feinoptikerin bei Swarovski Optik in Absam. Sie befindet sich im zweiten...

Besonders viele Mädchen interessierten sich für den Werkstoff Holz
 | Foto: Rieder Zillertal
3

Lehre
12 Schulklassen „probten“ Berufe bei Rieder Zillertal

Selber machen – das war das Motto der Aktivtage „Berufe Live“ für 12 Zillertaler Schulklassen am Betriebsgelände von RIEDER Zillertal in Ried. Über 250 Schülerinnen sammelten Erfahrung für die Berufswahl. Über drei Tage wurden die Teilnehmerinnen zum Mitmachen eingeladen und von 10 Spezialisten aus dem Hause RIEDER betreut. RIED i. Z. (red). Zu Schulbeginn hat der Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetrieb auf Bitte einer Schulklasse begonnen „RIEDER Jobs“ erlebbar zu machen und Berufsorientierungstage...

Immer mehr Menschen wählen die Lehre als zweiten Ausbildungsweg.  | Foto: Unsplash/ Symbolbild
2

Lernen als Quereinsteiger
Die Lehre als Ausbildungsweg Nummer 2

Nicht jeder Lehrling in Tirol startet seine Lehre bereits nach der 9. Schulstufe. Quereinstiege in den Lehrberuf werden immer beliebter.  INNSBRUCK. Der Weg in das Berufsleben verläuft nicht immer linear. Während die einen ganz traditionell nach der 9. Schulstufe die Lehre beginnen entscheiden sich andere beispielsweise für eine längere Schullaufbahn oder ein Studium. Oder man ist bereits im Arbeitsleben, sucht aber nach neuen Herausforderungen oder einer Weiterbildung. Genau hier ist die...

Im Lehrberuf Maskenbildner:in geht es darum, die Darstellenden für die Bühne fertig zu machen.  | Foto: Andrea Widauer
2

Kultur
Mehr als nur Schauspiel: Lehrberufe am Tiroler Landestheater

Das Tiroler Landestheater kann neben den darstellerischen Leistungen auch mit hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten trumpfen. Derzeit sind drei Lehrlinge im Schauspielhaus tätig.  INNSBRUCK. Wenn das Publikum einen Abend im Tiroler Landestheater verbringt, so sieht es meist nur die Spitze des Eisberges. Hinter einer jeden Produktion steckt eine menge Arbeit, die vor allem hinter der Bühne stattfindet. Durchschnittlich sind 470 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Bereichen Kunst,...

"Es geht darum, dass der junge Mensch etwas lernt, mitnimmt und gerne tut. Das ist auch das Ziel", betont WK-Obmann Manfred Hautz im Gespräch. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Lehre
Unternehmen im Bezirk Kufstein bilden auf hohem Niveau aus

WK-Bezirksobmann Manfred Hautz erklärt im Gespräch mit MEINBEZIRK KUFSTEIN, warum die Lehre heute einen anderen Stellenwert hat und wie hochwertig die Ausbildung bei heimischen Betrieben ist.  KUFSTEIN. Der Bezirk Kufstein kann auf stabile Lehrlingszahlen blicken, das belegt die aktuellste Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer (WK) aus dem vergangenen Jahr. Insgesamt waren mit Ende 2023 insgesamt 1.614 Auszubildende (-0,2 Prozent) in 544 Lehrbetrieben (-1,1 Prozent) im Bezirk Kufstein tätig....

Feierstunde bei den Gemeindewerken Telfs: MitarbeiterInnen und ihre Führungskräfte ließen 35 Jahre Revue passieren und luden die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür.
Video 12

Expertise und Fortschritt - Tag der offenen Tür
Regionale 
Erfolgsgeschichte: 35 Jahre GemeindeWerke Telfs

Auf eine 35-jährige Erfolgsgeschichte kann die GemeindeWerke Telfs GmbH zurückblicken. Die 100%-Tochter der Marktgemeinde Telfs hat sich zu einem unverzichtbaren Partner der Region entwickelt, was auch beim Tag der offenen Tür am 20. September 2024 der Öffentlichkeit klar gemacht wurde. TELFS. E-Werk und Kabel-TV waren die ersten Tätigkeitsfelder des jungen Unternehmens bei ihrer Gründung durch den damaligen Bürgermeister Helmut Kopp im Jahr 1989. Mittlerweile sorgen 50 MitarbeiterInnen für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BIZ-Mitarbeiterinnen des AMS Kitzbühel bieten Unterstützung an: Eva Maria Oberleitner und Claudia Styblo. | Foto: AMS/BIZ
2

Lehre in Tirol
Lehrausbildung bietet viele Ausbildungschancen

Mit Schulbeginn hat auch für die Lehrlinge ein neues Ausbildungsjahr begonnen. Viele Jugendliche haben bereits ihre Lehrausbildung begonnen. BEZIRK KITZBÜHEL. Viele Betriebe im Bezirk suchen noch Lehrlinge. „Der Bedarf an Fachkräften ist trotz der angespannten Wirtschaftslage nach wie vor sehr hoch. Die Jugendlichen können daher im Bezirk aus einer Vielzahl von Lehrstellen in diversen Branchen und Lehrberufen wählen“, erklärt AMS-Kitzbühel-Leiter Manfred Dag. So sind dem AMS Kitzbühel auch nach...

Das Team des Landes Tirol empfing die Interessierten in der BH Kitzbühel. | Foto: Johanna Bamberger
2

Lehre in Tirol
"Talente-Adler" landete in der BH Kitzbühel

Land Tirol führte Bewerberinnen- und Bewerbertag in der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel durch. KITZBÜHEL. Unverbindlich, kostenlos und viele Infos zu Jobmöglichkeiten beim Land Tirol: Der „Talente-Adler“ machte sich am 19. September auf den Weg in die BH nach Kitzbühel. Interessierte konnten sich im Rahmen des Informationsgebots des Landes Tirol über Tätigkeitsbereiche sowie aktuell offene Stellenausschreibungen, Praktika und Lehrstellen in der Landesverwaltung sowie Bewerbungsprozesse und...

Lehrlinge haben bei MPreis hohen Stellenwert. | Foto: MPreis
2

Lehre in Tirol
Ausbildung und viele Benefits bei MPreis

Mit ca. 180 Lehrlingen in zehn Lehrberufen ist das Familienunternehmen MPreis einer der wichtigsten Lehrbetriebe in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Lehrlingsausbildung hat bei MPreis einen hohen Stellenwert. Die Arbeit der 180 derzeit beim Tiroler Lebensmitteleinzelhändler tätigen Lehrlinge wird seit Jänner mit einem erhöhten Lehrlingseinkommen belohnt: Mit einer Vergütung im ersten Lehrjahr von  1.200 €, im zweiten Lehrjahr von 1.300 € und im dritten Lehrjahr von 1.700 € brutto liegen die...

Drei Sport-Experten geben einen Einblick in die Lehre. | Foto: Celina Leitner
4

TFBS Landeck
"Wir freuen uns immer, wenn sich unsere Kunden freuen"

Wir haben uns mit den Lehrlingen Eva-Marie, Elisa und Rene unterhalten, die sich im zweiten Lehrjahr des Lehrberufs „Einzelhandel mit Schwerpunkt Sport“ an der TFBS Landeck befinden. LANDECK (clei). Die Lehrlinge können sich immer wieder über die Weitergabe ihres Wissens erfreuen. Man kann Leuten etwas Neues beibringen und selbst auch einiges an Wissen einstecken. "Erzähl's MeinBezirk"Auf die Frage, warum sie sich für diesen Lehrberuf entschieden haben, betont Elisa: „Mich begeistert der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.