Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Simone Tieber aus St. Margarethen/Raab lernt den Beruf als Fleischverarbeiterin. Bei den Austrian Skills wurde sie ausgezeichnet. | Foto: Privat
6

Schwerpunkt Lehre
Lehre in der Fleischverarbeitung – ein vielfältiger Beruf

Simone Tieber aus St. Margarethen/Raab lernt den Beruf als Fleischverarbeiterin bei der Fleischerei Moßhammer. Bei den Austrian Skills wurde sie ausgezeichnet. Im Interview erzählt sie über ihre Ausbildung und ihre Arbeit. Wann hast du mit deiner Ausbildung begonnen?Simone Tieber: Ich habe im August 2021 meine Lehre als Fleischverarbeiterin gestartet. Diese Lehre dauert drei Jahre. Zusätzlich habe ich mich entschieden Fleischverkäuferin auch dazuzulernen. Das bedeutet für mich ein Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Auch bei den Austrian Skills war Maria erfolgreich. | Foto: Dorfhotel Fasching
3

Schwerpunkt Lehre
Restaurantfachfrau: Freude am Kontakt mit den Gästen

Im Juli 2020 startete Maria Gesslbauer ihre Lehre zur Restaurantfachfrau im Dorfhotel Fasching in Fischbach, bevor sie am 12. Juli letzten Jahres ihre Lehrabschlussprüfung absolvierte. FISCHBACH. Besonders der Kontakt mit verschiedenen Personen gefällt ihr dabei am meisten, aber auch neue Herausforderungen zu meistern und den Menschen ein Lächeln zu schenken, machen für Maria den Lehrberuf Restaurantfachfrau zum Traumberuf. Auch ihre Berufsentscheidung war an diese Kriterien angepasst: "Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Anna Pieber hat Metallbearbeitung für sich entdeckt und steht kurz vor Lehrabschluss in der Andritz Weiz. | Foto: Andritz Weiz

Lehre zur Zerspanungstechnikerin
Worum sich alles dreht bei Anna Pieber

Seit September 2020 ist Anna Pieber in Ausbildung zur Zerspanungstechnikerin in der Andritz Weiz. Im Februar steht die Lehrabschlussprüfung an, auf die sich die junge Kleinsemmeringerin bestens vorbereitet fühlt. WEIZ. Schneiden, Fräsen und Drehen: Das sind nur einige Techniken, um die sich seit ungefähr drei Jahren Anna Piebers Leben dreht. Die 19-Jährige aus Kleinsemmering befindet sich derzeit in Ausbildung zur Zerspanungstechnikerin in der Andritz Weiz. Unter dem Begriff Zerspanen versteht...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Lehrling Fabian Winter steht für seinen Job "unter Strom". | Foto: Rene Knabl

Schwerpunkt Lehre
Elektrotechnik: Spannend und abwechslungsreich

WEIZ. Fabian Winter startete 2019 seine Lehre zum Elektrotechniker mit Gebäudeleittechnik. Die Ausbildungsdauer beträgt vier Jahre. "Mein Papa war auch einmal Elektriker und dadurch wurde mein Interesse für die Elektrotechnik geweckt. Mein Beruf ist sehr abwechslungsreich und spannend. Das gefällt mir. Ich möchte einmal Vorarbeiter sein und vielleicht bald eine größere Baustelle leiten", erzählt Winter. Sein Lehrbetrieb, die Pichler Werke Weiz, bietet Lehrlingen in der hauseigenen Akademie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Die Pflegeschule Reutte und der Standort der Fachhochschule Gesundheit bieten alle gängigen Ausbildungen im Pflegebereich. | Foto: s'fotostudio by Dominik Somweber
3

Aus- und Weiterbildung
Campus Gesundheit Reutte - weil's um deine Zukunft geht!

Am Campus Gesundheit in Reutte wird der Grundstein für eine Karriere im Gesundheits- und Pflegewesen gelegt. REUTTE. Der Campus Gesundheit Reutte vereint nicht nur Schule und Fachhochschule, sondern mit dem Begriff Campus werden auch neben der hohen Qualität der Ausbildungen, Lebensgefühl, Offenheit, Entwicklung und Herausforderung ausgedrückt. Am Campus herrscht eine pädagogische Vielfalt, die auf Augenhöhe kommuniziert und die Auszubildenden in den Mittelpunkt stellt. Studieren im Außerfern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Mit einer Lehre bei PLAION stehen dir alle Türen offen! | Foto: Plaion
4

Join the Entertainment
Werde Lehrling bei PLAION!

Ab sofort sucht PLAION in Höfen wieder nach Talenten für den Start der Lehre im Herbst 2024! Wenn auch du Teil unserer Erfolgsgeschichte werden willst und eine abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung in einer spannenden Branche suchst, dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind einer der international führenden Entwickler und Vermarkter von Games, international ausgezeichneten Movies und Merchandising. Als globale Unternehmensgruppe steht das Headquarter der PLAION Gruppe mit seinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Aktuell sind in etwa 296 Lehrstellen beim AMS Liezen gemeldet und Jugendliche können aus einem breiten Angebot an Lehr- und Ausbildungsplätzen auswählen. | Foto: MEV
2

Breit gefächerte Lehrberufe
Von der Industrie bis zum Handelssektor

In Liezen ist zu beobachten, dass die Mehrheit der Jugendlichen sich für eine Lehre im Gewerbe und Handwerk entscheidet, gefolgt von Berufen in der Industrie. Zudem erfreuen sich Ausbildungen im Handelssektor sowie im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft im Bezirk großer Beliebtheit. BEZIRK LIEZEN. Die Erfahrungen, die Lehrlinge von Anfang an in ihrem gewählten Berufsfeld sammeln, sowie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Kollegen und Unternehmen zu knüpfen, erleichtern den späteren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
Komm' auch du ins Team der Elektrizitätswerke Reutte! | Foto: Elektrizitätswerke Reutte
3

Aus- und Weiterbildung
EWR - Eine Welt voller Möglichkeiten

Die Schule ist geschafft. Wie wäre es nun mit einer spannenden Berufsausbildung bei den Elektrizitätswerken Reutte AG? Die EWR bietet beste Zukunftschancen und tolle Karriere-Möglichkeiten für Jugendliche mit Begeisterung für Energie und Technik. REUTTE. Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die dir alle Türen öffnet und dich in verschiedene kaufmännische Bereiche eintauchen lässt? Bei den Elektrizitätswerken Reutte (EWR) hast du die Chance, in nur drei Jahren zum Officemanagement-Profi...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das 2019 neu eröffnete 4-Sterne-Hotel am Haldensee verfügt über 60 Doppelzimmer und Suiten. | Foto: Hotel haldensee
4

Aus- und Weiterbildung
Starte deine Karriere am Haldensee im Tannheimer Tal

Das Hotel haldensee in Nesselwängle bildet mit viel Engagement Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Fünf gute Gründe... ...Teil des haldensee-Teams zu werden: 1. WENN DIR TEAMGEIST WICHTIG IST. Freu dich auf ein engagiertes Team. 2. BRING DEINE STÄRKEN EIN. Dir stehen alle Türen offen und wir unterstützen dich. 3. NUTZE DIE MÖGLICHKEITEN. Interne Schulungen und Zusatzausbildungen werden von uns gefördert. 4. LOGENPLATZ AM SEE. Genieße die hervorragende Lage und profitiere vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Vizebürgermeisterin Tina Blöchl im Gespräch mit Lehrlingen, die von ihren Erfahrungen beim Erasmus-Auslandspraktikum berichten. | Foto: Stadt Linz

Ausbildungsplätze
Magistrat und Linz AG suchen engagierte Lehrlinge

Mit 30 ausgeschriebenen Stellen in Bereichen wie Verwaltung, Elektrotechnik und Straßenerhaltung bietet der Magistrat attraktive Ausbildungsmöglichkeiten. Auch die Linz AG sucht derzeit engagierte Lehrlinge. LINZ. Aktuell befinden sich 157 Lehrlinge am Magistrat in Ausbildung: „Die Stadt Linz fördert als Arbeitgeberin die Lehre und bildet kontinuierlich gefragte Fachkräfte aus. Durch ihre breite Palette an Berufsfeldern ist die städtische Unternehmensgruppe landesweit ein Motor in Sachen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
4

Schuljahr 2024/25
Neue Schwerpunkte in der Oberstufe am Gymnasium

Ab dem kommenden Schuljahr 2024/25 bietet das Gymnasium Reutte in der Oberstufe zwei neue Schwerpunkte an. REUTTE. Das BG/BRG Reutte ist eine allgemein bildende höhere Schule, die je nach Interesse und Begabung verschiedene Schwerpunktsetzungen ermöglicht. In verschiedenen Schulstufen können alternative Fächer gewählt und Freifächer gebucht werden. Exkursionen, Projekte, Lehrausgänge und Berufsberatung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Wettbewerben, sportlichen Wettkämpfen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Karriere mit Lehre: Die "Woche"-Lehrlingsfibeln sind druckfrisch da. | Foto: RMA
3

Karriere mit Lehre im Bezirk Leibnitz
Die Lehrlingsfibel 2024 ist da

Druckfrisch auf dem Tisch: Die Lehrlingsfibel der Woche Leibnitz liegt frisch gedruckt bereit und enthält wieder zahlreiche spannende Themen rund um die Lehre. Der Bezirk Leibnitz ist ein guter Wirtschaftsstandort, um mit einem Lehrberuf durchzustarten. BEZIRK LEIBNITZ. Das Handwerk hat goldenen Boden und gerade in Zeiten des Fachkräftemangels bekommt diese Redewendung nochmals mehr Gewicht. Aufgrund der guten Lage ist der Bezirk Leibnitz nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort, sondern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
Derzeit sind 40 Lehrlinge bei der Magna Presstec beschäftigt. Im Rahmen der Ausbildung werden dabei sowohl fachliche wie menschliche Potentiale gefördert. | Foto: Magna Presstec GmbH
3

Erfolgreich bei der Magna Presstec
Echte Karriere mit Lehre

Eine Lehre bei der Magna Presstec ist der Grundstein für späteren Erfolg und kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung im Unternehmen. WEIZ. Das Halten der Balance zwischen Kunden-Nutzen, Mitarbeiter-Bedürfnissen und Investoren-Ansprüchen schafft die Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen, das aktiv Verantwortung für sein Umfeld und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernimmt: Diese Firmenphilosophie ist die Basis dafür, dass die Magna Presstec ihre erstklassigen Fachkräfte...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Lukas Kristandl ist einer der Neu-Einsteiger bei Siemens Energy. | Foto: Siemens Energy Transformers Weiz
2

Lukas Kristandl gibt einen Einblick
So geht Lehre bei Siemens Energy

Lukas Kristandl macht seit letztem September eine Lehre im Bereich Metall- und Maschinenbautechnik bei Siemens Energy Transformers Weiz und gibt einen Einblick in seinen Lehreinstieg. Als am 1. September 2023 die Sommerferien endeten, begann für viele Jugendliche ein neues Kapitel. Für Lukas Kristandl war dies der Einstieg in die Lehrzeit bei der Siemens Energy Transformers Weiz. Dort wird er derzeit im Bereich Metall- und Maschinenbautechnik ausgebildet. Erste Eindrücke"Am ersten Arbeitstag...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Anzeige
Lehre bei Semperit. | Foto: Semperit
3

Wimpassing im Schwarzatal
Lehre bei Semperit – Chance für die künftigen Fachkräfte

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Mit einer fundierten Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei einem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. Teamgeist für Semperit In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. SEMPERIT sucht für Ausbildungsbeginn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Lehre mit Benefits
Your Talent – Your Choice: Lehre bei der voestalpine

Die voestalpine Steel Division ist einer der größten Lehrlings-Ausbildungsbetriebe Oberösterreichs. Wir fördern jeden Lehrling individuell. Die Lehrlinge von heute sind die gefragten Fachkräfte von morgen. Darum lernst und übst du im Ausbildungszentrum und in den ersten 18 Monaten deiner Lehre die wesentlichen Fähigkeiten, bevor du diese dann im Betrieb anwenden wirst. Über 20 Ausbilder:innen sind einzig und alleine für dich und deine Kolleg:innen da, um euch auf die Aufgaben im Unternehmen...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Packten an (v.l.) Martin Schwaninger, Bürgermeister Pettnau mit GF Karl-Heinz Eppacher, Lehrlinge Janik Mahnke, Maximilian Spiegl, Kilian Kraus, Jonas Egger, Holzbau-Meister Viktor Eppacher und GF Josef Riml. | Foto: Dach+Fach
6

Pettnau bekommt Unterstützung von Dach+Fach
Spielhaus aus Lehrlingshand für Kindergarten

Die Lehrlinge für Zimmerei und Zimmereitechnik der Pollinger Firma Dach+Fach zimmern derzeit ein Spielhaus für den Kindergarten Pettnau. POLLING/PETTNAU. Selbständiges Arbeiten stehen dabei im Vordergrund und Techniken wie etwa der klassische Handabbund, damit die Kenntnisse nicht verlorengehen. Derzeit beschäftigt das Privatunternehmen sechs Lehrlinge. Das Spielhaus wird dann der Gemeinde Pettnau geschenkt. Bürgermeister Martin Schwaninger zeigte sich dankbar und brachte den tüchtigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Polytechnischen Schule in Jennersdorf trafen einander Vertreter von 19 Betrieben mit Jugendlichen aus den Bezirk. | Foto: Anna Kaufmann
45

Jugend und Betriebe
Jennersdorfer Lehrlingscasting als Sprungbrett ins Berufsleben

JENNERSDORF. Das in den kommenden Wochen vom Norden bis in den Süden des Landes stattfindende „Lehrlingscasting“ führt gezielt Angebot und Nachfrage in der Lehrlingsausbildung zusammen. Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion initiierte Projekt machte erstmalig in Jennersdorf Station. An der Polytechnischen Schule in Jennersdorf trafen einander 19 Betriebe mit deren Absolventen und Absolventinnen. Betriebe und Lehrlinge zusammenführen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Fachberufschule Spittal | Foto: RegionalMedien

In mehreren Bereichen
Aufwärtstrend trotz Fachkräftemangel in der FBS

Trotz Fachkräftemangel kann die FBS Spittal einen Anstieg an Auszubildenden in mehreren Bereichen aufweisen. SPITTAL. Derzeit besuchen rund 870 Schüler die Fachberufsschule Spittal. Schulleiterin Claudia Körbler-Scherer im Interview über Herausforderungen, Auszubildende, Zusammenarbeit mit Unternehmen und Digitalisierung. Woche: Inwiefern reagiert die Fachberufsschule Spittal auf die aktuellen Herausforderungen, insbesondere bezüglich des Fachkräftemangels? Körbler-Scherer: Die Folgen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Anzeige
Das Image der Lehre hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Tatsächlich gibt es einige gute Argumente, die für eine Lehrausbildung sprechen. | Foto: Panthermedia
3

Berufe mit Zukunft
Zehn gute Gründe, die für eine Lehre sprechen

Lehrlinge werden in vielen Branchen verzweifelt gesucht. Doch was spricht eigentlich für eine Lehre? Wir haben zehn Argumente zusammengetragen, die die Vorteile einer solchen Ausbildung auf den Punkt bringen. Dass man auch mit einer Lehre Karriere machen kann, ist nur einer davon.  STEIERMARK/BEZIRK LEOBEN. Gerade Schulabgängerinnen und Schulabgänger wissen oft nicht, was sie machen sollen. Wir haben hier zehn Punkte, die für eine Lehre sprechen. Denn: Lehrlinge werden gesucht. In Österreich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
2:00

Elektro-Akademie Reutte
Im Eilzugtempo zur hochkarätigen Fachausbildung

Im Untergeschoß der Wirtschaftskammer ist die Elektroakademie Reutte angesiedelt. Sie gilt als Kompetenzzentrum im Westen Österreichs. REUTTE. "Ohne Elektrotechnik geht es einfach nicht mehr", versichert Wolfgang Winkler. Der Leiter der Wirtschaftskammer Reutte weiß aus vielen Gesprächen mit den Leitbetrieben der Region, dass diese zunehmend Elektrotechniker brauchen, die am Arbeitsmarkt aber rar sind. Mit einem Kurs fing alles an Im Jahr 2020 machte sich die Wirtschaftskammer daran, Abhilfe zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die angehende Elektro- und Gebäudetechnikerin Anna Lena Sturm (19) lernt seit vier Jahren bei der Energiezone in Regau.  | Foto: Silvia Viessmann

Ausbildung Elektrotechnik
"Wie funktioniert das mit dem Strom?"

Anna Lena Sturm (19) ist angehende Elektrotechnikerin und erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam. REGAU. Seit vier Jahren ist Anna Lena Sturm Teil des Teams der "Energiezone" in Regau. Die 19-Jährige absolviert dort ihre Ausbildung zur Elektro- und Gebäudetechnikerin. Bei Firmen schnuppern Dass es ins Handwerk geht, war für Sturm schon früh klar. "Ich war bei vielen Firmen schnuppern, nicht nur Elektrotechnik sondern auch Metalltechnik", erzählt die 19-Jährige. Letzten Endes habe die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anzeige
Die Škoda Group existiert seit über 160 Jahren und hat mit Büros in Wien und Schwaz ein neues Kapitel aufgeschlagen.  | Foto: Škoda Group
5

Wirtschaft/Lehre
Skoda Group: Züge und Straßenbahnen made in Tirol

Seit über 160 Jahren prägt die tschechische Škoda Group die Welt der Verkehrs- und Schienenfahrzeugtechnik. 2023 markierte einen Wendepunkt: Mit Škoda Group Austria entstand ein neues Kapitel in Schwaz und Wien. Ein 40-köpfiges Team aus talentierten IngenieurInnen und TechnikerInnen steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung. SCHWAZ. Unser dynamisches Team, eine Mischung aus erfahrenen Spezialisten und jungen Talenten konstruiert Schienenfahrzeuge, plant Modernisierungen sowie Umbauten und kümmert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Lukas Gutenbrunner, Corina und Johannes Smole, Georg Steinacher (von links) | Foto: RegionalMedien
2

Karriere mit Lehre
Liebe zum Fleischerhandwerk

Georg Steinacher und Lukas Gutenbrunner haben sich für ein Fleischer-Lehre entschieden. SCHMÖLZING. Johannes Smole betreibt gemeinsam mit seiner Frau Corina in Schmölzing, in der Gemeinde St. Stefan/Gail, einen Bauernhof mit angeschlossenem Hofladen. Im Betrieb werden bäuerliche Produkte von Schwein, Rind, saisonal auch Pferd und Lamm, von Hand erzeugt. „Mit rund 300 Schweinen zähle ich eher zu den kleineren Betrieben“, sagt der Gailtaler Speckbauer Johannes Smole, der viele Märkte in Villach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

Time4HR: Personalmarketing mit HERZ & HIRN und Lehrlingsinitiativen im Techno-Z Puch/Salzburg

Am 19. Juni 2024 von 9 bis 12 Uhr findet Teil 4 der Vortragsreihe Time4HR im Techno-Z Urstein/Salzburg statt. Bereits seit September 2023 organisiert die ExpertsGroup Human Ressource Management gemeinsam mit der SMBS Business School die Vortragsreihe „Time4HR – von Experten für Experten“. Diese kostenfreie Vortrags- und Diskussionsreihe widmet sich spannenden Zukunftsthemen im Bereich People Management. Im Mittelpunkt der stehen Themen rund um innovative Recruiting-Strategien, Talentgewinnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.