Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

In unserem Sonderthema Lehre mit Zukunft erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke in die Betriebe und viele weitere Berichte.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

Lehre mit Zukunft

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft

Die SiegerInnen in der Kategorie "Lehrlinge mit abgeschlossener Lehre": Wirtschaftsausschuss-Obmann Alexander Schatz, Mechatroniker Karim Stührenberg mit Ausbildner Markus Weber, Betriebslogistikkaufmann Taner Murat Tezcan mit Ausbildner Bernhard Neuner, Edina Schluifer mit Ausbildner Sebastian Waldhart und Bgm. Christian Härting. | Foto: Lair
15

Telfer Lehrlingspreis 2023
"Mit einer guten Lehre ist alles möglich"

TELFS. Bereits zum vierten Mal wurde am vergangenen Mittwoch der Telfer Lehrlingspreis verliehen.  Die besten Telfer Lehrlinge aus den verschiedensten Branchen kamen im Foyer des RathausSaals zusammen, um sich für einen Abend das Rampenlicht zu teilen. Die Entscheidung zur Lehre und vor allem die erfolgreiche Absolvierung einer solchen wird von der Marktgemeinde Telfs alle zwei Jahre honoriert. Dieses Mal haben sich 16 junge Menschen aus den über 1000 Telfer Firmen in zwei Kategorien aufstellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Digitale Lerneinheiten würden die Lehre der Entsorgungs- und Recyclingfachkraft attraktiver machen. | Foto: Mathias Brabetz Photography
3

Digitale Lerneinheiten ermöglichen
"Green-Jobs" sind stark im Kommen

Heimische Entsorger-Betriebe wollen Lehre ihrer Fachkräfte mit digitalen Lerneinheiten attraktiver machen. REGION. Seit Mai 2021 gibt es den neu überarbeiteten Lehrberuf „Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“, der vom Ausbildungsweg „Abwassertechnik“ abgekoppelt wurde. Seitdem bildet die österreichische Entsorgungswirtschaft Lehrlinge als „Ressourcenmanager von morgen“ aus. Die Ausbildungsdauer des „neuen“ Lehrberufes beträgt drei Jahre, inklusive 9-11 Wochen in der Berufsschule Linz 3. Um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Acht neue Lehrlinge starteten im September ihre technische Ausbildung bei Liebherr. | Foto: Liebherr

Liebherr in Telfs
Große Vielfalt bei Lehre

Neue Lehrlinge starteten ihre technische Ausbildung bei Liebherr. Großes Angebot in vielen Bereichen der Lehre. TELFS. Ihre Ausbildung zum Maschinenbautechniker/-in oder Metallbearbeiter/-in haben acht neue Lehrlinge im Liebherr-Werk in Telfs gestartet. "Bereits nach zwei Wochen konnten sich die ersten Werkstücke sehen lassen, welche komplett händisch gefeilt, gebohrt, geschnitten und selbst lackiert wurden", freut sich Martin Lindenthaler, Ausbildungsleiter Lehrwerkstatt: "Mit Stolz konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vielleicht noch etwas klein, um "Lehrling des Jahres 2022" zu werden. Doch in ein paar Jahren könnte er ins Rennen geschickt werden.  | Foto: unsplash/Vitolda Klein (Symbolbild)
2

Lehre
Rekord Online-Voting bei "Lehrling des Jahres 2022"

Das Ergebnis zur Wahl des "Lehrling des Jahres 2022" ist noch offen, fest steht aber jetzt schon, dass es einen Stimmen-Rekord beim Online-Voting gab. Noch nie wurden so viele Online-Stimmen gezählt, nämlich rund 75.500. TIROL. Wie das Ergebnis der Wahl zum "Lehrling des Jahres 2022" ausgeht, hängt vom Online-Voting, von den Wahlen zum "Lehrling des Monats" und der Jury-Bewertung ab. Die anstehende "21. Galanacht der Lehrlinge" am 11. Mai, wird die Entscheidung bringen. Es bleibt also spannend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch Grundlagenthemen in Sachen Team und Kommunikation, Konfliktresistenz, Durchhaltevermögen, Verantwortungsbewusstsein und vieles mehr sind Teil des Thöni Lehrlingsprogrammes. 
Eine Lehrausbildung an der Thöni Akademie bedeutet, eine top aktuelle Ausbildung in einem führenden Tiroler Familienunternehmen zu bekommen. Begleitet von einem motivierten Ausbilderteam, das sein Knowhow und seine Freude an der Arbeit mit dem Werkstoff Metall auf abwechslungsreiche Weise vermittelt.  | Foto: Thöni
4

Erfolgreiche Ergänzung zur fachlichen Ausbildung
Thöni Teamdays für die Lehrlinge

Das Thema Aus- und Weiterbildung wird bei Thöni als mehrfach ausgezeichnetem Lehrbetrieb nicht nur im fachlichen Bereich großgeschrieben. TELFS. Auch Grundlagenthemen in Sachen Team und Kommunikation, Konfliktresistenz, Durchhaltevermögen, Verantwortungsbewusstsein und vieles mehr sind Teil des Thöni Lehrlingsprogrammes. Ziel ist es dabei, die jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und sich auch im sozialen Bereich Schlüsselqualifikationen anzueignen. Hautnah können die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Lehre bringt für junge Menschen große Chancen für die Zukunft. | Foto: pixabay
Aktion

Lichtblick am Lehrlingsmarkt – mit Umfrage
Walser: "Wieder mehr Lehrlinge"

2021 musste ein leichter Rückgang bei den Gesamtlehrlingszahlen verzeichnet werden, aber erfreulich ist die Zahl der neuen Lehrverträge 2021 mit einem deutlichen Plus von knapp sechs Prozent. Facharbeitermangel trotz allem gravierend. TIROL. Der Fachkräftemangel bleibt akut, auch wenn wieder mehr Jugendliche in eine Lehre starten. 2021 befanden sich 3.176 Lehrlinge im ersten Ausbildungsjahr, das bedeutet ein Plus von knapp 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Im vergangenen Jahr konnten die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Tiroler Wirtschaftskammer-Funktionäre Harald Höpperger (Fachverbandsobmann Österreich) und Barbara Zitterbart (Fachgruppenobfrau Tirol), sehen die neue Lehre als krisensichere Karriere für junge Menschen. | Foto: Die Fotografen

Höpperger Pfaffenhofen
Neuer Lehrberuf: „Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“

PFAFFENHOFEN, TIROL. Es gibt einen neuen Lehrberuf! Das freut das Abfallentsorgungs-Unternehmen Höpperger aus Pfaffenhofen besonders. Die dreijährige Ausbildung für Entsorgungs- und Recyclingfachkräfte startet voraussichtlich ab Mai 2021. Aufgrund der wachsenden Herausforderungen im Bereich der Abfallwirtschaft sind vermehrt gut ausgebildete Fachkräfte nachgefragt. Die beiden Tiroler Wirtschaftskammer-Funktionäre Harald Höpperger (Fachverbandsobmann Österreich) und Barbara Zitterbart...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Corona-Zeiten kann der Koch-Lerhling nicht viel Praxis sammeln. | Foto: Mehrle
Aktion 2

Wenig Praxis - Viel Improvisation
Eine Koch-Lehre in Zeiten von Corona

INZING. Matthias M. aus Inzing befindet sich zurzeit im zweiten Lehrjahr seiner Koch-Ausbildung. Eine Lehre zum Koch beinhaltet im Normalfall jede Menge Praxis und Übung. Zwei Dinge die in Corona-Zeiten schwierig geworden sind. Der junge-Koch Anwärter lässt sich jedoch nicht aus der Bahn werfen und verwirklicht seinen Traum – wenn auch über Umwege. Nur einmal in der Woche PraxisEine Ausbildung zum Koch beinhaltet im Normalfall jede Menge Praxis. Theorie schön und gut, damit lässt sich aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Michael Maier, Obmann der Berufsschülerunion Tirol: "Es darf nicht sein, dass wir durch die derzeitige Situation derart vernachlässigt werden." | Foto: BSU Tirol

Berufsschülerunion Tirol
Öffnung der Berufsschulen gefordert

TIROL. Bereits seit Anfang November des letzten Jahres sind die Tiroler BerufsschülerInnen zu Hause und können ihre Bildungseinrichtungen nicht mehr besuchen. SchülerInnen der AHSen und BMHSen würden mit dem Distance Learning zurecht kommen, bei den Berufsschulen kämen allerdings kaum Information an und sie müssen geschlossen bleiben. Die Berufsschülerunion fordert nun die Öffnung der Berufsschulen. Praxis ist unerlässlichVor allem für BerufsschülerInnen ist die Praxis in ihrer Ausbildung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trotz Corona sanken die Lehrlingszahlen in Tirol nur um 2%. | Foto: Hitziger

Nur 2% Rückgang zum Vorjahr
Trotz Pandemie nicht weniger Lehrlinge

TIROL. Die Corona-Krise schlägt sich nicht merklich auf die Lehrlingszahlen nieder. Die Branche verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr nur ein knappes Minus von 2%. Lehre trotz der Pandemie beliebtDer Rückgang der Lehrlingszahlen ist um einiges geringer als befürchtet. Betriebe suchen trotz der aktuell prekären Wirtschaftslage weiterhin Lehrlinge und stellen ein. Der Rückgang von knapp 2 Prozent bei der Gesamtzahl der Lehrlinge ist um einiges weniger schlimm als man zuvor befürchtet hatte. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Lehre mit Erfolgsaussichten: Der Weg zum Profi bei Thöni kann sich so unterschiedlich gestalten wie die Talente der Thöni-Lehrlinge.  | Foto: Thöni

Telfer Firma Thöni bietet Lehrberufe mit tollen Zukunftsaussichten
Gute Aussichten für die Zukunft

TELFS. MaschinenbautechnikerIn, MechatronikerIn, ElektrotechnikerIn und KonstruktionstechnikerIn – das sind vier Lehrberufen mit tollen Zukunftsaussichten, die in der Thöni Akademie in Telfs angeboten werden. Ein motiviertes Team und modernste Ausstattung in Labors und Werkstätten sorgen für eine Top-Ausbildung. Zusätzlich werden Lehrlinge gezielt bei der Vorbereitung auf die Berufsschule unterstützt. Derzeit werden bei Thöni rund 45 junge Menschen in der Lehrwerkstätte ausgebildet. Lehre mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Interalpen Hote Tyrol

Interalpen-Hotel Tyrol lädt Schüler und Lehrer zum Karrieretag ein
Karrieretag hoch über Telfs: „Alles AUSSERgewöhnlich“

TELFS. Fachkräftemangel, Nachwuchssorgen und Ausbildungsabbruch: es vergeht kaum ein Tag, an dem diese Schlagworte nicht in der Fachpresse zu lesen sind. Das Interalpen-Hotel Tyrol geht diese Herausforderungen aktiv an und lädt am 15. Oktober 2018 unter dem Motto „Alles AUSSERgewöhnlich“ Schüler und Lehrer der Schulen aus dem Großraum Innsbruck zum Karrieretag in das 5-Sterne-Superior-Hotel bei Seefeld ein. Bei Rundgängen hinter den Kulissen, Gewinnspielen und interaktiven Workshops erfahren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.