Leiner

Beiträge zum Thema Leiner

Foto: ATHELPERS Austria Management POOE

Linz‘ jüngster Unternehmer
Andrej Sisakovic startet neue Insolvenz-Kampagne

LINZ – Mit gerade einmal 18 Jahren hat Andrej Sisakovic bereits die Richtung seines Lebens klar definiert. Der Gründer von ATHELPERS, einer Organisation, die jungen Menschen bei der Berufsorientierung und Karriereplanung hilft, hat sich nicht nur als Unternehmer einen Namen gemacht, sondern auch als Visionär, der den Arbeitsmarkt der Zukunft mitgestalten möchte. Von der persönlichen Erfahrung zur Vision ATHELPERS wurde von Sisakovic im Alter von 14 Jahren gegründet – nur einen Tag nach dem...

  • Linz
  • ATHELPERS
Franz Rössler aus St. Pölten mit der Originalrechnung aus dem Jahr 1953. | Foto: Martina Schweller/MeinBezirk
3

Aus längst vergangenen Tagen
Eine "Leiner"-Rechnung aus dem Jahr 1953

Franz Rössler aus St. Pölten bewahrt ein ganz besonderes Stück Zeitgeschichte auf: eine Originalrechnung der Firma Leiner aus dem Jahr 1953. Die Traditionsmarke, die bis zu ihrer endgültigen Schließung im heurigen Jahr eine zentrale Rolle in der österreichischen Möbelbranche spielte, war damals bereits ein wichtiger Anbieter für Einrichtung und Wohnaccessoires. ST. PÖLTEN. Die Rechnung dokumentiert den Kauf von zwei „Tuchenten“ – eine österreichische Bezeichnung für Bettdecken –, die Rösslers...

Die letzten Bestände des insolventen Möbelhauses kika/Leiner werden jetzt versteigert. | Foto: aurena.at
3

Online-Auktion
Letzte Stücke von Kika/Leiner werden versteigert

In einer Online-Auktion werden die letzten Bestände des insolventen Möbelhauses Kika/Leiner versteigert. Neben dem Frühjahrssortiment, das nicht mehr in den Verkauf gelangte, kommen auch der Fuhrpark sowie das Inventar der Filialen zum Verkauf. NÖ/ÖSTERREICH. Lkw, Glücksräder oder Gartenmöbel – die letzten Bestände der insolventen Möbelkette könnten kaum unterschiedlicher sein, doch genau diese Artikel werden seit Montag im Rahmen einer Online-Auktion versteigert. Noch bis zum 28. Februar...

Kika/Lainer in St. Pölten. | Foto: kika/leiner
3

17 Standorte
Diese Kika/Leiner Filialen schließen heute

Am Mittwoch, 29. Jänner, schließen die letzten Kika/Leiner Filialen nach Geschäftsschluss zu. Die ehemals größte Möbelkette des Landes öffnet damit zum letzten Mal.  ÖSTERREICH. Seit 2013 befand sich die österreichische Möbelkette in Schwierigkeiten: Drei Eigentümerwechsel gab es seither, bis 2018 ein Notverkauf an die Signa-Gruppe von Investor René Benko stattfand. 2023 verkaufte Benko an den Grazer Immobilienentwickler Supernova und an den Handelsmanager Hermann Wieser. Es folgten zwei...

  • Thomas Fuchs
Die Insolvenzverfahren der LeiKi Gastro Alpha und Beta GmbH werden am Landesgericht St. Pölten weitergeführt.
 | Foto: kika/leiner
4

Kika und Leiner
Gastronomiebetriebe - Konkursverfahren in St.Pölten

Die LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH stehen nach dem Rückzug ihrer Sanierungspläne nun vor der endgültigen Schließung. Die Insolvenzverfahren der beiden Gastronomiebetriebe werden am Landesgericht St. Pölten als Konkursverfahren weitergeführt. NÖ. Am 21. Jänner fanden die Verhandlungstermine der LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH am Landesgericht St. Pölten statt. Nachdem die ursprünglich geplanten Sanierungspläne im Dezember 2024 zurückgezogen wurden, stehen...

Eine Neuigkeit gibt es im Konkursfall des Möbelhandels Leiner & Kika. Der erste Termin findet am 17. Jänner in St. Pölten statt. (Symbolfoto) | Foto: aurena.at
3

Leiner & Kika
Erster Gerichtstermin im Konkursverfahren findet statt

Eine Neuigkeit gibt es im Konkursfall des Möbelhandels Leiner & Kika. Der erste Gerichtstermin findet am 17. Jänner in St. Pölten statt. Forderungen gegen den Schuldner können jedoch noch bis zu einer Tagsatzung Ende Februar eingebracht werden. NÖ/ST. PÖLTEN. Die Causa rund um die Pleite des Möbelriesen Leiner & Kika geht weiter. So findet am Freitag, 17. Jänner, der erste Gerichtstermin im Konkursverfahren des Möbelhandels statt. Verhandelt wird am Landesgericht St. Pölten, so berichtet...

Die neueste Insolvenzstatistik des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) zeigt Wien als Unternehmenspleiten-Hauptstadt. (Archivfoto) | Foto: Marco2811
5

Wiener-Firmenpleiten 2024
So viele Insolvenzen und Konkurse wie noch nie

Es ist ein Rekordpleitenjahr für Wiener Unternehmen im vergangenen Jahr. Der AKV gab kürzlich die aktuellste Insolvenzstatistik zum Jahr 2024 heraus. In keinem anderen Bundesland in Österreich wurden 2024 so viele Unternehmensinsolvenzen angemeldet, als in der Stadt.  WIEN. Die Firmeninsolvenzen in Wien verzeichnen im Jahr 2024 ein Rekordhoch. Zusätzlich zu den Firmenpleiten sind aber auch die Zahlen im Privatkonkurssektor deutlich angestiegen. Bereits im vergangenen Dezember prognostizierte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die erneute Insolvenz des heimischen Möbelriesen Kika/Leiner wurde im November 2024 bekannt. Die Filial-Schließungen folgen Ende Jänner.  (Archiv) | Foto: kika/leiner
3

Abverkauf
Drei Wiener Kika/Leiner-Filialen schließen Ende Jänner

Der Termin für die Schließung der Kika/Leiner-Filialen steht fest: Ende Jänner ist es so weit. Drei Wiener Geschäfte sind betroffen, bis dahin läuft noch der Abverkauf.  WIEN. Die Kika/Leiner-Filialen schließen schon mit Ende Jänner. Das wurde am Mittwochabend, 8. Jänner, bekannt. Dementsprechend sperren mit Monatsende auch die drei Wiener Filialien ihre Pforten. Einzelne Geschäfte für Restposten länger geöffnet zu lassen, wurde zunächst überlegt. Das wird nun allerdings nicht passieren. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: ATHELPERS / kikaLeiner

Innerhalb von nur 7 Tagen
ATHELPERS vermittelt kikaLeiner-Mitarbeiter

LINZ. Die plötzliche Schließung zahlreicher Standorte von Leiner und Kika hat viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene in dieser schwierigen Phase nicht alleine gelassen werden. Die private Organisation ATHELPERS, unter der Leitung von CEO Andrej Sisakovic, bietet eine beeindruckende Initiative an, um den Noch-Beschäftigten tatkräftig unter die Arme zu greifen. ATHELPERS verspricht, innerhalb von nur sieben Tagen eine...

  • Linz
  • ATHELPERS
Die erneute (und wohl endgültige) Insolvenz des heimischen Möbelriesen Kika/Leiner im November ist eine der großen wirtschaftlichen Hiobsbotschaften in diesem Jahr. | Foto: kika/leiner
3

190 in Wien
Waff unterstützt Mitarbeiter nach Kika/Leiner-Insolvenz

Von der Kika/Leiner-Pleite sind in Wien 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Die städtische Einrichtung Waff möchte diese Menschen mit gezielten Unterstützungsangeboten auffangen und begleiten. WIEN. Die erneute (und wohl endgültige) Insolvenz des heimischen Möbelriesen Kika/Leiner im November ist eine der großen wirtschaftlichen Hiobsbotschaften in diesem Jahr. 1.350 Mitarbeitende sind österreichweit betroffen – MeinBezirk berichtete: Möbelkette Kika/Leiner erneut pleite Alleine in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am kika-Standort in Ansfelden sind rund 100 Mitarbeiter beschäftigt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Kika/Leiner in Ansfelden
Nach gescheiterter Sanierung nun Konkurs angemeldet

Der Möbelriese Kika/Leiner zieht den Sanierungsplan zurück. Damit ist der Konkurs fix. Von der Insolvenz sind rund 1.350 Mitarbeitern, darunter auch am Standort Ansfelden betroffen.  Die Sparkasse OÖ steht ihren Kunden bei Kika/Leiner, die als Mitarbeiter betroffen sind, zur Seite und bietet ihnen einen zinsenfreien Überziehungsrahmen an. ANSFELDEN. Der Möbelkette ist es offenbar nicht gelungen, einen Investor zu finden, der nötig gewesen wäre, um die angebotene Quote von 20 Prozent für...

Informationen und Hilfe: Die AK Tirol berät Kunden zur Kika/Leiner-Insolvenz und unterstützt bei Fragen rund um Verträge und Forderungen. | Foto: Alois Huemer
3

Kika/Leiner-Insolvenz:
Was Kunden jetzt wissen müssen

Nach dem Scheitern des Sanierungsverfahrens steht fest, dass die Möbelkette Kika/Leiner erneut Insolvenz angemeldet hat. Details zum kommenden Insolvenzantrag sind derzeit noch unklar. Für Kunden wirft diese Situation viele Fragen auf. Die AK-Tirol berät. TIROL. Im Falle einer Insolvenz hat der Insolvenzverwalter das Recht, bestehende Verträge entweder zu erfüllen oder davon zurückzutreten. Kunden hingegen haben keine Wahlmöglichkeit und sind an die Entscheidung des Insolvenzverwalters...

100 Mitarbeiter der Kika-Filiale in Ansfelden wissen nicht, wie es in Zukunft weitergeht.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Kika/Leiner
Möbelriese meldet Insolvenz an – Standort Ansfelden betroffen

Eine Hiobsbotschaft kurz vor Weihnachten gibt es für die Mitarbeiter von Kika/Leiner. Das Unternehmen meldet nach 2023 erneut Insolvenz an. Davon sind auch etwa 100 Beschäftigte in der Kika-Filiale in Ansfelden betroffen. ANSFELDEN. Nach der Pleite 2023 muss die neue Eigentümerschaft von Kika/Leiner erneut Insolvenz anmelden. Eine Sanierung sei laut Unternehmensführung nicht realisierbar.  Die anhaltende Rezession sowie die Kostensteigerung seit der Übernahme seien die Gründe für das Scheitern...

Aktuell existieren noch elf kika- und sechs Leiner-Filialen in Österreich. | Foto: kika/leiner
4

17 Standorte in Österreich
Diese Kika/Leiner-Filialen könnten schließen

Die Möbelkette Kika/Leiner ist erneut pleite. Das gab das heimische Unternehmen diese Woche bekannt. Unklar ist aktuell, wie es für die 1.400 Beschäftigten weitergeht und ob die verbleibenden 17 Filialen in Österreich weitergeführt werden können. ÖSTERREICH. Die heimische Möbelkette kika/Leiner hat nach der Pleite im Juni 2023 diese Woche erneut Insolvenz angemeldet. Bereits vergangenes Jahr wurden im Rahmen des Sanierungsverfahrens 23 der insgesamt 40 kika/Leiner-Filialen österreichweit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Alleine in Niederösterreich sind 5 Kika/Leiner-Filialen von der Insolvent betroffen. | Foto: Puchinger
3

Kika/Leiner Insolvenz
Mögliche Filialschließungen in Niederösterreich

Die Möbelkette Kika/Leiner hat heute, 12. November, unter neuer Eigentümerschaft erneut Insolvenz angemeldet. Auch die Filialen und Mitarbeitende in Niederösterreich sind betroffen. NÖ. Fünf niederösterreichische Filialen des Unternehmens – drei Leiner- und zwei Kika-Standorte – stehen vor einer ungewissen Zukunft. Rund 1.400 Mitarbeitende bangen österreichweit um ihre Arbeitsplätze, während der Insolvenzverwalter nun über das weitere Schicksal der Filialen entscheidet. Die Ursachen sind...

Das Sanierungsverfahren der heimischen Möbelkette kika/Leiner ist nun doch gescheitert, weshalb das Unternehmen nun einen Insolvenzantrag stellte.  | Foto: aurena.at
3

1.400 Mitarbeiter betroffen
Möbelkette Kika/Leiner erneut pleite

Die Möbelkette kika/Leiner hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie erneut Insolvenz anmelden muss. Wie das Management mitteilte, habe man "alles Menschenmögliche unternommen, um den Fortbestand des Unternehmens zu ermöglichen", die Sanierung nach der ersten Pleite im Juni 2023 sei jedoch fehlgeschlagen. Unklar ist aktuell, wie es für die 1.400 Beschäftigten weitergeht und ob die verbleibenden 17 Filialen weitergeführt werden können. ÖSTERREICH. Die heimische Möbelkette kika/Leiner hat nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Mehrheit der Kika/Leiner-Gläubiger stimmte am Landesgericht St. Pölten der Sanierung zu. | Foto: kika/leiner
3

Nach Insolvenz
Kika/Leiner-Gläubiger stimmen Sanierungsplan zu

Die Gläubiger der Möbelkette Kika/Leiner stimmten am Montag über den vorgelegten Insolvenzplan ab. Wie nun bekannt wurde, sprach sich die Mehrheit der Gläubiger am Landesgericht St. Pölten für die Sanierung des Unternehmens aus. Damit bleiben 1.770 Arbeitsplätze erhalten. ÖSTERREICH. Rund 450 Gläubiger sowie die Belegschaft der Möbelkette meldeten bis Ende August Forderungen in Höhe von rund 93 Millionen Euro an. Die überwiegende Mehrheit entfiel dabei mit rund 46,5 Millionen Euro auf die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem am Montag die Gläubigerinnen und Gläubiger von kika/Leiner zusammengekommen waren, teilten die Kreditschützer Creditreform und KSV1870 mit, dass im Rahmen der Insolvenz Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 93,3 Millionen Euro angemeldet worden waren. Hauptgläubiger ist das Finanzamt mit mehr als 46 Millionen Euro. | Foto: Alois Huemer
3

Kika/Leiner-Insolvenz
Gläubiger fordern nach Pleite 93 Millionen Euro

Nachdem am Montag die Gläubigerinnen und Gläubiger von kika/Leiner zusammengekommen waren, teilten die Kreditschützer Creditreform und KSV1870 mit, dass im Rahmen der Insolvenz Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 93,3 Millionen Euro angemeldet worden waren. Hauptgläubiger ist das Finanzamt mit mehr als 46 Millionen Euro. ÖSTERREICH. 450 Gläubigerinnen und Gläubiger sowie die Belegschaft haben bis vergangene Woche ihre Forderungen im kika/Leiner-Verfahren angemeldet. Nach Angaben des KSV1870...

  • Maximilian Karner
Die Grazer Supernova-Gruppe plant, die erst kürzlich erworbenen Immobilien der Möbelkette kika/Leiner wieder abzugeben. So wurde die US-Maklerfirma CBRE beauftragt, 24 Immobilien zu verkaufen.  | Foto: Alois Huemer
Aktion 4

Für 175 Millionen Euro
kika/Leiner-Immobilien stehen schon zum Verkauf

Die Grazer Supernova-Gruppe plant, die erst kürzlich erworbenen Immobilien der Möbelkette kika/Leiner wieder abzugeben. So wurde die US-Maklerfirma CBRE beauftragt, 24 Immobilien zu verkaufen. Interessiert scheinen vor allem andere Möbelhäuser und die Lebensmittelbranche zu sein. Die Supernova-Gruppe erwartet sich durch den Verkauf, die Hälfte der investierten 350 Millionen wieder einzuspielen. ÖSTERREICH. Anfang Juni sorgten die Geschehnisse rund um die Möbelhauskette kika/Leiner für einen...

  • Maximilian Karner
Attraktiver Umstieg: Leiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von einer Kündigung betroffen sind, können sich beim Österreichischen Bundesheer oder direkt in der Welser Hessenkaserne melden. | Foto: Hessenkaserne Wels

Vom Möbelhaus in die Welser Kaserne
Heer will Leiner-Personal übernehmen

Nach der Leiner-Insolvenz stehen bald viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Arbeitsplatz da. Nun meldet sich das Bundesheer mit einem Job-Angebot. Auch in der Welser Hessenkaserne gibt es offene Stellen, die einen Umstieg attraktiv machen. WELS. Die Leiner-Filiale am Standort Wels fällt ebenfalls der Insolvenz des Unternehmens zum Opfer. Das Bundesheer will nun den, von einer Kündigung betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Jobangebot machen. Auch in der Welser Hessenkaserne...

So schnell werden wir dieses Ereignis nicht vergessen: die Ernennung des Politikers Andreas Babler zum neuen SPÖ-Parteichef. In der heutigen ORF-Pressestunde sprach der Traiskirchner Bürgermeister unter anderem über die Kika/Leiner-Pleite, die 32-Stunden-Woche sowie über die EU. MeinBezirk.at hat sich die spannendsten Themen genauer angesehen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

SPÖ-Parteichef
Babler über die 32-Stunden-Woche, Altersarmut und die EU

So schnell werden wir dieses Ereignis nicht vergessen: die Ernennung des Politikers Andreas Babler zum neuen SPÖ-Parteichef. In der heutigen ORF-Pressestunde sprach der Traiskirchner Bürgermeister unter anderem über die Kika/Leiner-Pleite, die 32-Stunden-Woche sowie über die EU. MeinBezirk.at hat sich die spannendsten Themen genauer angesehen. ÖSTERREICH. Ein folgenschwerer Fehler ereignete sich am SPÖ-Bundesparteitag in Linz. Völlig überraschend verkündete die Leiterin der SPÖ-Wahlkommission...

  • Patricia Kornfeld
Der Kika-Standort in der Landeshauptstadt bleibt bestehen. | Foto: Puchinger

Kika und Leiner
2.000 Arbeitsplätze und Fortführung gesichert

Zustimmung zu Fortführungskonzept mit 17 Filialen Maßnahmenpaket zur Rettung des Unternehmens wird wie geplant umgesetzt – bestehende Aufträge werden erfüllt, Anzahlungen und Gutscheine garantiert Kund:innen profitieren von großem Abverkauf ST. PÖLTEN. Wie angekündigt wurde das beantragte Sanierungsverfahrung über Kika/Leiner eröffnet. Damit kann die angestrebte tiefgreifende Restrukturierung mit dem ausgearbeiteten Maßnahmen-Paket wie geplant umgesetzt werden. Vor allem sind damit 2.000...

11:03

Insolvenzverwalter Leitner
Kika/Leiner Gutscheine behalten Gültigkeit

Mit Ende Juli wird Kika/Leiner Standorte in ganz Österreich schließen. Auch in Niederösterreich werden fünf Filialen der Möbelhäuser geschlossen. Das Unternehmen soll aber weiter bestehen können. Wie das gelingt wurde am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in St. Pölten von Insolvenzverwalter Volker Leitner erläutert. NÖ. „Das Insolvenzverfahren wurde eröffnet am 13. Juni 2023. Es wurde ein genauer Status erstellt, der sowohl dem Gläubigerausschuss als auch mir übergeben wurde. Als Grund für...

Der Leiner-Standort in Villach schließt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen nun von Generali Österreich eine Chance | Foto: MeinBezirk.at

Nach Insolvenz
Generali Österreich bietet kika/Leiner-Mitarbeitern Jobs an

Die Insolvenz von kika/Leiner beherrschte in den vergangenen Tagen die Wirtschafts-Schlagzeilen im Land, auch die Filiale in Villach wird im Zuge dessen geschlossen (wir berichteten). Nun bietet die Generali Österreich den Mitarbeitern von kika/Leiner neue Jobs an. KÄRNTEN. Nach der Bekanntgabe des geplanten Stellenabbaus bei der Möbelhauskette kika/Leiner lädt die Generali Österreich die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, sich für einen abwechslungsreichen Job in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.