leoben

Beiträge zum Thema leoben

Das AIT-Team wurde in der in der Kategorie „außeruniversitäre Forschung“ mit dem Houskapreis ausgezeichnet. Im Bild: Wolfgang Hofer, Birgit Noggler, Annette Mütze, Siegfried Einhellig, Johannes Peham, Markus Makoschitz, Ivan Basisic , Erich Hampel. (v. l.) | Foto: Alexander Müller
3

Houskapreis 2025
Hohe Auszeichnung für Professor der Montanuniversität

Für sein zukunftsweisendes Forschungsprojekt zur vollelektrischen Schnellladeinfrastruktur wurde Markus Makoschitz mit dem renommierten Houskapreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Team des Austrian Institute of Technology treibt er die Dekarbonisierung des Güterverkehrs voran – mit Innovationen, die weltweit Anwendung finden können.   LEOBEN. Hohe Ehren für Markus Makoschitz, Leiter des Lehrstuhls für Elektrotechnik an der Montanuniversität Leoben und Principal Scientist am Austrian Institute...

Kurt Wallner sieht keine gemeinsame Basis mit der Liste Lerchbammer und der FPÖ und möchte seine Koalition am Montag der Öffentlichkeit präsentieren. | Foto: Klaus Pressberger
14

Kurt Wallner
Keine Basis zwischen SPÖ, Liste Lerchbammer und FPÖ

Die Koalitionsverhandlungen in der Bezirkshauptstadt Leoben sind auf der Zielgeraden. Donnerstagnachmittag wird Kurt Wallner finale Gespräche mit Werner Murgg von der KPÖ führen. Am Montagmorgen will der SPÖ-Bürgermeister dann seine Koalition mit den Grünen, Walter Reiter und möglicherweise auch der KPÖ vorstellen. Warum es mit der FPÖ und der „Liste Lerchbammer“ nicht geklappt hat, hat er MeinBezirk im Vieraugengespräch erzählt.  LEOBEN. Kurt Wallner musste in den vergangenen Wochen viel...

Gerd Hornbacher (im Bild links) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schulung zu Gewaltprävention in der Pfarre Leoben-Lerchenfeld. | Foto: Gerd Hornbacher
3

Notschlafstelle Leoben
"Haus Franziskus" setzt auf Gewaltprävention

Wie können Konflikte in der Arbeit mit obdachlosen Menschen frühzeitig erkannt und gewaltfrei gelöst werden? Dieser Frage widmete sich eine Schulung in der Caritas Notschlafstelle Leoben. Unter dem Motto „Gemeinsam.Sicher“ vermittelte Polizei-Gewaltpräventionsexperte Gerd Hornbacher wertvolle Strategien zur Situationsberuhigung. LEOBEN. Mittwochnachmittag fand im Pfarrsaal der Pfarre Leoben-Lerchenfeld eine Schulung von acht freiwilligen sowie hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Anzeige
Der Leobener Autofrühling stellt wieder die neuesten Modelle zahlreicher Autohersteller in den Vordergrund. | Foto: Adobe Stock (Symbolfoto)
15

Autofrühling in Leoben
Der Frühling beginnt mit dem richtigen Auto

Der Frühling ist da – und mit ihm frischer Schwung für alle, die auf der Suche nach dem passenden Fahrzeug sind. Ob Neuwagen, Serviceleistungen oder einfach ein Blick hinter die Kulissen der regionalen Autohäuser. Beim Sonderthema Autofrühling stehen nicht nur starke Marken und neue Modelle im Mittelpunkt, sondern auch die Menschen und Betriebe, die mit Leidenschaft und Kompetenz tagtäglich für Mobilität sorgen. BEZIRK LEOBEN. Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und die ersten...

Das EU-Land Malta war kürzlich das Reiseziel einer Reisegruppe aus Leoben mit Reiseleiter Reinhard Kurta (r.). Die kulturellen Stätten und Tempel des Archipels zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe.  | Foto: Reinhard Kurta
15

Malta, Gozo und Comino
Leobener Reisegruppe unterwegs im Mittelmeer

Eine Leobener Reisegruppe, geführt von Springer-Reiseleiter Reinhard Kurta, war kürzlich auf Malta, Gozo und Comino im Mittelmeerraum auf Entdeckungstour. Dort erlebten sie nicht nur eine faszinierende Natur, die schon in vielen Hollywood-Filmen zu bestaunen war, sondern besichtigten auch Höhlen und faszinierende Tempel.  LEOBEN. Malta liegt im Herzen des Mittelmeeres, 90 Kilometer südlich von Sizilien und 290 Kilometer von der nordafrikanischen Küste entfernt. Das EU-Land besteht aus drei...

Bereits vor 15 Jahren kam Karin Vukmanic-Widy der Gedanke, ein Buch zu schreiben - nun veröffentlichte sie ihr Erstlingswerk.  | Foto: MeinBezirk
3

Leobenerin veröffentlicht Buch
Ein Blick auf die großen Lebensfragen

In ihrem ersten Buch beantwortet eine Leobenerin wichtige Lebensfragen und bietet praktische Denkanstöße. Mit leicht verständlichen Antworten lädt sie dazu ein, den eigenen Lebensweg bewusst zu reflektieren und Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. LEOBEN. „Vieles sieht für uns chaotisch aus, hat aber seine Ordnung", versucht die Leobenerin Karin Vukmanic-Widy ihr Buch auf den Punkt zu bringen. Mit ihrem Erstlingswerk möchte sie den Leserinnen und Lesern ganz einfache...

Auch im kommenden Kindergartenjahr kann jedem Kind aus Leoben im Alter von drei bis fünf Jahren ein Kindergartenplatz zur Verfügung gestellt werden.  | Foto: Freisinger
3

Leoben sichert Betreuung
Kindergartenplätze für alle Kinder verfügbar

In Leoben ist auch im kommenden Kindergartenjahr für jedes Kind im Alter von drei bis fünf Jahren ein Platz gesichert. Die Stadt informiert über freie Plätze, Anmeldemöglichkeiten und die aktuelle Situation in den Kinderkrippen. LEOBEN. Wie die Stadt Leoben mitteilte, kann auch im kommenden Kindergartenjahr jedem Kind aus Leoben im Alter von drei bis fünf Jahren ein Kindergartenplatz zur Verfügung gestellt werden. Damit ist sichergestellt: Alle Eltern, die einen Platz benötigen, bekommen auch...

1:39

Tausende Amphibien gerettet
Krötenwanderung in Leoben erreicht Rekordniveau

Aktuell herrscht wieder reges Treiben auf der Proleberstraße. Aber nicht nur bedingt durch den Straßenverkehr. Vielmehr sorgen Kröten und Frösche auf dem Weg zu ihren Laichgewässern für erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Landesstraße. Heuer so viele wie nie zuvor. LEOBEN/PROLEB/TRABOCH. Seit Wochen absolviert Franz Tüchler seinen täglichen Spaziergang entlang der Proleberstraße. Seine Route verläuft entlang der auffälligen grünen Zäune, die Augen sind konzentriert auf den Boden gerichtet. Sein...

Die Handballer der Bruck-Trofaiacher Füchse sammeln für einen ehemaligen Kollegen! | Foto: Bernd Haider
2

Spendenaktion
BT Füchse sammeln für einen guten "Zweck"

LEOBEN. Kürzlich wurde im Zuge des Handball ÖHB Cupspiels der Männer eine Spendenaktion für den abermals an Krebs erkrankten ehemaligen ATV-Handball-Torhüter Arno Zweck gestartet. Arno hofft auf eine Behandlung in Deutschland, die sich auf mehrere Tausend Euro beläuft und zur Gänze von ihm selbst zu tragen ist. Vor einigen Tagen übergab Handballprofi Christoph Neuhold im Namen der Bruck-Trofaiacher Füchse einen Spendenscheck in der Höhe von 909 Euro. „Wir hoffen damit für die Genesung von Arno...

Seit über 35 Jahren steht Familie Mitteregger aus Mautern für traditionelle Handarbeit und regionale Qualität. | Foto: GenussReich/Freilichtmomente
5

Genuss ab Hof am Girnerhof
Prämierter Osterbotschafter aus Mautern

Osterzeit am Girnerhof - seit über 35 Jahren steht der Familienbetrieb in Mautern für traditionelle Handarbeit und regionale Qualität. Ob preisgekrönte Osterkrainer, Rindersaftschinken oder würziger Kräuterspeck – hier gibt es hochwertige Spezialitäten ohne Geschmacksverstärker. MAUTERN. Am Girnerhof der Familie Mitteregger in Mautern wird seit über 35 Jahren mit großer Sorgfalt und Hingabe direktvermarktet. Der bäuerliche Familienbetrieb in fünfter Generation setzt auf Handarbeit, nachhaltige...

Foto: Iron Road for Children
1:41

Iron Road for Children kehrt zurück
Vier Tage Charity mit großen Bühnenacts

Vier Tage, vier Locations. Aufgrund der Umbauarbeiten am Hauptplatz setzte die Iron Road for Children im Vorjahr aus. Umso größer die Freude beim gut besuchten Kick-Off-Event, als das Rätselraten um Headliner ein Ende fand. Chartstürmer Thorsteinn Einarsson wird neben Alexander Eder, Lucas Fendrich, Thundermother und About Kings feat. Mario Barth den Leobener Hauptplatz zum Beben bringen.  LEOBEN. Es gibt Veranstaltungen, die keinen kaltlassen – die Iron Road for Children (IRFC) gehört...

Mittwochnacht mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses aufgrund eines Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden (Symbolbild)- | Foto: FF Gaaden
3

Gasalarm in Leoben
15 Menschen aus Lerchenfelder Mehrparteienhaus evakuiert

Mittwochnacht mussten Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Nikolaus-Lenau-Straße in Lerchenfeld aufgrund eines vermuteten Gasaustrittes ihre Wohnungen verlassen und medizinisch versorgt werden. LEOBEN. In der Nacht auf Mittwoch wurden Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei kurz vor Mitternacht zu einem Mehrparteienhaus in der Nikolaus-Lenau-Straße gerufen. Mehrere Bewohnerinnen und Bewohner klagten über Übelkeit und Müdigkeit. Im Stiegenhaus stellte die Feuerwehr...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist weiter rückläufig.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos
3

AMS-Zahlen Leoben
Steiermarkweit stärkster Rückgang bei Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist weiter rückläufig. Mit einem Minus von 2,6 Prozent verzeichnet die Region den stärksten Rückgang in der gesamten Steiermark.  LEOBEN. Mit insgesamt 1.365 Arbeitslosen Ende März 2025 waren um 37 Personen weniger arbeitslos als im März 2024. Mit minus 2,6 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 10,5 Prozent), dies spiegelt den stärksten Rückgang in der Steiermark wider. In den übrigen...

Im Rahmen des Vorlesetages durften die Schülerinnen und Schüler an der Trofaiacher Peter-Rosegger-Volksschule mithilfe der Künstlichen Intelligenz eine eigene Geschichte erfinden. | Foto: VS Peter Rosegger
8

Vorlesetag in Trofaiach und Leoben
Künstliche Intelligenz beschäftigt Volksschüler

Der Österreichische Vorlesetag war nicht nur für die Kinder der Peter Rosegger Volksschule Trofaiach ein ganz besonderes Erlebnis. Auch an der Volksschule Seegraben gab es viele Vorleseprojekte, die den Kindern die Freude am Lesen näherbrachten. BEZIRK LEOBEN. Am 28. März fand der Österreichischen Vorlesetag statt. In Trofaiach widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Peter Rosegger Volksschule dem spannenden Thema „Künstliche Intelligenz“ – kurz „KI“. In der ersten Stunde erhielten die...

Die Mannschaft aus Thörl war in Leoben erfolgreich mit dabei. | Foto: Kogler Rosa

Steirischer Breitensport- und Freizeitkegelverband
Thörl kegelte sich auf Platz zwei

Das Cupfinale des Steirischen Breitensport- und Freizeitkegelverbandes fand vor wenigen Tagen in Leoben statt; mit dabei: die Ortsgruppe Thörl. THÖRL. Auf den ESV-Bahnen Leoben wurde jüngst das Breitensport-Cupfinale des Steirischen Breitensport- und Freizeitkegelverbandes (STBFKV) der besten vier Teams ausgetragen. Thörl auf Platz zwei Den Landesmeistertitel sicherte sich der WSV Liezen 1 vor PKC Thörl 1, die sich damit beide für die Österreichische Meisterschaft im Herbst in Kramsach (Tirol)...

Gesundheit und Sport haben bei AT&S große Bedeutung. Das Bild zeigt das AT&S-Team beim Businesslauf am Red Bull Ring 2024.
 | Foto: AT&S
3

AT&S Health Month
Fokus auf Gesundheit und Sicherheit weltweit

Mit Beginn am 1. April werden global an allen AT&S-Standorten Gesundheitsschwerpunkte gesetzt und nachhaltige Initiativen gestartet. Anlass und Ansporn sind der Weltgesundheitstag sowie der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz im April.  LEOBEN. AT&S legt als weltweit führendes Technologieunternehmen nicht nur Wert auf die Hightech-Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung sowie das Wohlbefinden der Belegschaft....

Rudolf Streicher, der Stifter des neuen Wissenschaftspreises. | Foto: Dr. Rudolf Streicher Privatstiftung
3

Montanuni Leoben
Hochdotierter Wissenschaftspreis wird erstmals vergeben

Die Montanuniversität Leoben vergibt 2025 erstmals den Rudolf Streicher Wissenschaftspreis. Mit 20.000 Euro zählt er zu den höchstdotierten Forschungspreisen Österreichs. LEOBEN. Die Montanuniversität Leoben verleiht im Jahr 2025 erstmals den Rudolf Streicher Wissenschaftspreis. Mit 20.000 Euro jährlich zählt der Preis zu den höchstdotierten Wissenschaftspreisen Österreichs. „Wir möchten herausragende wissenschaftliche Leistungen in der montanistischen Forschung würdigen und einen Anreiz für...

Die Erlebnisregion Erzberg Leoben lädt zum Wandern ein, hier mit Blick auf den Erzberg. | Foto: Steiermark Tourismus/Pixelmaker
4

Tourismus Erzberg Leoben
Gästezahlen steigen und spannende Projekte geplant

Die Tourismusregion Erzberg Leoben punktet mit steigenden Gästezahlen, neuen Projekten und nachhaltigen Entwicklungen. Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung berichtete Vorsitzender Rudolf Tischhart über die aktuellen Zahlen und Projekte.  BEZIRK LEOBEN. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Erzberg Leoben präsentierte der Vorsitzende Rudolf Tischhart einen Rückblick auf die erfolgreichen Entwicklungen im abgelaufenen Tourismusjahr sowie einen Ausblick auf kommende Projekte...

Anzeige
Viel Platz zum Spielen: Die großzügige Außenanlage des Kindergartens bietet Grünflächen, Spielgeräte und schattige Rückzugsorte. | Foto: Hohengasser Wirnsberger Architekten
5

Baureportage
Der Neubau des Kindergartens Mühltal II schreitet voran

Die Erweiterung des Kindergartens Mühltal II in Leoben schreitet zügig voran. Mit einer geplanten Fertigstellung im August 2025 wird das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Deckung der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen leisten. LEOBEN. Nachdem im Herbst 2023 im Gemeinderat der Beschluss zur Erweiterung des Kindergarten Mühltal gefasst wurde, ist das Projekt nun in vollem Gange. Ziel der Maßnahme ist es, die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder zu decken und...

Anzeige
Vorsitzender Georg Jillich und Trainerin Barbara Hirn bewegen den Kneipp-Aktiv-Club. | Foto: Österreichischer Kneippbund

Der Kneipp-Aktiv-Club Leoben bewegt Menschen

Der Kneipp-Aktiv-Club Leoben bietet ein vielseitiges Bewegungs- und Entspannungsprogramm für alle, die ihr Wohlbefinden steigern möchten. Der Kneipp-Aktiv-Club Leoben fördert Fitness, Gelassenheit und Wohlbefinden mit einem vielseitigen Bewegungs- und Freizeitangebot, das von qualifizierten Trainern geleitet wird. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge, Workshops, Wanderungen und Kulturfahrten. LEOBEN. Bewegung fördert nicht nur die Fitness, sondern auch die Gelassenheit und hebt die...

Die Erlebnisregion Erzberg Leoben präsentierte sich mit neuem Auftritt beim diesjährigen Steiermark Frühling in Wien. | Foto: Tourismusverband Erzberg Leoben
4

Erlebnisregion Erzberg Leoben
Starker Auftritt beim Steiermark Frühling

Der Tourismusverband Erzberg Leoben setzte beim Steiermark Frühling in Wien neue Maßstäbe: Eine beeindruckende Kunstinstallation, riesige Videowalls und kulinarische Highlights lockten zahlreiche Besucher an.  LEOBEN/WIEN. Beeindruckend und mit einem vollkommen neuen Auftritt präsentierte sich der Tourismusverband Erzberg Leoben von 26. bis 30. März beim Steiermark Frühling am Rathausplatz in Wien. Auf einer Fläche von über 350 Quadratmetern wurde die Region den tausenden Gästen nicht nur...

Die Gemeinderatswahlen im Bezirk Leoben haben für einige personelle Überraschungen gesorgt (v. l.): Nicole Sunitsch, Martin Schuchaneg, Klaus Gottsbacher, Florian Wernbacher und Klemens Draxl. | Foto: FPÖ/ÖVP/MeinBezirk Fotomontage
9

Gemeinden formieren sich neu
Politische Veränderungen im Bezirk Leoben

Die Wahlergebnisse der Gemeinderatswahlen haben im Bezirk Leoben für einige Überraschungen gesorgt. Im ehemals roten Radmer wird es erstmals seit 90 Jahren wieder einen schwarzen Bürgermeister geben. Die FPÖ erzielte in Kalwang das beste Ergebnis in der ganzen Steiermark. Aber auch in Niklasdorf und Kalwang legten die Blauen ordentlich zu. Was bedeutet das für die kommenden Wochen und was sagen die Herausforderer dazu? BEZIRK LEOBEN. In Radmer wurden die Karten neu gemischt: Erstmals seit knapp...

Erfolgreicher "Buddy Walk" mit regen Gesprächen, viel Lachen und noch viel mehr neuem Wissen.  | Foto: MeinBezirk/Egle
9

Premiere für „Buddy Walk“
Ein Kennenlern-Spaziergang durch Leoben

Die Idee des „Buddy Walk“ überzeugt: In Leoben lebende Frauen, die aber nicht aus Leoben stammen, erzählen frisch nach Leoben und in die Umgebung zugezogenen Frauen von ihrem ersten Eindruck, den sie selbst von der Stadt hatten. Auch welche Informationen sie zu Beginn dringend gebraucht hätten und wo ihr Lieblingsort in Leoben ist. Im Mittelpunkt stehen nicht die Sehenswürdigkeiten, sondern das Teilen von „Erlebnis-Würdigkeiten“ und das gegenseitige Kennenlernen. LEOBEN. „In Leoben sind die...

In der Nacht auf Freitag kam es in einem Mehrparteienhaus in der Innenstadt zu einem Brand. Eine bisher unbekannte männliche Person konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: Thomas Steuber, FF-Leoben Stadt
12

Brandursache unklar
Wohnungsbrand in Leoben forderte ein Todesopfer

In der Nacht auf Freitag kam es in einem Mehrparteienhaus in der Leobener Innenstadt zu einem Brand. Eine bisher unbekannte männliche Person konnte nur mehr tot geborgen werden. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen. LEOBEN. Am Freitag gegen 3.30 Uhr kam es in einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in der Leobener Innenstadt zu einem Brand. Der Brand entstand im obersten Geschoss und breitete sich anschließend auf den Dachstuhl des Wohnhauses aus. Das brennende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Gustav-Adolf-Kirche
  • Leoben

Benefizkonzert: Musiker für Musiker

Am 23. Mai 2025 findet ab 16 Uhr ein Benefizkonzert "Musiker für Musiker" in der Gustav-Adolf-Kirche in Leoben statt. LEOBEN. Eine Projektunterstützung für Kinder der Musikschule Leoben.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: Lambauer Entertainment GmbH
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Schladnitzer Dorfstadl
  • Leoben

1. Schladnitzer Stadlfest

Mach dich bereit für ein unvergessliches Wochenende voller steirischer Lebensfreude, denn das 1. Schladnitzer Stadlfest steht vor der Tür! Die Besucherinnen und Besucher können drei Tage Musik, Stimmung und echte Volksfestatmosphäre erleben. Am Freitag, 23. Mai, beginnt das Fest um 16 Uhr mit dem Einlass. Um 17 Uhr sorgt Markus Krois für den stimmungsvollen Auftakt, bevor um 20 Uhr "Die Fürsten" übernehmen und den Stadl zum Beben bringen. Am Samstag, 24. Mai, ab 16 Uhr bringt "Steirer Stolz"...

Foto: Pixabay
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Kammersäle Donawitz
  • Leoben

Chorkonzert „Steirische Stimmen und Kärntner Klang“ in Donawitz

Am Freitag, den 23. Mai, um 19:30 Uhr findet im Kammersaal Donawitz ein gemeinsames Konzert des Volksliedchors St. Veit an der Glan und des Werkschors der voestalpine Donawitz statt. LEOBEN. Das Konzert vereint traditionelle Chormusik aus der Steiermark und Kärnten und bietet ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Marianne Schlintl und Christian Stary. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalischer Abend mit regionalem Klang und stimmungsvollen Liedern. Karten sind bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.