leoben

Beiträge zum Thema leoben

Foto: MeinBezirk/Moder
1:44

Montanuniversität Leoben
Digitaler Vierbeiner begrüßt am Info-Tag

Beim Info-Tag der Montanuniversität Leoben präsentierten sich alle 16 Institute mit Informationen und Vorführungen. In Schnuppervorlesungen bekamen Studieninteressierte einen Eindruck vom späteren Studiendasein.  LEOBEN. Studieninteressierte hatten am heutigen Freitag die Möglichkeit, sich über das Angebot der Montanuniversität Leoben zu erkundigen. Schnuppervorlesungen, Campustouren und Infostände aller 16 Studienrichtungen gaben einen Einblick in das breite Spektrum. Beim offiziellen Auftakt...

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben am 27. März wurde unter anderem der Rechnungsabschluss 2024 beschlossen. | Foto: Russold
4

Aus dem Gemeinderat
Leoben plant Verkehrsberuhigung und soziale Projekte

Die Stadt Leoben beschloss in der jüngsten Gemeinderatssitzung Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt. Der Jahresabschluss war ebenso Thema wie ein altersgerechtes Leoben.  LEOBEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung trat der „alte“ Gemeinderat noch einmal zusammen, um dringende Beschlüsse zu diversen Projekten und zum Jahresabschluss 2024 zu fassen. Verkehrsberuhigung der Innenstadt Um die Sicherheit in der Innenstadt zu erhöhen und den Verkehr in der Fußgängerzone zu beruhigen,...

Markus Leitold bringt mit seinem GEA-Shop nachhaltige Produkte in die Leobener Innenstadt. | Foto: MeinBezirk
1 8

Neue Adresse für Fairness
Neuer GEA-Partnershop in Leoben eröffnet

Nachhaltige Schuhe, Möbel und Matratzen mitten in Leoben: Mit seinem GEA-Shop bringt Markus Leitold eine umweltbewusste Alternative in die Innenstadt. Regionalität, Fairness und Langlebigkeit stehen dabei im Fokus. LEOBEN. Seit Mitte März bereichert ein neuer GEA-Partnershop die Leobener Innenstadt. In der Sauraugasse hat Markus Leitold den neuen Standort eröffnet und bringt damit nachhaltige Waldviertler-Schuhe, Kleinmöbel und viele weitere Produkte in die Bezirkshauptstadt. Die fair...

Das neue Parkhaus in Hinterberg hat den Betrieb bereits aufgenommen. | Foto: AT&S/Heigl
3

Parkhaus eröffnet
AT&S gibt temporäre Parkflächen zurück an die Natur

Mit der Inbetriebnahme des neuen Parkhauses am AT&S-Werk in Leoben-West werden die zuvor genutzten provisorischen Parkplätze am Prettachfeld nicht mehr benötigt und werden derzeit renaturiert und an die Stadt Leoben zurückgegeben. LEOBEN. Im Zuge des Baus des neuen AT&S-Werks mit Forschungs- und Entwicklungszentrum wurden 2022 vorübergehend Parkflächen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Prettachfeld in Leoben-West (nähe Hornbach) geschaffen. Diese Übergangslösung war erforderlich, bis eine...

Franziska Papouschek mit ihrem zweiten Oster-Büchlein, das neben sieben Märchen auch bunte Illustrationen ihrer Therapiekinder enthält. | Foto: MeinBezirk
4

Neues Oster-Büchlein
Leobener Autorin hilft krebskranken Kindern

Die Leobener Autorin Franziska Papouschek hat den zweiten Teil ihrer Ostergeschichten veröffentlicht: Aktuell gibt es das rosafarbene Büchlein in der Stadtapotheke, in der Genuss-Drogerie, Trafik Gessl und Trafik Mauser und bei Curasan zu kaufen. Mit dem Erlös will die 81-Jährige krebskranke Kinder unterstützen. LEOBEN. Dass Franziska Papouschek ein Stehauf-Männchen ist und einen unglaublich tüchtigen Schutzengel an ihrer Seite hat, weiß die 81-Jährige schon lange. Seien es die überstandenen...

Manfred Pachner, Manfred Lep und Patrick Pachner (v. l.) bei der Übergabe des Getränkeshops in Leoben-Göss. | Foto: Brau Union Österreich
3

Brauerei Göss
Urgestein verabschiedet sich nach über vier Jahrzehnten

Nach über 40 Jahren bei der Brauerei Göss tritt Manfred Pachner in den Ruhestand. Seine umfangreiche Karriere begann im Jahr 1984, und seit 1991 war er das Gesicht des Getränkeshops Göss. Nun übergibt er seine Aufgaben an Manfred Lep und seinen Sohn Patrick Pachner. LEOBEN. Nach über vier Jahrzehnten engagierter Tätigkeit für die Brauerei Göss verabschiedet sich Manfred Pachner in den wohlverdienten Ruhestand. Seine berufliche Laufbahn begann Pachner im März 1984 in einem Getränkehandel, bevor...

Die zahlreichen Gäste erlebten ein Fest der Emotionen, das nicht nur die Herzen berührte, sondern auch bleibende Spuren hinterließ. Mit dem Gesamterlös werden Kinder mit Down-Syndrom unterstützt.
 | Foto: Beniva
3

Welt-Down-Syndrom-Tag
Charity-Auktion zugunsten besonderer Menschen

Den Welt-Down-Syndrom-Tag nahm sich das Kompetenzzentrum „Leben Lachen Lernen“ in Hinterberg diesem Jahr zum Anlass, zur großen Charity-Auktion aufzurufen. Exklusive Promi-Exponate wurden für den guten Zweck versteigert, um Kindern mit Down-Syndrom benötigte Therapien zu ermöglichen.  LEOBEN. Am 21.3. wird alljährlich der Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert. Dieses spezielle Datum macht aufmerksam auf das dreifache Vorhandensein des Chromosoms Nummer 21, das charakteristisch ist für Menschen, die...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Josef Auer, 91, St. Lorenzen im Mürztal Martin Bischof, 53, Tragöß–St.Katharein Christiana Blacher, 80, Kapfenberg Margarethe Breithofer, 88, Bruck/Mur Waltraud Ferbar, 91, Mürzzuschlag Hildegard Fuhrmann, 93, Neuberg Gerlinde Fürpaß, 95, Kapfenberg Arnold Ganser, 80, Mürzzuschlag Erna Gayregger, 91, Kindberg Elisabeth Gjergjek, 67,...

Der südseitig gelegene Gehsteig bzw. Radweg der B116 auf der Richtungsfahrbahn Bruck/Mur wird zu einem kombinierten Geh- und Zweirichtungsradweg umgestaltet. Im Bild: Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Radverkehrsbeauftragter Gernot Kreindl (re.) | Foto: leopress
3

Geh- und Radweg B116
Mehr Verkehrssicherheit auf Leobens Hauptverkehrsachse

Auf der B 116 im Bereich zwischen Jakobi- und Waasenkreuzung entsteht ein neuer Geh- und Zweirichtungsradweg. Eine zusätzliche Barriere zur Fahrbahn soll künftig für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Im Rahmen unserer Serie "Machen wir unsere Straßen sicherer" beleuchten wir gefährliche Stellen im Straßenverkehr und sprechen mit Experten. LEOBEN. Eine Detailanalyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zu Radunfällen im Zeitraum 2021 bis 2023 zeigt, dass 80 Prozent der tödlichen Radunfälle nicht auf...

Otto Schindler ist seit 1. März neuer Primar an der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark. Im Bild: Karlheinz Kornhäusl, Eva Schmidt-Kloiber, Gerhard Stark, Otmar Schindler, Manfred Kocever, Erich Schaflinger und Marco Triller (v. l.) | Foto: Ekatarina Paller
7

LKH Hochsteiermark
Otmar Schindler neuer Primar an der Pneumologie

Seit 1. März hat die Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark einen neuen Primar: Otmar Schindler wurde am vergangenen Freitag offiziell vorgestellt. BRUCK/LEOBEN. Wenn voraussichtlich Anfang 2026 die Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie vom jetzigen LKH-Standort Leoben ins LKH nach Bruck übersiedelt, dann geschieht dies unter einem neuen Primar, denn seit 1. März ist Otmar Schindler Primar der Abteilung. „Wir freuen uns sehr, Otmar Schindler als neuen...

Vizerektorin Manuela Raith, Vizerektorin Christina Holweg, Projektleiterin Ulla Prodinger, Vizerektor Thomas Prohaska (v.l.) | Foto: Montanuniversität/Tauderer
2

Montanuniversität Leoben
Startschuss für Betriebliche Gesundheitsförderung

Mit der Initiative „MUL in Balance“ setzt die Montanuniversität Leoben ein starkes Zeichen für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kürzlich fand dazu Auftaktveranstaltung an der Montanuniversität statt. LEOBEN. An der Montanuniversität Leoben fand kürzlich die Auftaktveranstaltung zur Initiative „MUL in Balance – Betriebliche Gesundheitsförderung an der Montanuniversität“ statt. Dieses zukunftsweisende Projekt wird in enger Kooperation mit der...

Maximilian Wassler und Patrick Veronik gründeten im Wassermonat März ihr erfolgreiches Start-up „Werbewelle“. Die Idee, so simpel wie einfach: Wasser als Werbeträger. | Foto: Katharina Wassler
4

Weltwassertag
Mit Wasser zum Erfolg - Leobener Jungunternehmer auf Kurs

Alljährlich ruft der Weltwassertag die Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage in Erinnerung. Für zwei junge Leobener ist Wasser jedoch auch Geschäftsgrundlage ihres erfolgreichen Startup-Unternehmens.  LEOBEN. Vor 33 Jahren wurde der Weltwassertag von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am 22. März statt, um an die Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage jeglichen Lebens zu erinnern. Unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“ soll in diesem Jahr auf die...

Markus Rothberger, der Jüngste im Team, setzte sich im Team Zielwettbewerb der Herren, gemeinsam mit seinen Teamkollegen Mario Weingartmann, Kevin Kronewetter und Patrick Solböck gegen Dauerrivale Deutschland durch und krönte sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Weltmeister. | Foto: GEPA
4

Eisstock WM
Erfreuliche Titelerfolge des EV Ladler Tal Leoben

Großer Erfolg mit einmal Gold und zweimal Silber für den EV Ladler Tal Leoben bei der Eisstock Weltmeisterschaft in Kapfenberg und Stanz. LEOBEN, KAPFENBERG. 400 Sportler aus 22 Nationen nahmen an der 15. Eisstock-Weltmeisterschaft in Kapfenberg und Stanz teil. Der EV Ladler Tal Leoben feierte mit seinen Spielern Markus Rothberger und Markus Bischof mit drei Medaillen, davon einer in Gold und zwei in Silber, große Erfolge. Obmann Lorenz Brantner ehrte mit dem gesamten Vorstand die erfolgreichen...

Die Neos machen auf fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben aufmerksam.  | Foto: panthermedia.net/Kzenon
3

Tag der fehlenden Krippenplätze
Neos skizzieren dramatische Situation im Bezirk Leoben

Über fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben klagen die Neos. Die fehlenden Bildungs- und Betreuungsplätze seien auch mitverantwortlich für die schwächelnde Wirtschaft.  LEOBEN. Die Neos machen auf fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben aufmerksam. „Bei einer Hochrechnung der Betreuungsquote in den Kinderkrippen auf das ganze Jahr ist bereits am 18. März kein Kind im Krippenalter (unter drei Jahre alt) mehr in einer elementarpädagogischen Einrichtung“, so Gerhard Wohlfahrt, Spitzenkandidat der...

Die Arbeiterkammer Steiermark präsentierte die Leistungsbilanz 2024 der Außenstelle Leoben. Im Bild: Direktor Johann Scheuch, Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer und Präsident Josef Pesserl (v. l.) | Foto: Armin Russold/AK Stmk
3

Arbeiterkammer Leoben
Wirtschaftslage sorgt für Anstieg bei Auskünften

In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark wurde am Dienstag Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2024 gezogen. Es wurden 21.226 Rechtsauskünfte erteilt und 18,2 Millionen Euro konnten für die Mitglieder eingebracht werden.   LEOBEN. In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark (AK) wurde am Dienstag Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2024 gezogen. Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer resümierte gemeinsam mit Präsident Josef Pesserl und Direktor Johann Scheuch...

Am LCS-Parkhaus am Beginn der Leobener Fußgängerzone wurden die Absperrpoller bereits installiert. Fünf weitere Standorte sollen folgen, um die Innenstadt sicherer zu machen. | Foto: MeinBezirk
Aktion 9

Schutz vor Amokfahrten
Stadt Leoben legt neues Sicherheitskonzept vor

Anfang März ist ein psychisch beeinträchtigter Mann mit seinem Auto in die Mannheimer Fußgängerzone gerast und hat dabei zwei Menschen getötet und elf weitere verletzt. Nun stellen sich viele Innenstädte die Frage nach der Lehre aus der Amokfahrt des 40-jährigen Deutschen. Auch die Stadt Leoben stellt ein neues Sicherheitskonzept für den Leobener Hauptplatz und die Fußgängerzone vor, das am nächsten Donnerstag im Gemeinderat diskutiert wird, wie MeinBezirk exklusiv berichtet.  LEOBEN. Auch wenn...

Anzeige
Modernisierte Trainingsflächen im Asia Fitness Leoben bieten den Mitgliedern ein komfortableres Trainingserlebnis. | Foto: Helmut Niemand
7

Baureportage Asia Fitness
Mit frischem Design ins Training starten

Die Modernisierung des Asia Fitness Leoben wurde nach einer intensiven vierwöchigen Umbauphase erfolgreich abgeschlossen. Durch bauliche und technische Verbesserungen und einer erweiterten Trainingsfläche wird den Mitgliedern ein komfortableres und abwechslungsreicheres Training ermöglicht. LEOBEN. Nach einer intensiven vierwöchigen Umbauphase wurde das Asia Fitness Leoben umfassend modernisiert. Die Renovierungsarbeiten umfassten sowohl bauliche als auch technische Verbesserungen, um den...

Nachwuchsleiter Thomas Weißensteiner, Obmann Christian Höllerbauer und Headcoach Michael Pollross einigten sich auf eine weitere Zusammenarbeit für weitere drei Jahre.  | Foto: LE Kings
4

LE Kings setzen auf Kontinuität
Trainerteam bleibt langfristig an Bord

Die strategische Ausrichtung des Eishockeyclubs LE Kings ist für die nächsten Jahre gesichert. Sowohl mit Cheftrainer Michael Pollross als auch mit Nachwuchsleiter Tom Weißensteiner konnten zwei hervorragende Trainer für weitere drei Jahre verpflichtet werden.  LEOBEN. Der Eishockeyclub LE Kings hat die strategischen Weichen der nächsten Jahre gestellt.  Der Vereinsvorstand hat sich mit der sportlichen Leitung auf eine weitere Zusammenarbeit für die nächsten drei Jahre geeinigt. „Diese...

Bürgermeister Kurt Wallner und Citymanager Edgar Schnedl präsentierten gemeinsam mit Überraschungsgast Falco-Double Michael Simoner das Veranstaltungsprogramm für den Leobener Hauptplatz.  | Foto: MeinBezirk
6

Hauptplatz Leoben
Veranstaltungen als Imagemotor der Innenstadt

Der Leobener Hauptplatz wird wieder zur Bühne für zahlreiche Veranstaltungen in den nächsten Monaten. Breitgefächerte Events sollen zahlreiche Besucherinnen und Besucher von nah und fern ins Leobener „Wohnzimmer“ locken. LEOBEN. Der Leobener Hauptplatz wird jedes Jahr zur Bühne für zahlreiche Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen und die Stadt mit Freude und Energie füllen. Ob traditionelle Feste, musikalische Highlights oder actionreiche Events – hier ist für jeden etwas dabei....

In einem gemeinsamen Pressegespräch wurden die korrekten Zahlen Leobens präsentiert und das Bild des Handels richtiggestellt. Im Bild: Edgar Schnedl, Kurt Wallner, Hannes Lindner, Jean Erich Treu, Christian Trampus (v. l.) | Foto: Klaus Pressberger
7

Leerstandskorrektur
Leoben mit stabiler Flächenentwicklung im Handel

Der kürzlich publizierte „City Retail Health Check 2025“ sorgte für Verwirrung. In der Studie wurden in Bezug auf die Leobener Innenstadt deutlich zu hohe Leerstandsquoten ausgewiesen. LEOBEN. Vor wenigen Wochen haben die veröffentlichten Ergebnisse einer von Standort + Markt (S+M) österreichweit durchgeführten Studie zur Situation des Handels in Österreichs Innenstädten für Erstaunen in Leoben gesorgt. Die vom Handelsverband und S+M in einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Daten und...

Lokalaugenschein in Leitendorf: Grünen-Spitzenkandidatin Susanne Sinz zeigt auf, wie versiegelte Flächen zu grünen Aufenthaltsräumen umgestaltet werden könnten. Landtagsabgeordneter Lambert Schönleitner unterstützt ihre Vorschläge. | Foto: Die Grünen Leoben
3

Stadtteil Leitendorf
Grüne Ideen für eine nachhaltige Neugestaltung

Leitendorf soll mit mehr Grünflächen und besserer Verkehrslösung aufgewertet werden. Die Grünen Leoben präsentieren Ideen für eine nachhaltige Neugestaltung des Stadtteils.  LEOBEN. Der Stadtteil Leitendorf entwickelt sich rasant weiter: Neue Wohnbauten entstehen, die Montanuniversität bringt mit dem Wasserstoff-Zentrum frische Impulse, und mit der bevorstehenden Umgestaltung der Volksschule wird das Viertel noch attraktiver. Für die Leobener Grünen hinkt der öffentliche Raum dieser Entwicklung...

Lisa Hirner und Johannes Lamparter jubeln über ihre Podestplätze am Holmenkollen – Hirner wird starke Zweite, Lamparter kämpft sich auf Rang drei. | Foto: Ski Austria/Derganc
3

Nordische Kombi
Podiumserfolge in Oslo mit Hirner und Lamparter

Johannes Lamparter kämpft sich in einem packenden Rennen am Holmenkollen auf das Podest und sichert sich Platz drei hinter Vinzenz Geiger und Jarl Magnus Riiber. Lisa Hirner überzeugt bei der Großschanzen-Premiere der Damen und wird starke Zweite. OSLO. Im ersten von zwei Wettkämpfen am legendären Holmenkollen in Oslo bewies Johannes Lamparter einmal mehr seine Klasse. Nach einem starken Sprung und einer taktisch klugen Laufleistung sicherte sich der Rumer den dritten Platz hinter dem...

Bereits zum sechsten Mal wurde an der 
 Montanuniversität der Wissenschaftspreis für Montanistinnen vergeben. Im Bild: Vizerektorin Christina Holweg, Alice Lassnig, Magdalena Kirchmair , Xiangyun Shi, Elena Dvorak, Eva Wegerer und Vizerektor Thomas Prohaska (v. l.) | Foto: MUL/Tauderer
3

Montanuniversität Leoben
Wissenschaftspreis für Montanistinnen

Bereits zum sechsten Mal wurden an der Montanuniversität Leoben Wissenschaftlerinnen und Studentinnen für herausragende Leistungen in ihrem Forschungsgebiet geehrt. Die Preisträgerinnen sollen als Vorbild dienen und junge Frauen für Wissenschaft begeistern. LEOBEN. Die Montanuniversität verleiht heuer zum sechsten Mal den Wissenschaftspreis für Montanistinnen. Mit diesem Preis werden Wissenschaftlerinnen und Studentinnen der Montanuniversität ausgezeichnet, die in ihrem Forschungsgebiet...

Der Leobener Stadtrat fasste in der vergangenen Stadtrats-Sitzung Beschlüsse für Straßensanierungen, sichere Mountainbike-Strecken, moderne Beleuchtung sowie für einen neuen Imbissstand.
 | Foto: Freisinger
1 3

Stadtrat Leoben
Straßensanierungen, sichere Bikestrecken und Imbissstand

In der jüngsten Stadtratssitzung wurden in Leoben Beschlüsse für Straßensanierungen, sichere Mountainbike-Strecken, moderne Beleuchtung sowie für einen neuen Imbissstand gefasst. LEOBEN. Jüngst tagte wieder der Leobener Stadtrat. Beschlüsse wurden hinsichtlich Straßensanierungen, moderner LED-Beleuchtung, sicherer Mountainbike-Strecken sowie eines neuen Imbisstands beim Eingang zum Hauptplatz gefasst. Im Zuge der Neugestaltung des nördlichen Hauptplatzzuganges in der Franz Josef-Straße wurden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Gustav-Adolf-Kirche
  • Leoben

Benefizkonzert: Musiker für Musiker

Am 23. Mai 2025 findet ab 16 Uhr ein Benefizkonzert "Musiker für Musiker" in der Gustav-Adolf-Kirche in Leoben statt. LEOBEN. Eine Projektunterstützung für Kinder der Musikschule Leoben.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: Lambauer Entertainment GmbH
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Schladnitzer Dorfstadl
  • Leoben

1. Schladnitzer Stadlfest

Mach dich bereit für ein unvergessliches Wochenende voller steirischer Lebensfreude, denn das 1. Schladnitzer Stadlfest steht vor der Tür! Die Besucherinnen und Besucher können drei Tage Musik, Stimmung und echte Volksfestatmosphäre erleben. Am Freitag, 23. Mai, beginnt das Fest um 16 Uhr mit dem Einlass. Um 17 Uhr sorgt Markus Krois für den stimmungsvollen Auftakt, bevor um 20 Uhr "Die Fürsten" übernehmen und den Stadl zum Beben bringen. Am Samstag, 24. Mai, ab 16 Uhr bringt "Steirer Stolz"...

Foto: Pixabay
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Kammersäle Donawitz
  • Leoben

Chorkonzert „Steirische Stimmen und Kärntner Klang“ in Donawitz

Am Freitag, den 23. Mai, um 19:30 Uhr findet im Kammersaal Donawitz ein gemeinsames Konzert des Volksliedchors St. Veit an der Glan und des Werkschors der voestalpine Donawitz statt. LEOBEN. Das Konzert vereint traditionelle Chormusik aus der Steiermark und Kärnten und bietet ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Marianne Schlintl und Christian Stary. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalischer Abend mit regionalem Klang und stimmungsvollen Liedern. Karten sind bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.