leoben

Beiträge zum Thema leoben

Im März wird im nördlichen Teil des Leobener Hauptplatzes mit der Neugestaltung gestartet. | Foto: Freisinger
7

Hauptplatz, Radwege und Co.
Das hat Leoben für dieses Jahr geplant

Die Stadt Leoben hat sich für dieses Jahr einiges vorgenommen. Das wohl größte Vorhaben ist die Sanierung des Hauptplatzes. Damit und mit weiteren Projekten in den Bereichen Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz soll eine lebenswerte Zukunft für die Leobener Bürgerinnen und Bürger abgesichert werden. LEOBEN. Bereits vor geraumer Zeit wurde in Leoben damit begonnen, die Weichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu stellen. Es sind einige Projekte für 2024 und darüber hinaus geplant, die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bereits zum zweiten Mal wurde Katharina Stix aus Leoben für ihr Brautstyling mit dem Austrian Wedding Award ausgezeichnet. | Foto: privat
5

Austrian Wedding Award
Katharina Stix konnte zum zweiten Mal jubeln

Doppelt hält besser: Die Make-Up-Artistin und Hairstylistin Katharina Stix aus Leoben wurde heuer bereits zum zweiten Mal mit dem „Austrian Wedding Award“ für ihr Brautstyling ausgezeichnet. WIEN/LEOBEN. Die Lichter sind verblasst, die Trophäen glänzen jedoch in den Händen der glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern weiter – der Austrian Wedding Award, kurz AWA, hat mit der Verleihung in Wien auch heuer einen triumphalen Abschluss gefunden. Montagabend versammelten sich über 250 kreative Köpfe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Warum und wie oft in der Steiermark jemand angezeigt und auch verurteilt wird: Die Daten der Kriminalstatistik verraten es. | Foto: niu niu/Unsplash
5

Kriminalstatistik
Wie oft in der Steiermark die Handschellen klicken

Gewaltstraftaten, Sachbeschädigung, Mord, Suchtgiftdelikte, Handel mit Waffen und Menschen, Freiheitsentziehung, Nötigung und Co. – ja, das alles geschieht direkt vor unseren Haustüren. Aber wie oft klicken die Handschellen wirklich? Die Zahlen der Kriminalstatistik für die Steiermark verraten es. STEIERMARK. Mit aktuellen Ergebnissen zu Verurteilungen und Wiederverurteilungen aus dem Berichtsjahr 2022 gibt die Statistik Austria in der "Gerichtlichen Kriminalstatistik" einen Überblick. Demnach...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
In Restaurants wird sowohl der Wareneinsatz als auch die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem auf Basis von Reservierungen geplant. Werden diese nicht eingehalten, wird das zum Problem. | Foto: Stefan Schauberger / Unsplash
1 Aktion 7

Wer reserviert, soll kommen
Leobener Wirte klagen über Disziplin der Gäste

Für acht Personen reserviert, zu viert gekommen: Immer häufiger komme es vor, dass Reservierungen nicht eingehalten oder Änderungen nicht bekannt gegeben werden, beklagen Leobener Gastronominnen und Gastronome. Sie wollen in der Bevölkerung nun das Bewusstsein schärfen und klarstellen, was das Nichterscheinen trotz Reservierung für ein Restaurant bedeute.  BEZIRK LEOBEN. „Reserviert, aber nicht aufgetaucht“, heißt es leider allzu oft in den Leobener Gasthäusern. Immer häufiger kommt es vor,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Durch den Jobday erhalten Jugendliche Einblick in den Berufsalltag. | Foto: Gaube
3

Polytechnische Schule Leoben
Mit dem Jobday seine Berufung finden

Die Polytechnische Schule Leoben organisiert auch heuer wieder den „Jobday“ mit 28 teilnehmenden Unternehmen aus der Region. Bei der Lehrstellenbörse am 8. Februar werden um die 300 Schülerinnen und Schüler, die sich über ihre Ausbildungsmöglichkeiten informieren, erwartet. LEOBEN. Wenn Führungskräfte von insgesamt 28 heimischen Unternehmen einen ganzen Vormittag lang ihre wertvolle Zeit „opfern“, um sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren, dann spricht das für die Bedeutung der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Jänner 2024

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Jänner 2024: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Theresia Ohrenhofer, 98, Bruck/Mur Zäzilia Premm, 86, Pernegg an der Mur Raimund Angerer, 88, Kapfenberg Ingeborg Hain, 82, Bruck/Mur Gottfried Hochmann, 72, Bruck/Mur Elfriede Maria Juliana Rabitsch, 83, Kapfenberg Ernst Reithofer, 78, Kapfenberg Peter Urdl, 82, Bruck/Mur Helmut Waßhuber, 84, Thörl Hildegard Zettler, 80, Bruck/Mur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • René Lederer
Michael Ostrowski mit Gerald Votava bei der Lesung. | Foto: Martin Ropatsch
6

Vorlesung für den guten Zweck
"Onkel Mike" war bei den Kiwanis auf Besuch

Michael Ostrowski las am Sonntagabend im ausverkauften Leobener Stadttheater aus seinem Roman „Der Onkel“. Aus der Vorlesung wurde mehr, nämlich ein Kabarettabend mit Musik, denn begleitet wurde Ostrowski von Musiker Gerald Votava. LEOBEN. Der gebürtige Leobener Michael Ostrowski ist aus der österreichischen Kunstszene nicht wegzudenken. Er ist Schauspieler, Regisseur, Moderator, Buchautor und so weiter – die Liste lässt sich beinah endlos weiterführen. "Aber ich habe nur sechs Tage meiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martin Ropatsch
Martin Grünberger, von den Stadtwerken Leoben Stadtrat Heinz Ahrer, Stadtwerkedirektor Ronald Schindler, Bürgermeister Kurt Wallner, Citycom-Geschäftsführer Bernd Stockinger, Angelika Denk von den Stadtwerken Leoben und der Leobener Citycom Standortleiter Irnes Music (v.l.) | Foto: Freisinger
2

Highspeed nicht nur am Eis
Ein WLAN-Pilotprojekt in der Eishalle Leoben

Die Stadtwerke Leoben und der Telekommunikationsexperte Citycom sorgen im Rahmen eines WLAN-Pilotprojektes in der Eishalle Leoben künftig für kostenloses Highspeed Internet. LEOBEN. Dass die Eisläuferinnen und Eisläufer oder Eishockeyspielerinnen und -spieler über die Eisfläche flitzen, gehört zum gewohnten Bild in der Leobener Eishalle. Demnächst werden aber auch jede Menge Daten mit Höchstgeschwindigkeit durch die Halle schwirren: Highspeed Internet, gratis über WLAN zur Verfügung gestellt,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das neue Rathaus wurde von 1964 bis 1973 erbaut und weist mittlerweile erhebliche Mängel hinsichtlich Gebäudehülle und Energieeffizienz auf. | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

Aus dem Stadtrat
Leoben ruft "Mondmission" aus und prüft Rathaus-Sanierung

Der Leobener Stadtrat beschäftigte sich am Donnerstag unter anderem mit der Frage, wie es der gelingen kann, die (bewegungs-)revolutionärste Gemeinde der Steiermark zu werden. Eine "Mondmission" soll's möglich machen. Darüber hinaus sollen im Rahmen einer Projektstudie mehrere Sanierungsvarianten für das Leobener Rathaus erarbeitet werden.  LEOBEN. Im Sommer des vergangenen Jahres wurde vom Land Steiermark die "Bewegungsrevolution" ausgerufen, um die Bevölkerung zu mehr Bewegung im Alltag zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
So soll das achtgeschossige Parkhaus von AT&S in Leoben-Hinterberg im Vollausbau aussehen. | Foto: AT&S
3

Leoben-Hinterberg
Baustart für AT&S-Parkhaus soll im März erfolgen

Die Pläne des Technologieunternehmens AT&S, am Standort in Leoben-Hinterberg ein Parkhaus zu errichten, stehen knapp vor der Umsetzung. Der Baustart ist für 11. März geplant. Nach der für 2025 vorgesehenen Fertigstellung sollen die provisorischen Parkplätze gegenüber dem Hornbach rückgebaut und das Areal wieder begrünt werden. Der Pachtvertrag mit der Stadt Leoben kann laut AT&S bis dahin verlängert werden. LEOBEN. Vor etwas mehr als einem Jahr – Ende 2022 – präsentierte der steirische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Aleksandar Matković forscht gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen in Berlin an den Schlüsseleigenschaften von Signalen im Gehirn.  | Foto: FWF/Sabine Hoffmann
3

Leoben und Berlin
Forscher beobachteten Signalaustausch zwischen Neuronen

Wissenschaftlern aus Leoben und Berlin haben im Zuge ihrer Forschungstätigkeit neue Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Signale zwischen den Neuronen im Gehirn ausgetauscht werden. Dieses neue Verständnis soll unter anderem zur Entwicklung spezieller Medikamente in Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit führen. LEOBEN. Dass Hirnzellen miteinander kommunizieren, ist keine neue Erkenntnis. Wie diese Kommunikation jedoch genau aussieht beziehungsweise wie der Signalaustausch zwischen den Neuronen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Startschuss in Leoben für das österreichweite E-Tankstellenprojekt mit der Handelskette Hofer: Christian Purrer (li.) und Martin Graf von der Energie Steiermark | Foto: Energie Steiermark
2

An 95 Hofer-Standorten
Energie Steiermark errichtet über 400 E-Ladestationen

Die Energie Steiermark errichtet über 400 E-Ladepunkte an 95 Hofer-Standorten im gesamten Bundesland. Österreichweit koordiniert das steirische Landesenergieunternehmen im Auftrag von Hofer bis 2026 den Bau von über 2.000 neuen Lademöglichkeiten für E-Autos. Der Startschuss für das Großprojekt erfolgte nun in Leoben. LEOBEN/STEIERMARK. Zukünftig können Kundinnen und Kunden von Hofer ihren Einkauf bei der Handelskette in der Steiermark mit dem „Auftanken“ ihres E-Autos verbinden: An 95...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Sebastian Borhn-Mena auf der Halleiner Pernerinsel. | Foto: Thomas Fuchs

Nicht mehr in Hallein
Konsumdialoge wandern in die Steiermark

2022 fanden die ersten Konsumdialoge der Gemeinstiftung Comun auf der Pernerinsel in Hallein statt. Organisator Sebastian Bohrn Mena verabschiedet sich jetzt aber vom Land Salzburg. Landtagsabgeordnete Kimbie Humer-Vogl (Grüne) arbeitet jetzt an einer Alternative. SALZBURG/STEIERMARK. Zwischen 11. März und 26. April 2024 finden in Graz, Leoben und Bruck an der Mur die Konsumdialoge statt. Im Fokus stehen Themen dieses Jahr der Wald im Klimawandel, nachhaltige Holznutzung, Holzbau, oder die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die neuen Räumlichkeiten des Erwachsenentrakts 1 wurden am Montagvormittag offiziell eröffnet.  | Foto: Freisinger
6

239 Betten
Neuer Erwachsenentrakt am LKH Hochsteiermark in Leoben eröffnet

Nach rund viereinhalb Jahren Bauzeit wurde das 31,5 Millionen Euro schwere Großprojekt der Generalsanierung und Neugestaltung des „Erwachsenentrakt 1“ am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben abgeschlossen. Die modernen Räumlichkeiten bieten Patientinnen und Patienten mehr Komfort und optimale medizinische Versorgung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld. LEOBEN. „Krankenhäuser sind nicht rein Gebäude, die renoviert und erhalten werden müssen, sie sind Orte des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im Februar
Blutspendetermine für den Bezirk Leoben

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leoben. BEZIRK LEOBEN. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
Am Donnerstag wurde bei der Billa-Filiale in Leoben-Donawitz der neue Bankomat eingebaut. Eine Behebung wird laut Bürgermeister Kurt Wallner voraussichtlich ab kommender Woche möglich sein. | Foto: leopress
2

Behebung bald möglich
Leoben-Donawitz verfügt wieder über einen Bankomaten

Am Donnerstag wurde der neue Bankomat in Leoben-Donawitz installiert. Der Geldausgabeautomat bei der Billa-Filiale steht voraussichtlich ab kommender Woche für Geldbehebungen zur Verfügung. Der zweite Bankomat bei der Billa Plus-Filiale soll nächste Woche folgen.  LEOBEN. Gute Nachrichten für die Bewohnerinnen und Bewohner des Leobener Stadtteils Donawitz: Nach langwierigen Verhandlungen sowie Verzögerungen bei der Lieferung des maßangefertigten Sicherheitsglases wurde der neue Bankomat bei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt war ein großer Erfolg: So viele Gäste wie in diesem Jahr wurden noch nie gezählt. | Foto: FF Leoben-Stadt
76

Besucherrekord und glühende Sohlen
Feuerwehr Leoben-Stadt lud zur Ballnacht

So viele Gäste wie noch nie folgten in diesem Jahr der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt zum traditionellen Feuerwehrball. Im großen Kammersaal erlebten die Besucherinnen und Besucher eine schöne und unterhaltsame Ballnacht, in der auch das Tanzbein ordentlich geschwungen wurde.  LEOBEN. Beim traditionellen Ball der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt konnten die Florianis am Wochenende einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Bei seiner Eröffnungsansprache dankte HBI Mario...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Christopher Seiler (li.) und Bernhard Speer kehren in diesem Jahr für ein Open-Air-Konzert am Hauptplatz nach Leoben zurück. | Foto: Pascal Riesinger
4

Open-Air-Konzert am Hauptplatz
Seiler und Speer kommen 2024 nach Leoben

Nach ihrer erfolgreichen Hallentour, die 2023 über 50.000 Fans begeisterte, stehen für Seiler und Speer in diesem Jahr fünf große Open-Air-Konzerte in Österreich an. Eines davon führt das Kult-Duo auch nach Leoben, wo die Fans ein Sommerabend voll Musik und Überraschungen erwartet.  LEOBEN. Nach dem großen Auftritt von Seiler und Speer bei der Iron Road for Children in Leoben im Juli 2022 werden diese beiden "Ereignisse" auch heute noch gerne in einem Satz verwendet. Für Fans des Kult-Duos gibt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Seit Mai 2023 führen Anna Rogatsch (li.) und Jessica Winter in der Leobener Sauraugasse ihren Kinderladen "Frechdachs".  | Foto: Pressberger
36

Wirtschaftsfrühstück im "Frechdachs"
Hier schlagen Kinderherzen höher

Das erste Leobener Wirtschaftsfrühstück des neuen Jahres fand am Dienstagvormittag im Kinderladen "Frechdachs" statt, das Anna Rogatsch und Jessica Winter seit Mai 2023 führen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten dabei Gelegenheit, mehr über die beiden jungen Frauen und ihr nachhaltiges Angebot an Kindermode, Spielzeug und Co. zu erfahren.  LEOBEN. Im Mai 2023 eröffneten Anna Rogatsch und Jessica Winter mit "Frechdachs" einen Kinderladen, der die Herzen kleiner Kinder, werdender Eltern,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
11

HSV St.Michael Crosslauf
HSV St.Michael Crosslauf

Am Samstag, dem 13. Jänner 2024, fand im Kasernen Gelände von St. Michael (Obersteiermark) der 5. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup, veranstaltet vom Heeres Sport Verein St. Michael, statt. Bei kalten und sehr schwierigen Laufbedingungen war ein Rundkurs über 1000m (inoffiziell 1100m) zu laufen. Über 100 Athleten folgten der Einladung zu diesem Crosslauf. Das Running Team Lannach war mit Anna Molling, Maximilian Kassegger, Joachim Strauß und Daniel Kern vertreten. Anna ging über die 2000m...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
1 67

Rallye
17. Winterrallye-Steiermark

Die 17. Winterrallye-Steiermark verspricht ein authentisches Rallyeerlebnis, bei dem die Liebe zum Fahren und die Leidenschaft für historische Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen. Teilnehmer müssen bereit sein, auf modernen Komfort zu verzichten und sich den Herausforderungen des winterlichen Fahrens zu stellen. Die Rallye findet in der Steiermark statt, einer Region in Österreich, die für ihre beeindruckenden Landschaften und kurvenreichen Straßen bekannt ist. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Große Freude über den Sieg in Paris (v.l.): Joe Liebminger (Media Manager), Flora Adelmann (COO), Mike Reiter (CMO), Philipp Maier (CEO), Tobias Zach (Graphic)
 | Foto: Brainsworld
3

Auszeichnung
Brainsworld holt zweimal Gold bei DNA Paris Design Awards

Die Brainsworld 360° Agency holte sich zweimal Gold bei den DNA Paris Design Awards. Überzeugen konnte das Leobener Team mit ihren minimalistischen Designs in den Kategorien Print Advertising und Graphic Logo. LEOBEN/PARIS. Nach Preisen wie dem German Brand Award oder dem International Design Award hat es die Brainsworld 360° Agency einmal mehr gezeigt: Bei den DNA Paris Design Awards holte sich das Team aus Leoben mit ihren minimalistischen Designs – einer eigenen Angaben zufolge hochwertigen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Educult-Geschäftsführer Aron Weigl, Patrick Schnabl, Abteilungsleiter A9 Kultur, Europa und Sport des Landes Steiermark, Bürgermeister Kurt Wallner, AT&S-Vorstandsmitglied Peter Schneider, Markus Messics, Leiter der Abteilung Bürgerkommunikation und Kultur, Kulturquartier-Leiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Kulturreferent Johannes Gsaxner, Citymanager Edgar Schnedl, Petra Scherz, Mitarbeiterin der Kulturabteilung und Live Congress-Geschäftsführer Gerhard Samberger (v.l.) | Foto: Freisinger
4

Lust auf Le(o)benskultur
Leoben will ihre Kulturszene vorantreiben

Die Kulturverantwortlichen der Stadt Leoben haben sich Gedanken gemacht, wie Leoben seinen guten Ruf als Kulturstadt weiterhin behalten kann und welche Schritte für eine erfolgreiche Zukunft benötigt werden. Diese wurden mit dem Kulturkonzept „Lust auf Le(o)benskultur“ auch aufs Papier gebracht. LEOBEN. Pandemie, Teuerung, Demografie – die Kultur hatte es in den vergangenen Monaten und Jahren nicht leicht. Mit „Lust auf Le(o)benskultur“ hat sich Leoben nun ein Kulturkonzept gegeben, das auf die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Finanzminister Magnus Brunner machte sich im Labor des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie ein Bild von den Forschungsvorhaben im Bereich Wasserstoff und Kohlenstoff.  | Foto: MUL/Martina Stöbbauer
3

Rohstoffsicherheit
Finanzminister Magnus Brunner besuchte die Montanuni

Finanzminister Magnus Brunner stattete am Dienstag der Montanuniversität Leoben einen Besuch ab. Im Zentrum der Gespräche standen die Rohstoffsicherheit und die zukunftsorientierte Kreislaufwirtschaft. LEOBEN. Das EIT Raw Materials Regional Center Leoben, kurz RIC, leistet durch sein breites Projektportfolio und zahlreiche Veranstaltungen einen entscheidenden Beitrag zur Vernetzung europäischer Partnerinnen und Partner in der Rohstoffbranche. Das RIC koordiniert unter anderen die Aktivitäten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024 um 13:00
  • Familientreff
  • Leoben

Hebammenordination

Hier gibt es ein vielfältiges Angebot für (werdende) Mütter. Von Mutter-Kind-Pass-Beratungen, über geburtsvorbereitende Akupunktur und Schwangerschaftsvorsorge, bis hin zur Nachbetreuung, Tapen sowie Rückbildungsgymnastik. Die Kosten sind individuell und richten sich nach dem jeweiligen Kurs bzw. der Betreuung. Anmeldung bei: Cornelia Heiling, +43 664 523 55 55 oder Janina Winkler, BA, +43 660 413 34 29 Kontakt: Familientreff der Stadt Leoben, familie@leoben.at, +43 3842 4062 357

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024 um 07:00
  • Kirchplatz
  • Leoben

Bauernmarkt

Wann: jeweils dienstags und freitags von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Wo: Kirchplatz und umliegende Straßen, 8700 Leoben Beschreibung: Seit über 30 Jahren ist der Bauernmarkt ein Fixpunkt der regionalen Versorgung. Steirische Händler:innen bieten frische Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Käse und Mehlspeisen an. Kontakt: City Management Leoben GmbH office@citymanagement-leoben.at, Tel.:+43 3842 802 1601

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.